Hier finden Sie alle aktuellen News, Bilder und Informationen zum VfL Wolfsburg
Torhüterin Merle Frohms
:„So im Dunkeln gelassen zu werden, enttäuscht auch“
Merle Frohms, die frühere deutsche Nummer eins, schaut bei der Fußball-EM in der Schweiz nur zu. Sie blickt auf zwei Degradierungen zurück – und hofft bei Real Madrid auf jene Wertschätzung, die sie zuletzt vermisste.
Fußball
:Merle Frohms wechselt zu Real Madrid
Beim VfL Wolfsburg war die frühere deutsche Nationaltorhüterin degradiert worden. Nun unterschreibt die 30-Jährige einen Dreijahresvertrag bei den Königlichen und wird damit Teamkollegin von Sara Däbritz.
Paul Simonis
:Ein No-Name für den VfL Wolfsburg
Der Werksklub hat es in den vergangenen Jahren mit namhaften Trainern wie Niko Kovac oder Ralph Hasenhüttl versucht, stets ohne Erfolg. Nun soll der unbekannte Niederländer Paul Simonis den VfL wieder nach oben führen.
Bundesliga
:Paul Simonis neuer Trainer in Wolfsburg
Der Niederländer gewann mit den Go Ahead Eagles Deventer völlig überraschend den Pokal, nun folgt er beim Werksklub auf Ralph Hasenhüttl.
Frauen-Bundesliga
:Wolfsburg bleibt die Champions League
Erstmals seit 2012 beendet der VfL eine Saison wieder ohne Titel, sichert sich am letzten Spieltag aber noch die Champions-League-Qualifikation – einen Punkt vor Frankfurt.
VfL Wolfsburg
:Der nächste Trainer verlässt die Autostadt
Nach einer Rückrunde im Leerlauf trennt sich Wolfsburg noch früher als geplant von Ralph Hasenhüttl. Die Unentschlossenheit der Bosse passt ins Bild eines Klubs, der seit Jahren seine Ziele verfehlt.
Bundesliga
:Wolfsburg trennt sich von Trainer Hasenhüttl
Nach der Negativserie beendet Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg die Zusammenarbeit mit Ralph Hasenhüttl. Für die beiden letzten Saisonspiele übernimmt U19-Trainer Daniel Bauer.
32. Spieltag in der Bundesliga
:Zwei Doppelpacker schießen den BVB auf einen Champions-League-Platz
Dortmund dreht nach der Pause auf und schlägt Wolfsburg deutlich. Zwischen Stuttgart und St. Pauli gibt es zwei Platzverweise, einen verschossenen Elfer und ein spätes Tor – und Bremen verspielt eine 2:0-Führung. Die Samstagsspiele im Überblick.
Frauen-Bundesliga
:Trainer Lerch kehrt nach Wolfsburg zurück
Der Vorgänger von Tommy Stroot wird auch dessen Nachfolger: Stephan Lerch kehrt zum VfL Wolfsburg zurück. Der Coach hat mit dem Verein schon zahlreiche Titel gewonnen.
MeinungVfL Wolfsburg
:Der ewige Underperformer
Der VfL Wolfsburg bestätigt mal wieder das Vorurteil: Die besten Voraussetzungen reichen nicht, wenn die anderen besser arbeiten. Selten wird dieses Missverhältnis offensichtlicher als im Vergleich mit dem SC Freiburg.
Fußball
:Nationalspielerin Zicai wechselt nach Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg hat Fußball-Nationalspielerin Cora Zicai verpflichtet. Die 20 Jahre alte Offensivspielerin kommt im Sommer ablösefrei vom SC Freiburg und unterzeichnete beim VfL einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Das gab der Vizemeister drei ...
VfL-Fußballerinnen
:Trainer Tommy Stroot und Wolfsburg trennen sich
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg und Trainer Tommy Stroot gehen getrennte Wege. Knapp eine Woche nach dem Champions-League-Debakel gegen den FC Barcelona bestätigte der Verein entsprechende Meldungen von Sky und der Wolfsburger Allgemeinen ...
MeinungChampions-League-Aus der deutschen Klubs
:Ohne Leistungssteigerung wird auch die EM in der Schweiz zu einem kurzen Ausflug
Die Champions-League-Bilanz von Bayern München und Wolfsburg strahlt auch auf das deutsche Nationalteam ab. Bundestrainer Wück bleibt wenig Zeit, das Niveau für eine erfolgreiche EM zu erreichen.
Champions League
:Wolfsburg verpasst das Halbfinale
Gegen Titelverteidiger Barcelona hat der VfL Wolfsburg keine Chance. Durch das 1:6 ist nach dem FC Bayern auch der zweite Bundesligist aus der Champions League ausgeschieden.
VfL Wolfsburg in der Champions League
:Titelverteidiger Barcelona ist zu stark
Im Viertelfinal-Hinspiel zeigt der FC Barcelona all seine Dominanz. Nach der 1:4-Niederlage droht den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg das Aus in der Champions League.
FC Augsburg
:Maximaler Minimalismus
Zehn Spiele ohne Niederlage, in der Rückrunde als einziger Bundesligist ungeschlagen: Heimlich, still und weise nähert sich der FC Augsburg den internationalen Plätzen – so unauffällig, dass sie es selbst kaum glauben wollen.
26. Spieltag der Bundesliga
:Gladbacher Party dank Pléa
Die Borussia spielt sich dank des Franzosen in einen Rausch gegen Bremen, Mainz wehrt sich in Unterzahl – und der Torwart des FC Augsburg verbessert seinen Rekord. Das Wichtigste zum Spieltag.
Bayern-Sieg gegen Wolfsburg
:Gerade jetzt!
Die Fußballerinnen des FC Bayern erwischen mit dem Sieg gegen Wolfsburg einen optimalen Start in die entscheidende Saisonphase. Der Rivale hingegen muss vor dem Champions-League-Duell mit Barcelona sein Selbstbewusstsein aufladen.
FC Bayern gegen VfL Wolfsburg
:Pernille Harder entscheidet das Spitzenspiel
1218 Tage im eigenen Stadion ungeschlagen: Die Fußballerinnen des FC Bayern bezwingen den Dauerrivalen VfL Wolfsburg mit 3:1 - und erwischen den optimalen Start in entscheidende Wochen.
FC Bayern gegen VfL Wolfsburg
:Ein deutliches Signal vor dem Spitzenspiel
Der FC Bayern verlängert mit Nationalspielerin Klara Bühl. Damit unterstreicht der Meister vor dem Duell mit Wolfsburg seine Ambitionen – und profitiert von einem vor Jahren geschmiedeten Plan.
Umstrittener Elfmeter für Leipzig
:„Soll er sich den Arm abschneiden, oder was?“
Das DFB-Pokalspiel zwischen Leipzig und Wolfsburg wird durch einen umstrittenen Handelfmeter entschieden. Schiedsrichter Reichel begründet seine Entscheidung, aber sogar der Gegner äußert Verständnis für das Entsetzen des VfL.
Viertelfinale im DFB-Pokal
:Sesko schockt Wolfsburg
RB Leipzig nutzt einen diskutablen Handelfmeter, um mit einem knappen 1:0 gegen den VfL Wolfsburg ins Pokal-Halbfinale einzuziehen. Damit dürften vorerst die Debatten um Trainer Marco Rose befriedet sein.
Wolfsburgs Mohamed Amoura
:Auf den Spuren von Marmoush und Salah
Als der Algerier Amoura nach Europa kam, war sein Spiel vom Straßenfußball geprägt: unbekümmert, wild, ohne taktische Zwänge. Inzwischen ist er eine Attraktion der Liga – und Wolfsburgs Hoffnung für das Pokal-Viertelfinale gegen Leipzig.
23. Spieltag der Bundesliga
:Gladbach geht gegen Augsburg unter
Die Borussia kassiert nach einer frühen roten Karte drei Gegentore, der VfL Bochum schnappt sich schon wieder einen Punkt – und Mainz spielt sich weiter Richtung Champions League. Das Wichtigste zum Spieltag.
Bundesliga
:Wolfsburg schockt auch Stuttgart, Gladbach im Flow
Der VfL holt weiter Zähler gegen die starken Teams der Liga, Borussia Mönchengladbach besteht auch an der Alten Försterei, der SC Freiburg verschießt munter Elfmeter. Das Wichtigste zum Spieltag.
Wolfsburgs Aus im DFB-Pokal
:Nach zehn Jahren gewinnen jetzt die anderen
Die schier ewige Siegesserie ist vorbei: Wolfsburg scheidet im DFB-Pokal aus. Das passt zum aktuellen Kräfteverhältnis im Frauenfußball – und verschafft Bayern München unerwartete Möglichkeiten.
DFB-Pokal der Frauen
:Wolfsburg verliert erstmals seit 2013 ein Pokalspiel
Die Wolfsburgerinnen scheitern im Viertelfinale an Hoffenheim, damit reißt eine Mega-Serie. Auch die Bayern-Frauen tun sich schwer, drehen aber in der Verlängerung auf.
Leverkusen vor Duell mit FCB
:„So wie die Bayern drauf sind, können wir es fast abschreiben“
War es das schon mit der Meisterschaft für Bayer 04? Weil Trainer Xabi Alonso gegen Wolfsburg mit einer Radikalrotation seine Elf schwächt, müssen die Leverkusener zusehen, wie die Bayern enteilen – ein Kurzeinsatz von Florian Wirtz wirft Fragen auf.
Bundesliga
:Leverkusen hat jetzt acht Punkte Rückstand auf den FC Bayern
Leverkusen spielt 0:0 in Wolfsburg und büßt zwei Punkte auf den Tabellenführer ein. Hoffenheim erlebt das nächste Debakel - und wieder kritisiert ein Spieler den Klub. Alles Wichtige zum Spieltag.
Interview mit VfL-Wolfsburg-Trainer Hasenhüttl
:„Ein lebhaftes Umfeld ist grundsätzlich von Vorteil“
VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl erklärt, wie er in Wolfsburg mit seiner Mannschaft die Stimmungslage „komplett Friedhof“ verändert hat, wie er die VW-Krise wahrnimmt – und weshalb er nach seiner Zeit in England Abstand vom Fußball brauchte.
Champions League
:Schwierige Gegner für Bayern und Wolfsburg
Die Fußballerinnen des FC Bayern treffen im Viertelfinale der Champions League auf Rekordsieger Olympique Lyon, der VfL Wolfsburg hat Titelverteidiger Barcelona zugelost bekommen.
Frauenfußball
:Merle Frohms erneut degradiert
Die ehemalige Stammtorhüterin der DFB-Auswahl ist nun auch beim VfL Wolfsburg zur Nummer zwei zurückgestuft worden. Mit ihrem anstehenden Wechsel ins Ausland habe das nichts zu tun, erklärt ihr Trainer.
Bundesliga
:Leverkusen bleibt am FC Bayern dran
Der deutsche Meister schlägt Mainz 05 durch ein Freistoßtor von Alejandro Grimaldo mit 1:0. Frankfurt und Wolfsburg gewinnen hoch.
Bundesliga
:Drei Tore in sechs Minuten reichen dem BVB zum Sieg
Borussia Dortmund bezwingt den VfL Wolfsburg dank eines Zwischenspurts 3:1. Nach einer roten Karte gegen Pascal Groß droht das Spiel zu kippen.
1:5-Niederlage gegen Wolfsburg
:Rose steckt im Teufelskreis
Nach der höchsten Heimniederlage der Vereinsgeschichte soll Marco Rose vorerst Trainer bleiben. Doch an der Leipziger Herbstkrise sind längst nicht nur die vielen Verletzten schuld. Es geht auch um Grundsätzliches.
Frauenfußball
:Warum die Professionalisierung der Bundesliga so langsam vorankommt
Nicht nur Bayern-Präsident Hainer fand einst: Um sich zu entwickeln, muss die Frauenliga raus aus dem DFB. Doch inzwischen arbeiten Klubs und Verband so eng zusammen wie nie. Dass der Plan nun stockt, hat auch mit ein paar mächtigen Männern zu tun.
Alexandra Popp
:Weiter in Wolfsburg
Nach dem Rücktritt aus der Nationalmannschaft hat Fußballerin Alexandra Popp ihren Vertrag beim siebenmaligen Meister bis 2026 verlängert. Es gebe „ein Konzept und Ideen, den VfL weiterhin zu professionalisieren“.
MeinungVW-Krise und der Fußball
:Braucht es den VfL Wolfsburg? Oder kann er weg?
Seit Jahren holt der Werksklub wenig bis nichts aus seinen finanziellen Möglichkeiten heraus. Forderungen, ihn angesichts der Volkswagen-Krise einfach abzuschaffen, sind dennoch fehl am Platz.
Fußball-Bundesliga
:Pauli-Fans protestieren gegen Kevin Behrens
Für Kevin Behrens wurde ein kurzer Einsatz im Bundesliga-Spiel beim FC St.Pauli zu einem Spießrutenlauf. Der Stürmer des Bundesligisten VfL Wolfsburg wurde beim torlosen 0:0 nach seiner Einwechslung in der 89.Minute vom heimischen Publikum gnadenlos ...
Bundesliga
:Die Bremer Serie geht weiter, Union besiegt Kiel
Mit dem 4:2 beim VfL Wolfsburg gelingt Werder der dritte Sieg im vierten Auswärtsspiel. Union Berlin ist nach dem 2:0 gegen Holstein Kiel Fünfter.
Frauen-Bundesliga
:Wolfsburg stoppt die Bayern-Serie
Nach 44 Spielen verlieren die Fußballerinnen des FC Bayern wieder in der Bundesliga. Im Spitzenduell gegen Wolfsburg agieren die Münchnerinnen teils hilflos – weil VfL-Trainer Stroot mit einem Kniff überrascht.
FC Bayern gegen VfL Wolfsburg
:Unter besonderer Beobachtung
Im Prestigeduell der Bundesliga geht es wohl schon um eine Vorentscheidung. Und für die Münchner Torhüterin Maria Luisa Grohs noch dazu um den Aufstieg ins Nationalteam.
VfL Bochum nun Letzter
:Wie Schafe im Schafspelz
Wölfe, die heulen, beißen nicht? Oh, doch. Der VfL Bochum lässt sich vom VfL Wolfsburg auskontern, ist nun Tabellenletzter und wartet seit fünf Monaten auf einen Heimsieg. Eine Trainerdiskussion will er trotzdem nicht führen.
Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt
:Knackig vorbeigedribbelt, sogar an Kane und Okocha
Omar Marmoush trifft und trifft und trifft – und führt vor dem Duell mit den Bayern sogar die Torschützenliste der Bundesliga an. Manch einer wähnt den Eintracht-Angreifer künftig „bei ganz anderen Vereinen“.
Kolumne „Schon schön“
:Bevor das Feuer ganz erloschen ist
Nun verabschiedet sich also auch noch Kapitänin Alexandra Popp aus dem Fußball-Nationalteam. Wie schade – mit ihr geht die letzte Azubi einer erfolgreichen DFB-Schule.
Fußball
:Erster Schritt zur „Frauen-DFL“
Die Klubs der Frauen-Bundesliga gründen auf dem Weg zu einem eigenen Verband eine Projektgesellschaft, mit dem Ziel, die Liga eigenständiger und professioneller zu machen. Auch der Deutsche Fußball-Bund ist Teil der Taskforce.
DFB-Rücktritt von Alexandra Popp
:Ihr Bauch hat entschieden
Alexandra Popp beendet nach mehr als 14 Jahren ihre Karriere im deutschen Nationalteam. Um die Lücke zu füllen, die die Anführerin hinterlässt, wird es mehrere Fußballerinnen brauchen – Bundestrainer Wück muss einen Umbruch gestalten.
Schiedsrichter Jablonski
:„Er wusste gleich, dass er einen Fehler gemacht hat“
Schiedsrichter Sven Jablonski erliegt in Wolfsburg einem folgenschweren Irrglauben – und stellt Stuttgarts Atakan Karazor vom Platz. Am Bildschirm überprüfen darf er die Szene nicht. Der VfB kündigt einen Einspruch an.
Fußball-Bundesliga
:Undav rettet den VfB in einem wilden Spiel
Stuttgart dominiert in Wolfsburg, doch zwei Entscheidungen bei zwei Platzverweisen prägen die Partie. St. Pauli feiert den ersten Bundesliga-Sieg seit 2011, Leipzig deklassiert Augsburg – und Gladbach jubelt ganz spät. Das Wichtigste zum Spieltag.
4:3 gegen den VfL Wolfsburg
:Leverkusen zelebriert wieder die Kunst des späten Treffers
Nach einer vogelwilden ersten Hälfte läuft der Meister einer Wolfsburger Führung hinterher und Entscheidungen von Trainer Alonso werfen Fragen auf. Doch dann drehen Piero Hincapié und Victor Boniface die Partie.