FC Augsburg

Alles rund um den Verein

Hier gibt's alle Nachrichten, Berichte und Ergebnisse rund um den FC Augsburg.

Internationaler Fußball
:Ein Bayer in Arabien

Michael Hefele, einst eisenharter Abwehrspieler aus Pfaffenhofen, avancierte in Dresden und Huddersfield zur Kultfigur. Nun hat er sich als Co-Trainer in der saudi-arabischen Pro League etabliert.

Von Stefan Galler

Sandro Wagner beim FC Augsburg
:Demnächst eine bunte Maus

Sandro Wagner soll den FC Augsburg mit einem attraktiven Spielstil beleben und Talente entwickeln, die Ambitionen der Vereinsführung scheinen zu seinen eigenen zu passen. Und so beginnt seine Bundesliga-Trainerkarriere mit großen Erwartungen.

SZ PlusVon Maik Rosner

Fußball
:Sandro Wagner wird Trainer in Augsburg

Der FC Augsburg verpflichtet eines der umworbensten Trainertalente auf dem deutschen Transfermarkt: Sandro Wagner, Noch-Assistent von Bundestrainer Nagelsmann, übernimmt den Bundesligisten im Sommer.

FC Augsburg
:Mehr Aufregung mit Wagner?

Der Trennung von Trainer Thorup und Sportdirektor Jurendic liegt der Wunsch zugrunde, den FC Augsburg attraktiver zu machen. Sandro Wagner als neuer Coach stünde für den Abschied von Biederkeit.

SZ PlusVon Maik Rosner

Fußball-Bundesliga
:FC Augsburg trennt sich von Trainer Thorup und Sportdirektor Jurendic

Radikaler Schnitt beim FC Augsburg: Trainer Jess Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendic müssen gehen. Die Nachfolgefrage ist spannend – kommt nun Sandro Wagner?

Abschied von Felix Brych
:Ein letztes Mal

Der Schiedsrichter wünscht sich für seinen Abschied ein Spiel ohne Spannung – dieser Wunsch geht in Erfüllung. Für seine Zukunft hat er schon ein paar Ideen.

Von Felix Roche

Eintracht Frankfurt
:Trapp steht wieder im Mittelpunkt

Nach den Spekulationen um seinen Abschied erinnert Kevin Trapp bei seiner Verletzungsrückkehr gegen Augsburg  an seine Klasse. Der Torhüter könnte bei Eintracht Frankfurt entscheidend werden für die Qualifikation zur Champions League.

Von Maik Rosner

Eintracht Frankfurt
:Ein erkämpfter Punkt in Augsburg

Eintracht Frankfurt kommt bei einem der besten Rückrunden-Teams der Bundesliga nicht über ein 0:0 hinaus. Torwart Kevin Trapp muss bei seinem Comeback gar eine Niederlage verhindern.

FC Augsburg
:683 Minuten ohne Gegentor

Der FC Augsburg darf auf die zweite Teilnahme am Europapokal hoffen. Das hat viel mit Finn Dahmen zu tun. Über einen Torwart, der lange auf seinen Durchbruch warten musste und dann plötzlich in den Fokus der deutschen Nationalmannschaft geraten ist.

Von Maik Rosner

FC Bayern beim FC Augsburg
:Wegen Musiala entgleiten die Gesichtszüge

Die Münchner kommen nach einem Rückstand in Augsburg noch zu einem 3:1-Sieg. Ihr Spiel wirkt trotz vieler Ausfälle weitgehend gefestigt, doch eine Verletzung bereitet riesige Sorgen.

SZ PlusVon Maik Rosner

Einzelkritik FC Bayern
:Und plötzlich braucht der FC Bayern: Thomas Müller

Nach der Verletzung von Jamal Musiala könnte der ewige Bajuware plötzlich wieder wichtig werden. Harry Kane behält die Ruhe und Leroy Sané jubelt trotzig. Der FC Bayern in der Einzelkritik.

SZ PlusVon Martin Schneider

FC Augsburg
:Neues Ziel: wie der SC Freiburg sein

Vor dem Duell mit dem FC Bayern gibt sich der FC Augsburg angriffslustig wie nie. Zu einem Europapokalplatz fehlen drei Punkte – und Geschäftsführer Michael Ströll spricht darüber, wie der Klub  international für Aufsehen sorgen will.

Von Maik Rosner

FC Augsburg
:Maximaler Minimalismus

Zehn Spiele ohne Niederlage, in der Rückrunde als einziger Bundesligist ungeschlagen: Heimlich, still und weise nähert sich der FC Augsburg den internationalen Plätzen  – so unauffällig, dass sie es selbst kaum glauben wollen.

Von Maik Rosner

26. Spieltag der Bundesliga
:Gladbacher Party dank Pléa

Die Borussia spielt sich dank des Franzosen in einen Rausch gegen Bremen, Mainz wehrt sich in Unterzahl – und der Torwart des FC Augsburg verbessert seinen Rekord. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Johannes Knuth und Jonas Wengert

FC Augsburg
:Deutsch-französische Schwaben-Achse

Torwart Finn Dahmen, Abwehrjuwel Chrislain Matsima und Torjäger Alexis Claude-Maurice stehen für die jüngste Erfolgsserie des FC Augsburg, dessen Defensive im Jahr 2025 die beste in Europa ist – vor dem FC Barcelona.

Von Maik Rosner

Borussia Mönchengladbach
:Herr Sippel gegen Monsieur Claude-Maurice

Die Partie zwischen Mönchengladbach und Augsburg entwickelt sich zum Privatduell zweier Spieler: Beim 3:0-Auswärtssieg lässt Augsburgs bester Offensivspieler Gladbachs drittem Torwart keine Chance.

Von Ulrich Hartmann

23. Spieltag der Bundesliga
:Gladbach geht gegen Augsburg unter

Die Borussia kassiert nach einer frühen roten Karte drei Gegentore, der VfL Bochum schnappt sich schon wieder einen Punkt – und Mainz spielt sich weiter Richtung Champions League. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Martin Schneider und Ralf Tögel

Leipzigs 0:0 in Augsburg
:„Das ist nicht unser Anspruch“

Müder Kick, müdes Ergebnis: RB Leipzig offenbart in Augsburg erneut Zweifel am eigenen Selbstverständnis als Spitzenmannschaft. Zufrieden ist mal wieder nur der Gegner.

Von David Kirchner

Bundesliga
:Leverkusen hat jetzt acht Punkte Rückstand auf den FC Bayern

Leverkusen spielt 0:0 in Wolfsburg und büßt zwei Punkte auf den Tabellenführer ein. Hoffenheim erlebt das nächste Debakel - und wieder kritisiert ein Spieler den Klub. Alles Wichtige zum Spieltag.

Von Sebastian Fischer, Gerald Kleffmann

Stuttgart im Pokalhalbfinale
:Der VfB holt sich einen Booster

Der VfB Stuttgart macht gerade eine schwierige Phase durch, da kommt der Erfolg im DFB-Pokal gerade recht. Trainer Sebastian Hoeneß hofft auf eine befreiende Wirkung, die nächsten Aufgaben sind schwer – und nun droht auch noch Enzo Millot auszufallen.

Von Maik Rosner

DFB-Pokal
:Stuttgart kämpft sich ins Halbfinale

In einem mühsamen DFB-Pokal-Viertelfinalspiel schlägt der VfB Stuttgart den FC Augsburg mit 1:0. Die eigenen Schwächen bleiben unbestraft - und ein Tor von Deniz Undav reicht.

Von Maik Rosner

1:2 gegen Gladbach
:Der graue Alltag frisst den VfB

Nach der 1:4-Klatsche in der Champions League gegen PSG unterliegt der VfB auch im Heimspiel gegen Gladbach nach dürftiger Leistung. Trainer Hoeneß hadert, Sportvorstand Wohlgemuth rügt die Mannschaft.

Von Christoph Ruf

FC Augsburg
:Im Flow von Dietmannsried bis Honolulu

Durch das 2:1 gegen Heidenheim hat sich der FC Augsburg wohl schon vorentscheidend aus dem Abstiegskampf verabschiedet. In der aktuellen Siegesserie macht auch das 18 Jahre alte Innenverteidigertalent Noahkai Banks auf sich aufmerksam.

Von Maik Rosner

Union Berlin
:Baumgart hält schon die ersten Wutreden

Nach dem 0:2 gegen Augsburg ruft Unions Coach deutlich den Abstiegskampf aus. Der Trainerwechsel hat bislang keinen positiven Effekt - und mit einer Systemumstellung fremdeln die Spieler noch.

Von Javier Cáceres

Bundesliga
:Bremen geht dreimal in Führung - und gewinnt trotzdem nicht

Werder kassiert beim 3:3 gegen Heidenheim den Ausgleich durch einen Freistoß in der Nachspielzeit, Stuttgart und Bochum feiern wichtige Siege, Union trudelt Richtung Abstiegskampf: das Wichtigste zum Spieltag.

Deniz Undav beim VfB Stuttgart
:„Er kommt, sieht und siegt“

Nationalspieler Undav benötigt beim 1:0 in Augsburg im ersten Spiel nach seiner Verletzungspause nur vier Minuten für das Siegtor  – und zeigt rechtzeitig zu Beginn der wegweisenden ersten Wochen des Jahres seinen besonderen Wert für den VfB Stuttgart.

Von Maik Rosner

FC Augsburg
:Ohne den „X-Faktor“

Beim FC Augsburg geht es vor dem Restrunden-Auftakt gegen Stuttgart vor allem darum, die bisherige Labilität in Stabilität zu verwandeln. Nicht mehr helfen kann dabei der langjährige Offensivspieler Vargas nach seinem Abschied zum FC Sevilla.

Von Maik Rosner

Fußball
:Zu oft janusköpfig

Die Halbjahresbilanz des FC Augsburg hängt stark vom Ausgang des letzten Ligaspiels in Kiel ab. Vorgenommen hat sich der Klub mit der zweitschlechtesten Auswärtsbilanz nicht nur den ersten Saisonsieg in der Fremde. Er möchte auch sein zweites Gesicht ablegen.

Von Maik Rosner

Hängende Spitze
:Schlotterbeck hält es wie der Pfarrer Assmann

„Das ist der ganze Krux an der Kacke“: Keven Schlotterbeck hätte einen Platz in der Reihe der berühmten Fußballerversprecher verdient. Ob er es in die Sammlung schafft, ist allerdings fraglich.

Glosse von Markus Schäflein

Leverkusens 2:0 gegen Augsburg
:Vorerst wieder dran, lieber FC Bayern

Ökonomisch, schnörkellos - und nun erster Münchner Verfolger: Leverkusens Elf hat begriffen, wie man auch mit überschaubarem Aufwand Gegner dominiert. Beim 2:0 in Augsburg kommt diese Spielweise einer Idealvorstellung von Coach Alonso nahe.

Von Maik Rosner

VfL Bochum
:Heckings Rettungsmission wird immer schwieriger

„Sonst ist die Post abgefahren“: Der erfahrene Interimscoach Dieter Hecking muss dabei zusehen, wie der VfL Bochum als Tabellenletzter abgehängt wird. Ideen hat er aber weiterhin.

Von Maik Rosner

TSG Hoffenheim in der Bundesliga
:Matarazzos Balanceakt

Durch das 0:0 in Augsburg verharren die Hoffenheimer mit neun Punkten aus zehn Ligaspielen im Tabellenkeller. Die Lage des TSG-Trainers bleibt angespannt.

Von Maik Rosner

FC Augsburg
:Der neue schwäbische X-Faktor

Drei Tore gegen Dortmund und Schalke: Alexis Claude-Maurice hat maßgeblichen Anteil am jüngsten Aufschwung des FC Augsburg – dabei ließ sein vorheriger Arbeitgeber den Vertrag noch auslaufen.

Von Maik Rosner

Borussia Dortmund verliert in Augsburg
:Und wieder mal will der BVB „von ganz vorne anfangen“

Dortmund kassiert beim 1:2 in Augsburg die nächste Niederlage. BVB-Profi Julian Brandt kritisiert sein Team deutlich, die Verantwortlichen um Trainer Nuri Sahin wirken immer ratloser.

SZ PlusVon Maik Rosner

8. Spieltag in der Bundesliga
:Dortmunds trübe Woche ist perfekt

Nach dem 2:5 in Madrid verliert die Borussia auch bei Angstgegner Augsburg und rutscht in die Herbstkrise. Stuttgart rettet gegen Kiel einen knappen Vorsprung über die Zeit, Leipzig entreißt Freiburg die Tabellenführung. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Sebastian Fischer und Martin Schneider

Dänemark
:Riemer löst Knudsen ab

Brian Riemer ist Dänemarks neuer Fußball-Nationaltrainer. Der 46-Jährige, der zuletzt Cheftrainer beim belgischen RSC Anderlecht war, wird seinen ersten Einsatz mit der dänischen Auswahl am 15. November beim Nations-League-Gruppenspiel gegen Spanien ...

SC Freiburg
:Platz drei und trotzdem Streit

Der SC Freiburg ist mit dem neuen Trainer Julian Schuster sportlich bestens in Form, aber im Klub rumort es. Warum durfte Präsident Fugmann nicht zur Wiederwahl kandidieren?

Von Christoph Ruf

Fußball
:Carvajal verletzt, HSV siegt

Madrids Rechtsverteidiger fällt monatelang aus, der Hamburger SV schlägt Fortuna Düsseldorf klar und Keven gewinnt das Schlotterbeck-Bruderduell gegen Nico. Geschichten vom Wochenende.

Borussia Mönchengladbach
:Der Weg führt nicht zum Ziel

Ein verwaistes Kreativzentrum, trügerische Dominanz und ein Mittelstürmer, der sich beim Handball wähnt: Mönchengladbach häuft zum Saisonstart so viele Niederlagen an wie seit acht Jahren nicht mehr. Das rückt Trainer Seoane verschärft in den Fokus.

SZ PlusVon Ulrich Hartmann

FC Augsburg
:Der Ton wird langsam schärfer

In den letzten fünf Partien der vergangenen Spielzeit waren 14 Gegentore zusammengekommen, in den ersten fünf Ligaspielen dieser Saison sind es schon wieder 14: Am grundsätzlichen Befund ändern die kleinen Erfolgserlebnisse zwischendurch nichts.

Von Maik Rosner

Fußball-Bundesliga
:Undav rettet den VfB in einem wilden Spiel

Stuttgart dominiert in Wolfsburg, doch zwei Entscheidungen bei zwei Platzverweisen prägen die Partie. St. Pauli feiert den ersten Bundesliga-Sieg seit 2011, Leipzig deklassiert Augsburg – und Gladbach jubelt ganz spät. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Anna Dreher, Barbara Klimke, Martin Schneider

FC Augsburg
:Zwei Spiele Sperre für Essende

Stürmer Samuel Essende vom Fußball-Bundesligisten FC Augsburg ist nach seiner Tätlichkeit im Heimspiel gegen den FSV Mainz (2:3) für zwei Spiele gesperrt worden. Der FCA hat dem Urteil des DFB-Sportgerichts bereits zugestimmt. Der 26-Jährige fehlt ...

Fußball
:In der Hard-Kohr-Falle

Ein Neu-Augsburger lässt sich provozieren, ein Neu-Hamburger köpft nicht, sondern „schädelt“ – und in der Türkei ist José Mourinho „The Crying One“. Fünf Geschichten vom Fußballwochenende.

Von SZ-Autoren

FC Augsburg
:Niederlage trotz langer Überzahl

Fünf Tore und zweimal Rot: Der FC Augsburg verliert gegen Mainz trotz personeller Überlegenheit 2:3 – und hat am Ende Pech, dass der Schiedsrichter einen Strafstoß zurücknimmt.

Transfers des FC Augsburg
:Aus dem Puzzle wird langsam ein Bild

Für den FC Augsburg geht es nach dem Heimsieg gegen St. Pauli am Freitag gegen Mainz darum, dass das neue Mannschaftsgefüge weiter zusammenwächst. Angreifer Tietz wagt in diesem Prozess bereits eine mutige Prognose.

Von Maik Rosner

Sonntagsspiel in der Bundesliga
:Arbeitssieg mit kunstvollem Anstrich

Bei Augsburgs 3:1 gegen St. Pauli ebnet Zugang Marius Wolf den Weg zum Sieg mit einem hübschen Schlenzer. Der Aufsteiger aus Hamburg trifft zwar erstmals, bleibt aber punktlos.

Von Maik Rosner

FC Augsburg mit Coach Thorup
:Signal des Vertrauens

Für den FC Augsburg und Jess Thorup geht es nach der Vertragsverlängerung mit dem Trainer bis 2026 gegen Aufsteiger St. Pauli darum, nach sieben Ligaspielen ohne Sieg mal wieder zu gewinnen.

Von Maik Rosner

Co-Trainer des FC Augsburg
:Knudsens fantastisches Erlebnis

Der Däne Lars Knudsen fungiert als Assistenzcoach des FCA, unter Trainer Thorup ist er vor allem für die Standards zuständig. Bei der dänischen Nationalelf sprang er jetzt für zwei Länderspiele als Chef ein – und ist prompt als Dauerlösung im Gespräch.

Von Ferdinand Schwarz

Mats Hummels
:Brat Mats Summer

Seit Monaten verlebt Mats Hummels einen sogenannten Gören-Sommer in Europa und teilt auf Instagram der Welt mit, wie schön das aussehen kann. Bleibt die Frage: Findet sich auch noch ein Fußballverein für den Herbst?

SZ PlusVon Felix Haselsteiner

Fußball-Bundesliga
:Kicken für zwei gute Zwecke

Für den FC Augsburg geht es nach dem missglückten Saisonstart darum, sich vor den Heimspielen gegen St. Pauli und Mainz zu stabilisieren. Helfen soll ein Benefiz-Testspiel gegen Ulm.

Von Maik Rosner

Gutscheine: