Hier gibt's alle Nachrichten, Berichte und Ergebnisse rund um den 1. FSV Mainz 05.
Krise bei FSV Mainz 05
:Verbunden durch ein gemeinsames Erweckungserlebnis
Ein Klub wie der FSV Mainz 05 ist es gewohnt, immer wieder Tiefpunkte zu durchlaufen. Deshalb wollen Sportdirektor Schmidt und Vorstand Heidel unbedingt an Trainer Bo Svensson festhalten.
FC Augsburg
:Nur einer bleibt unentspannt
Nach dem ersten Saisonsieg, einem hart erkämpften 2:1 gegen Mainz, hält der frühere Augsburger Kapitän Jeff Gouweleeuw ein Plädoyer in eigener Sache.
Bundesliga
:Bei Union ist offiziell Krise
Die Berliner verlieren auch gegen Hoffenheim. Leipzig erarbeitet sich einen knappen Sieg. Das Wichtigste zum 5. Spieltag.
Serhou Guirassy beim VfB
:Erst fast weg, jetzt voll da
Mit acht Toren nach vier Spielen führt Serhou Guirassy die Torjägerliste an - und steht mit dem VfB Stuttgart in einer Tabellenregion, die selbst kühne Optimisten nicht erwartet hätten.
Bundesliga
:Marmoush rettet der Eintracht einen Punkt
Der Stürmer erzielt in der Nachspielzeit das 1:1 für lange harmlose Frankfurter gegen Mainz 05. Womöglich war es das letzte Spiel von Stürmer Kolo Muani vor seinem Wechsel nach Paris.
1. FC Union Berlin
:Kopfbälle wie von Alexandra Popp
Union Berlin startet mit einem 4:1-Sieg gegen Mainz in die neue Saison, Stürmer Kevin Behrens glänzt mit drei Toren. Es zeigt sich, dass die Berliner einen neuerlichen Qualitätssprung gemacht haben.
FSV Mainz 05
:Krauß verpflichtet
Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich mit U21-Nationalspieler Tom Krauß verstärkt. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt vom Pokalsieger RB Leipzig zu den Rheinhessen, bei denen er nach Vereinsangaben vom Freitag einen langfristigen ...
Dortmund in der Einzelkritik
:Allein: Es reicht nicht
Emre Can will Regie führen, wo improvisiert wird, Sébastien Haller verpasst den Schlusspunkt seiner Geschichte und Mats Hummels zieht sich sein Trikot über den Kopf. Der kurz vor dem Ziel gescheiterte BVB in der Einzelkritik.
VfB Stuttgart gewinnt
:Schwäbische Feierstunde in Mainz
Damit war vor Wochen nicht zu rechnen: Nach dem 4:1-Sieg in Mainz hat der VfB Stuttgart am letzten Spieltag den Klassenverbleib in der eigenen Hand - die Konstellation ist günstig für das Team von Sebastian Hoeneß.
Bundesliga
:In Köpenick flitzt ein Superheld
Union fliegt dank eines 4:2 gegen Freiburg Richtung Champions League, Frankfurt befreit sich ohne Trainer Glasner fulminant - und Hoffenheim ist wieder im Abstiegs-Sog. Alles Wichtige zum Spieltag.
3:2-Sieg in Mainz
:Ein ganz später Elfmeter beseelt Schalke 04
Weil Matthias Jöllenbeck in der zwölften Minute der Nachspielzeit einen Strafstoß verhängt, glaubt Schalke weiter an den Klassenverbleib. Mainz' Trainer Bo Svensson spricht von einem "Skandal", doch der Unparteiische erklärt seine Entscheidung.
Jugendarbeit bei Mainz 05
:Festtage am Nischenstandort
Die Mainzer beweisen mit dem U19-Meistertitel, dass sie in der Nachwuchsarbeit manches besser machen als die Großen in München, Dortmund oder Leipzig. Nebenbei werden bei den FSV-Junioren weiterhin Toptrainer ausgebildet.
Bayern verliert in Mainz
:Eine Geisterbahn namens FC Bayern
Die Münchner verlieren scheinbar wehrlos nach 1:0-Führung 1:3 in Mainz und erreichen den Tiefpunkt einer irrwitzigen Saison. Das Team droht auch noch die Meisterschaft zu verspielen - und Thomas Tuchel wirkt ratlos, wie er etwas daran ändern kann.
FC Bayern in der Einzelkritik
:Kimmich hat Panik im Blick
Der Nationalspieler versucht in Mainz, alles allein zu machen und verzweifelt daran. Thomas Müller gelingt nahezu nichts - und die Abwehr hört nicht mehr auf zu wackeln. Die Bayern in Mainz in der Einzelkritik.
Bundesliga
:Dortmund zieht am FC Bayern vorbei
Die Münchner verlieren trotz 1:0-Führung spektakulär mit 1:3 in Mainz - und diesmal nutzt der BVB die Vorlage mit einem 4:0 gegen Frankfurt. Pal Dardais Comeback misslingt. Das Wichtigste zum Spieltag.
LiveBundesliga
:Malen macht das 4:0: Der BVB schießt sich zur Tabellenführung
Diesmal scheint Dortmund den Fehler der Bayern auszunutzen. Donyell Malen erzielt das vierte Tor gegen Eintracht Frankfurt.
Thomas Tuchel beim FC Bayern
:Ruhe bitte, im Zentrum des Sturms
Der neue Trainer erfährt so schnell wie keiner seiner Vorgänger, wie sich anfühlt, die Debatten beim FC Bayern moderieren zu müssen. Thomas Tuchel versucht es mit Lob für seine Vorgesetzten.
Fußball
:Schöne Tore, rüde Fouls und ein neuer Vertrag
Timo Werner trifft sehenswert und stößt in einen erlesenen Kreis der Bundeliga vor, zwischen Köln und Mainz gibt es mächtig Streit - und ein deutscher Weltmeister kickt weiter bei Real Madrid. Drei kurze Geschichten des Fußball-Wochenendes.
Bundesliga
:Leipzig verzweifelt an der Mainzer Fußballkunst
Beim 3:0 des FSV fällt RB wenig ein. Leverkusen-Coach Xabi Alonso besiegt sogar den Bayern-Fluch und Stuttgart erlebt bei Union ein Debakel. Alles Wichtige zum Spieltag.
Neuer Ärger um den VAR
:"Luftstoß am Handballen"
Beim 1:1 zwischen Hertha und Mainz drängt Videoassistent Sören Storks Schiedsrichter Benjamin Cortus dazu, einen absurden Elfmeter zu verhängen.
Bundesliga
:Die Trillerpfeifen verstummen wegen Werner
Gladbachs Fans machen Lärm gegen Eberl und RB, doch Leipzig antwortet kompromisslos. Frankfurt enttäuscht gegen den VfB - und die Hertha flirtet gegen Mainz mit dem Glück. Alles Wichtige zum Spieltag.
3:2-Sieg in der Bundesliga
:Mainz ringt Leverkusen nieder
In einem ruppigen Spiel mit elf gelben Karten, einer roten Karte und zwei Elfmetern setzt sich der FSV Mainz 05 durch. Der Elf von Xabi Alonso wird unter anderem ihre kuriose Strafstoß-Schwäche zum Verhängnis.
Geschichten aus dem Fußball
:"Wir sind keine Klopper-Truppe"
Florian Wirtz zeigt bei Leverkusen sein feines Vorbereiter-Füßchen, Mainz verwirrt Augsburg mit seiner Kleiderwahl - und Bayern Münchens Fußballerinnen kommen nicht an Wolfsburg heran.
Union Berlin
:War das schön? Nein. Ist Union Tabellenführer? Ja
Nach dem 2:1 gegen Mainz ist Union Berlin zumindest für einen Tag Erster. Auch wenn die Köpenicker wieder mehr robust als elegant agieren, ist der Erfolg kein Zufall, sondern folgt einem klaren Muster.
FC Bayern mit João Cancelo
:Ehrfurcht in den eigenen Reihen
Mit einem stürmischen 4:0 in Mainz ist das Krisenszenario beim FC Bayern fürs Erste abgeblasen. Das Debüt von Zugang João Cancelo wird mit Lobeshymnen bedacht. Er zeigt auf Anhieb eine Vielzahl außergewöhnlicher Fähigkeiten.
FC Bayern im DFB-Pokal
:Bayern bleibt Bayern, wie es trifft und lacht
Die Münchner schlagen Mainz mit 4:0 und ziehen ins Pokal-Viertelfinale ein. Ihr Auftritt deklassiert die Erzählung von einer Krise vorerst wieder zum Wunschtraum der Konkurrenz.
FC Bayern in der Einzelkritik
:João Cancelo reichen 17 Minuten zur Eingewöhnung
Der Portugiese zeigt in Mainz gleich mal alle seine Stärken, Jamal Musiala und Eric Maxim Choupo-Moting sind plötzlich wieder in der Gala-Form aus dem Herbst - und Joshua Kimmich muss diesmal niemanden kritisieren.
DFB-Pokal
:Bayern zaubert gegen Mainz
Nach drei Unentschieden in der Liga gelingt dem FC Bayern eine überzeugende erste Halbzeit im Pokal-Achtelfinale und der Einzug in die nächste Runde. Zugang João Cancelo bereitet sofort ein Tor vor.
LiveDFB-Pokal
:Davies köpft zur Entscheidung
Der FC Bayern spielt eine überzeugende erste Halbzeit beim FSV Mainz 05. Im zweiten Durchgang wird der Gastgeber stärker - dann erzielt Alhponso Davies das 4:0.
FC Bayern
:Und jetzt bitte Großes
Yann Sommer, Daley Blind und nun João Cancelo: Der FC Bayern hat auf alle Ausfälle des Winters reagiert und seinen Kader womöglich gar verbessert. Für Julian Nagelsmann und die Mannschaft erhöht das den Erfolgsdruck.
Bundesliga
:Freiburg schüttelt und berappelt sich
Der Sportclub ist nach dem 3:1 gegen Augsburg wieder Vierter. Bremen befreit sich dank Niclas Füllkrug - und Mainz holt sich viel Selbstvertrauen vor dem Pokalduell gegen den FC Bayern. Das Wichtigste zum Spieltag.
BVB in Mainz
:Die Gefühls-Abrechnung des Gio Reyna
Verletzungen, überstiegene Erwartungen, eine Seifenoper bei der WM: Der erneute Siegtreffer des jungen Dortmunders führt zu großen Emotionen - mit seiner Unberechenbarkeit erinnert er an ein berühmtes Pendant aus München.
2:1 des BVB in Mainz
:Triumph der Dortmunder Joker
Die gemeinsam eingewechselten Giovanni Reyna und Sébastian Haller bescheren Borussia Dortmund in Mainz einen Sieg in der Nachspielzeit - der als Mutmacher für die Rückrunde dienen soll.
Bundesliga
:Nächster Last-Minute-Sieg des BVB
Erst der frühe Schock, dann das Comeback: Dortmund durchlebt beim 2:1 in Mainz erneut alle Höhen und Tiefen - und feiert einen jungen Torschützen, der wieder den Unterschied macht.
Bundesliga
:Kolo Muani rettet Frankfurt einen Punkt
Eintracht Frankfurt hat einen Sieg im letzten Spiel vor der WM-Pause verpasst. Mainz 05 beendet durch das Unentschieden eine Negativserie von drei Niederlagen.
FC Bayern
:Choupo und die schnellen Männer
Sechs Tore, sechs Torschützen: Der FC Bayern kehrt durch den Sieg gegen Mainz für eine Nacht auf Platz eins zurück. In die fröhliche Stimmung hinein gibt der Gesundheitszustand von Thomas Müller und Manuel Neuer aber weiter Rätsel auf.
FC Bayern in der Einzelkritik
:Turbulente Minuten für Sven Ulreich
Der Neuer-Ersatz verursacht und hält einen Elfer. De Ligt erlebt, wie medizinisches Personal auf seinen Oberschenkel drückt und Davies ist wieder mal zu schnell für ein stinknormales Bundesligaspiel. Der FC Bayern in der Einzelkritik.
DFB-Pokal
:Gladbachs bitterer Abschied
Die Borussia scheidet gegen Zweitliga-Spitzenreiter Darmstadt aus - und beklagt die Verletzung von Torhüter Yann Sommer. Die anderen Bundesligisten haben mehr Erfolg.
0:2 gegen Mainz
:Nur drei Fouls - Bremens pazifistische Pleite
Der Fußball ist allzu ruppig geworden? Die Spieler von Werder Bremen zeigen, dass es auch friedvoller geht - und opfern dafür sogar den Sieg.
Bundesliga
:Leipzig robbt sich nach oben
Gegen Hertha BSC zittern sich die Leipziger zu einem 3:2. Xabi Alonso verliert deutlich mit Leverkusen in Frankfurt. Das Wichtigste zum Spieltag.
Bundesliga
:Werder demütigt Gladbach
Die Borussia verliert 1:5 beim Aufsteiger aus Bremen. Wolfsburg siegt in letzter Minute gegen Stuttgart und der Bochum-Coach Thomas Lesch erlebt ein unheilvolles Debüt. Alles Wichtige zum achten Spieltag.
Mainz 05 - Hertha BSC
:Mainzer Weg statt Big City Club
Bei seiner Rückkehr nach Mainz kassiert Sandro Schwarz mit Hertha BSC in letzter Sekunde den Ausgleich zum 1:1 (0:1). Dem Hauptstadtclub tut die Mainzer Prägung des neuen Trainers dennoch spürbar gut.
Bundesliga
:Hertha verspielt den Sieg gegen Mainz
Die Berliner führen gegen den FSV lange, doch dann folgt der Ausgleich in der Nachspielzeit. Trotzdem setzt sich ein Trend bei der Hertha fort.
Hoffenheim
:Fernziel Tabellenspitze
Die TSG Hoffenheim gewinnt auch gegen widerspenstige Mainzer und steht für den Moment auf einem Champions-League-Platz.
Bundesliga
:Leipzig gewinnt mit Rose wieder
Der neue Trainer leitet mit dem 3:0 gegen Dortmund direkt eine Trendumkehr ein. Der VfB gleicht beim FC Bayern spät aus, Wolfsburg mustert Max Kruse aus, und Schalke gelingt gegen die punktlosen Bochumer der erste Saisonsieg. Alles Wichtige zum sechsten Spieltag.
Mönchengladbach
:Pause in der Zauberschule
Borussia Mönchengladbach und Trainer Daniel Farke sind nach dem 0:1 gegen Mainz bemüht, die schöne neue Euphorie nicht gleich wieder verfliegen zu lassen.
Bundesliga
:Gladbach stolpert gegen Mainz
0:1 in Unterzahl: Die Borussia muss die erste Saisonniederlage hinnehmen. Das Tor für Mainz schießt Aaron per Freistoß - eingeleitet durch eine folgenschwere Notbremse.
Bundesliga
:Union Berlin kontert Leipzig aus
Die Eisernen gewinnen das Abendspiel, die Sachsen bleiben weiter sieglos. Auch für Leverkusens Trainer Seoane wird es nach der dritten Saisonpleite ungemütlich - und Freiburg gewinnt in Stuttgart. Alles Wichtige zum dritten Spieltag.
Bochumer Niederlage gegen Mainz
:"Zu billig"
Die 1:2-Heimniederlage gegen Mainz bestätigt Bochums Ahnungen, dass diese Saison schwierig werden könnte. Für den VfL ist sie umso ärgerlicher, weil das Team von Thomas Reis die Partie nach dem Ausgleich im Griff hatte.
Bundesliga
:Gladbach nutzt die Überzahl
Daniel Farkes Debüt als Fohlen-Trainer gelingt mit einem Sieg gegen Hoffenheim. Freiburg nimmt Augsburg in einer Halbzeit auseinander. Und der VfL Bochum und Mainz 05 spielen entgegen ihrer eigentlichen Trends.