Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus Oberbayern.
Konzert in Bad Tölz
:Liebe für den Meister mit der Hornbrille
Krisen kennzeichnen die Biographie Dmitri Schostakowitschs, der vor fünfzig Jahren gestorben ist. Seinem faszinierenden Werk widmet das „Jerusalem String Quartet“ eine brillante Hommage im Kurhaus.
In Bad Tölz
:Graffiti nach Eishockeyspiel
Nach dem Eishockey-Lokalderby der Tölzer Löwen gegen des SC Riessersee haben Unbekannte am Sonntagabend mehrere Graffiti im gesamten Stadtgebiet hinterlassen. Nach Angaben der Polizei wurde unter anderem ein Stromverteiler in der Schönbergstraße mit ...
20 Millionen vom Freistaat
:Buchheim-Museum wird erweitert
Der Kulturtempel am Starnberger See wird vergrößert, um 1300 Werke von Joseph Hierling unterzubringen. Im Herbst 2026 soll die Neueröffnung stattfinden. Für Besucher bleiben die Türen aber auch in der Bauphase weitgehend offen.
Bilanz
:Eine Million Euro Einnahmen durch Kirchseeoner Blitzer
Im ersten Jahr nach der Inbetriebnahme wurden 34 500 Verstöße registriert. Ein Teil des Geldes könnte auch in die Hallenbad-Sanierung investiert werden.
Bundestagswahlkampf
:Woher der Strom kommen soll
Podiumsdiskussion der Grünen zum Thema Energiewende mit Ludwig Hartmann und Experten.
In Schlehdorf
:60 000 Euro Sachschaden durch Unfall
Wegen eines Fahrfehlers ist ein 37-jähriger Münchner in Schlehdorf in den Gegenverkehr geraten. Laut Polizei war der Mann mit seinem Auto am Sonntag gegen 14.15 Uhr auf der Kocheler Straße ortsauswärts unterwegs, als er in einer engen Linkskurve auf ...
Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Erding geboten ist
Ein besonderer Vortrags- und Liederabend, die Filmvorführung „Limbus“, die BR-Sendung „Jetzt red i“ live in St. Wolfgang: von 21. bis 23. Januar finden in und um Erding wieder interessante Termine statt.
Trauerfeiern
:Bestattungen im Landkreis Freising
Eine Übersicht über die Beisetzungen im Landkreis in der Kalenderwoche 4.
Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist
Eine neue Ausstellung mit dem Titel „Gefühlter Raum“, ein Handpankonzert, das Theaterstück „Love Letters“: von 21. bis 23. Januar ist in und um Freising einiges los.
Kriminalität
:Polizei will Senioren sensibilisieren
Fürstenfeldbrucker Beirat informiert über Gefahren an der Haustür, am Telefon und im Internet.
Prozess
:Mildes Urteil
Über 330 000 Euro haben zwei junge Männer aus Freising nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei Drogengeschäften eingenommen. Dass sie am Landshuter Landgericht mit mäßigen Strafen davongekommen sind, hat mit ihrem Verhalten im Verfahren und im Prozess zu tun.
Meisterschaft im Segelflug
:Medaillen für die Königsdorfer Segelflieger
Die Junioren des Segelflugzentrums Königsdorf gewannen in mehreren Disziplinen bei der deutschen Meisterschaft.
Mitten in Germering
:Des Nachbars neue Kleider
Tauschbörsen sind nicht nur gut für die Umwelt. Sie können auch dem gesellschaftlichen Klimawandel etwas entgegensetzen.
Literatur
:„Rosa heißt, in der Welt zu Hause zu sein“
Björn Vedder aus Herrsching hat ein Buch über den Zauber der Farbe Rosa geschrieben. Der Philosoph spürt darin den Ursprüngen dieses zarten Tons in Religion und Malerei nach – mit überraschenden Ergebnissen.
Asyl
:Integrationsberatung steht auf der Kippe
Der Landkreis will angesichts seiner angespannten Haushaltslage den freien Trägern den Sachkostenzuschuss nicht mehr gewähren. Jetzt wird nach einem Kompromiss gesucht.
Nachmittagsbetreuung
:Mehr Platz für die Ganztagsschule
An der Sandstraße stellt Germering einen zweigeschossigen Container für die Betreuung von Kindern aus der Kleinfeldschule auf.
Erinnerungsort Badehaus
:Paten gesucht
Das Badehaus in Wolfratshausen sucht Erinnerungspaten. Damit soll die Arbeit junger, engagierter Menschen finanziell unterstützt werden.
Glaube
:„Wir meinen wirklich alle Paare“
Die neue Valentinstag-Segensfeier des Pfarrverbands Röhrmoos-Herbertshausen setzt nicht nur ein Zeichen für die Liebe, sondern auch für die Inklusion von queeren Partnerschaften und Menschen mit Behinderung.
Indersdorfer Volksfest
:Vor dem Fest gibt es viel Arbeit
Das Hochwasser vergangenen Sommer hat den Indersdorfer Volksfestplatz beschädigt. Bevor das Volksfest Ende Mai starten kann, muss er saniert werden.
Interview mit einem Literaturexperten
:„Das Buch ist nicht mehr so extrem angesehen.“
Der Buchwissenschaftler, ehemalige Lektor und Verlagslektor Günther Fetzer über seinen Antrieb, Hobbyautoren zu einem eigenen Buch zu verhelfen. In Gröbenzell gibt der 77-Jährige bei der VHS wieder einen Workshop.
Amtsgericht Ebersberg
:Realer Crash mit virtuellem Autorennen
Ein Mann aus dem Landkreis Ebersberg, der Simulatoren für Veranstaltungen vermietet, steht wegen Betrugs vor Gericht.
Olympia 2040
:U-Bahn-Verlängerung ja, olympisches Dorf nein
Der Garchinger SPD-Bürgermeister Dietmar Gruchmann sieht in einer Bewerbung Münchens für die Spiele 2040 durchaus Chancen für das Umland. Die Euphorie des Kirchheimer CSU-Landtagsabgeordneten Maximilian Böltl teilt er aber nicht.
Bauen
:Digitale Bauanträge überall möglich
Landratsamt und Stadt Fürstenfeldbruck ziehen nach gut zwei Jahren eine positive Bilanz des Angebots. Dieses gibt es seit Jahresbeginn auch in Germering.
News-Überblick
:Das sind die Nachrichten des Wochenendes
Fünf Politiker auf der Suche nach Konzepten für bezahlbaren Wohnraum, was hinter der islamistischen Terrordrohung gegen das Oktoberfest steckt, Habecks Wahlkampfauftritt in Freimann und mehr.
SPD-Antrag
:Bus-Stopp auch zwischen Haltestellen
Dachauer Linienbusse sollen auf Wunsch künftig auch zwischen den Haltestellen stoppen und Fahrgäste aussteigen lassen – zumindest bei Dunkelheit. Das hat die SPD-Fraktion im Dachauer Stadtrat beantragt. Der Wunschhalt soll den Heimweg verkürzen und ...
Theaterpremiere
:Total abgefahrenes „Omelette surprise“
Mit seinem neuen Stück beschert das Hoftheater Bergkirchen dem Publikum im ausverkauften Haus einen Abend voller umwerfender Komik, Wort- und Körperakrobatik.
Online-Vortrag vom KBW Ebersberg
:Pflanzenbasierte Ernährung bei Kindern
Referentin Lavinia Pfeiffer stellt unter anderem das Modell der Ernährungspyramide für eine bedarfsgerechte Kinderernährung vor und klärt die Frage, ob eine vegane oder vegetarische Kost bei Kindern eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherstellt.
Neubaugebiet
:Kurze Wege für Fußgänger und Radler
Bei dem Infoabend der Stadt zum Bebauungsplan Augustenfeld Mitte/ehemaliges Sportgelände haben Mitte November 2024 einige Anwesende fehlende Rad- und Fußwegverbindungen in die Nachbarsiedlungen bemängelt. Das Bündnis für Dachau hat das jetzt zum ...
Gründwerk
:Startup-Kompass zum Anhören
Das Gründerzentrum für Dachau und die Region, Gründwerk, bietet jetzt einen Podcast für Gründer, potenzielle Unternehmerinnen und auch etablierte Unternehmen. Der zweiwöchig erscheinende Podcast kombiniert Wissensvermittlung mit Unterhaltung und ...
Sonntagsbegegnungen in Markt Schwaben
:Zwischen Fakten und Fake News
Durch eine sich verändernde Medienlandschaft zu navigieren, stellt die Demokratie vor Herausforderungen. Die Intendantin des Bayerischen Rundfunks Katja Wildermuth und Kommunikationswissenschaftler Thomas Hanitzsch suchen im Zwiegespräch nach Lösungen.
Brettspiele versus Computergames
:Der Mann, der weltweit 20 Millionen Spiele verkauft hat
Jeder zweite Deutsche kauft ein Spiel im Jahr. Die Chance ist groß, dass es von Reiner Knizia aus München entworfen worden ist. Über einen, der immer weiter Ideen umsetzt für eine Branche, die boomt wie nie zuvor.
Neujahrsempfang der Grünen
:Team Zukunft
Im Ludwig-Thoma-Haus stellen sich die Grünen bei ihrem Neujahrsempfang optimistisch auf. Eine Reform der Schuldenbremse und der Deutschlandfonds sollen wichtige Investitionen möglich machen.
Starkes Zeichen gegen rechts
:Mahnwache für Vielfalt
Nach Nazi-Schmierereien im Wolfratshauser Obermarkt organisiert die Initiative „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“ spontan eine Demo. Mehr als 150 Menschen folgen dem Aufruf.
Garching
:Wetterfeste Unterkünfte für die Lebensretter
Der Freistast bezuschusst künftig neben Neubauten auch die Sanierung von Feuerwehrhäusern. Die Änderung der Richtlinie verbuchen sowohl die Landtagsabgeordneten der CSU als auch der Grünen aus dem Landkreis München als Erfolg.
Freisinger Innenstadt
:Polizei warnt vor Trickbetrügern
Die Polizei warnt für Trickbetrügern. Mindestens zwei unbekannte männliche englischsprachige Täter haben demnach im Freisinger Innenstadtbereich am Freitag Personen angesprochen und brachten diese unter dem Vorwand einer Notsituation dazu, an sie ...
Utting am Ammersee
:Klamottenspur überführt Jackendieb
Die Polizei in Utting am Ammersee musste in der Nacht auf Sonntag einem kuriosen Diebstahl nachgehen: In einer Gaststätte hatten die verbliebenen Gäste gegen 1 Uhr verwundert festgestellt, dass all ihre Jacken und Mäntel aus der Garderobe ...
3000 Euro Schaden
:Autoreifen liegt mitten auf der Straße
Ein Autoreifen auf der Straße hat einen Verkehrsunfall verursacht. Am Samstagabend war ein 45-jähriger Mann aus Mainburg mit seinem Wagen auf der B 301 von Au in Richtung Mainburg unterwegs. Kurz vor der Ortschaft Enzelhausen lag der Autoreifen auf ...
Olching
:Streit um Privatparkplatz
Anwohner schlägt Windschutzscheibe zu Bruch, und der Autofahrer tritt dem Olchinger in die Leiste.
Musik
:Die gehörlose Pianistin
Reiko Oishi ist ein großes Talent, als sie einen Hörsturz erleidet. 40 Jahre gibt sie keine Konzerte mehr. Nun tritt sie wieder auf.
Sonderausstellung
:40 Jahre „Galerie 13“
Noch bis zum 8. März werden die Arbeiten von 50 Künstlerinnen und Künstler gezeigt.
Lichtspielhaus
:Im Alter sportlich aktiv
Beim Filmgespräch „Herbstgold“ ist die Leichtathletin Eva Nohl zu Gast.
SZ-Serie: Mahlzeit
:Der Gast fühlt sich wie Zuhause
In ihrer Gaststätte „Mittagessen dahoam“ in Grünwald bieten Tanja und Hildegard Stephani gehaltvolle Speisen zu günstigen Preisen – und die Besucher dürfen sogar Wünsche äußern.
CSU Haimhausen
:Neujahrsempfang im Zeichen des Wahlkampfes
Beim Neujahrsempfang der CSU Haimhausen spricht erstmals einen Nicht-CSU- Politiker: Thorsten Frei, CDU-Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Fraktions-Geschäftsführer. Er stellt vor 250 Gästen vor allem das wirtschaftspolitische Wahlprogramm vor.
Mögliche Verkehrsbehinderungen
:Gehölzpflegearbeiten an der Autobahn A9
Die Arbeiten beginnen am Montag, 20. Januar, und werden voraussichtlich bis Ende Februar andauern.
Innovatives Theaterprojekt
:Bloß keine Panik
Das preisgekrönte Elle-Kollektiv vom Ammersee bringt mit „Discofox im Dachsbau“ ein Stück auf die Bühne, das einen konventionelleren Rahmen hat als üblich – und dennoch das Potenzial zur Verstörung in sich birgt.
Ismaning
:Auto brennt in Tiefgarage aus
Das Fahrzeug gerät bei der Einfahrt in den Parkplatz in Brand – Menschen kommen nicht zu Schaden.
Mitten in Fürstenfeldbruck
:Auszeichnung für die Stadtwerke
Der Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen wird durch die offizielle Aufnahme in den Unterstützerkreis des Teams Energiewende Bayern gewürdigt.
Sauerlach
:18-Jähriger überschlägt sich auf Kreisverkehr
Der junge Mann aus dem Landkreis Mühldorf verletzt sich bei dem Unfall – und belügt im Anschluss die Polizei.
Bildung
:Schulbaupläne im Außenbereich
Der Waldorfschulverein Gröbenzell möchte eine Turnhalle errichten. Nach jahrelangen Vorbereitungen bildet sich für die Entscheidung im Gemeinderat eine Mehrheit heraus.
Veranstaltungstipp
:Trommelworkshop mit Ifeanyi C. Okolo
Das Kreisbildungswerk bietet einen Trommelworkshop mit dem Musiker Ifeanyi C. Okolo an. In einem dreiteiligen Workshop hat man nun die Gelegenheit, die Trommel und ihre Wirkung hautnah zu erleben,und zwar jeweils an den drei Samstagen 8. und ...