• Chronologisch
  • Relevanz
ROBERT.HAAS_ROB2TBSCHWE_10_20230920150601
Wiesn-Wache Bayerns zeitweise größte Polizeiwache steht auf dem Oktoberfest

Etwa 600 Beamtinnen und Beamte sind auf der Theresienwiese im Einsatz. Sie haben sich freiwillig gemeldet. Was bei ihnen im Laufe des Tages alles aufschlägt. Von Martin Bernstein

dpa_5FAB38000C9D4C69
SZenario "Einfach Michelle, nicht Mrs. Obama"

SZplus Die frühere First Lady gibt bei "Bits & Pretzels" Ratschläge für Start-ups, erzählt von ihrer Zeit im Weißen Haus und wie sie aufgewachsen ist. Von Stefanie Witterauf

672615-01-02
Kaukasus Wie ist die Lage in Bergkarabach?

Nach den Angriffen Aserbaidschans fliehen Tausende nach Armenien. Noch immer fehlen Lebensmittel, Medikamente und Benzin. Nach der Explosion eines Treibstoffdepots soll es Hunderte Opfer geben. Von Silke Bigalke, München

087960-004-A-4105841-1693231662
Berlin-Doku auf Arte So sexy könnte Berlin sein

SZplus Wie konnte die Stadt, die 1990 für Aufbruch und Coolness stand, so heruntergewirtschaftet werden? Die Doku-Serie "Capital B" erzählt von Filz und Fehlentscheidungen. Von Alex Rühle

659707-01-02
Bergkarabach 200 Verletzte nach Explosion an Treibstoffdepot

Zum Zeitpunkt der Katastrophe nahe der Gebietshauptstadt Stepanakert standen zahlreiche Menschen für Benzin an. Die Ursache der Detonation ist bisher nicht geklärt.

stephan.rumpf_sendlingerloch63917_20220611142403
Immobilien Am Abgrund in bester Lage

SZplus Eigentlich gibt es eine riesige Nachfrage nach neuen Wohnungen, doch die wird auf absehbare Zeit nicht gestillt werden. Warum die Baubranche so tief in der Krise steckt. Von Stephan Radomsky

imago0263169476h
Onlineshopping Sicher im Netz bezahlen

SZplus Ob über Paypal, auf Rechnung oder mit Kreditkarte: Onlineshopping ist bequem, schnell und beliebt. Doch jeder Fünfte gibt an, schon einmal betrogen worden zu sein. Experten verraten die wichtigsten Tipps zum Schutz des eigenen Geldes im Netz. Von Thomas Öchsner

dpa_5FAE720099CF3B1A
Migration Ampelstreit überlagert Asylpolitik

Grünen-Chef Nouripour wirft der FDP vor, "die Untergrenze für Anstand" zu verletzten. Die Länder begrüßen Pläne für Grenzkontrollen. Flüchtlingskosten bleiben Konfliktthema. Von Markus Balser, Daniel Brössler und Constanze von Bullion, Berlin

Umweltaktivisten sauer: Augenmerk nur auf Letzte Generation (Vorschaubild) Video
Umweltaktivisten sauer: Augenmerk nur auf Letzte Generation

Video Das beschmierte Brandenburger Tor, blockiert Straßen und Unterbrechung des Berlin Marathon. Die Letzte Generation zieht alle Aufmerksamkeit auf sich. Andere Aktionen von Umwettaktivisten gegen LNG-Terminls oder Green Gas werden nicht mehr wahrgenommen.

onsite_teaserM_400x300-MuenchenHeute@2x
News-Überblick Das sind die Nachrichten des Tages

Das Uni-Viertel droht auszubluten, die Kaulitz-Brüder besuchen die Wiesn und Jens Lehmann soll bei Parkgebühren betrogen haben. Was sonst passiert ist. Von Franziska Peer

Italienische Schauspiel-Legende Sophia Loren nach Sturz operiert (Vorschaubild) Video
Italienische Schauspiel-Legende Sophia Loren nach Sturz operiert

Video Sie gilt als Grand-Diva der Filmgeschichte - die italienische Schauspiel-Legende Sophia Loren. Die 89-Jährige ist schwer gestürzt und musste an der Hüfte operiert werden. Wie geht es der Legende?

SPD-Spitzenkandidatin bei Europawahl: Katarina Barley (Vorschaubild) Video
SPD-Spitzenkandidatin bei Europawahl: Katarina Barley

Video Bei der vergangenen Wahl 2019 erzielten die Sozialdemokraten mit Barley ihr bislang schlechtestes Ergebnis. Trotzdem soll sie es auch 2024 wieder versuchen.

dpa_5FAA240099BBEC04
Berlin Masern in Ankunftszentrum für Geflüchtete - 600 Menschen in Quarantäne

"Es ist schwierig, Menschen die dort schon beengt leben, weiter in ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken", heißt es vom Berliner Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten. Nun muss geprüft werden, wer von den Geflüchteten geimpft ist.

dpa_5FAD52003C22D7EA
Bund und Länder Neuer Streit über die Flüchtlingsfinanzierung

Die Länder sind empört, weil der Bund ihnen Hilfen streichen will. Anfang November wollte man weiterreden. Doch die Arbeitsgruppe, die das vorbereiten sollte, geht ergebnislos auseinander. Von Daniel Brössler und Henrike Roßbach, Berlin