Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtteil Steinhausen.
Wirtschaft in München
:Nach Benko: Nun hat es den nächsten Immobilienentwickler erwischt
Top-Adressen in ganz Deutschland – und nun Hunderte Millionen Euro Schulden und dutzende Gläubiger: Das österreichische Unternehmen Imfarr ist pleite und weist Parallelen zum Fall René Benko auf.
IAA und Gegendemonstrationen
:Großdemo verläuft friedlich - IAA geht zu Ende
Nach einem turbulenten Auftakt am Samstag bleiben die Proteste am Sonntag ohne größere Zwischenfälle. Die Autoindustrie zeigt sich mit ihrer Messe zufrieden. Der Liveblog zum Nachlesen.
Ukrainisches Generalkonsulat
:"Wir bräuchten sieben Jahre, um alle Pässe auszustellen"
Seit Kriegsausbruch kommt das ukrainische Generalkonsulat in München kaum mehr hinterher mit der Arbeit. Die Zahl der hier Angemeldeten hat sich mehr als verzehnfacht, fast täglich kommt es zu langen Schlangen vor dem Gebäude.
Pilotprojekt in Steinhausen
:Die Bahn setzt auf den Inspektionsroboter
Mit Digitalisierung und Automatisierung soll die Wartung von Zügen bei der Deutschen Bahn künftig schneller und effektiver ablaufen. Das Personal wird, so weit es geht, von zeitraubenden Routinearbeiten entlastet.
Bahnverkehr
:So geht es mit dem S-Bahn-Ausbau im Münchner Osten weiter
Die Deutsche Bahn plant am Truderinger Gleisdreieck eine S-Bahn-Werkstatt, die in einer Frischluftschneise liegt. Das ist aber nur einer der Pläne im Münchner Osten.
Hochhaus-Debatte
:München will keine reinen Bürotürme mehr
Die grün-rote Rathauskoalition verschärft die Kriterien für den Hochhausbau deutlich: Neue Projekte sollen künftig Wohnen und Arbeiten vereinen und auch bezahlbaren Wohnraum sichern. Warum die Opposition den Beschluss mit Entsetzen aufnimmt.
Umweltfreundliches Pendeln
:E-Bike versus Fahrrad - ein Selbstversuch
Von Schwabing nach Steinhausen, von Zuhause zur Arbeit: Unsere Autorin war jeweils drei Tage mit dem Fahrrad und dem E-Bike unterwegs. Wie viel Kalorien hat sie verbraucht? Und welches Rad ist wirklich schneller?
Steinhausen
:Doch kein Millionenschaden nach Wasserschaden bei Giesecke + Devrient
Nach dem Wasserrohrbruch bei Giesecke + Devrient ging die Feuerwehr von einem Millionenschaden aus, nun heißt es von dem Konzern: So schlimm sei es nicht.
Größerer Feuerwehreinsatz
:Defekte Wasserleitung führt zu Millionenschaden bei Giesecke & Devrient
Es kam aus der Decke und floss bis in den Keller: Gut sechs Stunden braucht die Münchner Feuerwehr, um das Wasser bei der Firma für Sicherheitstechnologie abzupumpen.
Einigung des Koalitionsausschusses
:Diese Autobahnen bei München sollen schneller ausgebaut werden
Insgesamt 144 Projekte sollen nach dem Beschluss des Koalitionsausschusses in Berlin nun priorisiert werden. Auf der Liste finden sich auch einige Autobahn-Teilstücke im Großraum München. Ein Überblick.
Drei neue Fälle
:Einbruchserie in München geht trotz Festnahmen weiter
Die Polizei verzeichnet drei weitere Taten - alle im Münchner Osten und Südosten.
Bauen und Naturschutz
:Bahn plant neue S-Bahn-Werkstatt im Münchner Osten
Das Unternehmen will das Betriebswerk Steinhausen durch eine Halle für bis zu 200 Meter lange Züge ersetzen. Müssen dafür Biotopflächen weichen?
Steinhausen
:Verpuffung von Reinigungsmitteln in Wohnung - ein Schwerverletzter
Ein 23-Jähriger muss ins Krankenhaus. Seine Wohnung ist nach dem Vorfall erstmal nicht mehr bewohnbar.
Unfall im Münchner Osten
:Auto stürzt in Tunneleinfahrt ab
Ein 45-Jähriger durchbricht mit seinem Wagen ein Geländer und stürzt mehrere Meter tief in die Einfahrt zum Richard-Strauss-Tunnel. Für Autofahrer hatte der Unfall bis in den Morgen hinein Folgen.
Polizei in München
:"Reichsbürger" bedroht Beamte mit Messern
Bei dem Einsatz in Steinhausen soll der 63-Jährige aggressiv geworden sein und die Polizisten nicht mehr aus seiner Wohnung gelassen haben.
Steinhausen
:Wertstoffhof muss vorübergehend schließen
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) muss den Wertstoffhof an der Truderinger Straße 2 a von diesem Freitag, 22. Januar, bis einschließlich Dienstag, 26. Januar, schließen. Der Grund liegt im Personalmangel, nach einem positiven Corona-Test ...
SZ-Serie: Streifzüge durch die Stadt
:Rohe Eier und böse Zungen
In den Siebzigerjahren gab es in München ein Kraftzentrum der Kleinkunstbühnen, auf denen auch große Namen ihre ersten Auftritte hatten - doch viele Orte sind verschwunden
Steinhausen
:Das besondere Plus
Steinhausen bekommt einen neuen Wertstoffhof
Verkehr in München
:Ein neuer Parkplatz für die S-Bahn
Für 70 Millionen Euro hat der Konzern seine Abstellanlage für Züge in Steinhausen erweitert. Das soll den Betrieb in Zukunft stabiler machen.
Unfall bei Rangierfahrt
:Lokführerin rammt stehenden S-Bahn-Zug
Eine Rangierfahrt endete für eine Triebfahrzeugführerin am Montag mit einem Schock. Und für die Bahn mit einem Schaden von etwa 200 000 Euro. Gegen 23.30 Uhr war die 21-Jährige im Betriebswerk Steinhausen mit ihrem Zug auf eine stehende S-Bahn ...
Steinhausen
:Giesecke + Devrient informiert über Baupläne
Das Münchner Traditionsunternehmen Giesecke+Devrient errichtet ein neues Bürogebäude auf dem Gelände seiner Firmenzentrale an der Prinzregentenstraße 159. Am Mittwoch, 24. Juli, veranstaltet das Unternehmen um 19 Uhr einen Informationsabend für ...
Steinhausen
:Brenzlige Situationen
Ampel an der Truderinger Straße verwirrt Verkehrsteilnehmer
Steinhausen
:Ein trister Platz trumpft auf
Der Vogelweideplatz war lange ein öder Ort am Stadtrand, nun soll er zum urbanen Eingangstor werden - mit vier Hochhaustürmen und einem Technologiecampus
Medizin
:Mit offenem Schädel in die Röhre
Das Klinikum rechts der Isar stellt seinen 48 Millionen Euro teuren Neubau mit acht hochmodernen Operationssälen vor. Dort sind neben Ärzten auch Roboter und andere Hightech-Geräte im Einsatz, um die Eingriffe schneller und sicherer zu machen
Steinhausen
:Einbahnstraße mit Geisterfahrern
Die neue Regelung gilt schon seit einigen Wochen, aber noch haben sich nicht alle Autofahrer daran gewöhnt, dass die Zamdorfer Straße im Gewerbegebiet Steinhausen zwischen den Hochhäusern am Vogelweideplatz und dem Druckzentrum des Süddeutschen ...
Steinhausen
:Trambahn auf Schmusekurs
Fahrer der Linie 25 nehmen Rücksicht auf Kaninchen
Nahverkehr
:Die MVG-Fahrer wollen höhere Löhne
120 Busse bleiben in den Depots, weil die Beschäftigten für mehr Geld und andere Verbesserungen streiken. Die Auswirkungen halten sich aber in Grenzen
Steinhausen
:Ideal angebunden
An der Zamilastraße auf dem ehemaligen Klöckner-Gelände ist ein Boardinghaus mit 850 Wohnungen geplant
Opernfestspiele
:Gegenwelten
Beim "Ballettabend - Junge Choreografen" im Prinzregententheater werden mit den tollen Tänzern des Bayerischen Staatsballetts vier überraschend vielversprechende Stücke uraufgeführt
Interimsquartier
:Wenn der Gasteig nach Sendling zieht, müssen andere weichen
Auf dem Gelände der Stadtwerke befinden sich Handwerksbetriebe und Künstler. Sie fürchten, dass sie dorthin nie wieder zurückkehren können.
Tanz den Gasteig
:Erst Schlange, dann Tango
Die Münchner verwandeln ihr Kulturzentrum in ein riesiges Tanzparkett und feiern dort bis spät in die Nacht eine rauschende Party
Theater
:Der Himmel über Tiflis
Sieben junge Georgier entführen 1983 eine Aeroflot-Maschine, sie suchen die Freiheit und finden den Tod. Tamó Gvenetadze hat aus der missglückten Fluchtgeschichte ein Theaterstück gemacht
Tag der offenen Tür
:Forschen, um zu heilen
Seit 50 Jahren gehört das Rechts der Isar zur Technischen Universität. Zum Jubiläum präsentierte das Klinikum seine Arbeit und den Neubau seines Krebszentrum
Neues Pop-Album
:Wenn die Flut kommt
Die Münchner Band "Claire" legt mit ihrem neuen Album "Tide" ein komplexes Werk vor
Festival
:Spacig speisen
Bei Science & Fiction im Einstein interessiert man sich in diesem Jahr für das Essen der Zukunft
Konzert
:Vereint in der Musik
Das "Pera Ensemble" von Mehmet Cem Yesilcay bringt verschiedene Kulturen zusammen
Stadtplanung in München
:Der Trend geht zum Hochhäuschen
Seit dem Bürgerentscheid von 2004 bleiben Investoren in München meist weit unter der 100-Meter-Marke. Dabei gäbe durchaus geeignete Plätze für richtige Türme.
Bühne
:Der tägliche Wahnsinn
Andreas Wiedermann findet, dass das Musical unterschätzt wird. Jetzt inszeniert er "Ordinary Days" in der Black Box
Kooperation
:Doppelter Spaß mit Brass
Die Münchner Band "Donnerbalkan" und das Abaco-Sinfonieorchester haben sich für drei Konzerte im Carl-Orff-Saal des Gasteig zusammengetan
Amtsantritt
:Der Herr der Züge
Münchens neuer S-Bahn-Chef muss gleich mit einer großen Panne starten
Steinhausen/Zamdorf
:Abgehängt und verärgert
Im Zamilapark und in der Schwarzwaldsiedlung wächst der Unmut wegen der geänderten Busverbindungen
Und jetzt?
:"Jeder Abend ist aufregend"
Nur nichts verändern: Olaf Schmidt, seit 25 Jahren Wirt im Johanniscafé, über den Reiz seines Berufs, Nostalgie und die neue Ausgeh-Generation
Steinhausen
:Überschlag im Richard-Strauss-Tunnel
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit genügte, um einen schweren Unfall auszulösen: Am Dienstagmorgen gegen 6.35 Uhr fuhr ein 21 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Audi im Richard-Strauss-Tunnel in Richtung Innsbrucker Ring. Da ...
Steinhausen
:Auf dem Abstellgleis
Nach dem Start der Steinhausen-Tram und der Neuorganisation des Busnetzes hat sich die Anbindung der Siedlung an der Schwarzwaldstraße deutlich verschlechtert. Auch in Daglfing und im Zamilapark wird der schnelle Weg in die City vermisst
Konzert
:Prinzip Verkrassung
Jan Zehrfeld hat klassisch Cello gelernt, kam als Gitarrist zum Jazz und lebt mit dem "Panzerballett" seine Begeisterung für harte Metal-Musik aus
Steinhausen/Zamdorf
:Vollsperrung der Hultschiner Straße
Die Stadtwerke bauen im Zuge der Trambahnstrecke durch Steinhausen den Kreuzungsbereich der Hultschiner mit der Truderinger Straße derzeit komplett um. Damit der Verkehr so wenig wie möglich eingeschränkt wird, erfolgt der Einbau der ...
Klassik
:Helden der Gegenwart
Mit Jean-Guihen Queyras und Truls Mørk treten zwei der bedeutendsten Cellisten unserer Zeit in München auf, die nicht unterschiedlicher sein könnten
Steinhausen
:Neue Tramstrecke im Detail
Noch wird an der Neubaustrecke zwischen der Einsteinstraße und der Endstation am S-Bahnhof Berg am Laim gearbeitet, doch schon im Dezember soll die neue Steinhausen-Tram in Betrieb gehen. Die Bogenhauser Grünen, die seit Jahren im Herbst dort zu ...
Steinhausen
:Schneller durch den Schilderwald
Die Zamdorfer Straße verläuft parallel zur Passauer Autobahn A 94 und ist der Hauptzubringer für Berufstätige, die mit dem Auto aus der Stadt kommen und im Gewerbegebiet Steinhausen-Zamdorf arbeiten. An manchen Tagen gestaltet sich die Fahrt für sie ...
Steinhausen
:Grüne besichtigen Tram-Baustelle
Die Bogenhauser Grünen, die seit Jahren jeden Herbst zu einer Besichtigung der Tram-Baustelle in Steinhausen einladen, kündigen jetzt ihren letzten Begehungstermin an: Am Freitag, 21. Oktober, zeigt Holger Machatschek, Grünen-Vertreter im ...