VfL Bochum

Alles rund um den Verein

VfL Bochum
:Der Patient lebt noch

In nahezu aussichtsloser Lage hat Dieter Hecking vor Weihnachten den VfL Bochum übernommen. Seitdem hat der Tabellenletzte in acht Spielen immerhin acht Punkte geholt. Und vor dem Heimspiel gegen Leipzig geschieht dann noch ein kleines Wunder.

Von Ulrich Hartmann

Mainz-Stürmer Jonathan Burkardt
:Goalgetter und Galionsfigur

Mit zwei Treffern gegen den VfL Bochum avanciert Kapitän Jonathan Burkardt zum Mainzer Rekordtorschützen und schwört dem Klub die Treue – zumindest bis zum Sommer.

Von Frank Hellmann

16. Spieltag der Bundesliga
:Marmoush trifft für die Eintracht, Baumgarts Debüt misslingt

Während Markus Krösche ein „Interesse“ am Frankfurter Stürmer bestätigt, schießt der die Eintracht zum Sieg. Mainz steht dank Jonathan Burkardt vorerst auf einem Champions-League-Platz, Steffen Baumgart verliert mit Union bei Heidenheim.

Von Johannes Knuth und Martin Schneider

Union legt Berufung ein
:„Schmierentheater ist Tür und Tor geöffnet“

Nachdem der DFB dem VfL Bochum wegen des Feuerzeugwurfs von Köpenick drei Punkte zuerkannt hat, protestiert Union Berlin scharf. Präsident Zingler spricht von einem „unsportlichen Skandal“, auch bei den Abstiegskonkurrenten herrscht Unverständnis.

Von Javier Cáceres

SZ PlusMeinungFeuerzeugwurf eines Union-Fans
:Das DFB-Urteil ist nachvollziehbar, hat aber einen bitteren Beigeschmack

Könnten übergriffige Fans durch dieses Urteil nun allzu leicht Einfluss auf den millionenschweren Wettbewerb namens Profifußball nehmen?

Kommentar von Ulrich Hartmann

SZ PlusDFB-Urteil nach Feuerzeugwurf
:„Der Torwart Drewes wurde verletzt“

Der VfL Bochum bekommt nach dem Feuerzeugwurf beim 1:1 gegen den 1. FC Union drei Punkte zugesprochen. Begründung: Torwart Drewes habe keine „Schmierenkomödie“ aufgeführt, ein Spielabbruch wäre erforderlich gewesen.

Von Ulrich Hartmann

DFB-Urteil nach Feuerzeugwurf
:Bochum bekommt drei Punkte aus Union-Spiel zugesprochen

Der VfL Bochum bekommt nach dem Eklat beim 1:1 gegen Union Berlin im Dezember nachträglich drei Punkte zugesprochen. Der Abstiegskandidat hatte Protest eingelegt, weil Torwart Patrick Drewes mit einem Feuerzeug getroffen worden war.

SZ PlusMeinungFeuerzeugwurf bei Union vs VfL
:Die Kritik an Bochums Torwart Drewes trifft den Falschen

War die Auswechslung von Patrick Drewes wirklich geboten? Hat das Feuerzeug aus dem Fanblock von Union Berlin ihn wirklich am Kopf getroffen oder nur gestreift? Unerheblich. Die Attacke an sich ist strafwürdig, Bochums Einspruch gegen das 1:1 unvermeidlich.

Kommentar von Ulrich Hartmann

Spielunterbrechung bei Union gegen Bochum
:Feuerzeugwurf mit Folgen

VfL-Keeper Drewes sinkt zu Boden, der Schiedsrichter schickt die Teams in die Kabine: Beim 1:1 zwischen Union und Bochum kommt es zu bedenklichen Szenen – ein Protest des Gästeteams steht bevor, das Regelwerk bietet eine juristische Handhabe.

Von Ulrich Hartmann

VfL Bochum
:Heckings Rettungsmission wird immer schwieriger

„Sonst ist die Post abgefahren“: Der erfahrene Interimscoach Dieter Hecking muss dabei zusehen, wie der VfL Bochum als Tabellenletzter abgehängt wird. Ideen hat er aber weiterhin.

Von Maik Rosner

Stuttgart in der Bundesliga
:Es knarzt beim VfB

Der VfB Stuttgart ist so sehr von Verletzungen geplagt, dass die Mannschaft derzeit nur eine Light-Version ihrer selbst ist. Das 2:0 gegen Bochum veranschaulicht, was man unter diesen Umständen von dieser immer noch interessanten Elf erwarten kann.

Von Sebastian Leisgang

Manuel Riemann beim VfL Bochum
:Der Besessene ist zurück

Seit Mai stand der Torwart Manuel Riemann nicht mehr im Kader des VfL Bochum, die Liste seiner Ausbrüche ist lang. Nun haben sich der Bundesligist und der Spieler außergerichtlich geeinigt. Riemann darf wieder mittrainieren, bleibt aber ein Risikofaktor.

Von Ulrich Hartmann

VfL Bochum nach 1:1 gegen Leverkusen
:Der gute, alte Hecking-Effekt

Der Tabellenletzte VfL Bochum holt beim Debüt seines neuen Trainers einen Punkt gegen enttäuschende Leverkusener – und wirkt tatsächlich lebhaft und defensiv stabil. Dieter Hecking ist selbst überrascht, wie gut sein Plan aufgeht.

Von Ulrich Hartmann

Hecking beim VfL Bochum
:Die größte Herausforderung der Bundesliga

„Ich bin kein Zauberer“, sagt Bochums neuer Trainer. Und es scheint, als wisse Dieter Hecking selbst nicht, ob es eine gute Idee war, den Tabellenletzten zu übernehmen.

Von Ulrich Hartmann

VfL Bochum
:Hecking soll den Abstieg verhindern

Der Trainer-Routinier soll beim Tabellenletzten VfL Bochum die Wende schaffen. Hecking hat zuletzt vor mehr als fünf Jahren in der Bundesliga als Trainer gearbeitet.

Frankfurter Schützenfest gegen Bochum
:Kindheitstraum gegen Albtraum

Während sich Eintracht Frankfurt beim 7:2 gegen Bochum in einen Rausch spielen darf, nimmt der Grad der Überforderung beim Tabellenletzten inzwischen besorgniserregende Züge an.

Von Frank Hellmann

MeinungVfL Bochum
:Suchen Trainer, bieten nichts

Begrenztes Honorar, kaum Perspektive: Der VfL Bochum braucht mal wieder einen Fußballtrainer. Berufserfahrung,  Kenntnisse von System und Taktik? Ach was. Nicht nötig.

Glosse von Ulrich Hartmann

SZ Plus5:0-Sieg in Bochum
:Ein fröhlicher Sonntagsspaziergang der Bayern-Familie

Im Duell Erster gegen Letzter sind zwar hier und da Spuren eines leicht angeknacksten Münchner Selbstverständnisses zu erkennen - doch mit dem Ehrgeiz einer Großmacht befreit sich der FC Bayern vom Barcelona-Debakel und gewinnt 5:0 gegen den VfL Bochum.

Von Philipp Selldorf

VfL Bochum
:Klub-Boss Villis lässt Ämter ruhen

Inmitten der sportlichen Krise wird die Unruhe beim VfL Bochum noch größer. Nach der Entlassung von Trainer Peter Zeidler und Sportdirektor Marc Lettau ist der Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga nun auch ohne Vereins-Chef: Der Vorstands- und ...

SZ PlusMeinungDoppelentlassung beim VfL Bochum
:Beim Revierklub ist Feuern mittlerweile Routine

Die nächsten, bitte! Der VfL Bochum trennt sich von Trainer Peter Zeidler und Sportchef Marc Lettau. Wenn sich der Weg des Klubs nicht ändert, werden auch die Nachfolger nicht glücklich werden.

Kommentar von Ulrich Hartmann

VfL Bochum
:Bochum entlässt Trainer Zeidler

Nach der Fortsetzung der Sieglos-Serie reagiert der Bundesligist und trennt sich von Peter Zeidler – auch Sportdirektor Marc Lettau wird von seinen Aufgaben entbunden.

Von Ulrich Hartmann

VfL Bochum nun Letzter
:Wie Schafe im Schafspelz

Wölfe, die heulen, beißen nicht? Oh, doch. Der VfL Bochum lässt sich vom VfL Wolfsburg auskontern, ist nun Tabellenletzter und wartet seit fünf Monaten auf einen Heimsieg. Eine Trainerdiskussion will er trotzdem nicht führen.

Von Ulrich Hartmann

Fußball-Bundesliga
:Burkardt überzeugt am Millerntor, Freiburg klettert

Der 1. FSV Mainz 05 hat kaum Probleme beim Aufsteiger, Freiburg schiebt sich vorübergehend auf Rang drei und der VfL Bochum hofft gegen Wolfsburg nur kurz. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Martin Schneider, Johannes Schnitzler

VfL Bochum
:Auch mit Raute ist noch Flaute

Sechs wichtige Spieler und den meinungsstarken Keeper verloren: Der VfL Bochum hat sich seit der Bundesliga-Rückkehr tabellarisch immer weiter verschlechtert – trotz steigender Etats. Der miserable Saisonstart hat schon fast Tradition.

Von Ulrich Hartmann

Trainer Sahin und Borussia Dortmund
:„Alles hat gefehlt! Nichts hat gestimmt!“

BVB-Coach Nuri Sahin analysiert das 1:5-Debakel gegen Stuttgart ebenso kurz wie scharf. Vor allem die Dortmunder Lauf- und Zweikampfschwäche muss ihm vor dem Ruhr-Derby gegen Bochum Sorgen machen.

Von Ulrich Hartmann

Bochum-Profi nach 16 Minuten ausgewechselt
:Kalt abserviert

Keine Gnade für Jubilare: Erhan Masovic muss in seinem 100. Pflichtspiel für Bochum schon nach einer guten Viertelstunde vom Platz. Der VfL gewinnt trotzdem nicht gegen Kiel, und Trainer Peter Zeidler verliert für seinen Wechsel ein paar Sympathien.

Kolumne von Ulrich Hartmann

Bundesliga
:Frankfurt setzt sich oben fest – Kiel jubelt spät

Ein starker Beginn und ein Entlastungsangriff reichen der Eintracht zum Sieg gegen Gladbach. Freiburg gewinnt dank deutlicher Leistungssteigerung in Heidenheim – und ein Nordklub erkämpft in Bochum den ersten Bundesligapunkt der Klubgeschichte.

Bundesliga-Auftakt von RB Leipzig
:Blitzstarter mit Potenzial zur Attraktion

Nur 3:40 Minuten nach seiner Einwechselung erzielt Zugang Antonio Nusa, 19, gegen Bochum den Siegtreffer. Als Nachfolger von Europameister Dani Olmo soll der junge Mann bei RB aber ausdrücklich nicht gelten.

Von Ulrich Hartmann

DFB-Pokal
:Wucht, Größe und eine Katze

Das 1:0 gegen den VfL Bochum im DFB-Pokal hat Jahn Regensburg vor allem Torschütze Florian Ballas und Torwart Felix Gebhardt zu verdanken. Nun geht es in die Hauptstadt zur Berliner Hertha.

Von Linus Freymark

MeinungLimitiertes Trikot
:Hoffentlich bedeutet das nicht das Ende der Liebe zwischen Grönemeyer und dem VfL Bochum

Gut 4000 Fans des VfL Bochum werden im Oktober ein limitiertes und schnell ausverkauftes Pokaltrikot zugeschickt bekommen, mit dem ihr Herzensklub am Sonntag in der ersten Runde aus dem Pokal ausgeschieden ist. Es wäre vermutlich übertrieben, dieses ...

Glosse von Ulrich Hartmann

DFB-Pokal
:Erste Überraschung: Bochum scheitert in Regensburg

Der Bundesligist verliert 0:1 beim Zweitliga-Aufsteiger. Auch Düsseldorf ist raus, Köln braucht die Verlängerung, Nürnberg sogar das Elfmeterschießen. Ganz souverän dagegen: der HSV.

DFB-Pokal
:Regensburger Überraschungscoup

Zweitliga-Aufsteiger SSV Jahn schießt den Bundesligisten Bochum aus dem Wettbewerb. Matchwinner ist Verteidiger Florian Ballas.

Von Stefan Galler

VfL Bochum
:„Viernull gegen Bologna – mehr muss man doch wohl nicht sagen“

Nach holprigem Start wähnt der neue Bochumer Trainer Peter Zeidler seine Mannschaft nun in der Spur. Doch der Kader ist nach vielen Abschieden noch nicht komplett – und der Transfermarkt „zäh“.

Von Ulrich Hartmann

VfL Bochum
:Ein Trainer, der eher Insidern bekannt ist

Bochums neuer Chefcoach Peter Zeidler kommt aus der Rangnick-Schule und hat gleich einen erheblichen Umbruch zu bewältigen: Sein neuer Kader wird einmal auf links gedreht.

Von Ulrich Hartmann

Bundesliga-Relegation
:Drama bis zum 14. Elfmeter

Aus 0:3 wird 3:3 – und dann der Sieg im Elfmeterschießen: Der VfL Bochum dreht das Relegationsrückspiel gegen Düsseldorf und bleibt im vierten Jahr nacheinander erstklassig. Der letzte Fehlschütze der Fortuna ist untröstlich.

Von Ulrich Hartmann

Relegation zur Bundesliga
:Goretzka fiebert vergeblich mit

Der VfL Bochum verliert das Relegations-Hinspiel gegen Fortuna Düsseldorf zu Hause mit 0:3. Der siebte Abstieg aus der Bundesliga erscheint so gut wie besiegelt.

Von Ulrich Hartmann

Düsseldorf in der Relegation
:Sehnsucht nach dem Schulterschluss

Die kontinuierlich steigende Attraktivität der zweiten Liga wäre für Fortuna Düsseldorf allenfalls ein Trostpflaster, falls der Aufstieg nicht klappt. Die Form spricht für das Team.

Von Ulrich Hartmann

VfL Bochum
:Die Furcht vor dem Kollaps

Vor den Relegationsduellen gegen Fortuna Düsseldorf herrscht beim VfL Bochum große Unruhe. So wäre es dem Ersatztorwart Luthe lieber, wenn der Stammtorwart Riemann spielen würde. Doch den hat der Klub suspendiert.

Von Ulrich Hartmann

VfL Bochum
:Relegation ohne Riemann

Vor den Spielen gegen Fortuna Düsseldorf streicht der VfL Bochum seinen Stammtorhüter aus dem Kader. Überhaupt hat der Klub Schwierigkeiten, vor den beiden Spielen Zuversicht zu finden.

Von Ulrich Hartmann

Fußball-Bundesliga
:Köln steigt ab, Union rettet sich dramatisch

Nach einer 1:4-Niederlage in Heidenheim muss der 1. FC Köln zum siebten Mal runter in die zweite Liga. Union Berlin rettet sich per Nachschuss in der Nachspielzeit - der VfL Bochum muss in die Relegation.

Von Martin Schneider

VfL Bochum
:"Das war eine grausame Leistung"

Ein Remis hätte den Bochumern für den Klassenverbleib gereicht. Stattdessen werden sie von Bremen auseinandergenommen - und erleben auf dem Weg in die Relegation gegen Düsseldorf eine emotionale Achterbahnfahrt.

Von Ulrich Hartmann

SZ PlusAbstiegskampf in der Bundesliga
:Herr Heidel und sein Gespür für Trainer namens Bo

Wenn Fußballklubs in Abstiegsnot geraten, sind meistens die Trainer schuld. Aber welchen Anteil am Schlamassel haben eigentlich die Sportdirektoren? Ein paar prüfende Blicke nach Wolfsburg, Mönchengladbach, Bochum, Berlin, Mainz und Köln.

Von Javier Cáceres, Claudio Catuogno, Ulrich Hartmann, Thomas Hürner und Philipp Selldorf

Bochum schlägt Hoffenheim
:Plötzlich wie berauscht

Ekstase, Zittern, Erleichterung: Nach einer Krisensitzung unter der Woche gewinnt der VfL Bochum gegen Hoffenheim zum ersten Mal seit Mitte Februar in der Bundesliga - und wahrt seine Chancen im Abstiegskampf.

Von Ulrich Hartmann

VfL Wolfsburg gegen VfL Bochum
:Die nüchterne Erkenntnis: Es ist noch nicht vorbei

Wolfsburg gelingt mit dem ersten Heimsieg seit fünf Monaten ein kleiner Befreiungsschlag, Bochum bemüht die Arithmetik des Abstiegskampfs.

Von Ulrich Hartmann

SZ PlusMeinungTrainerentlassung beim VfL Bochum
:Kratzer an der Fassade

Die Romantik des Castroper Straßenfußballs ist im Ernstfall nur eine Phrase. Die Entlassung des Trainers Thomas Letsch beweist, dass am Standort Bochum dieselben Gesetze gelten wie im Rest der Liga.

Kommentar von Ulrich Hartmann

Neuer Coach des VfL
:Nachwuchstrainer Butscher übernimmt in Bochum

Nach der Entlassung von Trainer Thomas Letsch springt beim Ruhrpottklub wieder mal ein alter Bekannter ein: Heiko Butscher hat die Bochumer Profis schon mehrfach kurzzeitig betreut - ein prominenter Österreicher sagt dem VfL dagegen ab.

Aus für Trainer Letsch in Bochum
:Sieben Wochen, die alles verändern

Nach dem Sieg über den FC Bayern im Februar wurde Thomas Letsch beim Bundesligisten VfL Bochum gefeiert - sechs erfolglose Spiele später muss er gehen. Als mögliche Nachfolger werden prominente Namen gehandelt.

Von Ulrich Hartmann

Bundesliga-Trainer
:VfL Bochum trennt sich von Letsch

Der Klub will es im Abstiegskampf mit einem neuen Trainer versuchen. Mit Thomas Letsch hatte der VfL überraschend den FC Bayern besiegt - danach gelang nicht mehr viel.

1. FC Köln
:Drei Fünkchen führen zur Explosion

Die Einwechselspieler Tigges, Schmitz und Waldschmidt bescheren dem 1. FC Köln gegen Bochum in der Nachspielzeit ein lange nicht für möglich gehaltenes Erfolgserlebnis. Und die Erkenntnis: Der FC lebt.

Von Philipp Selldorf

VfL Bochum
:Bedrohliche Abwärtsspirale

Beim VfL Bochum bröckeln Selbstvertrauen und Stabilität just in der alles entscheidenden Phase dieser Bundesliga-Saison. Und Trainer Thomas Letsch wirkt in akuten Ersthelfer-Notfällen zunehmend machtlos.

Von Ulrich Hartmann

Gutscheine: