Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Scholz will neue Hilfen nur über Schulden finanzieren

Zusätzlichen Waffenlieferungen vor der Bundestagswahl werde er nur zustimmen, wenn dafür die Schuldenbremse ausgesetzt werde, so der Bundeskanzler.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1057

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Das sind die Einzelheiten des Gaza-Abkommens

In drei Phasen zum Frieden? Die bisher bekannten Details der Vereinbarung im Überblick. Und was Joe Biden dazu sagt.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Nahost-Konflikt
:Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe in Gaza

Bundesregierung

Bundestagswahl 2025
:TV-Duelle: Grüne wollen auch Habeck mit dabeihaben

ARD, ZDF, RTL und ntv planen Debatten mit Scholz und Merz. Die Umfragen zeigten aber eine „trielle Situation“, argumentieren die Grünen. Die SPD plant einen digitalen Wahlkampf.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Sonntagsfrage
:Aktuelle Umfragen zur Bundestagswahl 2025

Rechtsextremismus

Leserbrief
:Stellung gegen rechts beziehen

Die Fahnen-Aktion der Initiative „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“ findet Resonanz.

SZ PlusNeue Studie von Hate Aid
:„Du fragst dich irgendwann, warum du dir das noch antun solltest"

US-Wahl

USA
:Schweigegeld-Prozess: Trump ruft Supreme Court zu Hilfe

Am Freitag will der New Yorker Richter das Strafmaß gegen den künftigen US-Präsidenten verkünden. Der hat sich nun an den Obersten Gerichtshof gewandt, um das zu verhindern.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ-Podcast „Auf den Punkt: Die US-Wahl“
:Trumps Außenpolitik: Was er vorhat – und mit wem

Frankreich

SZ PlusTrickbetrug im Netz
:Französin verliert ihr Geld an falschen Brad Pitt

Eine Französin glaubte, sie sei mit Brad Pitt liiert – dabei ist sie auf einen Trickbetrüger hereingefallen und wurde so um ihr ganzes Geld gebracht. Als sie ihre Geschichte öffentlich macht, verliert sie auch noch ihre Würde.

Von Oliver Meiler

Frankreichs neuer Premier
:Bayrou riskiert die Rentenreform für sein politisches Überleben

Großbritannien

Treffen der Verteidigungsminister bei Warschau
:Fünf für eine effizientere Rüstungsindustrie

Die Verteidigungsminister von Polen, Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien wollen die Waffenproduktion in Europa erhöhen. Sie setzen dabei auch auf Zusammenarbeit mit Firmen in der Ukraine, um das Land zu stärken.

Von Viktoria Großmann

SZ PlusGroßbritannien
:Sie kamen mit der Kettensäge

Bundesliga

Bundesliga
:Bremen geht dreimal in Führung - und gewinnt trotzdem nicht

Werder kassiert beim 3:3 gegen Heidenheim den Ausgleich durch einen Freistoß in der Nachspielzeit, Stuttgart und Bochum feiern wichtige Siege, Union trudelt Richtung Abstiegskampf: das Wichtigste zum Spieltag.

SZ PlusFC Bayern besiegt Hoffenheim 5:0
:Thriller der Killer

Klimawandel

Unterlassungsklage
:Ist Aldi-Kaffee günstiger, als es das Gesetz erlaubt?

Aldi Süd „verramscht“ seinen Kaffee – zumindest, wenn es nach Tchibo geht. Das Unternehmen hat dagegen geklagt, an diesem Donnerstag kommt das Urteil. Dabei geht es nicht nur um Kaffee, sondern um etwas Grundsätzliches.

Von Michael Kläsgen

Mitten in Seeon
:Comeback vor CSU-Kulisse

Gutscheine: