Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:USA kündigen baldiges Gespräch zwischen Putin und Trump an

Er gehe davon aus, dass die beiden Präsidenten in dieser Woche wieder miteinander telefonieren werden, sagt der Sondergesandte Witkoff. Dem eigentlich zuständigen Mann in seiner Regierung, Kellogg, entzieht US-Präsident Trump das Mandat für Russland.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusPhilosoph Slavoj Žižek im Interview
:„Europa muss eine neue Supermacht werden“

Israel

LiveKrieg in Nahost
:USA greifen Huthi-Miliz in Jemen an

Die Attacken auf Stützpunkte, Raketenabwehrstellungen und Anführer der Terroristen sollten amerikanische Schiffe schützen und die Freiheit der Schifffahrt wiederherstellen, erklärt US-Präsident Trump. Die Miliz droht Vergeltung an.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Rotes Meer
:Trump lässt Huthi angreifen

Bundesregierung

LiveRegierungsbildung
:Fraktionschef Dürr will neuer FDP-Vorsitzender werden

Er wolle, dass die Partei nach der Wahlniederlage stark zurückkehre, sagt der 47-Jährige. Beim Bundesverfassungsgericht gehen neue Eilanträge gegen das Finanzpaket ein.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusBundesregierung
:Wer für Union und SPD verhandelt

Rechtsextremismus

SZ PlusMannheim
:Welche Verbindungen hatte Alexander S. zu Rechtsextremisten?

Der Tatverdächtige von Mannheim stand vor einigen Jahren offenbar in Kontakt mit einer Neonazigruppe. Die Ermittler sehen aber weiterhin keinen Anhaltspunkt für ein extremistisches oder politisches Motiv.

Von Markus Balser, Christoph Koopmann und Roland Muschel

Kleine Anfrage
:Welche Organisationen nimmt die Union da ins Visier?

US-Wahl

USA
:Trump macht Englisch zur Amtssprache

Der US-Präsident will so „die gemeinsamen nationalen Werte“ fördern, heißt es. Um irreguläre Einwanderer aufzuhalten, sollen zusätzliche Soldaten und Militärfahrzeuge an der Südgrenze eingesetzt werden.

Alle Entwicklungen im Liveblog

LiveUSA
:Auslandssender Voice of America und Radio Free Liberty vor dem Aus

Frankreich

SZ PlusSicherheit Europas
:„Abschreckung passiert in den Köpfen des Feindes“

Ist der Schutz durch US-Atomwaffen unter Trump noch gewiss? Die Zweifel in Europa wachsen, Merz will unter Frankreichs Atomschirm schlüpfen. Ein Nuklearwaffenexperte erklärt, welche Szenarien wahrscheinlich sind – und welche Risiken sie bergen.

Interview: Sebastian Gierke

Unterstützung für die Ukraine
:Die „Koalition der Willigen“ erhöht den Druck

Großbritannien

Unterstützung für die Ukraine
:Die „Koalition der Willigen“ erhöht den Druck

Das neue dynamische Duo Europas: Frankreichs Präsident Macron und der britische Premier Starmer treiben die „Koalition der Willigen“ voran. In einer Videokonferenz werden weitere Sanktionen gegen Russland vereinbart – sowie der Aufbau einer Friedenstruppe, die Putin weiter ablehnt.

Von Oliver Meiler und Michael Neudecker

SZ PlusGroßbritannien zwischen USA und EU
:In der Schwäche liegt die Kraft

Bundesliga

Bundesligapartie Bochum vs. Frankfurt
:Schon wieder Ärger am Zaun

Beinahe hätten die eigenen Ultras den Anpfiff verhindert – dann gewinnt Eintracht Frankfurt in Bochum. Im dortigen Stadion wird ein Fluchtweg immer wieder Ziel von Provokationen.

Von Ulrich Hartmann

Nationalspieler des FSV Mainz 05
:Fahrgemeinschaft zum DFB

Klimawandel

Klimaklagen
:Wenn der Klimawandel persönlich wird

In einer Kleinstadt in Peru fühlen sich Menschen vom schmelzenden Gletscher bedroht. Einen Mitschuldigen haben sie in Deutschland ausgemacht. Nun kommt die Klage in Hamm vor Gericht.

Von Michael Bauchmüller

Klimaschutz
:Robert Habeck und die Papptafel der Hoffnung

Gutscheine: