Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Ukraine will mindestens 850 Milliarden Euro für den Wiederaufbau

Ministerpräsident Schmyhal will dafür auch russisches Vermögen verwenden, juristisch ist das aber heikel. Bundeskanzler Merz deutet an, Deutschland könne bei der Lieferung von „Patriot“-Systemen aus den USA helfen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1233

Israel

LiveKrieg in Nahost
:EU: Israel akzeptiert mehr Hilfe für Gazastreifen

Teil einer Vereinbarung sind laut der EU-Außenbeauftragten Kallas eine deutliche Steigerung der täglichen Lebensmittellieferungen und mehr geöffnete Grenzübergänge.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusMeinungGaza
:Netanjahu gibt dem Affen Zucker

Bundesregierung

LiveBundespolitik
:Bundestag beschließt Einsetzung von Corona-Enquetekommission

Abgeordnete und Experten sollen bis Mitte 2027 die Corona-Pandemie mit ihren Folgen aufarbeiten.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusAbschiebungen
:Verhandelt Deutschland mit den Taliban?

Rechtsextremismus

Finanzskandal im EU-Parlament
:Marine Le Pens Partei wieder im Zentrum einer Affäre

Die Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Rechts-außen-Parteien im EU-Parlament – wegen des Verdachts auf unlauteres Finanzgebaren. Besonders prominent dabei: der französische Rassemblement National.

Von Oliver Meiler

SZ PlusDer Kulturkampf der AfD
:Ist das „deutsch“ oder kann das weg?

US-Wahl

LiveUSA
:Trump: 50 Prozent Zölle für Brasilien – auch wegen „Hetzjagd“ auf Bolsonaro

Der US-Präsident will gegen Brasilien 50 Prozent Zölle verhängen – und spricht gleichzeitig von einer „Hexenjagd“ gegen dessen Ex-Präsidenten Bolsonaro. Dieser muss sich gerade vor Gericht verantworten.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Deutsche Exporte in die USA brechen ein

Frankreich

Festivals in Avignon und Aix-en-Provence
:Die Welt als Bühne

Die Festivals in Avignon und Aix-en-Provence berauschen durch den unbedingten Glauben ans Theater und die Oper.

SZ PlusVon Reinhard J. Brembeck

SZ PlusMeinungFrankreich
:Macron könnte versucht sein, das Chaos mit neuem Chaos zu bekämpfen

Großbritannien

Atomwaffen
:Engere Kooperation zwischen London und Paris

Die Atommächte Großbritannien und Frankreich wollen ihr Abschreckungspotenzial stärker gemeinsam zur Geltung bringen. Darauf einigten sich beide Länder vor einem gemeinsamen Regierungsgipfel von Premier Keir Starmer und Präsident Emmanuel Macron in ...

SZ PlusStaatsbesuch von Macron
:London und Paris verstehen sich wieder blendend

Bundesliga

Fußball
:Der „Tiger“ hört auf: Hermann Gerland geht in den Ruhestand

Die U21-EM war sein letztes Turnier. Hermann Gerland, langjähriger Co- und Jugendtrainer beim DFB und beim FC Bayern, geht mit 71 Jahren in Rente.

SZ PlusFC Bayern nach der Musiala-Verletzung
:Der Raumdeuter wird nicht zum Lückenschließer – aber wer dann?

Klimawandel

US-Regierung
:Verschwindet der Klimawandel, wenn man ihn nicht mehr misst?

Während die Menschen in den USA von Naturkatastrophen getroffen werden, kappt ihr Präsident massiv die Mittel für Umwelt- und Klimaüberwachung. Experten sehen darin System.

SZ PlusVon Christoph von Eichhorn

Landwirtschaft
:Kühle Kühe geben mehr Milch

Gutscheine: