Das Bochumer Ruhrstadion ist nicht modern, dem Verein entgehen dadurch Jahr für Jahr Millionen. Den Fans des VfL ist ihr Ruhrstadion aber heilig. So viel Treue zahlt sich aus.
Bundesliga-Abstiegskampf
:Überleben nach der Eichhörnchen-Methode
Wie geht Abstiegskampf? Heidenheim, Bochum und Darmstadt zeigen Köln, Berlin und Mainz, wie man sich im Tabellenkeller behauptet. Manchem macht das mühsame Punktesammeln sogar Spaß.
Bundesliga-Sonntagsspiel
:Auch ohne Tore sind beide im Plan
Der 1. FC Heidenheim und der VfL Bochum trennen sich 0:0. Langweilig war das Spiel deshalb aber nicht - und beiden Abstiegskandidaten verschafft es den nächsten Punkt.
Bochum gegen Köln
:Frohsinn nur für Zahlentüftler
Das 1:1 am elften Elften sieht Kölns Trainer Steffen Baumgart als kleinen Fortschritt, der seine Laune allerdings kaum bessert - auch wenn der Verein ihm Rückhalt gibt. Für Gastgeber Bochum ist das Remis eigentlich zu wenig.
Fußball-Zweierpack
:"Das ist nicht mehr lustig"
Bochum jubelt über einen Japaner, Köln schimpft über einen Rasen. Zwei Kurzgeschichten vom 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga.
Trainer im deutschen Fußball
:Traumehen in Trümmern
Eben noch waren Steffen Baumgart, Urs Fischer oder Bo Svensson Trainer, die ein neues Rollenmodell verkörperten. Jetzt kommt ihnen die Realität dazwischen - und ihre Idee des Fußballs gerät an ihre Grenzen.
"Hängende Spitze"
:Rot für Zigaretten statt für Grätschen
Der SC Freiburg zeigt Rauchern in seinem Stadion neuerdings die rote Karte. Grund: Gesundheitsförderung. Maßstäbe, die vielleicht auch für Freiburger Spieler gelten sollten.
Bundesliga
:Stimmungskiller in der Nachspielzeit
Werder Bremen verliert in den letzten Sekunden gegen Hoffenheim, Leipzig hat Probleme vom Elfmeterpunkt - und in Augsburg wird es für Trainer Enrico Maaßen eng. Das Wichtigste zum Spieltag.
Bundesliga
:Bochum zweifelt am System
Nach dem missratenen Saisonstart des VfL in der Fußball-Bundesliga wird in Bochum gerätselt: Passt der moderne Fußballstil von Trainer Letsch zu dieser Mannschaft?
Erster Sieg für Gladbach
:Ziemlich viel Döp-döp-döp
Erst sorgen Gladbachs Fans für eine erhebliche Verzögerung des Anpfiffs - danach fegt die Borussia über sehr schwache Bochumer hinweg. VfL-Trainer Letsch findet harte Worte für seine Elf.
Kantersieg des FC Bayern
:Oans, zwoa, troffa
Hach, die Wiesn! Beim 7:0 gegen den VfL Bochum präsentiert sich der FC Bayern so nimmersatt wie noch nie unter Thomas Tuchel. Eine überraschende Aufstellungs-Idee des Trainers lohnt sich schon nach vier Minuten.
FC Bayern in der Einzelkritik
:1000 mal berührt, diesmal ist was passiert
Joshua Kimmich schlägt hervorragende Eckbälle, Eric Maxim Choupo-Moting glänzt neben Harry Kane als Teilzeit-Neun - und Matthijs de Ligt streichelt es warm über die Seele. Der FC Bayern in der Einzelkritik gegen Bochum.
Bundesliga
:Bei Union ist offiziell Krise
Die Berliner verlieren auch gegen Hoffenheim. Leipzig erarbeitet sich einen knappen Sieg. Das Wichtigste zum 5. Spieltag.
Bochum gegen Frankfurt
:Zwei Unentschiedensammler
Bochum und Frankfurt wissen beide noch nicht, wo diese Saison hinführt - immerhin entfaltet das alte Stadion an der Castroper Straße seine theatralische Kraft.
MeinungGeld im europäischen Fußball
:Lobenswerte Beruhigungspille
Die europäische Klubvereinigung ECA schlägt eine neue Geldverteilung im Europapokal vor - ausnahmsweise würden davon auch kleinere Klubs profitieren. Das ist grundsätzlich zu begrüßen, wird die großen Probleme aber nicht lösen.
FC Augsburg
:Künstlerisch wertvoll
Die Schwaben bleiben auch im vierten Pflichtspiel der Saison sieglos, weil der Japaner Asano für den VfL Bochum zweimal sehenswert trifft.
Bundesliga
:Fremdkörper im Dortmunder Spiel
Trainer Edin Terzic sucht die Balance im vermeintlich hochkarätig besetzten BVB-Kader. In Bochum setzt er alle prominenten Zugänge ein - und sieht beim glücklichen 1:1 vor allem, wie es nicht geht. Julian Brandt übt deutliche Kritik
VfB Stuttgart
:Ohne Widerstand an die Tabellenspitze
Der VfB Stuttgart schlägt erschreckend schwache Bochumer mit 5:0 und scheint den Weggang von Wataru Endo nach Liverpool fürs Erste gut verkraftet zu haben. Allerdings könnte ein weiterer Leistungsträger die Schwaben noch verlassen.
Bundesliga
:Malen und Kobel retten den ersten BVB-Sieg
Dortmund hat gegen Köln Glück, Bayer 04 gewinnt das erste Spitzenspiel der Saison, Mönchengladbach erzielt in der 97. Minute das 4:4 und Heidenheim merkt, dass die Bundesliga schwer werden könnte. Das Wichtigste zum Spieltag.
DFB-Pokal
:Werder mal wieder
Die Bremer scheiden erneut in der ersten Pokalrunde aus und bauen einen unrühmlichen Rekord aus. Bochums Wechselbäder gehen weiter - und ein junger Nürnberger lässt den Club hoffen. Vier Geschichten aus dem DFB-Pokal.
Bundesliga
:Union in der Champions League, Bochum weiter erstklassig
Die Köpenicker qualifizieren sich tatsächlich für die Königsklasse - ob sie dort in der Alten Försterei spielen dürfen, ist noch offen. Der VfL Bochum sichert seinen Bundesligaverbleib, der Etat könnte steigen.
Abstiegskampf in der Bundesliga
:Schalke muss runter, Augsburg sagt Danke
Der Kampf der Knappen in Leipzig wird nicht belohnt. Stuttgart verpasst gegen Hoffenheim den Sieg und muss in die Relegation. Bochum rettet sich selbst.
Bundesliga-Abstiegskampf
:Über Deppen, Titel, Schwaben und Schwammerl
Augsburg, Stuttgart, Bochum und Schalke kämpfen am letzten Spieltag gegen Platz 16 und 17 an. Vier Geschichten von den Standorten, an denen es noch um alles geht.
Teilerfolg für Bochum im Abstiegskampf
:Torschütze mit Puls 200
Trotz nachvollziehbar zittriger Füße erkämpft sich der VfL Bochum ein Unentschieden in Berlin, das im Abstiegskampf noch wichtig werden könnte.
Hertha BSC
:Dit war Berlin
Überall nur Tränen und Trümmer: Ein Gegentor in der Nachspielzeit besiegelt Herthas Abstieg. Es ist der finale Absturz nach Jahren des Größenwahns - und es kann angesichts der dramatischen Finanzlage noch schlimmer kommen.
Bundesliga
:Bayern stürzt heftig im Titelkampf
Die Münchner verlieren 1:3 gegen Leipzig - es droht eine titellose Saison. Union patzt im Rennen um die Champions League. Das Wichtigste zum Spieltag.
Frank Goosens Roman "Spiel ab!"
:"Ich kenne viele Frauen, die sich sehr hart für Fußball interessieren"
Sein Herz schlägt für den VfL Bochum und für gute Unterhaltung. Warum er so lange gezögert hat, endlich einen Roman über seinen Lieblingssport zu schreiben, erzählt Frank Goosen im Gespräch übers Kicken, über Jugendtrainer, Kommerz und Nick Hornby.
3:2 gegen Augsburg
:Bochum erarbeitet sich den Showdown
Fast wie in Hollywood: Nach vielen Rückschlägen gewinnt der VfL wieder - alles zwischen Abstieg, Relegation und Rettung ist weiterhin möglich. Trainer Letsch setzt in den verbleibenden zwei Spielen auf die Unverwüstlichkeit seines Teams.
Sieg gegen Augsburg
:Bochum erzwingt die Tore
Südeuropäische Atmosphäre im Pott: Bochums 3:2 gegen Augsburg setzt beim abstiegsbedrohten Revierklub Kräfte frei - beim VfL haben sie entscheidende Dinge trainiert, die nun funktionieren.
Bundesliga
:In Köpenick flitzt ein Superheld
Union fliegt dank eines 4:2 gegen Freiburg Richtung Champions League, Frankfurt befreit sich ohne Trainer Glasner fulminant - und Hoffenheim ist wieder im Abstiegs-Sog. Alles Wichtige zum Spieltag.
Podcast "Und nun zum Sport"
:Abstiegskampf in der Bundesliga: Wer hat die besten Chancen?
Schalke, Stuttgart, Bochum und die Hertha bieten ein spannendes Ringen um den Ligaverbleib. Wie sind sie in diese Situation geraten und was passiert mit dem Berliner Sorgenkind?
VfL Bochum
:Die Nervenbündel von der Castroper Straße
Dem VfL Bochum bleiben nach der Pleite in Gladbach drei Spiele Zeit, den Abstieg zu verhindern. Das Problem: Chancen auf eine Befreiung wecken offenbar ungute Gefühle beim VfL.
MeinungBundesliga
:In der jetzigen Form ist der Videoschiedsrichter am Ende
Der Kölner Keller soll krasse Fehlentscheidungen aus dem Fußball tilgen - doch in der Bundesliga kommt es wiederholt zu absurden Falschwahrnehmungen. Wenn selbst solche Fehler ohne Folgen bleiben, schwindet jedes Vertrauen.
MeinungUmstrittene Schiedsrichter-Entscheidung in Bochum
:Führt die Challenge ein!
Im Hockey, im Tennis oder im American Football gibt es die Möglichkeit, bei strittigen Szenen Einspruch zu erheben und eine Videoüberprüfung zu verlangen. Auch im Fußball würde diese Option allen Beteiligten helfen.
Nicht gegebener Elfmeter für Dortmund
:Stegemanns Tortur
Dem Schiedsrichter und dem VAR unterläuft im Spiel des BVB gegen Bochum ein Fehler, der im Titelkampf entscheidend werden könnte. Später berichtet der Referee, wie er die Situation sah - und dass er und seine Familie bedroht wurden.
Fußball-Bundesliga
:Bochum hilft den Bayern
Borussia Dortmund vergibt viel zu viele Chancen - und verliert durch das 1:1 beim VfL zwei eminent wichtige Punkte im Kampf um den Meistertitel. Im Zentrum der Diskussion steht nach dem Spiel eine mögliche Elfmeter-Szene.
Abstiegsfinale in der Fußball-Bundesliga
:Die Hoffnung wohnt im Tiefgeschoss
Noch sechs Vereinen droht im Saisonfinale der Sturz in die zweite Liga. Höchste Zeit, vor den entscheidenden Spielen einmal durch den Keller zu gehen und nach Faktoren zu suchen, die für die Rettung sprechen – oder dagegen.
VfL Bochum im Abstiegskampf
:Eine rätselhafte Heimschwäche
Die Lage des VfL Bochum ist nach dem 1:5 gegen Wolfsburg brenzlig. Und jetzt kommt ausgerechnet der euphorisierte Tabellenführer Borussia Dortmund.
Bundesliga
:Eine Partie wie ein Vintage-Festival
Union Berlin und der VfL Bochum zeigen bei ihrem 1:1 Fußball aus vorvergangener Zeit. Für die Bochumer gleicht der Spielverlauf irgendwann einem Millionengewinn bei einer Rubbellos-Lotterie.
3:2 in Bochum
:Nach 16 Monaten: Stuttgart gewinnt auswärts wieder ein Ligaspiel
Der VfB beendet eine ewige Negativ-Serie - der Trainereffekt durch den Wechsel auf Sebastian Hoeneß scheint eingetreten zu sein. Bochum dagegen tut die erneute Heimniederlage gegen einen direkten Konkurrenten richtig weh.
Bundesliga
:Zittern bis zum Schluss - aber Hoeneß gewinnt auch sein zweites Spiel
Stuttgart holt nach dem Trainerwechsel und dem Sieg im Pokal drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Im Duell beim direkten Konkurrenten in Bochum gewinnen die Schwaben erstmals in dieser Bundesliga-Saison auswärts.
MeinungAbstiegskampf in der Bundesliga
:Schicksalstag der alten Marken
Dieser Spieltag könnte eine Art Vorentscheidung im Abstiegskampf bringen. Wieder stehen Traditionsklubs wie Schalke, Stuttgart oder Hertha BSC vor der Zweitklassigkeit - langfristig kann das ein Problem für die ganze Liga werden.
25. Bundesliga-Spieltag
:Bochums Haaland heißt Masovic
Der VfL fügt RB Leipzig den achten Gegentreffer der Woche zu und holt drei überraschende Punkte im Abstiegskampf. Hoffenheim gewinnt mal wieder - und Stuttgart ist neuer Letzter. Alles Wichtige zum Spieltag.
Fußball
:Berisha? "Mehr als Mbappé und Messi!"
Der Augsburger trifft mal wieder gegen die Bayern und wird euphorisch gelobt. Außerdem im Fokus: ein Torwart mit zweitem Gesicht und ein Grätschenmonster in Gladbach. Geschichten vom Fußball-Wochenende.
Schalke 04
:Endlich nicht mehr Letzter
Schalke setzt seine erstaunliche Serie mit einem 2:0 gegen Bochum fort und verlässt Rang 18. Die Grundlagen für den ersten Auswärtssieg in der Bundesliga seit mehr als drei Jahren: ein kurioses Eigentor - und ein einstudierter Eckball-Trick.
Bundesliga
:Stuttgart trifft nur noch zum Anschluss
Bayern-Verteidiger Matthijs de Ligt muss hinten in höchster Not klären - und trifft kurz darauf vorne. Nach der Pause erhöht Choupo-Moting. Am Ende wird es nochmal spannend.
Bundesliga
:Frankfurt gewinnt und spart Kräfte
Die Eintracht schlägt vor dem Champions-League-Duell gegen Neapel Werder Bremen mit 2:0. Der SC Freiburg bricht Bochums Heimserie und Leipzig hat wenig Probleme mit Wolfsburg. Das Wichtigste zum Spieltag.
Meinung"Hängende Spitze"
:Nur noch fünf
Mit bereits zwölf in dieser Saison verschuldeten Strafstößen steuert Bochum einen Negativrekord in der Bundesliga an. Das Schicksal von Hannover sollte dem VfL Warnung sein.
FC Bayern gegen Bochum
:Bedingt bereit für Dienstag
Beim 3:0 gegen den VfL gelingt den Münchnern der erste Heimsieg im dritten Heimspiel des Jahres. Trotz des Erfolges zeigt sich drei Tage vorm Achtelfinale der Champions League, dass die Bayern weiter auf der Suche nach ihrem Flow sind.
FC Bayern in der Einzelkritik
:Gnabry fliegt zum zweiten Mal selbstbewusst nach Paris
Der Stürmer spielt gegen Bochum variabel und trifft per Elfmeter. Leon Goretzka ist ein bisschen zu nett zu seinem Heimatklub - und Arijon Ibrahimovic gibt sein Bundesliga-Debüt. Die Bayern in der Einzelkritik.