Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Pistorius in Kiew – Gespräche über weitere Militärhilfe

Der SPD-Politiker sagt, er wolle sich über die Lage in der Ukraine informieren und mit Regierungsvertretern über weitere Militärhilfe für das von Russland angegriffene Land sprechen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1204

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Israels Parlament lehnt Abstimmung zur Selbstauflösung ab

Die rechte Regierung von Ministerpräsident Netanjahu drohte wegen des Umgangs mit ultraorthodoxen jüdischen Seminarstudenten beim Wehrdienst zu zerbrechen. Doch nun sieht es so aus, als habe man in der Knesset einen Kompromiss gefunden.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusNahost
:Im Versteck des Hamas-Anführers

Bundesregierung

LiveBundespolitik
:Justizministerin Hubig fordert von Dobrindt schnelle Begründung für Zurückweisungen

„Für mich ist klar: Der Bundesinnenminister muss nun sehr rasch die von ihm zugesagte Begründung nachliefern“, sagt die SPD-Politikerin in der Diskussion über die deutsche Migrationspolitik über ihren CSU-Kollegen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Bundesregierung
:Das ist das neue Bundeskabinett

Rechtsextremismus

Journalismus
:Menschenwürde für wen?

Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt über ein Verbot der rechtsextremen Zeitschrift „Compact“. Manche sehen darin eine Gefahr für die Pressefreiheit.

SZ PlusVon Wolfgang Janisch

Jahresbericht
:Verfassungsschutz: Bedrohung durch Extremisten wächst

US-Wahl

LiveUSA
:Staatsanwaltschaft spricht von überwiegend friedlichen Protesten in L.A.

Nur eine sehr geringe Anzahl der Bevölkerung beteilige sich an den Protesten, heißt es von der Behörde. Und von diesen wenigen Teilnehmern verhalte sich der weit überwiegende Teil friedlich. Auch in anderen Städten gibt es Demonstrationen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Los Angeles: Nationalgardisten drängen Demonstranten zurück

Frankreich

Gaza
:Wie Macron den Nahostkonflikt lösen will

Frankreichs Präsident prescht vor und setzt auf eine „kollektive Dynamik“: Westliche Länder sollen Palästina anerkennen, arabische Staaten Israel. Was hinter dem Vorstoß steckt.

SZ PlusVon Oliver Meiler

SZ PlusFilm
:Der Herbst der Matriarchin

Großbritannien

Nordirland
:Dritte Nacht in Folge rassistische Krawalle

Zwei Jugendlichen aus Rumänien wird ein schwerer sexueller Übergriff vorgeworfen. Es gibt zunächst friedliche Proteste, die schließlich in Gewalt umschlagen. Unter anderem werden Wohnungen von Migranten angegriffen.

Gaza-Krieg
:Großbritannien sanktioniert israelische Minister

Bundesliga

Paul Simonis
:Ein No-Name für den VfL Wolfsburg

Der Werksklub hat es in den vergangenen Jahren mit namhaften Trainern wie Niko Kovac oder Ralph Hasenhüttl versucht, stets ohne Erfolg. Nun soll der unbekannte Niederländer Paul Simonis den VfL wieder nach oben führen.

Von Thomas Hürner

Bundesliga
:Paul Simonis neuer Trainer in Wolfsburg

Klimawandel

Klimabilanz von KI
:Hey Chat-GPT, wie viel Energie brauchst du?

Hinter Chatbots stecken gewaltige Rechenzentren, die Strom und Wasser schlucken. Sechs Erkenntnisse zur Klimabilanz von KI.

Von Simon Berlin

Klimawandel
:So wollen Bayerns Städte ihre Bürger vor Hitze schützen

Gutscheine: