Fußball-EM

Thema folgen lädt

Alles zur Fußball-Europameisterschaft

SZ.de ist bei der Fußball-EM dabei - mit Hintergründen und Berichten zu allen Spielen sowie Livetickern und Ergebnissen.

Fußball-EM 2021
:Alle Ergebnisse im Überblick

Italien setzt sich im EM-Finale gegen England durch und ist Fußball-Europameister 2021. Alle Ergebnisse im Überblick.

Weitere Artikel

Schottland besiegt Spanien
:Elf Stierkämpfer müsst ihr sein

Schottland besiegt überraschend Spanien, weil sich Spieler, Fans, das Regenwetter und ein unwahrscheinlicher Torschütze zu einer vorbildlichen Teamleistung aufschwingen. Für Spanien ist die schottische Spielweise "Müll".

Von Sven Haist

SZ PlusInterview mit Philipp Lahm
:"Geld bekommen die Spieler mehr als genug"

Der ehemalige Kapitän Philipp Lahm fordert die deutschen Nationalspieler zu mehr Identifikation auf, von den Teamverantwortlichen verlangt er klarere Führung. Die Heim-EM 2024 will er als Turnierdirektor nutzen, um ein Zeichen für Demokratie zu setzen.

Interview von Claudio Catuogno und Christof Kneer

MeinungEqual Pay im Fußball
:Erst einmal Chancengleichheit

Die Forderung von Bundeskanzler Scholz nach gleichen Prämien für Frauen wie Männer ist berechtigt. Wichtiger aber wäre, die Ligabedingungen für Fußballerinnen grundlegend zu verbessern.

Kommentar von Anna Dreher
00:53

SZ PlusMeinungDeutsches Nationalteam nach der EM
:Da kommt noch was

Deutschland hat das EM-Finale verloren - mit einigen Spielerinnen, die in diesem Jahrtausend geboren wurden. Wie reif sie schon auftreten, zeigt das große Potenzial dieses Teams.

Kommentar von Anna Dreher

LiveEM-Finale
:Fußball kommt nach Hause - Engländerinnen siegen im Finale

Nach Abpfiff steht es 2:1 für England. Die Deutschen sind in der regulären Spielzeit kämpferisch zurück gekommen, aber am Ende feiern die Gastgeberinnen im ausverkauften Wembley-Stadion.

Das Spiel im Liveticker

SZ PlusExklusivFrauenfußball
:"Und plötzlich hat man die Hand am Hintern"

Dass Frauen Fußball spielen, ist heute ganz normal? Von wegen! Freizeit- und Nationalspielerinnen, Schiedsrichterinnen und Funktionärinnen berichten über alltäglichen Sexismus, strukturelle Benachteiligung - und Männer, die "Ausziehen! Ausziehen!" rufen.

Von Nina Bovensiepen, Anna Dreher, Elena Kuch und Hendrik Maaßen