• Chronologisch
  • Relevanz
293081-01-02
Weltklimakonferenz Als Scholz vom Manuskript abweicht

Der Bundeskanzler fordert bei der Weltklimakonferenz den Abschied von fossilen Brennstoffen. Eine Erklärung von 50 Öl- und Gasfirmen sorgt für Empörung. Von Thomas Hummel, Dubai

Vatikan: Papst auf dem Weg der Besserung (Vorschaubild) Video
Vatikan: Papst auf dem Weg der Besserung

Video Viele Katholiken waren in Sorge um den Papst. Doch nun heißt es aus dem Vatikan, Papst Franziskus ist nach seiner jüngsten Erkrankung weiter auf dem Weg der Besserung.

dpa_5FAEB200A6B2A729
Fußball-EM 2024 in Deutschland Das sind die zehn EM-Spielorte und Stadien

Zum zweiten Mal EM-Gastgeber: Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Ein Überblick über die Spielorte und EM-Stadien. Von Marko Zotschew

dpa_5FAE84007E1CC0A4
Europameisterschaft in Deutschland Fußball-EM 2024: Erste Ticketphase beendet, Gewinner stehen fest

Die erste Phase des Ticketverkaufs zur Fußball-EM 2024 in Deutschland ist abgeschlossen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

IMAGO_IMAGO_SP_1202_16050015_1037567738_20231202161202
13. Spieltag der Fußball-Bundesliga Bochum ringt Wolfsburg nieder

Der eine VfL überrascht den anderen VfL, Leipzig hat mit Heidenheim mehr Probleme als erwartet, Gladbach setzt seinen Aufwärtstrend fort. Das Wichtigste zum Spieltag. Von Felix Haselsteiner und Martin Schneider

dpa_5FAF04001A567640
EM-Auslosung Deutschland fürchtet Österreich

Live Achtung, Spannung und Kribbeln: In Hamburg werden die Vorrundengruppen für die Europameisterschaft in Deutschland ausgelost. Dem DFB-Team drohen schwere Gegner - weil aktuell jeder Gegner ein schwerer Gegner ist. Die Auslosung im Liveticker. Von Felix Haselsteiner und Martin Schneider

Enttäuschte Kaulitz-Zwillinge: Überraschungen bei "The Voice" (Vorschaubild) Video
Enttäuschte Kaulitz-Zwillinge: Überraschungen bei "The Voice"

Video Wenn sich die Musiktalente des Landes im TV treffen, dann zum Beispieol bei "The Voice of Germany". Im dramatischen Halbfinale hat es ein regelrechtes Favoritensterben gegeben. Besonders enttäuscht die Kaulitz-Zwillinge.

IMAGO_IMAGO_SP_1202_16320004_1037568718_20231202163901
Philipp Nawrath im Biathlon Der Schattenmann, der keiner mehr ist

Der Biathlet Philipp Nawrath stand noch nie auf einem Weltcup-Podium. Im Alter von 30 gewinnt der Allgäuer in Östersund nun sein erstes Rennen - und setzt einen neuen deutschen Trend fort. Von Korbinian Eisenberger

Ottobrunnfraese
Wintereinbruch "Bleiben Sie zu Hause!"

Die anhaltenden Schneefälle bringen den Verkehr im Münchner Umland zum Erliegen, Bäume stürzen um und Hallenbäder bleiben geschlossen, weil die Dächer einstürzen könnten. Der Ottobrunner Feuerwehrkommandant Eduard Klas mahnt weiterhin zur Vorsicht. Von Martin Mühlfenzl, Landkreis München

dpa_32AF040019B70B81
Stimmen zum deutschen U17-WM-Titel "Wer so spielt, hat eine große Zukunft vor sich!"

Bundeskanzler Olaf Scholz gratuliert der deutschen Nationalmannschaft zum WM-Titel, auch Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller freuen sich für das Team von Trainer Wück.