Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Ukraine bekommt keine Langstreckenwaffen aus den USA

US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine weitere Unterstützung zugesagt, für die die Europäer aufkommen sollen. Aber weiterreichende Waffen will er nicht bereitstellen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1234

Israel

LiveKrieg in Nahost
:20 Tote nach Tumult bei Lebensmittel-Ausgabe im Gazastreifen

Die Hamas soll gezielt Unruhe in der Menge geschürt haben, Menschen werden zu Tode getrampelt. Die USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien stellen Iran eine Art Ultimatum.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusMeinungIsrael
:Für Benjamin Netanjahu wird es eng

Bundesregierung

LiveBundespolitik
:Gutachten zur Doktorarbeit von Brosius-Gersdorf: „Vorwürfe unbegründet“

Eine von der Juristin in Auftrag gegebene Untersuchung durch eine Anwaltskanzlei sieht kein wissenschaftliches Fehlverhalten. Im ZDF äußert sich die Staatsrechtlerin ausführlich zu der Debatte über ihre Person - und spricht auch über Drohungen, die sie erhielt.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusJens Spahn
:Ein Ehrgeizling im freien Fall

Rechtsextremismus

Spanien
:Rechtsradikale hetzen in Torre Pacheco

Jahrzehntelang profitierte Spanien von billigen Arbeitskräften aus Nordafrika. Nun hat eine Gewalttat ein Pulverfass entzündet. Rechtsradikale machen Hatz auf Einwanderer, die Partei Vox fordert massenhafte Ausweisungen.

Von Patrick Illinger

SZ PlusDemokratie unter Druck
:Die „nationalistische Internationale“

US-Wahl

LiveUSA
:Trump sieht Fortschritte im Handelsstreit – Druck in der Causa Epstein steigt

Mike Johnson, Sprecher des US-Repräsentantenhauses und eigentlich ein enger Verbündeter des US-Präsidenten, fordert dass in der Causa Epstein „alles auf den Tisch“ gelegt wird. Donald Trump äußert sich unterdessen zuversichtlich im Zollkonflikt. Und aus L.A. wird nun, Wochen nach den Unruhen, die Hälfte der Nationalgardisten abkommandiert.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Deutsche Exporte in die USA brechen ein

Frankreich

MeinungEuropa
:Für Frankreichs Haushalt naht der Moment der Wahrheit – aber niemand will sie wissen

SZ PlusKommentar von Oliver Meiler
Portrait Frankreich-Korrespondent Oliver Meiler

SZ PlusMeinungFrankreich
:Neukaledonien darf unabhängig werden und abhängig bleiben

Großbritannien

Großbritannien
:Nach Datenleck: Briten müssen tausende Afghanen aufnehmen

Ein Regierungsmitarbeiter verschickt im Jahr 2022 per Mail versehentlich Informationen von tausenden Menschen aus Afghanistan, die dem britischen Militär halfen. Später tauchen Teile davon auf Facebook auf. Der Fall wird erst jetzt bekannt.

SZ PlusHandelsstreit
:Wie hart Trumps Zoll-Hammer die deutsche Wirtschaft trifft

Bundesliga

Leverkusens Granit Xhaka
:Die Wüste ruft

Der SC Neom aus Saudi-Arabien buhlt um Granit Xhaka. Der Schweizer wäre nach Florian Wirtz, Jonathan Tah, Jeremie Frimpong und Trainer Alonso das nächste zentrale Mitglied des Meisterteams, das Bayer 04 verlässt.

SZ PlusVon Philipp Selldorf

Tennis-Bundesliga
:Immer diese Match-Tiebreaks

Klimawandel

Skitourismus im Wandel
:Bayern verlangt Fördergelder von Jennerbahn zurück - aber nur wenig

Früher wurde am Jenner in den Berchtesgadener Alpen viel Ski gefahren. Nun gibt es einen Kurswechsel im Wintertourismus und prompt auch eine Rückforderung für Fördergeld für den Skilift.

Wetter in Deutschland
:Wo es heute ungewöhnlich kühl bleibt

Gutscheine: