Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Berichte: USA schlagen Friedensplan mit Anerkennung besetzter Gebiete vor

Wie mehrere Medien berichten, sind die USA offenbar bereit, Russland große Zugeständnisse zu machen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Unter anderem soll die Krim als russisches Gebiet anerkannt werden. Die Ukraine lehnt dies bislang ab.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1153

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Israelische Armee bombardiert Gazastreifen heftig

Laut Bewohnern des Küstenstreifens waren es die schlimmsten Angriffe seit Wochen. Ein Medienbericht legt nahe, dass die Hamas die Regierung des Gazastreifens abgeben würde.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusNahostkonflikt
:Die Hamas bewegt sich

Bundesregierung

Regierungsbildung
:SPD droht in Mindestlohn-Diskussion mit gesetzlicher Regelung

Den Mindestlohn soll eine Kommission unabhängig festlegen. Doch die Sozialdemokraten pochen auf eine Erhöhung auf 15 Euro. SPD-Generalsekretär Miersch erinnert daran, dass die Politik schon einmal eingegriffen hat.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusSchwarz-rotes Kabinett
:Das große Berliner Personalpuzzle

Rechtsextremismus

Extremismus
:Urteil gegen Rechtsrock-Produzenten

In einem Prozess um die Produktion und den Verkauf gewaltverherrlichender Rechtsrockmusik ist der Hauptbeschuldigte in Lüneburg zu zwei Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt worden. „Wenn man sich das anhört, dann verschlägt es einem wirklich ...

Rechtsextremismus
:Der Kampf um die Geschichte

US-Wahl

LiveUSA
:Harvard wehrt sich mit Klage gegen Regierung

Die Elite-Uni lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen und versucht nun eingefrorene Gelder ausgezahlt zu bekommen. US-Präsident Trump greift den Supreme Court wegen einer Entscheidung zu Abschiebungen an.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Medien: Hegseth teilte Militärpläne in weiterem Chat – auch mit Ehefrau

Frankreich

Literatur
:Schüttet H-Milch auf die Straßen

Rachel Kushners Roman „See der Schöpfung“ erzählt von einem Frankreich zwischen EU-Agrarindustrie und Steinzeit-Antikapitalisten. Eine Feier des Ökoterrorismus? Dafür hat sie viel zu viel Humor.

SZ PlusVon Willi Winkler

SZ PlusParis und Berlin
:„Merzcron“ oder die Hoffnung auf eine neue Romanze

Großbritannien

Großbritannien
:Supreme Court nimmt Transfrauen die Frauenrechte

Der Oberste Gerichtshof in London hat entschieden, dass vor dem Gleichstellungsgesetz nur das biologische Geschlecht zählt. Unter anderem die Autorin J. K. Rowling jubelt.

Von Martin Wittmann

Industrie
:Großbritannien beschließt Notfallgesetz, um einziges Stahlwerk zu retten

Bundesliga

Gerüche im Fußball
:Drama aus der Flasche

Der Linienrichter Christian Gittelmann hat ein Parfum entwickelt, das an Stadionatmosphäre erinnern soll. Über den Duft von Fußball.

Glosse von Ulrich Hartmann

SZ PlusMeinungImage der TSG Hoffenheim
:Klub ohne Eigenschaften

Klimawandel

MeinungKaty Perry und Co.
:Ihr Zehn-Minuten-Flug ins All war kein Sieg des Feminismus. Sondern der Dekadenz

SZ PlusKolumne von Hans Well
Portrait (freie Mitarbeit) Hans Well

SZ PlusUmwelt
:Das giftige Erbe der Zivilisationen

Gutscheine: