• Chronologisch
  • Relevanz
dpa_5FAD8A00F1A8D23A
Gefährliche Insekten Ein schlechtes Jahr für den Eichenprozessionsspinner

Wer die Raupen berührt, kann sich schmerzende Hautirritationen zuziehen. Aufgrund des kalten Frühjahrs dürfte ein Befall durch das Insekt heuer aber gering ausfallen.

Habeck verspricht Industrie Milliardenhilfen für CO2-neutrale Produktion (Vorschaubild) Video
Habeck verspricht Industrie Milliardenhilfen für CO2-neutrale Produktion

Video Energieintensive Firmen können über Klimaschutzverträge Staatshilfen für die Umstellung auf eine klimaneutrale Produktion beantragen. Voraussetzung ist der Einsatz von 100 Prozent Ökostrom und bisherige Emissionen von zehn Kilotonnen CO2 pro Jahr und Firma.

imago63667072h
Innenstädte Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren

Wer sein Auto in der Innenstadt parkt, zahlt meist weniger als für einen ÖPNV-Fahrschein - oder gar nichts. Das verhindere eine echte Mobilitätswende, so die Deutsche Umwelthilfe.

©oberbayern.de-daskraftbild-102-Holger-Lortz-Toelzer-Land-768x1152
Reden wir über Digitale Zukunft im Tourismus

Interview von Petra Schneider, Bad Tölz-Wolfratshausen

AfD-Chefin Weidel weist "Schlechte-Laune"-Bezeichnung zurück (Vorschaubild) Video
AfD-Chefin Weidel weist "Schlechte-Laune"-Bezeichnung zurück

Video Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat die Bezeichnung ihrer Partei als "Schlechte-Laune-Partei" durch Bundeskanzler Olaf Scholz zurückgewiesen und feuert zurück.

dpa_5FAD8A007CD68603
Energie Offenbar bis zu 20 Millionen Fernwärme-Anschlüsse möglich

Bislang werden in Deutschland nur sechs Millionen Wohnungen mit Fernwärme beheizt. Die Branche liebäugelt mit einer Verdreifachung, von der auch das Klima profitieren würde.

Scholz verteidigt sich lautstark gegen "Kriegstreiber"-Rufe (Vorschaubild) Video
Europafest Scholz verteidigt sich lautstark gegen "Kriegstreiber"-Rufe

Video Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich bei einem Europafest der SPD lautstark gegen Störer gewehrt. Sie schrien unter anderem "Kriegstreiber", "Frieden schaffen ohne Waffen", "Hau ab!" und "Wir sind das Volk!".

IMAGO_IMAGO_ST_1101_12110008_0171364525_20221101121802
Am Wochenende Drogenparty im Ebersberger Forst

Mehr als 100 Menschen feiern illegal in der Nähe der Sauschütt. Die Polizei wird darauf aufmerksam, weil zwei Teilnehmerinnen unter starkem Drogeneinfluss ins Krankenhaus müssen.

735495-01-02
USA Kampfjets fangen kleines Flugzeug bei Washington ab

Ein lauter Knall beunruhigte viele Menschen in der US-Hauptstadt. Stunden später ist klar: Überschallflugzeuge des Militärs stiegen auf, weil der Kontakt zum Piloten einer "Cessna Citation" abgebrochen war. Die Maschine stürzte später ab, vier Menschen werden vermisst.

dpa_32AD60005E18E617
Nach Bankenpleiten Bericht: US-Banken könnten zu 20 Prozent mehr Eigenkapital verdonnert werden

Die Verschärfung ist eine Reaktion auf den größten Kollaps einer US-Bank seit der globalen Finanzkrise 2008. Vor allem Mega-Banken dürften von den strengeren Kapitalregeln betroffen sein.

imago0102676322h
Verkehr Unfall auf A99 - kilometerlanger Stau im Nordwesten Münchens

Ein Transporter prallt gegen einen Fahrbahnteiler, Flüssigkeiten laufen aus. Der Abschnitt Eschenrieder Spange wird komplett gesperrt.

dpa_5FA9FC00D235E8FD
Aus dem Polizeibericht Feuer im Keller

350851430_565566725778796_3629156263104867755_n
Noch bis zwölf Uhr Eschenrieder Spange nach Unfall gesperrt

Kleintransporter prallt gegen Fahrbahnteiler. Feuerwehr muss Erdreich ausbaggern.

Ukrainisches Kind stirbt bei Brand in Flüchtlingsunterkunft (Vorschaubild) Video
Ukrainisches Kind stirbt bei Brand in Flüchtlingsunterkunft

Video Ein Feuer bricht in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda aus. Ein Mensch stirbt. Vieles deutet daraufhin, dass es sich um einen Jungen aus der Ukraine handelt.

Mit 41 Jahren: Ibrahimovic beendet Karriere (Vorschaubild) Video
Mit 41 Jahren: Ibrahimovic beendet Karriere

Video Zlatan Ibrahimovic tritt mit beachtlichen 41 Jahren damit also offiziell als Fußball-Profi zurück, wie er am Sonntag auf einer Pressekonferenz in Mailand bekannt gab.

dpa_5FAD880039F119E3
Rohstoffe Saudi-Arabien kürzt Ölproduktion, Ölpreise steigen

Das Land will seine Förderung im Juli um eine Million Barrel am Tag drosseln - das ist dann der niedrigste Stand seit Jahren. Die Märkte reagieren sofort auf die Ankündigung.