Nur wenige Augenblicke vor einer möglichen Verlängerung trifft Leonardo Scienza und hält den 1. FC Heidenheim in der Bundesliga. Der Elversberger Traum vom Aufstieg endet brutal.
Bundesliga-Relegation
:Immerhin der moralische Sieger
Heidenheims Plan geht im Relegationshinspiel gegen den Zweitligisten SV Elversberg gehörig schief. Doch dann wechselt Trainer Frank Schmidt beim Rückstand von 0:2 seine besten Techniker ein.
2:2 zwischen Elversberg und Heidenheim
:Relegation, aber rasant
Elversberg gehört Halbzeit eins, Heidenheim der zweite Durchgang: So endet ein höchst unterhaltsames Relegationsspiel der beiden Provinzklubs 2:2. Die Entscheidung fällt am Montag im Saarland.
Bundesliga-Relegation
:Anpfiff zur „Dorf-Relegation“
Ohne Bahnhof, aber mit dem Trainer des Jahres: Die SV Elversberg reist zum Relegationshinspiel zum 1. FC Heidenheim. Dessen Trainer Frank Schmidt ist voll des Lobes für sein Gegenüber Horst Steffen.
MeinungBundesliga-Relegation
:Elversberg lässt die Vermarkter der Bundesliga stöhnen, aber steht für die Stärke der Provinz
Wer auch immer sich in der Relegation durchsetzt: Der Bundesliga bleibt ein Klub erhalten, der seine Standortnachteile in Vorteile verwandelt hat.
Saisonfinale im Fußball
:Verlieren und dann feiern – das muss man sich halt leisten können
Bei St. Pauli wird achtsam der Platz gestürmt, Heidenheim geht zuversichtlich in die Relegation – und Saarbrücken ist seinem Ziel ganz nah. Geschichten vom letzten Ligaspieltag.
Holstein Kiel
:Stabil genug, um wiederzukommen
„In ganz Deutschland kennt uns jetzt jeder“: Nach einem Jahr Bundesliga steigt Holstein Kiel wieder ab, doch die Verantwortlichen sprechen voller Zuversicht von der Zukunft. Das verbindet sie mit dem 1. FC Heidenheim, der sich auf die Relegation einstellt.
Schwere Verletzungen in der Bundesliga
:Saison-Aus für Bochums Hofmann
Beim Spiel in Heidenheim erleidet der VfL-Kapitän einen Rippenbruch und einen Lungenkollaps. Heidenheims Torhüter Kevin Müller, der nach einem Zusammenprall bewusstlos war, geht es den Umständen entsprechend besser.
Heidenheim gegen Bochum
:„Viel zu wenig in unserer Situation“
Der VfL Bochum erreicht in Heidenheim ein Unentschieden, für die Bochumer scheint der Weg in die zweite Liga vorgezeichnet – immerhin mit einer für sie erfreulichen Nachricht.
Abstiegskampf in der Bundesliga
:Die Meisterschaft der kleinen Leute
Heidenheim, Bochum, Kiel: Das Schneckenrennen im Tabellenkeller zeigt, wie sich die Bundesliga in den vergangenen Jahren verändert hat. Es gibt immer mehr Teams im oberen Mittelfeld – und immer weniger natürliche Abstiegskandidaten.
Fußball-Bundesliga
:Dortmund mit Glanz, Leverkusen mit Glück
Der BVB überzeugt in Freiburg, der deutsche Meister erduselt sich dagegen in der Nachspielzeit einen 1:0-Sieg in Heidenheim. Leipzig schlägt Hoffenheim und Stuttgarts Demirovic brilliert gegen Bochum. Das Wichtigste zum Spieltag.
Heidenheim in der Bundesliga
:Abstiegskampf nach Art des Hauses
Die kommenden Wochen werden hart für den 1. FC Heidenheim. Aber Trainer Frank Schmidt bekommt „Eigenbefindlichkeiten“ in den Griff – und ein neuer Stürmer kommt rechtzeitig in Torlaune.
Hängende Spitze
:Die Abwehr? Die Offensive? Honsak!
20 Mal in der Startelf, 20 Mal kein Sieg: Heidenheims Mathias Honsak bringt mit einem unrühmlichen Rekord seinen Trainer Frank Schmidt in die Bredouille.
1. FC Heidenheim und Tim Kleindienst
:Der Trennungsschmerz hält an
Tim Kleindienst kehrt mit Borussia Mönchengladbach nach Heidenheim zurück. Das Team von Frank Schmidt merkt beim 0:3 erneut, wie sehr ihm sein alter Stürmer fehlt.
1. FC Heidenheim
:Die Vertreibung aus dem Paradies
Der 1. FC Heidenheim hat sich stetig nach oben gespielt und Grenzen verschoben. Dass den kleinen Klub nun der Fluch des Europapokals trifft, passt zu einer großen, überwölbenden Bundesliga-Geschichte.
SC Freiburg
:Vorübergehend auf Diät gesetzt
Um weniger Gegentore zu kassieren, nimmt sich der SC Freiburg spielerisch stark zurück. Der Lohn ist ein zäher 1:0-Arbeitssieg gegen Heidenheim. Debütant Jan-Niklas Beste bleiben nur wenige Minuten, in denen es ihm aber gelingt, positiv aufzufallen.
Bundesliga
:Leverkusen hat jetzt acht Punkte Rückstand auf den FC Bayern
Leverkusen spielt 0:0 in Wolfsburg und büßt zwei Punkte auf den Tabellenführer ein. Hoffenheim erlebt das nächste Debakel - und wieder kritisiert ein Spieler den Klub. Alles Wichtige zum Spieltag.
Jan-Niklas Beste
:Wiedersehen mit dem Bart des Erfolgs
Nach seinem missglückten Auslandsabenteuer ist Jan-Niklas Beste zurück in der Bundesliga – und trifft mit Freiburg gleich auf seinen Ex-Klub Heidenheim. Viel spricht dafür, dass er zu alter Stärke findet.
Absteigskampf in Heidenheim
:St. Pauli wird „Württembergischer Meister“
Der FC St. Pauli vollendet in Heidenheim eine kuriose Siegesserie, während die Gastgeber nach diesem 0:2 wieder tief im Abstiegskampf stecken. Noch kurioser ist nur ein Systemausfall im Kölner Keller.
Bundesliga
:Bremen geht dreimal in Führung - und gewinnt trotzdem nicht
Werder kassiert beim 3:3 gegen Heidenheim den Ausgleich durch einen Freistoß in der Nachspielzeit, Stuttgart und Bochum feiern wichtige Siege, Union trudelt Richtung Abstiegskampf: das Wichtigste zum Spieltag.
Union Berlin
:Baumgarts Start mit Hypotheken
Dem Punktabzug durch das DFB-Sportgericht folgt für Union Berlin eine 0:2-Niederlage in Heidenheim samt Platzverweis für Linksverteidiger Rothe. Dennoch sieht der neue Trainer der Köpenicker nach seinem Debüt Gründe zur Zuversicht.
Heidenheimer Transferoffensive
:Schnee schippen mit Budu und Frans
Wintertransfers? Wir doch nicht! Im Abstiegskampf holt der 1. FC Heidenheim den KSC-Torjäger Zivzivadze und den Bayern-Profi Krätzig – und ändert damit seine Klubpolitik.
Conference League
:Heidenheim trifft auf Kopenhagen
Der 1. FC Heidenheim muss in der Conference League in die Achtelfinal-Playoffs – und spielt gegen einen dänischen Klub.
VfB Stuttgart in Heidenheim
:Aufbäumen mit Karlheinz-Förster-Tugenden
Beim 3:1 der personell gebeutelten Stuttgarter Elf auf der Ostalb spielt sogar der sonst so sichere Angelo Stiller Fehlpässe – trotzdem hat sich das Team von Trainer Hoeneß Fähigkeiten angeeignet, die ihm durch diese strapaziöse Phase helfen.
Jamal Musiala
:Der Unterschiedsspieler unter den Unterschiedsspielern
Beim 4:2 gegen Heidenheim drängt sich die Frage auf, ob der FC Bayern schon zu abhängig von Jamal Musiala ist – und wie gefährlich es werden kann, wenn in einem Kader voller Artisten nur zwei Spieler ernsthaft torgefährlich sind.
Heidenheim gegen Chelsea im Europapokal
:God save King Frank
Schwäbischer Mittelstand gegen Turbokapitalismus: Der 1. FC Heidenheim verliert zwar sein „Jahrhundertspiel“ gegen Chelsea, feiert sich aber trotzdem selbst – und ernennt gleich noch einen neuen König.
Heidenheim in der Conference League
:Der Außenseiter hält mit Chelsea mit
Heidenheim wahrt sich tapfer im ungleichen Duell mit dem Weltklub aus London und erzielt sogar zwei Treffer – die wegen Abseits nicht zählen.
Conference League
:Heidenheim freut sich auf „Jahrhundertspiel“
Ein Festtag krönt den märchenhaften Aufstieg des 1. FC Heidenheim: Vor dem Conference-League-Heimspiel gegen den FC Chelsea (Donnerstag, 18.45 Uhr) erinnerte sich Vorstandschef Holger Sanwald an die Anfänge in der Landesliga, als die Menschen noch ...
Hertha BSC
:Die stärkste Hertha der Welt
Vor einem Jahr drohte der Zweitligist unter finanziellem Druck zu zerbersten. Nun sind die Verbindlichkeiten halbiert, der traditionell eher unruhige Klub sieht gelassen seiner Mitgliederversammlung entgegen. Sogar der Aufstieg erscheint möglich.
DFB-Pokal
:Ein VAR ohne Bildschirm
Der 1. FC Heidenheim erzielt in letzter Sekunde das 2:2 im DFB-Pokal gegen Hertha BSC – doch mit Verzögerung nimmt der Schiedsrichter das Tor wieder zurück. Sein Assistent zeigt nachträglich ein Foul in der Entstehung an, Trainer Frank Schmidt kritisiert das Vorgehen.
Bundesliga Sonntagsspiele
:Götzes Jubiläumstreffer reicht nicht
In seiner 300. Bundesligapartie trifft Mario Götze für Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Union. Doch die Berliner sichern sich ein 1:1 und verbessern sich auf Platz vier. Hoffenheim und Heidenheim trennen sich 0:0.
Gladbachs Nationalspieler Tim Kleindienst
:Zwei Treffer gegen seinen Trauzeugen
Dank der Tore des Stürmers gegen seinen Ex-Klub und am Ende mit etwas Glück setzt sich Mönchengladbach gegen Heidenheim durch. Das verschafft auch Trainer Gerardo Seoane Luft.
Fußball-Bundesliga
:Undav rettet den VfB in einem wilden Spiel
Stuttgart dominiert in Wolfsburg, doch zwei Entscheidungen bei zwei Platzverweisen prägen die Partie. St. Pauli feiert den ersten Bundesliga-Sieg seit 2011, Leipzig deklassiert Augsburg – und Gladbach jubelt ganz spät. Das Wichtigste zum Spieltag.
Bundesliga
:Frankfurt setzt sich oben fest – Kiel jubelt spät
Ein starker Beginn und ein Entlastungsangriff reichen der Eintracht zum Sieg gegen Gladbach. Freiburg gewinnt dank deutlicher Leistungssteigerung in Heidenheim – und ein Nordklub erkämpft in Bochum den ersten Bundesligapunkt der Klubgeschichte.
Borussia Dortmund
:Die Überrumpelungstaktik funktioniert
Der neue BVB-Trainer Nuri Sahin verblüfft beim 4:2 gegen Heidenheim mit radikalem Offensivspiel – die Erkenntnisse des Abends sind reichlich.
Dortmund gegen Heidenheim
:BVB übernimmt die Tabellenführung
Gegen Heidenheim starten die Dortmunder um den Doppeltorschützen Karim Adeyemi furios. Doch die Gäste machen es in der Schlussphasenoch mal spannend.
Umworbener Spieler des 1. FC Heidenheim
:Alle wollen Wanner
Auf seiner Leihstation in Heidenheim bereitet sich der 18-jährige Paul Wanner auf seine Zeit beim FC Bayern vor. Im Vordergrund steht aber eine andere Frage: Spielt er künftig für Deutschland – oder für Österreich?
MeinungNationalmannschaft
:Die neue Resilienz liegt in den Entscheidungen des Bundestrainers begründet
Auch in Amsterdam gelingt es der Nationalmannschaft wieder, sich gegen Rück- und Widerstände aufzulehnen: Die Gruppe will nach oben, weil jeder Einzelne nach oben will.
Heidenheim-Stürmer Breunig
:„Der Unfall hat meine Einstellung zum Leben verändert“
2019 wusste Maximilian Breunig nach einem Lendenwirbelbruch nicht, ob er jemals wieder laufen können würde. Jetzt ist der Würzburger in der Fußball-Bundesliga angekommen. Über einen Unerbittlichen, der die Beschaulichkeit braucht.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Tabellenführer Heidenheim: „Man hat Trainer Frank Schmidt unterschätzt“
Die Bundesliga wundert sich nach zwei Spieltagen über den 1. FC Heidenheim, der plötzlich ganz oben steht. Wie hat der Klub in der Nische sein Erfolgsmodell etabliert und welchen Anteil hat der Coach? Antworten zum kleinen Wunder von der Brenz.
Bundesliga
:Heidenheim erobert die Tabellenführung
Die Schwaben marschieren weiter von Sieg zu Sieg. Bayern-Leihgabe Paul Wanner trifft beim 4:0 erneut - die unterlegenen Augsburger klagen über einen Handelfmeter.
Heidenheim im Europapokal
:Und jetzt gegen Chelsea
Der spektakulär erkämpfte Einzug in die Ligaphase der Conference League ist der vorläufige Höhepunkt der Erfolgsgeschichte des 1. FC Heidenheim – der sehr viel richtig macht, aber trotzdem ruhig bleibt.
Conference League
:Heidenheim spielt weiter im Europapokal
Die Schwaben schlagen den schwedischen Vertreter Häcken mit 3:2 im Playoff-Rückspiel und qualifizieren sich damit für die Gruppenphase der Conference League.
St. Pauli
:Die Rückkehrer werden bestraft
Der FC St. Pauli unterliegt bei seinem Erstliga-Comeback dem 1. FC Heidenheim mit 0:2. Dabei fremdelt das Team nicht mit dem Stil des neuen Trainers Blessin, sondern geht zu fahrlässig mit seinen Chancen um.
Conference League
:Heidenheim jubelt bei Europapokal-Debüt
Der kleine Bundesligist bejubelt ein 2:1 im Dauerregen bei BK Häcken. 500 Fans sind mit nach Schweden gereist und feiern das Siegtor von Leo Scienza. In die Klubhistorie geht auch Sirlord Conteh ein.
Tim Kleindienst in Gladbach
:Posterboy mit Drecksack-Mentalität
Einen wie Tim Kleindienst hatte Gladbach lange nicht mehr: Der nicht immer filigrane Stürmer soll mehr Körperlichkeit und Aggressivität ins Spiel bringen – alles, was er braucht, hat er in Heidenheim gelernt.
Conference League
:Frank Schmidt scoutet jetzt in Schweden
Der Klub von der Ostalb reist zu seinem ersten Europapokalspiel. Wie die Heidenheimer den rasanten Aufstieg, den Kaderumbruch und die Doppelbelastung schaffen wollen? Indem sie nicht so viel ändern.
1. FC Köln
:Ein Abstieg mit ganz langem Anlauf
Beim 1:4 in Heidenheim nimmt der deprimierte 1.FC Köln den Sturz in die zweite Liga einfach hin. Dort droht dem Klub wegen einer Transfersperre der Fifa eine ungewisse Saison. Aufsteiger Heidenheim steht hingegen kurz vor dem Europacup.
VfL Bochum
:"Das war eine grausame Leistung"
Ein Remis hätte den Bochumern für den Klassenverbleib gereicht. Stattdessen werden sie von Bremen auseinandergenommen - und erleben auf dem Weg in die Relegation gegen Düsseldorf eine emotionale Achterbahnfahrt.
Meinung1. FC Heidenheim
:Die Spieler bitte weiterhin googeln!
Erstaunlich problemlos hat der 1. FC Heidenheim den Klassenverbleib in der Bundesliga geschafft - auf eine Art, die den kleinen Klub von der Ostalb zum Gegenmodell des FC Bayern macht.