Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:EU importiert russisches Flüssigerdgas in Milliardenhöhe

Seit Beginn des Krieges haben die EU-Staaten knapp 33 Milliarden Euro für russisches LNG bezahlt und damit Russlands Kriegskasse unterstützt. Das sorgt für Kritik.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1205

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Mindestens 13 Tote und Hunderte Verletzte in Israel

Iran greift mehrere Städte mit Raketen an. Israel attackiert Gas- und Ölproduktionsstätten und fordert Menschen in der Nähe iranischer Reaktoren auf, sich in Sicherheit zu bringen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in Nahost
:„Der Weg nach Teheran ist geebnet“

Bundesregierung

LiveBundespolitik
:Spahn: Auf Rückkehr zur Wehrpflicht vorbereiten

Der Unionsfraktionschef fordert laut einem Medienbericht eine Struktur bei der Bundeswehr, die eine Rückkehr zur Wehrpflicht ermöglicht.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusMeinungKonjunktur
:Wirtschaft ist auch Psychologie, das zeigt sich gerade ganz deutlich

Rechtsextremismus

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Wer unsere Demokratie bedroht: Analyse des Verfassungsschutzberichts

Laut des Verfassungsschutzes steigt die Zahl der Extremisten in Deutschland. Besonders stark ist der Trend bei Rechtsextremisten zu sehen. Wie wird das wieder besser?

Von Markus Balser, Johannes Korsche

SZ PlusExklusiv20 Jahre Mord an Theodoros Boulgarides
:Das Münchner Netzwerk des NSU

US-Wahl

LiveUSA
:Landesweite „No Kings“-Proteste gegen Trump

Etwa fünf Millionen Amerikaner haben sich einer landesweiten Protestwelle gegen US-Präsident Trump angeschlossen. In Minnesota läuft derweil die Suche nach einem Attentäter, der eine demokratische Politikerin und ihren Mann erschossen und weitere verletzt hat.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Los Angeles: Nationalgardisten drängen Demonstranten zurück

Frankreich

Gaza
:Wie Macron den Nahostkonflikt lösen will

Frankreichs Präsident prescht vor und setzt auf eine „kollektive Dynamik“: Westliche Länder sollen Palästina anerkennen, arabische Staaten Israel. Was hinter dem Vorstoß steckt.

SZ PlusVon Oliver Meiler

SZ PlusFilm
:Der Herbst der Matriarchin

Großbritannien

Charles’ Lieblingsresidenz Highgrove
:Wo der König mit den Bäumen redet

Ackerland für ihn, ein Partyraum für seine Söhne: Highgrove in Gloucestershire ist das private Refugium von Charles, seit 45 Jahren. Besuch in einem Garten, dem man ansieht, wer ihn gestaltet hat.

SZ PlusVon Michael Neudecker

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Brandbomben und ein rassistischer Mob: Die Krawalle in Nordirland

Bundesliga

FC Bayern
:Tel wechselt fest zu Tottenham

Der Stürmer war vom FC Bayern an die Nord-Londoner ausgeliehen, nun wird er für angeblich 35 Millionen Euro zum Europa-League-Sieger wechseln.

SZ PlusBundesliga
:Leverkusen droht der XXL-Umbruch

Klimawandel

Lebensmittel
:Wieso Haribo vom Klimawandel profitiert

Der Goldbären-Hersteller verkauft deutlich mehr, weil vielen Kunden inzwischen Schokolade zu teuer ist. Der Grund für die Preisrekorde liegt in Afrika.

SZ PlusVon Björn Finke

SZ PlusErneuerbare Energien
:Warum geht beim Wasserstoff so wenig voran?

Gutscheine: