Bogenhausen

Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtbezirk Bogenhausen

SZ PlusEnergiewende
:Wo in München neue Windräder gebaut werden könnten

Das Rathaus hält zwei Flächen innerhalb der Stadtgrenzen für geeignet – darunter eine sehr große, die umstritten ist. Auch in mehreren Nachbargemeinden gebe es Potenzial.

Von Bernd Kastner und Sebastian Krass

Festnahme in München
:Autodiebe spezialisieren sich auf Porsche-Modell – Polizei jagt sie mit Großaufgebot

Die beiden Männer sollen in München, Grünwald und Starnberg drei Porsche Macan im Wert von mehr als 200 000 Euro gestohlen haben. Doch die Ermittler kommen ihnen auf die Schliche – und schicken Hubschrauber, Hunde und Pferdestaffel los.

SZ PlusNeue Parklizenzgebiete
:Bogenhausener wehren sich gegen Anwohnerparken – Ausweis kostet 30 Euro

Die Stadt plant neue Lizenzgebiete – eigentlich, um den Nachbarn die Parkplatzsuche zu erleichtern. Doch die gründen eine Bürgerinitiative dagegen und demonstrieren vor einer Einwohnerversammlung. Was treibt sie an?

Von Patrik Stäbler

Unfall
:Lkw fährt Fahrradfahrer über die Beine

Ein Radfahrer und ein Lastwagen halten nebeneinander an einer Ampel. Als sie losfahren, wird der Radfahrer von dem Fahrzeug erfasst.

SZ PlusFamilienbetrieb in München
:Gärtnern in der zwölften Generation

Die Wurzeln der Gärtnerei Dosch in Bogenhausen reichen 275 Jahre zurück – mindestens. Florian Dosch erzählt  vom Wachsen und Gedeihen des Betriebs, von dürren Zeiten und dem ständigen Zurechtstutzen der Geschäftsfelder.

Von Catherine Hoffmann

SZ PlusWann wird die Sammlung Goetz endlich saniert?
:Münchner Museum weiter geschlossen

Seit bald zwei Jahren ist die Sammlung Goetz in München-Oberföhring wegen einer anstehenden Sanierung geschlossen. Kunst- und Bauministerium verschieben diese immer wieder – und das Bauamt hat „bislang keinen Auftrag für zukünftige Maßnahmen“. Was ist da los?

Von Evelyn Vogel

Bundestagswahl 2025 in München
:Linke in sieben Stadtbezirken über zehn Prozent

Die Linke bekommt auf der Schwanthalerhöhe 14,2 Prozent, schneidet aber auch in weniger zentralen Stadtbezirken deutlich stärker ab als im Bundesdurchschnitt. Die AfD erzielt ihr stärkstes Ergebnis im Münchner Norden. Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl in München in der Nachlese.

Kardiologie
:Hightech für das Herz

Die München Klinik verbessert die kardiologische Versorgung. In Bogenhausen gibt es nun mehr Platz und vier Herzkatheterlabore. Und die Ärzte müssen ihre Patienten nicht mehr mithilfe von Bleischürzen operieren.

Von Nicole Graner

Polizei sucht Zeugen
:Einbrecher stehlen wertvollen Schmuck in Bogenhausen

Unbekannte brechen in ein Mehrfamilienhaus ein, laut Polizei beträgt der Schaden eine fünfstellige Summe.

SZ PlusGendergerechte Medizin
:Weil es im Notfall auf jede Minute ankommt

Bei der Behandlung wird es immer wichtiger, das Geschlecht, die kulturelle Herkunft oder Sprachbarrieren zu berücksichtigen –gerade in der Notaufnahme. Inzwischen wird das Fachpersonal entsprechend geschult.

Von Nicole Graner

Stadtbild
:Das sind Münchens neue Denkmäler

Mehr als 7000 innerstädtische Bauwerke stehen auf der Liste bayerischer Denkmäler. Auch 2024 sind wieder einige dazugekommen. Selbst Einheimische können ihre Stadt so noch ganz neu entdecken.

Von Patrik Stäbler

Brand am Wochenende
:Drei Autos brennen in Bogenhausen

Bei dem Feuer ist die Hitze so groß, dass sogar ein Porsche und ein Mini auf der Straßenseite gegenüber beschädigt werden. Der Schaden beläuft sich auf fast 100 000 Euro.

Wenn auf Kanälen und Seen nichts geht
:Das sind die besten Bahnen zum Eisstockschießen

Eisstockschießen auf künstlichen Bahnen wird immer beliebter. Ein Überblick über die Flächen in München.

Von Ariane Witzig

Einsatz für die Feuerwehr
:Waldkauz steckt in Kamin fest

Irgendwie kam er rein, aber nicht mehr raus: Einsatzkräfte der Feuerwehr retten das hilflose Tier aus seiner aussichtslosen Lage.

Unfall in Bogenhausen
:Kind nach Aussteigen aus dem Bus schwer verletzt

Ein elfjähriger Junge wird in Bogenhausen von einem Auto erfasst, als er über die Straße gehen will. Mit einer schweren Kopfverletzung kommt er ins Krankenhaus.

SZ PlusExklusivMissbrauch und Antisemitismus
:Münchner Kardinäle sollen aus dem Straßenbild verschwinden

Historiker empfehlen der Stadt, die nach drei Erzbischöfen und einem IOC-Präsidenten benannten Straßen umzubenennen. Das sind die Vorwürfe.

Von Roman Deininger, Uwe Ritzer

SZ PlusWachstum
:Neuer Bevölkerungsrekord: So leben die 1,6 Millionen Münchner

In der Stadt gibt es so viele Menschen wie nie zuvor. Doch wer sind sie eigentlich? Wie viel Geld die Münchner haben, wie besonders viele von ihnen heißen - und warum sie unglücklicher als anderswo sind. Einblicke in die wachsende Stadt.

Von Katja Schnitzler, Lisa Sonnabend und Sara John

SZ PlusAlba Trattoria in Bogenhausen
:Nostalgie beim Edelitaliener

In der Alba Trattoria sitzt man an fürstlich gedeckten Tischen und lässt sich für einen stolzen Preis umsorgen und bekochen.

Von Johanna N. Hummel

SZ PlusAsylunterkünfte in München
:Wohin mit den Geflüchteten?

Die Stadt muss jeden Monat Hunderte Menschen aus Krisengebieten unterbringen. Doch der Widerstand gegen neue Unterkünfte wächst – selbst am Stadtrand. Kippt die Stimmung?

Von Heiner Effern, Ekaterina Kel

Anwohnerparken in Bogenhausen
:Bundestagswahl verhindert Einwohnerversammlungen

Wegen geplanter neuer Parkzonen in Bogenhausen sollten dort im Januar Gespräche zwischen Stadt und Bürgern stattfinden. Doch nun gilt ab Mitte des Monats eine Sperrfrist für parteipolitische Veranstaltungen.

Von Sebastian Krass

Bogenhausen
:Zwei Raubüberfälle innerhalb von 20 Minuten

Die Opfer wurden in den frühen Morgenstunden mit einem Messer bedroht. Nun fahndet die Polizei nach dem Täter.

Wintermärkte
:Wo es Anfang November in München schon weihnachtet

In der Motorworld ist die Glühwein-Saison bereits eröffnet. Aber auch an anderen Orten in der Stadt werden Weihnachtsmarkt-Buden aufgebaut – wobei sie sich nicht überall so nennen.

Von Sarah Maderer

SZ PlusOB Reiter empört
:Alle auf „Dienstreise“: Mobilitätsreferat schwänzt Sondersitzung zum Anwohnerparken

In Bogenhausen treffen sich Hunderte Anwohner, um über neue Parklizenzgebiete zu diskutieren – doch der zuständige Referent Dunkel schickt niemanden. Oberbürgermeister Reiter übt scharfe Kritik an ihm, mal wieder.

Von Sebastian Krass

Bogenhausen
:Pkw stößt mit Straßenbahn zusammen 

Zwei Personen sind am Freitagnachmittag bei einem Unfall mit einer Straßenbahn verletzt worden. Der Betrieb auf dem betroffenen Abschnitt der Linie 37 wurde gut eineinhalb Stunden eingestellt.

SZ PlusBogenhausen
:Gefahr durch Steinschlag –Arabellahaus muss gesichert werden

Eigentlich sollte das ikonische Gebäude 2026 abgerissen werden. Doch dann entschied die Bayerische Hausbau, es bis 2030 weiter zu nutzen. Nun müssen die Menschen, die dort wohnen und arbeiten, durch mehrere Maßnahmen geschützt werden.

Von Sebastian Krass

Verkehr
:München soll acht neue Parklizenzgebiete bekommen

Drei davon sind in Bogenhausen geplant. Die Debatte dort zeigt, wie umstritten diese Maßnahme mancherorts ist.

Von Patrik Stäbler

Bilder vom München-Marathon
:Glücksgefühle mit kalter Dusche

Etwa 28 000 Läuferinnen und Läufer waren am Marathon-Wochenende in der Stadt unterwegs. Sie kämpften nicht nur mit der Strecke, sondern auch mit starken Regenschauern. Die Bilder.

Von Heiner Effern, Leonhard Simon

Lärmschutz im Münchner Osten
:Deckel für Güterzugtrasse: Truderinger Spange bekommt Einhausung

Bis zu 750 Meter lange Züge sollen künftig über die Strecke fahren – nun haben Freistaat und Stadt eine Lösung gefunden, die Anwohner vor Lärm schützen soll. Was genau geplant ist.

Von Andreas Schubert

SZ PlusMoosgrund
:München bekommt ein neues Landschaftsschutzgebiet

Der Moosgrund im Nordosten der Stadt ist nicht nur Lebensgrundlage für seltene Tiere und Pflanzen, sondern auch für einen Landwirt. Das löst Streit aus.

Von Patrik Stäbler

Umgekippter Kran in Bogenhausen
:Polizei ermittelt wegen Baugefährdung

Die Bodenplatte soll weder vorschriftsmäßig installiert, noch von einem Statiker geprüft worden sein. Der Sachschaden ist immens.

Bahn-Güterverkehr
:Hoffnung auf Lärmschutz

Auch die Stadt soll sich an einer Einhausung der Trasse zwischen Trudering und Daglfing finanziell beteiligen, fordert Oberbürgermeister Dieter Reiter.

Vorfälle auf Baustellen
:Wie sicher sind Münchens Baukräne?

Ein Kran stürzt um, zwei andere müssen kurzfristig abgebaut werden, um ein Umfallen zu verhindern – und das innerhalb weniger Tage. Müssen sich Anwohner von Baustellen Sorgen machen?

Von Barbara Galaktionow

Verkehr in München
:Im Streit um die Truderinger Spange bahnt sich eine Lösung an

Seit Jahren stemmen sich Anwohner gegen den Ausbau der Bahnstrecke neben ihren Grundstücken. Nun will der Freistaat eine „Königslösung“ finanzieren – doch die Stadt München müsste mitziehen.

Von Andreas Schubert

SZ PlusMillionenschweres Projekt
:Eine Schule wie aus dem Silicon Valley

Das neue Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in Bogenhausen sieht nicht nur sehr modern aus, sondern ist es auch. Das Gebäude soll neue Maßstäbe beim Schulbau setzen.

Von Patrik Stäbler

SZ PlusStillstand in Johanneskirchen
:„Es ist einfach unglaublich, dass sich hier seit Jahren nichts tut“

Seit acht Jahren ist das Gelände am ehemaligen „Freischützgarten“ unbelebt. Der neueste Investor machte 2022 mit dem Versprechen auf mehr Wohnraum und Geschäfte Hoffnung. Seit Frühjahr 2023 steht das Projekt jedoch still.

Von Patrik Stäbler

Arabellapark
:90-Jährige von Transporter erfasst und schwer verletzt

Der Fahrer will rückwärts einparken und übersieht dabei offenbar die Seniorin, die in der Parklücke steht. Zwei Feuerwehrleute sind zufällig vor Ort und leisten Erste Hilfe.

Bogenhausen
:Er versprach Liebe – und wollte nur Geld

„Love Scam“-Betrüger gibt sich als Amerikaner aus. Er und ein Komplize nehmen einer Münchnerin 3500 Euro ab. Die Polizei ermittelt.

SZ PlusWohnungsmarkt in München
:Eigenbedarf oder ein Fall von Entmietung?

Mieter eines Hauses in Bogenhausen bekommen die Kündigung. Die Eigentümerfamilie plant dort angeblich ein Mehr-Generationen-Haus mit einer Studenten-WG. Doch vor Gericht wirkt einiges an ihren Plänen seltsam unstimmig.

Von Sebastian Krass, Ulrike Steinbacher

Wirtschaft in München
:Nach Benko: Nun hat es den nächsten Immobilienentwickler erwischt

Top-Adressen in ganz Deutschland – und nun Hunderte Millionen Euro Schulden und dutzende Gläubiger: Das österreichische Unternehmen Imfarr ist pleite und weist Parallelen zum Fall René Benko auf.

Von Sebastian Krass

Bogenhausen
:Architekt wünscht sich mehr Bäume für den Böhmerwaldplatz – und bekommt sie

In einem Brief an die Stadt beklagt Gert Goergens, dass es im Sommer zu wenig Schatten auf dem Platz gebe. Er legt eine Skizze bei, wie sich das ändern ließe – und trifft bei der Stadt einen Nerv.

Von Sebastian Krass

Wildtiere im Stadtgebiet
:Fuchs im Garten – was tun?

Einige Wildtierarten wie der Fuchs haben sich dem Stadtleben angepasst. Dabei können sie Krankheiten übertragen, die für den Menschen gefährlich werden können. Die Tiere wieder loszuwerden ist jedoch ziemlich kompliziert, wie der Fall einer Bogenhausener Kita zeigt.

Von Tanja Munsch

Unfall in Bogenhausen
:Schwefelsäure statt Chlor: Zwei Verletzte bei Schwimmbad-Reinigung

Die beiden Techniker sollten eigentlich nur leere Behälter spülen – doch dann lösten sie eine chemische Reaktion aus.

Polizei München
:Luxusuhr erbeutet – Räuber türmen mit Motorroller

In Bogenhausen wird ein 55 Jahre alter Münchner Opfer eines Überfalls. Wieder haben es die Täter auf eine „Patek Philippe“ abgesehen.

Von Martin Bernstein

Kinderbetreuung in München
:Privater Betreiber will Kita schließen

Das geplante Fördermodell der Stadt sei schuld, sagt der Träger der Einrichtung in Oberföhring und fordert Schadenersatz. Und die Eltern wollen wissen, wie es mit den 110 Betreuungsplätzen weitergeht.

Von Kathrin Aldenhoff

Glaube und Religion
:Ort für interreligiösen Dialog gesucht

Das Haus der Kulturen und Religionen München hat sich übergangsweise in der evangelischen Nazarethkirche in Bogenhausen eingerichtet. Doch weil für einen Umbau das Geld fehlt, muss der Verein ausziehen – mit unbekanntem Ziel.

Gesundheit in München
:„Das neue Medizinkonzept bedroht die Notfallversorgung im Münchner Norden und Osten“

Nicht mehr vier, sondern nur noch zwei Häuser der München Klinik sollen künftig eine medizinische Vollversorgung bieten. „Ich stehe voll und ganz hinter dieser notwendigen Neuausrichtung“, sagt OB Reiter. Aber es gibt auch kritische Stimmen.

Von Heiner Effern, Ekaterina Kel

Ottobrunn
:Polizei sucht Katzenquäler

Nach dem Fund eines gehäuteten und ausgeweideten Kadavers in Ottobrunn ermitteln die Beamten wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Geprüft wird auch ein Zusammenhang mit einem ähnlichen Fall in Englschalking.

SZ PlusNeubau am Mittleren Ring
:Ein neues Hochhaus, das ein Wahrzeichen für München sein will

Die Versorgungskammer baut an der Richard-Strauss-Straße eine Zentrale mit 100-Meter-Turm. Im obersten Stockwerk soll Gastronomie einziehen. Kann die Architektur den hohen Ansprüchen gerecht werden?

Von Alfred Dürr

Bogenhausen
:Münchner wirft mit Steinen nach 15-Jährigem

Außerdem soll der Mann den Jugendlichen, der laut Polizei marokkanische Wurzeln hat, rassistisch beleidigt haben. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.

"Pferd international"
:Kutsche mit elf Menschen fällt um - Kutscher bricht sich Bein

Warum die Kutsche umkippte, ist offen.

Gutscheine: