Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Ein Toter und viele Verletzte nach Angriff auf Odessa

Bei dem russischen Drohnenangriff sollen mehrere Wohnhochhäuser, eine Bildungseinrichtung, eine Gaspipeline und mehrere Autos beschädigt worden sein. Selenskij ernennt einen neuen Heereskommandeur.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusMeinungKriege der Gegenwart
:Das Recht des Stärkeren ist die Wirklichkeit, in der wir leben

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Luftwaffe holt 64 Deutsche aus Israel zurück

Die Flüge wurden kurzfristig in enger Abstimmung mit den israelischen Behörden geplant und richteten sich vor allem an Familien mit Kindern und andere vulnerable Personen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusIrans Oberster Führer
:Stur, autoritär und ängstlich

Bundesregierung

LiveBundespolitik
:CSU will Linke Reichinnek nicht im Geheimdienst-Kontrollgremium

Aus der Union heißt es, dass es mit der Fraktionschefin der Linken keine Zusammenarbeit geben könne. Reichinneks Partei spricht von einer Unverschämtheit.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Aktuelles Lexikon
:Drecksarbeit

Rechtsextremismus

MeinungÖsterreich
:Was eine Bombenserie in den 90er-Jahren mit dem aktuellen politischen Klima in Österreich zu tun hat

Kolumne von Valentina Reese

Politik in Bayern
:AfD-Politiker scheitert mit Strafanzeigen gegen Grünen

US-Wahl

LiveUSA
:Gericht gibt Trump in Streit um Nationalgarde recht

Kaliforniens Gouverneur Newson will sich weiter dagegen wehren, dass Trump 4000 Soldaten nach Los Angeles geschickt hat. Tiktok bleibt dank Fristverlängerung in den USA weiter verfügbar.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Landesweite „No Kings“-Proteste gegen Trump

Frankreich

Krieg in Nahost
:Das diplomatische Lebenszeichen von Genf kommt aus Paris

Europa steht einmal mehr am Rand. Im Krieg zwischen Israel und Iran redeten Briten, Deutsche und Franzosen bisher nur leise mit. Paris drängt alle zur Diplomatie.

Von Oliver Meiler

SZ PlusFernsehen
:Wie leicht sie Hitlers Helfer wurden

Großbritannien

Krieg in Nahost
:Das diplomatische Lebenszeichen von Genf kommt aus Paris

Europa steht einmal mehr am Rand. Im Krieg zwischen Israel und Iran redeten Briten, Deutsche und Franzosen bisher nur leise mit. Paris drängt alle zur Diplomatie.

Von Oliver Meiler

Großbritannien
:Sterbehilfe auf den Weg gebracht

Bundesliga

Früherer Bayern-Co-Trainer
:Egon Coordes ist tot

Er arbeitete beim FC Bayern als Assistent von Lattek, Heynckes und Trapattoni und gewann zahlreiche Meistertitel. Jetzt ist der frühere Fußballprofi im Alter von 80 Jahren gestorben.

SZ PlusMeinungDeutscher Fußball
:In den Irrungen und Wirrungen um die 50+1-Regel steckt eine gute Botschaft

Klimawandel

Klimawandel
:„Die Katastrophe kommt schleichend“

Mitten in der nächsten Hitzewelle blickt der Meteorologe Michael Sachweh voller Sorge auf den Sommer. Im  Interview spricht  der 65-jährige Wetterexperte aus Erding über die Auswirkungen des Klimawandels, über das Potenzial und die Grenzen von Prognosen  - und über die mitunter schweißtreibende Beraterfunktion bei Open-Air-Konzerten.

Interview von Regina Bluhme

SZ PlusUmgestaltung des Dreimühlenviertels
:Wie ein Großstadtidyll unter Druck gerät

Gutscheine: