Themen

Ukraine

LiveKrieg in der Ukraine
:Putin wäre zu Gespräch mit Merz bereit

Der russische Präsident beteuert seine Offenheit gegenüber Europa. Er würde auch mit dem deutschen Bundeskanzler telefonieren, sagt er. Laut Medienberichten verstärkt Russland seine Militärpräsenz an der Grenze zu Finnland.

Alle Entwicklungen im Liveblog

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Wo die Front verläuft - Tag 1211

Israel

LiveKrieg in Nahost
:Wadephul und Amtskollegen treffen iranischen Außenminister

Gemeinsam mit den Außenministern Frankreichs und Großbritanniens will Wadephul die Gespräche über das iranische Atomprogramm wieder aufnehmen. In Teheran wird der deutsche Botschafter wegen Merz' „Drecksarbeit“-Äußerung einbestellt.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Iran
:„Das atomare Wissen ist längst da“

Bundesregierung

LiveBundespolitik
:Linken-Chef: „Merz sollte mal ein Klo putzen. Dann wüsste er, was Drecksarbeit bedeutet“

Die Äußerungen des Bundeskanzlers zum israelischen Angriff auf Iran stoßen auf scharfe Kritik der Opposition.

Alle Entwicklungen im Liveblog

Ministerpräsidentenkonferenz
:Ein kurzer Satz wird zur Machtprobe für Merz

Rechtsextremismus

Prozess nach Habeck-Post
:Rentner wegen Hitlergruß-Posts auf X zu Geldstrafe verurteilt

Das Verfahren gegen den 64-Jährigen war wegen eines Beitrags in Gang gekommen, in dem Robert Habeck als „Schwachkopf“ dargestellt wurde. Verurteilt wurde er aus anderen Gründen.

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Jung, brutal, rechtsextrem: Drohen wieder Baseballschlägerjahre?

US-Wahl

LiveUSA
:Trump verlangt von EU mehr Entgegenkommen für Zolldeal

„Wir sind im Gespräch, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie bisher ein faires Angebot gemacht haben“, sagt Trump. Europäische Vertreter wie EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen äußern sich optimistischer.

Alle Entwicklungen im Liveblog

USA
:Landesweite „No Kings“-Proteste gegen Trump

Frankreich

Fernsehen
:Wie leicht sie Hitlers Helfer wurden

Als Frankreich mit den Nazis kollaborierte: Eine höchst gelungene Arte-Dokumentation nimmt sich der Verbündeten Hitlers in Paris an. Und damit eines nationalen Traumas.

SZ PlusVon Joachim Käppner

Nahostkonflikt
:Frankreichs Linke zerreißt sich: „Antisemitischer Schweinehund!“

Großbritannien

Großbritannien
:Agent „Q“ wird die erste Frau an der Spitze des MI6

Der britische Auslandsgeheimdienst MI6 bekommt erstmals in seiner 116-jährigen Geschichte eine Frau als Direktorin. Blaise Metreweli, 47, übernimmt das Amt im Oktober. Und heißt dann „C“.

SZ PlusVon Michael Neudecker

Großbritannien
:Erstmals eine Frau an der Spitze des britischen Geheimdienstes

Bundesliga

MeinungDeutscher Fußball
:In den Irrungen und Wirrungen um die 50+1-Regel steckt eine gute Botschaft

SZ PlusKommentar von Martin Schneider

Newsletter
:Morgen im Stadion

Klimawandel

Umgestaltung des Dreimühlenviertels
:Wie ein Großstadtidyll unter Druck gerät

Für viele ist das Dreimühlenviertel nahe der Isar ein Sehnsuchtsort, doch nun wächst der Unmut. Baustellen an fast jeder Ecke, Parkplätze weichen Schanigärten und Fahrradstellplätzen. Manche Anwohner klagen gar: „Wir sind hier ein Testlabor.“

SZ PlusVon Martin Mühlfenzl

Meteorologen ziehen Bilanz
:Vielerorts Tiefststände bei Schneehöhen in den Alpen

Gutscheine: