Borussia Mönchengladbach

Thema folgen lädt

Alles rund um den Verein

Hier gibt's alle Nachrichten, Berichte und Ergebnisse rund um Borussia Mönchengladbach.

Borussia Mönchengladbach
:Reifeprüfung für den renovierten Kader

Gladbach schlägt Hoffenheim trotz acht Ausfällen und zwischenzeitlichem Rückstand. Trainer und Manager werten den Sieg als Beleg für den neuen Umgang der Mannschaft mit Widerständen.

Von Ulrich Hartmann

13. Spieltag der Fußball-Bundesliga
:Bochum ringt Wolfsburg nieder - Stuttgarts Traumsturmduo trifft

Der eine VfL überrascht den anderen VfL, Leipzig hat mit Heidenheim mehr Probleme als erwartet, Gladbach setzt seinen Aufwärtstrend fort. Und beim VfB glänzen Undav und Guirassy. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Felix Haselsteiner und Martin Schneider

Borussia Dortmund
:Auf Regenschauer folgen Angriffswellen

Nach 30 orientierungslosen Minuten dreht Dortmund das Spiel gegen Mönchengladbach. Das 4:2 nach 0:2-Rückstand löst Erleichterung aus und animiert BVB-Boss Watzke zu forschen Ansagen. Aber die echten Härtetests kommen erst.

Von Freddie Röckenhaus

Borussia Mönchengladbach
:War er das - der lang ersehnte Turnaround?

Seit dem Erreichen des Champions-League-Achtelfinales 2021 zeigt der Trend bei Mönchengladbach nach unten. Doch das 4:0 gegen Wolfsburg ist ein starkes Indiz dafür, dass Trainer und Spieler den Tiefpunkt hinter sich haben.

Von Ulrich Hartmann

Mönchengladbach besiegt Heidenheim
:Bis überübermorgen dann

Gladbach gelingt gegen Aufsteiger Heidenheim kein glorioser, aber ein befreiender Erfolg samt kapitaler Abwehrschlacht. Am Dienstag treffen sich beide Klubs schon wieder - dieses Mal im DFB-Pokal.

Von Ulrich Hartmann

Mönchengladbach
:Scally rettet den Punkt

Die Borussia läuft erneut einem Heimsieg hinterher. Mainz kann nach dem 2:2 immerhin den letzten Tabellenplatz verlassen.

Bundesliga
:Bochum zweifelt am System

Nach dem missratenen Saisonstart des VfL in der Fußball-Bundesliga wird in Bochum gerätselt: Passt der moderne Fußballstil von Trainer Letsch zu dieser Mannschaft?

Von Ulrich Hartmann

Erster Sieg für Gladbach
:Ziemlich viel Döp-döp-döp

Erst sorgen Gladbachs Fans für eine erhebliche Verzögerung des Anpfiffs - danach fegt die Borussia über sehr schwache Bochumer hinweg. VfL-Trainer Letsch findet harte Worte für seine Elf.

Von Ulrich Hartmann

RB Leipzig
:Lebenszeichen in der Schaffenskrise

Timo Werner spricht gerade nicht mit den Medien, er habe eine schwere Zeit gehabt, lässt der Stürmer ausrichten. Auf dem Platz zeigt er dafür, was er immer noch kann - sein Siegtor gegen Gladbach ist ganz große Fußballkunst.

Von Ulrich Hartmann

Bundesliga
:Bei Union ist offiziell Krise

Die Berliner verlieren auch gegen Hoffenheim. Leipzig erarbeitet sich einen knappen Sieg. Das Wichtigste zum 5. Spieltag.

Von Tim Brack und Jonas Wengert

Gladbach in der Bundesliga
:Retro-Trikots zum Schnäppchenpreis

Gladbach sucht den Glanz von einst - mit Gerardo Seoane, dem vierten Trainer in vier Jahren. Doch der Neustart beginnt wenig verheißungsvoll und nun kommt Leipzig mit guten, alten Bekannten.

Von Ulrich Hartmann

Remis im Tabellenkeller
:Erst 0:3, dann 3:3

Lange sieht es nach dem ersten Saisonsieg für den Aufsteiger Darmstadt 98 aus. Doch dann dreht Borussia Mönchengladbach ein wildes Sonntagsspiel.

Mathys Tel beim FC Bayern
:Statistisch besser als Harry Kane

Mathys Tel entpuppt sich als bislang bester Joker der Bundesliga. Gegen Gladbach beweist der 18-Jährige seinen Torhunger mit dem 2:1-Siegtreffer für die Bayern. Er bekommt Lob von Thomas Müller - und subtile Verbesserungsvorschläge.

Von Ulrich Hartmann

SZ PlusBayer 04 in der Bundesliga
:Bereit für Titelträume

Zweites Spiel, zweiter bemerkenswerter Auftritt: Spätestens mit dem 3:0-Sieg in Gladbach ist das beachtlich verstärkte Bayer-04-Team ein relevanter Herausforderer des FC Bayern. Nur einer bleibt ganz "tranquil": Trainer Xabi Alonso.

Von Ulrich Hartmann

Borussia Mönchengladbach
:Die jungen Milden

Nach ihrem großen Kaderumbruch erweisen sich die Gladbacher beim 4:4 in Augsburg als wild im Angriff, aber anfällig in der Abwehr. "Die Reise hat erst begonnen", verspricht Trainer Seoane und benennt klar, was zum Saisonauftakt nicht gelang.

Von Maik Rosner

FCA gegen Gladbach
:Tore, Tore, Tore - und ein Tanz mit dem Fehlerteufel

Mönchengladbach verspielt beim wilden 4:4 in Augsburg zweimal einen Zwei-Tore-Vorsprung. Die Offensivreihen beider Teams stimmen zuversichtlich, viele Abwehrfehler geben den Trainern aber zu denken.

Von Maik Rosner

Bundesliga
:Malen und Kobel retten den ersten BVB-Sieg

Dortmund hat gegen Köln Glück, Bayer 04 gewinnt das erste Spitzenspiel der Saison, Mönchengladbach erzielt in der 97. Minute das 4:4 und Heidenheim merkt, dass die Bundesliga schwer werden könnte. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Andreas Liebmann, Martin Schneider und Jonas Wengert

SZ PlusInterview mit Leipzigs Max Eberl
:"Du kannst gar nicht mehr zocken!"

RB Leipzigs Manager Max Eberl über einen radikal veränderten Transfermarkt, die Folgen für die Bundesliga - und die Notwendigkeit, Uli Hoeneß' Domizil weitläufig zu umfahren.

Interview von Javier Cáceres und Christof Kneer

Borussia Mönchengladbach
:Gladbach will keine "Trümmertruppe" mehr sein

Thuram, Stindl, Hofmann: Die Borussia hat ihre prominentesten Spieler verloren. Trainer Gerardo Seoane setzt auf neue Gesichter - und einen überfälligen Stimmungsumschwung. Manche haben trotzdem "ein bisschen Angst" um den Klub.

Von Ulrich Hartmann

Fußball-Bundesliga
:Stefan Lainer an Krebs erkrankt

Schock für Stefan Lainer von Borussia Mönchengladbach: Der österreichische Fußball-Nationalspieler ist an Lymphknotenkrebs erkrankt. Das gab der Bundesligist am Donnerstag bekannt. Der 30-Jährige werde "mehrere Monate lang" fehlen, die Chancen auf ...

Granit Xhaka zu Bayer Leverkusen
:Mentalität für die Doppelsechs

Mit 139 gelben Karten und 14 Platzverweisen hat sich Granit Xhaka für seinen neuen Job qualifiziert: Er soll das Mittelfeld von Bayer Leverkusen widerstandsfähiger machen - und die offensiven Feingeister absichern.

Von Ulrich Hartmann

Kaderumbruch bei Borussia Mönchengladbach
:Gefährliche Tendenz zur Bedeutungslosigkeit

Gladbach bricht auseinander: Jonas Hofmann ist der nächste wichtige Spieler, der geht. Eigene Transfererfolge? Überschaubar. Immerhin, auf Führungsebene gelingen bedeutsame Akquisen.

Von Ulrich Hartmann

Fußball-Bundesliga
:Plötzlich ein Krater

Auch Jonas Hofmann verlässt Borussia Mönchengladbach und schließt sich für zehn Millionen Euro Bayer Leverkusen an. Damit hat sein bisheriger Verein seine vier besten Torschützen der Vorsaison verloren.

Borussia Mönchengladbach
:Der fünfte Trainer in fünf Jahren

Daniel Farke geht, Gerardo Seoane kommt: Die Borussia wünscht sich mit dem Schweizer endlich Kontinuität. Dazu wird Nils Schmadtke neuer Sportdirektor. Er soll den Kader renovieren - und könnte dafür mit seinem Vater Jörg verhandeln.

Von Ulrich Hartmann

Bundesliga
:Seoane ist neuer Trainer in Mönchengladbach

Nur ein paar Tage nach der Entlassung von Daniel Farke stellt Borussia Mönchengladbach bereits dessen Nachfolger vor: Der Ex-Leverkusen-Coach Gerardo Seoane übernimmt den Posten. Der Klub präsentiert außerdem einen neuen Sportdirektor.

Bundesliga
:Gladbach trennt sich von Trainer Farke

Nach nur einem Jahr ist für Daniel Farke Schluss bei Borussia Mönchengladbach. Am Ende einer ernüchternden Saison stand der Trainer bei vielen Fans bereits seit Wochen in der Kritik. Auch wichtige Spieler verlassen den Klub.

FC-Bayern-Spiel gegen Gladbach
:"Letzte Generation" wollte sich im Stadion festkleben - Aktivisten zu Geldstrafen verurteilt

Die Angeklagten stürmten während einer Bundesligapartie auf das Feld und versuchten, sich an die Tore zu kleben. Die Staatsanwaltschaft spricht von "Überzeugungstaten", beim Prozess findet die Richterin klare Worte.

Deutsche Fußball-Liga
:Und woher kommt jetzt das Geld?

Der geplante Milliarden-Deal der Deutschen Fußball-Liga ist gescheitert. Nun sorgen sich Klubvertreter um die Einheit der ersten und zweiten Liga. Die Investoren-Kritiker hingegen frohlocken.

Borussia Mönchengladbach
:"So geht es einfach nicht weiter!"

In Gladbach verdichtet sich das Gerücht, Trainer Farke müsse gehen. Ist der Coach wirklich schuld, dass der Mannschaft Tempo, Wille und Kampfkraft fehlen? Führungsspieler Kramer stellt eine Gegenthese auf.

Von Ulrich Hartmann

Mönchengladbach
:Unruhige Tage im Borussia-Park

Nach der 2:5-Niederlage gegen den BVB wird über die Zukunft von Trainer Daniel Farke spekuliert. Jedoch deutet wenig auf eine Entlassung hin.

Von Ulrich Hartmann

Dortmund gewinnt
:Jetzt muss Leipzig der Borussia helfen

Die Dortmunder zeigen sich beim 5:2 gegen Gladbach wild entschlossen, im Titelkampf mit Bayern keine Fehler zu machen - als Stimmungsaufheller dient der Sieg aber nur bedingt.

Von Freddie Röckenhaus

Bundesliga
:Der BVB macht sogar noch das 5:2

Bayern hat Schalke mit 6:0 geschlagen - doch Dortmund ist mittendrin im Meisterrennen: Gegen überforderte Gladbacher gelingen vier schnelle Tore, danach fährt die Borussia einigermaßen souverän den Sieg ein.

Der Liveticker zum Nachlesen

VfL Bochum
:Die Nervenbündel von der Castroper Straße

Dem VfL Bochum bleiben nach der Pleite in Gladbach drei Spiele Zeit, den Abstieg zu verhindern. Das Problem: Chancen auf eine Befreiung wecken offenbar ungute Gefühle beim VfL.

Von Ulrich Hartmann

Bundesliga
:Bayern zittert den Vorsprung gegen Bremen über die Zeit

Bremens Traumtor kommt gegen die Münchner zu spät. Hertha BSC holt gegen den VfB Stuttgart drei wichtige Punkte im Abstiegskampf, auch Hoffenheim und Augsburg siegen. Leipzig knackt den SC Freiburg. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Barbara Klimke, Martin Schneider und Jonas Wengert

Stuttgart besiegt Gladbach
:Das ganz normale Nervenspiel

Die Stuttgarter kassieren gegen Gladbach den Ausgleich - und lassen sofort danach einen 22-Jährigen zum Elfmeter antreten. Der VfB gewinnt so wieder eine dramatische Partie und schöpft weiter eine Art Urvertrauen zu sich selbst.

Von Felix Haselsteiner

Bundesliga
:Schalke bebt und hofft

Die Gelsenkirchener treffen gegen Bremen in der Nachspielzeit und holen drei extrem wichtige Punkte im Abstiegskampf, Freiburg und Leipzig gewinnen im Streben um die Champions-League-Plätze. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Anna Dreher, Gerald Kleffmann und Martin Schneider

Lars Stindl
:In der Karlsruher Kurve hochwillkommen

Der Gladbacher Lars Stindl steht vor der Rückkehr zu seinem Jugendklub Karlsruher SC. Beim Zweitligisten kalkuliert man einige Risiken und Nebenwirkungen des Transfers offenbar ein.

Von Christoph Ruf

Berlin in der Bundesliga
:Beckers Tor sichert Union Platz drei

In Mönchengladbach sind die Berliner lange Zeit das bessere Team - und nutzen die Passivität der Borussia.

Fußball-Bundesliga
:Gladbachs Geschäftsmodell wankt

Corona-Krise, Eberl-Abschied, ablösefreie Wechsel: Die Borussia muss das dritte Jahr hintereinander ein Millionen-Minus verkünden. Die nächste Saison wird richtungsweisend.

Von Ulrich Hartmann

Eintracht Frankfurt
:Verlässlich launisch

Eintracht Frankfurt purzelt nach dem 1:1 gegen Mönchengladbach aus den Europapokal-Plätzen. Aufwand und Ertrag passen schon länger nicht mehr zusammen - so gewinnen auch die Fragen zur Zukunft des Trainers an Gewicht.

Von Frank Hellmann

Hängende Spitze
:Eier-Protest zur Primetime

In Gladbach erklären sich Fans per Wurf-Aktion im Stadion unzufrieden über die selten zur Bundesliga-Tradition passenden Anstoßzeiten ihres Klubs. Dabei gibt es ein kleines Problem.

Glosse von Ulrich Hartmann

Bundesliga
:Gladbach kann noch gewinnen

Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen holt die Borussia drei Punkte gegen den VfL Wolfsburg. Für das Team von Niko Kovac ist die Niederlage im Kampf um die Europapokalplätze ein Rückschlag.

Bundesliga
:Rückschlag für Schalke - Hoffenheim gewinnt

Die TSG Hoffenheim besiegt den FC Schalke 04. Ein Eigentor und ein wiederholter Elfmeter führen zu den Treffern. Die Königsblauen bleiben am Tabellenende.

Das Spiel in der Tickernachlese

Köln gegen Gladbach
:Ein Derby, dem die Emotionen fehlen

Mal wieder ist Köln die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen - und mal wieder bringt das nicht den verdienten Erfolg: Im Derby gegen Gladbach muss sich der FC mit einem 0:0 begnügen.

Von Philipp Selldorf

Köln gegen Gladbach
:Ein Nachmittag voller verschenkter Punkte

Die Kölner waren im Rhein-Derby ständig kurz davor, in Führung zu gehen - und haben es dann doch nicht hinbekommen. Für Gladbach ist das 0:0 schmeichelhaft.

Die Partie in der Liveticker-Nachlese

Bundesliga
:Die Trillerpfeifen verstummen wegen Werner

Gladbachs Fans machen Lärm gegen Eberl und RB, doch Leipzig antwortet kompromisslos. Frankfurt enttäuscht gegen den VfB - und die Hertha flirtet gegen Mainz mit dem Glück. Alles Wichtige zum Spieltag.

Von Jonas Beckenkamp, Tim Brack und Andreas Liebmann

Geschichten aus dem Fußball
:Klopp kann's nicht glauben

Liverpool gewinnt 7:0 gegen Manchester United, in Gladbach wird jetzt auf französisch gegen Schiedsrichter geschimpft - und beim HSV kommen Optimisten und Pessimisten auf ihre Kosten. Geschichten vom Fußball-Wochenende.

Von Javier Cáceres, Anna Dreher, Ulrich Hartmann und Markus Schäflein

Bundesliga
:Schalke verlässt den letzten Platz - Hoffenheim verliert weiter

Die Gelsenkirchener bleiben auch im sechsten Spiel nacheinander ungeschlagen. Union lässt Punkte liegen, Augsburg beweist seine Heimstärke und im Kraichgau geht die Krise weiter. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Martin Schneider, Jonas Wengert und Sebastian Winter

Bundesliga
:Stuttgart trifft nur noch zum Anschluss

Bayern-Verteidiger Matthijs de Ligt muss hinten in höchster Not klären - und trifft kurz darauf vorne. Nach der Pause erhöht Choupo-Moting. Am Ende wird es nochmal spannend.

Der Liveticker zum Nachlesen

SZ PlusBorussia Mönchengladbach
:Gladbach gleitet in die graue Bedeutungslosigkeit ab

Sieg gegen Bayern, Klatsche in Mainz, stark im Passspiel, schlecht im Rennen und Kämpfen: Die Gladbacher Borussia ist das inkonstanteste Team der Liga - und nun verzichten Trainer und Sportdirektor auch noch auf ambitioniertere Ziele.

Von Ulrich Hartmann

Gutscheine: