Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:EU importiert russisches Flüssigerdgas in Milliardenhöhe

Seit Beginn des Krieges haben die EU-Staaten knapp 33 Milliarden Euro für russisches LNG bezahlt und damit Russlands Kriegskasse unterstützt. Das sorgt für Kritik.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1205

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Neue Explosionen in Israel und Iran

In Israel schallt wieder Raketenalarm durchs Land. Es gibt Berichte über mehrere Verletzte. Auch aus der iranischen Hauptstadt Teheran werden Explosionen gemeldet. UN-Generalsekretär Guterres ruft beide Seiten zur Deeskalation auf.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusIsraels Angriffe auf Iran
:Schock in der Nacht

Bundesregierung

LiveBundespolitik
:Spahn: Auf Rückkehr zur Wehrpflicht vorbereiten

Der Unionsfraktionschef fordert laut einem Medienbericht eine Struktur bei der Bundeswehr, die eine Rückkehr zur Wehrpflicht ermöglicht.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg im Nahen Osten
:Wie Deutschland sich zu den Angriffen Israels auf Iran verhält

Rechtsextremismus

20 Jahre NSU-Mord in München
:Warum musste Theodoros Boulgarides sterben?

Zwei Jahrzehnte nach dem rechtsterroristischen Mord und dem Totalversagen der Ermittler bleiben viele Fragen offen. Woher kannten die NSU-Täter den Schlüsselladen des Opfers? Hatten sie Helfer in München? Die Spuren ins Neonazi-Milieu der Stadt sind unübersehbar.

SZ PlusVon Martin Bernstein

SZ PlusPolitische Theorie
:Soldaten gegen die Gegenwart

US-Wahl

LiveUSA
:US-Marines in Los Angeles nehmen zum ersten Mal einen Zivilisten fest

Es ist die erste bekannte Festnahme durch aktive US-Truppen bei den Protesten gegen Razzien der Einwanderungsbehörde ICE in der kalifornischen Großstadt.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Los Angeles: Nationalgardisten drängen Demonstranten zurück

Frankreich

Gaza
:Wie Macron den Nahostkonflikt lösen will

Frankreichs Präsident prescht vor und setzt auf eine „kollektive Dynamik“: Westliche Länder sollen Palästina anerkennen, arabische Staaten Israel. Was hinter dem Vorstoß steckt.

SZ PlusVon Oliver Meiler

SZ PlusFilm
:Der Herbst der Matriarchin

Großbritannien

Charles’ Lieblingsresidenz Highgrove
:Wo der König mit den Bäumen redet

Ackerland für ihn, ein Partyraum für seine Söhne: Highgrove in Gloucestershire ist das private Refugium von Charles, seit 45 Jahren. Besuch in einem Garten, dem man ansieht, wer ihn gestaltet hat.

SZ PlusVon Michael Neudecker

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Brandbomben und ein rassistischer Mob: Die Krawalle in Nordirland

Bundesliga

Bundesliga
:Leverkusen droht der XXL-Umbruch

Die Weggänge von Tah, Frimpong, Wirtz und Trainer Xabi Alonso haben bei Bayer eine gefährliche Auswanderer-Bewegung in Gang gesetzt. Aus allen Ecken der Kabine sind Distanzierungen zu hören.

SZ PlusVon Philipp Selldorf

Paul Simonis
:Ein No-Name für den VfL Wolfsburg

Klimawandel

Erneuerbare Energien
:Warum geht beim Wasserstoff so wenig voran?

Wasserstoff, so heißt es immer wieder, ist der Energieträger einer klimaneutralen Zukunft. Aber der Aufbau der nötigen Infrastruktur kommt einfach nicht in Gang. Fünf Gründe, warum es hakt – und wie es besser ginge.

SZ PlusVon Christoph von Eichhorn

Klimabilanz von KI
:Hey Chat-GPT, wie viel Energie brauchst du?

Gutscheine: