ANZEIGE EIN ANGEBOT DER SAVINGS UNITED GMBH
ZUM ANGEBOT

Handyvertrag Vergleich 2023

Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich

Handy wird mit einer Hand bedient
Süddeutsche Autorenteam Aktualisiert am 15.11.2022 10 Minuten Lesezeit

Sie sind auf der Suche nach einem Handy mit Vertrag? Mit unserem Handyvertrag Vergleich erfahren Sie, wie Sie Ihren individuell zugeschnittenen Tarif ausfindig machen. Sie erfahren alle Vor- und Nachteile von Handyverträgen mit Smartphone und wie sich Ihr persönliches Nutzungsverhalten im Mobilfunkvertrag berücksichtigen lässt. Finden Sie in kürzester Zeit den Tarif, der optimal zu Ihnen passt. Unabhängig, kostenlos und mit einem simplen sowie allumfassenden Handyvertrag Vergleich.

ZUM ANGEBOT

Handyvertrag im Vergleich - was sind die Vorteile?

Wer ein Mobilfunkgerät mit Vertrag von Samsung, Apple, Xiaomi oder einem anderen großen Hersteller im Paket mit einem Vertragsabschluss kauft, kann eine Menge Geld sparen. Denn Paketangebote, bei denen ein einmaliger Gerätepreis sofort oder als monatliche Zuzahlung enthalten sind, bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehrere hundert Euro Ersparnis sind hier keine Seltenheit.

Oftmals geht ein solches Angebot mit exklusiven Tarifen beim Telefonieren einher. Sie haben dann die Möglichkeit, von speziellen Rabatten zu profitieren sowie durch eine Vertragsverlängerung ein neues Mobiltelefon kostenfrei zu erhalten.

Ein weiterer Vorteil bei einem solchen Mobilfunktarif ist die Tatsache, dass Sie sich sich keinerlei Sorgen um zusätzliche Gebühren machen müssen. Sie können die anstrengende Suche nach einem Smartphone geschickt umgehen. Handyvertrag mit Handy Vergleich jetzt starten.

Die Vorteile von Handyverträgen mit Handy im Überblick:

  • Gelten als besonders günstige Handyverträge und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Beinhalten ein Smartphone (z.B. Apple iPhone, Samsung, Google Pixel, Oppo) Ihrer Wahl.
  • Enthalten meist attraktive Prämien wie kostenfreie Kopfhörer, eine Apple Watch oder Lautsprecher.
  • Die Gerätekosten verteilen sich über die gesamte Laufzeit.
  • Ermöglichen günstigen Zugriff auf topaktuelle Geräte.
  • Bieten meist Top-Angebote für Allnet-Flats und ermöglichen grenzenloses Surfen.
  • Es entstehen keine zusätzlichen Gebühren.
Frau in blau schwarzer Kleidung steht vor drei Antragsformularen
Handy wird mit einer Hand bedient

Handyvertrag Vergleich 2023

Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich

Handytarife-Vergleich: Handytarif mit Vertragsabschluss

Wer sowohl Smartphone als auch Handyvertrag neu anschaffen will, wird auf eine Vielzahl von Angeboten treffen. Denn der Markt ist voll mit unzähligen Tarifen, die sich recht unterschiedlich präsentieren. Allnet-Flat, Datenvolumen in GB, SMS-Flat, Cloud und LTE-Netz sind dabei nur einige wenige Begriffe, die Berücksichtigung finden. Beim Smartphone muss zusätzlich entschieden werden, welcher Hersteller bevorzugt wird. Soll es ein Modell von Samsung sein? Oder doch lieber ein brandneues iPhone aus dem Hause Apple?

Die Auswahl an günstigen Handyverträgen ist immens. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie einen Handyvertrag Vergleich durchführen. Mit unserem Tarifrechner finden Sie nicht nur das beste Angebot rund um den Mobilfunktarif inklusive Datenvolumen, Flat, monatliche Kosten und auf Wunsch eine Handyversicherung. Sie finden gleichzeitig auch das beste Smartphone für Ihre Anforderungen und Wünsche.

Unsere Empfehlung: Handy mit Vertrag

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Handy mit Vertrag? Im Folgenden haben wir für Sie eine Auswahl erstellt. Die Tarifdetails beziehen sich auf das Handymodell Apple iPhone 12. Falls Sie andere Handymodelle bevorzugen, nutzen Sie einfach unseren Handy mit Vertrag Vergleichsrechner und finden Sie den passenden Handyvertrag mit dem besten Handy inklusive.

Handy mit Vertrag Preisvergleich:

Anbieter & Tarif Tarifdetails
smartmobil.de LTE 10 GB 24 Monate Laufzeit; 10 GB LTE; 50 Mbit/s max. Download Speed; monatlich 39,49 € Grundpreis; Telefonie & SMS Flat; keine Internet-Flat; Telefónica Netz
MAXXIM LTE 5000 24 Monate Laufzeit; 5 GB LTE; 50 Mbit/s max. Download Speed; monatlich 38,78 € Grundpreis; Telefonie & SMS Flat: keine Internet-Flat; Telefónica Netz
1 & 1 All-Net-Flat LTE S 24 Monate Laufzeit; 5 GB LTE; 50 Mbit/s max. Download Speed; monatlich ab 42,07 € Grundpreis; Telefonie & SMS Flat Internet-Flat; Telefónica Netz

Stand: November 2022

Filtereinstellungen

Sobald Sie sich entschieden haben, nach günstigen Handyverträgen mit Handy zu suchen, klicken Sie auf Jetzt vergleichen und achten Sie bei den Filtereinstellungen auf folgende Punkte.

  1. Damit Handyverträge mit Handy angezeigt werden, müssen Sie auf das +Handy klicken und das passende Modell auswählen.
  2. Wenn Sie mit Ihrem Handy viel im Internet unterwegs sind, dann sollten Sie Internet-Flat in Betracht ziehen.
  3. Die Datenautomatik ist als Standardeinstellungen in jedem Vergleich dabei. Bei Verbrauch des Datenvolumens wird automatisch ein zusätzliches Datenvolumen gegen einen Aufpreis gebucht. Überlegen Sie daher gründlich, ob Sie diese Funktion benötigen. Weitere Tipps, um sich vor Kostenfallen zu schützen: Verbraucherzentrale

So finden Sie den richtigen Handyvertrag mit Handy

Doch wie findet man nun die beste Tarifoption und das beste Produkt? Wir verraten es Ihnen:

1. Schritt: Smartphone bestimmen

Zunächst einmal sollten Sie sich fragen, welches Smartphone Sie sich wünschen. Zu den Top-Herstellern zählen definitiv Apple und Samsung. iPhone Modelle sind seit Jahren ein Garant für Qualität und superschnelle Performance. Egal ob das brandneue iPhone 13 Pro Max oder eines der kleineren iPhone Modelle: mit einem iPhone machen Sie in der Regel nichts verkehrt. Und wenn Sie das Ganze noch mit einer Apple Watch und Apple TV kombinieren, sind Sie bestens aufgestellt.

Auch Samsung mischt kräftig vorne mit und bietet unter anderem mit der Galaxy Serie viele interessante Modelle. Egal ob es das Samsung Galaxy S20 FE oder das Samsung Galaxy S21 FE sein soll. Mit Bionic Chip, Super Retina XDR Display, großem GB LTE Datenvolumen, Cloud, EU-Ausland Telefonie und vielem mehr lassen sich diese Telefone problemlos kombinieren.

Generell sollten Sie bei der Wahl eines Geräts auf folgende Faktoren achten:

  • Das Display: Wer gerne Filme schaut, sollte sich für ein großes Display entscheiden. Eventuell ein iPhone Pro Max. Smartphones mit kleinem Display passen dagegen leichter in Ihre Hosentasche und sind oftmals handlicher. Geräte mit OLED-Display sorgen für eine besonders hohe Auflösung, beispielsweise das Super Retina XDR Display. Der neueste Trend: Dynamic AMOLED-Displays.
  • Die Kamera: Selbst Geräte von günstigen Smartphone-Herstellern bieten meist eine gute Kamera. Wer allerdings jedes Highlight einfangen möchte und sich ein Handy mit Triple-Kamera wünscht, sollte besser zu einem Top-Gerät von Apple oder Samsung greifen.
  • Den Prozessor: Wer gerne zockt und eine superschnelle Performance wünscht, sollte zu einem Smartphone mit neuestem Prozessor greifen. Diese sind zuteilst auch in Mittelklasse-Smartphones zu finden. Ansonsten empfiehlt sich ein Top-Modell von Apple, Samsung und Co. für eine durchgängig superschnelle Performance. Ist ein Bionic Chip verbaut, kann sogar 5G genutzt werden.
  • Das Betriebssystem: Auch das Betriebssystem Ihres Wunsch-Smartphones ist entscheidend. Denn ein iPhone ist anders zu bedienen als ein Google Pixel Phone oder ein Xiaomi Redmi. Entscheiden Sie sich am besten für ein Smartphone-Angebot, das zu Ihnen als Smartphone-Nutzer passt und Ihren persönlichen Anforderungen entspricht.

2. Schritt: Handytarif und Mobilfunkvertrag wählen

Wenn Sie ein passendes Smartphone gefunden haben, sollten Sie dieses mit einem geeigneten Mobilfunkvertrag Tarif kombinieren. Dabei sollten Sie vor allem folgende Faktoren beachten:

  • Das Datenvolumen: Je mehr Sie im Internet surfen, desto größer sollte Ihr Datenvolumen ausfallen. Sie haben die Möglichkeiten, aus verschiedenen LTE-Tarifen zu wählen, die Ihnen unterschiedlich viel GB LTE erlauben. Wem das nicht ausreicht, der kann eine Flat Internet buchen. Mit sogenannten LTE All Tarifen kann unbegrenzt gesurft werden.
  • Telefon und SMS-Flatrate: Wer viel telefoniert, sollte nach günstigen Angeboten mit Telefon-Flat suchen. Sind Sie häufig im Ausland unterwegs? Dann empfiehlt sich eine Flat EU-Ausland, die auch kostenfreie Gespräche ins EU-Ausland möglich macht. Solche Handyvertrag-Angebote bieten Vodafone, die Telekom, O2, die Drillisch Online GmbH und viele weitere Mobilfunk-Discounter zu oftmals günstigen Preisen.

Haben Sie einen Top-Smartphone-Tarif gefunden, der optimal zu Ihnen passt und neben einer neuen SIM-Karte alle Ihre Bedürfnisse erfüllt? Dann können Sie in kurzer Zeit direkt den Mobilfunkvertrag beim jeweiligen Anbieter abschließen.

Wie sieht Ihr Nutzungsverhalten aus?

Der beste bzw. günstige Handytarif ist der, der optimal zu Ihrem Nutzungsverhalten passt. Sie telefonieren viel? Dann ist eine Allnet-Flat die richtige Wahl. Diese ermöglicht Ihnen grenzenlose Telefonie in alle Mobilfunknetze sowie ins deutsche Festnetz. Entscheidend beim Handytarif ist also nicht, ob Sie das O2-Netz, Telekom-Netz, Vodafone-Netz, mobil-debitel oder E-Netz nutzen. Selbst das Festnetz ist mit einer Allnet-Flat problemlos und ohne Zusatzkosten erreichbar.

In den meisten Fällen erhalten Sie dazu eine SMS-Flat sowie ein monatliches mobiles Datenvolumen. Wie hoch das Volumen ist, kann je nach Tarif und Angebot variieren. Der Vergleichsrechner zeigt Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten sowie die anfallenden Kosten genau an.

Wenn Sie dagegen kaum telefonieren, aber viel im Internet surfen und in verschiedenen sozialen Netzwerken vertreten sind, sollten Sie sich am besten für eine Internet-Flat mit großem LTE-Volumen entscheiden. Auch hier besteht die Möglichkeit, das Datenpaket den Wünschen anzupassen. Zudem bieten viele Provider eine Aufstockung an, falls das mobile Internet Volumen einmal nicht ausreichen sollte.

Vergleichen Sie bei uns namhafte Provider für Handys mit Mobilfunkvertrag wie o2, Vodafone, E-Plus, die Deutsche Telekom, Congstar oder Otelo und finden Sie das beste Angebot. Achten Sie beim Handyvertrag-Vergleich auf die jeweilige Vertragslaufzeit, eventuelle Zusatzkosten und einmalige Kosten sowie individuelle Tarifoptionen wie Flatrates. Bei unserem Handy-Vergleich haben Sie die Wahl aus neuen Modellen bekannter Hersteller wie Apple, Samsung, Sony, Huawei und vielen anderen Providern.

Welcher Typ sind Sie?

Um die passende Tarifoption zu finden, müssen Sie Ihr Nutzungsverhalten kennen. Unterschieden wird zwischen folgenden Nutzertypen:

  • Viel-Telefonierern
  • Viel-Surfern
  • und Auslandsnutzern

1. Viel-Telefonierer

Wer täglich länger als 5 Minuten telefoniert, gilt bereits als Viel-Telefonierer. Ab diesem Zeitpunkt ist eine Allnet-Flat meistens günstiger als ein Paket-Tarif. Somit eignet sich bei einem Viel-Telefonierer immer der Abschluss einer Allnet-Flat samt integrierter SMS-Flat. Damit können Sie endlos telefonieren und tausende Nachrichten schreiben. Nutzen Sie zudem das Internet sehr rege, muss auch hier geschaut werden, dass ausreichend Kapazitäten bestehen.

2. Viel-Surfer

Sind Sie ein Viel-Surfer? Wenn Sie viel im Chat bei WhatsApp unterwegs sind, streamen, Twitter, Instagram und Co. nutzen, oder täglich E-Mails schreiben sowie den Upload und Download von Dateien vornehmen, gehören Sie definitiv zu den Viel-Surfern.

Dank Internet-Flatrates können Sie Online-Dienste besonders kostengünstig nutzen. Selbst wenn Sie das komplette LTE-Datenvolumens Ihrer Tarifoption – das sogenannte Inklusiv-Volumen – verbraucht haben, können Sie bei vielen Providern ganz ohne zusätzliche Kosten weitersurfen. Allerdings geht das nur mit gedrosselter Geschwindigkeit, die lediglich wenige MBit pro Sekunde erlaubt. Achten Sie deshalb auf ausreichend viel GB-Volumen, damit Sie immer schnell im Netz unterwegs sein können.

3. Auslandsnutzer

Wer viel reist, der sollte auf Roaming-Angebote in seinem Handytarif achten. Sind Sie im EU-Ausland unterwegs, können Sie mit einer Flat EU-Ausland bei ausgehenden Anrufen, einer Datennutzung sowie beim Versenden von SMS zu Inlandspreisen kommunizieren. Wer sich viel außerhalb der EU aufhält, sollte seinen Tarif gründlicher prüfen. Denn nicht selten lauert hier so manche Kostenfalle.

Tarifmodelle beim Handy mit Vertrag

Es gibt unterschiedliche Tarifmodelle, die Sie bei einem Tarif mit Handy nutzen können. Suchen Sie eine Allnet-Flat? Ist Ihnen die Größe des Datenvolumens besonders wichtig? Bevorzugen Sie einen bestimmten Provider? Und wie sollen die einmaligen Kosten für das Smartphone aussehen und in welchem Umfang können Sie diese tragen?

Bei den Tarif-Modellen wird einerseits zwischen Paket-Tarifen und Allnet-Tarifen unterschieden. Es gibt zusätzlich Angebote für junge Menschen, für Studenten oder für all jene, die wenig telefonieren. In der folgenden Übersicht finden Sie eine Auswahl an bekannten Handytarifen:

1. Paket-Tarife

Paket-Tarife enthalten das Handy inklusive der Tarifleistungen für das Telefonieren. Das gewünschte Gerät können Sie oftmals flexibel wählen: Beispielsweise ein Samsung Galaxy wie das Galaxy Z Flip, das Galaxy S21 FE, das Galaxy S20 FE oder auch das Samsung Galaxy S21.

2. Allnet-Tarife

Wenn Sie einen Allnet-Tarif wählen, zeigt Ihnen der Tarifvergleich unter anderem an, welche Flats inklusive sind. Allnet bedeutet, dass Sie in jedes Netz ohne Begrenzung kostenlos telefonieren können. Ausgenommen sind immer Sonderrufnummern, die eine eigene Gebühr erzeugen.

Interessieren Sie sich für Top-Angebote für junge Leute, müssen Sie nachweisen, dass Sie zur Zielgruppe gehören. Mit dem Personalausweis oder einem Beleg, dass Sie als Student eingetragen sind.

Mobilfunkanbieter im Überblick

Sie haben sicherlich schon festgestellt, dass es viele verschiedene Mobilfunkanbieter gibt: O2, Vodafone, Telekom, Congstar, 1&1 aber auch Media Markt, Aldi, Lidl und Co. sind hier zu nennen.

Wenn Sie über den Vergleich nach einem passenden Provider suchen, sollten Sie zuerst prüfen, ob der Provider in Ihrer Region ein gutes Handynetz anbietet. Entscheiden Sie sich für einen Vodafone-Tarif, müssen Sie schauen, welche LTE-Geschwindigkeiten der Mobilfunk-Anbieter in Ihrer Region bietet.

Suchen Sie Prepaid-Tarife oder Prepaid Allnet Flat Tarife, müssen Sie schauen, ob Vodafone oder auch mobilcom-debitel diese bei Ihnen bereithält. Wenn Sie das geklärt haben, können Sie über unseren Vergleich ganz entspannt nach einem passenden Provider suchen. Hier finden Sie Tarife von folgenden Mobilfunkanbieter:

  • O2
  • Vodafone
  • Telekom
  • Congstar
  • Drillisch One GmbH
  • 1&1
  • Aldi, Lidl
  • Media Markt

Welche Mobilfunknetze gibt es?

In Deutschland gibt es lediglich drei Mobilfunknetze. Von der Deutschen Telekom wird das D1 Netz betrieben. Vodafone betreibt das D2 Netz und Telefónica Deutschland das O2 Netz. Das Netz von O2 wurde früher auch als E-Netz bezeichnet.

Egal bei welchem Provider Sie Ihren Vertrag unterschreiben - Sie werden in einem dieser drei Mobilfunknetze unterwegs sein. Die drei Handynetze werden von den anderen Providern ebenfalls genutzt. Die Provider kaufen sich dort ein.

Unser Tipp

Für Sie ist es deshalb immer wichtig zu prüfen, welches dieser drei Mobilfunknetze bei Ihnen besonders stark ausgeprägt ist, damit Sie die beste Leistung für Ihren Vertrag erhalten. Denn die Netzabdeckung ist nicht in allen Teilen des Landes gleich.

Prüfen Sie deshalb im Vorfeld, mit welchem Provider Sie in Ihrer Region den besten Empfang haben:

  • Deutsche Telekom: D1 Netz
  • Vodafone: D2 Netz
  • Telefónica Deutschland: O2 Netz

Wie funktioniert der Handyvertrag mit Smartphone Vergleich?

Sie haben nun bereits erfahren, wie Sie ein neues Smartphone auswählen. Hierbei geht es darum, nicht nur günstige Handyverträge zu finden, sondern gleichzeitig zu schauen, was zu Ihnen und Ihren Wünschen und Anforderungen passt. Soll es ein iPhone von Apple sein? Möchten Sie auf ein Galaxy Modell setzen? Oder suchen Sie einen völlig anderen Hersteller? Egal ob Apple, Huawei, Sony oder Xiaomi - Sie haben es in der Hand und können festlegen, wo Ihr Telefon herkommt.

Ebenso haben Sie wichtige Informationen erhalten, was in Bezug auf die Allnet-Flat wichtig ist. Wie ein gutes Angebot ausschaut und warum es wichtig ist, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen. Und genau um diese Vergleichsmöglichkeiten soll es jetzt gehen. Wie ist es möglich, den Vergleichsrechner aus unserem Handyvertrag Vergleich Ratgeber richtig zu nutzen? Und worauf muss bei der Auswahl geachtet werden?

1. Persönliche Wünsche

Konzentrieren Sie sich zuerst auf Ihre persönlichen Eckdaten, wenn Sie nach einem günstigen Vertragshandy suchen, sollten Sie zuerst Ihre persönlichen Wünsche berücksichtigen. Wählen Sie aus, welcher Mobilfunkvertrag es sein soll. Vielleicht ein iPhone Pro Max mit inkludierter Apple Watch, ein Samsung Galaxy S21 FE oder doch lieber ein Google Pixel 6?

2. Anforderungen

Wählen Sie auch aus, wie viel Datenvolumen in GB vorhanden sein soll, wie viel Speicher in GB notwendig ist und ob Sie einen Mobilfunkvertrag suchen, bei dem der einmalige Gerätepreis in Form von einmaligen Kosten anfällt oder ob Sie den einmaligen Gerätepreis über eine monatliche Zuzahlung abbezahlen möchten. Auch das ist mit dem Handyvertrag-Vergleich möglich.

3. Kosten

Außerdem schauen Sie, welche monatlichen Kosten für Sie machbar sind. Das zeigt der Vergleichsrechner ebenfalls an, wenn Sie alle Daten eingegeben haben. Ebenso, ob einmalige Kosten anfallen.

Unser Tipp

Es gibt immer wieder Mobilfunkvertrag Aktionen mit besonders günstigen Handys. Deshalb lohnt sich ein regelmäßiger Vergleich.

Handy wird mit einer Hand bedient

Handyvertrag Vergleich 2023

Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich

4. Angebote auswerten

Die Angebote können gegenübergestellt und einfach ausgewertet werden. Sie können jedes Angebot einzeln anschauen, die Details aufrufen und so prüfen, ob es Ihr bester Handyvertrag ist. Mit Allnet-Flatrates, Highspeed-Datenvolumen und dem Top-Handy, welches Sie sich wünschen.

5. Angebot auswählen

Wenn Sie sich für einen Handy-Vertrag entschieden haben, können Sie auf den gewünschten Smartphone-Tarif klicken. Sie werden dann zum Provider weitergeleitet. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten an und erhalten weitere Angaben zum möglichen Mobilfunkvertrag.

6. Vertragskonditionen lesen

Lesen Sie sich den neuen Handyvertrag in Ruhe durch, bevor Sie ihn unterschreiben. Prüfen Sie noch einmal, ob alle Ihre Wünsche beim Smartphone mit Vertrag berücksichtigt werden. Top-Smartphones von Apple oder anderen Herstellern? Flat Telefonie? Flat Internet? Der monatliche Preis? Bionic Chip, Ceramic Shield, Super Retina XDR Display, superschnelle Performance, GB LTE, Speichergröße in GB, externe Speichermöglichkeiten in GB und Wunschfarbe wie beispielsweise Graphit, Gold, Phantom Black oder Sierrablau? Egal welchen Wunsch Sie haben - in der Regel lässt er sich durch die Nutzung vom Vergleichsrechner rund um die Handy mit Vertrag Angebote sehr gut erfüllen.

Wieso es sich lohnt mit Süddeutschen zu vergleichen

Ein Vergleich von Mobilfunkverträgen lohnt sich immer, denn bei einem Vergleich mit Süddeutschen können Sie von folgenden Highlights profitieren:

  • Top-Angebote mit den besten Konditionen
  • große Auswahl aus verschiedenen Mobilfunkanbietern und Handytarifen
  • Vergleich und Verfügbarkeit von topaktuellen Smartphones
  • verschiedene Handy-Bundle-Optionen aus einer Hand
  • zusätzlicher Abschluss von Handyversicherung möglich
  • mehrjährige Erfahrung im Vergleich von Mobilfunkverträgen

Unser Fazit

Ein Handy-Vertrag mit Flat ist immer dann lohnend, wenn Sie neben einem neuen Mobilfunkvertrag auch ein neues mobiles Endgerät benötigen. Eine Kombination aus Mobilfunkvertrag und Endgerät kann eine Ersparnis von mehreren hundert Euro bringen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, auch ohne große Ersparnisse ein neues und vor allen Dingen hochpreisiges mobiles Endgerät wie beispielsweise ein iPhone zu nutzen.

Vorteile
  • Bequeme Auswahl und Zusammenstellung des besten Tarifes

  • Bequeme Auswahl und Zusammenstellung des besten Tarifes

  • Kostenersparnis von mehreren hundert Euro möglich.

  • Alle Netze und Flat-Kombinationen werden berücksichtigt

  • Volle Kostenkontrolle bei Nutzung einer Flat

  • Hochpreisige Telefone wie das iPhone können auch ohne große Ersparnisse genutzt werden

Nachteile
  • Lohnt nur dann, wenn tatsächlich ein neues Smartphone benötigt wird

  • SIM-Only-Tarife nur ohne Telefon möglich

  • Durch vertragliche Bindung kein schneller Wechsel des Providers möglich

Süddeutsche Autorenteam
Süddeutsche Autorenteam

Zahlreiche Texte werden von selbstständigen Autoren als auch vom eigenen Autorenteam erstellt. Unser Team ist seit über 10 Jahren bestrebt, den Lesern die aktuellsten und relevantesten Angebote näher zu bringen. Die Autoren bringen nicht nur die Expertise in den Bereichen Finanzen, Telekommunikation und Energie mit, sondern legen auch großen Wert darauf, komplizierte Sachverhalte möglichst einfach zu erklären.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Handyvertrag Vergleich

Die Kosten für einen Handytarif sind variabel. Je nachdem, welchen Tarif und welches Smartphone Sie wählen. Ein neues Samsung Galaxy wie das Samsung Galaxy S21 FE 5G kostet zwischen 500 und 600 Euro. Das Galaxy A52s ist hingegen etwas preiswerter. Ein einmaliger Gerätepreis, der auf die monatlichen Abschläge hinzugerechnet wird. In der Regel wird das Smartphone über die gesamte Vertragslaufzeit abgezahlt. Hinzu kommt der Handytarif, den Sie bei Vodafone, T-Mobile, E-Plus oder einem anderen Provider nutzen.

Entscheiden Sie sich für ein neues Smartphone mit Handyvertrag und Vertragsbindung, binden Sie sich meist für eine gewisse Laufzeit an einen Provider. Dieser verlangt eine monatliche Grundgebühr und stellt Ihnen im Gegenzug gewisse Leistungen zur Verfügung. Das Vertragshandy erhalten Sie meist schon für eine kleine Anzahlung. Dafür wird der Preis für das Gerät über die monatlichen Kosten der gesamten Laufzeit gedeckt. Günstige Handytarife sind dadurch auch mit High-End Geräten wie das iPhone oder ein Modell aus der Samsung Galaxy Serie möglich.

Führt man einen Vergleich zwischen Telefon mit Vertrag und Handy ohne Vertrag durch, schneidet das Handy mit Vertrag deutlich besser ab. Denn mit einem Paket-Angebot können Sie sofort loslegen. Sie haben die Hardware für eine geringe Anzahlung erhalten und Allnet-Flat, SMS-Flat, LTE-All oder Internet-Highspeed gebucht.

Kaufen Sie ein neues Handy wie das Samsung Galaxy separat ohne Vertrag, müssen Sie meist tief in die Tasche greifen. Denn das wird nicht günstig. Brandneue Smartphones wie das aktuelle Samsung Galaxy gehen mit Preisen von mehreren hunderten Euros einher. Ein Handyvertrag ist deshalb die bessere Lösung und wenn Sie dies wünschen, ist sogar eine einfache Rufnummern-Mitnahme möglich.

Wer bereits über ein modernes Smartphone verfügt, jedoch seinen aktuellen Tarifanbieter wechseln möchte, für den kommt ein Handyvertrag ohne Handy in Frage. Geben Sie in diesem Fall in den Handy Tarifberater die Option “Vertrag ohne Handy” ein und wählen Sie im Anschluss einen günstigen Handyvertrag ohne Smartphone aus.

Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihr bereits vorhandenes günstig Telefon mit zusätzlichen Gadgets. Für das iPhone gibt es unter anderem die Apple Watch, die Sie jederzeit treu begleitet und viele zusätzliche Funktionen liefert.

Haben Sie einen negativen Schufa-Eintrag, reagieren manche Provider mit einer Verweigerung ihrer Leistungen.

Ein Handyvertrag mit Kaution kann Ihnen die Chance geben, trotz Schufa-Eintrag, von den günstigen Konditionen eines Handyvertrags zu profitieren. Dabei müssen Sie eine zuvor mit dem Anbieter vereinbarte Summe hinterlegen, bevor Sie die Dienstleistungen des Handyvertrags nutzen können. Auf diese Weise können Anbieter ein mögliches Ausfallrisiko minimieren. Nach Ablauf des Vertrags erhalten Sie Ihre Kaution zurück.

Außerdem können Sie bei einem schlechtem Schufa-Score günstig einen Prepaid-Tarif nutzen. Dabei erhalten Sie eine SIM-Karte und zahlen im Voraus ein gewisses Guthaben auf Ihr Mobilfunkgerät ein, um Leistungen wie Anrufe, SMS oder die Nutzung des mobilen Internet so lange nutzen zu können, bis Ihr Guthaben verbraucht ist. Auch hier gibt es selbstverständlich die Möglichkeit mit einer Flat zu arbeiten. Es lohnt sich, diese Optionen ebenfalls in Betracht zu ziehen.

Bei der Rufnummernmitnahme oder Rufnummernportierung behalten Sie trotz Wechsel des Anbieters Ihre Rufnummer. Damit sind Sie wie gewohnt für Familie, Freunde und Geschäftspartner erreichbar. Unterschieden wird zwischen der Rufnummernmitnahme zum Vertragsende sowie der sofortigen Rufnummernmitnahme.

Um Ihre Rufnummer zum Vertragsende zu einem neuen Anbieter mitzunehmen, müssen Sie das aktuelle Vertragsverhältnis kündigen. Frühestens 120 Tage vor dem Ende der Vertragslaufzeit und maximal 85 Tage danach, können Sie einen Antrag auf Rufnummernmitnahme stellen.

Soll eine Rufnummer sofort mitgenommen werden, muss diese bereits zur sogenannten vorzeitigen Rufnummernmitnahme durch den bisherigen Mobilfunkanbieter freigegeben sein. Diese Freigabe können Sie einfach telefonisch anmelden.

Achtung: Eine Rufnummernportierung kann ein bis zwei Wochen dauern. Fragen dazu beantwortet auch die Bestell-Hotline beziehungsweise der Kundenservice des Providers.

FAQ Illustration