- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Eminem und Snoop Dogg haben einen gemeinsamen Song veröffentlicht: "From D 2 LBC" ist mittelguter Stoner-Humor - und könnte wegen des Videos noch für Kontroversen sorgen.
Video Für einen gut vorbereiteten Corona-Herbst, muss Deutschland relativ offen sein, Maßnahmen zu ergreifen. Und beim Thema Maske sollte es eigentlich gar keine Frage sein.
Solarstrom von Deutschlands Dächern könnte laut einer Studie zehn Kohlekraftwerke ersetzen. Doch bisher liegt das Potenzial weitgehend brach, obwohl sich eine Investition für Eigenheimbesitzer meistens auszahlt.
Wird der parteilose Rostocker Bürgermeister Claus Ruhe Madsen Wirtschaftsminister im Kabinett von Daniel Günther? Einen deutschen Pass hat er nicht. Aber andere Qualitäten.
Die eine Seite spricht vom Töten von Babys, die andere von einem simplen, medizinischen Eingriff: Republikaner und Demokraten stehen sich in der Abtreibungsfrage unversöhnlich gegenüber. Der Soziologe Ziad Munson über die amerikanische Debatte.
Die Staats- und Regierungschef haben die Ukraine und Moldau zu EU-Beitrittskandidaten erklärt, nicht aber Georgien. Dort gehen die Menschen nun in Massen auf die Straße - und fordern den Rücktritt ihres Premierministers.
Bis zu 2000 Menschen versuchten offenbar gleichzeitig, den Grenzzaun zur spanischen Exklave Melilla in Nordafrika zu überwinden. Dabei kamen 18 ums Leben. Dutzende Migranten und Polizisten wurden verletzt.
Live Ein Videotelefonat gibt Rätsel auf: Ein offenbar täuschend echt wirkender Bürgermeister von Kiew forderte die Berliner Bürgermeisterin zu einem harten Kurs gegen ukrainische Flüchtlinge auf. Russland verurteilt einen möglichen EU-Beitritt der Ukraine.
Das Drama erzählt vom Leben des Schriftstellers Thomas Brasch - und wurde nun in Berlin mit der Goldene Lola gewürdigt. Wer sonst noch ausgezeichnet wurde.
Nach den schweren Vorwürfen meldet sich das indonesische Kollektiv zu Wort. Man bedaure, dass das Werk "People's Justice" so viele Menschen beleidigt habe: "Antisemitismus hat weder in unseren Gefühlen noch in unseren Gedanken einen Platz."
Viele Kinder spielen gerne mit den Spielzeugwaffen, auch die zwei Söhne unserer Leserin wollen mit "Nerf"-Pistolen schießen. Sie findet aber, dass so realistische Waffen, nichts für Kinder sind. Hat sie Recht?
Jede Menge Bestnoten haben die Abiturienten an den vier Gymnasien in Grafing, Kirchseeon, Vaterstetten und Markt Schwaben erreicht. Die Pandemie hat sich offenbar nicht auf den Leistungsschnitt ausgewirkt.
Der Helferkreis Poing unterstützt ukrainische Menschen auch bei Behördenangelegenheiten - ein nicht immer einfaches Unterfangen.