Mit einer sehenswerten Bundesligapartie eröffnen die Nationalspieler aus Stuttgart und Leverkusen die Nations-League-Woche. Allerdings lenkt das spektakuläre 3:4 von den Sorgen ab, die Bundestrainer Nagelsmann vor dem Duell mit Italien beschäftigen.
Spektakuläres 4:3 in Stuttgart
:Last-Minute-Leverkusen schickt einen Gruß an den FC Bayern
Nur noch sechs Punkte Rückstand: Mit einem turbulenten Sieg gegen den VfB macht Xabi Alonsos Mannschaft deutlich, dass sie die Meisterschaft noch nicht aufgegeben hat. In München ist man gewarnt.
Xabi Alonsos Zukunft
:Leverkusen fürchtet das Szenario Ancelotti
„Wir müssen realistisch sein.“ Xabi Alonso wählt nach dem Ausscheiden gegen Bayern München tapfere Worte. In Leverkusen wächst dennoch die Sorge, dass der Trainer sich nach einem größeren Klub sehnen könnte.
Bayern in der Champions League
:Es war einmal ein Angstgegner
Leverkusen versucht alles, zeigt den Willen zur Aufholjagd und Trainer Xabi Alonso bringt sogar einen Stürmer. Doch am Ende liefern die Bayern eine souveräne Auftragsarbeit ab und ziehen mit einem 5:0 nach zwei Spielen ins Viertelfinale gegen Inter Mailand ein.
Podcast "Und nun zum Sport"
:Vor dem Rückspiel gegen Bayern: „Leverkusen erinnert an den Abi-Ball. Alle fragen sich: Wird es jemals wieder so schön?“
Leverkusen war zuletzt der Angstgegner des FC Bayern, doch vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League ist alles anders. Was hat das Kräfteverhältnis verändert? Steckt Trainer Xabi Alonso in einer kleinen Krise?
Leverkusen in der Champions League
:Hoffen auf „Episches“ ohne Wirtz
Ohne Florian Wirtz, der mit einer Sprunggelenksverletzung ausfällt, ist Leverkusen im Rückspiel gegen den FC Bayern noch deutlicher in der Außenseiterrolle. Für Trainer Xabi Alonso gibt es „keinen größeren Test“.
Fußball
:Zwei Spieltage, null Heimsiege: Das gab es in der Bundesliga noch nie
In den Sonntagsspielen unterliegt Eintracht Frankfurt zuhause Union Berlin, Hoffenheim und Heidenheim trennen sich unentschieden. Damit ist die Geschichte der Bundesliga um ein kurioses Kapitel reicher.
Florian Wirtz
:Bedenklich knappe Informationen
Wie schwer verletzt ist Florian Wirtz? Nach dem 0:2 gegen Bremen verweigert Bayer Leverkusen die Aussage – schlimmste Befürchtungen bestätigen sich aber wohl nicht.
25. Spieltag der Bundesliga
:Leverkusen patzt, Wirtz geht an Krücken aus dem Stadion
Bayer 04 kann den Ausrutscher der Bayern nicht nutzen und sorgt sich um seinen Besten, der BVB muss den gefühlt hundertsten Rückschlag in dieser Saison einstecken. Das Wichtigste zum Spieltag.
0:3 in München
:Fazit des Abends: Auch Xabi Alonso ist fehlbar
Der FC Bayern stellt gegen Leverkusen die alte Ordnung wieder her, doch der Gegner hilft dabei kräftig mit. Einige Entscheidungen von Trainer Xabi Alonso erscheinen im Nachhinein rätselhaft.
3:0 in der Champions League
:Bayern besiegt erstmals Alonso – und wie
Drei Tore gegen die Nemesis: Nach einem Torwart-Patzer und einem Platzverweis zeigen sich die Bayern gnadenlos und schlagen erstmals Leverkusen unter Xabi Alonso. Joshua Kimmich spielt dabei eine besondere Rolle.
Pressestimmen
:„Etwas scheint hier zerbrochen zu sein“
Die europäischen Medien sehen eine große Niederlage von Bayer Leverkusen und ihrem Trainer Xabi Alonso. Die Pressestimmen zum Champions-League-Achtelfinale.
Bayern in der Einzelkritik
:Kimmich bewirbt sich als Führungskraft
Im Spiel eins nach dem zurückgezogenen Bayern-Angebot ist der Mittelfeldspieler überall und am Ende auch noch Kapitän. Jamal Musiala gewinnt den Vergleich mit Florian Wirtz und Jonas Urbig feiert sein Debüt. Die Bayern in der Einzelkritik.
MeinungFC Bayern gegen Leverkusen
:Ein Duell wie eine totale Sonnenfinsternis
Es ist selten genug, dass eine Mannschaft in Deutschland die Bayern wirklich auf Augenhöhe herausfordert. Eine dauerhafte Ablösung ist trotzdem eine Illusion – selbst bei einem Leverkusener Sieg.
Kompany gegen Alonso
:Zwei Trainer für die Zeitenwende
Das Duell zwischen Vincent Kompany und Xabi Alonso steht auch für eine neue Generation von Spitzentrainern, die sich von Heroen wie Klopp und Guardiola emanzipiert. Die Nachfolger pflegen – in jeder Hinsicht – einen anderen Stil.
Jonathan Tah
:Die Bayern interessieren ihn nicht mehr
Vor dem deutschen Duell in der Champions League stellt sich die Frage: Wo wird Verteidiger Jonathan Tah seine Karriere fortsetzen? Offenbar weder in Leverkusen noch in München. Tah hat andere Pläne.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Zwischen Weltklub und Familienbetrieb: „Der Fall Kimmich steht für die Geschichte des FC Bayern“
Der FC Bayern und das zurückgezogene Angebot an Joshua Kimmich: Über die Hintergründe des Vertragspokers und die Auswirkungen – auch auf das Champions-League-Achtelfinale gegen Leverkusen.
Sportdirektor-Suche im Jahr 2017
:Als Xabi Alonso dem FC Bayern beim Abendessen absagte
2017 versuchte der FC Bayern, Xabi Alonso den Job als Sportdirektor schmackhaft zu machen. Die Episode verrät viel über den Trainer von heute – und über eine ewige Sehnsucht der Münchner.
Leverkusens Sieg in Frankfurt
:Alonso bleibt listig – und redet die Bayern stark
Nach dem 4:1 in Frankfurt fühlt sich Bayer 04 bereit für die Champions-League-Partie am Mittwoch in München. Zum Matchplan von Trainer Xabi Alonso gehört es dabei auch, erst einmal ganz bescheiden aufzutreten.
Bayer Leverkusen
:„Wir sind stabil genug, um Bayern zu ärgern“
Technisch und taktisch eine Klasse besser: Bayer Leverkusen gewinnt 4:1 bei Eintracht Frankfurt – und sendet eine selbstbewusste Botschaft an den deutschen Gegner in der Champions League.
Bayer Leverkusen
:Alonso baut die maximale Drohkulisse
Das 2:0 in Kiel passt zum Plan des Leverkusener Trainers Xabi Alonso: Durch Rotation sorgt er dafür, dass seine Mannschaft frisch und fit bleibt – insbesondere für das Champions-League-Duell mit dem FC Bayern.
Bayer Leverkusen gewinnt in Kiel
:Ein Hauch von erster Pokalrunde
Der deutsche Meister verrichtet seriöses Tagewerk: Hochüberlegen besiegt Xabi Alonsos Mannschaft Holstein Kiel mit 2:0 und kann dabei sogar ein bisschen Kraft sparen.
23. Spieltag der Bundesliga
:Gladbach geht gegen Augsburg unter
Die Borussia kassiert nach einer frühen roten Karte drei Gegentore, der VfL Bochum schnappt sich schon wieder einen Punkt – und Mainz spielt sich weiter Richtung Champions League. Das Wichtigste zum Spieltag.
Bayern gegen Leverkusen
:Jetzt wird’s psychologisch, meine Herren!
Bayern gegen Leverkusen, nächste Runde. In der Champions League treffen die Münchner erneut auf den Trainer Xabi Alonso, den sie noch nie bezwungen haben. Was die Aufgabe noch schwieriger macht: Die Frage, wie fit Harry Kane eigentlich sein wird.
Achtelfinale der Champions League
:Bayern zieht Leverkusen, BVB gegen Lille
Der FC Bayern trifft im Achtelfinale der Champions League auf Bayer Leverkusen. Der BVB zieht OSC Lille, in Madrid kommt es zum Stadtderby.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Leverkusen oder Bayern: Wer ist denn nun das beste deutsche Team?
Im Bundesliga-Duell ist Leverkusen überlegen – doch der FC Bayern liegt in der Meisterschaft deutlich vorn. Welche Erkenntnisse bringt das Spiel? Wechselt Florian Wirtz? Und wie wirkt sich all das auf die Champions League aus?
Leverkusen nach Remis gegen Bayern
:„Es gibt ein bisschen Schmerz, aber ich bin stolz“
Für Bayer Leverkusen wird es wohl nichts mit der Titelverteidigung. Doch das 0:0 gegen den FC Bayern steigert das Renommee des Klubs – und zeigt einmal mehr die Qualitäten von Trainer Xabi Alonso.
FC Bayern in Leverkusen
:Der Meisterfavorit findet seinen Meister
Beim 0:0 in Leverkusen erlebt der FC Bayern Szenen, wie man sie von dieser Elf lange nicht mehr sah. Obwohl die Münchner ihren Vorsprung verteidigen, wirft das Spiel die Frage auf, ob sie gerade wirklich Deutschlands beste Fußballmannschaft sind.
Bayer gegen Bayern
:Bei Leverkusen funktioniert alles – bis auf das Toreschießen
Der FC Bayern ist gegen Bayer Leverkusen so harmlos wie selten zuvor in seiner ruhmreichen Geschichte. Doch das aus Münchner Sicht glückliche 0:0 sichert den Acht-Punkte-Vorsprung – und womöglich die Meisterschaft.
Leverkusen-Trainer Xabi Alonso
:Zurück im Maschinenmodus
Höflich, aber distanziert, effizient, aber nicht minder kreativ: Im Jahr nach der ersten Meisterschaft für Bayer Leverkusen hat Trainer Xabi Alonso sein Team vor dem Spiel gegen die Bayern mit neuen Ideen wieder auf Kurs gebracht.
Bayer Leverkusen
:„Leverkusen ist ein guter Standort für Flo“
Bayer-04-Sportchef Simon Rolfes registriert, dass die Komplimente aus München für Florian Wirtz vor dem Spitzenspiel am Samstag zunehmen – er bleibt jedoch gelassen.
Leverkusen vor Duell mit FCB
:„So wie die Bayern drauf sind, können wir es fast abschreiben“
War es das schon mit der Meisterschaft für Bayer 04? Weil Trainer Xabi Alonso gegen Wolfsburg mit einer Radikalrotation seine Elf schwächt, müssen die Leverkusener zusehen, wie die Bayern enteilen – ein Kurzeinsatz von Florian Wirtz wirft Fragen auf.
Bundesliga
:Leverkusen hat jetzt acht Punkte Rückstand auf den FC Bayern
Leverkusen spielt 0:0 in Wolfsburg und büßt zwei Punkte auf den Tabellenführer ein. Hoffenheim erlebt das nächste Debakel - und wieder kritisiert ein Spieler den Klub. Alles Wichtige zum Spieltag.
3:2 gegen Köln im DFB-Pokal
:„Es ist Leverkusen, es ist 90 plus fünf ...“
Die Last-Minute-Leverkusener sind zurück: Durch ein spätes Tor rettet sich der Titelverteidiger im Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Köln. Der ärgert sich über die Nachspielzeit und die Abseitslinie des VAR – darf sich aber doch ein bisschen erstklassig fühlen.
DFB-Pokal
:Leverkusen zittert sich ins Halbfinale
Im Viertelfinale des DFB-Pokals steht der Zweitligist 1. FC Köln kurz vor der großen Überraschung. Doch Titelverteidiger Leverkusen rettet sich in die Verlängerung – und gewinnt noch 3:2.
MeinungSchiedsrichter-Durchsagen im Stadion
:Guter Wille, aber nicht mehr als pädagogischer Aktionismus
Transparenz ist gut, und der Versuch, Kritiker des Videobeweises dadurch zu überzeugen, indem man VAR-Entscheidungen dem Stadionpublikum erläutert, ist redlich. Praktikabel ist das nicht.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Warum Leverkusen erneut den FC Bayern herausfordern kann
Das Team von Xabi Alonso dürfte das Halbfinale des DFB-Pokals erreichen – aber sind auch Titel drin? Über die Form des deutschen Meisters, die Transfer-Turbulenzen um Victor Boniface und die Zukunft von Florian Wirtz.
Gescheiterter Transfer
:Boniface spielt doch nicht mit Cristiano Ronaldo
70 Millionen Euro Ablöse? 15 Millionen Euro Jahresgehalt? Das angebliche Angebot aus Saudi-Arabien, Leverkusens Topstürmer Victor Boniface zu verpflichten, war offenbar eher eine Attrappe.
Champions League im Fernsehen
:Historisches TV-Ereignis durch neuen Liga-Modus
18 Spiele zur gleichen Zeit und live im Fernsehen: Das hat es in der Geschichte der Fußball-Königsklasse bisher nicht gegeben. Ein Überblick über den kuriosen achten Spieltag am Mittwoch.
Bayer Leverkusen
:Ein unmoralisches Angebot aus Saudi-Arabien
Der saudi-arabische Klub Al-Nassr will Victor Boniface verpflichten – und Bayer Leverkusen ist offenbar gewillt, die Offerte anzunehmen. Der deutsche Meister bemüht sich zugleich, Trainer Xabi Alonso keinen geschwächten Kader anzutun.
Leverkusens 2:2 gegen Leipzig
:Wirtz siegt trotz Unentschieden
Leverkusens Nationalspieler liefert in Leipzig eine weitere spektakuläre Leistung ab. Doch auch bei RB tut sich in Xavi Simons ein Fußballer mit besonderen Fähigkeiten hervor – wer von beiden besser ist? Darauf gibt es – vorerst – eine Antwort.
Leverkusens 2:2 in Leipzig
:Zwischen Weltklasse und Wade
Einerseits zeigt Florian Wirtz gegen Leipzig einmal mehr brillante Aktionen, andererseits wirft ihm David Raum „unsportliches Verhalten“ vor. Am Ende steht ein 2:2, das Torwart Hradecky „ärgerlich und unnötig“ nennt.
19. Spieltag der Bundesliga
:Zwei zweischneidige Zweizuzweis
Leverkusen und Dortmund verspielen jeweils eine 2:0-Führung. Während der BVB lange in Unterzahl gegen Werder noch glücklich einen Punkt holt, trifft Florian Wirtz in Leipzig einmal zu oft den Pfosten. Das Wichtigste zum Spieltag.
Interview mit Atlético-Fan Margarita Luengo
:„Der Erste, der den Blumen einen Tritt verpasst hat, war Roberto Carlos“
Margarita Luengo, 78, legt zu jedem Spiel Blumen auf den Rasen in Madrid. Was sie dazu sagt, dass Jeremie Frimpong den Strauß trat.
Atlético schlägt Leverkusen
:Nelken schlagen Funken
Trotz Rückstand und langer Unterzahl bezwingt Atlético Madrid Bayer Leverkusen in der Champions League. Wohl auch, weil der deutsche Meister nach seinem Tor einen Strauß Blumen umtritt.
Mit einem 3:1-Auswärtssieg in Bratislava wart der VfB seine Chance aufs Weiterkommen. Leverkusen verspielt gegen Atlético eine Führung – und Hansi Flick gewinnt mit Barcelona spektakulär.
Atlético Madrid vor dem Spiel gegen Leverkusen
:Er trainiert sogar seinen Sohn
Diego Simeone ist bei Atlético im 14. Dienstjahr. In dieser Saison wirkt sein Team besonders konkurrenzfähig, der Respekt bei Leverkusens Trainer Xabi Alonso vor dem Duell ist groß.
Bayer Leverkusen
:Nächster Ausfall der Akkordarbeiter
Ein überragender Florian Wirtz überdeckt beim Sieg gegen Gladbach die wachsende Personalnot in Leverkusens Offensive. Nach Martin Terriers Achillessehnenriss dürfte selbst Meistertrainer Alonso auf Nachschub vom Transfermarkt hoffen.
Leverkusens Erfolg gegen Gladbach
:Wirtz ist wieder pünktlich
Beim hoch verdienten 3:1 gegen Mönchengladbach gelingt Bayer Leverkusen der elfte Pflichtspiel-Erfolg hintereinander. Der dominierende Spieler ist einer, der beim letzten Heimsieg wegen eines Verkehrsstaus noch in der Startelf gefehlt hatte.
Bayer Leverkusen
:„Wir sind mittlerweile auch eine clevere, erfahrene Mannschaft“
Das neue Leverkusen: Passenderweise beendet der deutsche Meister die Hinrunde mit einem 1:0-Arbeitssieg gegen Mainz - und bleibt auch ohne serienmäßig schönen Fußball Bayern-Verfolger.