Eine Einladung auf die Artmuc zu erhalten, die längst von der zu klein gewordenen Praterinsel ins MTC im Norden München umgezogen ist, ist schon etwas Besonderes. 150 Künstlerinnen und Künstler präsentieren sich zweimal im Jahr bei Bayerns größtem Kunstevent. Und die Grafinger Fotografin Susanne Krauss ist an diesem Wochenende Ehrengast - sie und ihre mittlerweile fast legendäre und in großem Stil viral gegangene "Grannie-Gang". Mit ihren künstlerischen Porträts alter Damen hatte Krauss im vergangenen Jahr auf sich aufmerksam gemacht, binnen kürzester Zeit war ihr Instagram-Account weltweit viral gegangen. Sogar das Fernsehen hatte landesweit über die Grafinger Fotografin berichtet.
Aus der Beschäftigung mit gealterten Gesichtern, die Krauss unter anderem in den Straßen Shanghais und Umgebung abgelichtet hat, entstand die Idee der Superheldinnen - die sie zunächst mit Hilfe von KI generieren musste, "zu alt" und "zu hässlich" fühlten sich die Damen, die sie anfragte, um sie vor ihre Kamera zu bekommen. Doch die künstlichen Persiflagen auf männliche Superhelden fanden Anklang im Netz, und mit einem Mal hatte sie nicht nur 10 000 Follower bei Instagram, sondern auch die echten Modelle, die sich haben wollte. Jetzt meldeten sie sich ganz von allein.
In einem gemeinsamen Projekt mit der Autorin Ulla Wohlgeschaffen fotografierte die 56-jährige Grafingerin für die Hofkultur Pasing über 20 Seniorinnen zwischen 70 und knapp 90 Jahren im Batman-Outfit, mit gestrickten Kostümen, Pullis oder Umhängen mit passenden Masken und Hauben. Und natürlich mit Spitzohren. Mehr als 82 000 Follower sind es mittlerweile für die Gang der Batman-Omas geworden.
Neben Werken von Francis Bacon, Jean-Michel Basquiat oder Keith Haring werden nun also auch die Grannies auf der Frühlings-Artmuc zu sehen sein, die "echten, einfachen" Menschen, wie Krauss ihre Modelle in der SZ im vergangenen Jahr einmal genannt hat. "Die Poesie des Seins" sei es, die sie in den porträtierten Gesichtern erkennt. Die Fotografin, die auch schon viele Prominente vor ihrer Kameralinse hatte, schätzt an ihren unverstellten - und ungelifteten - Modellen gerade deren Natürlichkeit, die "Lebensweisheit", die Spuren der Geschichten, die in ihren Gesichtern zu lesen seien.
Die Fotografin ist zur Eröffnung der Messe am Freitag, 12. April, um 19 Uhr, und auch am Samstag und Sonntag bei Stand 177 anzutreffen. Die Artmuc München findet statt von 12. bis 14. April im MTC Supreme, Ingolstädter Straße 45. Nach der Artmuc wird die Grannie-Gang im Kulturverein Gauting zu sehen sein, anschließend im Pasinger Rathaus.