Italien setzt sich im EM-Finale gegen England im Elfmeterschießen durch und ist Fußball-Europameister 2021. Alle Spiele und Ergebnisse der Fußball-Europameisterschaft finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.
EM-Vorrunde - 1. Spieltag
Fr., 11.06.
- 21.00 Uhr, Gruppe A in Rom: Türkei - Italien 0:3 (0:0)
Sa., 12.6.
- 15.00 Uhr, Gruppe A in Baku: Wales - Schweiz 1:1 (0:0)
- 18:00 Uhr, Gruppe B in Kopenhagen: Dänemark - Finnland 0:1 (0:0)
- 21:00 Uhr, Gruppe B in St. Petersburg: Belgien - Russland 3:0 (2:0)
So., 13.6.
- 15:00 Uhr, Gruppe D in London: England - Kroatien 1:0 (0:0)
- 18:00 Uhr, Gruppe C in Bukarest: Österreich - Nordmazedonien 3:1 (1:1)
- 21:00 Uhr, Gruppe C in Amsterdam: Niederlande - Ukraine 3:2 (0:0)
Mo., 14.6.
- 15:00 Uhr, Gruppe D in Glasgow: Schottland - Tschechien 0:2 (0:1)
- 18:00 Uhr, Gruppe E in St. Petersburg: Polen - Slowakei 1:2 (0:1)
- 21:00 Uhr, Gruppe E in Sevilla: Spanien - Schweden 0:0
Di., 15.6.
- 18:00 Uhr, Gruppe F in Budapest: Ungarn - Portugal 0:3 (0:0)
- 21:00 Uhr, Gruppe F in München: Frankreich - Deutschland 1:0 (1:0)

Auftakt des DFB-Teams:Der Weltmeister ist noch eine Nummer zu groß
Die deutsche Nationalmannschaft prallt zum EM-Start in München an der blauen Mauer der Franzosen ab. Das Team von Didier Deschamps zeigt Joachim Löw, was der DFB-Elf zur fertigen Spitzenmannschaft fehlt.
EM-Vorrunde - 2. Spieltag
Mi., 16.6.
- 15:00 Uhr, Gruppe B in St. Petersburg: Finnland - Russland 0:1 (0:1)
- 18:00 Uhr, Gruppe A in Baku: Türkei - Wales 0:2 (0:1)
- 21:00 Uhr, Gruppe A in Rom: Italien - Schweiz 3:0 (1:0)
Do., 17.6.
- 15:00 Uhr, Gruppe C in Bukarest: Ukraine - Nordmazedonien 2:1 (2:0)
- 18:00 Uhr, Gruppe B in Kopenhagen: Dänemark - Belgien 1:2 (1:0)
- 21:00 Uhr, Gruppe C in Amsterdam: Niederlande - Österreich 2:0 (1:0)
Fr., 18.6.
- 15:00 Uhr, Gruppe E in St. Petersburg: Schweden - Slowakei 1:0 (0:0)
- 18:00 Uhr, Gruppe D in Glasgow: Kroatien - Tschechien 1:1 (0:1)
- 21:00 Uhr, Gruppe D in London: England - Schottland 0:0
Sa., 19.6.
- 15:00 Uhr, Gruppe F in Budapest: Ungarn - Frankreich 1:1 (1:0)
- 18:00 Uhr, Gruppe F in München: Portugal - Deutschland 2:4 (1:2)
- 21:00 Uhr, Gruppe E in Sevilla: Spanien - Polen 1:1 (1:0)

Pressestimmen zum DFB-Spiel:"Gosens und Kimmich haben uns auf den Flügeln zerstört"
Deutschland "fährt die Krallen aus", Portugal spielt wie ein verwirrtes Team. Die internationalen Pressestimmen zum 4:2 der DFB-Elf.
EM-Vorrunde - 3. Spieltag
So., 20.6.
- 18:00 Uhr, Gruppe A in Rom: Italien - Wales 1:0 (1:0)
- 18:00 Uhr, Gruppe A in Baku: Schweiz - Türkei 3:1 (2:0)
Mo., 21.6.
- 18:00 Uhr, Gruppe C in Amsterdam: Nordmazedonien - Niederlande 0:3 (0:1)
- 18:00 Uhr, Gruppe C in Bukarest: Ukraine - Österreich 0:1 (0:1)
- 21:00 Uhr, Gruppe B in Kopenhagen: Russland - Dänemark 1:4 (0:1)
- 21:00 Uhr, Gruppe B in St. Petersburg: Finnland - Belgien 0:2 (0:0)
Di., 22.6.
- 21:00 Uhr, Gruppe D in London: Tschechien - England 0:1 (0:1)
- 21:00 Uhr, Gruppe D in Glasgow: Kroatien - Schottland 3:1 (1:1)
Mi., 23.6.
- 18:00 Uhr, Gruppe E in Sevilla: Slowakei - Spanien 0:5 (0:2)
- 18:00 Uhr, Gruppe E in St. Petersburg: Schweden - Polen 3:2 (1:0)
- 21:00 Uhr, Gruppe F in München: Deutschland - Ungarn 2:2 (0:1)
- 21:00 Uhr, Gruppe F in Budapest: Portugal - Frankreich 2:2 (1:1)

Pressestimmen:"England wird alles andere als zittern"
Die britischen Zeitungen sehen die deutschen Spieler "stottern und stolpern", sie freuen sich nun richtig aufs Duell in Wembley. Italien wundert sich über Löws Team.
EM-Achtelfinale
Sa., 26.6.
- 18:00 Uhr in Amsterdam: Wales - Dänemark 0:4 (0:1)
- 21:00 Uhr in London: Italien - Österreich 2:1 n.V. (0:0,0:0)
So., 27.6.
- 18:00 Uhr in Budapest: Niederlande - Tschechien 0:2 (0:0)
- 21:00 Uhr in Sevilla: Belgien - Portugal 1:0 (1:0)
Mo., 28.6.
- 18:00 Uhr in Kopenhagen: Kroatien - Spanien 3:5 n.V. (3:3, 1:1)
- 21:00 Uhr in Bukarest: Frankreich - Schweiz 4:5 i.E. (3:3, 3:3, 0:1)
Di., 29.6.
- 18:00 Uhr in London: England - Deutschland 2:0 (0:0)
- 21:00 Uhr in Glasgow: Schweden - Ukraine 1:2 n. V. (1:1, 1:1)

Pressestimmen:"Wembley beerdigt das deutsche Gespenst"
Die englischen Medien reagieren ungläubig auf den Sieg gegen Deutschland - aus Spanien kommt Spott für Thomas Müller. Die Pressestimmen.
EM-Viertelfinale
Fr., 2.7.
- 18:00 Uhr in St. Petersburg: Schweiz - Spanien 1:3 i.E. (0:1,1:1,1:1)
- 21:00 Uhr in München: Belgien - Italien 1:2 (1:2)
Sa., 3.7.
- 18:00 Uhr in Baku: Tschechien - Dänemark 1:2 (0:2)
- 21:00 Uhr in Rom: Ukraine - England 0:4 (0:1)
EM-Halbfinale
- Di., 6.7., 21:00 Uhr in London: Italien - Spanien 4:2 i.E. (0:0,1:1,1:1)
- Mi., 7.7., 21:00 Uhr in London: England - Dänemark 2:1 n. V. (1:1,1:1)
EM-Finale
- So., 11.7., 21:00 Uhr in London: Italien - England 3:2 i.E. (0:1, 1:1, 1:1)
In welchen Städten fand die EM 2021 statt?
Die Vorrunde der EM 2021 wurde in elf Städten in ganz Europa ausgetragen. Die Spielorte waren:
- Gruppe A: Rom und Baku
- Gruppe B: Kopenhagen und St. Petersburg
- Gruppe C: Amsterdam und Bukarest
- Gruppe D: London und Glasgow
- Gruppe E: Sevilla und St. Petersburg
- Gruppe F: München und Budapest
Kader der Deutschen Nationalmannschaft
Erstmals durfen aufgrund der Corona-Pandemie die Nationalteams 26 statt 23 Spieler in ihr EM-Aufgebot berufen. Der Kader der DFB-Elf im Überblick:
Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt), Bernd Leno (FC Arsenal)
Abwehr: Antonio Rüdiger (FC Chelsea), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Niklas Süle (Bayern München), Emre Can (Borussia Dortmund), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Robin Gosens (Atalanta Bergamo), Robin Koch (Leeds United), Christian Günter (SC Freiburg), Marcel Halstenberg (RB Leipzig)
Mittelfeld/Angriff: Joshua Kimmich (Bayern München), İlkay Gündoğan (Manchester City), Serge Gnabry (Bayern München), Kai Havertz (FC Chelsea), Toni Kroos (Real Madrid), Leon Goretzka (Bayern München), Timo Werner (FC Chelsea), Thomas Müller (Bayern München), Leroy Sané (Bayern München), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Jamal Musiala (Bayern München), Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach), Kevin Volland (AS Monaco)
Mit Material der dpa.