Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Reportage
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. USA

Donald Trump

Thema folgen lädt

Donald Trump - Alles zum Thema

SZ Plus
USA

Wie Trump von der FBI-Durchsuchung sogar noch profitiert

Nicht nur strömt das Geld seiner Anhänger auf seine Konten, auch politisch verbucht er Erfolge: Es könnte gerade nicht besser laufen für den Ex-Präsidenten. Heißt das, eine erneute Kandidatur Trumps ist unausweichlich?

Von Christian Zaschke, New York

01:39

Trump-Durchsuchung: Medien wollen Dokumente einsehen

Schon die Durchsuchung seines Anwesens in Mar-a-Lago machte Trump wütend. Nun sollen Verfahrensdokumente dazu veröffentlicht werden. Muss Trump zittern?

USA

Ex-Finanzchef der Trump-Organisation gesteht Straftaten

Allen Weisselberg gibt vor Gericht unter anderem zu, sich des Steuerbetrugs und der Verschwörung schuldig gemacht zu haben. Er könnte aussagen - aber wohl nicht gegen Donald Trump selbst.

Ermittlungen wegen Putschversuch

Vom Ehrenritter zum Verdächtigen

Dem US-Anwalt Rudy Giuliani droht wegen möglicher Wahlbeeinflussung eine Anklage in Georgia. Das könnte auch seinen Chef Donald Trump in arge Bedrängnis bringen.

Von Fabian Fellmann, Washington

SZ Plus
USA

Zehn gegen Trump

Wegen des Sturms aufs Kapitol hatten sich zehn Republikaner offen gegen Donald Trump gestellt - acht von ihnen büßen danach ihren Abgeordnetensitz ein. Wer sind diese Unbeugsamen?

Von Nicolas Freund

01:53

Liz Cheney verliert gegen Trump-Anhängerin

Bei den US-Vorwahlen der Republikaner im Bundesstaat Wyoming konnte sich die Erzfeindin des Ex-Präsidenten nicht durchsetzen. Stattdessen geht Harriet Hageman als Kongresskandidatin ins Rennen.

Liz Cheney am Dienstag während einer Wahlparty in Jackson, Wyoming. Ihre Kritik an Donald Trump hat sie die Parteikarriere gekostet.
SZ Plus
USA

Eine Patriotin wird bestraft

Die Kongressabgeordnete Liz Cheney hat die Vorwahlen der Republikaner in Wyoming verloren, weil sie standhaft geblieben ist im Widerstand gegen Donald Trump. Was für ein verheerendes Signal.

Kommentar von Christian Zaschke

USA

Prominente Trump-Kritikerin verliert bei Vorwahlen

Die Republikanerin Liz Cheney stellte sich gegen den früheren US-Präsidenten und machte sich damit parteiintern viele Feinde. In Wyoming scheitert sie nun an einer Kandidatin, die von Trump unterstützt wird.

SZ Plus
Gerichtsprozess

Für Trump wird's eng

Der Ex-Finanzchef seines Immobilienkonzerns muss sich einem Gerichtsprozess stellen. Bricht er sein Schweigen und packt über seinen früheren Chef aus?

Von Claus Hulverscheidt, Berlin

01:31

Ermittlungen gegen Trump-Anwalt Giuliani

Die strafrechtliche Untersuchung steht im Zusammenhang mit einer möglichen Beeinflussung der US-Präsidentschaftswahl 2020 in Georgia.

USA

Ermittlungen wegen Wahlbeeinflussung gegen Trump-Berater Rudy Giuliani

Der Anwalt soll am Versuch beteiligt gewesen sein, das Wahlergebnis umzukehren und Trump im Amt zu halten. Im Bundesstaat Georgia wird nun gegen ihn ermittelt.

Ex-US-Präsident Donald Trump jüngst in New York City. Jetzt twitterte er:  "Habe gerade die besten Umfragewerte jemals erhalten."
SZ Plus
USA

Bitte spenden Sie jetzt!

Das FBI hat bei Donald Trump teils streng geheime Unterlagen sichergestellt, die seinem Anwalt zufolge dort nicht sein sollten. Der ehemalige US-Präsident versucht, aus der Affäre Kapital zu schlagen.

Von Christian Zaschke, New York

01:16

FBI findet bei Trump Top-Secret-Dokumente

Den Angaben zufolge seien bei der Durchsuchung des Anwesens Mar-a-Lago in Florida in dieser Woche elf als vertraulich gekennzeichnete Dokumentensätze sichergestellt worden, darunter einige mit der höchsten Geheimhaltungsklasse "Top Secret".

Durchsuchung in Florida

FBI beschlagnahmte mehrere streng geheime Unterlagen bei Trump

Der frühere US-Präsident hatte die Durchsuchung seines Anwesens als politisch motiviert kritisiert. Nun geht aus der Liste der beschlagnahmten Gegenstände hervor: Das FBI hat Dokumente der Geheimhaltungsstufe "Top Secret/SCI" dort gefunden.

01:10

US-Justizminister - Habe Durchsuchung von Trumps Anwesen genehmigt

Er rechtfertigte den Gang vor die Presse mit dem erheblichen öffentlichen Interesse an dem Fall.

Razzia in Trumps Anwesen

FBI fand "Top Secret"-Dokumente in Trumps Villa

US-Justizminister Garland veröffentlicht den Durchsuchungsbeschluss. Sein Haus verdächtigt den Ex-Präsidenten nun, gegen das Spionagegesetz verstoßen zu haben.

Von Celine Chorus und Philipp Saul

SZ Plus
Reihe "55 Voices for Democracy"

Bitte keine gemeinsamen Selfies mehr

Viele Atlantiker werden von einer falschen Vorstellung von Liberalismus geleitet: Der Radikalismus der Rechten bedroht unsere Demokratien - das erfordert Gegenwehr, keine Toleranz.

Gastbeitrag von Mohamed Amjahid

SZ Plus
USA

Ein Scharlatan und seine Diener

Im Streit mit der Justiz inszeniert sich Ex-Präsident Donald Trump einmal mehr als politisch Verfolgter. Natürlich ist das grotesk - und doch so bitter ernst: Denn für Amerika geht es um alles.

Kommentar von Claus Hulverscheidt

SZ Plus
Trump-Design im Weißen Haus

Ein amerikanischer Mädchentraum

Das Penthouse im Trump-Tower ist ein Protz-Tempel, den Donald und Melania Trump gerne herzeigen. Wie das ehemalige Präsidentenpaar die Privatzimmer im Weißen Haus umdekoriert hat, war dagegen ein Geheimnis. Bis jetzt.

Von Kerstin Lottritz

01:01

Unter Eid: Trump verweigert über Stunden eine Aussage

Der frühere US-Präsident Trump musste in New York unter Eid Aussagen, ihm und seinem Unternehmen werden windige Geschäftspraktiken vorgeworfen. Stundenlang dauert die Befragung - Trump liefert dennoch nur eine einzige inhaltliche Antwort.

01:21

Trump verweigert vor Staatsanwaltschaft Aussage zu Immobiliengeschäften

Am Mittwoch sollte er die Fragen der Ermittler unter Eid beantworten.

USA

Trump weigert sich

Der Ex-Präsident lehnt es ab, unter Eid zu Betrugsvorwürfen der New Yorker Staatsanwaltschaft Stellung zu nehmen. Dabei fällt ihm allerdings eine Aussage aus der Vergangenheit auf die Füße.

Von Claus Hulverscheidt, Berlin

USA: Eine Frau protestiert gegen das FBI
SZ Plus
USA

Die Republikaner sind einig in heller Empörung

Nach den Durchsuchungen bei Ex-Präsident Trump ist noch immer vieles unklar. Seine Partei schießt sich auf das FBI ein - und könnte ihr Thema für die anstehenden Zwischenwahlen gefunden haben.

Von Christian Zaschke, New York

SZ Plus
USA

Nicht nur irgendeine Durchsuchung

Der Besuch des FBI in seinem privaten Anwesen versetzt Donald Trump in Rage. Kein Wunder: Er könnte tatsächlich der erste Ex-Präsident sein, der angeklagt wird. Und das nicht, weil er einen Putsch plante.

Kommentar von Reymer Klüver

Polizei des Palm Beach County vor dem Domizil von Donald Trump in Florida, nachdem das FBI dort eine Razzia gemacht hat.
SZ Plus
Hausdurchsuchung bei Trump

"Die haben sogar meinen Safe geknackt!"

Donald Trump und seine republikanischen Gefolgsleute versuchen, die Durchsuchungsaktion des FBI in Mar-a-Lago als parteipolitisches Manöver abzutun. Der Zeitpunkt ist brisant - sie brauchen dringend Spenden für den Wahlkampf.

Von Christian Zaschke, New York

USA: Ex-Präsident Donald Trump
USA

Untreue, Betrug, Putschversuch

Die US-Justiz ermittelt nicht gerade wegen Kleinigkeiten gegen Ex-Präsident Donald Trump. Eine Auswahl.

Von Nicolas Freund

SZ Plus
Trumps Residenz in Palm Beach

"Gold ist leichter zu putzen"

Der Übergang von Architektur zur Broadway-Show: Eine kleine Stilkritik von Donald Trumps Anwesen Mar-a-Lago, das nun FBI-Agenten von innen bestaunen durften.

Von Gerhard Matzig

01:30

Trump meldet FBI-Razzia in Mar-a-Lago

Nach Angaben des Ex-US-Präsidenten haben Bundespolizisten sein Anwesen in Florida durchsucht. Eine offizielle Bestätigung des US-Justizministeriums gab es zunächst nicht.

USA

Razzia in Trumps Anwesen in Florida

"Sie haben sogar meinen Safe aufgebrochen", schreibt der frühere US-Präsident. Bei der Durchsuchung des Luxusdomizils Mar-a-Lago geht es dem FBI offenbar um Dokumente aus Trumps Amtszeit im Weißen Haus.

Von Philipp Saul, Portland

Donald Trump

Lange geredet und doch nichts gesagt

Beim großen Treffen der Konservativen in Dallas lässt der abgewählte US-Präsident die Frage aller Fragen offen.

Kommentar von Christian Zaschke

00:50

Spiel mit der Angst - Trump setzt weiter auf Furcht

Vieles läuft in den USA ganz sicher nicht gut. Doch wenn man Donald Trump zuhört, ist das Land geradezu dem Untergang geweiht. Die Schuldigen sind schnell ausgemacht: die Liberalen. Gegen sie wird auf einer Konferenz in Texas vom Leder gezogen.

SZ Plus
Donald Trump in Dallas

"Vielleicht muss man es noch einmal tun"

Der ehemalige US-Präsident hält sich in einer Rede zu einer neuerlichen Kandidatur weiterhin zurück. Mit radikalen Forderungen jedoch nicht. Das Publikum kann er trotzdem kaum begeistern.

Von Christian Zaschke

SZ Plus
USA

Kann man dieses Land noch lieben?

Sechs Jahre lang lebte unser Korrespondent mit seiner Familie in den USA. Was er an Amerika vermissen wird? Eine Geschichte über Baseball und Country.

Von Hubert Wetzel

SZ Plus
Literatur

"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"

Gary Shteyngart gilt als einer der scharfsichtigsten amerikanischen Schriftsteller der Gegenwart. Ein Gespräch über Beschneidungen, Panikattacken - und die Frage, warum sein Sohn nicht Russisch lernen soll.

Interview von Johanna Adorján

USA

"Weniger Dragqueens und mehr Chuck Norris"

Bei einem Treffen der Rechten in Texas präsentiert sich Ungarns Ministerpräsident Orbán als Leitfigur im Kampf gegen den Liberalismus. Seine Rede ist voller Kriegsrhetorik: "Wir brauchen eine totale Verteidigung."

USA

Jetzt sind die Drahtzieher dran

Mehr als sieben Jahre Haft - es ist das bisher härteste Urteil gegen einen Kapitol-Stürmer. Präsident Biden sollte vor allem einen Satz in der Begründung genau lesen.

Kommentar von Reymer Klüver

Debatte um LIV-Tour

Unfeine Botschaften im Golfsport

Der Schwede Henrik Stenson gewinnt nach seinem Abschied als europäischer Ryder-Cup-Kapitän auf der Saudi-Tour - und erhält dafür Lob von Donald Trumps Sohn.

Von Felix Haselsteiner

USA

Ivana Trump: Letzte Ruhe auf einem Golfpatz

Donald Trump hat seine Ex-Frau unweit eines Golf-Klubhauses in New Jersey beerdigt. Ein Blick in die lokalen Gesetze legt nahe: Der ehemalige US-Präsident könnte mit dem Schritt erheblich Steuern sparen.

Von Juri Auel

Wikipedia

Das böse R-Wort

Herrscht in den USA eine Rezession oder nicht? Wie der Parteienstreit um die Wirtschaft in das Online-Lexikon Wikipedia hineingetragen wird.

Von Helmut Martin-Jung

Leute

Unerwünschte Heilung

Einem Model wird für eine Body-Positivity-Kampagne ungefragt die Prothese entfernt. Und Claudia Obert hat ein Dauerkribbeln.

Donald Trump

Nicht schon wieder

Der Ex-Präsident ist zurück in Washington - und ganz der alte Demagoge. Aufhalten kann ihn jetzt nur noch seine eigene Partei.

Kommentar von Reymer Klüver

01:41

Trump: "Es gibt keinen Respekt mehr vor dem Gesetz"

Erstmals nach seiner Amtszeit ist Ex-Präsident Trump in Washington aufgetreten.

00:51

Justizministerium untersucht Trumps Verhalten nach Wahl

Nach den Enthüllungen des Untersuchungsausschusses zur Attacke auf das US-Kapitol vor anderthalb Jahren wächst der Druck auf das Justizministerium.

SZ Plus
Konservative Gegner

Trumps Vize greift an

Der Ex-Präsident wirkt angeschlagen, seine republikanischen Konkurrenten machen sich bereit - allen voran Trumps ehemaliger Stellvertreter Pence. Der präsentiert sich als vernünftige Alternative, ohne den ganzen Irrsinn. Doch bei zwei Reden in Washington zeigt sich, wer in einem Duell alt aussehen würde.

Von Fabian Fellmann, Washington

Donald Trump bei seiner Rede am 7. Januar 2021 zum Sturm auf das Kapitol
Untersuchungsausschuss

Trump schwächte Rede zum Sturm auf das Kapitol ab

Änderungen in einem Dokument legen nahe, dass Trump sich weigerte, sich deutlich von dem randalierenden Mob im Kapitol zu distanzieren. Sein Nachfolger Biden spricht von einer "mittelalterlichen Hölle" beim Kapitolsturm.

Von Leopold Zaak

Capitol Hearings Illustrationen
SZ Plus
Sturm aufs Kapitol

Verschwörung gegen Amerika

Die Ereignisse des 6. Januar 2021 müssen nach den bisherigen Anhörungen vor dem Untersuchungsausschuss neu bewertet werden. Wie weit war Trump bereit zu gehen? Eine Rekonstruktion.

Von Fabian Fellmann und Nicolas Freund, Illustrationen von Isabel Seliger/sepia

Sturm auf das US-Kapitol

Steve Bannon wegen Missachtung des US-Kongresses verurteilt

Der Chefstratege des früheren US-Präsidenten Donald Trump wurde für schuldig befunden, sich einer Vorladung des Kongressausschusses widersetzt zu haben.

SZ Plus
Vereinigte Staaten

Die USA sind in höchster Gefahr

In Washington sind die Anhörungen zum Sturm aufs Kapitol zu Ende gegangen. Sie haben nicht nur Trumps Schuld belegt. Vor allem haben sie gezeigt, dass nur noch ein Wunder die amerikanische Demokratie retten kann.

Kommentar von Christian Zaschke

Donald Trump

"Ich will das nicht sagen"

Videoausschnitte zeigen, wie der Ex-Präsident am Tag nach dem Sturm auf das Kapitol nicht sagen wollte, dass "die Wahl vorbei ist".

Von Christian Jocher-Wiltschka

01:43

"Trump hat es nicht einfach nur versäumt zu handeln" - Anhörung zur Erstürmung des US-Kapitols

In einer Anhörung schilderten sieben Mitglieder des Repräsentantenhauses detailliert Trumps Untätigkeit in den drei Stunden nach Trumps Aufforderung, Richtung Kapitol zu marschieren.

zurück
1 Seite 1 von 152 2 3 4 5 6 ... 152
weiter
onsite_side_300xX-PrantlsBlick@2x
SZ am Morgen/Abend Ukraine Banner
Ähnliche Themen
Angela Merkel Auf den Punkt Demokraten Die Seite Drei Handelsstreit Leserdiskussion Newsletter Republikaner SZ Instagram Twitter

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB