Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Russland und Ukraine erklären sich zu Waffenruhe im Schwarzen Meer bereit

Zuvor hatten die USA getrennt mit beiden Ländern verhandelt. Washington will Moskau offenbar nun helfen, den Zugang zum Weltmarkt für Agrar- und Düngemittelexporte wiederherzustellen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusPhilosoph Slavoj Žižek im Interview
:„Europa muss eine neue Supermacht werden“

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Proteste in Gaza, Rufe gegen die Hamas

An mehreren Orten des Küstenstreifens finden Demonstrationen für ein Ende des Krieges statt. Menschen kritisieren auch die radikal-islamische Hamas. Proteste gegen die Terrororganisation gelten als äußerst selten.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Israel
:Haushalt verabschiedet

Bundesregierung

LiveRegierungsbildung
:Hauptverhandler von Union und SPD tagen von Freitag an in Berlin

CDU-Chef Merz hatte angekündigt, die Regierungsbildung bis Ostern abschließen zu wollen. Berichten zufolge sind aber noch viele Punkte in den Arbeitsgruppen umstritten. Union und SPD streben Verschärfungen bei Migration und Abschiebungen an.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Pläne der neuen Bundesregierung
:Was die Wahlgeschenke den Steuerzahler kosten würden

Rechtsextremismus

SZ PlusARD-Doku „Masterplan“
:Das beunruhigende Bild eines Landes

Der Dokumentarfilmer Volker Heise durchleuchtet die „Correctiv“-Recherche zum Potsdamer Geheimtreffen. Erfreulicherweise gelingt das ohne Skandalisierung.

Von Peter Laudenbach

SZ PlusMeinungRechtsextremismus
:Die Neonazi-Vorfälle sind jetzt noch bedenklicher als in den 90er-Jahren

US-Wahl

LiveUSA
:Chatpanne: Waltz übernimmt Verantwortung für „peinlichen“ Vorfall

Er habe die Signal-Gruppe für Regierungsmitarbeiter gegründet, in die auch ein Journalist hinzugefügt wurde, sagt der Sicherheitsberater – und beleidigt Goldberg. US-Vizepräsident Vance will seine Ehefrau nach Grönland begleiten.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte

Frankreich

SZ PlusProzess gegen Gérard Depardieu
:„Ich darf doch wohl noch Schweinereien sagen!“

Gérard Depardieu gibt vor Gericht zu, einer der Klägerinnen an die Hüfte gefasst zu haben, doch er streitet ab, sexuell übergriffig geworden zu sein. Die Frau habe ihn genervt und ihm sei warm gewesen. Der Schauspieler sieht vielmehr sich als Opfer.

Von Oliver Meiler

Antisemitismus-Konferenz in Israel
:Das Teuflische hallt nach

Großbritannien

Großbritannien
:Den deutschen Döner essen die Briten längst. Jetzt lernen sie auch „der Gerät“ kennen

Den Roboter, der Fleisch so einheitlich wie kein Mensch heruntersäbelt, kennen die Fernsehzuschauer dank Stefan Raab seit 2010. Jetzt setzt auch ein britischer Imbissbetreiber die Maschine ein – aus Protest gegen die Steuerpolitik.

Von Martin Wittmann

SZ PlusGroßbritannien
:Der Gärtner an Keir Starmers Seite

Bundesliga

FC Bayern
:Kreuzbandriss: Davies fällt bis Saisonende aus

Der Linksverteidiger kommt mit einer schweren Verletzung aus der Länderspielreise mit Kanada zurück. Auch Dayot Upamecano steht mehrere Wochen nicht zur Verfügung.

DFB-Sportgericht
:FC Bayern muss 100 000 Euro Geldstrafe zahlen

Klimawandel

SZ PlusEU-Klimakommissar Wopke Hoekstra
:„Die USA ziehen sich zurück, aber der Trend zum Klimaschutz hält an“

Das Verhalten der US-Regierung mache manche wütend, sagt EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra, auch Chinas Politik sei ein Problem. Europa indes wolle beim Klimaschutz nun mehr auf die Sorgen der Menschen eingehen.

Interview von Michael Bauchmüller und Thomas Hummel

SZ PlusWeinkrise in Frankreich
:Tod im Weinberg

Gutscheine: