Gute Nachrichten aus der Mode: Es wird wieder weiblich! Es wurde aber auch Zeit, die Frau aus den genderneutralen Oversize-Kitteln auszuwickeln. Der Ausschnitt ist endlich wieder da, was auch die Rainer-Brüderle-Fraktion unter den Menschen freuen wird. Aber Vorsicht: Wer denkt, er könne einfach den alten V-Ausschnitt noch mal aus der Schrankecke holen, kommt damit nicht durch. Denn ein viel älteres Ausschnittmodell macht gerade auf Laufstegen und Social-Media-Kanälen Furore: der Square Neck, also der eckige Ausschnitt. Ja, den trugen schon mal die Damen an den Höfen der Renaissance-Zeit, und wie alte Bronzino-Gemälde beweisen, sah das schon immer ziemlich gut aus. Der eckige Ausschnitt richtet den Blick nämlich auf zarte Schlüsselbeine - weswegen Körbchengrößen hier nur eine Nebenrolle spielen - und wird glücklicherweise meistens mit voluminösen Ärmeln kombiniert. Die Frau von heute ist ja total body-, aber gewiss trotzdem nicht oberarm-positiv. Die Gefahr, mit Ärmeln und Kasten-Ausschnitt wie eine bebende Operndarstellerin zu wirken, ist natürlich groß, kann aber lässig minimiert werden, wenn man das Oberteil nicht mit bodenlangen Galaröcken, sondern etwas Alltäglicherem kombiniert (wie hier auf dem Laufsteg von Brock Collection geschehen). Also, bis zu welchem Alter darf eine Frau Derartiges wagen? Das hat uns Bronzino leider verschwiegen: Seine Schönheiten wurden ja nicht alt, hatten also nie mehr Halsfalten als Schlüsselbeine. Also würden wir sagen: solange eine Frau das Ding ausfüllen kann. Mit ihrer Persönlichkeit natürlich. Von Julia Werner
Ladies & Gentlemen:Bitte obenrum freimachen!
In diesem Sommer feiert der weite Ausschnitt sein Comeback. Aber Vorsicht: Wer denkt, er könne einfach den alten V-Ausschnitt noch mal aus der Schrankecke holen, kommt damit nicht durch.
Von Max Scharnigg und Julia Werner
Lesen Sie mehr zum Thema