Fashion Week

Thema folgen lädt

Alles zur Fashion Week

SZ PlusFashion-Show von Gucci in Mailand
:Gib mir mehr

Julia Roberts, Ryan Gosling, Bad Bunny - die Stars kamen reihenweise, um sich das "neue Gucci" anzusehen. Das Debut von Sabato De Sarno war die am heißesten erwartete Show der Saison. Kann er die Zehn-Milliarden-Marke noch größer machen?

Von Silke Wichert

SZ PlusMode
:Der Mann der tausend Gesichter

Mit einem besonderen Talent ist der Berliner Affa Osman zu einer internationalen Größe der Fashionbranche geworden: Er weiß, welche Models zu welcher Marke passen.

Von Dennis Braatz

SZ PlusMode
:"Anfangs hieß es: Was hat dieser Kerl hier verloren?"

Erst waren es nur Jeans, heute ist es ein ganzes Modeimperium: Diesel-Chef Renzo Rosso gehört zu den wichtigsten Taktgebern der Fashionbranche. Im Interview spricht er über seinen Wein, Berlusconi und die Definition von "cool".

Interview von Tanja Rest

SZ PlusDokumentarfilm "In between"
:Wunderbar entschleunigt

Ein Dokumentarfilm zeigt die Arbeit von William Fan. Der Designer feierte jüngst bei der Berliner Fashion Week Erfolge mit seiner neuen Kollektion.

Von Clara Westhoff

SZ PlusMode
:Für immer schön

Rahul Mishra ist der einzige indische Designer, der seine Kreationen bei der Pariser Haute-Couture-Schau zeigt. Im schnelllebigen Modegeschäft ist er eine Ausnahme - weil er mit seinen spektakulären Kleidern die Welt verbessern will.

Von David Pfeifer

Ladies & Gentlemen
:Bitte frei machen!

Transparent, offen oder gleich ganz weglassen: Ein Trend der letzten Modewochen war Nacktheit. Männer gehen jetzt oben ohne, Frauen unten.

Von Max Scharnigg und Julia Werner

SZ PlusSalone del Mobile
:Heimliche Hymne an die Verrückten

Her mit dem Material: Auf der Mailänder Möbelwoche bestaunen Designfans verspielte Muster, Donut-Sessel und avantgardistische Mäuseohren. Warum? Pure Gestaltungsfreude.

Von Max Scharnigg

Laufstege von New York bis Paris
:Die üppigen Jahre sind vorbei

In der Modebranche werden wieder deutlich weniger Plus-Size-Models gebucht. Dabei tragen durchschnittliche Frauen Größe 42/44. Wie erklärt sich diese Diskrepanz?

Von Silke Wichert

SZ PlusParis Fashion Week
:Leute! Wollen wir wirklich weiter hohldrehen?

Oder ist es Zeit, sich darauf zu besinnen, was Mode mal am besten konnte: Kleider, Kreativität und Know-How. Eindrücke von der bezaubernd ernsten Pariser Fashion Week. Der Höhepunkt? Eine verstorbene Prinzessin.

Von Tanja Rest

Ladies & Gentlemen
:Blüh im Glanze!

Gedruckt, angenäht oder aufgesetzt: Bei den aktuellen Sommerkollektionen spielen Blumen eine große Rolle. Kein Wunder, in dunklen Zeiten!

Von Max Scharnigg und Julia Werner

Mode und Fußball
:Elegant wie Serge Gnabry

Dem FC Bayern gefällt es gar nicht, wenn seine Stars sich zu weit von ihren Trainingsanzügen entfernen. Dabei ließe sich doch gerade auf Laufstegen so einiges lernen, was dem ganzen Klub weiterhelfen könnte.

Glosse von Christian Mayer

Leute
:Bleibt euch treu!

Moritz Bleibtreu gibt Beziehungstipps, Martina Hill hat genügend Teekannen, und Dagmar Berghoff geht nicht mehr mit Kollegen essen.

Leute
:Gary Lineker und die Porno-Sabotage

Der Fußball-Experte kämpft gegen ablenkende Geräusche, Barack Obama gratuliert romantisch, und Christina Applegate lacht über Hassnachrichten.

SZ PlusBeauty-Boom
:"Natürlich haben wir manchmal geflucht, aber es half ja nichts"

Pat McGrath ist die einflussreichste Visagistin der Modewelt und schminkt spektakuläre Gesichter. Kreativität lernte sie nicht zuletzt, weil es für schwarze Haut bis vor ein paar Jahren kaum Beauty-Produkte gab.

Von Silke Wichert

SZ PlusSportmode
:Wenn der Glitzer-Turnschuh Fantasiepreise erzielt

Immer mehr Sportartikelhersteller wie Puma arbeiten mit jungen Designern zusammen und zeigen ihre Produkte auf den Laufstegen hipper Metropolen. Was das bringen soll.

Von Katharina Wetzel

SZ PlusPariser Modewoche
:Aus der Dunkelheit, ans Licht

Blumenmuster, Herzchenroben, aufmunternde Botschaften und eine Armada in Pink: Bei der Fashion Week geben sich die Pariser Designer alle Mühe, gute Laune zu verbreiten. Nur einer macht da nicht mit.

Von Tanja Rest

Mode für Männer
:Blühende Fantasie

Männer des Monats Juni: Sie gärtnern, basteln Papierflugzeuge und tragen hier und da ein Skateboard über der Schulter. Eindrücke von den Fashion Weeks in Florenz, Mailand und Paris.

Von Anne Goebel

Green Fashion
:Lang lebe die Mode

Bis 2030 sollen die Textilerzeugnisse auf dem EU-Markt haltbar und recyclingfähig sein. Junge Labels zeigen in Paris heute schon Looks aus Stoffresten, Überhängen oder gebrauchten Kaffeekapseln. Doch der Weg zu einer nachhaltigen Branche ist noch weit.

Von Katharina Wetzel

SZ PlusParis Fashion Week
:"Die Show ist meine Botschaft an Putin"

Während in der Ukraine Bomben fallen, wirkt die Pariser Modewoche trotz vieler blau-gelber Schleifchen wie ein sinnloses Theaterstück. Doch dann kommt ein Auftritt, der den Atem raubt.

Von Tanja Rest

Mode
:Keine Angst vor Haute Couture

Kleider für fünf- oder sechsstellige Beträge können sich nur die wenigsten leisten. Doch die 3-D-Druck-Technik könnte die hohe Schneiderkunst künftig auch für eine breitere Bevölkerung erschwinglich machen.

Von Katharina Wetzel

Fashion Week Mailand
:War was?

Die Mailänder Modewoche findet weitgehend zur Normalität zurück: Die Umsätze steigen, die Megabrands Gucci und Bottega Veneta zeigen wieder, Kim Kardashian und Rihanna schauen vorbei. Alles fast wie immer - wäre da nicht der Krieg.

Von Silke Wichert

Ladies & Gentlemen
:Show mal!

Jeff Goldblum als Mantelwesen und Charlotte Casiraghi mit ihrem Haustier: Zwei Highlights von den Modewochen in Mailand und Paris in der Stilkritik.

Von Max Scharnigg und Julia Werner

Pariser Modewoche
:Auf ins Metaversum

Sneakers und Abendroben werden zu virtuellen Unikaten: Luxuslabels wollen ihre Kunden nun auch in der Cyberwelt einkleiden. Doch ganz ohne Champagner und roten Teppich geht es nicht.

Von Katharina Wetzel

La Boum
:Bequem und unauffällig

Unsere Kolumnistin trifft in Paris auf Menschen, die nicht wissen, wer Christian Lindner ist. Außerdem kauft sie sich das falsche Paar Schuhe.

Von Nadia Pantel

Fashion Week in Paris
:Karussell der Puppen

Nackte Bäuche, kurze Röcke, eine frühere First Lady auf dem Laufsteg und Tränen um einen großen Toten: ein fotografischer Rückblick auf die Pariser Schauen für Frühjahr/Sommer 2022.

Von Tanja Rest

SZ PlusFashion Week Paris
:Girls just wanna have Fun

Bei der ersten Pariser Modewoche nach 18 Monaten feiern die Designer mit Miniröcken und leuchtenden Farben die Rückkehr der Freiheit - und bieten grandioses Entertainment.

Von Tanja Rest, Paris

SZ PlusFashion Week
:Wie wär's mit uns beiden?

Bei der Mailänder Modewoche wird der Sex in der Mode neu verhandelt, der menschliche Kontakt gefeiert - und Versace und Fendi machen mit "Fendace" zum ersten Mal gemeinsame Sache.

Von Anne Goebel und Silke Wichert

Larry David
:Hör mir auf

Larry David hält sich bei der New Yorker Fashion Week die Ohren zu. Was seinen Status als Comedy-Genie natürlich nur untermauert.

Von David Steinitz

Digitalisierung
:Mode aus dem Computer

Die Corona-Krise verändert die Branche. Schauen und Messen finden bereits digital statt. Auch nach der Pandemie werden Veranstaltungen wahrscheinlich hybrid sein. Und bald könnten Rechner die Ideen für neue Kreationen liefern.

Von Katharina Wetzel

Fashion Week Paris
:Schaut euch um

Models vor spektakulärer Kulisse: Die Paris Fashion Week zeigt vor allem ein Umdenken - nicht immer, was die Kollektionen angeht, aber zumindest in der Art, wie man Mode in Corona-Zeiten denkt und präsentiert.

Von Silke Wichert

Trends in Mailand
:Zuversicht? Sehr in Mode

Mailand hat eine rein digitale Fashion Week präsentiert, die trotzdem viel Lust macht auf die Kollektionen für den kommenden Herbst und Winter. Das liegt an Signalfarben, virtuoser Schneiderkunst und Selbstbewusstsein all'italiana.

Von Anne Goebel

Mode
:Kleider machen heute

Kapuzenpulli und Turnschuhe sind das, was die Leute gerade anziehen.Wer hat schon Anlass, sich zurechtzumachen? Man kann das für undramatisch halten. Aber eine Art Bedrohung ist es auch. Nicht nur für die Hersteller, die in Mailand und Paris ihre neuen Kollektionen zeigen

Von Silke Wichert

SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Die schmiedeeiserne Leni

Wie die Tochter von Heidi Klum den Sprung auf den Catwalk wagt - ohne dabei auszurutschen.

Von Martin Zips

Pariser Modewoche
:Die Zukunft kann warten

Wenn auch die Welt unter Corona leidet, die französische Hauptstadt zelebriert die Mode wie keine andere. Und dafür sind physische Veranstaltungen unersetzlich.

Von Katharina Wetzel

SZ PlusParis Fashion Week
:Die Befreiung

Bei der stark dezimierten Pariser Fashion Week ringen viele Designer darum, die Gegenwart in plausible Mode zu übersetzen - mit oft beglückendem Ergebnis. Andere wiederum versuchen es erst gar nicht. Eine Fernbetrachtung.

Von Tanja Rest

Fashion Week
:Yes, Milano

Bei der Mailänder Modewoche zeigt nur jedes dritte Label eine Laufstegschau vor Publikum. Man sieht Lochkäse-Mohair bei Prada, Bandeau-Tops bei Boss, Blumenkleider bei Valentino. Der eigentliche Trend aber lautet: Humanismus.

Von Silke Wichert

Fashion Week Mailand
:Glamour zum Abtauchen und neue Gesichter

Versace sagt seine Live-Show kurzfristig ab und zeigt ohne Gäste Entwürfe, die von einer Unterwasserwelt inspiriert wurden. Prada castet nur Models, die noch bei keiner Fashion Show gelaufen waren. Die Bilder der Fashion Week Mailand.

Von Silke Wichert

Mode in Zeiten von Corona
:"Was wir brauchen, sind Visionen"

Wie soll die Modebranche durch die größte Krise ihrer Geschichte kommen? Kaat Debo leitet das Modemuseum MoMu in Antwerpen und hat auf diese Frage viele Antworten.

Interview von Tanja Rest

Fashion-Week-Umzug
:Modisch am Main

Banken und Börse, Hochhäuser und Ebbelwoi: Dafür ist Frankfurt bisher bekannt. Jetzt wird es eine Stadt der Mode. Doch kommen die international renommierten Labels auch nach Hessen?

Von Jan Kedves

Mode
:Zeit der Finsternis

Die Pariser Modewoche zelebriert in diesem Jahr, sehr passend zur Weltlage, den Glamour der Apokalypse. Was man im kommenden Herbst unbedingt braucht? Latex, Kettenhemd und auf jeden Fall ein Cape.

Von Tanja Rest

SZ-MagazinVorgeknöpft - die Modekolumne
:Der Ganzkörper-OP-Handschuh

Seit der Paris Fashion Week gilt Latex als neuer Mode-Trend, und die Kardashians stecken schon drin. Stilkritik über ein Material, das durch Corona plötzlich zeitgemäß wurde.

Von Silke Wichert

Fashion Week in Mailand
:Armani zieht schließlich die Reißleine

In Mailand war die Modewelt erst noch in Ordnung. Vielen italienischen Marken geht es hervorragend. Aber dann kam alles anders.

Von Silke Wichert

Mode
:Stirb langsam

Bei der ersten Londoner Modewoche nach dem vollzogenen Brexit setzen die Designer ein Zeichen: Wenn das Desaster eintritt, sollte man wenigstens gut aussehen.

Von Silke Wichert

SZ JetztPariser Fashion Week
:Cardi B empört mit verhülltem Gesicht

Denn während die Rapperin ihr Outfit unbehelligt in Frankreich tragen darf, sind Burkas dort verboten.

Paris Fashion Week
:Herrlich aufgebauscht

Männermode ist das neue Goldene Kalb der Branche: Bei den Pariser Schauen gab es spektakuläre Locations, viel Volumen, edle Blüten - und natürlich neue Turnschuhe.

Von Anne Goebel

Mode
:Kein Turnschuh, nirgends

Die Modemenschen sind erschöpft, die Lust auf Glitzer, Party und Experimente ist ihnen vergangen. Passend zur Weltlage zeigen die Pariser Schauen nun eine sehr ernste Herbstmode voller Eleganz.

Von Tanja Rest

Modewoche
:Mode für Schwarzseher

Schwarzes Leder, Springerstiefel, Stacheln: Das ist die modische Antwort auf Rechtspopulismus, globale Konflikte und künstliche Intelligenz. Eindrücke von der Fashion Week in Mailand.

Von Silke Wichert

London Fashion Week
:Das letzte Hemd

Lieferengpässe, Einfuhrzölle, Visastress - die Modebranche in der Hautpstadt Großbritanniens füchtet den Brexit ganz gewaltig.

Von Silke Wichert

Fashion Week Paris
:Neuer Lesestoff

Die Fashion Week in Paris zeigt: Das Statement-Shirt ist jetzt erwachsen. Und die Sprüche auf den Kleidern sind so groß, dass man sie nun auch ohne Sehhilfe erkennen kann.

Von Nora Reinhardt

Trends der Fashion Week Berlin
:So sehen auch Sie bald aus

Wir alle werden Trends unterworfen - die einen früher, die anderen halt später. Hier kommen die aktuellen Wunschträume der Designer, frisch von der Fashion Week.

Von Ruth Schneeberger, Berlin

Gutscheine: