Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Selenskij fordert nach bisher größtem russischen Drohnenangriff weitere Sanktionen

Die Ukraine meldet 728 Drohnen- und 13 Raketenagriffe in der Nacht - mehr als je zuvor. Der ukrainische Präsident verlangt nun erneut eine härtere Gangart der Verbündeten gegenüber Moskau.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1231

Israel

Lager in Gaza
:Ist das die erste Stufe der Umsiedlung?

Israels Regierung erwägt, im Süden des Gazastreifens ein Lager für 600 000 Menschen zu errichten. Premier Netanjahu sagt, er suche auch nach Ländern, die bereit seien, die Palästinenser aufzunehmen.

SZ PlusVon Kristiana Ludwig und Sebastian Strauß

Israel und die Palästinenser
:Ein explosives Wort im Weltkirchenrat

Bundesregierung

LiveBundespolitik
:„Wie kann man so eiseskalt, so hasserfüllt als Mensch eine solche Rede halten?“

In der Generaldebatte geht die Opposition die Regierung hart an, besonders scharf ist die AfD. SPD-Fraktionschef Miersch zeigt sich davon entsetzt – und sieht in der Rede von AfD-Chefin Weidel Futter für ein Parteiverbotsverfahren.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusWeniger Entwicklungshilfe
:„Das ist ein Flächenbrand. Und Deutschland macht mit“

Rechtsextremismus

Der Kulturkampf der AfD
:Ist das „deutsch“ oder kann das weg?

Nirgendwo führt die AfD ihren Kulturkampf so schamlos wie in Sachsen-Anhalt. Das Bauhaus? Ist für die Rechtsextremen so überflüssig wie Gespräche mit Holocaust-Überlebenden. Was deutsch ist, wollen sie selbst entscheiden.

SZ PlusVon Iris Mayer

Podiumsdiskussion in Dachau
:„Ausgrenzende Stimmen sind sehr viel lauter geworden“

US-Wahl

LiveUSA
:Oberstes US-Gericht macht Weg für Massenentlassungen frei

Das Spargremium Doge sollte auf Trumps Weisung die Staatskosten senken. Im Fokus: die Entlassung zahlreicher Bundesbediensteter. Der Supreme Court beschert der US-Regierung nun einen Etappensieg.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Deutsche Exporte in die USA brechen ein

Frankreich

Waldbrände in Frankreich
:Feuerwehr kämpft um Marseille

Mit einem brennenden Auto auf der Autobahn fing alles an. Dann sorgten vertrocknete Büsche dafür, dass das Feuer die Großstadt Marseille erreichte. Die Feuerwehr verhinderte eine Katastrophe, aber es brennt noch immer.

SZ PlusVon Oliver Meiler

SZ PlusStaatsbesuch von Macron
:London und Paris verstehen sich wieder blendend

Großbritannien

Staatsbesuch von Macron
:London und Paris verstehen sich wieder blendend

Zum ersten Mal seit dem Brexit kommt der Chef eines EU-Mitglieds zum großen Staatsbesuch nach Großbritannien. Schon ist von einem „Reset“ der Beziehungen die Rede. Die pompös gefeierte Annäherung hat auch mit Trump zu tun.

SZ PlusVon Oliver Meiler und Michael Neudecker

SZ PlusLiteratur und Film
:Betrugsvorwürfe gegen Autorin

Bundesliga

FC Bayern nach der Musiala-Verletzung
:Der Raumdeuter wird nicht zum Lückenschließer – aber wer dann?

Wer, wenn schon nicht Thomas Müller, wird der Ersatz für den verletzten Jamal Musiala? Der FC Bayern und Trainer Kompany haben verschiedene Möglichkeiten, von denen jede ein Wagnis ist.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Tennis
:Argentinische Power für die Titelverteidigung

Klimawandel

Klimawandel
:Klimawandel verdreifacht Zahl der Toten in aktueller Hitzewelle

Eine Kurzstudie betrachtet die Situation in zwölf europäischen Großstädten im Zeitraum vom 23. Juni bis 2. Juli. Das Forschungsteam schätzt die Zahl der hitzebedingten Todesfälle in den zwölf Großstädten für den Zeitraum auf insgesamt 2300.

SZ PlusChina
:Die Angst vor der Sonne

Gutscheine: