EHC Red Bull München

Thema folgen lädt

Start in die Deutsche Eishockey Liga
:Euphorie an jeder Ecke

Titelverteidiger München tut sich schwer zum Start in die 30. DEL-Saison. Die Stimmung beim Meister und im ganzen Eishockeyland ist dennoch prächtig: Die Welle der Begeisterung über WM-Silber trägt weiterhin.

Von Christian Bernhard

Saisonstart in der DEL
:Das Problemkind hat laufen gelernt

Zuschauerzahlen, Sponsoring, Digitalisierung: Schon vor dem Start in ihre 30. Saison vermeldet die Deutsche Eishockey Liga Rekorde. Nur die Infrastruktur bereitet der Branche Sorgen.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey
:Mit Lederhose und Trachtenhut

Der EHC München will bayerischer werden - und holt dafür Dominik Bittner, Nico Krämmer und Markus Eisenschmid. Trainer Toni Söderholm kennt die drei gut, da er sie alle als Nationaltrainer betreute.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Früh in Form

Jonathon Blum vom EHC München ist Verteidiger, glänzt aber gerne offensiv - das hat er nun auch auf europäischer Bühne in der CHL gezeigt.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Spaß nach sieben Jahren

Stürmer Wojciech Stachowiak führt den ERC Ingolstadt zu zwei Siegen in der Champions Hockey League. Der EHC Red Bull München rundet den guten Start der zwei bayerischen Teilnehmer ab.

Von Christian Bernhard

EHC München
:Ein spezieller Tag

Nach neun Jahren mit Chefcoach Don Jackson beginnt für den EHC mit dem ersten Eistraining eine neue Zeitrechnung. Sein Nachfolger Toni Söderholm möchte sich nun von seinem Mentor emanzipieren.

Von Christian Bernhard

Anstehende Meisterfeiern
:Wer darf auf den Münchner Rathaus-Balkon?

Die Stadt bereitet wie immer eine Meisterfeier für den FC Bayern auf dem Marienplatz vor: Wer am Sonntag dann tatsächlich kommt, entscheidet sich dieses Mal erst kurzfristig. Vielleicht fällt die Party sogar ganz aus.

Von Joachim Mölter

SAP Garden im Olympiapark
:Das letzte Bauteil kommt per Sprung aus dem Hubschrauber

Die Dachkonstruktion steht, die Website ist online: Die neue Arena im Olympiapark nimmt Gestalt an. Ein Eröffnungstermin steht zwar noch nicht fest, aber Dauerkarten fürs Eishockey können schon bestellt werden.

Von Joachim Mölter

EHC München
:Trio für den Meister

Der deutsche Eishockey-Meister EHC Red Bull München hat drei Nationalspieler verpflichtet. Wie der EHC am Donnerstag mitteilte, wechseln Dominik Bittner, Markus Eisenschmid und Nicolas Krämmer nach München. Verteidiger Bittner kommt von den Grizzlys ...

Eishockey
:Der Rückkehrer

Der neue Münchner Trainer Toni Söderholm kennt viele EHC-Spieler und die Zugänge schon - vor allem aus seiner Zeit als Nationaltrainer. Am Spielsystem, das Don Jackson etabliert hat, soll er nicht viel ändern.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Der Rekordtrainer hört auf

Neun Meisterschaften und 1000 Spiele: Eishockey-Coach Don Jackson beendet seine Karriere. Der jüngste Titel mit dem EHC München versüßt ihm den Abschied. Der ehemalige Bundestrainer Toni Söderholm steht als Nachfolger parat.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:EHC München darf erstmals auf den Rathausbalkon

Nach dem vierten DEL-Meistertitel der Vereinsgeschichte tragen sich die Spieler und Verantwortlichen ins Gästebuch der Stadt ein. Die Meisterfeier mit den Fans folgt noch.

Von Christian Bernhard

Eishockey-Meistertrainer Don Jackson
:"Ich bin im Schlussdrittel"

Nach dem vierten Titel mit dem EHC Red Bull München, seinem neunten insgesamt, lässt DEL-Rekordtrainer Don Jackson die Frage nach seiner Zukunft offen. Der Meister hätte womöglich eine prominente Alternative.

Von Christian Bernhard

Deutscher Eishockeymeister München
:Der Drache schlägt zurück

Mit einer defensiv starken Leistung bezwingt der EHC Red Bull München den ERC Ingolstadt und feiert seinen vierten Meistertitel. Der Erfolg für das Team von Don Jackson krönt eine Entwicklung, die vor zwei Jahren mit einer Niederlage begann.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Smith öffnet die Tür zur Meisterschaft

Durch drei Tore im letzten Drittel gewinnt München das vierte Eishockey-Finalspiel mit 3:0 beim ERC Ingolstadt. Am Sonntag kann der EHC den DEL-Titel mit einem Sieg vor heimischem Publikum perfekt machen.

Von Christian Bernhard

Ingolstadts Jonas Stettmer im DEL-Finale
:Eine außergewöhnliche Torhütergeschichte

In der Finalserie bestreitet Ingolstadts Jonas Stettmer sein erstes DEL-Spiel von Beginn an - und der 21-Jährige erlebt gegen Titelfavorit München einen unvergesslichen Abend.

Von Christian Bernhard

Ingolstadt im Eishockey-Finale
:Nummer drei hält

Im dritten Endspielduell der DEL erzwingt der dezimierte Außenseiter Ingolstadt seinen ersten Erfolg - weil er trifft, als die Münchner beginnen, sich im Gefühl des Sieges etwas gehen zu lassen.

Von Christian Bernhard

Ingolstadt im DEL-Finale
:Vor einem Berg an Problemen

Nach zwei Spielen der Finalserie um die Eishockey-Meisterschaft liegt der ERC Ingolstadt gegen München 0:2 zurück. Vorne fallen keine Tore, hinten fällt ein Torhüter nach dem anderen aus.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Ein Stiefel voller Tore

Der EHC Red Bull München gewinnt das zweite DEL-Finalspiel in Ingolstadt mit 7:1 und führt in der Best-of-seven-Serie nun mit 2:0. Nach nicht einmal zweieinhalb Minuten waren bereits vier Tore gefallen - das Startdrittel hat ohnehin das Potenzial, in die DEL-Final-Geschichte einzugehen.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Münchner Blitzstart nach 93 Sekunden

Im ersten Spiel der Final-Serie gegen Ingolstadt gelingt dem EHC ein knapper Sieg - auch dank Trevor Parkes.

Von Christian Bernhard

Eishockey-Playoff-Halbfinale
:44 Paraden bis zum Showdown

Wolfsburg gewinnt dank seines neuerlich überragenden Goalies Dustin Strahlmeier die sechste Partie mit 3:2 Toren und zwingt den EHC München in das siebte Spiel.

Von Christian Bernhard

Eishockey-Playoffs
:München und Ingolstadt gleichen aus

Das Titelrennen um die deutsche Eishockeymeisterschaft ist nach Siegen des EHC München in Wolfsburg und des ERC Ingolstadt in Mannheim wieder völlig offen.

Deutsche Eishockey Liga
:Der Grizzly grinst

Wolfsburg und Mannheim liegen im DEL-Halbfinale nach drei Spielen der Best-of-seven-Serie vorn.

Eishockey-Halbfinale
:Der Bär ballt die Faust

Die Grizzlys Wolfsburg gleichen im Eishockey-Halbfinale gegen den EHC Red Bull München zum 1:1 aus. Entscheidender Mann beim 3:2-Erfolg ist Torhüter Dustin Strahlmeier.

Von Christian Bernhard

Halbfinals in der Deutschen Eishockey Liga
:Den Ersten beißen die Hunde

Geht es nach den Zahlen, ist München in den DEL-Playoffs klarer Favorit gegen Wolfsburg - doch Grizzlys-Trainer Mike Stewart zwang den Hauptrunden-Primus schon einmal in eine kinotaugliche K.-o.-Serie.

Von Johannes Schnitzler

Eishockey
:Gute Reaktion

"Jetzt haben wir unseren Weg gefunden": Der EHC München gewinnt in Bremerhaven 2:1 und macht den DEL-Halbfinaleinzug perfekt. Es ist der vierte Sieg in Serie nach dem verpatzten Playoff-Start.

Von Christian Bernhard

Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga
:Es knistert im Nord-Süd-Duell

In der DEL-Viertelfinalserie zwischen Bremerhaven und München fliegen nicht nur die Scheiben hin und her. Nach 0:2-Rückstand ist der Favorit aus Bayern wieder gleichauf. Entscheidend könnte sein, wer mehr Energie zwischen den Spielen lässt.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Weltklasse in dreckiger Gegend

Im dritten Spiel seines Playoff-Viertelfinals gegen Bremerhaven ist auch der EHC München in der Serie angekommen und verkürzt auf 1:2. Angeführt wird der Souverän der Vorrunde von einem 22-Jährigen.

Von Christian Bernhard

Bremerhavens Torhüter Maximilian Franzreb
:Der Mann mit dem goldenen Händchen

Zum Auftakt des DEL-Viertelfinals landet Bremerhaven in München einen Überraschungscoup. Überragender Spieler beim 3:1-Sieg ist Torhüter Maximilian Franzreb, der 50 Schüsse abwehrt.

Von Johannes Schnitzler

Kölner Haie in der Deutschen Eishockey Liga
:Der Jubilar atmet wieder

Nach Zeiten der Dürre erlauben sich die Kölner Haie im Jahr ihres 50. Geburtstags Gedanken an den deutschen Eishockey-Titel. Für Kapitän Moritz Müller wäre es nach seinem 1000. DEL-Spiel der letzte fehlende Triumph.

Von Johannes Schnitzler

Deutsche Eishockey Liga
:Meisterschaftsspiele ohne Meister

Titelverteidiger Eisbären Berlin verpasst zum ersten Mal seit 22 Jahren die DEL-Playoffs, die Kölner Haie jagen der Düsseldorfer EG am letzten Spieltag den sicher geglaubten Platz im Viertelfinale ab. Und Augsburg steigt wohl ab.

Von Johannes Schnitzler

Deutsche Eishockey Liga
:Vorspeise gegessen

Für die Straubing Tigers geht es nun richtig los: Sie beenden die Hauptrunde als Tabellenvierter und sichern sich fürs Playoff-Viertelfinale gegen Wolfsburg den wichtigen Heimvorteil.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Ohne Schnörkel in die Playoffs

Die Nürnberg Ice Tigers wissen jetzt, wie sie spielen müssen, um in der DEL zu gewinnen. Der erfahrene Stürmer Ryan Stoa, 35, verkörpert diesen geradlinigen Stil.

Von Christian Bernhard

EHC München
:Vierte Niederlage im fünften Spiel

Der EHC München zeigt zu wenig Einsatz und geht in Straubing und gegen Düsseldorf leer aus.

Eishockey
:Selbst der Querschläger wird zur Vorlage

Der EHC München zeigt nach der 1:5-Pleite vom Freitag gegen Mannheim eine angemessene Reaktion - und besiegt Ingolstadt im nächsten DEL-Spitzenspiel mit 3:2. Dem Gegner attestiert der Tabellenführer immerhin einen "brutalen Kampfgeist".

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Garant des Gleichgewichts

Patrick Hager spielt vor allem in der Offensive eine bislang beeindruckende Saison mit dem EHC Red Bull München - auch weil der Kapitän von einer Last befreit ist: Der 34-Jährige muss nicht mehr als eine Art Ziehvater der Jungen auf dem Feld agieren.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Schwerer Start für den Großartigen

Undankbare Aufgabe: Zum Debüt ihres neuen Trainers Kai Suikkanen verlieren die abstiegsbedrohten Augsburger Panther 1:4 gegen den souveränen Tabellenführer EHC Red Bull München.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Ein Haufen Torgefahr

Der EHC München festigt seine Position an der Spitze der DEL. Das Rezept für die beachtliche Siegesserie: viele Torschützen und ein besonderer Zusammenhalt.

Von Christian Bernhard

Deutsche Eishockey-Liga
:Stabilität macht Spaß

Die Straubing Tigers sind in der DEL die Mannschaft der Stunde, das zeigen sie auch beim 6:3 gegen Berlin am Sonntag. Von den jüngsten sechs Spielen haben sie nur jenes gegen den EHC München am Freitag verloren.

Von Christian Bernhard

Deutsche Eishockey Liga
:Der Scheibenmagnet

Seit dieser Saison bringt Mathias Niederberger nicht mehr den EHC Red Bull München zur Verzweiflung, sondern dessen Gegner. Der 29-Jährige soll ein entscheidender Faktor zur Rückeroberung des Meistertitels werden.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Wochenende der Extraschichten

Der EHC München gewinnt am Sonntagabend gegen Düsseldorf in der Verlängerung und verliert am Freitag gegen Nürnberg nach Penaltyschießen.

Von Christian Bernhard

EHC München
:Meister des Trashtalks

Ryan McKiernan wurde bei den Eisbären Berlin zum wertvollsten Spieler der Playoffs gekürt und mit Rögle BK Champions-League-Sieger - nun soll er Gemeinheit nach München bringen.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Tölzer Taschenmesser

Yasin Ehliz ist der Wegbereiter des Münchner 6:0-Erfolgs gegen die Augsburger Panther. Er werde jedes Jahr besser, sagt sein Trainer Don Jackson - dessen Spielsystem wie gemacht zu sein scheint für den vielseitigen Angreifer.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Mit den Enkeln auf dem Arm

Don Jackson erlebt gegen Mannheim ein sehr spezielles Match: Seine Familie ist extra aus Nordamerika angereist, um dem Jubilar zum 1000. DEL-Spiel zu gratulieren. Und dann besiegt der EHC München auch noch seinen großen Rivalen mit 5:2.

Von Christian Bernhard

Rekordmarke in der DEL
:Ein stiller Vulkan

Seit 17 Jahren als Cheftrainer ist Don Jackson an der Eishockeybande die Ruhe selbst - jedenfalls meistens. Acht Titel hat er in dieser Zeit gewonnen. Am Sonntag wird der 66-Jährige sein 1000. Spiel absolvieren.

Von Christian Bernhard

Yannic Seidenberg im Eishockey
:Ein Held wird suspendiert

Aufregung im deutschen Eishockey: Yannic Seidenberg, 2018 Silbergewinner bei Olympia, ist nach einem auffälligen Dopingtest vorläufig gesperrt worden. Nun ermittelt die Nada - und die Staatsanwaltschaft München.

Von Johannes Aumüller

Eishockey
:Die Sieger-Straße

Mit einem aufregenden 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen die Rapperswil-Jona Lakers stößt der EHC die Tür zum CHL-Achtelfinale weit auf. Dabei ragt Angreifer Ben Street mit drei Treffern heraus.

Von Christian Bernhard

EHC München
:Stürmer Parkes fehlt lange

Stürmer des EHC München operiert

Eishockey
:Aus Theorie wird Praxis

Die Straubing Tigers starten mit einem Sieg in ihre Premierensaison der Champions Hockey League. Dann erleben sie bei Färjestad BK eine Demonstration schwedischer Qualität - und freuen sich nun auf Volksfeste daheim.

Von Christian Bernhard

Eishockey
:Hungrig in Rapperswil

Der EHC München hat in der Champions Hockey League eine schwere Vorrundengruppe erwischt, aber große Ziele. Die Straubing Tigers sind einfach stolz, erstmals in ihrer Klubgeschichte dabei zu sein.

Von Christian Bernhard

Gutscheine: