Hier finden Sie alle aktuellen News, Bilder und Informationen zum Verein.
Der SC Freiburg (offiziell: Sport-Club Freiburg e. V.) wurde am 30. Mai 1904 gegründet. Die Heimspiele finden im Europa-Park-Stadion statt, das bis zu 34 700 Zuschauer fasst.
Bundesliga
:Augsburg siegt bei Eiseskälte
Der FCA gewinnt bei tiefen Minusgraden 2:1 gegen Eintracht Frankfurt und schießt dabei alle drei Tore. Auch der SC Freiburg siegt knapp - und verschärft die missliche Lage in Mainz.
DFL
:Auch Köln spricht sich gegen einen Investor aus
Nach dem SC Freiburg äußert der zweite Bundesligist seine Bedenken zum neuen Investoren-Vorschlag der Deutschen Fußball-Liga DFL. Damit zeichnet sich erneut eine öffentliche Kontroverse ab.
Neues DFL-Vermarktungsmodell
:Der Fußball steht wieder vor der Glaubensfrage
Die DFL wirbt für einen Partner aus dem Private-Equity-Bereich. Doch wenn sich die 36 Klubs am 11. Dezember zur Abstimmung über das Milliardengeschäft treffen, droht die nächste Zerreißprobe.
Darmstadt 98
:Harte Arbeit am Kindheitstraum
Bei der Rückkehr von Trainer Lieberknecht setzt der Aufsteiger aus Darmstadt seinen Weg der kleinen Schritte fort. Mit leicht modifizierter Spielweise reicht es in Freiburg für den nächsten Punkt.
Leute
:Paris liebt London
Paris Hilton hat offenbar eine Tochter bekommen, Christian Streich erinnert sich an kratzende Strumpfhosen, und Natalie Portman findet: Kinder gehören nicht auf die Leinwand, sondern auf den Spielplatz.
MeinungBundesliga
:KI, wer ist der schönste Fußballer im ganzen Land?
Schön, schöner, Werder - eine künstliche Intelligenz behauptet, aus Bremen komme die attraktivste Mannschaft der Liga. War die Technik nicht mal zur Rettung der Menschheit erkoren? Nur Christian Streich kann da noch helfen.
Noah Weißhaupt
:Eine typische Freiburger Biotop-Geschichte
Im wilden 3:3 gegen Gladbach rettet Noah Weißhaupt den Freiburgern einen Punkt. Er ist eines von vielen Talenten, die bislang verhindern, dass den Sportclub das Union-Berlin-Schicksal ereilt.
DFB-Pokal
:Freiburg und Mainz raus - BVB weiter
In der zweiten Runde erwischt es zwei weitere Erstligisten. Auch Bayer Leverkusen hat unerwartete Probleme - der 1. FC Nürnberg darf spät jubeln.
Leverkusen besiegt Freiburg
:Wirtz dribbelt aufregend wie Messi
Florian Wirtz leitet mit einem wundersamen Sololauf Leverkusens Sieg gegen Freiburg ein. Phasenweise besticht der Tabellenführer mit Kombinationsfußball spanischer Art - muss dann allerdings auch zittern.
Europäische Fußball-Wettbewerbe
:Grifo, Grifo, Grifo
Der Stürmer des SC Freiburg glänzt mit einem Hattrick im Europacup - Eintracht Frankfurt setzt seinen Aufwärtstrend fort.
TSV 1860 München
:Zu null a no
Eroll Zejnullahu gelingt sein bislang bestes Spiel im Trikot der Löwen. Er trifft erstmals, führt das Team zum 2:0-Heimsieg gegen Freiburg und findet: "Wir sollten mehr auf unser Offensivspiel schauen."
"Hängende Spitze"
:Rot für Zigaretten statt für Grätschen
Der SC Freiburg zeigt Rauchern in seinem Stadion neuerdings die rote Karte. Grund: Gesundheitsförderung. Maßstäbe, die vielleicht auch für Freiburger Spieler gelten sollten.
FC Bayern
:Tuchels kleines Eigenlob
An Leroy Sané ist gut zu beobachten, wie die Arbeit des Bayern-Trainers langsam sichtbar wird. Nach dem 3:0 gegen Freiburg gibt Thomas Tuchel Einblicke ins Handbuch "Wie trainiere ich Leroy".
Sieg gegen Freiburg
:Bayern bietet Ablenkung von einigen Debatten
Die Münchner bleiben an Spitzenreiter Leverkusen dran dank eines souveränen 3:0 gegen Freiburg. Vor allem die Flügelspieler sorgen für Unterhaltung - doch auch das Thema Boateng ist präsent.
FC Bayern in der Einzelkritik
:Nur die kalibrierte Linie stoppt Sané
Der Nationalspieler liefert mal wieder eine Show, Kingsley Coman schießt die Führung aus Versehen und Leon Goretzka verliert im Ringkampf. Die Bayern in der Einzelkritik.
FC Bayern
:Eine Angriffsfläche weniger
Der FC Bayern lässt Jérôme Boateng weiter mittrainieren - einen Vertrag erhält der Abwehrspieler, der auf seinen nächsten Gerichtsprozess wartet, aber nicht.
Fußballgötter
:Bayern kann Tore einwechseln
Superjoker Mathys Tel gelingt immer ein Treffer, wenn FCB-Trainer Thomas Tuchel ihn bringt. Aber für die Gegner gibt es noch schlechtere Nachrichten.
Europa League
:Unsicher nicht nur zwischen den Pfosten
Der SC Freiburg findet im Heimspiel gegen West Ham United zu spät seine Linie und kassiert eine knappe Niederlage. Leverkusen macht es am Abend besser.
2:0 gegen Augsburg
:Freiburger Standard-Ergebnis
Zum sechsten Mal in Serie besiegt der SC Freiburg den FCA. Die Breisgauer schaffen damit den Sprung in die obere Tabellenhälfte, Augsburg verharrt auf Rang 14.
4:2 in Freiburg
:Dortmund feiert "großen Schritt nach vorne"
Lange sieht es im Breisgau nach einer erneuten Enttäuschung für den BVB aus, weil das Team wieder den Matchplan missachtet. Aber dann schwächt sich Freiburg selbst - und zwei altgediente Borussen bringen die Wende.
4. Spieltag der Bundesliga
:Grillitsch trifft von der Mittellinie, Guirassy dreimal in Mainz
Hoffenheim schießt beim 3:1 in Köln erstaunliche Treffer und klettert in der Tabelle weit nach oben - und ein Stuttgarter hat einen ganz besonders guten Tag. Das Wichtigste zum Spieltag.
MeinungStart der Bundesliga
:Die Idee ist der Schlüssel
Für Saisonprognosen ist es zu früh, doch auffällig ist: Gut gestartet sind Klubs, bei denen sich Trainer und Verantwortliche schon länger auf eine ideologische Basis verständigt haben. Etwa Leverkusen oder Union Berlin.
Bundesliga
:Malen und Kobel retten den ersten BVB-Sieg
Dortmund hat gegen Köln Glück, Bayer 04 gewinnt das erste Spitzenspiel der Saison, Mönchengladbach erzielt in der 97. Minute das 4:4 und Heidenheim merkt, dass die Bundesliga schwer werden könnte. Das Wichtigste zum Spieltag.
U17-Kapitän Darvich zum FC Barcelona
:Das nächste Warnsignal
Junioren-Europameister Noah Darvich gilt als eines der größten Talente seiner Generation. Nun verlässt er Deutschland und geht zu Barça. Freiburgs Coach Streich äußert sich kulturpessimistisch, DFB-Trainer Wück ist alarmiert.
Deutschland bei der Frauen-WM
:Zur Sicherheit eine Polizistin dabei
Janina Minge ist mit dem deutschen Nationalteam nach Australien gereist, für den Fall, dass nachnominiert werden muss. Die Konstellation birgt eine Herausforderung für Körper und Geist - zumal zwei wichtige Spielerinnen noch nicht fit sind.
SC Freiburg
:Günter nach Armbruch operiert
Fußball-Nationalspieler Christian Günter vom SC Freiburg hat am Samstag in einem Testspiel einen Unterarmbruch erlitten und ist umgehend operiert worden. "Vielen Dank für die vielen Nachrichten und Genesungswünsche. Die OP verlief gut und ich bin ...
SC Freiburg
:Pokalspiel im Dreisamstadion
Knapp zwei Jahre nach dem Umzug in das Europa-Park Stadion kehrt der SC Freiburg in das Dreisamstadion zurück. Dort tritt der Fußball-Bundesligist am 13. August in der ersten Runde des DFB-Pokals als Gast des Fünftligisten SV Oberachern an, wie der ...
Elf der Saison
:Mia san diesmal nicht dabei
Der FC Bayern ist deutscher Meister – aber mit sich selbst nicht zufrieden. Auch darum kommt die SZ-Elf der Saison ohne einen Münchner aus – zumindest ohne einen Münchner Spieler.
SC Freiburg schlägt Wolfsburg 2:0
:Emotionaler Abschied
Nils Petersen trifft in seinem letzten Heimspiel als Fußballprofi. Die Freiburger halten ihren Traum von der Champions League am Leben.
Entscheidungen in der Bundesliga
:Wenn Freiburg am Freitag gegen Wolfsburg verliert, ...
... könnte das am Wochenende eine Kettenreaktion auslösen, die über Titel und Klassenverbleib mitentscheidet. Warum es vielleicht doch keine so gute Idee ist, nur noch am letzten Spieltag alle Partien gleichzeitig auszutragen.
4:1 gegen Freiburg
:Ein Festtag für Wolfsburg und den Frauenfußball
Der VfL schießt sich in einem ausverkauften Kölner Stadion mit einem 4:1 zum Pokalsieg gegen Freiburg. Das Endspiel strotzt nur so vor Rekorden.
Janina Minge vom SC Freiburg
:Deutschlands torgefährlichste Polizistin
Janina Minge vom SC Freiburg ist zu einer der besten Bundesliga-Angreiferinnen avanciert. Im DFB-Pokalfinale trifft sie mit ihrem Klub auf Seriensieger Wolfsburg - und könnte vor großem Publikum zeigen, dass sie eine WM-Kandidatin ist.
Fußballerinnen des VfL Wolfsburg
:Systemausfall zur Unzeit
Meisterschaft verspielt, Titel in Pokal und Champions League in Gefahr: Just am Saisonhöhepunkt schwächeln die Fußballerinnen von Deutschlands Vorzeigeklub. Trainer Stroot befürchtet "langfristige Folgen", auch das Nationalteam ist betroffen.
Union gegen Freiburg
:Cinderella steht an der Schwelle zur Champions League
Durch ein 4:2 gegen SC Freiburg sichert sich der 1. FC Union Berlin abermals die Europa-League-Teilnahme - und ist nur vier Punkte vom Debüt in der Königsklasse entfernt. SC-Trainer Christian Streich verbeugt sich tief vor den Berlinern.
Bundesliga
:In Köpenick flitzt ein Superheld
Union fliegt dank eines 4:2 gegen Freiburg Richtung Champions League, Frankfurt befreit sich ohne Trainer Glasner fulminant - und Hoffenheim ist wieder im Abstiegs-Sog. Alles Wichtige zum Spieltag.
Bundesliga
:Union will jetzt in die Champions League
Vor dem Duell mit dem SC Freiburg lässt Unions Trainer Urs Fischer erkennen, dass sich die Köpenicker auf die Qualifikation zur Königsklasse als neues Saisonziel geeinigt haben.
Hängende Spitze
:Die zentralen Fragen der Bundesliga
Erschreckend oft versuchen Journalisten, in Interviews vom Hauptthema des Vereins abzuweichen. So darf es nicht weitergehen!
MeinungAbstiegskampf in der Bundesliga
:Wir sind die Guten!
Die Fans der abstiegsbedrohten Traditionsklubs unterstützen ihre Teams bedingungslos, weil sie das Gefühl haben, auf der richtigen Seite zu stehen. Spannend wird sein, wie lange diese Solidarität anhält.
Leipzig gewinnt in Freiburg
:Leichtigkeit schlägt Zähigkeit
Wie im Pokal gewinnt Leipzig erneut gegen Freiburg - und holt wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze. Die Freiburger wehren sich diesmal besser, hadern aber immer noch mit Vorkommnissen neben dem Spielfeld.
Münzwurf im Freiburger Stadion
:Werft mehr Gummimurmeltiere!
Münzen oder Golfbälle sind zu gefährlich - aber einen Schweinekopf hat man halt auch nicht immer zur Hand. Wenn Zuschauer wie beim Pokalspiel in Freiburg unbedingt Gegenstände aufs Spielfeld schmeißen müssen, dann bitte die richtigen.
DFB-Pokal
:Freiburg sieht seine eigenen Grenzen
Beim 1:5 im Pokal-Halbfinale muss der Sportclub einsehen, dass Spitzenteams an guten Tagen immer noch eine Nummer zu groß sind. Leipzig kann sich dagegen so langsam fragen, was in dieser Saison ohne diverse Verletzungen möglich gewesen wäre.
DFB-Pokal
:Ein Leipziger Wirbelsturm fegt über Freiburg hinweg
Rot, Rudelbildung und sechs Tore: In einem turbulenten Pokal-Halbfinale setzt sich Leipzig mit 5:1 in Freiburg durch. Einige Freiburger Fans müssen von SC-Spielern beruhigt werden.
Bundesliga
:Schalke bebt und hofft
Die Gelsenkirchener treffen gegen Bremen in der Nachspielzeit und holen drei extrem wichtige Punkte im Abstiegskampf, Freiburg und Leipzig gewinnen im Streben um die Champions-League-Plätze. Das Wichtigste zum Spieltag.
LiveBundesliga
:Schalke bebt: Drexler trifft in der Nachspielzeit
Der FC Schalke 04 darf weiter auf den Klassenverbleib hoffen. In der Nachspielzeit trifft Dominick Drexler zum 2:1 gegen Werder Bremen. Die Gelsenkirchener steht vor dem so dringend benötigten Sieg.
Freiburg in der Bundesliga
:Gregoritsch und Höler erledigen Schalke
Die Abstiegssorgen bei S04 verschlimmern sich: Beim 0:4 gegen den Sportclub wirkt Schalke nicht konkurrenzfähig - Freiburg kann weiter mit dem Europapokal planen.
Bundesliga
:Freiburg dreht das Spiel und gewinnt
Der SC erinnert sich in der zweiten Halbzeit daran, dass er die drei Punkte eigentlich gut gebrauchen kann. Spät - aber nicht zu spät: Am Ende heißt es 1:2, die Bremer sind bedient.
Bundesliga
:Bochum ringt Union einen Punkt ab
Erst das Gegentor, dann auch noch gelb-rot für Jaeckel: So hatten die Berliner sich den Sonntag nicht vorgestellt. Bochum hingegen feiert das 1:1.
RB Leipzig im Frauenfußball
:Mit weltmeisterlicher Erfahrung
RB Leipzig hat es als einziger Zweitligist ins Halbfinale des DFB-Pokals geschafft und steht vor dem Bundesliga-Aufstieg: Über ein Projekt, das auch dank zweier früherer Nationalspielerinnen gerade so richtig Schub erhält.
FC Bayern
:Das Barometer Kimmich meldet Hochdruck
Kein Spieler verkörpert die beim FC Bayern ersehnten Tugenden so sehr wie Joshua Kimmich. Sein ungewöhnlicher Ausbruch in Freiburg lässt vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen Manchester City Rückschlüsse auf die Stimmung im Team zu.
DFB-Pokal-Halbfinale
:Leipzig muss nach Freiburg, Heimspiel für den VfB
Im Halbfinale des DFB-Pokals kommt es zur Revanche des letztjährigen Endspiels - allerdings mit einem Freiburger Heimvorteil. Frankfurt muss nach Stuttgart.