Borussia Mönchengladbach

Alles rund um den Verein

Hier gibt's alle Nachrichten, Berichte und Ergebnisse rund um Borussia Mönchengladbach.

Leverkusens Erfolg gegen Gladbach
:Wirtz ist wieder pünktlich

Beim hoch verdienten 3:1 gegen Mönchengladbach gelingt Bayer Leverkusen der elfte Pflichtspiel-Erfolg hintereinander.  Der dominierende Spieler ist einer, der beim letzten Heimsieg  wegen eines Verkehrsstaus noch in der Startelf gefehlt hatte.

Von Philipp Selldorf

Bundesliga
:Leverkusen bleibt am FC Bayern dran

Der deutsche Meister schlägt Mainz 05 durch ein Freistoßtor von Alejandro Grimaldo mit 1:0. Frankfurt und Wolfsburg gewinnen hoch.

SZ PlusBayerns 1:0 gegen Gladbach
:Karg, aber verdient

Dem FC Bayern gelingt dank Elfmeterexperte Harry Kane ein weitgehend glanzfreies 1:0 bei Borussia Mönchengladbach, die Münchner bauen die Tabellenführung aus. Der Liga-Klassiker entwickelt erst in den letzten Minuten emotionale Wirkung.

Von Philipp Selldorf

SZ PlusBayern in der Einzelkritik
:Kane taucht erst am Elfmeterpunkt auf

Der Stürmer bleibt unsichtbar, bis er dann doch trifft, Michael Olise gibt ein passables Musiala-Double, Joshua Kimmich hat viel Gesprächsbedarf mit dem Schiedsrichter: Die Bayern in der Einzelkritik.

Von Martin Schneider

Neuer CEO bei Borussia Mönchengladbach
:„Es entsteht gerade wieder etwas“

Borussia Mönchengladbach stellt seinen neuen Geschäftsführer Stefan Stegemann vor. Der 61-Jährige fühlt sich „geehrt“ – und will nun etwas aufbauen, um an die großen Zeiten des Klubs anzuknüpfen.

Von Ulrich Hartmann

TSG in der Bundesliga
:Unangenehme Fragen in Hoffenheim

Das 1:2 gegen Gladbach besiegelt eine missratene Hoffenheimer Hinrunde, in der die Defizite der Mannschaft immer wieder spürbar sind. Die Borussia freut sich über das Ende einer seltsamen Serie.

Von Christoph Ruf

Borussia Mönchengladbach
:Große Sprünge auf der tabellarischen Himmelsleiter

Borussia Mönchengladbach siegt weiter und zeigt, dass gute Spieler immer besser als Team zusammenwachsen. Ob man da nicht von Europa zu träumen beginnt?

Von Ulrich Hartmann

Bundesliga
:Dortmund bekommt seine „Auswärts-Thematik“ nicht gelöst

Weiter kein Sieg in der Fremde: Der BVB kommt auch in Gladbach nicht über ein 1:1 hinaus. Vor dem Champions-League-Spiel gegen Barça gibt es weitere Sorgen.

Ulrich Hartmann

Gladbach gegen Dortmund
:„Es ist ärgerlich“

Nur 1:1 in Gladbach: Der BVB kann in der Bundesliga auswärts einfach nicht gewinnen – und hat noch Glück, dass der Schiedsrichter nicht häufiger auf Elfmeter gegen Dortmund entscheidet.

Von Ulrich Hartmann

Borussia Mönchengladbach
:„Jetzt bloß nicht zu euphorisch zu werden“

Borussia Mönchengladbachs Weg führt seit drei Jahren konstant nach unten. Doch nun deutet sich tatsächlich so etwas wie eine Trendwende an. Die Beteiligten trauen der Sache aber noch nicht richtig.

Von Ulrich Hartmann

Fußball am Wochenende
:Militãos Schmerz

Real Madrid verliert den nächsten Verteidiger, Freiburgs Torgarant hat das Elfmeterschießen verlernt - und Lionel Messi das Titelsammeln. Fünf Fußball-Geschichten vom Wochenende.

Von SZ-Autoren

Borussia Mönchengladbach
:Trost gibt’s nur zu Hause

Starke Heimauftritte, bittere Auswärtspleiten: Gladbach spielt eine unbeständige Saison. Das Hochgefühl nach dem 4:1 gegen Werder Bremen könnte bald wieder verflogen sein.

Von Ulrich Hartmann

Mönchengladbach besiegt Werder
:Aufatmen im Borussia-Park

Gladbach zieht mit einem 4:1-Erfolg an Werder Bremen in der Tabelle vorbei - Nationalspieler Tim Kleindienst ist an allen vier Treffern beteiligt. Der FSV Mainz 05 und Freiburg trennen sich ideen- und torlos.

Zweite Runde im DFB-Pokal
:Zehn Frankfurter schlagen Gladbach, Bielefeld überrascht Union

Trotz einer Unterzahl über 75 Minuten gewinnt die Eintracht gegen die Borussia. Der HSV kämpft vergeblich in Freiburg, Heidenheims Ausgleich in der Nachspielzeit gegen Hertha BSC zählt nicht. Bielefeld überrascht Union.

Gladbachs Nationalspieler Tim Kleindienst
:Zwei Treffer gegen seinen Trauzeugen

Dank der Tore des Stürmers gegen seinen Ex-Klub und am Ende mit etwas Glück setzt sich Mönchengladbach gegen Heidenheim durch. Das verschafft auch Trainer Gerardo Seoane Luft.

Von Ulrich Hartmann

Bundesliga
:Kleindienst überzeugt gegen die alten Kollegen

Der neue Nationalstürmer trifft doppelt gegen seinen Trauzeugen, Freiburg wird zur heimlichen Spitzenmannschaft und Leipzig erledigt seine Pflichtaufgabe. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Jonas Beckenkamp, Korbinian Eisenberger, Martin Schneider

SZ PlusMonaco-Coach Adi Hütter im Interview
:„Wenn PSG strauchelt, wollen wir da sein“

Der frühere Bundesliga-Trainer Adi Hütter hat Monaco zurück in die Champions League und an die Spitze in Frankreich geführt. Ein Gespräch über das Erbe von Mbappé oder Henry, Stadionerlebnisse gegen kleine Gegner – und Jürgen Klopps Job bei Red Bull.

Interview von Stefan Galler

SZ PlusStürmer Kleindienst beim DFB
:Der Horrorfan erlebt ein romantisches Fußballmärchen

Gladbachs neuer Angreifer Tim Kleindienst hat eine Vorliebe für Grusel und definiert sich über seine „Drecksack-Mentalität“. Doch vor allem ist er ein teamdienlicher Fußballer, dessen Qualitäten nun auch im Nationalteam gefragt sein könnten.

Von Ulrich Hartmann

SZ PlusBorussia Mönchengladbach
:Der Weg führt nicht zum Ziel

Ein verwaistes Kreativzentrum, trügerische Dominanz und ein Mittelstürmer, der sich beim Handball wähnt: Mönchengladbach häuft zum Saisonstart so viele Niederlagen an wie seit acht Jahren nicht mehr. Das rückt Trainer Seoane verschärft in den Fokus.

Von Ulrich Hartmann

Fußball-Bundesliga
:Undav rettet den VfB in einem wilden Spiel

Stuttgart dominiert in Wolfsburg, doch zwei Entscheidungen bei zwei Platzverweisen prägen die Partie. St. Pauli feiert den ersten Bundesliga-Sieg seit 2011, Leipzig deklassiert Augsburg – und Gladbach jubelt ganz spät. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Anna Dreher, Barbara Klimke, Martin Schneider

Eintracht-Torwart Kaua Santos
:Der Hüne aus der Algorithmussuche

Frankfurts Fans bestaunen gerade nicht nur ihre erfrischend aufspielende Mannschaft - sondern auch einen neuen Torhüter aus Brasilien. Der könnte sogar Kevin Trapp gefährlich werden.

Von Frank Hellmann

Bundesliga
:Frankfurt setzt sich oben fest – Kiel jubelt spät

Ein starker Beginn und ein Entlastungsangriff reichen der Eintracht zum Sieg gegen Gladbach. Freiburg gewinnt dank deutlicher Leistungssteigerung in Heidenheim – und ein Nordklub erkämpft in Bochum den ersten Bundesligapunkt der Klubgeschichte.

Bundesliga
:Gladbachs Torwart Omlin fällt aus

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss erneut auf Torhüter Jonas Omlin verzichten. Die Nummer eins der Fohlen fällt wegen einer Sehnenverletzung im Unterschenkel nach Klubangaben „bis auf Weiteres“ aus. Somit rückt erneut Ersatzmann ...

Bundesliga
:Gladbach feiert Netzer, Stuttgart den Sieg

Auf den Spuren des großen Mittelfeldmannes: Der VfB nimmt den Schwung eines 3:1 bei der Borussia mit zum lange ersehnten Auftritt bei Real Madrid – der neue Stürmer Demirovic ist besonders motiviert.

Von Ulrich Hartmann

VfB Stuttgart
:Signal an die Königlichen

Drei Tage vor dem großen Champions-League-Auftritt bei Real Madrid gibt der 3:1-Erfolg den Stuttgartern viel Selbstvertrauen. Der Sieg wird allerdings durch Gladbacher Schlafmützigkeiten begünstigt.

Von Ulrich Hartmann

Bundesliga
:Ex-Wolfsburger erledigt Wolfsburg

Omar Marmoush trifft doppelt für Eintracht Frankfurt, Freiburg dreht die Partie gegen Bochum – und Leipzig enttäuscht gegen Union. Das Wichtigste zum Bundesliga-Spieltag.

Von Anna Dreher, Carsten Scheele, Ralf Tögel

Kleindienst und Stöger
:Frische Führungsstärke für die Borussia

Beim 2:0-Sieg gegen den VfL Bochum sind erneut die beiden Zugänge Tim Kleindienst und Kevin Stöger prägend im Spiel der Gladbacher. Mit ihrer Verpflichtung scheint die Borussia eine jahrelange Schwachstelle im Kader behoben zu haben.

Von Ulrich Hartmann

SZ PlusBundesliga
:Erstes Spiel, erstes VAR-Fest

Leverkusen gewinnt das Bundesliga-Auftaktspiel in Mönchengladbach 3:2 durch ein spätes Tor von Florian Wirtz – aber im Zentrum der Debatte steht mal wieder der Videoschiedsrichter. Die Borussia zürnt.

Von Ulrich Hartmann

Tim Kleindienst in Gladbach
:Posterboy mit Drecksack-Mentalität

Einen wie Tim Kleindienst hatte Gladbach lange nicht mehr: Der nicht immer filigrane Stürmer soll mehr Körperlichkeit und Aggressivität ins Spiel bringen – alles, was er braucht, hat er in Heidenheim gelernt.

Von Ulrich Hartmann

Christoph Kramer
:„Das Ding hier war mein Leben“

Unter Tränen verkündet Christoph Kramer seine Vertragsauflösung in Gladbach. Der Weltmeister ist damit zunächst vereinslos.

Borussia Mönchengladbach
:Geschäftsführer Schippers geht

Nach 25 Jahren verlässt Geschäftsführer Stephan Schippers auf eigenen Wunsch Borussia Mönchengladbach. Der Fußball-Bundesligist teilte auf seiner Webseite mit, dass der 56-Jährige kurz nach Ende der vergangenen Saison den Verein gebeten habe, seinen ...

Transfers von Stöger und Kleindienst
:Wie Gladbach den Abschwung stoppen will

Mit der Borussia ging es zuletzt stetig bergab. Die Grundidee, junge Talente zu entwickeln und zu verkaufen, war nicht die einzige, die nicht mehr funktionierte. Nun hat der Klub in Erfahrung und Kampfgeist investiert – mit einem klaren Ziel.

Von Ulrich Hartmann

Transfer bei der Borussia
:Gladbachs neuer Frontmann

Ist das ein früher Königstransfer? Mönchengladbach braucht dringend einen selbstbewussten und kämpferischen Führungsspieler – und hat solch einen Fußballer gefunden: Aus Bochum kommt Kevin Stöger.

Von Ulrich Hartmann

Borussia Mönchengladbach
:Ein Elfmeter verschärft die Spannungen

Gladbachs Florian Neuhaus verhilft der Borussia zum 2:2 bei Werder Bremen, zieht jedoch den Ärger seines Trainers Gerardo Seoane auf sich. Präsident Rainer Bonhof hofft nur noch: "Wir müssen diese Saison aber so was von überstehen - und danach arbeiten wir alles auf."

Von Ulrich Hartmann

SZ PlusAbstiegskampf in der Bundesliga
:Herr Heidel und sein Gespür für Trainer namens Bo

Wenn Fußballklubs in Abstiegsnot geraten, sind meistens die Trainer schuld. Aber welchen Anteil am Schlamassel haben eigentlich die Sportdirektoren? Ein paar prüfende Blicke nach Wolfsburg, Mönchengladbach, Bochum, Berlin, Mainz und Köln.

Von Javier Cáceres, Claudio Catuogno, Ulrich Hartmann, Thomas Hürner und Philipp Selldorf

Gladbach gegen Union
:"Wir sind im Abstiegskampf, das ist klar"

Im Kellerduell mit Union Berlin rettet Gladbach ein glückliches 0:0 über die Zeit - rutscht aber immer tiefer in die bedrohliche untere Tabellenregion.

Von Ulrich Hartmann

Borussia Mönchengladbach
:"Sie sehen alles viel zu rosarot!"

Mit der sportlichen Lage sind in Gladbach viele Menschen unzufrieden - sie machen dafür aber weniger die Mannschaft verantwortlich. Der Sportchef Virkus muss sich auf der Mitgliederversammlung im Borussia-Park allerdings was anhören.

Von Ulrich Hartmann

Hängende Spitze
:Ohnmacht des Torjägers

Vier Spiele, sieben eigene Tore - null Siege: Gladbachs Robin Hack verzweifelt nach dem 3:4 gegen Hoffenheim an seiner Rolle als tragischer Held.

Glosse von Ulrich Hartmann

27. Spieltag der Fußball-Bundesliga
:Alles wie immer: Leverkusen gewinnt in der Nachspielzeit

Eine Niederlage? Nicht in dieser Saison. Lange führt Hoffenheim gegen Bayer 04 - doch der Tabellenführer dreht erneut ein Spiel. In Bremen zeigt Schiedsrichter Stegemann zweimal Rot, Leipzig trifft das Tor nicht. Alles Wichtige zum Spieltag.

Von Anna Dreher, Felix Haselsteiner und Martin Schneider

Ehemaliger Fußball-Nationalspieler
:Stindl beendet im Sommer seine Karriere

Er spielte in der Champions League, im DFB-Trikot und acht Jahre für Borussia Mönchengladbach: Lars Stindl, seit 2023 bei seinem Jugendverein Karlsruher SC, hört nach der Saison auf.

Hängende Spitze
:Döp, döp, döp

Borussia Mönchengladbach ist Meister darin, eine Führung zu verspielen - so auch beim 1:1 gegen Heidenheim. Zu allem Überfluss lässt sich dazu auch noch höhnisch singen.

Glosse von Ulrich Hartmann

Fußball-Bundesliga
:Stuttgarts Lauf geht weiter, Musiala glänzt beim FC Bayern

Der VfB gewinnt auch gegen die TSG Hoffenheim. Gladbach hingegen erlebt nach dem Pokal-Aus den nächsten Dämpfer - und für Wolfsburgs Trainer Kovac dürfte es endgültig ungemütlich werden. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Anna Dreher, Volker Kreisl und Jonas Wengert

SZ PlusMeinungÜberraschung im DFB-Pokal
:Es lebe der Wild-West-Wettbewerb

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze? Diese vielleicht schlimmste aller Fußballphrasen ist mindestens ungenau. Der Wettbewerb hat einfach sehr wenige Gesetze - und das muss auch unbedingt so bleiben.

Kommentar von Martin Schneider

Borussia Mönchengladbach
:Die Saison versinkt im saarländischen Schlamm

Der Pokal war für die Borussia die letzte Chance auf einen Erfolg. Nach dem Aus ist nun die dritte enttäuschende Spielzeit mit dem dritten neuen Trainer in Serie kaum noch abzuwenden.

Von Ulrich Hartmann

1. FC Saarbrücken im DFB-Pokal
:"Langsam wird es zur Gewohnheit"

Unaufhörlicher Regen, eskalierender Jubel: Der 1. FC Saarbrücken schlägt Gladbach und damit den dritten Erstligisten, wieder durch ein Tor in der Nachspielzeit - den dauernden Erfolgen liegt ein kleiner Etikettenschwindel zugrunde.

Von Martin Schneider

Saarbrücken schlägt auch Gladbach
:Die Pokalsensation vom Dienst

Sie haben es schon wieder getan: Wie gegen den FC Bayern gewinnt der 1. FC Saarbrücken auch gegen Mönchengladbach durch ein Tor in der Nachspielzeit. Im DFB-Pokalhalbfinale treffen die Saarländer nun auf einen ganz alten Rivalen.

Von Martin Schneider

Borussia Mönchengladbach
:Ein oscarreifes Actionspektakel

Das spektakuläre 3:3 gegen den 1. FC Köln unterhält die Zuschauer, frustriert aber Gladbachs Trainer Gerardo Seoane. Für die Bewertung seiner ersten Saison wird das Weiterkommen im Pokal entscheidend sein.

Von Ulrich Hartmann

3:3 zwischen Gladbach und Köln
:"A ganz a wildes Spiel"

Unterhaltsamer Nachmittag am Niederrhein: Der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach bieten ein Spektakel - an dessen Ende aber keine Mannschaft so richtig zufrieden ist.

Von Ulrich Hartmann

25. Spieltag der Bundesliga
:Bayern schießt acht Tore gegen Mainz, spektakuläres Derby in Gladbach

Die Münchner überrollen den Tabellenvorletzten mit zauberhaften Treffern, der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach liefern sich ein unterhaltsames 3:3, Augsburg überrascht weiter. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Jonas Beckenkamp, Martin Schneider und Ralf Tögel

Borussia Mönchengladbach
:Wilder Ritt aus der Abstiegszone

Es kommt selten vor in dieser Saison, aber: Gladbach spielt beim 5:2 gegen Bochum phasenweise guten Fußball. Die kommenden zwei Wochen werden für den Klub besonders bedeutsam.

Von Ulrich Hartmann

Gutscheine: