Newsticker

Alle NachrichtenNeueste zuerst

SZ PlusKino
:Für eine Handvoll Dollar

Regierungsbildung
:SPD-Mitglieder haben über Koalitionsvertrag entschieden

Angeschaut und ausprobiert
:Vier Dinge, die kein iPhone hat: Das Xiaomi Poco M7 im Test

Lifehack-Check
:Abfluss verstopft: Wird er mit Hausmitteln wieder frei?

Kosten steuerlich absetzen
:Ab wann lohnt sich eine doppelte Haushaltsführung?

Eigenen Strom erzeugen
:Photovoltaik-Anlage im Blick - so steigern Sie die Erträge

Beilage von der Stange
:Perfekt fürs BBQ: Grüner Spargel mit Burrata und Ranchdip

Tourismus auf dem Meer
:Ist man auf einer Kreuzfahrt vor Piraterie sicher?

Kalenderblatt
:Was geschah am 30. April?

Foto-App
:Snapchat-Firma verzichtet auf Prognose nach „Gegenwind“

LiveUSA
:Trump verringert Autozölle wieder

Halbfinale der Champions League
:Vorteil Paris – PSG erobert London dank Dembélé

Champions League
:Paris zu stark: Arsenal verliert Halbfinal-Hinspiel mit 0:1

Russischer Angriffskrieg
:Viele Verletzte durch russischen Drohnenangriff auf Charkiw

Fußball
:Real-Profi Alaba erleidet erneut Knieverletzung

Auszeichnung für TV-Ärztin
:„Grey's Anatomy“-Star Ellen Pompeo feiert ihren Stern

SZ PlusMünchner Zeitzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg
:„Wir mussten im Keller wohnen“

Iberische Halbinsel
:Wie Reise in Steinzeit: Verunsicherung nach Stromausfall

Auslaufender Vertrag des Abwehrspielers
:Eric Dier verlässt offenbar den FC Bayern

Zölle
:Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon

Handelskonflikt
:Trump plant Erleichterungen bei Zöllen auf Autoteile

Fußball
:Sechs Spiele Sperre für Rüdiger nach Final-Ausraster

Fußball
:DFB-Profi Rüdiger nach Real-Ausraster sechs Spiele gesperrt

Fotografie
:Bilder des Tages

Treffen in Valencia
:EVP-Chef Weber im Amt bestätigt

Chip-Konzern
:Neuer Intel-Chef hält trotz Krise an Chip-Fertigung fest

00:44

Mehrere Tote nach mutmaßlicher Schießerei in Schweden

00:45

Bericht: Ancelotti verlässt Real und übernimmt Seleção

Großeinsatz der Polizei
:Drei Tote nach Schüssen in Schweden

Tennis
:Zverev bei Masters in Madrid im Achtelfinale ausgeschieden

Skandinavien
:Drei Tote bei Schüssen in Schweden

02:01

Verteidigungsminister Pistorius besucht Nato-Übung zur Cyber-Sicherheit

Russlands Angriffskrieg
:Kreml lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab

00:45

Hamburg: Gleisarbeiter von ICE erfasst und schwer verletzt

In eigener Sache
:SZ-Ressortleiter Stefan Kornelius wird Regierungssprecher

News-Überblick
:Das sind die Nachrichten des Tages

02:22

Papst Franziskus mit Requiem in Berliner St. Hedwigs-Kathedrale geehrt

Großeinsatz der Feuerwehr
:Beißender Geruch in der Münchner Innenstadt

Wichtige Personalentscheidungen
:Wie die Grünen Kanzler Merz attackieren wollen

SZ PlusExklusivVerfassungsschutz
:Wenn Kinder sich radikalisieren

Krise der Entwicklungshilfe
:„Die Welt schaut auf Deutschland“

Momentaufnahmen im April
:Bilder des Tages

Neuer Ärger um Münchner Kulturreferenten
:Eilantrag soll Wahl des Interims-Kandidaten verhindern

Warenhauskonzern
:Galeria trennt sich von seinem Chef

SZ am Abend
:Nachrichten vom 29. April 2025

Seltene Instrumente
:Zukunftsmusik aus der Vergangenheit

SZ PlusGlosse: Das Streiflicht
:Die Kunst, die Vorgängerin zu loben – natürlich mit kleinen Einschränkungen

SZ PlusKlimakrise
:„Korallenbleiche ist immer unheimlich“

SZ PlusExklusivBASF
:„Donald Trump hat alle wachgerüttelt“

SZ PlusBundesregierung
:Der Mann des Mittelwegs

SZ PlusFragen und Antworten zum Hochhausstreit
:Wer entscheidet über den Münchner Himmel?

Kulturtipp
:Konzert im Schloss Fraunberg

00:53

Dreifachmord im Westerwald: Polizei sucht wieder nach Verdächtigem

Brauchtum
:Weiß-blauer Wetteifer

SZ PlusAltersversorgung
:Renten und Pensionen: Wer wie viel bekommt

SZ PlusStraßennamen
:Sprachlich verschleiert

Gymnasien in Bayern
:Das waren die Aufgaben im Deutsch-Abitur 2025

Leichtathletik
:Wenn das FBI einem Sportidol hinterhersprintet

SZ PlusInvestmentbanken
:Mitten in der Krise: Deutsche Bank meldet Rekordzahlen

Lokal digital 2025
:Schicksale, Hintergründe und Einblicke in München und Bayern

SZ PlusReisebranche
:Warum FTI-Kunden noch immer auf ihr Geld warten

SZ PlusHerzogin Meghan
:Warum bekommt Meghan so viel Hass ab?

Landtagswahl
:Söder will 2028 wieder in Bayern antreten

Frankreich
:Wie ein Pariser Bäcker die Heiligkeit des 1. Mai zerrüttet

SZ Plus„Time“-Magazin
:Termin mit Trump

SZ PlusTag für Tag: Kriegsende in München
:„Die deutsche Front brach zusammen“

Bosnien-Herzegowina
:Der Konflikt wird langsam physisch

Union Berlin
:Saison für Verteidiger Diogo Leite beendet

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:100 Tage Trump: Maximaler Kulturkampf

Tennis
:Grand-Slam-Sieger Purcell gesperrt

Sportministerin
:Herausforderung für Christiane Schenderlein

USA und Vietnam
:Zölle statt Bomben

SZ PlusNeue Regierung
:Merz setzt auf bewährte Kräfte – und ein bisschen Risiko

Handball
:Der Ball muss ins Tor

SZ Plus50 Jahre nach Ende des Vietnamkriegs
:Die langen Schatten des Sieges