Das Vitamin B12 ist ein essenzielles und gleichzeitig wasserlösliches Vitamin, welches an zahlreichen lebenswichtigen Prozessen beteiligt ist. Ihr Körper kann das Vitamin B12 über viele Jahre in der Leber speichern, weshalb sich schwere Mangelsymptome oft erst nach Jahren bemerkbar machen. Hinzu kommt, dass einige der Symptome jenen anderer Krankheiten ähnlich sind, wodurch es zu Fehldiagnosen kommen kann. Sie haben die Möglichkeit, den Vitamin-B12-Gehalt in Ihrem Körper zu testen. Entweder bei Ihrem Hausarzt oder über einen Selbsttest.
Sie nehmen das Vitamin über die Nahrung auf, jedoch ist es hauptsächlich in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthalten. Daher sind besonders Veganer und Vegetarier eine Risikogruppe für den Vitamin-B12-Mangel. Auch eine zu einseitige Ernährung oder Lebenssituationen mit einem erhöhten psychischen oder körperlichen Stresslevel können zu einem Mangel führen, da der Bedarf in diesen Lebensphasen weitaus höher ist, zum Beispiel bei schwerer körperlicher Arbeit, in Trauerphasen, bei Leistungssport oder Infekten. In solchen Fällen reicht das über die Nahrung aufgenommene Vitamin B12 mitunter nicht mehr aus.
Die Symptome bei einem Vitamin-B12-Mangel können verschieden sein. In unserem Ratgeber erläutern wir, wofür Ihr Körper das Vitamin B12 benötigt, was mögliche Mangelsymptome sein können und geben Ihnen Tipps, wie Sie einem Mangel vorbeugen. Sie erfahren außerdem, ob es einen Vitamin-B12-Test der Stiftung Warentest oder von Öko Test gibt und welche Präparate empfohlen werden. Doch zunächst stellen wir Ihnen eine Auswahl beliebter Vitamin-B12-Präparate in unserem Vitamin-B12-Vergleich vor. Sie erhalten einen ersten Überblick über die verschiedenen Hersteller, Dosierungen sowie über die unterschiedlichen Formen von Vitamin B12.
4 laktosefreie Vitamin-B12-Präparate im großen Vergleich
Ankermann Vitamin B12 Dragees | |
---|---|
Darreichungsform | Tabletten |
Wirkstoff | Cyanobobalamin |
Menge | 100 Tabletten |
Dosierung | 1.000 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tablette |
Empfohlene Tagesdosis | Eine Tablette pro Tag |
Frei von Magnesiumstearat | |
Vegetarisch | |
Vegan | |
Laktosefrei | |
Glutenfrei | |
Besonderheiten | Hochdosiertes Vitamin B12, zur Langzeiteinnahme geeignet | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Natural Elements Vitamin B12 | |
Darreichungsform | Tabletten |
Wirkstoff | Adenosylcobalamin, Methylcobalamin, Hydroxocobalamin, Folsäure |
Menge | 180 Tabletten |
Dosierung | 1.000 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tablette, 400 Mikrogramm Folsäure pro Tablette |
Empfohlene Tagesdosis | Eine Tablette pro Tag |
Frei von Magnesiumstearat | |
Vegetarisch | |
Vegan | |
Laktosefrei | |
Glutenfrei | |
Besonderheiten | Frei von Trennmitteln, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren und Konservierungsstoffen | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Luondu Vitamin B12 Tropfen | |
Darreichungsform | Tropfen |
Wirkstoff | Adenosylcobalamin, Methylcobalamin |
Menge | 50 Milliliter - 1.700 Tropfen |
Dosierung | 100 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tropfen |
Empfohlene Tagesdosis | 10 Tropfen pro Tag |
Frei von Magnesiumstearat | |
Vegetarisch | |
Vegan | |
Laktosefrei | |
Glutenfrei | |
Besonderheiten | Veganes B12 ohne Zusätze wie Magnesiumstearat, Trennmitteln oder Aromen | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Earths Design Vitamin B12 | |
Darreichungsform | Tabletten |
Wirkstoff | Methylcobalamin |
Menge | 180 Tabletten |
Dosierung | 1.000 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tablette |
Empfohlene Tagesdosis | Eine Tablette pro Tag |
Frei von Magnesiumstearat | |
Vegetarisch | |
Vegan | |
Laktosefrei | |
Glutenfrei | |
Besonderheiten | 100%ige Geld-Zurück-Garantie | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Ankermann Vitamin B12 Dragees | Natural Elements Vitamin B12 | Luondu Vitamin B12 Tropfen | Earths Design Vitamin B12 |
| Tabletten | Tabletten | Tropfen | Tabletten |
| Cyanobobalamin | Adenosylcobalamin, Methylcobalamin, Hydroxocobalamin, Folsäure | Adenosylcobalamin, Methylcobalamin | Methylcobalamin |
| 100 Tabletten | 180 Tabletten | 50 Milliliter - 1.700 Tropfen | 180 Tabletten |
| 1.000 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tablette | 1.000 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tablette, 400 Mikrogramm Folsäure pro Tablette | 100 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tropfen | 1.000 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tablette |
| Eine Tablette pro Tag | Eine Tablette pro Tag | 10 Tropfen pro Tag | Eine Tablette pro Tag |
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| Hochdosiertes Vitamin B12, zur Langzeiteinnahme geeignet | Frei von Trennmitteln, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren und Konservierungsstoffen | Veganes B12 ohne Zusätze wie Magnesiumstearat, Trennmitteln oder Aromen | 100%ige Geld-Zurück-Garantie |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Weitere Vergleiche rund um das Thema Nahrungsergänzung
EiweißpulverFatburnerWhey ProteinVitamin D3Omega-3-KapselnWeight Gainer1. Ankermann Vitamin B12 Dragees – 100 Tabletten hochdosiertes Vitamin B12
Bei diesen Vitamin-B12-Tabletten von Ankermann kommt das Vitamin B12 in Form von Cyanobobalamin zum Einsatz. Sie erhalten das Vitamin B12 hierbei pro Tablette in hochdosierter Form. Pro Tag müssen Sie dem Hersteller zufolge nach Möglichkeit ein Dragee einnehmen. Da eine Packung insgesamt 100 Tabletten beinhaltet, reicht diese mehr als 3 Monate.
Beim Blick auf die Bewertungen und Rezensionen über dieses Produkt zeigt sich, dass eine Reihe von Anwendern das Präparat als sehr wirksam beschreiben. Weiterhin soll es sehr bekömmlich sein. Allerdings müssen Sie beachten, dass es sich um kein Produkt für Veganer oder Vegetarier handelt. Ebenso kommt bei diesem Vitamin-B12-Produkt Laktose zum Einsatz. Keine Angaben macht der Hersteller, in welchem Land die Tabletten hergestellt werden und ob beispielsweise nach HACCP hergestellt wird.
Den Angaben von Ankermann zufolge, sollen die Dragees dafür sorgen, dass ein Ausgleich eines bestehenden Vitamin-B12-Mangels erfolgt. Den Angaben zufolge sollen Sie dies sogar bei einer Vitamin-B12-Aufnahmestörung im Darm erreichen. Sie sollen Symptome eines Vitamin-B12-Mangels und der damit verbundenen Störungen lindern können. Da diese das Blutbild und die Nerven betreffen, dürfte dies vorteilhaft sein. Weiterhin listet das produzierende Unternehmen hierzu folgende Punkte auf, die Sie lindern können:
- Konzentrationsschwäche
- Vergesslichkeit
- Erschöpfung und
- Müdigkeit.
Dosierungsempfehlung:
Die Packung von Ankermann enthält 100 Tabletten und die Verzehrempfehlung des Herstellers liegt bei einer Kapsel pro Tag. Sie nehmen diese zusammen mit einem Glas Wasser ein. Die Packung reicht für mehr als 3 Monate.
Zusammenfassung
Die Ankermann Vitamin B12 Tabletten stellen Ihnen das Vitamin B12 in Form von Cyanobobalamin zur Verfügung. Die Tagesdosis liegt bei einer Tablette, die Packungsgröße bei 100 Tabletten.
FAQ
Wie viele Tabletten muss ich täglich einnehmen?
Enthalten die Ankermann Vitamin B12 Tabletten Alkohol?
Gegen welche Beschwerden kann ich diese Vitamin-B12-Tabletten einnehmen?
Wie viel Folsäure enthalten die Kapseln?
2. Natural Elements Vitamin B12 – 180 vegane Tabletten mit Folsäure angereichert
Das Vitamin-B12-Präparat von Natural Elements erhalten Sie in Tablettenform. Viele Menschen bevorzugen Tabletten gegenüber Kapseln, da sie diese leichter schlucken können. Die Tabletten von Natural Elements enthalten die beiden bioaktiven Formen Adenosylcobalamin und Methylcobalamin sowie die Depotform Hydroxocobalamin. Das Präparat ist mit 400 Mikrogramm Folsäure pro Tablette angereichert.
Im Fokus steht die Überprüfung auf Schwermetalle, mikrobiologische Verunreinigungen sowie eine Überprüfung des Vitamin-B12- und Folsäure-Gehalts. Entsprechende Zertifikate liegen vor und Sie finden diese entweder in der Produktbeschreibung bei Amazon oder erhalten Sie auf Anfrage beim Hersteller per E-Mail. Die Produktionsanlagen entsprechen den HACCP-Qualitätsstandards.
Die Tabletten sind laut Hersteller zu 100 Prozent vegan und frei von unerwünschten Zusatzstoffen, wie beispielsweise Magnesiumstearat, Trennmittel, Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren, Gelatine oder Konservierungsstoffe. Sie sind außerdem laktose- und glutenfrei und eignen sich für Menschen mit einer Laktoseintoleranz oder einer Glutenunverträglichkeit.
Allerdings ist der Einsatz von Magnesiumstearat umstritten. Es steht im Verdacht, bei empfindlichen Menschen Reaktionen hervorzurufen, das Immunsystem zu schwächen, Allergien hervorzurufen oder die Aufnahme von wichtigen Nähr- und Vitalstoffen zu erschweren. Bisher ist es noch nicht wissenschaftlich belegt, dass die genannten Reaktionen in Zusammenhang mit Magnesiumstearat stehen, doch es werden stetig weitere Studien durchgeführt, die Aufklärung bringen sollen.
Dosierungsempfehlung:
Natural Elements empfiehlt, dass Sie pro Tag 1 Tablette unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Das Gebinde reicht für etwa 6 Monate.
Zusammenfassung
Das Vitamin B12 von Natural Elements erhalten Sie in Tablettenform. Das Präparat enthält 180 Tabletten, welche alle drei Vitamin-B12-Formen, also Adenosylcobalamin, Methylcobalamin und Hydroxocobalamin enthalten. Die Tabletten sind mit einer bioaktiven Form der Folsäure angereichert.
FAQ
Enthalten die Tabletten Alkohol?
Handelt es sich um Lutschtabletten?
Ist das Behältnis des Vitamin B12 von Natural Elements aus Glas?
Um welche Form der Folsäure handelt es sich?
3. Luondu Vitamin B12 Tropfen – Vegane Vitamin-B12-Tropfen mit beiden Aktivformen
Bei den Luondu Vitamin B12 Tropfen handelt es sich um ein Präparat, das pro Tropfen 100 Mikrogramm der bioaktiven Coenzym-Formen Methylcobalamin und Adenosylcobalamin enthält. Sie sollten täglich zehn Tropfen einnehmen, wobei ein Fläschchen 1.700 Tropfen enthält. Für Sie bedeutet es, dass Ihr Körper direkt darauf zugreifen und es verwerten kann.
Es ist auf rein pflanzlicher Basis und für Sie geeignet, wenn Sie sich vegan oder vegetarisch ernähren. Die genaue Zusammenstellung der Zutaten ist auf der Verpackung angegeben. Da Vitamin-B12-Lutschtabletten und Vitamin-B12-Kapseln oft schwer zu schlucken sind oder nicht schmecken, setzt Luondu nach eigenen Angaben auf Tropfen. So soll eine Aufnahme der gleichen Menge bei einer höheren Dosierung leichter möglich sein.
Zusammenfassung
Bei diesem Präparat erhalten Sie 1.700 Tabletten mit den bioaktiven Coenzymen Adenosylcobalamin und Methylcobalamin. Die Tropfen sind mit 100 Mikrogramm pro Tropfen hoch dosiert und laut Hersteller schnell wirksam. Die Produktion dieses Vitamin-B12-Präparates erfolgt in Deutschland.
FAQ
Entsprechen die Produktionsanlagen den HACCP-Standards?
Ist Alkohol enthalten?
Verträgt sich Vitamin B12 mit der Antibabypille?
Enthalten die Luondu Vitamin B12 Tropfen Folsäure?
4. Earths Design Vitamin B12 – hochdosiertes Vitamin B12 in der Halbjahrespackung
Earth Design bietet sein Vitamin-B12-Präparat als Tabletten an. Das Gebinde enthält 180 Tabletten, die das Vitamin B12 in seiner bioaktiven Form Methylcobalamin enthalten. Diese Form wirkt hauptsächlich im Zellplasma und ist unter anderem an der Aktivierung der Folsäure im Körper beteiligt. Ebenso soll es Studien zufolge die Regeneration der Nerven beschleunigen.
Die beiden anderen Formen Adenosylcobalamin und Hydroxocobalamin sind in diesem Präparat nicht enthalten, wobei Ihr Körper es bei Bedarf in diese umwandeln kann. Die vorhandene hohe Dosis in Kombination mit der direkten Bioverfügbarkeit kann Ihren Körper dabei unterstützen, einen bereits bestehenden Vitamin-B12-Mangel schneller auszugleichen.
Dem Anbieter Earths Design zufolge fördern die Tabletten den Energiestoffwechsel. Weiterhin wird demnach auch die natürliche Bildung roter Blutkörperchen gefördert. Die Tabletten sollen dafür sorgen, dass eine Stärkung der Funktion des Immunsystems erfolgt und Ihre Müdigkeit verringert wird. Das Familienunternehmen weist darauf hin, dass es nach dem HACCP-Konzept arbeitet. Weiterhin wird demnach die EU-Verordnung EG 852/2004 der Lebensmittelhygiene-Verordnung berücksichtigt.
Dosierungsempfehlung:
Laut der Verzehrempfehlung von Healths Design nehmen Sie pro Tag eine Tablette ein. Das Gebinde mit 180 Tabletten reicht für 6 Monate.
Zusammenfassung
Sie erhalten mit einer Lieferung 180 Tabletten des Earth Design Vitamin-B12-Produkts. Dieses enthält Vitamin B12 in seiner bioaktiven Form Methylcobalamin. Das Produkt des Familienunternehmens reicht für 6 Monate.
FAQ
Enthalten die Tabletten Folsäure?
Welche Inhaltsstoffe gibt es?
Aus welchem Material ist das Gefäß der Earths Design Vitamin-B12-Tabletten?
Wo werden die Tabletten hergestellt?
5. EnergyBalance Vitamin B12 Spray – Vorrat für 7 Monate
Beim Vitamin B12 der Marke EnergyBalance erhalten Sie das Präparat als Spray. Das Vitamin B12 ist bei diesem Produkt in der bioaktiven Form Methylcobalamin vorhanden. Im Gegensatz zu anderen Produkten verzichtet der Hersteller aus der Schweiz auf Alkohol. Ebenso sind weder Zucker noch Palmöl, Gluten oder Soja enthalten. Das EnergyBalance Vitamin B12 Spray soll für Veganer und Vegetarier geeignet sein. Pro Sprühstoß erhalten Sie 500 Mikrogramm des Vitamins.
EnergyBalance setzt bei seinem Vitamin B12 nach eigenen Angaben auf die Spray-Variante, da es das Vitamin B12 in gelöster Form enthält. Vitamin B12 ist wasserlöslich. Somit sollte Ihr Körper das Methylcobalamin schnell über Ihre Mundschleimhaut aufnehmen – im Gegensatz zu Tabletten, die sich erst im Magen auflösen. Darüber hinaus kann der Anbieter beim Einsatz als Spray von der Verwendung von Magnesiumstearat absehen.
Zusammenfassung
Beim Vitamin B12-Spray von EnergyBalance greifen Sie auf die bioaktive Form Methylcobalamin zurück. Pro Sprühstoß erhalten Sie 500 Mikrogramm des Vitamins. Ein Fläschchen des in der Schweiz hergestellten Produktes soll 7 Monate ausreichen. In diesem für Veganer und Vegetarier geeigneten Produkt verzichtet der Anbieter auf Alkohol, Palmöl, Zucker, Soja und Gluten.
FAQ
Ist das EnergyBalance Vitamin B12 Spray glutenfrei?
Wie sollte ich dieses Vitamin B12 einnehmen?
Welche Bestandteile hat das Produkt?
Ist das Produkt frei von gentechnisch veränderten Zutaten?
6. Vit4ever® Vitamin B12 – 365 vegane Tabletten mit Himbeergeschmack
Das Präparat der Marke Vit4ever® enthält 365 Tabletten mit Methylcobalamin. Laut Hersteller ist es geeignet, um schwere Mangelsymptome möglichst schnell auszugleichen. Denn jede halbe Tablette enthält den Angaben zufolge 500 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tablette. Dieses Präparat hat einen Himbeergeschmack.
Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass Sie die Tabletten als Veganer oder Vegetarier bedenkenlos zu sich nehmen können, da diese keinerlei tierische Produkte enthalten. Das enthaltene Vitamin B12 wird den Angaben des Herstellers zufolge durch pflanzliche Fermentation hergestellt, was dafür sorgt, dass das Produkt zu 100 Prozent vegan ist. Es handelt sich demnach um laborgeprüfte Qualität. Ein unabhängiges Labor überprüft das Präparat auf Ihren Wirkstoffgehalt, Schwermetalle, Schimmelpilze, E. Coli, Salmonellen & weitere relevante Prüfkriterien.
Dosierungsempfehlung:
Laut Herstellerangaben nehmen Sie 1 Tablette jeden zweiten Tag ein. Bei einer Packung mit 365 Tabletten reicht Ihnen eine Packung 2 Jahre.
Zusammenfassung
Das Gebinde von Vit4ever® enthält 365 Tabletten Vitamin B12 in seiner schnell verfügbaren Form Methylcobalamin. Das Produkt ist mit Himbeergeschmack versehen. Es handelt sich um ein 100-prozentig veganes Präparat.
FAQ
Enthalten die Tabletten Vit4ever® Vitamin B12 Gluten oder Laktose?
Wie lautet die Dosierungsempfehlung?
Enthalten die Tabletten Magnesiumstearate?
Wo finde ich das Mindesthaltbarkeitsdatum?
7. Doppelherz Vitamin B12 – Vita-Energie-Trinkfläschchen zur Immunsystem-Unterstützung
Während die meisten Vitamin-B12-Produkte aus unserem Vergleich Vitamin B12 in einer sehr hochdosierten Form zur Verfügung stellen, ist dies bei Doppelherz etwas anders. Denn die Vita-Energie-Trinkfläschchen liefern Ihnen Vitamin B12 zwar ebenfalls hochdosiert, jedoch mit 150 Mikrogramm. Laut dem Anbieter sollen Sie damit dem Körper und Geist mehr Energie und Leistungsfähigkeit zur Verfügung stellen. Darüber hinaus sind die Eiweißbausteine L-Glutamin und L-Serin sowie B6 und Niacin enthalten. Eine Bestellung enthält 80 Trinkfläschchen für zweieinhalb Monate.
Mit diesem Produkt von Doppelherz sollen Sie die herkömmliche Funktion des Nervensystems, des Herzens und des Energiestoffwechsels unterstützen. Weiterhin ist es dazu gedacht, Erschöpfung und Müdigkeit zu reduzieren. Nicht geeignet ist dieses Produkt Schwangere und Stillende, sowie für Kinder und Jugendliche.
Zusammenfassung
Die Doppelherz Vitamin B12 Vita-Energie-Trinkfläschchen enthalten Vitamin B12 in einer hohen Dosierung von 150 Mikrogramm. Weiterhin sind die Eiweißbausteine L-Glutamin und L-Serin sowie Niacin und B6 enthalten. Die Packung mit 80 Fläschchen sollte Ihnen 2,5 Monate reichen.
FAQ
Enthalten die Doppelherz Vitamin B12 Vita-Energie-Trinkfläschchen Magnesiumstearate?
Eignet sich das Produkt für Kinder?
Was enthalten die Vita-Energie-Trinkfläschchen?
Enthält das Produkt Folsäure?
8. Sanuvit Vitamin B12 inklusive aktiver Folsäure – 120 Kapseln mit allen drei natürlichen Formen
Die Vitamin-B12-Kapseln von Sanuvit werden frei von unerwünschten Zusatzstoffen, frei von Allergenen und frei von Magnesiumstearat produziert. Als Inhaltsstoff verwendet der Anbieter alle drei natürlichen B12-Formen. Somit finden Sie in einer Tablette insgesamt 500 Mikrogramm der aktiven Formen Methylcobalamin und Adenosylcobalamin, die direkt vom Körper genutzt werden können, sowie der Depot-Form Hydroxocobalamin.
Dieses Vitamin B12 ist für Veganer und Vegetarier geeignet. Weiterhin soll das Vitamin B12 in der Kombination mit Folat dafür sorgen, den Energiestoffwechsel zu unterstützen und die Müdigkeit zu verringern. Weiterhin trägt es demnach zu einer normalen Funktion des Nervensystems und der Psyche bei.
Dosierungsempfehlung:
Das Gebinde enthält 120 Tabletten. Sie nehmen laut der Verzehrempfehlung täglich 1 Tablette zu sich. Somit sollte eine Bestellung für 4 Monate ausreichen.
Zusammenfassung
Sanuvit Vitamin B12 sind frei von unerwünschten Zusatzstoffen, frei von Allergenen und frei von Magnesiumstearat. Sie erhalten 120 Kapseln mit insgesamt 500 Mikrogramm Methylcobalamin, Adenosylcobalamin und Hydroxocobalamin. Darüber hinaus enthält jede Tablette 200 Mikrogramm Folsäure.
FAQ
Welche Inhaltsstoffe gibt es?
Wo werden die Kapseln hergestellt?
Kann ich das Produkt als Vegetarier zu mir nehmen?
Ist Folsäure enthalten?
9. Vitabay Vitamin B12 – 30 vegane Vitamin-B-12-Kapseln
Das Vitabay Vitamin B12 erhalten Sie in Kapselform. Mit der Lieferung erhalten Sie 30 Kapseln mit 10.000 Mikrogramm Vitamin B. Dieses ist bei diesem Produkt als Dibencozide vorhanden. Die Verzehrmenge dieses Nahrungsergänzungsmittels liegt bei einer Tablette jeden 20. Tag. Dies ergibt eine tägliche Aufnahme von 500 Mikrogramm Vitamin B. Somit sollten Sie mit einer Lieferung für mehr als eineinhalb Jahre ausgestattet sein.
Dieses Produkt wird dem Anbieter zufolge in Deutschland hergestellt. Die Lutschtabletten mit Waldbeerengeschmack sind zuckerfrei und laut Anbieter zu 100 Prozent vegan. Die Bestandteile beschreibt der Hersteller wie folgt:
- Süßungsmittel Isomalt
- Baumwollsamenöl (pflanzlich)
- Desoxyadenosylcobalamin
- Dibencozide (4,06%) (pflanzlich)
- Aromen-Waldbeeren
- Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren (pflanzlich)
- Trennmittel Siliziumdioxid (pflanzlich)
- Trennmittel Talkum (pflanzlich)
Zusammenfassung
Sie erhalten bei diesem Produkt 30 Kapseln des Vitabay Vitamins B12. Diese enthalten jeweils 10.000 Mikrogramm Vitamin B in Form von Dibencozide. Anwender sollten jeden 20. Tag eine Kapsel verzehren.
FAQ
Ist das Vitabay Vitamin B12 für Kinder geeignet?
Ist das Produkt in Deutschland zugelassen?
Wird das Vitamin B12 in Deutschland hergestellt?
Welchen Geschmack haben die Kapseln?
10. tetesept Vitamin B12 – Minitabletten mit 200μg Vitamin B12 zur Langzeitversorgung des Energiestoffwechsels
tetesept bietet Ihnen Vitamin B12 in Form von Minitabletten an. Diese enthalten jeweils 200 Mikrogramm Cyanocobalamin zur Langzeitversorgung des Energiestoffwechsels. Mit der Lieferung erhalten Sie 150 Minitabletten. Bei einer empfohlenen Tagesdosis von einer Tablette sollte Ihnen die Packung 5 Monate reichen. Dem Hersteller zufolge beinhaltet dieses Produkt Vitamin B12 für die herkömmlichen Funktionen des Nerven- & Immunsystems und den normalen Energiestoffwechsel. Weiterhin sollen Erschöpfung und Müdigkeit verringert werden.
Das tetesept Vitamin B12 ist dem Anbieter zufolge vegan, sowie glutenfrei und auch frei von Laktose. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um ein Produkt handelt, dass nur für Erwachsene geeignet ist. Ferner sollten Sie die empfohlene Tageshöchstmenge nicht überschreiten.
Zusammenfassung
Mit den Vitamin-B12-Minitabletten von tetesept erhalten Sie pro Tablette 200 Mikrogramm Cyanocobalamin. Dies soll eine Langzeitversorgung des Energiestoffwechsels sicherstellen. Die Packung mit 150 Tabletten reicht Ihnen 5 Monate aus. Sie erhalten ein veganes Produkt, dass weiterhin glutenfrei und laktosefrei ist.
FAQ
Enthält das tetesept Vitamin B12 Folsäure?
Welchen Geschmack haben die Lutschtabletten?
Enthalten die Lutschtabletten Magnesiumstearat?
Welche Inhaltsstoffe gibt es im Detail?
11. VITA1 Vitamin B12 – 60 vegane Lutschtabletten mit 500 Mikrogramm Vitamin B12
Beim Vitamin B12 der Marke VITA1 handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, das hochdosiert ist und eine hohe Bioverfügbarkeit hat. Bei diesem Vitamin B12 greifen Sie auf ein Produkt mit einem Zitronengeschmack zurück. Dieses Produkt hat 500 Mikrogramm Methylcobalamin pro Tablette. Die Herstellung der Lutschtabletten erfolgt ausschließlich mit pflanzlichen Zutaten. Sie können dieses Produkt bei einer veganen Ernährung zum Ausgleich des Vitamin-B12-Mangels nutzen.
Die Produktion der VITA1 Vitamin B12 Lutschtabletten erfolgt ausschließlich in Deutschland. Dem Hersteller zufolge unterliegen sie damit strengsten Produktions- und Hygienevorschriften. Dies gilt auch für die Kontrolle, dass die Vitamin-B12-Tabletten vegan und glutenfrei sind. Weiterhin sind sie demnach frei von Chemikalien, Soja, Gentechnik und Konservierungsstoffen.
Dosierungsempfehlung:
Sie erhalten mit der Lieferung 60 Lutschtabletten mit Zitronengeschmack. Sie sollten täglich eine Tablette einnehmen und diese unzerkaut im Mund zergehen lassen. Halten Sie sich an diese Verzehrmenge, reicht eine Packung für 2 Monate.
Zusammenfassung
Das Gebinde des VITA1 Vitamin B12 enthält 60 vegane Kapseln ohne unerwünschte Zusätze. Dieses Produkt enthält 500 Mikrogramm Methylcobalamin pro Tablette. Die Produktion erfolgt in Deutschland.
FAQ
Wo wird das VITA1 Vitamin B12 hergestellt?
Welche Inhaltsstoffe befinden sich in den Vitamin-B12-Tabletten?
Kann ich die Tabletten schlucken oder muss ich sie kauen?
Welche Geschmacksrichtung haben die Lutschtabletten?
12. Greenfood Vitamin B12 – 180 hoch dosierte Tabletten
Das Vitamin-B12-Präparat von Greenfood eignet sich aufgrund seiner hohen Dosierung von 500 Mikrogramm pro Tablette auch dann für Sie, wenn Sie einen nachgewiesenen Vitamin-B12-Mangel haben und diesen schnell ausgleichen möchten. Das Produkt enthält neben Vitamin B12 als Methylcobalamin sowie pflanzlicher Zellulose keine weiteren Inhaltsstoffe – weder Magnesiumstearat noch andere Zusätze. Somit kann es eine gute Wahl für Allergiker und Veganer sein.
Dosierungsempfehlung:
Eine Dose enthält 180 Tabletten und Sie nehmen laut der Verzehrempfehlung täglich 1 Tablette mit reichlich Flüssigkeit ein. Das Produkt ist sowohl glutenfrei als auch frei von Laktose.
Zusammenfassung
Mit dem Vitamin-B12-Präparat von Greenfood erwerben Sie ein hoch dosiertes Präparat. Jede der 180 Tabletten enthält 500 Mikrogramm Methylcobalamin und das Produkt ist laut der Herstellerangabe für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet.
FAQ
Haben die Greenfood Vitamin-B12-Tabletten Sollbruchstellen?
Aus welchem Land stammt Greenfood?
Sind die Inhaltsstoffe ohne Gentechnik?
Kann ich die Tabletten sublingual einnehmen?
Was ist Vitamin B12?
Vitamin B12 ist ein essenzielles Vitamin, welches Ihr Körper nicht selbst herstellt. Sie sind auf eine regelmäßige Zufuhr des Vitamins über Ihre Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel angewiesen.
Kleinere Mängel gleicht Ihr Körper gut aus, denn er kann das Vitamin für Jahre speichern und Sie nehmen einen Mangel zunächst kaum wahr.
Erst, wenn der körpereigene Vorrat erschöpft ist und Sie kein neues Vitamin B12 aufnehmen, verschlimmern sich die wahrnehmbaren Symptome. Ein Problem des Vitamin-B12-Mangels ist, dass die Anfangssymptome oft falsch diagnostiziert und mit anderen Krankheiten verwechselt werden, da diese oft ähnliche Symptome aufweisen.
Vitamin B12 ist ein echtes Allround-Talent und spielt bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen eine entscheidende Rolle. Unter anderem ist Vitamin B12 an der Bildung der roten Blutkörperchen sowie der Zellbildung beteiligt. Es unterstützt den Aufbau von Hormonen und Neurotransmittern und schützt die Nerven im Gehirn und Rückenmark. Ihr Körper benötigt es für den Abbau von Homocystein und es hilft dabei, Folsäure für Ihren Körper verwertbar zu machen. Dies sind nur einige Beispiele, weshalb das Vitamin B12 für Ihren Körper unverzichtbar ist.
Ihr Körper nimmt Vitamin B12 über die Nahrung auf und muss es aktiv in Ihren Stoffwechsel einschleusen. Einen kleinen Teil nimm Ihr Körper über die Mundschleimhaut, den größten Teil über den Dünndarm auf. Da dieses Vitamin anfällig für Säuren ist und die Magensäure es zerstören würde, muss Ihr Körper zunächst einen Säureschutz aufbauen.
Dazu bindet er das Vitamin an das Protein Haptocorrin, welches sich in Ihrem Speichel befindet. Haptocorrin ist ein Transcobalamin-Protein und begleitet säureempfindliche Vitamine durch Ihren Körper, durch den Magen und in den ersten Abschnitt des Dünndarms. Dort herrscht kein saures, sondern ein basisches Milieu, und das Haptocorrin spaltet sich wieder vom Vitamin B12 ab.
Der Intrinsic-Faktor
Um weiter durch den Dünndarm und zu wandern, ist ein weiteres Protein erforderlich – der Intrinsic-Faktor. Dieser wird von der Magenschleimhaut produziert. Für die Aufnahme in das Ileum, den letzten Abschnitt des Dünndarms, ist die Komplexbildung zwischen Vitamin B12 und dem Intrinsic-Faktor essenziell.
Daher befinden sich in der Darmwand spezielle Rezeptoren, welche das Vitamin B12 mit dem Intrinsic-Faktor verbinden, sodass Ihr Körper das Vitamin B12 schlussendlich in den Pfortaderkreislauf einschleusen kann. Da Ihr Körper diesen Intrinsic-Faktor nur limitiert herstellt, ist die Vitamin B12 Aufnahme pro Mahlzeit auf etwa 1 Mikrogramm begrenzt.
Ist das Vitamin B12 in Ihrem Pfortaderkreislauf, gelangt es von dort in Ihre Leber, wo die Umwandlung in die wirksamen Coenzym-Formen stattfindet. Vitamin B12 unterteilt sich in drei Hauptformen: Die beiden Coenzyme Methylcobalamin und Adenosylcobalamin sowie in die Zwischenform Hydroxocobalamin. Nur die beiden Coenzyme kann Ihr Körper direkt verwerten. Doch dazu später mehr.
Von der Leber wird das Vitamin B12 in den Stoffwechselkreislauf transportiert und verwertet. Überschüssiges Vitamin B12 speichert Ihre Leber bis zu einer limitierten Menge und der Rest wird ausgeschieden. Ein Vitamin-B12-Mangel kann zahlreiche Symptome auslösen – sowohl körperliche als auch mentale. Welche das sind und wie ein Vitamin-B12-Mangel entsteht, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.
Die unterschiedlichen Formen von Vitamin B12
Das große Wirkungsspektrum von Vitamin B12 erklärt sich unter anderem dadurch, dass es verschiedene Formen des Vitamins gibt:
- Methylcobalamin
- Adenosylcobalamin
- Hydroxocobalamin
Methylcobalamin und Adenosylcobalamin sind natürliche bioaktive Coenzyme des Vitamin B12 und Ihr Körper kann es in dieser chemischen Form direkt verwerten. Hydroxocobalamin hingegen ist kein Coenzym, sondern eine Zwischenform, welche Ihr Körper bei Bedarf jederzeit in die beiden Formen Methylcobalamin und Adenosylcobalamin umwandeln kann.
Hydroxocobalamin bindet sich besonders gut an die Transportmoleküle in Ihrem Körper, wodurch es sehr lange durch den Stoffwechselkreislauf zirkuliert, bei Bedarf umgewandelt wird und die beste Depotwirkung aufweist. Außerdem ist Hydroxocobalamin ein besonders guter Radikalfänger und an Entgiftungsprozessen im Körper beteiligt.
Die einzelnen Formen im Überblick:
Vitamin-B12-Form | Beschreibung |
---|---|
Methylcobalamin | Die Form Methylcobalamin hat eine hohe Bioverfügbarkeit und eignet sich gut, um einem Vitamin B12-Mangel vorzubeugen. Die Erzeugung von Methylcobalamin für Nahrungsergänzungsmittel ist zwar meist etwas kostenintensiver, doch dafür ist die Verfügbarkeit für Ihren Körper deutlich höher. Methylcobalamin dient besonders der direkten Versorgung mit Vitamin B12. Sie finden es unter anderem im Zellplasma und es ist außerdem an der Aktivierung der Folsäure und der Umwandlung von schädlichem Homocystein zu der wichtigen Aminosäure Methionin beteiligt. |
Adenosylcobalamin | Auch bei dieser Form handelt es sich um eine natürliche Vitamin-B12-Form mit einer hohen Bioverfügbarkeit. Ihr Körper kann es sofort verwerten, ohne es zuvor in biochemischen Prozessen umbauen zu müssen. Dieser Wirkstoff befindet sich in den Zellen und in der Leber. Adenosylcobalamin wirkt hauptsächlich in den Mitochondrien, den Muskeln und Organen - ganz besonders in der Leber, dem Blut und im Rückenmark. |
Hydroxocobalamin | Bei Hydroxocobalamin handelt es sich ebenfalls um eine natürlich vorkommende Form, die jedoch keine so hohe Bioverfügbarkeit hat. Dafür ist ihre Haupteigenschaft eine gute Speicherfähigkeit. Aus diesem Grund finden Sie Hydroxocobalamin oft als Depot-Vitamin. Ihr Körper kann es über Jahre in der Leber speichern und bei Bedarf in eine der beiden anderen Formen umwandeln. Darüber hinaus besitzt Hydroxocobalamin die Fähigkeit, Gifte und freie Radikale an sich zu binden. Sie finden Hydroxocobalamin hauptsächlich Blut und im Rückenmark. |
Cyanocobalamin | Bei dieser Form des Vitamin B12 handelt es sich um eine synthetische Form, welche in der Natur nicht vorkommt. Im Körper zerfällt es zu B12 sowie dem Gift CyanidE und muss vom Stoffwechsel in mehreren Schritten aufwendig in eine verwertbare Form des Vitamins umgewandelt werden. Die Herstellung dieses Wirkstoffs ist deutlich günstiger als die Herstellung der bereits vorgestellten natürlichen Varianten. Jedoch wird Rauchern von der Einnahme des Wirkstoffs abgeraten. Für eine entgiftende Wirkung ist er aufgrund der genannten Faktoren ebenfalls ungeeignet. Sofern möglich, sollten Sie die drei zuvor genannten Wirkstoffe bevorzugen. |
Wie wirkt Vitamin B12 im Körper?
Das Vitamin ist an zahlreichen grundlegenden Stoffwechselprozessen beteiligt und spielt eine wichtige Rolle für Ihre Gesundheit. Die Wirkungsweise von Vitamin B12 lässt sich in fünf große Hauptbereiche einteilen:
- Energiestoffwechsel
- Fettstoffwechsel
- Synthese von Hormonen und Neurotransmittern
- Synthese von DNA
- Entgiftung
Die Wirkung auf den Energiestoffwechsel
Ihre Energie und Leistungsfähigkeit erhalten Sie durch den Energiestoffwechsel Ihres Körpers. Dabei finden zahlreiche biochemische Prozesse in den Mitochondrien – den Kraftwerken unserer Zellen – statt, um aus der aufgenommenen Nahrung Energie zu gewinnen. Hierfür ist das Molekül ATP –Adenosintriphosphat – erforderlich, welches in einem speziellen Prozess Nahrung in Energie umwandelt.
Dieser Prozess nennt sich Citrat- oder Citronensäurezyklus. Im Citratzyklus zerlegt Ihr Körper über die Nahrung aufgenommene Fette, Proteine und Zucker und wandelt sie dann in Wasser, CO2 und ATP –Adenosintriphosphat – um.
Dieser Vorgang ist natürlich weitaus komplexer als hier dargestellt. Wichtig ist, dass Vitamin B12 essenziell für den Energiestoffwechsel und die Energiegewinnung ist. Wenn Sie sich chronisch müde und lustlos fühlen und wenig Leistungskraft haben, kann es sein, dass Ihr Energiestoffwechsel nicht einwandfrei funktioniert. Ein möglicher Grund kann ein Vitamin-B12-Mangel sein.
Die Wirkung auf den Fettstoffwechsel
Vitamin B12 ist am Aminosäure- und Fettstoffwechsel beteiligt, unter anderem am Aufbau der Zellmembran sowie der Nervenschutzschicht Myelin. Die Zellmembran ist die äußere Haut, die jede einzelne unserer etwa 100 Billionen Zellen umgibt. Die Zellmembran besteht aus Lipiden und Eiweißen.
Sie grenzt jede Zelle von Ihrer Umgebung ab und schützt alle sich in der Zelle befindlichen Teilchen, wie beispielsweise die Zellorganellen, die Mitochondrien, den Zellkern und das Zellplasma. Zudem ist die Zellmembran die Schnittstelle zur Kommunikation mit der Umgebung und durch die Zellmembran gelangen lebenswichtige Stoffe in die Zelle hinein.
Hinsichtlich der Nervenschutzschicht Myelin ist Vitamin B12 am Aufbau dieser beteiligt, und zwar im zentralen Nervensystem, dem Rückenmark und dem Gehirn. Krankheiten wie beispielsweise Multiple Sklerose zerstören diese Schutzschicht, weshalb man sie oft mit einem Vitamin-B12-Mangel in Zusammenhang bringt.
Die Synthese von Hormonen und Neurotransmittern
Neurotransmitter sind chemische Botenstoffe, welche Informationen von einer Nervenzelle zur nächsten übertragen. Bei Hormonen handelt es sich um körpereigene Botenstoffe, die von speziellen Zellen produziert und an den Stoffwechselkreislauf abgegeben werden. Sicher kennen Sie das Glückshormon Serotonin, das Schlafhormon Melatonin sowie das Stresshormon Cortisol – um nur einige wenige zu nennen.
Vitamin B12 ist ein wichtiger Bestandteil bei der Bildung dieser Botenstoffe und trägt zum Erhalt einer gesunden Funktion des Nervensystems sowie zum Erhalt einer normalen psychischen Funktion bei, sprich, zum Erhalt unserer geistigen Fähigkeiten, unserer Wahrnehmung, unseres Denkvermögens und unserer psychischen Verfassung. Ein Mangel an Vitamin B12 kann beispielsweise die Bildung von Serotonin beeinflussen und depressive Verstimmungen können ein mögliches Symptom sein.
Die Synthese von DNA
Vitamin B12 beeinflusst die Zellteilung und Blutbildung. Beides findet durch eine Transkription der DNA statt. Kommt es infolge eines Vitamin-B12-Mangels zu Transkriptions-Fehlern während der DNA-Synthese, kann dies zahlreiche chronische Krankheiten sowie Krebs begünstigen.
Entgiftung
Erhöhte Blutwerte für Homocystein können eine Schädigung der Blutgefäße zur Folge haben, doch das Vitamin B12 neutralisiert Homocystein ebenso wie Cyanid und freie Radikale wie beispielsweise Stickstoffmonoxid und Peroxynitrit. Diese Giftstoffe verursachen einen sogenannten nitrosativen Stress im Körper und Vitamin B12 hilft, dem entgegenzuwirken. Nitrosativer Stress verursacht einen Überschuss an Stickstoffmonoxid im Blut. Vitamin B12 bindet überschüssiges Stickstoffmonoxid und leitet es zur Ausscheidung über den Urin weiter.
Nitrosativer Stress wird unter anderem mit den folgenden Krankheitsbildern in Verbindung gebracht: Autoimmunerkrankungen, Neurodermitis, Schuppenflechte, Asthma, Herzinfarkt, Schlaganfällen, Demenz, Alzheimer, Parkinson und Krebs. Belegt sind diese Annahmen noch nicht zu 100 Prozent.
Cyanid, auch als Blausäure bekannt, nehmen wir in geringen Mengen über die Umwelt oder über Zigarettenrauch auf. Die entgiftende Wirkung von B12 hilft das Cyanid aus Ihrem Körper herauszuschleusen.
Wie entsteht Vitamin-B12-Mangel?
Wie bereits beschrieben, kann es mitunter Jahre dauern, bis sich ein Vitamin-B12-Mangel bemerkbar macht. Erst, wenn alle Reserven erschöpft sind und Sie Ihrem Körper kein neues Vitamin B12 mehr zuführen, oder wenn Ihr Körper aufgrund einer Erkrankung nicht mehr in der Lage ist, es aufzunehmen, kann sich der Mangel bemerkbar machen. Zu den Risikogruppen eines Vitamin-B12-Mangels gehören Vegetarier und Veganer, Schwangere, ältere Menschen sowie Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen.
Wenn Teile des Darms erkrankt sind und die Aufnahme von Vitamin B12 über den Darm in das Pfortadersystem nicht mehr möglich ist oder wenn durch eine Störung der Intrinsic-Faktor nicht gebildet wird, kann es bei Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen zu einem Vitamin-B12-Mangel kommen. Risikogruppen sollten sich alle 2 bis 3 Jahre auf einen Vitamin-B12-Mangel untersuchen lassen.
Grundsätzlich lassen sich die Ursachen für einen Vitamin-B12- Mangel in diese drei Bereiche einteilen:- Ein erhöhter Bedarf und Verbrauch an Vitamin B12
- Eine gestörte Aufnahme von Vitamin B12
- Eine zu geringe Aufnahme von Vitamin B12
Wann ist Ihr Vitamin B12 Bedarf erhöht?
- In Zeiten von erhöhtem Stress: In Zeiten von starkem Stress ist Ihr Vitamin-B12-Bedarf erhöht. Das kann zum Beispiel bei großen emotionalen Belastungen durch einen Todesfall, eine Trennung, bei großen Sorgen, bei traumatischen Erlebnissen – also bei Lebenskrisen – der Fall sein. Genauso steigt Ihr Bedarf bei einer starken körperlichen Beanspruchung an, zum Beispiel bei schwerer körperlicher Arbeit oder bei Infekten. Diese fordern Ihrem Immunsystem einiges ab und führen zu einem erhöhten Stresslevel. In den eben genannten Stresssituationen schüttet Ihr Körper verstärkt große Mengen an Hormonen wie beispielsweise Adrenalin, Noradrenalin und Serotonin aus. Wie bereits beschrieben, ist Vitamin B12 an der Synthese von Hormonen beteiligt, weshalb in solchen Situationen ein erhöhter Bedarf entsteht. Ein weiterer Grund ist die Verdauung, denn auch diese ist bei stressigen Lebenssituationen beeinträchtigt. Es kann zu einer schlechteren Durchblutung der Verdauungsorgane kommen, wodurch die Aufnahme von Vitamin B12 verhindert werden kann. Hält der Stress über einen längeren Zeitraum an, ist Ihr Vitamin-B12-Bedarf rein über die Nahrungsaufnahme nicht mehr gedeckt.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt auch positive Gründe, die einen erhöhten Bedarf bedingen. Schwangere und Stillende müssen nicht nur sich, sondern auch ihr Baby mit Vitamin B12 versorgen. Daher ist der Bedarf erhöht. Dennoch sollten Sie die Einnahme und Dosis unbedingt mit Ihrem Frauenarzt abklären und nicht eigenständig substituieren.
- Bei einer Gift- oder Radikalbelastung: Im Falle einer Belastung durch Schwermetalle oder beispielsweise Cyanid im Zigarettenrauch fungiert das Vitamin B12 als Entgifter von diesen sowie von freien Stickstoffradikalen. Das Vitamin B12 bindet die Gifte und Radikale, sodass diese über den Urin ausgeschieden werden. Jedoch steht es Ihrem Körper dadurch nicht mehr für weitere Prozesse zur Verfügung und Ihr Bedarf ist erhöht.
Welche Faktoren führen zu einer gestörten Aufnahme von Vitamin B12?
Die Hauptgründe für eine Aufnahmestörung sind Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt, denn dort nimmt Ihr Körper den größten Teil des Vitamins B12 auf. Schon kleinere Entzündungen der Darmschleimhaut im Dünndarm können die Aufnahme massiv beeinflussen. Auch chronische Magen-Darm-Krankheiten wie beispielsweise Morbus Crohn oder eine Gastritis verhindern die Aufnahme, weshalb Menschen mit diesen Erkrankungen das Vitamin B12 meist substituieren müssen.
Mögliche Gründe für eine Aufnahmestörung:
- Magen-Darm-Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Gastritis
- Entzündungen im Magen, die eine Bildung des Intrinsic-Faktors verhindern
- Erkrankungen der Leber
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
- Alkoholismus, da starker Alkoholkonsum die Magen- und Darmwände schädigt
- Wenn Teile des Magens oder Darms krankheitsbedingt entfernt wurden
- Durch Wechselwirkung mit Medikamenten, beispielsweise bei der Antibabypille, Mitteln gegen Sodbrennen oder Rheuma
Wer ist von einer zu geringen Vitamin-B12-Zufuhr betroffen?
Vitamin B12 ist hauptsächlich in tierischen Nahrungsmitteln enthalten, zumindest in für uns relevanten Mengen. In kleineren Mengen finden Sie Vitamin B12 auch in pflanzlichen Nahrungsmitteln, doch diese Menge reicht nicht aus, um Ihren Bedarf zu decken. Somit sind Vegetarier und Veganer eine Risikogruppe für einen Mangel des Vitamins. Aber auch, wenn Sie Fleisch essen und Milch trinken, muss Ihr Bedarf nicht automatisch gedeckt sein. Da Vitamin B12 hitzeempfindlich ist, können große Mengen bei der Zubereitung verloren gehen.
Im Video sehen Sie, was Sie als Veganer oder Vegetarier in Hinblick auf eine Versorgung mit Vitamin B12 beachten sollten:
Mögliche Symptome bei einem Vitamin-B12-Mangel
Langfristig kann ein Fehlen von Vitamin B12 dazu führen, dass Ihr Körper seine Gesundheit nicht mehr aufrechterhalten kann. Es treten nach und nach verschiedene Symptome auf, die sich mit einem zunehmendem Mangel verschlimmern. Da die Symptome zu Beginn nicht zwangsläufig mit einem Vitamin-B12-Mangel in Verbindung gebracht werden, können mitunter Jahre vergehen, bis dieser tatsächlich diagnostiziert wird. Bis dahin können bereits schwerwiegende Schäden entstehen und die Symptome verschlimmern sich.
Der Vitamin-B12-Mangel verläuft in verschiedenen Stadien. Zunächst sinkt aufgrund der mangelnden Zufuhr im Blutserum der Vitamin-B12-Gehalt. Nun muss Ihr Körper auf das gespeicherte Vitamin B12 zurückgreifen. Sind alle Speicher geleert, sinkt der Vitamin-B12-Spiegel im Blut und es treten die ersten Symptome auf.
Anschließend treten die ersten metabolisch-funktionellen Störungen auf, Ihr allgemeines Wohlbefinden verschlechtert sich und Ihre Leistungsfähigkeit nimmt deutlich ab. Nun kommt es zu starken Mangelerscheinungen. Neurotransmitter und Hormone werden nur noch eingeschränkt gebildet, wodurch es zu teilweise irreversiblen Nervenschäden kommen kann. In Ausnahmefällen führt ein Vitamin-B12-Mangel sogar zum Tode.
Das komplette Spektrum möglicher Symptome, welche auf einen Vitamin-B12-Mangel zurückzuführen sind, ist noch nicht abschließend erforscht. Nach aktuellem Wissensstand kann ein Vitamin-B12-Mangel je nach der Ausprägung des Mangels zu den im Folgenden aufgelisteten Symptomen führen, die sich in leichte bis mittlere und schwere Symptome aufteilen lassen.
Typische leichte bis mittlere körperliche Symptome, die einzeln oder zusammen auftreten können:
- Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Vergesslichkeit, Depressionen, Verwirrung
- Schlafstörungen
- Konzentrationsschwäche
- Kribbeln und Taubheit in den Gliedmaßen
- Muskelzittern
- Verdauungsstörungen wie Durchfall oder Verstopfungen
- Appetitlosigkeit
- Blasse Haut
- Anfälligkeit für Infektionen bis hin zur Immunschwäche
- Graue Haare und Haarausfall
- Entzündungen in Mund, Magen und Darm
- Andauernde Erschöpfungs- und Schwächegefühle, Lustlosigkeit
Typische schwere körperliche Symptome:
- Unerklärliche Schmerzen und Nervenschmerzen
- Sehstörungen
- Koordinationsprobleme
- Gangunsicherheiten
- Störungen der Feinmotorik
- Unfruchtbarkeit
- Blutarmut
- Lähmungserscheinungen
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Hirninfarkt
- Vaskuläre Demenz
- Arteriosklerose
In welchen Lebensmitteln ist Vitamin B12 enthalten?
Wie bereits mehrfach angedeutet, finden Sie Vitamin B12 hauptsächlich in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Bedenken Sie, dass das Vitamin hitzeempfindlich ist und große Mengen beim Kochen verloren gehen. Daher sollten Sie beispielsweise Leber nur kurz anbraten. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick darüber, in welchen Lebensmitteln Vitamin B12 in welchen Mengen enthalten ist:
Lebensmittel | Ungefährer Gehalt in Mikrogramm pro 100 Gramm |
---|---|
Hühner-Ei | 2 bis 2,5 Mikrogramm |
Gorgonzola | 1,2 Mikrogramm |
Camembert | 3,1 Mikrogramm |
Edamer | 2,1 Mikrogramm |
Emmentaler | 3,1 Mikrogramm |
Garnelen | 1,7 Mikrogramm |
Austern | 15 Mikrogramm |
Makrele | 9 Mikrogramm |
Miesmuschel | 7,6 Mikrogramm |
Hering | 8,5 Mikrogramm |
Forelle | 4,5 Mikrogramm |
Rohe Leber | 39 bis 65 Mikrogramm |
Rindfleisch | 2,9 bis 5,2 Mikrogramm |
Kalbsniere | 28 Mikrogramm |
Salami | 3,3 Mikrogramm |
Auch einige pflanzliche Nahrungsmittel, wie beispielsweise die Chorella-Alge, weisen einen Vitamin-B12-Gehalt auf. Jedoch stellen sie das für uns nutzbare Vitamin B12 nicht selbst her, sondern nehmen es aus der Umgebung auf, wie es das folgende Zitat der Verbraucherzentrale NRW e.V. wiedergibt:
Mit 1-2 Gramm getrockneter Chlorella vulgaris könnte möglicherweise der Tagesbedarf eines Erwachsenen gedeckt werden. Eine finnische Studie hat gezeigt, dass Veganer, die Chlorella und/oder die Makroalge Nori über einen langen Zeitraum verzehrt haben, einen 2-fach höheren Vitamin B12-Serumspiegel als die Kontrollgruppe von Veganern hatte.Verbraucherzentrale NRW e.V.
Vitamin B12 als Nahrungsergänzungsmittel
Im vorherigen Abschnitt haben Sie erfahren, an welchen Prozessen das Vitamin B12 unter anderem beteiligt ist und aus welchen Gründen es zu einem erhöhten Bedarf kommen kann.
Bei einem erhöhten Bedarf oder einer Aufnahmestörung ist es fast unmöglich, das benötigte Vitamin B12 rein über die Ernährung aufzunehmen. Hier ist eine Einnahme von entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln empfehlenswert, idealerweise nach einem entsprechenden Test zum Feststellen des Mangels sowie nach vorheriger Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Die Schwere des Mangels bestimmt die erforderliche Dosierung, weil Ihr Körper nicht das gesamte Vitamin B12 aufnimmt und einen Teil wieder ungenutzt ausscheidet. In der Regel führt eine Ernährungsweise mit einem hohen Anteil an tierischen Lebensmitteln selten zu einem Vitamin B12-Mangel. Betroffen sind meist Menschen, welche sich vegetarisch und vegan ernähren, solche mit einem erhöhten Bedarf durch die bereits erläuterten Lebenssituationen sowie Menschen mit einer Aufnahmestörung.
Ein Vitamin B12-Gehalt darf bei Lebensmitteln nur ausgelobt werden, wenn in 100 Gramm des Lebensmittels mindestens 0,375 Mikrogramm B12 (15 % des Nährstoffbezugswerts) enthalten sind. Gemäß EU-Richtlinie 2002/46/EG sind folgende Verbindungen von Vitamin B12 in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen: Cyanocobalamin, Hydroxocobalamin, Desoxyadenosylcobalamin, Methylcobalamin.
Erlaubt sind für Vitamin B12-Produkte wie für alle anderen Vitamine nur gesundheitsbezogene Aussagen, die in der Health Claims-Verordnung festgelegt sind. Diese beziehen sich fast ausschließlich auf die Aufrechterhaltung der normalen Körperfunktionen, zum Beispiel:
„Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei“
„Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei“
„Vitamin B12 trägt zur normalen psychischen Funktion bei“
Irreführende Aussagen, die zum Beispiel mehr Energie, ein besseres Denkvermögen und guten Schlaf bei Einnahme von Vitamin B12 versprechen, sind nicht erlaubt.Dr. Schweikart
Die verschiedenen Darreichungsformen von Vitamin B12
Tabletten und Lutschtabletten: Tabletten und Kapseln sind die häufigste Darreichungsform. Bei Tabletten wird zwischen einer normalen und einer sublingualen Form unterschieden. Erstere schlucken Sie herunter und die sublinguale Form legen Sie unter Ihre Zunge und lassen sie dort zergehen. Ein häufiger Nachteil der Tabletten ist, dass sie oftmals umstrittene Zusatzstoffe enthalten. Beispielsweise das Fließ- und Trennmittel Magnesiumstearat oder Farb- und Geschmacksstoffe. Achten Sie beim Kauf von Vitamin B12-Präparaten in Tablettenform darauf, dass diese möglichst wenige der genannten Zusatzstoffe enthalten oder weichen Sie gegebenenfalls auf eine anderen Darreichungsform aus.
- Kapseln: Viele Kapseln weisen im Gegensatz zu Tabletten eine größere Reinheit vor und sind meist ohne unerwünschte Zusatzstoffe. Kapseln sind in der Regel für eine vegane und vegetarische Ernährungsweise geeignet. Achten Sie aber darauf, dass die Hülle der Kapseln frei von tierischer Gelatine ist. Ein Nachteil von Kapseln kann sein, dass einige Menschen diese aufgrund ihrer Größe schlechter schlucken können.
- Tropfen: Ein großer Vorteil von Tropfen ist, dass sie direkt über die Mundschleimhaut wirken und nicht erst über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden. Dies kann ein Vorteil bei gewissen Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt sein, welche eine dortige Aufnahme des Vitamins verhindern. Außerdem eignet sich diese Darreichungsform am besten für Menschen, welche Tabletten oder Kapseln nicht schlucken können. Achten Sie darauf, welcher Konservierungsstoff verwendet wird. Alkohol ist am natürlichsten, jedoch ungeeignet für Menschen mit einer Alkoholunverträglichkeit sowie für Schwangere, Stillende und Kinder.
- Injektionen: Vitamin-B12-Spritzen wirken schnell und eignen sich vor allem für Menschen mit einem schweren Mangel. Diese Form der Einnahme ist recht unangenehm und aufgrund der hohen Dosis eher für eine kurzzeitige Anwendung zum Ausgleichen des Mangels empfehlenswert.
- Pflaster: Vitamin-B12-Pflaster sind eine unkomplizierte Lösung und eignen sich für alle, welche Probleme mit einer oralen Einnahme oder Spritzen haben. Meist handelt es sich um Kuren für etwa 6 bis 12 Wochen. Sie kleben das Pflaster für 24 Stunden auf und entsorgen es anschließend. Diesen Vorgang wiederholen Sie wöchentlich.
- Kaugummis: Eine seltene, aber dennoch erhältliche Darreichungsform sind Kaugummis. Diese eignen sich für Menschen mit einem empfindlichen Magen, da auch hier das Vitamin über die Mundschleimhaut aufgenommen wird.
Die Vor- und Nachteile von Vitamin-B12-Präparaten im Überblick
- In verschiedenen Darreichungsformen erhältlich
- Viele Präparate enthalten pflanzliche Wirkstoffe und sind für Vegetarier und Veganer geeignet
- Sie decken bei einer unausgewogenen Ernährung Ihren Tagesbedarf
- Die meisten Präparate enthalten alle drei Formen oder das aktive Coenzym Methylcobalamin
- Hohe Bioverfügbarkeit, dadurch ein schneller Ausgleich des Mangels
- Preislich erschwinglich
- Die in Deutschland zugelassenen Nahrungsergänzungsmittel erfüllen hohe Qualitätsstandards
- In der Regel eine gute Verträglichkeit
- Einige Präparate enthalten das umstrittene Trennmittel Magnesiumstearat
- Einige Präparate enthalten unerwünschte Zusatzstoffe
Wichtige Kaufkriterien
Sollten Sie durch einen Eigentest oder einen Test beim Arzt feststellen, dass Sie einen Vitamin-B12-Mangel haben, stellt sich die Frage nach dem passenden Präparat. Mit den folgenden Hinweisen möchten wir Ihnen eine Hilfestellung geben, sich für ein geeignetes Präparat zu entscheiden:
- Darreichungsform: Zunächst sollten Sie überlegen, in welcher Form Sie das Vitamin B12 zu sich nehmen möchten. Nicht jeder Mensch kann oder möchte Tabletten schlucken oder Kapseln zu sich nehmen. Vielleicht haben Sie eine Unverträglichkeit gegen gewisse Inhaltsstoffe, zum Beispiel Alkohol oder Gluten. Gehen Sie hier nach dem Ausschlussverfahren vor. Bei einer Alkoholunverträglichkeit scheiden Tropfen aus, denn diese sind aus Gründen der Haltbarkeit meist mit Alkohol angereichert. Bei einer Unverträglichkeit gegen Gelatine oder als Vegetarier, sollten Sie darauf achten, dass die Hülle von Kapseln frei von Gelatine ist. Vielleicht bevorzugen Sie aus anderen Gründen eher Lutschtabletten mit Geschmack oder eine Spritze? Ihnen stehen zahlreiche Darreichungsformen zur Auswahl, sodass Sie die für Sie geeignete finden sollten.
- Wirkstoff: Im Verlauf des Ratgebers sind wir auf die einzelnen Vitamin-B12-Formen eingegangen. Viele Präparate weisen alle drei natürlichen Formen auf, andere nur eine oder zwei. Hydroxocobalamin wird von Ihrem Körper am besten gespeichert und hat eine entgiftende Wirkung. Dafür muss Ihr Körper diese Form für andere Prozesse zunächst umbauen. Methylcobalamin und Adenosylcobalamin haben eine hohe Bioverfügbarkeit und Ihr Körper kann diese sofort an den benötigten Prozessen einsetzen. Jedoch haben alle Inhaltsstoffe eines gemeinsam: Ihr Körper kann sie in die jeweils benötigte Form umbauen.
- Vegetarisch und vegan: Die Zahl der Vegetarier und Veganer steigt jährlich an und Sie sind bei einer solchen Ernährungsweise oft auf Nahrungsergänzungsmittel angewiesen. Dies gilt insbesondere für Vitamin B12, welches in den erforderlichen Mengen hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Achten Sie bei der Produktbeschreibung darauf, dass die Präparate ausdrücklich frei von tierischen Inhaltsstoffen und für Vegetarier und Veganer geeignet sind.
- Frei von Zusatzstoffen: Ein unerwünschter Zusatzstoff kann beispielsweise das umstrittene Magnesiumstearat sein. Dieses steht unter Verdacht, sich negativ auf unser Hormonsystem auszuwirken. Einige Konservierungsmittel für eine bessere Haltbarkeit sind umstritten, genauso wie Farbstoffe oder künstliche Aromen. Sollte Ihre Entscheidung auf Lutschtabletten mit Geschmack fallen, bevorzugen Sie bestenfalls solche mit natürlichen Aromen. Diese werden aus natürlichen Ausgangsstoffen hergestellt und nicht künstlich synthetisiert.
- Frei von Gluten oder Laktose: Dieser Punkt ist für Sie besonders relevant, wenn Sie eine Unverträglichkeit haben. Bei einer Unverträglichkeit können Präparate mit Gluten oder Laktose zu unangenehmen Beschwerden führen. Ein Großteil der Präparate ist laktose- und glutenfrei. Die Hersteller geben dies in ihren Produktbeschreibungen an.
- Menge und Dosierung: Die Menge und Dosierung sind relevant, um die Kosten der einzelnen Präparate zu vergleichen. Wenn ein Präparat 180 Tabletten enthält und Sie zweimal täglich eine Kapsel nehmen sollten, ist es natürlich doppelt so teuer, wie eines mit derselben Menge, welches Sie nur einmal täglich nehmen sollen.
Wie viel Vitamin B12 brauche ich?
Wie viel Vitamin B12 Sie individuell benötigen, hängt davon ab, ob Sie einen Mangel haben oder nicht. Das sollten Sie vor der Einnahme zunächst über einen Urin- oder Bluttest herausfinden. Am besten lassen Sie den Test bei Ihrem Hausarzt durchführen, um keine Fehler bei der Einnahme zu machen. Zwar scheidet Ihr Körper nicht benötigtes Vitamin B12 wieder aus, dennoch kann eine Überdosierung unter Umständen schädlich sein:
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt für die tägliche Zufuhr von Vitamin B12 Schätzwerte je nach Alter an. Die entsprechenden Mengen finden sich an dieser Stelle bei der DGE.
Wo kann ich Vitamin B12 kaufen? – Internet vs. Fachhandel
Sie erhalten Vitamin B12 sowohl in Drogerien, Apotheken und Supermärkten als auch in zahlreichen Online-Shops. Für welche Variante Sie sich entscheiden, ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. In den lokalen Geschäften beschränkt sich die Auswahl meist auf wenige Anbieter wie beispielsweise Doppelherz, Abtei und weitere.
Im Internet ist die Auswahl deutlich größer und Sie finden dort häufig Präparate von Anbietern, die in lokalen Geschäften nicht vertreten sind. Handelsketten verlangen von Anbietern eine teilweise nicht unerhebliche Gebühr, um deren Produkte in ihrem Sortiment zu listen. Dies liegt daran, dass der Platz in Geschäften beschränkt ist und die Nachfrage das Angebot bestimmt. Daher heißt es nicht zwangsweise, dass die Anbieter im lokalen Geschäft besser sind. Es heißt, dass diese Anbieter bereit sind, das Geld für eine Listung auszugeben.
Letztendlich sollten Sie Ihre Entscheidung danach treffen, ob die entsprechenden Präparate über Prüfzertifikate verfügen, welche eine den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Herstellung sowie eine Reinheit der Rohstoffe und des Endproduktes belegen. Die Präparate sollten bestenfalls frei von Zusatzstoffen sein wie beispielsweise dem umstrittenen Magnesiumstearat.
Abgesehen davon kann ein Einkauf im Internet entscheidende Vorteile bringen. Sie profitieren von einer deutlich größeren Produktvielfalt, oftmals einem Preisvorteil sowie von zahlreichen Kundenbewertungen. Letztere können einen guten Überblick über die Qualität des Produktes geben, da viele Kunden sinnvolle Fragen an den Anbieter stellen. Viele Hersteller beantworten diese selbst, sodass oftmals unverständliche Produktbeschreibungen geklärt werden und Sie genau wissen, was Sie kaufen, welche Stoffe enthalten sind und welche nicht.
Verschiedene Hersteller für Vitamin B12 im Überblick
Hersteller | Beschreibung |
---|---|
Nature Love | Der Naturliebhaber und Gründer von der Marke Nature Love der Düsseldorfer Tauron Ventures GmbH wurde eigenen Angaben zufolge durch einen bei ihm festgestellten Vitaminmangel damit konfrontiert, wie schwer es ist, an reine Vitamine und natürliche Nahrungsergänzungsmittel zu gelangen. Reine und natürliche Nährstoffe waren nach seinen Angaben eine Seltenheit. Die einzelnen Präparate enthielten seiner Ansicht nach unnötige Zusätzen, waren kaum bioverfügbar und enthielten eine zu hohe oder unklar deklarierte Schadstoffbelastung. Da er auf einen Ausgleich seines Vitaminmangels angewiesen war, gründete er kurzerhand selbst ein Unternehmen, was sich auf die Herstellung reiner und möglichst natürlicher Nährstoffe ohne Zusatzstoffe fokussierte, welche hoch bioverfügbar und laborgeprüft sein sollen. Schon bald stellten sich die ersten Erfolge ein und das Produktsortiment wuchs. Nature Love wird nach eigenen Angaben von verschiedenen Magazinen und Geschäften empfohlen. Darunter: Mein kleiner veganer Milchladen, die Magazine Freundin, Joy und weitere. |
InnoNature | Die Marke InnoNature der GFL Innovation UG aus Hamburg entstand aus einer Vision der ganzheitlichen Ernährungsberaterin Julia und dem E-Commerce Unternehmer Gil. Julia war selbst über viele Jahre hinweg auf der Suche nach Nahrungsergänzungsmitteln, welche keine falschen Werbeversprechen, sondern echte Resultate erzielen. Ihr Studium als ganzheitliche Ernährungsberaterin half Ihr beim Erkennen der Zusammenstellung wirksamer und hochwertiger Inhaltsstoffe. Gil, welcher über viele Jahre hinweg an verschiedenen Beschwerden und Allergien litt, konnte durch die Beratung von Julia seine Beschwerden deutlich reduzieren. Aus dieser Synergie ergab sich nach eigenen Angaben die Idee zur nachhaltigen Marke InnoNature. Beide Gründer verfolgen ein ganzheitliches und nachhaltiges Lebenskonzept, was sich in ihren Produkten widerspiegeln soll. Daher sind alle verwendeten Zutaten zu 100 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen. Zudem engagiert sich InnoNature in puncto sozialer Verantwortung und spendet pro verkauftem Produkt einen prozentualen Anteil an die Welthungerhilfe, wodurch jedes verkaufte Produkt einem Kind in Burundi eine Schulmahlzeit ermöglicht. |
EXVital VitaHealth | Bei EXVital handelt es sich um einen deutschen Hersteller, welcher nach eigenen Angaben folgendes Motto verfolgt: Made in Germany zu fairen Preisen. Es handelt sich um ein noch recht junges Unternehmen, welches bei der Herstellung und Verarbeitung höchste Qualitätsstandards gewährleisten möchte. Daher unterzieht das Unternehmen wie auf der Webseite angegeben seine Nahrungsergänzungsmittel ständigen Qualitätskontrollen, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Es verwendet zudem ausschließlich qualitativ hochwertige, zertifizierte Rohstoffe namhafter Lieferanten für die Herstellung seiner Produkte. |
GloryFeel | Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und konnte einen so großen Erfolg verzeichnen, dass es innerhalb von vier Jahren sein Sortiment von nur einem Produkt auf mehr als 60 Produkte erweiterte und diese weltweit vertreibt. Nach eigenen Angaben ist es das Ziel von GloryFeel, nur auf höchster Qualitätsstufe zu agieren und natürliche Wirkstoffe in bester und effektiver Zusammensetzung herzustellen. |
Häufig gestellte Fragen zu Vitamin B12
Wohin spritze ich Vitamin B12? Sollten Sie einen Vitamin-B12-Mangel haben und das Vitamin nicht oral, sondern per Spritze substituieren wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder, Sie lassen es sich von einem Arzt spritzen oder Sie spritzen es sich selbst. Sollten Sie es sich selbst spritzen, nehmen Sie eine Hautstelle mit etwas Speck, beispielsweise am Bauch oder dem Oberschenkel. Diese Stelle desinfizieren Sie, bilden eine Hautfalte und stechen senkrecht hinein. Anschließend spritzen Sie das Vitamin B12 langsam hinein. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich die Prozedur von einem fachkundigen Arzt oder Apotheker zeigen lassen.
- Gibt es Vitamin-B12-Präparate ohne Tierversuche? Absolut. Viele Hersteller verzichten darauf. In unserem Vergleich finden Sie zahlreiche Präparate, welche ohne Tierversuche hergestellt wurden. Sie finden den Hinweis in den jeweiligen Beschreibungen.
- Gibt es einen Vitamin-B12-Mangel bei Katzen? Ja, auch Hunde und Katzen sind auf das Vitamin B12 angewiesen. Jedoch sollten Sie keine eigene Diagnose erstellen und nicht auf eigene Faust substituieren. Bitte klären Sie einen eventuellen Mangel mit Ihrem Tierarzt ab.
- Kann ich Vitamin B12 ohne einen Arzt einnehmen? Grundsätzlich ja, denn Ihr Körper speichert eine maximale Menge in der Leber und scheidet das überschüssige Vitamin B12 wieder aus. Dennoch empfehlen wir Ihnen einen eventuellen Mangel zuvor zu diagnostizieren, entweder über einen Bluttest beim Arzt oder einen Selbsttest aus der Apotheke oder dem Internet.
- Ist Vitamin B12 für Kinder wichtig? Kinder sind für eine gesunde Entwicklung auf Vitamin B12 angewiesen. Jedoch nehmen sie das Vitamin bei einer ausgewogenen Ernährung über die Lebensmittel auf, es sei denn, es liegt eine Erkrankung vor, welche die Aufnahme verhindert. In diesem Fall klären Sie eine Substitution durch Nahrungsergänzungsmittel bitte mit Ihrem Kinderarzt ab.
- Ist eine Überdosierung möglich? Eine Überdosierung ist bei einem gut funktionierenden Organismus nicht möglich. Ihr Körper verwertet das benötigte Vitamin B12, speichert einen Teil und scheidet das überflüssige Vitamin B12 wieder aus.
- Was kostet Vitamin B12? Die Preise sind unterschiedlich und hängen von der gewählten Darreichungsform und der Menge ab. Meist sind größere Vorräte günstiger. Um den genauen Preis zu ermitteln, teilen Sie den Gesamtpreis des von Ihnen ausgewählten Produktes durch die Menge der enthaltenen Tabletten, Tropfen, Pflaster oder Injektionen. So erhalten die den Preis pro Stück und können die Preise am besten vergleichen.
Gibt es einen Vitamin-B12-Test der Stiftung Warentest?
Zwar hat die Stiftung Warentest keinen Vitamin-B12-Test durchgeführt, dafür aber einen Test über Nahrungsergänzungsmittel für Vegetarier und Veganer. Da das Vitamin B12 hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt und Vegetarier und Veganer zur Risikogruppe eines Mangels gehören, kann dieser Test durchaus interessant sein.
Im Jahr 2019 überprüfte die Stiftung Warentest insgesamt 15 Nahrungsergänzungsmittel für Vegetarier und Veganer, darunter Präparate von Orthomol und Doppelherz. Einige der Produkte waren falsch dosiert, andere wurden aufgrund falscher Nährstoff-Angaben als ungeeignet eingestuft. Wie der Test insgesamt ausfiel und welche der Präparate als empfehlenswert gelten, erfahren Sie gegen eine geringe Gebühr auf der Webseite der Stiftung Warentest.
Hinsichtlich des Vitamins B12 finden Sie bei der Stiftung Warentest zwar keinen reinen Vitamin-B12-Test, doch dafür einen allgemeinen Medikamenten-Test mit mehr als 9.000 Präparaten einzelner Hersteller. Darunter befinden sich viele Vitamin-B12-Präparate. Auch diesen Test stellt die Stiftung Warentest Ihnen gegen eine Gebühr als Download zur Verfügung.
Hat Öko Test einen Vitamin-B12-Test veröffentlicht?
Öko Test führte im Jahr 2010 einen umfassenden Vitamin-B-Test durch und nahm 18 Präparate genau unter die Lupe. Jedoch ist anzumerken, dass es sich um Vitamin-B-Komplexe handelt und nicht um reine Vitamin-B12-Präparate. Das Ergebnis war nicht überzeugend und nur drei Produkte erhielten eine gute Gesamtnote, zehn sogar nur eine mangelhafte oder ungenügende Gesamtnote.
Begründet wurde diese schlechte Einstufung hauptsächlich durch eine Überdosierung der einzelnen Vitamine. Da es keine gesetzlich verbindlichen Höchstmengen gibt oder zu diesem Zeitpunkt gab – immerhin liegt der Test bereits viele Jahre zurück – orientierte sich Öko Test an einer Empfehlung des Bundesinstituts für Risikobewertung.
Besonders hoch waren die Werte des B-Vitamins Niacin mit einer Menge von 60 Milligramm. Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt maximal 17 Milligramm pro Tagesdosis. Keines der von uns im Vergleich vorgestellten Präparate wurde in diesem Test von Öko Test überprüft. Der Test liegt so viele Jahre zurück, dass er eventuell nicht mehr zu 100 Prozent repräsentativ ist. Sollten Sie dennoch Interesse daran haben, stellt Öko Test Ihnen den Vitamin-B-Test als kostenlosen Download zur Verfügung.
Außerdem fanden wir noch einen interessanten Ratgeber-Artikel passend zum Thema. Ein Artikel aus 2015 beschäftigt sich mit Vitaminen im Allgemeinen und klärt darüber auf, welche es gibt und wofür unser Körper sie braucht. Diesen Artikel über die Bausteine des Lebens erhalten Sie gegen eine geringe Gebühr auf der Webseite von Öko Test.
Weiterführende Links
- https://de.wikipedia.org/wiki/Darmschleimhaut
- https://www.pschyrembel.de/Pfortaderkreislauf/B16FG
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ileum
- https://www.apotheken.de/krankheiten/hintergrundwissen/11336-vitamin-b12
- https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-b12ergaenzung-fuer-blutbildung-nervenfunktion-und-immunsystem-8243
- https://www.gesetze-im-internet.de/nemv/__1.html
- https://www.chemie.de/lexikon/Zellmembran.html
- https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/itamin-b12-und-vegane-ernaehrung/
Vitamin B12 Vergleich 2021: Finden Sie Ihr bestes Vitamin B12
Rang | Produkt | Monat/Jahr | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | Ankermann Vitamin B12 Dragees | 05/2020 | 28,44€ | Zum Angebot |
2. | Natural Elements Vitamin B12 | 02/2020 | 16,90€ | Zum Angebot |
3. | Luondu Vitamin B12 Tropfen | 05/2020 | 15,99€ | Zum Angebot |
4. | Earths Design Vitamin B12 | 05/2020 | Preis prüfen | Zum Angebot |
5. | EnergyBalance Vitamin B12 | 05/2020 | 16,50€ | Zum Angebot |
6. | Vit4ever® Vitamin B12 | 05/2020 | 19,90€ | Zum Angebot |