Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Trump möchte Ukraine doch weiter Waffen liefern

Vergangene Woche wurde bekannt, dass die USA die Lieferung bereits zugesagter Waffen gestoppt haben. Präsident Selenskij will die ukrainische US-Botschafterin austauschen. Womöglich, weil die Republikaner sie nicht mögen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1231

Israel

Lager in Gaza
:Ist das die erste Stufe der Umsiedlung?

Israels Regierung erwägt, im Süden des Gazastreifens ein Lager für 600 000 Menschen zu errichten. Premier Netanjahu sagt, er suche auch nach Ländern, die bereit seien, die Palästinenser aufzunehmen.

SZ PlusVon Kristiana Ludwig und Sebastian Strauß

Israel und die Palästinenser
:Ein explosives Wort im Weltkirchenrat

Bundesregierung

LiveBundespolitik
:Von Schlagloch bis Schultoilette: Klingbeil verspricht spürbare Verbesserungen

Der Finanzminister bringt den Haushaltsentwurf für dieses Jahr im Bundestag ein. Ex-Wirtschaftsminister Habeck hat einen neuen Job.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Investitionen für alle? Klingbeils Haushalt im Check

Rechtsextremismus

Der Kulturkampf der AfD
:Ist das „deutsch“ oder kann das weg?

Nirgendwo führt die AfD ihren Kulturkampf so schamlos wie in Sachsen-Anhalt. Das Bauhaus? Ist für die Rechtsextremen so überflüssig wie Gespräche mit Holocaust-Überlebenden. Was deutsch ist, wollen sie selbst entscheiden.

SZ PlusVon Iris Mayer

Podiumsdiskussion in Dachau
:„Ausgrenzende Stimmen sind sehr viel lauter geworden“

US-Wahl

LiveUSA
:Deutsche Exporte in die USA brechen ein

Die Ungewissheit wegen möglicher Zölle bereitet deutschen Exporteuren auf dem US-Markt Probleme. Noch verhandelt die EU mit den Vereinigten Staaten über neue Abgaben.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Rutte: „Ich habe ihn nicht ‚Daddy‘ genannt“

Frankreich

Staatsbesuch von Macron
:London und Paris verstehen sich wieder blendend

Zum ersten Mal seit dem Brexit kommt der Chef eines EU-Mitglieds zum großen Staatsbesuch nach Großbritannien. Schon ist von einem „Reset“ der Beziehungen die Rede. Die pompös gefeierte Annäherung hat auch mit Trump zu tun.

SZ PlusVon Oliver Meiler und Michael Neudecker

SZ PlusRemco Evenepoel bei der Tour de France
:Die Last des Kannibalen

Großbritannien

Staatsbesuch von Macron
:London und Paris verstehen sich wieder blendend

Zum ersten Mal seit dem Brexit kommt der Chef eines EU-Mitglieds zum großen Staatsbesuch nach Großbritannien. Schon ist von einem „Reset“ der Beziehungen die Rede. Die pompös gefeierte Annäherung hat auch mit Trump zu tun.

SZ PlusVon Oliver Meiler und Michael Neudecker

SZ PlusLiteratur und Film
:Betrugsvorwürfe gegen Autorin

Bundesliga

FC Bayern nach der Musiala-Verletzung
:Der Raumdeuter wird nicht zum Lückenschließer – aber wer dann?

Wer, wenn schon nicht Thomas Müller, wird der Ersatz für den verletzten Jamal Musiala? Der FC Bayern und Trainer Kompany haben verschiedene Möglichkeiten, von denen jede ein Wagnis ist.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Tennis
:Argentinische Power für die Titelverteidigung

Klimawandel

China
:Die Angst vor der Sonne

Millionen Chinesen schützen sich mit Gesichtsmasken. Mittlerweile nicht mehr nur am Strand, sondern überall. Facekinis heißen die Kleidungsstücke – Bikinis fürs Gesicht.

SZ PlusVon Lea Sahay

Arktis
:Hatte der Arktische Ozean einst einen festen Eispanzer – oder nicht?

Gutscheine: