Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Ukraine und USA unterzeichnen gemeinsames Rohstoffabkommen

Washington bekommt damit bevorzugten Zugang zu ukrainischen Ressourcen. Kiew hofft darauf, die Beziehungen zur Trump-Regierung im Zuge der Friedensverhandlungen zu verbessern.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1161

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Israels Geheimdienstchef verkündet nach Streit Rücktritt

Der Chef des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet, Ronen Bar, legt nach einem Disput mit Ministerpräsident Netanjahu sein Amt am 15. Juni nieder.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusNahost
:„Man kann ja nicht die ganze Zeit Angst haben“

Bundesregierung

LiveRegierungsbildung
:Miersch: „Große Rückendeckung von der Basis“

84,6 Prozent für Schwarz-Rot - das ist ein Ergebnis, mit dem der SPD-Generalsekretär zufrieden ist. Nun müsse durch gutes Regierungshandeln bewiesen werden, dass noch vorhandene Skepsis unbegründet sei. SPD-Chef Klingbeil soll Vizekanzler werden.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusCarsten Linnemann im Interview
:„Wir haben jetzt keine Ausreden mehr“

Rechtsextremismus

Vorwurf der Volksverhetzung
:Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo auf Sylt beendet

Mehrere Gäste einer Sylter Bar sollen rassistische Parolen gesungen haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft Flensburg die Verfahren gegen die meisten Angeklagten eingestellt: Der Straftatbestand der Volksverhetzung sei nicht erfüllt.

„Gemeinsam für Deutschland“
:Rechtsextreme treffen auf Gegendemonstranten

US-Wahl

LiveUSA
:US-Wirtschaft schrumpft überraschend

Im ersten Quartal des Jahres, seit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten, ist das Bruttoinlandsprodukt aufs Jahr hochgerechnet um 0,3 Prozent gesunken.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Suez- und Panamakanal: Trump will freie Durchfahrt für US-Schiffe

Frankreich

Frankreich
:Wie ein Pariser Bäcker die Heiligkeit des 1. Mai zerrüttet

Kein Angestellter in Frankreich soll arbeiten dürfen am Tag der Arbeit, außer die in absolut notwendigen Diensten. Echt? Nicht einmal freiwillig und zum doppelten Lohn?

Von Oliver Meiler

Islamfeindlichkeit in Frankreich
:Aufruhr nach dem Mord in der Moschee

Großbritannien

Literatur
:Bye bye Empire

Jane Gardam wurde in Deutschland spät, aber zum Glück noch entdeckt. Ihre Romane sind strudelhafte Charakterstudien – und ein sanft spöttischer Abschied von der Ära Großbritanniens als Kolonialmacht. Nun ist die Autorin gestorben.

SZ PlusVon Kathleen Hildebrand

Großbritannien
:Der erste Test für Nigel Farage

Bundesliga

Fußball
:„Wenn eine Kabine nicht funktioniert, kannst du keinen Erfolg haben“

Seit über 50 Jahren arbeitet Friedhelm Funkel, 71, im Profifußball. Kein Trainer ist so oft in die Bundesliga aufgestiegen wie er. Heute holen ihn Klubs, die kurz vor dem Abgrund stehen – und Funkel rettet sie dann. Was ist sein Geheimnis?

SZ PlusVon David Kulessa (Text), Joana Hahn (Videos) und Joscha F. Westerkamp (Fotos)

Auslaufender Vertrag des Abwehrspielers
:Eric Dier verlässt offenbar den FC Bayern

Klimawandel

SZ MagazinTourismus
:„Aber es wird immer noch mehr“

Bali ist voller Touristen, viele kommen aus Deutschland und hinterlassen tonnenweise Müll. Gegen diese Abfallschwemme kämpfen Freiwillige unermüdlich – aber kommt der Mensch gegen seine eigene Verschwendung an?

SZ PlusVon David Pfeiffer

SZ PlusMeinungAktivismus
:Was sich aus dem Scheitern der Klimabewegung lernen lässt

Gutscheine: