Der Grafinger Musiker Christoph „Coretto“ Schnelle macht gerade eine Wandlung durch, vom Punkrock zum Beisl-Pop. Mit seinem neuen Trio „Folxklub“ ist er nun im Glonner Marktblick zu hören.
Nachwuchsautoren gesucht
:Fremdbestimmt und ferngesteuert
„In den Fängen der Manipulation“ lautet das Thema des diesjährigen Schreibwettbewerbs der VHS Vaterstetten für Jugendliche aus der Region. Einsendeschluss ist am 16. Februar.
„Bach&more“ im westlichen Landkreis
:Klassik auch im Jubiläumsjahr
Bereits zum 25. Mal organisiert Kirchenmusiker Matthias Gerstner die beliebte Reihe „Bach&more“, wie gewohnt mit ausgesuchter Kammermusik sowie großen Chor- und Orchesterkonzerten.
Kultur im Landkreis
:Lachen, tanzen, lauschen
Das Programm der Stadthalle Grafing bietet im kommenden Jahr sehr viel Musik, aber auch Kabarett, Theater, Pantomime und ein Krimidinner.
Klosterbauhof Ebersberg
:Kultur zum Anfassen
Das „Out Of The Box“-Festival gastiert bei seiner Reise durch Bayern mit einer ganz besonderen Installation in Ebersberg.
Gastspiel am Theater Wasserburg
:Publikumsliebling erneut zu Gast
Im vergangenen Jahr hat „All das Schöne“ in der Inszenierung des Metropoltheaters München den Publikumspreis bei den Theatertagen gewonnen, nun gibt es einen weiteren Spieltermin für das Stück am Theater Wasserburg.
Hörenswerte Konzertreihe
:Blues, Folk, Heimatsound und noch viel mehr
Die Schrottgalerie in Glonn bietet ein höchst abwechslungsreiches Winterprogramm, bei dem es sicher jedem Musikfreund warm wird ums Herz.
Kultur im Landkreis
:Erinnerung in Klang, Tanz und Berührung
„Out Of The Box“: Das bayernweite Festival gastiert erstmals in Ebersberg und Moosach. Konzerte, Workshop, Performance und Installation stellen Fragen nach kulturellem Erbe und Identität.
Nachruf
:Der letzte Gong schlug viel zu früh
Hans Klaffl, Kabarettist und ehemaliger Lehrer aus Ebersberg, ist überraschend gestorben. Über einen, der die Menschen und die Musik sezierte wie kaum ein anderer.
Kultur in Bayern
:Ebersberger Kabarettist Hans Klaffl gestorben
Der Landkreis trauert um einen Meister des feinen Humors – und kulturellen Exportschlager.
Kirchseeoner Perchten
:70 Jahre Grusel und Glück
Seit sieben Jahrzehnten gehen in der Marktgemeinde die schauerlichen Gestalten um – das tun sie auch zu ihrem runden Geburtstag und sehr zur Freude des Publikums.
Veranstaltungen in Ebersberg
:Antidepressivum Kultur
Das Alte Kino und der Alte Speicher bieten im Winter ein höchst belebendes Programm. Es gibt wie immer hervorragendes Kabarett und beste Musik, aber auch Stand-up-Comedy und die Gelegenheit, Swing zu tanzen.
Kultur
:Mit Jazz ins neue Jahr
Am 10. Januar gastieren Fernanda von Sachsen und das „FvS Quartett“ im Café Mala in Ebersberg.
Alter Speicher Ebersberg
:Best of Günther Sigl
Der „Bayerische King of Rock ’n’ Roll“ und seine Band spielen am 11. Januar in Ebersberg auf.
Altes Kino Ebersberg
:Klavierkonzert des Kulturvereins
Am 19. Januar gibt es in der Kreisstadt Zeitgenössisches aus Lettland sowie Musik der nordischen Romantik zu hören.
Ausstellung in Ebersberg
:Facettenreiche Neuanfänge
Mit einer Ausstellung im Ebersberger „Therapiehaus“ bringt Annette Voith drei Künstlerinnen aus dem Landkreis Ebersberg zusammen. Es geht um Neues, verbunden aus künstlerischer und therapeutischer Sichtweise.
Launige Kultur zum Jahresanfang
:Nebenwirkungen ausdrücklich erwünscht
„Wenn der Landarzt schläft…“, heißt das aktuelle Stück der Theaterbagasch aus Pliening, die ab 3. Januar mit Essen, Trinken und Livemusik das Bürgerhaus zum Event-Zentrum macht.
Veranstaltungen im Landkreis Ebersberg
:Mit Musik ins neue Jahr
Auch rund um Silvester gibt es im Landkreis Ebersberg ein kulturelles Angebot.
SZ-Serie: Ab ins Museum
:Wo die wilden Kerle wohnen
Schon seit 70 Jahren wird in Kirchseeon der Perchtenbrauch gepflegt. Wesentlich jünger ist das Maskeum, das auch für Kinder viel zum Staunen bietet.
Musikwettbewerb des Landkreises
:Ran an die Instrumente!
Neue Offenheit: Beim „Podium Junge Musik“ in Ebersberg dürfen wieder alle interessierten Kinder und Jugendlichen mitmachen. Eine Anmeldung ist bis Ende Januar möglich.
Konzert im Alten Speicher
:Musik zum Jahreswechsel
Am 30. Dezember spielt die ungarische Kammerphilharmonie im Alten Speicher Ebersberg.
Neuer Buchladen in Markt Schwaben
:Plauschen und Schmökern
Mit dem „Kapitel zwei“ startet Trödlerei-Macherin Barbara Kiefl ein neues Projekt. Am Marktplatz in Markt Schwaben schafft sie nicht nur einen Platz für Bücher, sondern auch eine Stätte der Begegnung.
Spielmannszug Ebersberg
:Hoch motiviert trotz zahlreicher Absagen
Frühlingsfest in Wasserburg, Faschingsumzug in Edling oder Auslandsfahrt nach New York: Der Ebersberger Spielmannszug musste dieses Jahr so einige Absagen aushalten. Ob das an der Moral des Vereins kratzt? Nein, sagt der Vorsitzende.
Ausstellung in Moosach
:Von wegen karg
Die Malerin Maja Ott war auf den Lofoten und hat arktische Vegetation hinter Glas in Szene gesetzt. So erstrahlen scheinbar triviale Algen und Flechten in neuem Glanz.
Kultur in Grafing
:Wechsel am ersten Pult
Friedhelm Haenisch hat den Kulturverein Grafing 30 Jahre geleitet. Nun ist es trotz großer Fußstapfen gelungen, einen würdigen Nachfolger zu finden.
Für Kinder und Jugendliche
:Auf zum eigenen Kunstwerk!
Der Kreisjugendring Ebersberg lobt wieder einen Jugendkulturpreis aus. Das Thema lautet diesmal „Unterwegs“.
Benefizauftritt
:„Ich besinge die Horrorversion von Weihnachten“
Liedermacherin Edeltraud Rey hat ein neues Weihnachtsprogramm - allzu besinnlich ist es aber nicht. Über die gefürchteten Besuche von Tante Annamirl, umgedichtete Klassiker und bairisch-lateinische Verwandtschaften.
Adventskonzerte in Zorneding und Ebersberg
:Jubilar am Dirigentenpult
Andreas Pascal Heinzmann leitet das Orchester des Kulturvereins Baldham-Zorneding bereits seit 20 Jahren. Nun dirigiert er zum ersten Mal eine Komposition des jungen Klarinettisten Harry Khatchatrian.
Kultur im Landkreis
:Ist das das Ende?
Der renommierte Ebersberger Kunstverein zeigt eine „Letzte Ausstellung“ – um auf den Bedeutungsverlust der Kultur und seine gravierenden Folgen aufmerksam zu machen. Über einen sehenswerten Protest.
Alte Post in Parsdorf
:Plauderei mit Toneinlage
„Sauber bleiben...“, so heißt das Programm, das der Weiherer am Freitag, 29. November, in der Alten Post in Parsdorf präsentiert. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert er eine ...
Beim Kulturverein Glonn
:Vier Handschriften in einer Schau
Karin Nahr, Gabi Cramer-Schaepe, Helmut Scholz und Sven Friedel stellen gemeinsam in der Klosterschule aus. Zu sehen gibt es Malerei, Fotografie und Skulpturen.
40 Jahre Freiluftbühne in Markt Schwaben
:Kleine Missgeschicke, großer Applaus
Spektakuläre Ausrutscher, streikende Technik, verhinderte Darsteller: Beim „Weiher-Ratsch“ in Markt Schwaben bringen Anekdoten von kuriosen Vorfällen die Luft zum Flirren.
Künstlerischer Nachwuchs
:Ein Jungfilmer auf dem Weg nach oben
Schon als Schüler stand Paul Füchsl sehr erfolgreich hinter der Kamera. Nun studiert der Baldhamer an der Filmakademie in Ludwigsburg und zeigt er drei seiner Kurzfilme in München.
Premiere im Alten Kino
:Vom Märchenkönig und seinem Psychiater
Sebastian Schlagenhaufer aus Grafing hat ein Stück geschrieben, in dem Ludwig II. posthum auf Bernhard von Gudden trifft: Eine heiter-informative Audienz, die sogar Aufklärung über den gemeinsamen Tod im See verspricht.
Musikschule Markt Schwaben
:Sing & Swing im Unterbräu
Big Band und Chorabteilung laden zu einem Samstagabend voller klassischer und neuer Hits ein.
Camera-Club Markt Schwaben
:Tanz und Vergänglichkeit
Hinter dem Camera-Club Markt Schwaben liegt ein Jahr mit besonders vielen Projekten. Was dabei herauskam, ist in der Jahresausstellung im Rathaus-Foyer zu sehen.
Literarisch-musikalische Lokalgeschichte
:Kleine Welt ganz groß
Zwei Grafinger Künstler haben sich erstmals zu einem Programm zusammengetan: Werner Kafka liest, Rudi Baumann singt – über die Sturm-und-Drang-Zeit in den frühen 70er-Jahren.
Senioren im Landkreis
:Mörderische Oldies
Die Seniorentheatertruppe „Kaleidoskop“ spielt in der Grafinger Bücherei eine neue Krimikomödie: köstliche Unterhaltung mit Herz, präsentiert von 685 Jahren geballter Bühnenpower.
Vortrag in Ebersberg
:Unter den Lebenden
Was können wir im Umgang mit Trauer von anderen Gesellschaften lernen? Gunda Stegen erzählt im Monat des Totengedenkens von ihren Erfahrungen in der „kultursensiblen Trauerbegleitung“ und als Mitglied einer sudanesischen Familie.
Kultur für Kinder in Ebersberg
:Muss eine Prinzessin denn schön sein?
Die Kindertheatertage bringen jedes Jahr ganz besondere Inszenierungen ins Alte Kino. Diesmal hat zum Beispiel „Rapunzel“das junge Publikum sehr begeistert.
Jazz und Prominenz im Landkreis Ebersberg
:Neues vom Tom
Musikproduzent Harold Faltermeyer plaudert, Marc Marshall singt und die Big Band der Musikschule rockt die Bühne bei „Jazz Generation in Concert“ in Vaterstetten. Musikschulleiter Bernd Kölmel bringt das alles zusammen.
Ambitioniertes Laientheater
:„Die Hölle ist leer und all die Teufel sind hier“
Das „Theater Zwischenton“ aus Ebersberg hat sich Shakespeares „Sturm“ vorgenommen, es bringt das berühmte Stück als Parabel mit Musik und starken Frauen auf die Bühne. Premiere ist am 15. November.
In Grafing
:Kino zum Lachen, Träumen und Grübeln
Das Grafinger Capitol bietet im November mehrere Spezialvorstellungen besonderer Filme.
Musik-Event in Markt Schwaben
:Beim Band-Battle soll die Bühne beben
Am kommenden Samstag wird es laut im Markt Schwabener Jugendzentrum: Fünf Bands zwischen Anfang 20 und Ü50 spielen um ein Preisgeld von insgesamt 2000 Euro. Der Eintritt ist frei.
Konzertreihe im Landkreis Ebersberg
:Musik in der Mühle
In der Forstinninger Wolfmühle startet die dritte Staffel der Wohnzimmerkonzerte. Mit Rock und Pop, Chansons und Erzählungen geht es durch die dunkle Jahreszeit.
Kultur in Grafing
:Bühne mit Potenzial
Die „Theaterlust“ aus Haag schätzt die Stadthalle schon lange als Probeort. Doch das Publikum zögert. Wird „Don Camillo“ die Wende bringen?
Theater für Familien
:Märchen zwischen Licht und Schatten
Die „Kindertheatertage“ im Alten Kino Ebersberg bieten liebevoll gestaltete Reisen ins Land der Fantasie.
Kultur im Landkreis Ebersberg
:Unterhaltsam, prickelnd und hygge
Für einen Abend mit Esprit, Tiefgang und wohligem Gemeinschaftserlebnis sorgen Violetta Ditterich und Lara von Dehn bei der ersten Late-Night-Show im Alten Kino Ebersberg.
Unterelkofen
:Jazz in der Schloßgaststätte
New Swing Trio nennt sich eine neu gegründete Band um den Bassisten Josef Ametsbichler – und der Name ist Programm: Vieles im Repertoire dreht sich um Swing, aber auch Latinjazz oder Balladen stehen auf dem Programm. Zu hören ist das New Swing Trio ...
Trauerangebot
:Irgendwann kommen wir nie wieder nach Hause
Wie fängt man das Gefühl von Heimat und Geborgenheit ein? Jörg Egerer fotografiert verlassene Elternhäuser. Eine Geschichte über das Abschiednehmen und den Umgang mit Verlust.