Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

USA

Thema folgen lädt
Joe Biden Donald Trump US-Demokraten US-Republikaner Polizeigewalt in den USA

Nachrichten aus den Vereinigten Staaten

Schulamoklauf in Texas

"Als Nation müssen wir uns fragen, wann in Gottes Namen wir der Waffenlobby die Stirn bieten werden"

Nachdem ein Täter an einer Grundschule in Uvalde mindestens 19 Kinder getötet hat, zeigen sich Politiker und Politikerinnen erschüttert. US-Präsident Biden fordert, wie viele andere, schärfere Waffengesetze.

Ukraine-Krieg - Butscha
Liveblog zum Krieg in der Ukraine

Ukraine berichtet von 20 000 Anzeigen wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen

Allein die Ermittler der Polizei hätten 13 500 Taten registriert, sagt der Innenminister des Landes. Die Lage im Donbass ist laut Präsident Selenskij schwierig. Ex-Kanzler Schröder will doch nicht Aufsichtsrat bei Gazprom werden.

Alle Entwicklungen im Liveblog

US-Republikaner

Das Establishment beißt zurück

In Georgia hat sich der Gouverneur 2020 geweigert, Donald Trump zum Wahlsieg zu schummeln. Der will ihn seither aus dem Amt drängen - und scheiterte mit dem Versuch nun bei den Vorwahlen. Ist der Ex-Präsident doch nicht allmächtig in seiner Partei?

Von Hubert Wetzel, Washington

SZ Plus
USA

Amoklauf an Grundschule erschüttert Texas

Ein 18-Jähriger hat in der Kleinstadt Uvalde 19 Kinder und zwei Erwachsene erschossen. Es ist das blutigste Schulmassaker seit zehn Jahren und nach Buffalo der zweite Massenmord in den USA binnen weniger Tage - in einer Nation, in der es längst normal ist, dass Zwölfjährige im Unterricht für den Ernstfall proben.

Von Jürgen Schmieder

Dokumentarfilm "United States of America" im Kino

Bilder einer Fiktion

Ein Land in 52 Kamera-Einstellungen: Mit dem Dokumentarfilm "United States of America" entwirft James Benning ein meditatives Bild seiner Heimat.

Von Philipp Stadelmaier

SZ Plus
Weltgesundheitsorganisation

Der Doktor lässt es knallen

Er lobte Chinas Coronapolitik und brüskierte den großen Geldgeber USA. Der Äthiopier Tedros Adhanom Ghebreyesus stieß in seiner ersten Amtszeit als WHO-Chef viele vor den Kopf - nun steht er vor der Wiederwahl.

Von Isabel Pfaff, Bern

SZ Plus
Pazifik-Strategie

Die Unentschlossenen Staaten von Amerika

Im Kampf mit China um die Vormacht im Pazifik umgarnt Joe Biden die Anrainer-Staaten. Viel wichtiger aber ist die Frage: Welche Botschaft sendet er an Peking aus? Fatalerweise bleibt der US-Präsident die Antwort schuldig.

Kommentar von Stefan Kornelius

01:46

Verzweifelte Lage an der Grenze

An der mexikanischen Grenze zu den USA warten Hunderttausende darauf, in den USA ihren Asylantrag zu stellen.

May 20, 2022, Plainville, Georgia, USA: Former Georgia Senator David Perdueââ? ¬â ¢s chances of unseating incumbent Rep
SZ Plus
Vorwahlen in Georgia

Wo Trump Rache nehmen will

Als Donald Trump die Präsidentschaftswahl in Georgia verlor, wollte er das nicht akzeptieren. Aber auch bei den Vorwahlen am Dienstag könnte er mit seinem Kandidaten eine herbe Niederlage einfahren. Es heißt, Trump sei geradezu besessen von Georgia.

Von Fabian Fellmann

01:33

Quad-Gipfel verpflichtet sich zu einem freien und offenen Indo-Pazifik

Ziel des Treffens sei auch, einem zunehmend selbstbewussten China entgegenzutreten und Differenzen unter anderem in Bezug auf Russland zu überbrücken, erklärte ein US-Beamter.

Konflikte

China warnt USA nach Bidens Äußerungen zu Taiwan

Im Fall eines chinesischen Angriffs würden die Vereinigten Staaten Taiwan militärisch verteidigen, sagt Biden bei einem Besuch in Japan. Eine solche Beistandszusage würde eine Abkehr der bisherigen US-Politik andeuten. Ein Mitarbeiter des Präsidenten wiegelt nun ab.

Social-Media-Plattform "Truth Social" von Donald Trump
SZ Plus
Social-Media-App von Donald Trump

Trump und wie er die Welt sieht

Auf Donald Trumps Social-Media-App "Truth Social" war lange nichts los. Jetzt schaltet der Ex-Präsident auf Dauerfeuer. Ein Leidensbericht.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

01:02

Tote durch Unwetter in den USA und Kanada

Die meisten Todesopfer forderten die Stürme, als Personen von umstürzenden Bäumen getroffen wurden.

SZ Plus
USA

Der tiefe Riss

Die einen kiffen, die anderen ballern: Spätestens seit Trump gibt es zwei Amerikas. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind nicht mehr das, was sie in ihrem Namen zu sein behaupten: vereint. Eine Reise entlang der Gräben.

Von Hubert Wetzel (Text) und Jordan Gale (Fotos)

Globale Krisen

Grundwissen für die wilde Welt

CDU-Politiker Norbert Röttgen hat ein "Manifest" für eine neue Außenpolitik vorgelegt. Seiner Meinung nach fehlt den Deutschen die Fähigkeit zum strategischen Denken.

Von Stefan Kornelius

00:47

Hitzewelle im Nordosten der USA

Der Nationale Wetterdienst bestätigt ungewöhnlich hohe Temperaturen.

Sportpoesie

Choreografie des Lebens

Roger Angell, der wichtigste Baseball-Chronist der USA und Poet Laureate dieses Sports beim Magazin "The New Yorker", ist mit 101 Jahren gestorben.

Von Hubert Wetzel

Liveblog zum Krieg in der Ukraine

Moskau: Alle Kämpfer in Mariupol haben sich ergeben

Das Asow-Stahlwerk und damit die ganze Stadt seien vollständig unter russischer Kontrolle, teilt das Verteidigungsministerium in Moskau mit.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Nach Todesfällen

USA fliegen Babynahrung über Ramstein ein

In Amerika mangelt es seit Wochen an Babynahrung. Präsident Biden setzt das unter Druck. Jetzt hat er das Militär aktiviert.

USA

US-Erzbischof schließt Nancy Pelosi von Kommunion aus

Die Sprecherin des Repräsentantenhauses darf in ihrer Heimatdiözese nicht mehr die Kommunion empfangen, weil sie Abtreibungsrechte unterstützt.

Psychologie

Ein Prosit der Verlässlichkeit!

Wie die politische Einstellung Konsumverhalten beeinflusst. Und was die bevorzugte Biersorte über Menschen aussagt.

Von Sebastian Herrmann

00:42

Rihanna ist erstmals Mutter geworden

Pop-Star Rihanna (34) und ihr Freund, US-Rapper Asap Rocky (33), sind Medienberichten zufolge erstmals Eltern geworden.

Ebrahim Raisi, Präsident des Iran, hält am vergangenen Montag eine Rede während einer Militärparade anlässlich des Tages der nationalen Armee.
Atomabkommen und Ukraine-Krieg

Das Gift, das Iran vom Westen trennt

Auch die Iraner ächzen unter den wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges. Das stillgelegte Atomabkommen dürfte ihre Lage noch verschlechtern. Vor allem eine Partei freut sich über die Entwicklung.

Von Dunja Ramadan

01:22

Hat Elefantin "Happy" die gleichen Rechte wie ein Mensch?

Die Elefantin "Happy" lebt seit 45 Jahren im Zoo in New York. Die Tierschutz-Organisation ?Non-human Rights Project? hat Klage eingereicht. Einem bewiesenermaßen intelligenten Tier würden grundlegende Menschenrechte zustehen. Happy soll in ein Elefanten-Schutzgebiet kommen.

00:56

Engpass bei Babynahrung: Joe Biden greift durch

Wegen dramatischer Engpässe bei Babymilchnahrung in den USA greift die Regierung zu ungewöhnlichen Mitteln, um Familien mit Milchpulver zu versorgen.

01:06

Biden - Mit Rüstungsgesetz und Militärflugzeugen gegen US-Babymilch-Krise

Mit der Anwendung des Defense Production Act sollen die Hersteller bei der Beschaffung von Zutaten priorisiert werden, teilte das Weiße Haus am Donnerstag mit. Biden habe außerdem die US-Behörden angewiesen, Verkehrsflugzeuge des Verteidigungsministeriums einzusetzen, um zusätzliche Säuglingsnahrung schnell aus anderen Ländern in die Vereinigten Staaten zu bringen.

USA

Militär soll Babymilch einfliegen

Säuglingsnahrung ist in den USA so knapp, dass der Präsident zu ungewöhnlichen Mitteln greift: Mit einem eigentlich für Rüstungsvorhaben gedachten Gesetz soll der Engpass in den Supermärkten behoben werden.

Tesla-Chef

Elon Musk nennt US-Demokraten Partei des Hasses

Der Tech-Milliardär wettert gegen die "Woke"-Kultur und will nun die Republikaner wählen. Erst kürzlich hat Musk suggeriert, er habe seinen Standpunkt nie geändert - die Linke sei extremer geworden. Studien jedoch widersprechen dem Eindruck.

SZ Plus
Konjunktur

Die drei Plagen der Weltwirtschaft

Corona, Krieg und Inflation bedrohen die weltweite Konjunktur. China, die USA und Europa könnten dadurch gleichzeitig in die Rezession stürzen. Für Ökonomen und Politiker ein Horrorszenario.

Von Claus Hulverscheidt, Königswinter

SZ Plus
Ehemalige Staatschefs

Millionen für Politiker außer Dienst

Büro, Bodyguards und am Ende das Begräbnis: In Deutschland wird über die Bürokosten von Altkanzler Gerhard Schröder diskutiert. Zeit zu fragen, wie andere Demokratien die Versorgung ehemaliger Staats- und Regierungschefs organisieren.

Von SZ-Autoren

SZ Plus
US-Vorwahlen

Trumps Kandidaten schwächeln

Gleich in mehreren wichtigen Vorwahlen fallen Günstlinge des Ex-Präsidenten durch. Warum Trumps Einfluss auf die Republikaner trotzdem erheblich ist.

Von Fabian Fellmann

01:47

Ufo-Sichtungen: USA wollen Rätsel lösen

Seit 2004 gab es 400 Ufo-Sichtungen durch Angehörige des US-Militärs. Am Dienstag beschäftigte sich nun ein Unterausschuss des Kongresses mit dem Thema.

Balkan

Südosteuropa rückt von Putin ab

Serbien und Bulgarien sind Russland traditionell eng verbunden. Doch das ändert sich seit dem Angriff auf die Ukraine. Und siehe da: Ein Bruch mit Russland führt nicht zwangsläufig in den Ruin.

Von Tobias Zick

Horn von Afrika

Warum Biden erneut Truppen nach Somalia schickt

Die Terrormiliz al-Shabaab fühlt sich durch den amerikanischen Abzug aus Afghanistan ermuntert, den Kampf am Horn von Afrika voranzutreiben. Die USA halten nun dagegen. Aber wird das auch helfen, eine Wende in Somalia herbeizuführen?

Von Arne Perras

USA

"In Amerika wird das Böse nicht gewinnen, das verspreche ich euch"

Joe Biden besucht Buffalo und verurteilt die Bluttat eines 18-Jährigen mit zehn Toten als rassistischen Terrorismus. Medien und der Politik gibt der US-Präsident eine Mitschuld.

auf dem Meer zwischen den Solomon Inseln und Mikronesien Solomon Inseln at sea between Solomons and
SZ Plus
Pazifik

Wie Australien die Salomonen an China verlor

Ein kleines Land verschiebt die Gewichte im Machtkampf zwischen China und dem Westen - und bringt den australischen Premier in Not. Über einen Strategie-Kampf im Pazifik.

Von Thomas Hahn, Sydney, und Lea Sahay, Peking

Unidentified Aerial Phenomena

Neuer Stoff für Verschwörungstheoretiker

Im US-Repräsentantenhaus wird über Außerirdische als Erklärung für unerklärliche Sichtungen im US-Luftraum diskutiert. Wenn das mal nicht in die falsche Richtung führt.

Von Nicolas Freund

USA

Biden lockert Kuba-Kurs

Nato-Erweiterung

Brüder im Gleichschritt

Schweden unterzeichnet Beitrittsantrag und will ihn mit Finnland bei der Nato einreichen. Der finnische Präsident und die schwedische Regierungschefin kündigen gemeinsame Reise nach Washington an.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Ausstellung Jean-Michel Basquiat

Ein rundherum positives Bild

Jean-Michel Basquiats Familie kuratiert, und die Ausstellung zum Werk des Künstlers in New York ist ein Renner. Sogar Kindervideos werden gezeigt und ganz besondere Kulissen.

Von Christian Zaschke

USA

Biden lockert Kuba-Kurs seines Vorgängers Trump

Im April hatten beide Länder erstmals wieder auf hoher diplomatischer Ebene gesprochen. Nun kündigen die USA mehr Visa für Kubaner an, die ihre Verwandten besuchen möchten. Auch andere Einschränkungen werden gelockert.

Krise

In den USA wird Milchpulver knapp

Seit Monaten fehlt Säuglingsnahrung, nun wächst sich der Engpass zu einer nationalen Krise aus. Kritikerinnen empfinden das als bittere Ironie.

Von Meredith Haaf

SZ Plus
Türkei

Erdoğans Getöse für den Hausgebrauch

Der türkische Präsident sperrt sich gegen eine Nato-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens. Warum Beobachter davon ausgehen, dass er dennoch einlenken dürfte.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

01:10

Mindestens ein Toter nach Schießerei in Kirche

Besucher eines Gottesdienstes hätten den Verdächtigen überwältig und mit einem Kabel gefesselt. Sie hätten zweifellos weitere Verletzte und Todesopfer verhindert, so ein Sprecher der Polizei.

USA

Ein mörderisches Weltbild

Alles weist daraufhin, dass die Morde an zehn Menschen in Buffalo erneut ein Akt rechtsradikalen, rassistisch motivierten Terrors sind.

Von Hubert Wetzel, Washington

USA

Proteste für Recht auf Abtreibung

Nato

Signale der Zuversicht

Beim Treffen der Nato-Außenminister zeigt sich starke Unterstützung für einen Beitritt Finnlands und Schwedens.

Von Tomas Avenarius, Matthias Kolb und Paul-Anton Krüger, Berlin

SZ Plus
Amber Heard vs. Johnny Depp

Ein Prozess wie Reality TV

Drogen, sexuelle Gewalt, Morddrohung und blutige Botschaften - geht es eigentlich noch schlimmer? Amber Heard und Johnny Depp kämpfen vor Gericht um mehr als um Geld. Und das Publikum nimmt Einfluss.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

USA

Flaggensignal an Peking

Präsident Joe Biden wirbt unter den Pazifik-Anrainern um Verbündete. Denn Chinas Unterstützung für den russischen Überfall auf die Ukraine lässt Böses für Taiwan erahnen.

Kommentar von Stefan Kornelius

USA

Zehn Tote in Buffalo - 18-Jähriger wegen Mordes angeklagt

Er soll aus rassistischen Motiven zehn Menschen erschossen und drei weitere verletzt haben.

zurück
1 Seite 1 von 433 2 3 4 5 6 ... 433
weiter

USA Newsticker

  1. vor 11 Min.

    Kriminalität

    Massaker an Grundschule in Texas erschüttert USA

  2. vor 26 Min.

    Kriminalität

    Obama zu Massaker: "Schmerz, den niemand ertragen sollte"

  3. 06:09 Uhr

    Eishockey

    Playoffs: Oilers kurz vor Einzug ins Halbfinale

  4. 05:23 Uhr

    Internet

    Macher von "Pokémon Go" entwickeln eigenes soziales Netzwerk

  5. 05:19 Uhr

    Volleyball

    Nach Lippmanns Rücktritt: Heynen setzt auf System-Revolution

mehr...
SZ am Morgen/Abend Ukraine Banner
AufdenPunkt_RessortRechts_300xX_Ukraine@2x
Ähnliche Themen
Angela Merkel Coronavirus Die Seite Drei Justiz Kriminalität Leserdiskussion Republikaner Terrorismus Unternehmen Wirtschafts- und Finanzpolitik

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB