Ebersberg

Tier in Not
:Rauhaardackel aus Weiher gerettet

In Ebersberg zieht die Polizei einen Dackel aus dem Wasser. Das Tier ist inzwischen wieder bei seinen Besitzern.

Frauen als katholische Priesterinnen
:„Wir sehen uns in produktivem Dissens mit der Kirche“

Uschi Schäfer ist seit Kurzem geweihte Priesterin der Roman Catholic Women Priests (RCWP) und damit etwas, das es in der katholischen Kirche nicht geben darf. Im Interview erklärt die Theologin aus Grafing, warum sie allen Konsequenzen zum Trotz – bis hin zur Exkommunizierung – für eine gerechte Kirche ohne Diskriminierung kämpft.

SZ PlusInterview von Michaela Pelz

Verkehrsunfall
:Raser kracht in Restaurant

Ein 27-Jähriger fährt in Parsdorf zuerst gegen ein geparktes Auto und anschließend frontal gegen die Fassade des Lokals. Drei Menschen werden dabei verletzt.

Ortsgeschichte
:Aus der Kriegsgefangenschaft in den Tod

Vor 80 Jahren kommt es bei Grafing zu einem der größten Eisenbahnunglücke Deutschlands: Etwa 100 ehemalige Wehrmachtssoldaten sterben, als zwei Züge aufeinanderprallen – ausgerechnet auf dem frühen Heimweg aus der Kriegsgefangenschaft.

SZ PlusVon Thorsten Rienth

Freizeit im Landkreis Ebersberg
:Strohballen-Pool wegen Sicherheitsauflagen abgesagt

Die Junge Union erklärt als Veranstalter, die von den Behörden verlangten Schutzmaßnahmen nicht leisten zu können.

Gefahren im Freibad
:„Und dann muss man sich auch noch dumm anreden lassen“

Eltern schieben im Freibad immer öfter die Verantwortung für ihre Kinder auf das Aufsichtspersonal ab. In Grafing will man sich das nicht mehr bieten lassen. Betriebsleiterin Sandra Friesinger über Erlebnisse zwischen Schreck und Ärger.

SZ PlusInterview von Barbara Mooser

Ebersberger Forst
:Fünf Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Beim Versuch, einen Lastwagen zu überholen, stößt ein Kleintransporter auf der Staatsstraße zwischen Schwaberwegen und Ebersberg mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.

Bürgerenergiepreis
:Zwei Preisträger kommen aus dem Landkreis Ebersberg

Die Solidarische Landwirtschaft Kerschbaumerhof in Grafing und die Mittagsbetreuung der Falken-Grundschule Markt Schwaben werden für vorbildliche Projekte im Bereich Umwelt-, Klima- und Naturschutz mit insgesamt 7000 Euro ausgezeichnet.

Von Wieland Bögel

Bundesweiter Pflegeprofi-Wettbewerb
:„Eigentlich geht es nur um Liebe“

Viviana Dasch und die Palliativstation des Klinikums Ebersberg München Ost sind im Rennen um den Titel von „Deutschlands beliebtesten Pflegeprofis“. Warum es auf der Station nicht nur um Tod geht, sondern auch um Lebensqualität, das erzählt sie im Interview.

Interview von Michaela Pelz

Kultur im Landkreis Ebersberg
:Open-Air in der Wolfmühle in Forstinning

Am Samstag, 12. Juli, findet die zweite Auflage des Rockfestivals „Barfuss im Gras“ statt.

Energiewende bei Canon in Poing
:Fokus auf den Klimaschutz

Die Niederlassung des Drucker- und Kameraherstellers in Poing setzt ganz auf alternative Energie und bemüht sich überall im Betrieb um die Einsparung von CO₂. Mit der dritten Erweiterung ihrer Solarmodule nutzt die Firma jetzt eine der größten Dachanlagen im Großraum München und produziert 25 Prozent ihres Stroms selbst.

Von Alexandra Leuthner

Kommunalwahl 2026
:„Die Politik wurde den Frauen regelrecht ausgetrieben“

In Stadt- und Gemeinderäten sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Woran das liegt und wie man es ändern könnte, erklärt die Gewerkschafterin und einstige SPD-Kommunalpolitikerin Eva Maria Volland.

SZ PlusInterview von Anja Blum

Ausstellung
:Das geheime Leben der Bilche

Eine neue Ausstellung im Museum Wald und Umwelt in Ebersberg gibt Einblicke in die Lebensweise von Siebenschläfer, Haselmaus und Co.

Von Barbara Mooser

Vergangenheitsbewältigung
:Wintrich bleibt vorerst Namenspatron der Ebersberger Realschule

Ein Antrag der AfD-Fraktion zur Umbenennung scheitert im Schulausschuss des Kreistages. Derzeit läuft ein Forschungsprojekt, das die Rolle Wintrichs in der Zeit des Nationalsozialismus untersucht.

Von Anja Blum

Brauchtum
:Poing feiert Volksfest

An diesem Freitag wird am Hanselbrunn das erste Fass Bier angezapft, insgesamt gibt es zehn Tage Programm.

Besuchsdienst im Glonner Marienheim
:Wo sich Alte um noch Ältere kümmern

Seit 50 Jahren verschenken die „Donnerstags-Damen“ in einem Glonner Seniorenheim Kuchen und Aufmerksamkeit. Inzwischen sind sie selbst kaum jünger als die Bewohnerinnen und Bewohner. Aber ans Aufhören denkt keine der Frauen.

SZ PlusVon Anja Blum

Polizei Ebersberg ermittelt
:Einbrecher-Paar verwüstet Haus

Ein Duo durchwühlt ein Einfamilienhaus in Ebersberg, entwendet Wertgegenstände und richtet hohen Sachschaden an. Die Polizei sucht Zeugen und veröffentlicht eine genaue Beschreibung der Verdächtigen.

Mutmaßliche Unterschlagung in Ebersberg
:Postzusteller bei Paketdiebstahl ertappt

Ein 43-Jähriger aus dem Landkreis Ebersberg soll über Wochen Pakete für sich behalten haben. Die Polizei bittet mögliche weitere Geschädigte, sich zu melden.

Tragödie in Österreich
:Ebersberger bei Flugzeugabsturz getötet

Ein Alpenrundflug endet tödlich für eine Familie aus dem Landkreis Ebersberg sowie den Piloten aus Markt Schwaben. Die Polizei sucht weiter nach der Absturzursache.

Außergewöhnliche Betriebsübernahme in Glonn
:Plötzlich Chefs eines Familienunternehmens

Nach dem Tod des Promi-Friseurs Georg Empl führen seine Tochter und sein Sohn den Salon in Glonn weiter. Dabei haben beide eigentlich andere Berufe gelernt. Kann das funktionieren?

SZ PlusVon Anja Blum

Veranstaltungsübersicht für Juli 2025
:Kultur und Events im Landkreis Ebersberg

Im Sommermonat Juli gibt es im Landkreis Ebersberg eine Vielzahl von Konzerten, Open-Air-Veranstaltungen und bunten kulturellen Ereignissen.

Telefon-Betrug in Zorneding
:Schockanrufer erbeuten 20 000 Euro von Rentnerin

Aus Angst vor Einbrechern stellt eine Seniorin Schmuck, Wertgegenständen und Bargeld in den Flur. Eine angebliche Polizeibeamtin hatte sie darum gebeten.

Skulpturentage  in Vaterstetten
:Besuch für die Schmolche

Der Bildhauer Steffen Schuster hat erstmals die „Baldhamer Skulpturentage“ veranstaltet und dafür renommierte Kollegen aus ganz Deutschland gewinnen können.

SZ PlusVon Anja Blum

Kommunalwahl
:Anton Holzner will Bürgermeister von Pliening werden

Der 43 Jahre alte Gemeinderat des Neuen Forums tritt bei der Wahl im kommenden Jahr an, um der CSU das Rathaus streitig zu machen.

Nach Anschlägen in Magdeburg und München
:Zornedinger Kinderfest fällt Terrorangst zum Opfer

Weil sie die geforderte Sicherung der Zufahrten nicht leisten können, sagen die ehrenamtlichen Veranstalter das traditionsreiche Daxenberger Kinderfest kurzfristig ab. Und werfen die Frage auf: Soll sich die Gesellschaft wirklich so einigeln?

Von Anja Blum

Open Air
:Gut-Feeling-Utopia-Festival in Edling

Auf einer Streuobstwiese bei Wasserburg spielen am Samstag unter anderem Musiker von „Notwist“ und „G.Rag y los Hermanos Patchekos“.

Verwaltung schließt vorzeitig
:Hitzefrei im Grafinger Rathaus

Das Rathaus in Grafing macht derzeit wegen der hohen Temperaturen täglich um 12 Uhr zu. Bürgermeister Bauer nimmt das zum Anlass, eine Modernisierung des alten Gebäudes anzuschieben.

Von Anja Blum

Vaterstettener Rathauskonzerte
:Bigband-Sound mit den „Swinging G’s “

Das Grafinger Ensemble bestreitet am 4. Juli das diesjährige Sommerkonzert in der Reitsberger-Halle.

Biergarten im Ebersberger Forst
:Jungwirt besteht erste Prüfung

Alex Graßl ist 20 und hat die Schule geschmissen, um den Waldbiergarten St. Hubertus im Ebersberger Forst zu übernehmen. Über Neuerungen, die gut ankommen – und den bisher schlimmsten Tag seiner ersten Saison.

Von Barbara Mooser

Schwerer Unfall bei Ebersberg
:Motorradfahrer stürzt zum zweiten Mal auf der B304

Ein 48-Jähriger verunglückt an der Reitgiesinger Kreuzung und muss ins Krankenhaus. Es ist nicht sein erster Unfall an diesem Tag.

Digitale Infrastruktur
:Investor plant Rechenzentrum in Dorfen

Die Anlage an der A94 soll mit erneuerbarer Energie versorgt werden, welche die Stadtwerke aktuell im Überschuss produziert. Auch die Abwärme kann genutzt werden.

Von Thomas Daller

Mit Auto kollidiert
:Motorrollerfahrerin bei Unfall in Moosach verletzt

Eine 62-Jährige kollidiert am Sonntagnachmittag mit einem Auto, das offenbar zu weit links fuhr. Die Frau kommt mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Im Museum Grafing
:Vortrag über den Landschaftsmaler Max Joseph Wagenbauer

Der Kunsthistoriker Andreas Strobl stellt den Maler und die Kunst seiner Zeit vor.

SZ-Serie: Dahoam in ...
:Wohnen im Theater

Axel Tangerding hat sich im dörflichen Moosach ein Haus mit Bühne gebaut. Hinter der eher unscheinbaren Fassade verbirgt sich ein Labor für internationalen künstlerischen Austausch – und es ist kein Zufall, dass es ausgerechnet hier entstanden ist.

SZ PlusVon Anja Blum

Gesundheit im Landkreis
:Kreisklinik Ebersberg ändert ihren Namen

Das Krankenhaus heißt von Juli an „Klinikum Ebersberg München Ost“. Die Umbenennung hat auch mit der ständigen Suche nach Personal zu tun.

Von Wieland Bögel

Kommunale Bauprojekte
:Die Ebersberger Schnäppchen-Schulen

Alles wird immer teurer? Im Landkreis Ebersberg möglicherweise nicht: Statt 240 Millionen Euro sollen drei Schulbauprojekte nur die Hälfte kosten – und noch dazu in Rekordzeit fertig werden.

Von Barbara Mooser

Künstlerin Claudia Wieser
:Vom kleinen Pöring aufs große Parkett

Die einst in Ebersberg zur Kunstschmiedin ausgebildete Claudia Wieser lebt inzwischen als international erfolgreiche Künstlerin in Berlin. Wie hat sie das geschafft?

Von Anja Blum

Kreisstraße EBE 13
:Eine Leichtverletzte nach Unfall mit drei Autos in Bruck

Ein Sportwagenfahrer übersieht beim Abbiegen ein anderes Auto. Das weicht aus und prallt gegen ein drittes Fahrzeug.

Aktiv im Einsatz für die Natur
:Blühende Arche Noah für Insekten

Laut aktuellen Studien geht das Insektensterben unvermindert weiter – daran hat auch das Volksbegehren für Artenvielfalt nichts geändert. Die Kirchseeoner Familie Wollny zeigt, wie Gartenbesitzer dazu beitragen können, Lebensräume für die Tiere zu schaffen. Beim Tag der offenen Gartentür am 29. Juni kann man sich selbst davon überzeugen.

Von Michaela Pelz

Straßenfestival 2025
:Poings Mitte wird zur Feiermeile

Das traditionelle Straßenfestival bietet am Samstag, 28. Juni, wieder Musik, Shows und Kulinarik.

Von Wieland Bögel

Premiere
:Volksfest Vaterstetten mit neuen Wirten

Zum ersten Mal übernehmen heuer Lorenz und Christine Stiftl die Festzeltbewirtung.

Sakralkunst
:Der Meister der Kopie

Der Ötztaler Rokoko-Bildhauer Joseph Götsch hat für viele Kirchen im bayerischen Raum gearbeitet. Gelernt hat er von Ignaz Günther, der 300 Jahre nach seiner Geburt in diesem Jahr besonders geehrt wird. Kirchenforscher Stephan Ametsbichler hat Götschs Spuren von der Glonner Ortskirche bis in die ehemalige Klosterkirche in Rott am Inn verfolgt.

Von Alexandra Leuthner

Sommergefahr
:Wie kann man sich vor Zecken schützen?

Sicher vor den kleinen Blutsaugern ist man im Sommer nirgends. Doch man kann sich im Freien vor einer von ihnen übertragenen Infektion schützen – und es gibt auch eine gute Nachricht.

SZ PlusVon Barbara Mooser

Feuerwehreinsatz
:Müllcontainer brennen in Vaterstetten

Am Sonntagnachmittag bricht an einer Wertstoffinsel ein Feuer aus. Brandstiftung scheint es allerdings nicht gewesen zu sein.

Ebersberger Forst
:„Die Leute haben schon gespürt, dass uns der Wald nicht egal ist“

20 Jahre lang war Heinz Utschig Chef im Ebersberger Forst. Ende September geht der Leiter des Forstbetriebs Wasserburg der Bayerischen Staatsforsten in den Ruhestand – nicht ohne Wehmut.

SZ PlusVon Barbara Mooser

Kommunalwahl 2026
:„Plastikmüll-Pirat“ will Bürgermeister werden

Falk Skeide tritt in Zorneding als unabhängiger Bürgermeisterkandidat an. Er ist durch ungewöhnliche Aktionen gegen die Verschmutzung der Meere bekannt.

Nacht auf Samstag
:Verletzter bei Unfall im Ebersberger Forst

Ein 41-Jähriger kommt aus ungeklärter Ursache von der Staatsstraße 2080 ab und prallt gegen mehrere Bäume.

Streit um Schulnamen
:AfD fordert Umbenennung der Ebersberger Realschule

Ist der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts Josef Wintrich wegen etwaiger Verstrickungen in der NS-Zeit als Namensgeber noch geeignet? Darüber wird in der Kreisstadt schon länger diskutiert.  Nun gibt es einen offiziellen Antrag auf Namensänderung – ausgerechnet aus den Reihen der teilweise rechtsextremen Partei.

Von Barbara Mooser

Staatsstraße nach Markt Schwaben
:Auto fängt Feuer bei Gelting

Während der Fahrt bricht im Motorraum ein Brand aus. Verletzt wird bei dem Unglück niemand.

Klassische Musik
:Konzerte in Elkofen und Möschenfeld

Sommerserenaden mit dem Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding-Baldham im Juli.

Gutscheine: