![]() |
10° |
Erst sah man sie nur bei Vielfliegern, um der lästigen Geräuschkulisse im Flugzeug zu entgehen. Doch nun sieht man die edlen Lärmschlucker überall. Was taugen sie? DJ Hell hat sechs Modelle getestet.
Balkrishna Doshi gilt als der bedeutendste Architekt Indiens. Der 91-Jährige über seine Lehrjahre bei Le Corbusier, die Irrelevanz von To-do-Listen und die Gewissheit, dass seine Mutter ihn in seiner Hosentasche begleitet.
Patrick Wodni arbeitete in einem bekannten Berliner Sterne-Restaurant. Dann wechselte er freiwillig in eine Krankenhausküche, aus tiefer Überzeugung. Sein Erfolg zeigt: Kantinenessen kann günstig sein und gut schmecken. Seinen Stil beschreibt er so: "Reformhaus, aber in geil".
Desserts aus Gemüse sind gerade im Trend. Diese unwiderstehliche Pastinaken-Dessertcreme mit einem knusprigen Haselnuss-Crunch beweist, warum.
Marc Almert hat die Weltmeisterschaft der Sommeliers gewonnen. Ein Gespräch über das, was die Kellner besonderer Art wissen und können sollten.
Nun wird es Zeit, die erste Weißweinschorle des Jahres zu trinken. Sie ist ein Vorgeschmack auf all die warmen, ereignisreichen Abende, die in den nächsten Monaten vor uns liegen.
Das Solarium galt einmal als Mittel gegen Winterdepression, Im Solarium gebräunte Haut als Statussymbol. Lange her. Nun muss sich die Sonnenbank neu erfinden.
Männer holen neuen Studien zufolge beim Shoppen auf. Aber sie gehen dann doch ein wenig anders an die Sache heran als Frauen.
Seit Jahrzehnten gilt der Alpenhof Murnau als bewährtes Ziel für Münchner Kurzurlauber. Das Restaurant dort hat einen neuen Küchenchef.
Nicht nur von Rappern werden mickrige Typen gern als "Lauch" verhöhnt. Das ist natürlich eine Frechheit, vor allem für dieses wirklich kraftvolle Gemüse.
Unter den Talaren, der Muff von tausend Jahren. Zumindest beim altenglischen Mantel von Oberbrexiter Jacob Rees-Mogg stimmt das irgendwie.
Frühlingsfrisch: Vom dänischen Kultkoch Mikkel Karstad gibt es ein neues Gemüse-Kochbuch. Und südfranzösischer Gin aus Grasse duftet nach Mimosen.
Mit Kintsugi lässt sich der Lieblingsteller aus Porzellan wieder kitten. Die uralte Reparaturkunst wird gerade neu entdeckt, denn sie passt ganz wunderbar in unsere Zeit.
Tamy Glauser wurde einst für ihr Aussehen gemobbt und kämpfte gegen ihre Liebe zu Frauen. Heute ist sie erfolgreiches Model und mit der ehemaligen Miss Schweiz das berühmteste lesbische Paar des Landes. Ein Treffen.
Tee verspricht Glück, Duschgel Schönheit und das Müsli ruft zur Revolution auf: Wann sind Alltagsprodukte so geschwätzig geworden - und warum?
Viele denken, Instagram befeuert nur Eitelkeiten und Narzissmus. Dabei kann man Menschen hier viel näher kommen als auf anderen sozialen Netzwerken. Man muss nur lernen, wohin man schauen muss.
Zinedine Zidane ist zurück als Trainer bei Real Madrid und die Fans jubeln - nur seine Jeans sorgen für Verwirrung. Seine Frau, die zur Pressekonferenz mitkam, hat die Hose gleich ganz weggelassen. Eine Stilkritik.
Für die einen gehört sie auf die Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes, für die anderen ist sie eine Art Brechmittel: Sülze. Das einstige Arme-Leute-Essen ist wieder gefragt - sogar in der Spitzengastronomie.
Kacki-Kekse zur Bratwurst-Kröte: Zwei Blogger touren mit den ekeligsten Gerichten von Chefkoch.de durchs Land. Doch was macht eigentlich ein gutes Rezept aus?
Kacki-Kekse zur Bratwurst-Kröte: Zwei Blogger touren mit den ekligsten Gerichten von Chefkoch.de durchs Land. Doch was macht eigentlich ein gutes Rezept aus?
Zutaten schnippeln, würzen, aufs Backblech legen, fertig: diese bunte Gemüse-Kombination des Starkochs Yotam Ottolenghi.
Jetzt ansetzen und zum Frühlingsbeginn mit einem Schluck Italien anstoßen.
Die Hülsenfurcht verleiht diesen Reisnudeln den besonderen Kick und eignet sich nebenbei prima zum Basteln - zum Beispiel für eine Essstäbchen-Ablage.
Ein Rapper verkauft jetzt Klopapier, die Zahnpasta schmeckt nach Ananas, und eine Kerze soll Idioten fernhalten. Die Stil-News der Woche.
Was ist die schnellste Brücke von der westlichen Popkultur zu Japans Zenmeistern? Ganz klar: Matcha. Damit werden nun auch Schokoriegel aromatisiert.
Unser Autor glaubt, den Ort gefunden zu haben, an dem die beste Schwarzwälder-Kirschtorte der Welt serviert wird: im Cafe Goldene Krone in Sankt Märgen.
Sie sind zwei Musterbeispiele ihrer Art und jetzt auch ein Paar: Die Schauspielerin Monica Bellucci und der Künstler Nicholas Lefebvre machen zusammen bella figura.
Gesichtstattoos galten selbst unter Tätowierten lange als Tabu. Inzwischen aber tauchen sie überall in sozialen Medien auf. Warum?
Die Modemenschen sind erschöpft, die Lust auf Glitzer, Party und Experimente ist ihnen vergangen. Passend zur Weltlage zeigen die Pariser Schauen nun eine sehr ernste Herbstmode voller Eleganz.
Eigentlich ist Capri-Sonne nur ein Plastikbeutel voller Zuckerwasser. Für Kinder aber bedeutet das Getränk viel mehr: Für einen kurzen Moment werfen die Eltern alle Prinzipien über den Haufen - und lassen ihre Töchter und Söhne einfach machen.
Diese Kohlrouladen nach einem rumänischen Fastenrezept sind perfekt für Vegetarier, Veganer und alle, die mal auf Fleisch verzichten wollen.
Sie sind eine Art Werkzeugkasten für unterwegs. Manche können fast alles. Andere konzentrieren sich aufs Wesentliche. Was ist besser? Unser Experte hat neun Messer getestet.
Drogendealer, Parkplatzkassierer und achtsame Touristen haben es im Grunde immer gewusst: Taschen müssen vorne getragen werden. Die großen Labels sehen das inzwischen genauso.
Wenn selbst die Bank Goldman Sachs die Kleiderordnung lockert und Anzüge nicht mehr Pflicht sind, was bedeutet das für den Berufsstand der Anzugschneider?
Spießiger geht es doch nicht - oder? Ein Fashion-Experte erklärt, warum eine für viele sehr hässliche Daunenjacke ein perfektes Symbol für unsere Mode ist.
Käppi, Slim-Fit-Hemd und Sneaker: Man könnte den Look des Sängers für langweilig halten, doch in Wahrheit ist er genial gewählt.
Angeblich fallen sie stets auf die Sohle.
Wärmt Herz und Bauch: In dieser Suppe trifft cremig auf knusprig.
Nach dem Tod von Karl Lagerfeld zeigt Chanel die letzte Kollektion, die seine Signatur trägt. Es hätte eine Trauerfeier werden können. Stattdessen wird die Show zum Blick nach vorne.
Bilder Bei der Fendi-Schau in Mailand wurde der verstorbene Modeschöpfer subtil gewürdigt. Nun gab es in Paris Lagerfelds letzte Kollektion für Chanel zu sehen - und viele seiner Weggefährtinnen.
Schwarzes Leder, Springerstiefel, Stacheln: Das ist die modische Antwort auf Rechtspopulismus, globale Konflikte und künstliche Intelligenz. Eindrücke von der Fashion Week in Mailand.
Geschrumpftes Sofa oder breiter Sessel? Der Loveseat ist ein Zwischending, das sich neuerdings großer Beliebtheit erfreut.
Der Old Fashioned ist die Mutter aller Cocktails und über 200 Jahre alt. Dabei hat er Qualitäten, die heute vielleicht wichtiger sind denn je.
Außen knusprig, innen frisch: Inspiriert von einem chinesischen Rezept frittiert unser Koch den Zander im Ganzen.
Abseits der Piste durch unberührten Schnee gleiten: Im Frühjahr geht für viele Skitourengeher die Saison erst richtig los. Ein Profi hat sieben Modelle getestet.
In Berlin wirbt ein Lokal mit perfektem Essen zu jeder Tageszeit, ob Frühstück oder Gänge-Menü. Klappt das?
Birkenstocks und Nikki-Sakko: Zumindest einmal im Jahr auf dem roten Teppich könnte man sich doch modisch zusammenreißen, oder?!
Wartezeit auf den Frühling und den nächsten "Star Wars"-Film kann man sich gut mit Shopping vertreiben - die Stilnews.
Der frühere Talkmaster Alfred Biolek und die Köchin Sarah Wiener sprechen über verschiedene Kochtypen, gute Küche, schlechtes Essen - und warum es nicht allein ums Sattwerden geht.
Diese Haferflocken mit Kokosmilch und Leinsamen sind der perfekte Start in den Tag - und machen wenig Arbeit: Das Müsli wird schon am Vorabend zubereitet.