bedeckt München 17°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
10° 17° 10° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter heiter leicht
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Wege aus dem Lockdown

      Schnelltests in Apotheken, Schulen oder zuhause könnten die Rückkehr in den Alltag ermöglichen. Wissenschaftler und Politiker haben dafür nun Vorschläge vorgelegt.

    • Bild zum Artikel

      Wo das Ich sich auflöst

      Die Philosophin Simone Weil wuchs in einer wohlhabenden Familie auf, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg, suchte nach einer Religion ohne Gott und gab das Essen auf, bis sie starb. Annäherung an eine sonderbare Heilige der jüngsten Tage.

    • Bild zum Artikel

      Es war eine Königstochter

      Die saudische Prinzessin Basmah bint al-Saud sitzt seit zwei Jahren ohne Anklage im Gefängnis. Welches Verbrechen ihr vorgeworfen wird, ist unklar.

    • Bild zum Artikel

      Der tiefe Fall des Andrew Cuomo

      In der Krise galt der Gouverneur von New York State als Stimme der Vernunft der Hoffnung. Doch nun versinkt Cuomo in einem Strudel von Skandalen.

    • Bild zum Artikel

      "Halt, stop, so geht es nicht weiter"

      Christian Krachts neuer Roman "Eurotrash" wirkt klar autobiografisch. Kann das sein? Der Schriftsteller über seine Familie und das Spiegelkabinett der Literatur.

    • Bild zum Artikel

      Land der Zettelwirtschaft

      Ungenutzter Impfstoff, fehlende Schnelltests: Obwohl die Zeit drängt, wird weiter diskutiert statt gehandelt. Warum kriegt Deutschland das nicht hin?

    • Bild zum Artikel

      "Es ist grauenhaft"

      Nach einem gefährlichen Herpesausbruch bei der Reitturnierserie in Valencia sind mehrere Tiere verendet - und viele nicht mehr zu retten. Der Weltverband befürchtet eine weitere Ausbreitung des Virus.

    • Bild zum Artikel

      Vorteil Federer

      Nach einem Jahr Zwangspause spielt Tennis-Star Roger Federer wieder Turniere - mit fast 40 Jahren. Geld ist dabei zweitrangig. Denn längst ist der Schweizer der erfolgreichste Unternehmer unter den Profisportlern.

    • Bild zum Artikel

      "Es ist so wichtig, dass man sich nicht von anderen Frauen bedroht fühlt"

      Die Münchner Autorin und Filmemacherin Jovana Reisinger über Menstruation, Macht und Gewalt.

    • Bild zum Artikel

      Wer kriegt was wann?

      Bayern gibt Impfstoff nach Tschechien ab, davon erhofft man sich in den Grenzlandkreisen einen positiven Effekt. Die Reaktionen sind gemischt - vor allem aber stellt sich die Frage: Wann kommt die Immunisierung im Freistaat endlich in Schwung?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. München
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Politik München

Erste Corona-Impfungen im Landkreis
Coronavirus

München bekommt weitere Impfzentren

Die Stadt muss schnell handeln, denn von April an sollen täglich 13 000 Dosen geliefert werden. Schon jetzt gelingt es nicht, die Vakzine zügig zu spritzen.

Von Heiner Effern und Anna Hoben

Einsatz im Englischen Garten: Regelmäßig kontrollieren Polizisten nahe dem Monopteros, ob die Menschen die vorgeschriebenen Abstände einhalten.
Corona in München

Sonne, Lockdown, und Gewissensbisse

Überall ist die Sehnsucht nach Lockerung der Corona-Auflagen zu spüren. Auch der Stadtrat ringt um Freiräume und mehr Mitbestimmung. Oberbürgermeister Reiter will erreichen, dass sich die Münchner bald für jeweils 24 Stunden "freitesten" können.

Von Heiner Effern, Julian Hans, Anna Hoben und Christiana Swann

Fastenprediger allein auf dem Nockherberg
Interview am Morgen: Nockherberg

"Die Geschichten vom Scheuer Andi sind mir ein bissl zu kurz gekommen"

Der Kabarettist Maxi Schafroth hält am Freitag die Fastenrede auf dem Nockherberg - vor einem leeren Saal. Ein Gespräch über fehlende Lacher, lange Haare und die Hauptdarsteller des Jahres.

Interview von Franz Kotteder

Verkehr in München

Rangelei auf den Trottoirs

Gehwegparken hat sich in vielen Stadtbezirken zum Politikum entwickelt. Anwohner regen individuelle Lösungen an, um den knappen Straßenraum einigermaßen gerecht aufzuteilen.

Von Nicole Graner, Berthold Neff und Sonja Niesmann

"Hofbräuhaus Parkgarage"

Ein Parkhaus - aber nicht nur für Autos

Am Thomas-Wimmer-Ring gibt es eine neue Tiefgarage mit 520 Stellplätzen. Zudem sollen dort Fahrradboxen, E-Roller, Fahrräder und E-Bikes zur Miete angeboten werden.

Von Andreas Schubert

Karwendelstr. 4,6,8,10, Giesing
Immobilien in München

Mieten an der Grenze zum sozial Verträglichen

Die FDP lässt die Pläne der Stadt München prüfen, Immobilien wesentlich günstiger per Vorkaufsrecht erwerben zu können. Das Gutachten zieht die Regelung in Zweifel.

Von Bernd Kastner

SPD-Parteitag in München

Kevin aus der Küche

Münchens SPD startet in den Bundestagswahlkampf: Bei der digitalen Veranstaltung lässt sich am Bildschirm auch Vize-Parteichef Kühnert blicken und gibt Tipps für den diffizilen Umgang mit den Grünen.

Von Anna Hoben

Corona-Entwicklung

Inzidenzwert steigt über 35 - Polizei greift auf öffentlichen Plätzen ein

Etwa 300 Menschen am Schwabinger Wedekindplatz, bis zu 250 am Gärtnerplatz: Das Wetter zieht die Menschen nach draußen, trotz steigender Inzidenzwerte. Für einige gibt es Platzverweise oder Anzeigen.

Von Isabel Bernstein

Claudia Tausend und Florian Post auf Parteitag der SPD München, 2018
SPD in München

Der Angriff bleibt aus

Mit einem digitalen Parteitag starten die Münchner Sozialdemokraten am Samstag in den Bundestagswahlkampf. Florian Post und Claudia Tausend haben wieder die besten Chancen auf eines der Mandate.

Von Heiner Effern

Schanigarten in München in Zeiten der Corona-Krise, 2020
Diskussion um Corona-Maßnahmen

München soll sich locker machen

Sind die geltenden Einschränkungen angesichts der gesunkenen Infektionszahlen noch angemessen? Die Oppositionsparteien im Rathaus haben dazu klare Meinungen, SPD und Grüne bleiben zurückhaltend.

Von Heiner Effern und Anna Hoben

Regattaanlage Feldmoching Oberschleißheim, Austragungsort der Ruder- und Kanuwettbewerbe der Olympischen Spiele 1972 in
Oberschleißheim

Vier Fraktionen setzen sich für Regattaanlage ein

Die einstige Olympiaanlage verfällt, Gelder für die Sanierung wurden gestrichen. Nun fordern Grüne, CSU, SPD und ÖDP/FW in einem gemeinsamen Antrag Anstrengungen von Stadt, Bund und Freistaat für den Erhalt.

Von Bernhard Lohr

Straßenverkehr in Schwabing

Nur noch 16 Zebrastreifen-Schilder für eine Kreuzung

Ob das eine Form des Fastens im Straßenverkehr ist? Immerhin standen an der Stelle in Schwabing bis vor kurzem noch 16 weitere Schilder.

Walter Zöller im Rathaus in München, 2020
Münchner Kommunalpolitik

Schlaglichter des schwarzen Riesen

Der ehemalige CSU-Stadtrat Walter Zöller stellt sein Buch mit politischen Anekdoten und Erinnerungen vor

Von Heiner Effern

Freizeit während Corona

Fünf Gärtnerplätze in jedem Viertel

Der Kreisjugendring hat Jugendliche und Politiker eingeladen, über mögliche Freiräume während der Corona-Pandemie zu diskutieren. Es brauche schnelle Lösungen, um "Zustände wie im letzten Jahr" zu verhindern.

Von Anna Hoben

Coronavirus in München

Inzidenzwert steigt auf knapp 35

Die Sieben-Tage-Inzidenz in München nimmt seit einer Woche zu, sie liegt nun bei 34,8. Verglichen mit anderen Millionenstädten ist das nach wie vor sehr wenig.

Von Kassian Stroh

Grundstein auf Baustelle des SAP garden
Neue Sporthalle

Der Eisblock ist gelegt

Am Rohbau des "SAP Garden" im Olympiapark wird bereits gearbeitet. Der EHC Red Bull München will dort künftig seine Spiele austragen. Eine Eisfläche soll aber aber Schulen und Freizeitsportlern vorbehalten sein.

Von Ralf Tögel

Münchner in Geldsorgen

"Wir werden noch lange mit den Auswirkungen zu kämpfen haben"

Im Schuldneratlas 2020 zeichnet sich die Corona-Pandemie noch nicht ab, langfristig rechnen Fachleute aber mit gravierenden Folgen.

Von Sven Loerzer

Volle Papiertonne in der Corona-Krise in München, 2020
AWM

Das Ausmisten ist längst nicht vorbei

An den Wertstoffhöfen macht sich die Pandemie schon lange bemerkbar, aber auch in den Tonnen der Münchner gibt es Veränderungen. Mehr Pappe, viel mehr Sperrgut - die Abfallsammler ziehen Bilanz.

Von Anna Hoben

Coronavirus-Newsblog für Bayern

Newsblog vom 15. bis 21. Februar 2021

Archiviert: Die Corona-Meldungen für Bayern vom 15. bis zum 21. Februar 2021

Alle Entwicklungen im Überblick

Kommentar

Fähnchen im Wind

Die Ebersberger Kreis-CSU verweigert beim anstehenden Bürgerentscheid eine Wahlempfehlung. Sie steckt in einem strategischen Dilemma

Von Wieland Bögel

Stadtratssitzung in München in Zeiten der Corona-Krise, 2020
Existenzsuche der SPD in München

"Was noch fehlt, ist irgendwie die leitende Idee"

Seit 1948 wird München - mit einer Ausnahme - von Sozialdemokraten regiert. Doch setzen sie ihren Abwärtstrend fort, droht ihrer Partei künftig eine Rolle als Nebendarstellerin.

Von Heiner Effern und Anna Hoben

Vollversammlung des Stadtrats im Showpalast in Fröttmaning
Coronavirus in München

Oberbürgermeister fordert Normalbetrieb an Grundschulen

Wenn die Corona-Zahlen so niedrig bleiben, schließt Dieter Reiter eine Rückkehr zum Präsenzunterricht mit Maskenpflicht nicht aus. Auch hält er es für denkbar, dass sich wieder zwei Haushalte treffen dürfen.

Ludwig Spaenle, 2020
Corona-Pandemie

Münchner CSU sagt Parteitag am Nockherberg ab

Etwa 80 Delegierte sollten eigentlich einen Nachfolger für CSU-Chef Ludwig Spaenle wählen - doch an der Präsenz-Veranstaltung gab es heftige Kritik.

Von Anna Hoben

Ludwig Spaenle auf Bezirksparteitag der CSU München, 2019
CSU-Parteitag trotz Corona

Gespür für Wähler sieht anders aus

Die Münchner CSU, die Partei des stets strengen und mahnenden Ministerpräsidenten Markus Söder, nutzt im Lockdown die erste Gelegenheit, sich auf einem Parteitag persönlich zu versammeln - ein fatales Signal.

Kommentar von Heiner Effern

dpa-story: Angst
Attentäter von Hanau

Auffällige Parallelen zum OEZ-Attentat

Vor einem Jahr erschoss Tobias R. bei einem rechtsextremistischen Anschlag in Hanau zehn Menschen. Der Täter wohnte zuvor fünf Jahre lang in München, trainierte hier in einem Schützenverein - und erlebte, wie David S. am Olympia-Einkaufszentrum mordete.

Von Martin Bernstein

zurück
1 Seite 1 von 117 2 3 4 5 6 ... 117
weiter
Ähnliche Themen
A99 Abschiebungen Anschlag in München Architektur in München Armut Freimann Ludwig Spaenle Maxvorstadt René Benko SZ München Instagram

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB