![]() |
15° |
Nach wie vor sehen viele den Mann in der Pflicht. Doch klar ist nur: Es ist kompliziert. Gar nicht gut kommt es an, wenn sie ihm großspurig einen Geldschein über den Tisch schiebt.
Video Liverpools Trainer versichert, er sei persönlich dem Fußballclub aus München gegenüber nicht negativ gestimmt.
Nach dem Fund einer Fliegerbombe mussten 8000 Menschen das Gebiet verlassen. Eine Entschärfung des Blindgängers ist nicht möglich. Entlastungsgräben und befüllte Container sollen die Druckwelle der Sprengung minimieren.
Live Der Tabellenführer tritt beim Tabellenletzten an, eigentlich eine klare Angelegenheit. Doch vor dem Montagsspiel der Bundesliga in Nürnberg hapert es in Dortmund.
Der terroristische IS ist als Staat aufgetreten. Die Kämpfer sind diesem Staat beigetreten. Womöglich muss die Bundesrepublik sie also doch nicht zurücknehmen.
Betrüger erbeuten von einer Seniorin 60 000 Euro. Ein Experte der Polizei erklärt, wie die Masche funktioniert.
Die EU hofft, drohende US-Autozölle abwenden zu können. Trotzdem plant Brüssel mögliche Vergeltungsaktionen.
Die SPD präsentiert ihr Programm für die Europawahl: Sie will höhere Mindestlöhne und mehr Steuern für Großkonzerne. Und sie übt unverhohlen Kritik an US-Präsident Trump.
Video Der als sehr konservativ geltende US-Senator kritisiert die Führungen in Caracas und Havanna mit deutlichen Worten.
Mehrere vermummte Personen mit Schusswaffen auf einem Parkplatz, diese Meldung versetzte die Polizei im Ruhrgebiet in Alarm. Doch am Ende war alles harmloser als gedacht.
Viele Menschen scheuen den Blick auf die Kontoauszüge. Und nicht jeder Eintrag erklärt sich von selbst. Was man deshalb beachten sollte.
Knie-Spezialist Robert Hube setzt rund 450 künstliche Kniegelenke im Jahr ein. Er kritisiert die Abrechnungspraxis bei solchen Eingriffen, die zu mehr OP-Terminen führen kann, als für den Patienten sinnvoll wären.
Sarah Wiener wurde als Köchin berühmt, jetzt strebt sie eine Zweitkarriere in der Politik an. Man sollte sie ernst nehmen - und das nicht nur, weil sie sich mit erfolgreichen Quereinstiegen auskennt.
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Bilder Die EU-Kommission verunglimpft Gegner als "Mob", ein CDU-Politiker wird zum Mem, und Tausende junge Menschen gehen auf die Straße. Ein Blick auf die Positionen.
Der Staat schaffte es 2018 nur selten, den Unterhaltsvorschuss vom zahlungspflichtigen Elternteil zurückzuholen. Die Familienministerin bietet eine Erklärung für den historischen Tiefstand.
Die Sechstligisten hat bei den Hallenmeisterschaften niemand auf der Rechnung. Die Entscheidung fällt in einem Sechsmeter-Krimi - und dann wird ordentlich gefeiert.