Hier gibt's alle Nachrichten, Berichte und Ergebnisse rund um den FC Augsburg.
FC Augsburg
:Aufbruch im Zeitraffer
In seinen ersten vier Monaten hat der neue Sportdirektor Marinko Jurendic beim FC Augsburg viel erlebt - und doch soll das erst der Anfang gewesen sein. Den Kader will er nun für die Nachwuchsförderung optimieren, gleichzeitig strebt der Verein an, sich in die Top Ten der Bundesliga einzureihen.
FC Augsburg
:Teambuilding statt Trainingslager
Der FCA plant, sich in der Winterpause daheim auf die restliche Saison vorzubereiten und wird seinen Kader wohl verschlanken.
Unterbrechung bei Augsburg - Hoffenheim
:"Irrsinnige Entgleisung"
Der FC Augsburg setzt mit dem neuen Trainer Jess Thorup seine kleine Erfolgsserie fort und sichert sich gegen starke Hoffenheimer fast noch den Sieg - ein Böllerwurf mit Folgen überschattet indes die Partie.
FC Augsburg gegen TSG Hoffenheim
:Elf Verletzte nach Böller-Explosion im Augsburger Fußballstadion
Mehrere Fans werden bei der Bundeligapartie verletzt, als der Knallkörper detoniert. Das Spiel wird zwischenzeitlich unterbrochen. Die Polizei kann zwei Tatverdächtige festnehmen.
Bundesliga
:Köln spielt am 11.11. 1:1
Der Tabellenletzte holt zum Karnevalsstart einen glücklichen Punkt in Bochum. Das Spiel Augsburg gegen Hoffenheim wird wegen eines Böllerwurfs unterbrochen. Das Wichtigste zum Spieltag.
FC Augsburg
:Serienstart mit Gänsehaut
Der FC Augsburg dreht auch sein zweites Spiel unter Trainer Jess Thorup, der die Leistung seiner Mannschaft fast schon ergriffen lobt. Die Anhänger lassen sich von der Begeisterung mitreißen.
FC Augsburg
:Der Eisberg knackt
Angreifer Phillip Tietz steht exemplarisch für den bemerkenswerten Wandel des Binnenklimas unter dem neuen Trainer Jess Thorup - es herrscht eine Mischung aus Konzentration, Vertrauen und Leichtigkeit.
FC Augsburg
:Ketchup-Effekt beim Thorup-Debüt
Plötzlich flutscht es beim zuletzt gehemmten FCA: Beim 5:2 in Heidenheim feiert der neue Trainer aus Dänemark einen Start mit einigen Änderungen - zwei weitere Nordeuropäer sind entscheidend beteiligt.
Neuer Trainer beim FC Augsburg
:Erfahren, außer im Abstiegskampf
Beim FC Augsburg setzen sie ihre Hoffnungen auf den neuen Trainer Jess Thorup. Der 53 Jahre alte Däne kann einige Erfolge vorweisen, auch in der Arbeit mit jungen Spielern. In der unteren Tabellenregion kennt er sich allerdings weniger aus.
Bundesliga
:Jess Thorup wird neuer Trainer beim FC Augsburg
Der 53-jährige Däne unterscheibt beim Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2025 und muss viel Aufbauarbeit leisten. Erst am Montag hatte der FC Augsburg Enrico Maaßen freigestellt.
SZ-Serie HeimatVereine
:Nagelsmann, 36, spielberechtigt
Vor einigen Jahren ist der FC Issing in die Kreisklasse aufgestiegen, mit Unterstützung von Julian Nagelsmann. Der neue Bundestrainer ist bei seinem Heimatverein ein gern gesehener Gast - weil er hier zweimal angefangen, aber nur einmal aufgehört hat.
Trainerentlassung beim FC Augsburg
:Die Nachfolger-Suche beginnt
Nach der Trennung von Coach Enrico Maaßen hält sich Augsburgs Sportdirektor Marinko Jurendic bedeckt, was den neuen Trainer angeht. Als Kandidat gehandelt wird André Breitenreiter.
FC Augsburg
:FCA trennt sich von Trainer Maaßen
Nach nur zwei Siegen in 19 Spielen entbindet der Fußball-Bundesligist den Coach von seinen Aufgaben. Übergangsweise soll der U23-Trainer das Team anleiten.
FC Augsburg
:"Das reicht nicht"
Nach der 1:2-Niederlage gegen Aufsteiger Darmstadt spricht beim FC Augsburg viel für die Trennung von Trainer Maaßen. Abwehrroutinier Gouweleeuw hinterfragt auch die Vereinsführung.
Bundesliga
:Stimmungskiller in der Nachspielzeit
Werder Bremen verliert in den letzten Sekunden gegen Hoffenheim, Leipzig hat Probleme vom Elfmeterpunkt - und in Augsburg wird es für Trainer Enrico Maaßen eng. Das Wichtigste zum Spieltag.
3. Liga
:Der Den-kenne-ich-doch-von-irgendwo-Typ
Unterhachings Stürmer Mathias Fetsch spielt seit 20 Jahren für Profivereine. Aber erst in diesem Jahr gelingt ihm ein Bekanntheitsdurchbruch.
2:0 gegen Augsburg
:Freiburger Standard-Ergebnis
Zum sechsten Mal in Serie besiegt der SC Freiburg den FCA. Die Breisgauer schaffen damit den Sprung in die obere Tabellenhälfte, Augsburg verharrt auf Rang 14.
FC Augsburg
:Nur einer bleibt unentspannt
Nach dem ersten Saisonsieg, einem hart erkämpften 2:1 gegen Mainz, hält der frühere Augsburger Kapitän Jeff Gouweleeuw ein Plädoyer in eigener Sache.
Bundesliga
:Bei Union ist offiziell Krise
Die Berliner verlieren auch gegen Hoffenheim. Leipzig erarbeitet sich einen knappen Sieg. Das Wichtigste zum 5. Spieltag.
Krise beim FC Augsburg
:Unruhe auf Lummerland
Vor dem Spiel gegen Mainz wird über die Zukunft von Augsburgs Trainer Maaßen debattiert - in den Medien und auch im Klub selbst.
FC Augsburg
:Ende einer Augsburger Manager-Ära
Sport-Geschäftsführer Stefan Reuter scheidet etwas abrupt aus und wechselt in eine "beratende Funktion". Damit schließt der FCA seinen großen Umbruch auch in der Klubleitung ab.
FC Augsburg
:Künstlerisch wertvoll
Die Schwaben bleiben auch im vierten Pflichtspiel der Saison sieglos, weil der Japaner Asano für den VfL Bochum zweimal sehenswert trifft.
FC Bayern
:3 mal 6 = eins zu wenig
Wenige Tage vor Transferschluss ergibt sich beim FC Bayern eine weiterhin unklare Personalsituation. Im Fokus: Trainer Thomas Tuchel und seine Ansichten zum zentralen Mittelfeld.
Bayern in der Einzelkritik
:Doppelpack dahoam
Harry Kane trifft im ersten Bundesliga-Heimspiel zweimal, Leroy Sané deutet weiter seine starke Frühform an, und Sven Ulreichs neuer Konkurrent kommt per E-Auto. Die Bayern in der Einzelkritik.
FC Augsburg
:Abwehrchef statt Abschied
Beim FC Bayern geht es für Augsburg und Felix Uduokhai vor allem darum, die Defensive im Treffen mit Kane zu stabilisieren. Besonders beäugt wird aber auch FCA-Angreifer Mergim Berisha vor dem Transferfinale.
Borussia Mönchengladbach
:Die jungen Milden
Nach ihrem großen Kaderumbruch erweisen sich die Gladbacher beim 4:4 in Augsburg als wild im Angriff, aber anfällig in der Abwehr. "Die Reise hat erst begonnen", verspricht Trainer Seoane und benennt klar, was zum Saisonauftakt nicht gelang.
Fußball
:Bundesligaspiel in Augsburg: Polizist gibt unabsichtlich Schuss aus Waffe ab
Drei Polizisten erleiden dabei ein Knalltrauma, ein Polizeifahrzeug und ein Fan-Bus werden beschädigt.
FCA gegen Gladbach
:Tore, Tore, Tore - und ein Tanz mit dem Fehlerteufel
Mönchengladbach verspielt beim wilden 4:4 in Augsburg zweimal einen Zwei-Tore-Vorsprung. Die Offensivreihen beider Teams stimmen zuversichtlich, viele Abwehrfehler geben den Trainern aber zu denken.
Bundesliga
:Malen und Kobel retten den ersten BVB-Sieg
Dortmund hat gegen Köln Glück, Bayer 04 gewinnt das erste Spitzenspiel der Saison, Mönchengladbach erzielt in der 97. Minute das 4:4 und Heidenheim merkt, dass die Bundesliga schwer werden könnte. Das Wichtigste zum Spieltag.
FC Augsburg
:Grundtugenden in Großbuchstaben
Beim FCA und Trainer Maaßen verursacht das überraschende Pokal-Aus in Unterhaching zusätzliche Anspannung vor dem Bundesliga-Auftakt gegen Mönchengladbach. Das liegt auch daran, dass die weitere Agenda sehr herausfordernd ausfällt.
SpVgg Unterhaching
:Demütiger Haufen
Nach dem überraschenden Sieg im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg wird ordentlich gefeiert - doch jetzt gilt die volle Konzentration dem Abstiegskampf in der dritten Liga.
SpVgg Unterhaching - FC Augsburg
:Der Funke springt über
Der Drittliga-Aufsteiger Unterhaching feiert seinen Überraschungssieg im DFB-Pokal, die Lage beim FC Augsburg ist kurz vor dem Bundesligastart schon angespannt.
FC Augsburg
:Jure und die Jugend
Der FC Augsburg hat mit der Verjüngung des Kaders einen konzeptionellen Kurswechsel vollzogen. Mit dem neuen Sportdirektor Jurendic und seinem Vertrauten Moser soll es künftig gelingen, mehr Nachwuchsspieler einzubauen.
FC Augsburg
:Jäger der Glücksmomente
Zugang Finn Dahmen geht nach Jahren des Wartens seine neue Rolle als Nummer eins des FC Augsburg offensiv an. Torwarttrainer Marco Kostmann sieht aber noch ein zentrales Lernziel.
FC Augsburg
:Hoffen auf die goldenen Zwanziger
Der FC Augsburg treibt den Generationswechsel weiter voran. Gezielt setzt Geschäftsführer Stefan Reuter auf eine neue Struktur und Hierarchie in der Mannschaft.
Fußball-Bundesliga
:Die junge 13
Der FC Augsburg geht mit großen Hoffnungen und einem stark veränderten Kader in die Vorbereitung auf seine 13. Bundesligasaison.
FC Augsburg
:Pepi wechselt
Der Abschied von Rekordeinkauf Ricardo Pepi vom FC Augsburg ist offenbar perfekt. Nach Informationen der Sport Bild wechselt der Stürmer für rund elf Millionen Euro zur PSV Eindhoven. Zudem soll der Deal eine Weiterverkaufsklausel enthalten, die dem ...
FC Augsburg
:Unions Michel kommt
Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat seinen dritten Zugang für die kommende Saison perfekt gemacht. Angreifer Sven Michel wechselt vom Champions-League-Teilnehmer Union Berlin zu den Schwaben, der 32-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag ...
FC Augsburg
:Entlastung aus der Schweiz
Mit Sportdirektor Marinko Jurendic und dessen Vertrautem Heinz Moser erweitert der FC Augsburg seine sportliche Führungsebene. Das Duo soll eng mit Trainer und Jugendabteilung arbeiten - bastelt zuvor aber noch den Kader des FC Zürich fertig.
FC Augsburg
:Ein Trend als Warnung
Nach dem glücklich erreichten Klassenverbleib fällt die Saisonbilanz des FC Augsburg nicht aus, wie im Verein erhofft. In der kommenden 13. Bundesliga-Saison gilt es, den zwischenzeitlichen Aufschwung unter Trainer Maaßen wieder voranzutreiben.
Abstiegskampf in der Bundesliga
:Schalke muss runter, Augsburg sagt Danke
Der Kampf der Knappen in Leipzig wird nicht belohnt. Stuttgart verpasst gegen Hoffenheim den Sieg und muss in die Relegation. Bochum rettet sich selbst.
Bundesliga-Abstiegskampf
:Über Deppen, Titel, Schwaben und Schwammerl
Augsburg, Stuttgart, Bochum und Schalke kämpfen am letzten Spieltag gegen Platz 16 und 17 an. Vier Geschichten von den Standorten, an denen es noch um alles geht.
FC Augsburg
:Mit Mut gegen den Tremor
Durch viele vergebene Chancen auf die vorzeitige Rettung hat sich beim FCA vorm Bundesliga-Finale doch noch ein Zittern eingestellt. Auf konstruktive Weise die Versetzung zu erreichen, wäre eine Bestärkung für die kommende Saison.
KI im Fußball
:Tipps vom virtuellen Co-Trainer
Wie verändert künstliche Intelligenz die Analyse von Fußballspielen? Zu den Menschen, die das beantworten wollen, gehört auch ein kleines Team um den früheren Bundesligatrainer Manuel Baum. Ein Laborbesuch in einem Münchner Keller.
Borussia Dortmund und die Meisterschaft
:Ist es so weit?
Nach Jahren der Selbstzweifel und einer Saison voller Rückschläge wirkt es, als sei dem BVB die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Trainer Terzic hat es geschafft, die Mannschaft gegen jedes Misstrauen mit einem Urvertrauen auszustatten.
Dortmund kurz vor dem Titel
:Meisterschale? Nehmen wir gerne
Borussia Dortmund nutzt den Patzer des FC Bayern. Der BVB schlägt Augsburg souverän 3:0, setzt sich an die Tabellenspitze und schafft damit letzte Restzweifel fort: Diese Mannschaft kann deutscher Meister werden.
3:0-Sieg in Augsburg
:Der BVB steht einen Sieg vor der Meisterschaft
Lange Zeit ist es ein Nervenspiel: Doch der BVB besteht die vorletzte Prüfung und kann dank eines 3:0-Erfolges in Augsburg in der kommenden Woche zum ersten Mal seit 2012 deutscher Fußballmeister werden.
Bundesliga
:Dortmunds Titel ist ganz nah
Die Chance ist riesig und der BVB liefert: Die Borussia zeigt in Augsburg trotz vieler vergebener Möglichkeiten eine erwachsene Leistung und liegt am Ende 3:0 vorne - jetzt fehlt nur noch ein Sieg gegen Mainz am letzten Spieltag.
FC Augsburg
:Abschied von Torwart Gikiewicz steht fest
Der bisherige Stammkeeper Rafal Gikiewicz verlässt den abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten FC Augsburg nach Saisonende. Wie der Klub am Freitag mitteilte, wird der im Sommer auslaufende Vertrag des 35 Jahre alten Polen nicht verlängert ...
Entscheidungen in der Bundesliga
:Wenn Freiburg am Freitag gegen Wolfsburg verliert, ...
... könnte das am Wochenende eine Kettenreaktion auslösen, die über Titel und Klassenverbleib mitentscheidet. Warum es vielleicht doch keine so gute Idee ist, nur noch am letzten Spieltag alle Partien gleichzeitig auszutragen.