Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Trump: „Krim wird russisch bleiben“

Der US-Präsident beharrt auf weitreichenden Gebietsabtretungen durch die Ukraine. Auch Kiews Bürgermeister Klitschko betrachtet das als Möglichkeit, um den Krieg zu beenden.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1156

Israel

LiveKrieg in Nahost
:UN-Hilfswerk bemängelt Lebensmittelengpässe im Gazastreifen

Laut der Organisation UNRWA sind die Mehlvorräte gänzlich leer. Mit der Schaffung des Postens eines Vizepräsidenten werden im Westjordanland Vorkehrungen für die Nachfolge des 89-jährigen Palästinenserpräsidenten Abbas getroffen.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusIsraels Armee in Syrien
:Erlösung mit bitteren Folgen

Bundesregierung

Regierungsbildung
:Juso-Chef Türmer sieht keine Staatskrise bei Ablehnung des Koalitionsvertrags

Der SPD-Nachwuchs kritisiert die Vereinbarung heftig. Sollten die Parteimitglieder sie ablehnen, hindere niemand Union und SPD daran, sich neu zu verständigen, sagt Türmer.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusSchwarz-rotes Kabinett
:Das große Berliner Personalpuzzle

Rechtsextremismus

Theaterpremiere über das Attentat im OEZ
:Es bleibt ein Loch in der Gesellschaft

Das Recherche-Stück „Offene Wunde“ erinnert im Münchner Volkstheater an die Opfer des rassistisch motivierten Attentats im OEZ und bringt die Stimmen der Angehörigen auf die Bühne. Ohne ihren Schmerz voyeuristisch auszustellen.

SZ PlusKritik von Sabine Leucht

SZ PlusMeinungDemokratie
:Wenn Richter nach rechts rücken

US-Wahl

LiveUSA
:Trump: Xi hat mich angerufen - China dementiert

„Die USA sollten aufhören, Verwirrung zu stiften", heißt es aus Peking, nachdem Trump dem "Time"-Magazin ein Interview gegeben hat.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Medien: Hegseth teilte Militärpläne in weiterem Chat – auch mit Ehefrau

Frankreich

Frankreich
:Darf die Trikolore für den Papst auf  halbmast wehen?

Die scharfe Trennung von Staat und Kirche ist für die Franzosen ein hehres republikanisches Prinzip. Eigentlich.

SZ PlusVon Oliver Meiler

SZ PlusLiteratur
:Schüttet H-Milch auf die Straßen

Großbritannien

Energiegipfel in London
:Saubere Energie für die Sicherheit Europas

Die Abhängigkeit von russischem Gas als mahnendes Exempel: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und der britische Premier Starmer drängen auf das baldige Ende von Öl, Gas und Kohle. Nur die USA sind damit gar nicht einverstanden.

Von Thomas Hummel

Großbritannien
:Die Botox-Spritze könnte in den USA bald teurer werden

Bundesliga

Sandro Wagner verlässt die Nationalmannschaft
:Die Bundesliga wartet auf ihn

Sandro Wagner hört nach der Nations-League-Endrunde als Co-Trainer der Nationalelf auf. Das könnte ein günstiger Moment sein, denn zahlreiche deutsche Vereine sind gerade offen für neue Trainertypen.

SZ PlusVon Christof Kneer

Bo Henriksen in Mainz
:Mehr als nur der Entertainer

Klimawandel

MeinungEnergiepolitik
:Die Amerikaner setzen auf Öl und Gas. Sie liegen falsch

SZ PlusKommentar von Thomas Hummel

Energiegipfel in London
:Saubere Energie für die Sicherheit Europas

Gutscheine: