Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Kreml kündigt Feuerpause vom 8. bis einschließlich 10. Mai an

An den Tagen jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal.  Russland sei bereit zu Friedensgesprächen ohne Vorbedingungen, teilt das Präsidialamt in Moskau mit. Die ukrainische Regierung reagiert verhalten.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1160

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Israel boykottiert Anhörung vor höchstem UN-Gericht

Der IGH soll in einem Gutachten klären, welche Verpflichtungen Israel gegenüber den Palästinensern im Gazastreifen hat. Außenminister Saar sagt, Israel habe "beschlossen, an diesem Zirkus nicht teilzunehmen".

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusHussein al-Scheich
:Der Mann, auf dem die Hoffnungen vieler Palästinenser ruhen

Bundesregierung

LiveRegierungsbildung
:Merz will, dass Spahn sein Nachfolger als Fraktionschef wird

Wird der CDU-Chef zum Kanzler gewählt, soll der frühere Gesundheitsminister einen der wichtigsten Posten der Union übernehmen. Ein kleiner Parteitag der Christdemokraten muss den Koalitionsvertrag noch billigen – jetzt im Livestream.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusCarsten Linnemann im Interview
:„Wir haben jetzt keine Ausreden mehr“

Rechtsextremismus

Vorwurf der Volksverhetzung
:Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo auf Sylt beendet

Mehrere Gäste einer Sylter Bar sollen rassistische Parolen gesungen haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft Flensburg die Verfahren gegen die meisten Angeklagten eingestellt: Der Straftatbestand der Volksverhetzung sei nicht erfüllt.

„Gemeinsam für Deutschland“
:Rechtsextreme treffen auf Gegendemonstranten

US-Wahl

LiveUSA
:Suez- und Panamakanal: Trump will freie Durchfahrt für US-Schiffe

Beide würden ohne die USA nicht existieren, schreibt der US-Präsident. Er habe Außenminister Rubio mit der schnellen Umsetzung seiner Idee beauftragt. Im Zollstreit sieht EU-Wirtschaftskommissar Dombrovskis keine schnelle Lösung.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Medien: Hegseth teilte Militärpläne in weiterem Chat – auch mit Ehefrau

Frankreich

Islamfeindlichkeit in Frankreich
:Aufruhr nach dem Mord in der Moschee

Ein junger Franzose sticht auf einen betenden jungen Malier ein und filmt sein sterbendes Opfer. Nun diskutieren die Franzosen darüber, ob ihr Land islamophob ist.

Von Oliver Meiler

Frankreich
:Bardella will für Le Pen bei Präsidentschaftswahl einspringen

Großbritannien

Energiegipfel in London
:Saubere Energie für die Sicherheit Europas

Die Abhängigkeit von russischem Gas als mahnendes Exempel: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und der britische Premier Starmer drängen auf das baldige Ende von Öl, Gas und Kohle. Nur die USA sind damit gar nicht einverstanden.

Von Thomas Hummel

Großbritannien
:Die Botox-Spritze könnte in den USA bald teurer werden

Bundesliga

Feuerzeugwurf
:DFB-Schiedsgericht: Bochum darf Sieg gegen Union behalten

Auch das DFB-Schiedsgericht kommt zu dem gleichen Ergebnis wie die beiden Instanzen davor: Der VfL Bochum darf die drei Punkte nach dem Feuerzeugwurf von Union Berlin behalten.

Abstiegskampf in der Bundesliga
:Bochum steht am Abgrund

Klimawandel

Klimawandel
:Wenn Eichhörnchen vom Baum fallen

Die aktuelle Trockenheit macht den Nagetieren derart zu schaffen, dass sie manchmal nicht mehr die Kraft haben, sich an Ästen festzukrallen. Das ist aber nicht die einzige Gefahr für sie.

Von Titus Arnu

Citizen-Science-Projekt
:Wie Forscher Daten über Bäume sammeln wollen

Gutscheine: