Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. München
  3. München Stadtteile
  • Kaffeegenuss ANZEIGE
  • Sommer im Park ANZEIGE
  • Die Bahn auf Tour ANZEIGE
  • Schwabinger Tor ANZEIGE

Bogenhausen

Thema folgen lädt
Stadtteile München Daglfing Denning Englschalking Herzogpark Johanneskirchen Oberföhring Steinhausen Zamdorf Restaurants in München Bogenhausen

Bogenhausen

Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtbezirk Bogenhausen.

Prinz-Eugen-Park

Bäume werden für Kulturzentrum gefällt

Messerattacke in Oberföhring

Münchner niedergestochen: Tatverdächtiger gefasst

Der 29-Jährige befand sich an der slowenisch-kroatischen Grenze. Nach der blutigen Auseinandersetzung ermittelt die Mordkommission zu Hintergründen und Motiven.

Von Martin Bernstein

Oberföhring

33-Jähriger in München niedergestochen

Der Mann hat laut Polizei mehrere Stiche in den Rücken erlitten, nachdem er womöglich mit einer Gruppe von Leuten aneinandergeraten war. Ärzte und Pflegekräfte retteten mit einer Notoperation sein Leben. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Von Martin Bernstein

Johanneskirchen

Wohnen statt arbeiten "An den Winterlinden"

Prinz-Eugen-Park

Post nimmt Filialschließung zurück

Geflüchtete ziehen um

Aus der Turnhalle in die Leichtbau-Unterkunft

SZ Plus
Porträt

Sein Zimmer auf dem Dach der Welt

Schauspieler Ralf Bauer hat sich für seine Besuche in München ein tibetanisches Refugium geschaffen. Unlängst war er wieder hier, um in einem Nürnberger "Tatort" mitzuspielen, der am 1. Mai ausgestrahlt wird.

Von Rüdiger Sturm

Polizei in München

Angriffe auf in der Stadt lebende Ukrainer

Die Polizei berichtet von mehreren Fällen seit Kriegsbeginn. Pro-russische Demos gab es in München aber noch nicht.

Von Martin Bernstein

Öffentliche Kunst

So verschönern Münchner Kreative die Stadt

Kunst am Bauzaun, neue Graffiti oder Möbel an ungenutzten Plätzen: Seit der Pandemie zieht es viele Künstlerinnen und Künstler ins Freie. Wie sie Stadtviertel zu Museen werden lassen.

Von Lea Kramer

SZ Plus
SZ-Serie: Nachhaltig leben

Wie man umweltfreundlicher einkaufen und konsumieren kann

Reparieren statt wegwerfen, gebraucht kaufen statt neu - oder weniger: Wer nachhaltig leben will, muss den Wert der Dinge schätzen lernen. Zum Glück gibt es viele Gleichgesinnte, die dabei helfen können.

Von Kathrin Aldenhoff

Tour mit Architekten

Radeln zur SEM Nordost

SZ Plus
Städtische Wohnungsgesellschaft

Wenn die Anwältin des Vermieters anruft

Ein Bewohner im Prinz-Eugen-Park befürchtet, dass die Gewofag ihn loswerden will, weil er beharrlich Mängel anprangert. Das Unternehmen bestreitet das. Dass es im Haus Probleme gibt, bestätigen aber auch die Nachbarn.

Von Ulrike Steinbacher

SEM Nordost

Der Bürger als "Störfaktor"

Vielen Anwohnern ist der geplante neue Stadtteil im Nordosten zu groß. Sie fühlen sich mit ihrer Kritik ignoriert.

Bogenhausen

Vermisster 83-Jähriger wieder aufgetaucht

Der demenzkranke und auf Medikamente angewiesene Rentner war seit Freitagnachmittag abgängig und ist wohlbehalten zuhause.

SZ Plus
Fragwürdige Besitzverhältnisse

Die Villen der reichen Russen

In Nymphenburg und in Haidhausen stehen prächtige Bauten offenkundig leer. Warum kann die Stadt München so wenig dagegen unternehmen?

Von Sebastian Krass und Klaus Ott

Bogenhausen

Auto stürzt in Aufzugschacht - Mann schwer verletzt

Ein 77-Jähriger fährt versehentlich in einen Pkw-Aufzug - und fällt sieben Meter in die Tiefe. Höhenretter müssen sich bei der Bergung des Mannes in die Tiefe abseilen.

Bogenhausen

Wasserrohrbruch an der Bushaltestelle

Flüchtlingspolitik in München

Neues Ankerzentrum zieht Kritik auf sich

Die Regierung von Oberbayern schafft am S-Bahnhof Johanneskirchen Platz für 340 Asylbewerber. Politiker und Sozialberater vermissen Rückzugsräume und sehen durch derartige Massenunterkünfte die Integration erschwert.

Von Thomas Anlauf

SZ Plus
Entwicklung eines Münchner Stadtteils

Neuer Wohnraum für 30 000 Menschen

Grün-Rot setzt bei der SEM Nordost östlich der Stadtteile Daglfing, Englschalking und Johanneskirchen auf die größte von drei Varianten bei der Besiedelung - für "ganz normale Menschen mit normalen Einkommen".

Von Sebastian Krass

Ehemaliges Kankenhaus

Wie geht es mit dem Bürgerpark Oberföhring weiter?

Die Baracken des Bürgerparks beherbergen Künstler, Vereine, Subkultur und ein Kasperltheater. Doch die Genehmigung läuft aus - und die Ideen der Stadt können die Nutzer nicht überzeugen.

Von Hannah Prasuhn

SZ Plus
Wohnen in München

So lebt es sich im Arabella-Hochhaus

Es ist eines der markantesten Gebäude in München: Im Arabella-Hochhaus wohnen Professorinnen und Sex-Beraterinnen, in der Sauna gibt es Tratsch - und zwischen den alten Mauern unzählige Geschichten. Ein Besuch.

Von Franziska Ruf (Text), Florian Peljak (Fotos) und Lisa Sonnabend (digitale Umsetzung)

Haus der Kulturen und Religionen

Raus aus dem Elfenbeinturm

Bleibt das Haus der Kulturen und Religionen auf dem Gelände der Nazarethkirche in Bogenhausen? Während neben dem Standort auch die Finanzierung offen ist, beginnen die ersten kreativen Planungen.

Von Andrea Schlaier

Mit Alkohol am Steuer

Jaguarfahrer verursacht 100 000 Euro Schaden

Russisch-orthodoxe Gemeinde

Im Gebet vereint

Russen und Ukrainer feiern in München zusammen einen Gottesdienst. Sie wollen ein Zeichen setzen, dass der Frieden im Kleinen wirken kann.

Von Nicole Graner

Neue Corona-Teststation für Menschen in systemrelevanten Berufen in München, 2020
Oberärztinnen in Bogenhausen

"Ja, es gibt eine verdeckte Diskriminierung"

Chefarzt Patrick Friederich hat sich bei der München Klinik für ein Jobsharing-Modell für zwei Oberärztinnen in Bogenhausen eingesetzt. Ein Gespräch über Potenziale, Selbstzweifel und das Rückgrat von Vorgesetzen.

Interview von Nicole Graner

SZ Plus
Geschichte der Enteignung

Wenn der Bautrupp plötzlich im Garten steht

Ob für Bahngleise, Straßen oder den Mittleren Ring: In der Münchner Geschichte ist es immer wieder zu Enteignungen gekommen. Oft enden die Streitigkeiten vor Gericht.

Von Lea Kramer

Schulen in München

Erweitern mit Blick aufs Grün

In diesem Jahr sollen sechs Schulen und fünf Kindertagessstätten neu errichtet oder saniert werden. Dafür sollen möglichst wenig Bäume gefällt werden.

Von Ellen Draxel

Denning

Abschied von der Arbeitswelt

Ein Traditionsgeschäft an der Ostpreußenstraße schließt für immer - und das nach beinahe 100 Jahren und drei Generationen. Weil sich keine Nachfolge findet, verkaufen Renate und Max Mächtlinger ihre Waren nur mehr bis April - "solange wir noch Sachen haben".

Von Lea Kramer

Ukraine-Demos in München

Die Friedenshymne erklingt vor der Oper

5000 Menschen am Stachus, 4000 vor dem russischen Generalkonsulat, 2000 auf dem Max-Joseph-Platz: Es sind nicht nur Exil-Ukrainer oder Münchnerinnen und Münchner, die gegen den Krieg auf die Straße gehen.

Von Joachim Mölter

SZ Plus
Reaktionen auf Ukraine-Krieg

Am Abend kommt die Wut

Die Münchnerinnen und Münchner reagieren fassungslos auf den Kriegsbeginn. Während die einen um ihre Angehörigen in der Ukraine bangen, reißen bei anderen alte Wunden auf. Und immer wieder die Frage: Warum?

Von Philipp Crone und Lea Kramer

Unfall in Bogenhausen

Linienbus prallt auf Lkw

Nach der Sicherheitskonferenz

Massenkarambolage wegen Siko-Kolonne

Bogenhausen

Frau geht mit Messer auf Polizisten los

Weil eine 46-Jährige ihre frühere Wohnung nicht verlassen will, rücken Spezialeinsatzkräfte an. Ein Beamter gibt einen Schuss ab.

SZ Plus
Bau von Hochhäusern

"Drei Türme mit 60 Metern sind zunächst besser als einer mit 180 Metern"

Ist es nachhaltiger, Hochhäuser zu bauen, weil sie Fläche sparen? Nein, sagt Thomas Auer, Professor für klimagerechtes Bauen. Ein Gespräch über das umstrittene Projekt an der Münchner Paketposthalle - und Ideen, wie das Bauen nach oben grüner wird.

Interview von Sebastian Krass

Bogenhausen

89-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand in Hochhaus

Seine Wohnung im 15. Stock des Hauses in Bogenhausen brannte lichterloh, als die Feuerwehr am frühen Samstagmorgen eintraf.

Von Joachim Mölter

Prinz-Eugen-Park in Oberföhring

Lücken in der Infrastruktur

Kurz nachdem die letzten Bewohner ins neue Münchner Vorzeigequartier gezogen sind, schließt eine Poststelle. Ein Blick ins Viertel zeigt: Der Prinz-Eugen-Park ist zwar keine Schlafstadt, doch an mancher Stelle döst er noch vor sich hin.

Von Lea Kramer

Oberföhringer Wehr

Ein Platz an der Sonne

Falsche Polizisten, falsche Versprechen

Telefonbetrüger erbeuten 80 000 Euro

Festnahme

Serientäter sucht Krankenhäuser heim

Er soll zahlreiche Automaten in verschiedenen Krankenhäusern aufgebrochen haben: Die Polizei hat nun einen 46-jährigen Mann festgenommen.

Bahnausbau

Bahn verspricht maximalen Lärmschutz

Im Münchner Osten wird es leiser: Die DB Netz AG will Abschirmungen nach Neubau-Standard bei Bauprojekten errichten. Stellenweise existiert derzeit überhaupt kein Lärmschutz.

Von Ulrike Steinbacher

Oberföhring

Bildungscampus statt Pavillon

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an der Helen-Keller-Realschule soll sich künftig auf bis zu 1100 mehr als verdoppeln. Für die Erweiterung weicht die Schule auf das angrenzende Sportgelände aus. Davon sollen mehrere Vereine profitieren.

Von Lea Kramer

Englischer Garten

890 Bäume für die Wiedervereinigung?

Laut Baureferat wäre das der Preis, um den Mittleren Ring in einem Tunnel unterm Englischen Garten verschwinden zu lassen. Doch die Initiatoren widersprechen den Berechnungen.

Von Andreas Schubert

Unfall im Münchner Osten

Auto stürzt in Tunneleinfahrt ab

Ein 45-Jähriger durchbricht mit seinem Wagen ein Geländer und stürzt mehrere Meter tief in die Einfahrt zum Richard-Strauss-Tunnel. Für Autofahrer hatte der Unfall bis in den Morgen hinein Folgen.

Landschaftsschutzgebiete in München

Wo sich die Natur die Stadt zurückerobert

Seit vielen Jahren fordern Umweltverbände, mehr Biotope zu schützen. Nun legt die Stadt ein Konzept vor, welche Flächen sie vor Bebauung und übertriebener Nutzung bewahren will - darunter frühere Gleistrassen und Rangierbahnhöfe.

Von Thomas Anlauf und Sebastian Krass

SZ Plus
Bahn in München

Die S-Bahn-Fahrgäste bleiben auf der Strecke

Der Güterverkehr im Osten der Stadt wird sich in den kommenden Jahren mindestens verdreifachen. Der Ausbau soll möglichst billig sein. Die Leidtragenden sind nicht nur die Anwohner.

Von Ulrike Steinbacher

Drei Einsätze am Sonntag

Verletzte und hohe Sachschäden nach Christbaumbränden

Feuerwehr und Polizei rücken binnen weniger Stunden zu drei Einsätzen aus. Ursache waren nicht immer brennende Kerzen.

Antisemitismus

Zwei Vorfälle beunruhigen jüdische Gemeinde

Hakenkreuze an der Baustelle eines jüdischen Pflegeheims, eine verhinderte Neonazi-Versammlung am Rande der Corona-Demo: "Die ganze Gesellschaft muss eine Reaktion zeigen", fordert Kultusgemeinde-Präsidentin Knobloch.

Von Martin Bernstein

Stadtrat muss noch entscheiden

Nymphenburg bekommt ein Seniorenzentrum

Die Stadt will die Planungen, die angesichts der klammen Kassen auf Eis lagen, nun doch wieder mit Hochdruck aufnehmen. Weitere Anlaufstellen sind unter anderem im Hasenbergl und in Bogenhausen vorgesehen.

Von Ellen Draxel

SZ Plus
Architekturdebatte

Ehrlich, hässlich und manchmal grandios

Brutalismus-Bauten stoßen häufig auf Ablehnung, dabei sind manche einfach wunderbar. Ein Streifzug zu Münchens "Betonmonstern".

Von Gerhard Matzig

Neues Wohnviertel im Nordosten

Ein Tunnel, auf den man verzichten kann?

Die Voraussetzung für den Bau eines neuen Stadtteils im Nordosten von Bogenhausen war lange Jahre ein Tunnel, in dem die Bahngleise zwischen Daglfing und Johanneskirchen verschwinden sollten. Nun deuten die Stadtplaner eine Kehrtwende an.

Von Ulrike Steinbacher

zurück
1 Seite 1 von 46 2 3 4 5 6 ... 46
weiter
Nachrichten, Informationen & Bilder aus
Bogenhausen
Villa Bogenhausen, 2007
  • Restaurants Bogenhausen Gut essen in München-Bogenhausen
Nachrichten aus Ihrem Stadtviertel
Borstei in München, 2010
  • Allach-Untermenzing
  • Altstadt
  • Au
  • Aubing
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Feldmoching
  • Forstenried
  • Freiham
  • Freimann
  • Fürstenried
  • Giesing
  • Hadern
  • Haidhausen
  • Harlaching
  • Hasenbergl
  • Harthof
  • Isarvorstadt
  • Laim
  • Lehel
  • Lochhausen-Langwied
  • Ludwigsvorstadt
  • Maxvorstadt
  • Messestadt Riem
  • Milbertshofen
  • Moosach
  • Neuhausen
  • Nymphenburg
  • Oberföhring
  • Obergiesing
  • Obermenzing
  • Obersendling
  • Pasing
  • Perlach
  • Ramersdorf
  • Riem
  • Sendling
  • Sendling-Westpark
  • München und seine Stadtviertel
  • Thalkirchen
  • Trudering
  • Untergiesing
  • Westend-Schwanthalerhöhe
Für Sie getestet:

Bars in München

Cafés in München

Frühstück und Brunch in München

Restaurants in München

Konzerte in München

Verlagsangebote
Kaufangebote in Bogenhausen
  1. 3-Zimmer-EG-Wohnung mit Westterasse und Küche in Bogenhausen/ Johanneskirchen - aktuell vermietet 82m², 3 Zimmer, Baujahr 1981
    650.000,00 €
  2. Ideal geschnittene 5-Zimmerwohnung - Erstbezug nach Sanierung! 140m², 5.5 Zimmer, Baujahr 1976
    1.070.000,00 €
  3. Bequemes Investment mit langfristiger und sicherer Planbarkeit! 18.18m², 1 Zimmer
    215.000,00 €
Weitere Angebote
Verlagsangebote
Mietangebote in Bogenhausen
  1. Hochwertig möbliertes Apartment in Bogenhausen 28m², 1 Zimmer
    1.349,00 € inkl. NK
  2. Möblierte 2-Zimmer-Wohnung in München-Bogenhausen 45m², 2 Zimmer, Baujahr 1956
    990,00 € inkl. NK
  3. Großzügige helle Wohnung mit Einbauküche und Süd-West Balkon! 98.74m², 3 Zimmer, Baujahr 1982
    1.880,00 € zzgl. NK
Weitere Angebote
Erlebniswelten

Erfahren Sie Geschichten rund um Laden & Leben.

Ähnliche Themen
Arabellapark Architektur in München Berg am Laim Freimann Kommunalwahl in Münchens Stadtvierteln Restaurant Bogenhausen SZ München Instagram Sendling Unterföhring

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Stadtteil-Nachrichten
  • Essen und Trinken
  • Kultur
  • Reiseführer
  • Politik
  • Restaurants
  • Ausstellungen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Freizeit
  • Cafés
  • Theater
  • Verkehr
  • Polizei
  • Bars
  • Opern
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB