Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor

Von 2028 an soll kein Gas mehr aus Russland in die EU eingeführt werden. Die ukrainischen Behörden melden mindestens 14 Tote nach Luftangriff auf Kiew, etwa 100 Menschen seien verletzt worden.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1209

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Spekulationen über einen Kriegseintritt der USA

Falls sich die USA entscheiden sollten, aktiv in den Krieg einzusteigen, wäre eine neue Eskalationsstufe erreicht. Donald Trump fordert die „bedingungslose Kapitulation“ Irans.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Iran
:„Das atomare Wissen ist längst da“

Bundesregierung

LiveBundespolitik
:Wohnungsmangel: Kabinett will Gesetz für schnelleres Bauen beschließen

Mit dem sogenannten „Bau-Turbo“ sollen die Kommunen die Möglichkeit erhalten, Genehmigungsverfahren zu straffen, indem sie von Bebauungsplänen abweichen können. Vizekanzler Klingbeil wirbt für das Vorhaben, das für mehr bezahlbaren Wohnraum sorgen soll.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusMeinungMaskenaffäre
:Die Bundestagspräsidentin dient hier nur der Regierung

Rechtsextremismus

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Jung, brutal, rechtsextrem: Drohen wieder Baseballschlägerjahre?

Rechtsextreme Gewalttaten nehmen zu. In ganz Deutschland sind inzwischen rechte Schlägerbanden aktiv.

Von Ann-Marlen Hoolt und Christoph Koopmann

SZ PlusRechtsextremismus
:Jung, brutal, auf der Suche nach Opfern

US-Wahl

LiveUSA
:Trump verlangt von EU mehr Entgegenkommen für Zolldeal

„Wir sind im Gespräch, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie bisher ein faires Angebot gemacht haben“, sagt Trump. Europäische Vertreter wie EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen äußern sich optimistischer.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Landesweite „No Kings“-Proteste gegen Trump

Frankreich

Fernsehen
:Wie leicht sie Hitlers Helfer wurden

Als Frankreich mit den Nazis kollaborierte: Eine höchst gelungene Arte-Dokumentation nimmt sich der Verbündeten der Nazis in Paris an. Und damit eines nationalen Traumas.

SZ PlusVon Joachim Käppner

Nahostkonflikt
:Frankreichs Linke zerreißt sich: „Antisemitischer Schweinehund!“

Großbritannien

Großbritannien
:Erstmals eine Frau an der Spitze des britischen Geheimdienstes

Blaise Metreweli übernimmt den Posten im Herbst. Eine MI6-Chefin gab es bisher nur in James-Bond-Filmen.

SZ PlusCharles’ Lieblingsresidenz Highgrove
:Wo der König mit den Bäumen redet

Bundesliga

MeinungDeutscher Fußball
:In den Irrungen und Wirrungen um die 50+1-Regel steckt eine gute Botschaft

SZ PlusKommentar von Martin Schneider

Newsletter
:Morgen im Stadion

Klimawandel

Umgestaltung des Dreimühlenviertels
:Wie ein Großstadtidyll unter Druck gerät

Für viele ist das Dreimühlenviertel nahe der Isar ein Sehnsuchtsort, doch nun wächst der Unmut. Baustellen an fast jeder Ecke, Parkplätze weichen Schanigärten und Fahrradstellplätzen. Manche Anwohner klagen gar: „Wir sind hier ein Testlabor.“

SZ PlusVon Martin Mühlfenzl

Meteorologen ziehen Bilanz
:Vielerorts Tiefststände bei Schneehöhen in den Alpen

Gutscheine: