
Obazde:Wie Käsereste zum Brotzeit-Klassiker wurden
Der Obazde verdankt seine Popularität einer Freisinger Wirtin. Sie soll ihn "zum Schafkopfen und Tarocken" serviert haben. Das war vor ungefähr einem Jahrhundert. Warum er seitdem nicht mehr aus der bayerischen Küche wegzudenken ist.