
Europawahl:So hat Europa gewählt
Wie sich die Wahlergebnisse in den 28 EU-Staaten auf die Sitzverteilung im Europaparlament auswirken. Ein Überblick mit Grafiken.
Zwischen dem 23. und 26. Mai 2019 haben die EU-Bürger ein neues Europaparlament gewählt. Christ- sowie Sozialdemokraten mussten herbe Verluste hinnehmen, Gewinner waren vor allem die Grünen sowie die Rechtspopulisten. Alle Nachrichten und Hintergründe zur Europawahl auf Süddeutsche.de.
Wie sich die Wahlergebnisse in den 28 EU-Staaten auf die Sitzverteilung im Europaparlament auswirken. Ein Überblick mit Grafiken.
Stimmenanteile, Sitze, Gewinne und Verluste - die deutschen Ergebnisse der Europawahl. Ein Überblick in Grafiken.