- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Weil sie den gleichen Vertrag hat, erhält eine Mutter jede Nachricht, die an ihre 11-jährige Tochter geht, auch auf ihr Handy. Ist das richtig? Unser Experten haben eine klare Meinung.
Nach einem hart erkämpften 87:80-Erfolg mit Verlängerung bei Angstgegner Niners Chemnitz treffen die Münchner nun auf die Baskets Bonn.
Dutzende Verletzte, kaputte Dächer, Fensterscheiben und Autos, : Teile Nordrhein-Westfalens sind vom Unwetter massiv getroffen worden. In Lippstadt richtet ein mutmaßlicher Tornado starke Schäden an.
Johanna Wokalek hüpft vor Freude, Albrecht Schuch spricht nur stockend, Sönke Wortmann thront als Ehrenpreisträger stoisch-souverän über allem - und ist am Ende doch bewegt.
Die Atmosphäre auf dem ausverkauften Betzenberg erfüllt alle Erwartungen, das Niveau der Relegationspartie kann da nicht mithalten. Vor allem Dynamo Dresden interpretiert das 0:0 im Hinspiel aber als kleinen Erfolg.
Bei dem Unglück im mittelfränkischen Spalt wurden auch mehrere Kinder verletzt, eine 37-jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden. Im Raum Nürnberg ist der Bahnverkehr wegen Wetterschäden eingeschränkt.
Pro Ebersberg fordert ein Verbot von Schottergärten in der Kreisstadt.
Hildegard Lösch ist tot. Die Grafingerin wurde 100 Jahre alt
Kurz vor der Pandemie haben Martin Rottmayer und Anton Meier das "Sacherl" neben der Wallfahrtskirche Maria Altenburg übernommen - und die Durststrecke überstanden. Warum ein Besuch in vielerlei Hinsicht eine Wohltat ist.
Im Landkreis Ebersberg gibt es schon lange viel zu wenig Wohnungen für Menschen mit wenig Geld. Das bekommen jetzt auch Geflüchtete aus der Ukraine zu spüren.
Die "Ebersberger Blaulichtmeile" gibt Einblicke in die Arbeit bei einem Einsatz.
Zwei geflüchtete Familien aus der Ukraine könnten in einer leer stehenden Dienstwohnung in der Grafinger St. Ägidius-Gemeinde unterkommen. Doch die Kirche ziert sich.
Schwester M. Felicitas Ellmerer wurde Ende des Zweiten Weltkriegs erschossen, weil sie sich und andere gegen die Rote Armee verteidigte. Nun soll die gebürtige Grafingerin seliggesprochen werden.