Freising

SZ PlusLandwirtschaft in Bayern
:Zikade bedroht Zuckerrübenanbau

Ein Insekt überträgt Krankheitserreger, die schwere Schäden an den Feldfrüchten verursachen. Erste Exemplare sind bereits in Eitting gesichtet worden. Auch Kartoffeln und Gemüse werden befallen.

Von Thomas Daller

Musikschule in Bedrängnis
:Höhere Löhne, steigende Unterrichtsgebühren

Um die Lehrkräfte halten zu können, hebt die Musikschule Ampertal die Gehälter deutlich an. Das bedeutet aber auch, dass der Unterricht teurer wird und die Zuschüsse der Gemeinden steigen. Zu diesem Schritt habe man sich „schweren Herzens“ entschlossen, sagt Leiterin Karin Schlagintweit.

Von Petra Schnirch

Wohnen im Alter
:Graue Wohnungsnot im Alter wird für Babyboomer zum Problem

In den Landkreisen Freising und Erding fehlen laut einer Studie des Pestel-Instituts altersgerechte Wohnungen für die steigende Zahl von Ruheständlern. Die Freisinger Kreisseniorenbeauftragte Beate Drobniak fordert kreative Lösungen.

Von Gudrun Regelein

SZ PlusFastenzeit
:„Abnehmen ist nur ein schöner Nebeneffekt“

Passionszeit, Ramadan, gerade dreht sich einiges um das Thema Fasten. Sabine Lies aus Langenbach ist Fastenleiterin und verzichtet regelmäßig selbst auf feste Nahrung. Warum tut sie sich das an? Ein Gespräch über die positiven Effekte des Fastens und die Frage, warum es so populär geworden ist.

Interview von Francesca Polistina

Nahversorgung
:Neunjährige kämpft um einen Supermarkt

Das Hochwasser im Juni 2024 hat auch den Edeka-Markt in der Ortsmitte von Allershausen verwüstet. Das Unternehmen will ihn nicht wieder eröffnen und stattdessen einen Getränkemarkt einrichten. Eine Schülerin hat nun Unterschriften gesammelt, damit vor allem die Senioren weiterhin eine Einkaufsmöglichkeit haben.

Von Petra Schnirch

Stalag VII A in Moosburg
:Erinnerungen an das historische Erbe

Eine Sonderausstellung zur Befreiung eines der größten Kriegsgefangenenlager Deutschlands im Zweiten Weltkrieg soll auch der Frage nachspüren, wie die Stadt mit ihrer Vergangenheit umgeht. Bei der Umsetzung des aufwendigen Projekts sitzen erstmals alle mit dem Thema befassten Akteure in einem Boot.

Von Alexander Kappen

SZ PlusLandwirtschaft auf Social Media
:Bauernhof mit Insta-Profil

Carolin Pflügler aus Neufahrn ist „Hoffluencer“ -  so nennen sich Bäuerinnen und Bauern, die Teil eines vom Landwirtschaftsministerium gegründeten Netzwerks sind und über Social Media Einblicke in ihre Arbeit gewähren, sei es im Gewächshaus oder in der Traktorkabine. Warum tut sie das?

Von Francesca Polistina

Bundestagswahl im Landkreis Freising

Bundestagswahl im Landkreis Freising
:Mit der CSU geht es wieder aufwärts

Die Christsozialen schneiden im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 wieder besser ab. Trotzdem bleiben sie weit entfernt von alten Bestmarken. Das Abschneiden der AfD trübt allerdings die Siegesfreude.

Von Peter Becker

Trauer bei der Kreis-SPD nach der Bundestagswahl
:„Wir haben jetzt keinen Kümmerer mehr“

Seit über 20 Jahren sind Beate Frommhold-Buhl und Herbert Bengler schon in der SPD. Auf so ein miserables Wahlergebnis blicken sie aber zum ersten Mal. So ist ihre Stimmung am Tag der Wahl.

Von Antonia Grabowski

FDP im Landkreis Freising
:Kritik an „fataler Orientierungslosigkeit“

In einer Erklärung zur Wahl adressiert FDP-Kreisrat Tobias Weiskopf überraschend deutliche Worte an die Parteispitze – und er ist nicht allein.

Von Kerstin Vogel

Bundestagswahl im Landkreis Freising
:Ein Duo fährt nach Berlin

Christian Moser (CSU) und Leon Eckert (Grüne) ziehen in den Bundestag ein. Lange Zeit war das in der Schwebe, es hing vom Abschneiden des BSW ab.

Von Peter Becker

Attacke auf den Juso-Infostand
:Staatsschutz übernimmt die Ermittlungen

Der 25-jährige Tatverdächtige hat sich laut Polizei bisher nicht zu dem Vorfall geäußert.  Philipp Türmer, Bundesvorsitzender der Jusos, kommt am Samstagabend zum „Solidaritäts-Infostand“ nach Freising.

Von Birgit Goormann-Prugger

Freisinger Sieben

Freizeit in Freising
:Sieben Ideen für Ausflüge mit Kindern

Auf dem Walderlebnispfad die Natur erforschen, bunte Eier auf dem Erlebnisbauernhof suchen, sich wie Robin Hood im Bogenpark fühlen: diese Orte in Freising und Umgebung sind beliebte Ausflugsziele für Familien mit Kindern.

Von Francesca Polistina

Weitere Artikel

Dritte Startbahn
:Beständiger Protest

Am Sonntag trafen sich die Gegner der geplanten Flughafenerweiterung wieder zum Schweigemarsch unter dem Motto „Lichterzeichen“. Seit bald 20 Jahren ist das so.

Freising entdecken
:Stadtführungen mit neuen Themen

Das Asamgebäude oder das Stadtmuseum – die Stadt hat jetzt viel zu bieten.  Auch nach dem großen Korbiniansfest 2024 kann man den Freisinger Stadtpatron bei einer gleichnamigen Gruppenführung kennenlernen. Alle Führungen sind online buchbar.

Konzerte, Infoveranstaltungen, Beratungstermine
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Ein geselliger Singkreis für Senioren, ein Vortrag zum Thema "Zwischen Verstrickung und Resistenz – Protestantismus und Nationalsozialismus", Kinderkino oder ein musikalischer Reisebericht - zwischen Dienstag und Donnerstag ist in und um Freising einiges geboten.

Umfrage zum öffentlichen Nahverkehr
:Das Deutschlandticket soll bleiben

Freisinger Passanten wünschen sich bei einer Greenpeace-Umfrage pünktliche Busse und Züge sowie bessere Verbindungen, etwa in den Nachbarlandkreis Erding. Wichtig ist ihnen zudem der Erhalt des günstigen Monatstickets, das Politiker immer wieder infrage stellen.

Von Petra Schnirch

Hallbergmoos
:Frontalzusammenstoß auf der B301

Zwei Autos sind am Sonntag in den frühen Morgenstunden bei Hallbergmoos frontal zusammengestoßen. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Eine 57-Jährige aus Freising war auf der B301 in Fahrtrichtung Hallbergmoos unterwegs. Als sie nach links ...

Freising
:Handgemenge in Tiefgarage

Ein Streit in einer Tiefgarage in Freising ist am Samstagnachmittag eskaliert. Zwei Männer, 43 und 44 Jahre alt, gerieten an der Katharina-Geisler-Straße wegen der Nutzung eines Parkplatzes derart aneinander, dass es zu einem Handgemenge kam, wie ...

Moosburg
:Betrunkener bricht bei Ex-Freundin ein

Ein kurioser Einbruch hat sich Sonntagnacht in Moosburg ereignet. Gegen 2.30 Uhr stieg ein sturzbetrunkener 42-Jähriger aus dem Landkreis Kelheim bei seiner Ex-Freundin ein. Dazu stemmte er sich laut Polizeibericht zwischen den Hauswänden am ...

Max von Milland in Freising
:Folkige Traditionen und moderne Klangstrukturen

Max von Milland begeisterte in Freising bereits vor Jahren mit seiner geraden, authentischen Art und seinen eigenen, im Südtiroler Dialekt gesungenen Liedern. Am Samstag, 22. März, ist der Singer-Songwriter mit seiner „HOI“-Live-Tour erneut im ...

„Wild As Her“ im Lindenkeller
:Explosiv und emotional

Das Country-Duo Wild As Her lädt am Freitag, 21. März, um 20 Uhr unter dem Titel „Strings & Stories“ zu einem besonderen Abend voller Musik und Geschichten in den Freisinger Lindenkeller ein. Das Duo, bestehend aus der Freisinger Sängerin Caro von ...

Frühjahr auf den Tennisplätzen
:Schippen, sanden, walzen

Wie hier in Zolling werden jetzt überall in den Tennisvereinen die Außenanlagen hergerichtet.

SZ PlusMoosinning
:Gringos suchen ein neues Zuhause

Das Vereinsheim der Country Gringos Moosinning besitzt eine urige Saloon-Atmosphäre. Leider ist der Stadel inzwischen so marode, dass die Gringos einen Neubau planen. Doch der Weg dahin wird kein leichter Ritt.

Von Regina Bluhme

Deutsche Post
:Rewe kündigt Postfilialen

Betroffen sind sechs Standorte im Landkreis Freising und einer im Landkreis Erding, die bis Ende Juli geschlossen werden sollen. Die Bürgermeister bedauern die Entscheidung und wollen sich um eine Lösung bemühen.

Von Francesca Polistina

Kommunalwahl 2026
:Grüne erklären Kommunalpolitik

Die Stadtratsfraktion der Grünen informiert über die Arbeit in der Kommunalpolitik. Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 geht es auch um den Weg in den Stadtrat.

Protest
:Schweigemarsch gegen dritte Startbahn

Startbahngegner versammeln sich am Sonntag in Freising zu einer Lichteraktion. Anschließend ziehen sie von der Christi-Himmelfahrtskirche zum Marienplatz.

Eching
:Notunterkunft in der Kleingartenanlage

Das Obdachlosenheim im alten Postgebäude wird aufgelöst. Auf der Erweiterungsfläche einer Kleingartenanlage werden Wohncontainer mit Platz für bis zu 50 Menschen errichtet.

Von Klaus Bachhuber

Kirchbergers Woche
:Zurück zu alter Pracht

Es ist längst überfällig, dass sich Freising auf seine großartige Zeit als Residenzstadt und Fürstbistum besinnt. Also: „Make Freising great again!“

Von Johann Kirchberger

Parteien
:Prima Klima zwischen CSU und Grünen

In Berlin herrscht Zoff, in Erding klappt die Zusammenarbeit zwischen Schwarz und Grün geräuschlos - und Oberbürgermeister Max Gotz von der CSU ist wieder Ehrengast beim Frühjahrsempfang der Grünen.

Von Regina Bluhme

Ausstellungen, Konzerte, Events
:Was am Wochenende im Landkreis Freising geboten ist

Egal ob Kinderkleiderbasar, ein Konzert, der Studieninfotag an der TUM  oder eine Ausstellungseröffnung: Am Wochenende ist in und um Freising viel los und bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.

Ausstellung im Freisinger Schafhof
:Ständige Veränderung

Eine neue Ausstellung ist aktuell im Kunstforum Schafhof in Freising zu sehen. Sie trägt den Titel „Transformation“ und legt ihren Schwerpunkt auf das Thema Veränderung. Passend zum Jahresthema 2025  Stadt – Land – Wandel sensibilisieren ...

Hochschulen in Freising
:Aus dem Labor auf den Teller

Kultiviertes Fleisch könnte große Vorteile für die Umwelt und das Tierwohl haben, doch werden die Verbraucher solche Lebensmittel akzeptieren? Zumindest Hybridprodukte mit hohen pflanzlichen Anteilen könnten bald auf den Markt kommen, sagt TUM-Professor Marius Henkel.

Von Elena Luna Dima

Lesermeinung zur Konzerthalle am Flughafen:
:Alternative Fakten erzeugen Frust

Zum Artikel  „Event-Arena am Münchner Flughafen nimmt wichtige Hürde“ in der SZ vom 6. März:

SZ PlusProzess  wegen Unterschlagung in Erding
:Eine „nicht auszuhaltende Unruhe“

Ein unter Kleptomanie leidender Paktzusteller unterschlägt zahlreiche Sendungen im Bezirk Wartenberg und fliegt auf. Das Amtsgericht verurteilt ihn dafür zu einer einjährigen Bewährungsstrafe.

Von Andreas Müller

Donnerstag/Freitag
:Terminkalender

Ausstellung „Freising, what's next?“. Blick auf die Stadtentwicklung der vergangenen zehn Jahre und die Suche nach Lösungen für die Zukunft. Infotafeln von Dirk Daniel Mann und Hermann Reichenwallner, initiiert vom Stadtplanungsamt Freising und dem ...

Hilfe
:Notdienste

Polizei 110Feuerwehr 112Rettungsdienst/Notarzt 112Apotheken-Notdienst (0800) 0022833

Im Freisinger Lindenkeller
:Neuauflage des „Indie-Go“

Zum zweiten Mal findet an diesem Freitag, 14. März, im Freisinger Lindenkeller das Jugendbandfestival „Indie-Go“ statt – unterstützt von der Stadtjugendpflege und dem Freisinger Jugendstadtrat. Die Premiere im März 2024 hatte sich als großer Erfolg ...

SZ PlusGewalt gegen Politiker
:„Man kann von einer Art Enthemmung sprechen“

Angriffe auf Politiker häufen sich, auch auf lokaler Ebene. In den vergangenen zwei Jahren hat die Polizei in den Landkreisen Freising und Erding 57 Delikte registriert. Eine neue Dimension erreichte die Gewalt Anfang Februar, als Wahlkämpfer verletzt wurden. Ein Experte fordert, politisch motivierte Taten klar als solche zu benennen.

Von Antonia Grabowski

Gastronomie im Echinger Bürgerhaus
:Auf der Suche nach einem neuen Wirt

Das Restaurant „pure cuisine“ im Echinger Bürgerhaus braucht  neue Betreiber, nachdem die aktuellen Pächter zum Jahresende gekündigt haben. Die Gemeinde inseriert die Verpachtung der Lokalräume.

SZ PlusMitten in Moosburg
:Absolut salonfähig

Wahre Schönheit kommt von innen. Zuweilen auch nur aus dem Inneren eines Friseur-Salons. Praktisch, wenn man reichlich davon hat.

Glosse von Alexander Kappen

Festival in Eching gesichert
:Fünf weitere Jahre „Brass Wiesn“

Die Gemeinde und die „Sonnenrot GmbH“ unterzeichnen einen Vertrag, der das populäre Festival bis mindestens 2029 an Eching bindet – und wichtige Eckpunkte regelt. Die Besucherzahl soll 16 000 nicht übersteigen, Müll und Lärm sollen weniger werden.

Von Klaus Bachhuber

Moosburg
:Lehrerporträts zum Jubiläum

Das Moosburger Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium feiert sein 50-jähriges Bestehen. Von 14. bis 16. März präsentiert die Schule dazu eine dreitägige Kunstausstellung im Zehentstadel.

Livemusik
:Rock im Furtnerbräu

Green Heritage spielen am Samstag Rockhits von den Beatles bis hin zu ZZ Top.

Ausstellung
:Autokunst im Rathaus

„Fancy Cars“ heißt die neue Ausstellung des Kreativen Kreises in Allershausen. Auch Auto- und Oldtimer-Fans kommen dort auf ihre Kosten.

Bahn
:Günstiger nach Niederbayern

Wenn Landshut 2026 dem MVV beitritt, zahlt sich das auch für Fahrgäste aus dem Landkreis Freising aus – Einzeltickets werden deutlich preiswerter.

Von Petra Schnirch

Erfreuliche Botschaft
:Rechtsaufsicht genehmigt Freisinger Haushalt

Defizite der kommunalen Einrichtungen und die hohen Zinsbelastungen sollten aber abgebaut werden.

Echinger Ortsmitte
:Bürgerworkshop soll Ideen liefern

Der Bürgerplatz in Eching liegt zwar zentral zwischen ASZ, Rathaus und Bürgerhaus, sinnvoll genutzt wird er trotzdem kaum. Nun gibt es einen neuen Anlauf zur Gestaltung und die künftigen Nutzer sollen dabei helfen.

Von Klaus Bachhuber

Mittwoch/Donnerstag
:Terminkalender

ADFC-Wintertreffen. Gaststätte Wieland's im Asam, Marienplatz 7; Mittwoch, 19 Uhr.

Kinderarztsuche in Moosburg
:Neue Interessenten zu Besuch

Durch die Berichterstattung in den Medien hat die Stadt mit ihrer Suche nach einem Nachfolger für Olaf Vorbeck überregional für Aufsehen gesorgt. Ärzte aus Kaiserslautern und Berlin haben sich schon mal in Moosburg umgesehen.

Von Alexander Kappen

Naturschutz
:Kröten, Frösche und Molche gehen wieder auf Wanderschaft

Auf dem Weg zu ihren Laichgewässern queren die Tiere teils Straßen. In den Landkreisen Freising und Erding stehen wieder mehrere Schutzzäune, damit die Amphibien nicht überfahren werden. Ihre Zahl aber geht dramatisch zurück.

Von Petra Schnirch

Ausstellungen, Konzerte, Events
:Was zwischen Dienstag und Donnerstag im Landkreis geboten ist

Zwischen Dienstag und Donnerstag finden in und um Freising viele interessante Veranstaltungen statt, etwa ein Vortrag zum Thema "Neue diagnostische und therapeutische Möglichkeiten in der Kardiologie" oder der Informationsabend „Integration gelungen!? – 10 Jahre Afghanen bei uns“.

Freisinger Altstadt
:Der Umbau geht weiter

Zwischen Marienplatz und Amtsgerichtsgasse bekommt jetzt auch die Untere Hauptstraße ein neues Pflaster.

Energiezentrale an der Angerstraße
:Storchennest von Kamin entfernt

Der Horst hatte die Funktionsfähigkeit des Schornsteins beeinträchtigt. Nun muss den Vögeln ein Ersatz zur Verfügung gestellt werden.

Öffentlicher Nahverkehr
:Kreisausschuss lehnt Taktverdichtung ab

Eine Fahrplanänderung der Expressbuslinie X660 kann sich der Landkreis Freising wegen der damit verbundenen höheren Kosten nicht leisten.

Von Peter Becker

Schützenvereine
:Sportlich, gesellig – und viel besser als ihr Ruf

Oft werden Sportschützen und ihre Vereine mit Waffenmissbrauch bei Gewalttaten in Verbindung gebracht. Doch die Regeln im Umgang mit Pistolen und Gewehren sind streng und die Vereine haben auch für  Jugendliche einiges zu bieten. Sogar für die Schule kann dieses Hobby hilfreich sein.

Von Sofia Wildgruber

Aufregung im Erdinger Stadtpark
:Frau meldet einen Mann mit Messer

Großaufgebot an Polizisten reagiert und schnappt einen 29-Jährigen, auf den die Personenbeschreibung der Frau passt. Eine Waffe hat er allerdings nicht dabei.

Von Kerstin Vogel

Freizeit
:Frühlingsgefühle am Kronthaler Weiher

Ob Fahrradtour oder Tischtennis-Match: Die Sonne lockt am Wochenende zahlreiche Menschen ins Freie.

SZ PlusMeinungKirchbergers Woche
:Tröstliche Aussicht

Ob Bundestagswahl oder Fasching: Alles geht rasend schnell vorbei. Konstanten wie das Freisinger Altstadtfest oder das Volksfest sind da angesichts der Weltlage echte Lichtblicke.

Von Johann Kirchberger

Im Wasserschloss Taufkirchen:
:Neues Programm von Erwin Rehling

Eine literarisch-musikalische Veranstaltung mit dem Kulturpreisträger Erwin Rehling findet am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr im Wasserschloss Taufkirchen (Vils) statt. Unter dem Titel „Ois ned glong  - Eine Landjugend“ präsentiert der „Klang- und ...

Maloom im Moosburger  Jazzclub Hirsch
:„Gotta be happy“

Die Band Maloom präsentiert am Mittwoch, 12. März, ihr aktuelles Programm im Moosburger Jazzclub Hirsch. Unter dem Titel „Gotta be happy“ gibt das Quintett seine eigenen musikalischen Geschichten in einer Mischung aus Soul, Jazz und Modern Gospel ...

Lesermeinung zur Konzerthalle am Flughafen:
:Die Reißleine ziehen

Zum Bericht „Event-Arena nimmt wichtige Hürde“ in der Freisinger SZ vom 6.März:

SZ PlusProzess um Hammer-Attacke
:Täter hat „seine Existenz weggeworfen“

Weil er seinen Ex-Schwager in Moosburg mit einem Hammer angegriffen hat, musste sich ein 44-Jähriger am Donnerstag erneut vor dem Landshuter Landgericht verantworten. Die Verurteilung wegen versuchten Totschlags war bereits rechtskräftig. Bei der Festlegung der Strafhöhe hat das Gericht berücksichtigt, dass der Täter unter den Spätfolgen mehr leidet als das Opfer.

Von Andreas Müller

Gutscheine: