Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Macron: Europäische Truppen in der Ukraine könnten Russland abschrecken

Das Ziel dieser Truppen wäre es nicht, an der Frontlinie zu stehen, sagt der französische Präsident. US-Außenminister Rubio will russische Bedingungen für eine Feuerpause im Schwarzen Meer prüfen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusPhilosoph Slavoj Žižek im Interview
:„Europa muss eine neue Supermacht werden“

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Nach Hinweis auf möglichen Anschlag: Faeser bricht Reise nach Damaskus ab

Die gemeinsame Reise mit ihrem österreichischen Amtskollegen Karner war unter hohen Sicherheitsvorkehrungen geplant und öffentlich nicht angekündigt worden. Israel kündigt tieferes Vorrücken seiner Armee in Gaza an.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Klage
:Israel-Boykott-Bewegung BDS scheitert vor Bundesverwaltungsgericht

Bundesregierung

LiveRegierungsbildung
:Hauptverhandler von Union und SPD tagen von Freitag an in Berlin

CDU-Chef Merz hatte angekündigt, die Regierungsbildung bis Ostern abschließen zu wollen. Berichten zufolge sind aber noch viele Punkte in den Arbeitsgruppen umstritten. Union und SPD streben Verschärfungen bei Migration und Abschiebungen an.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Pläne der neuen Bundesregierung
:Was die Wahlgeschenke den Steuerzahler kosten würden

Rechtsextremismus

SZ PlusOstdeutschland
:Wie kommt die CDU da wieder raus?

Der Versuch, den Siegeszug der Rechtsextremen zu stoppen, indem man sich ihre Forderungen aneignet, hat nicht funktioniert. Gerade im Osten treibt die AfD die CDU vor sich her. Wie kann sich die Union aus dieser Umklammerung wieder lösen?

Von Iris Mayer

SZ PlusARD-Doku „Masterplan“
:Das beunruhigende Bild eines Landes

US-Wahl

LiveUSA
:Trump droht EU und Kanada mit noch höheren Zöllen

Sowohl die EU als auch Kanada hatten angekündigt, ihre jeweiligen wirtschaftlichen Interessen schützen zu wollen.  „The Atlantic“ veröffentlicht den ausführlichen Signal-Chatverlauf hochrangiger US-Sicherheitsbeamter zu Angriffsplänen in Jemen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte

Frankreich

SZ PlusProzess gegen Gérard Depardieu
:„Ich darf doch wohl noch Schweinereien sagen!“

Gérard Depardieu gibt vor Gericht zu, einer der Klägerinnen an die Hüfte gefasst zu haben, doch er streitet ab, sexuell übergriffig geworden zu sein. Die Frau habe ihn genervt und ihm sei warm gewesen. Der Schauspieler sieht vielmehr sich als Opfer.

Von Oliver Meiler

Antisemitismus-Konferenz in Israel
:Das Teuflische hallt nach

Großbritannien

SZ PlusGroßbritannien
:Konzert hui, Konjunktur pfui

Erst geht sie für lau zu einer Show von Sabrina Carpenter, dann kürzt sie den Briten die Sozialleistungen: Finanzministerin Rachel Reeves ist gerade das unglücklichste Mitglied einer unglücklichen Regierung. Kritik kommt nun auch aus den eigenen Reihen.

Von Martin Wittmann

Großbritannien
:Den deutschen Döner essen die Briten längst. Jetzt lernen sie auch „der Gerät“ kennen

Bundesliga

SZ PlusInterview mit Dieter Hecking
:„Wenn ich auf die Soester Kirmes fahre, dann sage ich auch, dass ich auf die Soester Kirmes fahre“

Als Trainer Dieter Hecking, 60, den VfL Bochum übernahm, war der Verein abgeschlagen wie nie zuvor ein Bundesligist. Im Interview erklärt er, wie er das Team aus der Lethargie befreite – und warum er mittlerweile so viel Privates erzählt.

Interview von Ulrich Hartmann

SZ PlusMeinungVerletzte beim FC Bayern
:Kompany verliert auf einen Schlag seine beiden wichtigsten Abwehrspieler

Klimawandel

Internationale Klimapolitik
:Der Rest der Welt übt „Togetherness“

Nach dem Ausstieg der USA suchen Diplomaten und Minister aus aller Welt in Berlin neue Wege in der internationalen Klimapolitik. Sie vergewissern sich selbst:  Es gibt sie noch, jene Entscheider, die die Erderwärmung bremsen wollen.

Von Thomas Hummel

SZ PlusEU-Klimakommissar Wopke Hoekstra
:„Die USA ziehen sich zurück, aber der Trend zum Klimaschutz hält an“

Gutscheine: