Ingolstadt:Polizei erschießt psychisch auffälligen MannDer 35-Jährige hatte am Montag nackt auf einer Brücke gestanden und später unvermittelt angegriffen. Nun wird der Vorgang untersucht.
Stadttheater Ingolstadt:Oliver Brunner wird Intendant in IngolstadtMit der Spielzeit 2024/25 übernimmt Oliver Brunner die Leitung des Ingolstädter Stadttheaters.
Strukturpolitik:Stadt, Land, AmtMit der Behördenverlagerung will Bayern seit 2015 strukturschwache Gebiete stärken. Manchmal profitieren davon auch größere Städte - wie aktuell Ingolstadt und Rosenheim.
Verkehr:Güterzug stößt mit Auto zusammenEine 22-Jährige übersieht in Ingolstadt Lichtzeichen und Andreaskreuz. Ihr Auto wird mitgeschleift, die Frau leicht verletzt.
Gewerkschaften:Tausende bei Mai-KundgebungenGewerkschaften fordern mehr Gerechtigkeit im Steuersystem und Fortschritte bei der Gleichstellung.
SZ PlusIngolstadt:"Wir sind überspitzt gesagt eine Großstadt der Einfamilienhäuser"Christian Scharpf gewann vor drei Jahren als Außenseiter die Oberbürgermeister-Wahl in Ingolstadt. Ein Gespräch über seine unterschätzte Stadt, das Regieren ohne Mehrheit und die Frage, ob die Ingolstädter doch Kulturbanausen sind.
Missbrauchsverdacht:Kirchenmann im Visier der StaatsanwaltschaftIm Bistum Eichstätt muss ein katholischer Priester wegen Missbrauchsvorwürfen seine Gemeinde verlassen - nur ein Jahr, nachdem er wegen ähnlicher Vorwürfe innerhalb der Diözese versetzt worden war.
Nach Stromausfall:Bahnstrecke Nürnberg-Ingolstadt wieder freiSeit Freitagnachmittag gab es eine Störung, Züge mussten deshalb über Treuchtlingen und Augsburg geleitet werden.
Prozess in Ingolstadt:Wie Todkranken das Geld aus der Tasche gezogen wurdeEine Heilpraktikerin und ein Unternehmer sollen Krebspatienten Heilung durch eine wirkungslose Proteinlösung versprochen und damit viel Geld gemacht haben.
SZ PlusFalsches Krebsmedikament:Das Krebs-Wunder, das zum Albtraum wurdeSie sollen Kranken versprochen haben, wieder gesund zu werden, und mit einer unwirksamen Proteinlösung 650 000 Euro verdient haben. Eine Heilpraktikerin und ein Unternehmer stehen vor dem Landgericht Ingolstadt. Über das Geschäft mit der Hoffnung.
Tarifstreit:Bundesweiter Warnstreik am Montag trifft Bayern großflächigFlughäfen, Nahverkehr, Autobahnmeistereien: Zu Beginn der kommenden Woche rufen mehrere Gewerkschaften zur Arbeitsniederlegung auf. Welche Städte im Freistaat betroffen sind.
Tarifverhandlungen:Zahlreiche Städte in Bayern von Warnstreiks betroffenNachdem am Donnerstag vor allem der Münchner Nahverkehr lahmgelegt wurde, ruft Verdi am Freitag auch in Nürnberg, Augsburg, Regensburg und andernorts zum Ausstand auf - nicht nur im ÖPNV.
Ingolstadt:Frauen, Frauen, FrauenDas "Fem*Festival" in Ingolstadt bietet der weiblichen Kunst- und Kulturszene eine große Bühne.
SZ PlusRechtsstreit:Prinzessin gegen McDonald'sAls der Chef der vier Fast-Food-Läden in Ingolstadt stirbt, entbrennt zwischen seiner Ex-Frau und dem Mutterkonzern ein skurriler Kleinkrieg. Es geht um unappetitliche Vorwürfe, viel Geld und die Frage, wer die Macht über das goldene "M" besitzt.
Arbeitskampf in Bayern:Verdi mit Auftakt der Warnstreiks "absolut zufrieden"Die Erwartungen der Gewerkschaft wurden laut des stellvertretenden Landeschefs übertroffen. Weitere Ausstände sind angekündigt - insbesondere in Franken.
Kriminalfall:Tote Doppelgängerin von Ingolstadt - Mord war laut Polizei geplantEine 23-Jährige soll im vergangenen Sommer eine Frau getötet haben, die ihr ähnlich sah. Sie wollte so ihren eigenen Tod vortäuschen. Warum? Nun gibt die Polizei neue Details über die brutale Tat bekannt.
Ausstellung im Lechner-Museum Ingolstadt:Schwere MaterieDie Bildhauerin Susanne Tunn legt in ihren tonnenschweren Stein-Skulpturen Erdgeschichte frei.
SZ PlusPolitik in Bayern:Söders Wohnungsbau-DilemmaNach holprigem Start kommt die staatliche Bayernheim in Fahrt. Doch die Zielmarke des Ministerpräsidenten - 10000 neue Wohnungen bis 2025 - wirkt schier unerreichbar. Die Opposition dürfte das im Landtagswahlkampf ausschlachten.
Ingolstadt:"Das ist eine andere Liga von Museum"Der Neubau des Museums für Konkrete Kunst und Design in Ingolstadt nähert sich nach vielen Verzögerungen der Vollendung. Direktorin Theres Rohde ist bereits die dritte Chefin, die auf das neue Haus hofft. Welche Ziele sie hat.
Ingolstadt:14-jähriger Radfahrer bei Kollision mit Auto schwer verletztEin 14 Jahre alter Radfahrer ist in Ingolstadt von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der Jugendliche sei am späten Samstagabend auf der Straße neben seiner 15-jährigen Begleiterin gefahren, teilte die Polizei am Sonntag mit. Beide ...
Ingolstadt:Angebliche Heilerin bringt 63-Jährige um ihr VermögenIn Oberbayern hat eine angebliche Heilerin eine Seniorin um Bargeld und Schmuck im Wert von rund 60 000 Euro gebracht. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hatte die Unbekannte am Dienstag eine 63 Jahre alte Frau vor einem Supermarkt in ...
Ingolstadt:Eishockey-Fan lebensbedrohlich verletztEin 27-jähriger Ingolstädter geriet auf dem Parkplatz vor dem Stadion in Streit - und trug schwerste Verletzungen davon.
Eisenbahn:Das ändert sich auf Bayerns SchienenDer Fahrplanwechsel bringt Neues in Schwaben und Franken - und die Rückkehr zum früheren Status quo in Oberbayern.
Polizeiaktion:Razzia wegen Hasspostings im NetzErmittler haben im Kampf gegen Hasspostings im Internet Wohnungen von acht Verdächtigen in ganz Bayern durchsucht. Laut Polizei sollen diese auch vereinzelt zu Straftaten aufgefordert haben.
Vohburg:Toter Junge aus der Donau - Polizei rekonstruiert GesichtIm Mai war in Oberbayern eine Kinderleiche aus der Donau gezogen worden. Bis heute ist die Identität des Jungen ungeklärt. Nun gibt es neue Hinweise.
Polizei:Drei Festnahmen und ein Toter nach Einbruch in IngolstadtDie Verdächtigen wollten Kupferrollen im Wert von 10 000 Euro stehlen. Als die Polizei kam, befand sich einer der Männer in schlechtem Zustand - er starb später im Krankenhaus.
SZ PlusBayern-SPD:Einmal Himmel und zurückNach dem Sieg von Olaf Scholz hielt die SPD auch in Bayern einen Regierungswechsel für möglich. Inzwischen sind die Genossen wieder dort, wo sie beim Wahldebakel 2018 landeten: bei zehn Prozent. Über eine Partei, die sich selbst ein wenig fremd ist.
Jazz-Festivals:Dem Sound auf der SpurMünchner Fans pilgern zum NueJazz Festival nach Nürnberg, machen sich auf zu den Jazztagen nach Ingolstadt, zu Pepe Romeros Meisterkonzerten nach Ottobrunn oder feiern daheim in Schwabing bei 20 Jahre Jazzkombinat die hiesige Szene.
Ingolstadt:Theater ohne BühneIm Sommer kippte ein Bürgerentscheid die Neubaupläne für eine Ausweichstätte des Ingolstädter Stadttheaters. Nun geht die Suche von vorne los. Über ein zermürbendes Unterfangen.
Ingolstadt:Edeka bittet seine Mieter zur KasseAls Eigentümer eines Ingolstädter Einkaufszentrums überrascht der Handelskonzern mit einer Heizkostenabrechnung - für volle zwei Jahrzehnte.
Energiekrise:"Sperrungen von Zählern sind das allerletzte Mittel"Die Energiepreise steigen drastisch, in Bayern rechnen Stadtwerke schon damit, dass bis zu zehn Prozent der Haushalte ihre Rechnungen bald nicht mehr begleichen können. Und dann?
SZ-Serie "Kreativquartiere in Bayern":Bollwerk für Lichtgestalten und -gestalterIn der ehemaligen Festung Kap94 in Ingolstadt gehen technisch und künstlerisch Begabte eine gelungene Symbiose ein.
Kunstaktion:Flammende AppelleMit zwölf "arkadischen Botschaften" in ganz Bayern protestieren internationale Künstlerinnen und Künstler gegen gesellschaftliche Missstände. Einige Motive der Plakataktion von Peter Kees passen den Grundbesitzern ganz und gar nicht - und werden abgelehnt.
SZ PlusEnergiekrise:Warum das Tanken gerade in Bayern so teuer istDiesel und Benzin kosten im Freistaat derzeit mehr als im Rest der Republik. Und das obwohl eine wichtige Ölpipeline direkt ins Raffinerie-Zentrum Ingolstadt führt. Was läuft da falsch?
Energiesparen:Ingolstädter Professor entwickelt die ideale Dusch-FormelDer Durchschnittsduscher müsste nur ein klein bisschen kürzer und etwas weniger warm brausen, schon wäre die Hälfte des Verbrauchs gespart - ohne großen Komfortverlust. Herr Professor, übernehmen Sie!
Ingolstadt:Senior durchschaut Telefonbetrug, Polizei nimmt 19-Jährigen festStatt mit Bargeld und Goldbarren davonzukommen, ist ein 19-jähriger Trickbetrüger von der Polizei festgenommen worden. Geholfen hat ein 70-Jähriger aus Ingolstadt, der den Telefonbetrug durchschaute, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.
Ingolstadt:Schön wär' so ein neues Theater - und schwierig auchSZ-Leserinnen hadern mit dem Ergebnis eines Bürgerentscheides und formulieren kulturelle Anforderungen an die Donaustadt.
Nach Tod einer Doppelgängerin:Polizei findet nahe Fundort der Leiche mehrere MesserIm Fall einer ermordeten 23-Jährigen in Ingolstadt hat die Polizei eine neue Spur. Auf der Suche nach der Tatwaffe stoßen Beamte neben Messern noch auf weitere Gegenstände.
SZ PlusIngolstadt:Das Rätsel um die tote DoppelgängerinEine junge Frau verschwindet. Als ihre Leiche in einem Auto entdeckt wird, glauben alle, dass sie auch die Besitzerin des Wagens ist. Doch am Tag danach ist alles anders. Über einen verworrenen Kriminalfall.
Radioaktivität:Pilze in Bayern teilweise weiterhin stark belastetDas geht aus einem Bericht des Bundesamts für Strahlenschutz hervor. Manche Regionen überschreiten auch Jahrzehnte nach der Tschernobyl-Katastrophe den Grenzwert um ein Vielfaches.
SZ-Kolumne "Mitten in ...":Zaubertrank gefällig?Eine SZ-Autorin ist coronapositiv, muss aber dringend einen Einkauf erledigen. Gut, dass die Gemüsefrau ein Wundermittel parat hat. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Täuschungsmanöver in Ingolstadt:Totgeglaubte Frau kommt in UntersuchungshaftNach dem Fund einer Frauenleiche in einem Auto wurde gegen die Fahrzeughalterin Haltbefehl erlassen. Dem wahren Opfer sieht die 23-Jährige "täuschend ähnlich".
A9 bei Ingolstadt:Tödlicher Raser-Unfall muss neu verhandelt werdenDer Bundesgerichtshof hebt das Urteil gegen einen 25-Jährigen auf, der 2019 ein vorausfahrendes Auto mit 230 Kilometern pro Stunde gerammt hatte.
Ingolstadt:Als Baum verkleideter Mann erschreckt Radfahrerin und fliehtDer mit Efeu bedeckte Übeltäter sprang in einem Ingolstädter Park überraschend aus einem Blumentopf, woraufhin die Frau vom Fahrrad fiel. Dann verschwand er.
MeinungGendersprache:Ruhe, bitteAlexander B. wollte kein_e Audianer_in sein und klagte deswegen. Er hat nicht recht bekommen, aber sein Fall wirft interessante Fragen auf.
Urteil:VW-Mitarbeiter verliert gegen Audi im Gendersprache-ProzessAudi gibt seinen Mitarbeitern einen Genderleitfaden an die Hand, ein Angestellter der Konzernmutter VW fühlt sich davon diskriminiert und klagt. Nun wurde ein Urteil gefällt, das er aber "nicht so stehen lassen" könne.
Ingolstadt:Klare Entscheidung gegen Theater und SchulePer Bürgerentscheid stimmen die Ingolstädter gegen den Bau der Kammerspiele sowie einer Mittelschule - und damit auch gegen den ursprünglichen Willen einer Rathausmehrheit. Kulturschaffende und Politiker sind fassungslos.
Bürgerentscheid:Neubau oder TheaterzeltOb die lange geplanten Kammerspiele in Ingolstadt gebaut werden können oder nicht, darüber entscheiden am Sonntag die Bürger.
Ingolstadt:Druckerei des "Donaukurier" soll geschlossen werdenDas Ingolstädter Blatt wird künftig wohl in Regensburg gedruckt. In der Redaktion sprechen sie vom "Niedergang" ihrer Zeitung seit der Übernahme durch Simone Tucci-Diekmann.
Für junge Menschen:Theaterfestival in Ingolstadt startetVom 29. Juni bis 8. Juli gibt das Festival "Südwind" am Stadttheater Ingolstadt dem bayerischen Kinder- und Jugendtheater eine eigene Plattform. Aus München sind Produktionen aus der Schauburg, dem Residenztheater und von Ceren Oran vertreten.