Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:EU will bis 2030 massiv aufrüsten

Mit zusätzlichen EU-Krediten, Lockerung der Schuldenregel für Verteidigungsausgaben sowie der Vorschriften für die Rüstungsindustrie sollen 800 Milliarden Euro mobilisiert werden. Selenskij kündigt ein Treffen mit den USA in Saudi-Arabien an.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusPhilosoph Slavoj Žižek im Interview
:„Europa muss eine neue Supermacht werden“

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Israels Regierung stimmt für Entlassung von Geheimdienst-Chef

Das Kabinett bestätigt laut Medienberichten einstimmig die Pläne von Premierminister Netanjahu. Israel setzt Bodentruppen im Süden des Gazastreifens ein.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Warum Netanjahu den Gaza-Krieg fortsetzt

Bundesregierung

LiveRegierungsbildung
:SPD-Frauen: Koalition nur, wenn Abtreibungen legal werden

In den Verhandlungen mit CDU und CSU macht die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Druck: Die Selbstbestimmung über den eigenen Körper müsse für die SPD eine „rote Linie“ sein, eine Reform sei „essenziell“ für einen Koalitionsvertrag.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusPläne der neuen Bundesregierung
:Was die teuren Wahlgeschenken die Steuerzahler kosten würden

Rechtsextremismus

Kriminalität in Bayern
:Queere Menschen werden oft Opfer von Straftaten

Angriffe auf Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung sind in Bayern erschreckend häufig. Dabei wird vermutlich nur ein kleiner Teil zur Anzeige gebracht.

SZ PlusAntisemitismus
:Diese Konferenz ist eine Schande

US-Wahl

LiveUSA
:US-Richterin stoppt vorläufig Musks Zugriff auf sensible Bürgerdaten

Dessen Vorwürfe einer „Betrugs-Epidemie“ basieren auf „kaum mehr als einem Verdacht“, sagt die Richterin. Trump unterzeichnet ein Dekret zur Zerschlagung des Bildungsministeriums.

Alle Entwicklungen im Liveblog

LiveUSA
:EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte

Frankreich

SZ PlusFrankreich
:Plötzlich wollen die Franzosen zurück zur Wehrpflicht

Präsident Emmanuel Macron schwört das Land ein auf eine militärische Bedrohung aus Russland – und bewirkt damit mehr bei den Franzosen, als ihm lieb sein kann.

Von Oliver Meiler

Freiheitsstatue
:Gib mir mein Herz zurück!

Großbritannien

SZ PlusGroßbritannien
:Der Gärtner an Keir Starmers Seite

Jonathan Powell, einst Ferienjobber in der Botschaft in Washington, später Stabschef von Tony Blair, ist derzeit der wichtigste Mann neben dem britischen Premierminister: Als Nationaler Sicherheitsberater ist er an den Verhandlungen über Frieden in der Ukraine beteiligt.

Von Michael Neudecker

Serie „Ein Anruf bei …“
:Wie ein englisches Dorf versucht, einen wild gewordenen Bussard einzufangen

Bundesliga

SZ PlusStuttgart gegen Leverkusen
:Abenteuerreise ohne Flo und Flow

Mit einer sehenswerten Bundesligapartie eröffnen die Nationalspieler aus Stuttgart und Leverkusen die Nations-League-Woche. Allerdings lenkt das spektakuläre 3:4 von den Sorgen ab, die Bundestrainer Nagelsmann vor dem Duell mit Italien beschäftigen.

Von Christof Kneer

Heidenheim in der Bundesliga
:Abstiegskampf nach Art des Hauses

Klimawandel

Naturschutz und Klimawandel
:Heimische Bäume für Starnberg

Die Aktionsgruppe „Bäume spenden für Starnberg“ will dem Temperaturanstieg infolge des Klimawandels mit Neupflanzungen entgegenwirken.

Von Peter Haacke

Umwelt und Natur
:Millionen neuer Bäume in Bayerns Wäldern gepflanzt

Gutscheine: