Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Das Beste aus der Zeitung
Zur Zeitung
Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren
Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.
Per Trance dem Täter auf die Spur kommen
In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.
Der letzte Vorhang
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.
Impfwelle gegen Infektionswelle
Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.
Wir wären dann so weit
In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?
Stopp im Paradies
Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.
Masse und Macht
Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?
Am Boden
Das Leben am Münchner Flughafen steht seit einem Jahr nahezu still. Die Mehrheit der 38 000 Arbeitskräfte ist in Kurzarbeit - aber ewig kann auch das nicht weitergehen.
"Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"
Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?
Joe Biden ist neuer US-Präsident, Kamala Harris seine Vize-Präsidentin. Der abgewählte Donald Trump hat das Weiße Haus verlassen. Alle Informationen zur US-Wahl und deren politischen Folgen im Überblick.
Neueste Artikel zum Thema
Mit Virginia beschließt ein weiterer Bundesstaat die Abschaffung. "Das ist ein wichtiger Schritt nach vorne", sagt Gouverneur Northam. Im vergangenen Jahr waren in den USA insgesamt 17 Menschen hingerichtet worden.
Aktuelle Meldungen zur US-Politik
Die Strafmaßnahmen richten sich gegen das Schiff "Fortuna" und dessen russischen Eigner KVT-RUS. Beide waren bereits unter Trump mit Sanktionen belegt worden.
Als Grund gibt der US-Präsident das "unberechenbare Verhalten" seines Vorgängers an. Es sei zu befürchten, dass diesem aus Versehen sensible Informationen rausrutschen könnten.
Kommende Woche beginnt der US-Senat die Anhörungen im Impeachment-Verfahren. Kurz vorher tauscht der Ex-US-Präsident sein Anwaltsteam aus.
Mit Jen Psaki hat eine erfahrene Kommunikatorin das Amt der Pressesprecherin im Weißen Haus übernommen. Nach vier Jahren Trump-Chaos hat sie einiges zu erklären.
Von Thorsten Denkler
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen Antrag vor dem Verfahren im Senat zeigt aber: Die Demokraten haben kaum Aussicht auf die von ihnen angestrebte Verurteilung.
Die Anklageschrift gegen den Ex-Präsidenten ist im US-Senat. Das Verfahren werde nicht lange dauern, kündigen die Demokraten an. Eine Verurteilung aber ist inzwischen unwahrscheinlicher denn je.
Von Thorsten Denkler, New York
Fünf Tage nach seine Amtseinführung haben der neue US-Präsident Joe Biden und Bundeskanzlerin Angela Merkel zum ersten Mal telefoniert. Dabei lud Merkel den Präsidenten nach Deutschland ein - sobald die Corona-Pandemie das wieder zulässt.
Neben Polizisten suchen auch Netzaktivisten nach den vermeintlichen Rebellen des Sturms auf das US-Kapitol - und veröffentlichen deren Namen. Es gibt bereits Kollateralschäden.
Von Michael Moorstedt
Der Senat erhält am Montag die Anklageschrift und vereidigt am Dienstag die Senatoren für das Verfahren. Danach sollen diese laut Mehrheitsführer Schumer zwei Wochen Zeit bekommen, sich vorzubereiten.
Aktuelle Meldungen zur US-Wahl
Über das Erbe Donald Trumps und die Chancen auf eine neue Zeit: Verfolgen Sie den Livestream zur Online-Veranstaltung mit SZ-Politikchef Stefan Kornelius, US-Korrespondent Hubert Wetzel und Constanze Stelzenmüller von der Brookings Institution.
Zum letzten Mal schreibt uns der Schriftsteller T.C. Boyle aus den USA. Er blickt zurück auf die finsteren Wochen nach der Wahl, seine anfängliche naive Hoffnung und Trumps düstere Absichten für eine zweite Amtszeit.
Von T.C. Boyle
Für Joe Biden ist Deutschland einer der engsten Bündnispartner. Das heißt aber auch, dass die Bundesrepublik endlich mit ihren Aufgaben wachsen - und vielleicht auch mal auf ein gutes Geschäft verzichten muss.
Kommentar von Daniel Brössler
Es war einer der emotionalen Höhepunkte der Amtseinführung von Joe Biden: Der Auftritt der 22-jährige Amanda Gorman. Ihr Gedicht hat sie am 6. Januar fertiggestellt, dem Tag des Sturms auf das Kapitol.
Bei seiner Amtseinführung schlägt Biden einen Ton an, den die US-Bürger vier Jahre lang vom Präsidenten eher selten hörten. Noch am ersten Tag will er Entscheidungen Trumps wieder rückgängig machen.
Von Reymer Klüver
Seinen Vorgänger erwähnt der neue US-Präsident mit keinem Wort. Sein Schwerpunkt ist die Demokratie. Ausschnitte aus seiner Antrittsrede im Video.
Joe Biden ist der 46. Präsident der USA. Nach seiner Amtseinführung hat er 17 Verfügungen unterschrieben, unter anderem sind die USA dem Pariser Klimaabkommen wieder beigetreten.
Der künftige US-Präsident Biden wird in Washington vereidigt. Die Stadt gleicht einer Festung - und Trump fliegt weg. Der Zeitplan einer historischen Inauguration.
Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.
Von Moritz Geier
Joe Biden und Kamala Harris veröffentlichen anlässlich der Amtseinführung Designer-Merchandise - und liegen damit sogar im Trend. Allerdings ernten sie für die Preise Kritik.
Der US-Präsident will vor seinem Ausscheiden aus dem Amt Berichten zufolge noch Dutzende Amerikaner begnadigen - sich selbst und seine Familie aber wohl nicht. Sein Nachfolger Biden will am Tag seines Amtsantritts wichtige Vorhaben per Dekret umsetzen.
Vor der Amtseinführung Joe Bidens wird das Kapitol zum Feldlager. Der Staat demonstriert Stärke und will abschrecken - aber nicht wenige befürchten, der Schuss könnte nach hinten losgehen.
Von Stefan Kornelius
US-Präsident Donald Trump ist in seiner ersten Äußerung nach dem vom Repräsentantenhaus eingeleiteten Amtsenthebungsverfahren nicht auf die Vorwürfe gegen ihn eingegangen, zu Gewalt aufgerufen zu haben.
Dick Cheney war als Minister und Vizepräsident der republikanische Hardliner und auch seine Tochter Liz sitzt heute im Kongress. Nun stellen sich beide gegen Trump. Warum das für die Abgeordnete problematisch werden könnte.
Von Hubert Wetzel, Washington
Das von den Demokraten angestrebte Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump ist weit mehr als eine persönliche Vendetta oder taktische Finesse.
Videokolumne von Stefan Kornelius