VfL Bochum

Alles rund um den Verein

Fußball-Bundesliga
:Hoffenheim holt Bernardo aus Bochum

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim tut etwas gegen seine Abwehrschwäche und hat den Brasilianer Bernardo verpflichtet. Der 30 Jahre alte Defensivspieler kommt ablösefrei vom Absteiger VfL Bochum in den Kraichgau. Zur Vertragslänge machte die TSG ...

Abstieg des VfL Bochum
:„Zweite Liga tut schon weh – scheißegal, ist okay“

Der VfL nimmt den siebten Bundesliga-Abstieg seiner Geschichte erhobenen Hauptes hin. Das Team wird sich verändern, aber Trainer Hecking macht weiter – und nach vier Jahren erstklassiger TV-Einnahmen nimmt der Klub ein finanzielles Polster mit.

Von Ulrich Hartmann

Schwere Verletzungen in der Bundesliga
:Saison-Aus für Bochums Hofmann

Beim Spiel in Heidenheim erleidet der VfL-Kapitän einen Rippenbruch und einen Lungenkollaps. Heidenheims Torhüter Kevin Müller, der nach einem Zusammenprall bewusstlos war, geht es den Umständen entsprechend besser.

Von Ulrich Hartmann

Dieter Hecking
:Der Unabsteigbare steigt mit ab

Beim VfL Bochum schwinden die Chancen auf den Klassenerhalt auf ein Minimum. Nun ist klar: Trainer Dieter Hecking würde sich in der zweiten Liga am Neuaufbau versuchen.

Von Ulrich Hartmann

Heidenheim gegen Bochum
:„Viel zu wenig in unserer Situation“

Der VfL Bochum erreicht in Heidenheim ein Unentschieden, für die Bochumer scheint der Weg in die zweite Liga vorgezeichnet – immerhin mit einer für sie erfreulichen Nachricht.

Von Christoph Ruf

Feuerzeugwurf
:DFB-Schiedsgericht: Bochum darf Sieg gegen Union behalten

Auch das DFB-Schiedsgericht kommt zu dem gleichen Ergebnis wie die beiden Instanzen davor: Der VfL Bochum darf die drei Punkte nach dem Feuerzeugwurf von Union Berlin behalten.

Abstiegskampf in der Bundesliga
:Bochum steht am Abgrund

Der VfL Bochum steht vor seinem siebten Abschied aus der Fußball-Bundesliga. Der Revierclub kam gegen Union Berlin nur zu einem 1:1 und kann schon am kommenden Freitag als erster Absteiger feststehen.

Von Ulrich Hartmann

Abstiegskampf in der Bundesliga
:Die Meisterschaft der kleinen Leute

Heidenheim, Bochum, Kiel: Das Schneckenrennen im Tabellenkeller zeigt, wie sich die Bundesliga in den vergangenen Jahren verändert hat.  Es gibt immer mehr Teams im oberen Mittelfeld – und immer weniger natürliche Abstiegskandidaten.

SZ PlusVon Christof Kneer

MeinungHängende Spitze
:Im Revier wird’s kohlschwarz

Falls der VfL Bochum absteigt, gäbe es in Borussia Dortmund in der nächsten Saison nur noch einen Erstligisten aus dem Ruhrgebiet. Das gab es in 62 Jahren Bundesliga noch nicht. Ein Trost: In der Westfalenliga der Frauen steigt bald ein echtes Revierderby.

Kolumne von Ulrich Hartmann

Stuttgart besiegt Bochum
:Bärenhunger auf die schwäbische Art

Beflügelt vom Einzug ins Pokalfinale setzt der VfB Stuttgart beim 4:0 gegen Bochum seine erfolgreiche Woche fort und wahrt die Chance, sich für die Champions League zu qualifizieren. Doch Trainer Hoeneß bremst.

Von Ulrich Hartmann

Fußball-Bundesliga
:Dortmund mit Glanz, Leverkusen mit Glück

Der BVB überzeugt in Freiburg, der deutsche Meister erduselt sich dagegen in der Nachspielzeit einen 1:0-Sieg in Heidenheim. Leipzig schlägt Hoffenheim und Stuttgarts Demirovic brilliert gegen Bochum. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Felix Roche, Martin Schneider, Sebastian Winter

Bochums Sportchef Dirk Dufner
:Der Jurist ist zurück

Mitten im Abstiegskampf übernimmt in Bochum der neue Sportchef Dufner die Kaderplanung. Das ist insofern eine Herausforderung, als man bei diesem Klub nie weiß, in welcher Liga er künftig spielt.

Von Ulrich Hartmann

Fußball-Bundesliga
:3:1 gegen Bochum – Bayer erhöht Druck auf Bayern

Erst etwas wackelig, später souverän: Bayer Leverkusen gewinnt gegen den VfL Bochum glanzlos 3:1 – und liegt nur noch drei Punkte hinter dem FC Bayern.

Interview mit Dieter Hecking
:„Wenn ich auf die Soester Kirmes fahre, dann sage ich auch, dass ich auf die Soester Kirmes fahre“

Als Trainer Dieter Hecking, 60, den VfL Bochum übernahm, war der Verein abgeschlagen wie nie zuvor ein Bundesligist. Im Interview erklärt er, wie er das Team aus der Lethargie befreite – und warum er mittlerweile so viel Privates erzählt.

SZ PlusInterview von Ulrich Hartmann

Bundesligapartie Bochum vs. Frankfurt
:Schon wieder Ärger am Zaun

Beinahe hätten die eigenen Ultras den Anpfiff verhindert – dann gewinnt Eintracht Frankfurt in Bochum. Im dortigen Stadion wird ein Fluchtweg immer wieder Ziel von Provokationen.

Von Ulrich Hartmann

MeinungVfL Bochum
:Dieter Hecking reanimiert den Mythos der Unabsteigbaren

Wer sonst als Dieter Hecking könnte es schaffen, den VfL Bochum zu retten? Der Trainer profitiert dabei von seiner eigenen Geschichte.

SZ PlusKommentar von Ulrich Hartmann

João Palhinha beim FC Bayern
:Gekommen, um  zu fliegen

Zwischen den Champions-League-Spielen gegen Leverkusen verliert der FC Bayern mit einem B-Team gegen Bochum. Entscheidend ist eine rote Karte für João Palhinha, der im Münchner Fußball immer noch fremdelt.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

2:3-Niederlage
:Bochum wird zu Bayerns Partyschreck

Die Münchner verlieren bei ihrem Jubiläumsspiel nach einer 2:0-Führung noch 2:3 gegen den abstiegsbedrohten VfL Bochum – mit zehn neuen Spielern in der Startelf und nach einem Platzverweis gegen João Palhinha.

SZ PlusVon Maik Rosner

VfL Bochum und Union
:Eine Tabelle unter Vorbehalt

Der Abstiegskampf verkompliziert sich: Weil Union erneut gegen die Wertung des Spiels gegen Bochum vorgeht, steht das endgültige Urteil wohl erst in den finalen Wochen der Saison fest – wenn überhaupt.

SZ PlusVon Johannes Aumüller und Ulrich Hartmann

Feuerzeugwurf von Köpenick
:Und jetzt der dritte Grüne Tisch

Der Streit um die Spielwertung findet kein Ende: Zwar siegt der VfL Bochum auch vor dem DFB-Bundesgericht – aber Union Berlin kündigt schon die nächsten rechtlichen Schritte an.

SZ PlusVon Johannes Aumüller

Berufung im Feuerzeug-Prozess
:Bochum behält die drei Punkte

Berufung zurückgewiesen: Auch das DFB-Bundesgericht kommt zu dem Schluss, dass dem VfL Bochum nach dem Feuerzeugwurf auf seinen Torhüter beim 1:1 gegen Union Berlin der Sieg zugesprochen werden muss.

MeinungProzess um Feuerzeugwurf
:Fußballspiele sollten auf dem Rasen entschieden werden

Bochums Torwart wird aus dem Fanblock von Union Berlin von einem Feuerzeug getroffen, der Schiedsrichter lässt weiterspielen, die Spieler einigen sich auf Unentschieden. Man sollte es dabei belassen.

SZ PlusKommentar von Martin Schneider

23. Spieltag der Bundesliga
:Gladbach geht gegen Augsburg unter

Die Borussia kassiert nach einer frühen roten Karte drei Gegentore, der VfL Bochum schnappt sich schon wieder einen Punkt – und Mainz spielt sich weiter Richtung Champions League. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Martin Schneider und Ralf Tögel

Sonntagsspiel Kiel gegen Bochum
:„Wenn das ein Foul ist, dann höre ich am besten auf“

In einem turbulenten Kellerduell kommt Kiel gegen Bochum nur zu einem 2:2. Lewis Holtby wettert wegen eines aberkannten Tores gegen Schiedsrichter Zwayer.

Die Fußballgötter
:Auswärtsletzter!

Samstagnachmittag und der VfL Bochum hat ein Auswärtsspiel …

Von Guido Schröter

VfL Bochum
:Gesucht: Tore und Auswärtssiege

Beim 0:1 gegen Freiburg leidet der VfL mal wieder unter seiner Abschlussschwäche. Ein neuer Stürmer aus Griechenland soll helfen, das wichtige Auswärtsspiel in Kiel kommende Woche zu gewinnen.

3:0 gegen Bochum
:Gladbach gewinnt jetzt auch, wenn’s draußen dunkel ist

Der VfL Bochum präsentiert sich im angeblichen „Topspiel“  am Samstagabend „nicht bundesligareif“, klagt der Trainer Dieter Hecking. Gegner Mönchengladbach beendet durch den Sieg eine kuriose Serie.

Von Ulrich Hartmann

Myron Boadu beim 3:3 gegen Leipzig
:Der Retter von der Côte d’Azur

Die AS Monaco bezahlte einst 17 Millionen Euro für Myron Boadu. Doch dann ging viel schief, auch in Bochum war er nur Ersatzspieler. Bis Trainer Dieter Hecking ein Gespräch mit ihm führt – und er gegen Leipzig drei Tore in 13 Minuten schießt.

Von Ulrich Hartmann

VfL Bochum
:Der Patient lebt noch

In nahezu aussichtsloser Lage hat Dieter Hecking vor Weihnachten den VfL Bochum übernommen. Seitdem hat der Tabellenletzte in acht Spielen immerhin acht Punkte geholt. Und vor dem Heimspiel gegen Leipzig geschieht dann noch ein kleines Wunder.

Von Ulrich Hartmann

Mainz-Stürmer Jonathan Burkardt
:Goalgetter und Galionsfigur

Mit zwei Treffern gegen den VfL Bochum avanciert Kapitän Jonathan Burkardt zum Mainzer Rekordtorschützen und schwört dem Klub die Treue – zumindest bis zum Sommer.

Von Frank Hellmann

16. Spieltag der Bundesliga
:Marmoush trifft für die Eintracht, Baumgarts Debüt misslingt

Während Markus Krösche ein „Interesse“ am Frankfurter Stürmer bestätigt, schießt der die Eintracht zum Sieg. Mainz steht dank Jonathan Burkardt vorerst auf einem Champions-League-Platz, Steffen Baumgart verliert mit Union bei Heidenheim.

Von Johannes Knuth und Martin Schneider

Union legt Berufung ein
:„Schmierentheater ist Tür und Tor geöffnet“

Nachdem der DFB dem VfL Bochum wegen des Feuerzeugwurfs von Köpenick drei Punkte zuerkannt hat, protestiert Union Berlin scharf. Präsident Zingler spricht von einem „unsportlichen Skandal“, auch bei den Abstiegskonkurrenten herrscht Unverständnis.

Von Javier Cáceres

MeinungFeuerzeugwurf eines Union-Fans
:Das DFB-Urteil ist nachvollziehbar, hat aber einen bitteren Beigeschmack

Könnten übergriffige Fans durch dieses Urteil nun allzu leicht Einfluss auf den millionenschweren Wettbewerb namens Profifußball nehmen?

SZ PlusKommentar von Ulrich Hartmann

DFB-Urteil nach Feuerzeugwurf
:„Der Torwart Drewes wurde verletzt“

Der VfL Bochum bekommt nach dem Feuerzeugwurf beim 1:1 gegen den 1. FC Union drei Punkte zugesprochen. Begründung: Torwart Drewes habe keine „Schmierenkomödie“ aufgeführt, ein Spielabbruch wäre erforderlich gewesen.

SZ PlusVon Ulrich Hartmann

DFB-Urteil nach Feuerzeugwurf
:Bochum bekommt drei Punkte aus Union-Spiel zugesprochen

Der VfL Bochum bekommt nach dem Eklat beim 1:1 gegen Union Berlin im Dezember nachträglich drei Punkte zugesprochen. Der Abstiegskandidat hatte Protest eingelegt, weil Torwart Patrick Drewes mit einem Feuerzeug getroffen worden war.

MeinungFeuerzeugwurf bei Union vs VfL
:Die Kritik an Bochums Torwart Drewes trifft den Falschen

War die Auswechslung von Patrick Drewes wirklich geboten? Hat das Feuerzeug aus dem Fanblock von Union Berlin ihn wirklich am Kopf getroffen oder nur gestreift? Unerheblich. Die Attacke an sich ist strafwürdig, Bochums Einspruch gegen das 1:1 unvermeidlich.

SZ PlusKommentar von Ulrich Hartmann

Spielunterbrechung bei Union gegen Bochum
:Feuerzeugwurf mit Folgen

VfL-Keeper Drewes sinkt zu Boden, der Schiedsrichter schickt die Teams in die Kabine: Beim 1:1 zwischen Union und Bochum kommt es zu bedenklichen Szenen – ein Protest des Gästeteams steht bevor, das Regelwerk bietet eine juristische Handhabe.

Von Ulrich Hartmann

VfL Bochum
:Heckings Rettungsmission wird immer schwieriger

„Sonst ist die Post abgefahren“: Der erfahrene Interimscoach Dieter Hecking muss dabei zusehen, wie der VfL Bochum als Tabellenletzter abgehängt wird. Ideen hat er aber weiterhin.

Von Maik Rosner

Stuttgart in der Bundesliga
:Es knarzt beim VfB

Der VfB Stuttgart ist so sehr von Verletzungen geplagt, dass die Mannschaft derzeit nur eine Light-Version ihrer selbst ist. Das 2:0 gegen Bochum veranschaulicht, was man unter diesen Umständen von dieser immer noch interessanten Elf erwarten kann.

Von Sebastian Leisgang

Manuel Riemann beim VfL Bochum
:Der Besessene ist zurück

Seit Mai stand der Torwart Manuel Riemann nicht mehr im Kader des VfL Bochum, die Liste seiner Ausbrüche ist lang. Nun haben sich der Bundesligist und der Spieler außergerichtlich geeinigt. Riemann darf wieder mittrainieren, bleibt aber ein Risikofaktor.

Von Ulrich Hartmann

VfL Bochum nach 1:1 gegen Leverkusen
:Der gute, alte Hecking-Effekt

Der Tabellenletzte VfL Bochum holt beim Debüt seines neuen Trainers einen Punkt gegen enttäuschende Leverkusener – und wirkt tatsächlich lebhaft und defensiv stabil. Dieter Hecking ist selbst überrascht, wie gut sein Plan aufgeht.

Von Ulrich Hartmann

Hecking beim VfL Bochum
:Die größte Herausforderung der Bundesliga

„Ich bin kein Zauberer“, sagt Bochums neuer Trainer. Und es scheint, als wisse Dieter Hecking selbst nicht, ob es eine gute Idee war, den Tabellenletzten zu übernehmen.

Von Ulrich Hartmann

VfL Bochum
:Hecking soll den Abstieg verhindern

Der Trainer-Routinier soll beim Tabellenletzten VfL Bochum die Wende schaffen. Hecking hat zuletzt vor mehr als fünf Jahren in der Bundesliga als Trainer gearbeitet.

Frankfurter Schützenfest gegen Bochum
:Kindheitstraum gegen Albtraum

Während sich Eintracht Frankfurt beim 7:2 gegen Bochum in einen Rausch spielen darf, nimmt der Grad der Überforderung beim Tabellenletzten inzwischen besorgniserregende Züge an.

Von Frank Hellmann

MeinungVfL Bochum
:Suchen Trainer, bieten nichts

Begrenztes Honorar, kaum Perspektive: Der VfL Bochum braucht mal wieder einen Fußballtrainer. Berufserfahrung,  Kenntnisse von System und Taktik? Ach was. Nicht nötig.

Glosse von Ulrich Hartmann

5:0-Sieg in Bochum
:Ein fröhlicher Sonntagsspaziergang der Bayern-Familie

Im Duell Erster gegen Letzter sind zwar hier und da Spuren eines leicht angeknacksten Münchner Selbstverständnisses zu erkennen - doch mit dem Ehrgeiz einer Großmacht befreit sich der FC Bayern vom Barcelona-Debakel und gewinnt 5:0 gegen den VfL Bochum.

SZ PlusVon Philipp Selldorf

VfL Bochum
:Klub-Boss Villis lässt Ämter ruhen

Inmitten der sportlichen Krise wird die Unruhe beim VfL Bochum noch größer. Nach der Entlassung von Trainer Peter Zeidler und Sportdirektor Marc Lettau ist der Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga nun auch ohne Vereins-Chef: Der Vorstands- und ...

MeinungDoppelentlassung beim VfL Bochum
:Beim Revierklub ist Feuern mittlerweile Routine

Die nächsten, bitte! Der VfL Bochum trennt sich von Trainer Peter Zeidler und Sportchef Marc Lettau. Wenn sich der Weg des Klubs nicht ändert, werden auch die Nachfolger nicht glücklich werden.

SZ PlusKommentar von Ulrich Hartmann

VfL Bochum
:Bochum entlässt Trainer Zeidler

Nach der Fortsetzung der Sieglos-Serie reagiert der Bundesligist und trennt sich von Peter Zeidler – auch Sportdirektor Marc Lettau wird von seinen Aufgaben entbunden.

Von Ulrich Hartmann

VfL Bochum nun Letzter
:Wie Schafe im Schafspelz

Wölfe, die heulen, beißen nicht? Oh, doch. Der VfL Bochum lässt sich vom VfL Wolfsburg auskontern, ist nun Tabellenletzter und wartet seit fünf Monaten auf einen Heimsieg. Eine Trainerdiskussion will er trotzdem nicht führen.

Von Ulrich Hartmann

Gutscheine: