Chile muss nicht nur die Enttäuschung über ein 0:0 gegen Kolumbien verkraften, sondern auch eine karrieregefährdende Blessur von Ex-Bayern-Profi Arturo Vidal. Besser läuft es für Weltmeister Argentinien und die Brasilianer.
Brasilien
:Neymar übertrifft Pele
Neymar hat den großen Pele hinter sich gelassen und ist mit seinen Länderspieltreffern 78 und 79 zum Rekordtorschützen Brasiliens aufgestiegen. In seinem ersten Einsatz für Brasilien nach seinem Wechsel nach Saudi-Arabien erzielte Neymar die Tore ...
Leichtathletik
:Schmerz lass nach
Die Liste der verletzten deutschen Leichtathleten vor der WM in Budapest ist alarmierend lang. Dabei zeigt sich: Manche Systeme, die der Verband als Gegenmittel preist, sind in der Praxis bedingt tauglich.
Geschichten aus dem Fußball
:Falsches Knöpfchen gedrückt
Die TSG Hoffenheim wird mit der falschen Hymne begrüßt, in Potsdam endet eine Ära, und im Meisterschaftskampf der Frauen-Bundesliga der Frauen deutet sich eine Wende an.
Bielsa wird Nationaltrainer in Uruguay
:"El Loco" ist zurück
Der nicht nur in Leeds glorifizierte Marcelo Bielsa beendet sein Sabbatical - und wird neuer Nationaltrainer des zweimaligen Weltmeisters Uruguay. Er verzichtet dafür auf sehr viel Geld.
Eiskunstlauf
:Neue Möglichkeiten ohne gedrillte Teenager
Die Sperre Russlands hat den Wettbewerb im Eiskunstlauf in allen Sparten belebt. Für Nicole Schott, die in Oberstdorf zu ihrem siebten deutschen Meistertitel tanzt, eröffnet das neue Chancen.
WM-Qualifikation im Basketball
:Der Stolz der B-Auswahl
Ohne sämtliche NBA- und Euroleague-Spieler: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft qualifiziert sich vorzeitig für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr. Dann wird für das Gros der erfolgreichen Spieler kein Platz im Team sein.
WM-Qualifikation der deutschen Basketballer
:Gordon Herbert würfelt wieder
Diesmal heißen die Anführer Hollatz, Sengfelder oder Wohlfarth-Bottermann: Die Bankspieler des EM-Bronze-Teams sollen den deutschen Basketballern gegen Finnland und Slowenien das nächste große Turnier sichern - der Bundestrainer ist gefragt.
Almuth Schult in der DFB-Elf
:1165 Tage harte Arbeit
Im WM-Qualifikationsspiel gegen Bulgarien feiert Almuth Schult ihre emotionale Rückkehr als Nationaltorhüterin - und liefert eine Comeback-Blaupause für andere Profifußballerinnen.
DFB-Frauen in der Qualifikation
:Acht Tore zum Abschluss
Im letzten Spiel der WM-Qualifikation gewinnt das deutsche Nationalteam 8:0 gegen Bulgarien. Almuth Schult gibt nach mehr als drei Jahren ihr Comeback im Tor.
WM-Qualifikation
:Die wichtige Botschaft ist eine andere
Nach dem 3:0 gegen die Türkei qualifizieren sich die DFB-Frauen für die WM 2023. Ihnen ist die Sommerpause anzumerken - doch das rückt angesichts der Erkrankung von Torhüterin Ann-Katrin Berger in den Hintergrund.
Deutschlands Basketballer mit Dennis Schröder
:"Wir brauchen sein individuelles Talent"
Ein stark veränderter Kader und ein Spielmacher, der 38 Punkte erzielt: Dennis Schröders Rückkehr ins Nationalteam begleiten grundlegende Fragen des Basketballs - wieviel kann einer alleine auf dem Parkett ausrichten?
Gareth Bale für Wales
:In Teilzeit zur WM
Bei Real Madrid ist Gareth Bale in Ungnade gefallen und kam kaum noch zum Einsatz. Sein Land führt er im Herbst seiner Karriere als herausragender Spieler zum Turnier in Katar.
Ukraine in der WM-Qualifikation
:Sogar der Schiedsrichter kniet zum Trost
Nach dem Aus im WM-Playoff gegen Wales sind die Fußballer der Ukraine niedergeschmettert. Doch ihre Auftritte werden in Erinnerung bleiben.
Zehnkämpfer Niklas Kaul
:Der Rucksack wird schwerer
Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul scheitert auch in Ratingen damit, an seinen Erfolg anzuknüpfen - ein Nerv ist eingeklemmt. Um bei der WM in den USA sicher dabei zu sein, will er zuvor auch in Götzis antreten.
DFB-Frauen
:Ein Sieg noch zum WM-Ticket
Die deutschen Fußballerinnen gewinnen 3:0 gegen Portugal und können sich am Dienstag gegen Serbien sicher für die Endrunde in Australien und Neuseeland qualifizieren.
WM-Qualifikation
:Gabelstaplerfahrer waren mal
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist gegen die Auswahl der Färöer klarer Favorit. Trainer Alfred Gislason warnt trotzdem vor der großen Entwicklung des Gegners.
WM-Qualifikation in Afrika
:Salah vergibt im Lasergewitter
Mohamed Salah wird im Elfmeterschießen um ein WM-Ticket von senegalesischen Zuschauern mit Laserpointern geblendet und verschießt. Ägypten verpasst das Turnier - und erhebt danach schwere Vorwürfe.
WM-Qualifikation
:Senegal dabei
Sieg gegen Ägypten im Elfmeterschießen
WM-Qualifikation
:Kanada dabei
Ganz so formvollendet wie der Jubel von Tajon Buchanan war Alphonso Davies' private Siegesfeier dann doch nicht. Sein Tor beim finalen Qualifikationsspiel Kanadas gegen Jamaika feierte Buchanan () mit einem Salto, Davies hingegen in München: Der ...
Portugal gegen Türkei
:Kuntz schickt Ronaldo durch die Hölle
Stürmer Burak Yilmaz lässt eine Nation zittern, doch sein Elfmeter fliegt über das Tor: Portugal spielt nun gegen Nordmazedonien um das WM-Ticket, der türkische Nationaltrainer Stefan Kuntz ist dennoch stolz auf sein Team.
Italiens Nationalmannschaft
:Der absolute Tiefpunkt
Die Azzurri scheitern an Nordmazedonien - ja, an Nordmazedonien! Und fahren zum zweiten Mal nacheinander nicht zur WM. Die Analysen sind brutal, und das völlig zu Recht.
Fußball
:Italien verpasst erneut die WM-Teilnahme
Der Europameister verliert 0:1 gegen Nordmazedonien - die Endrunde in Katar findet wie schon die vor vier Jahren in Russland ohne die Squadra Azzurra statt. Auch Österreich ist nach einem 1:2 gegen Wales nicht dabei, Portugal darf weiter hoffen.
Stefan Kuntz im Interview
:"Als meine Tränen gezeigt wurden, musste der Reporter mitheulen"
Der türkische Nationaltrainer Stefan Kuntz spricht vor dem WM-Qualifikationsspiel in Portugal über den Charakter seines Teams, darüber, wie er mit Emotionen umgeht - und welche Erwartungen herrschen, wenn man als Deutscher die Türkei trainiert.
WM-Qualifikation
:Mit Team zwei nach Israel
Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert muss an diesem Freitag in Tel Aviv und am Montag in Heidelberg erneut auf seine besten Spieler verzichten. Um weiter aussichtsreich im Rennen zu bleiben, sollte mindestens ein Sieg gelingen.
FC Bayern
:Goretzkas Verletzung weiter problematisch
Der Münchner Profi erleidet einen Rückschlag. Ohne Alphonso Davies ist Kanada auf dem Weg zur WM. Celtic gelingt ein von 60.000 Zuschauern bejubelter Sieg im "Old Firm".
Qualifikation für Katar
:Kanada auf bestem Weg zur WM
Ohne Bayern-Verteidiger Alphonso Davies gelingt den Kanadiern der perfekte Jahresstart. Celtic gelingt ein von 60.000 Zuschauern bejubelter Sieg im "Old Firm" in Schottland.
Afrika Cup
:Senegal mit Bouna Sarr im Finale
Liverpool-Angreifer Sadio Mané und ein Bayern-Profi erreichen das Endspiel. Celtic gelingt ein von 60.000 Zuschauern bejubelter Sieg im "Old Firm" in Schottland.
WM-Qualifikation
:Chile hofft dank Sanchez
Brasilien und Argentinien in der WM-Qualifikation souverän
FC Bayern
:Müller: "Vom Verein ist niemand auf mich zugekommen"
Der Münchner Offensivspieler spricht über seine Vertragsverlängerung. Das NFL-Team aus Washington läuft künftig unter dem Namen "Commanders" auf.
Fußball in Südamerika
:Keine Gnade für Fahnenvergesser
Zwei brasilianische Linienrichter improvisieren und nutzen Warnwesten als Wink-Hilfen. Sie leiten damit ihr WM-Qualifikationsspiel fehlerfrei - doch der Verband sperrt sie humorlos für vier Monate.
WM-Qualifikation
:Kung-Fu und Bumerang
Die härteste aller WM-Qualifikationen: An einem bemerkenswerten Spieltag bestätigen die Südamerikaner ihr raues Fußball-Image. Die Chilenen stehen vor dem Aus - obwohl es nichts gab, was sie nicht bedacht hätten.
WM-Qualifikation
:Osako mit Japan auf Kurs
Dank des früheren Bundesliga-Stürmers Yuya Osako hat Japan in der asiatischen WM-Qualifikation den vierten Sieg in Serie gefeiert. Osako, 31, brachte Japan beim 2:0 (1:0)-Erfolg im Prestigeduell mit China per Elfmeter früh in Führung (13. Minute ...
MeinungWM-Qualifikation im Basketball
:Wettbewerb der Zweitbesten
Das deutsche Basketball-Nationalteam leidet akut darunter, dass die besten Spieler mit ihren Vereinen in der Euroleague gebunden sind. Die nimmt keine Rücksicht auf nationale Interessen - ein Modell, dass auch im Fußball zu Problemen führen kann.
Basketball
:Deutschland rehabilitiert sich
Nach der Niederlage gegen Estland in der WM-Qualifikation zeigt sich die DBB-Auswahl stark verbessert und siegt in Polen.
Deutsche Basketballer
:Ein wirklich schwacher Auftritt
Die deutsche Nationalmannschaft verliert im ersten Spiel unter dem neuen Bundestrainer Gordon Herbert gegen Außenseiter Estland - und steht in der WM-Qualifikation direkt unter großem Druck.
Deutsche Basketball-Nationalmannschaft
:Start mit Frust
Der neue Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert muss in seinem ersten Pflichtspiel auf seine besten Spieler verzichten. Die spielen in der NBA oder in der Euroleague - und werden von ihren Klubs für die WM-Qualifikation nicht freigestellt.
Uruguays Nationaltrainer Tabárez
:Der Maestro muss weichen
Weil die WM-Quali in Gefahr gerät, hat Uruguays Verband den Erfolgstrainer und Volkspädagogen Óscar Washington Tabárez entlassen. Er war länger im Amt als Löw - und hat sein Land geprägt wie kein anderer Coach vor ihm.
WM-Qualifikation
: Messi holt Matthäus ein
Trotz einer uninspirierten Leistung hat Lionel Messi mit Argentinien geschafft, was seinem ewigen Weltfußballer-Rivalen Cristiano Ronaldo mit Portugal misslungen ist: die sichere Qualifikation für die WM 2022. Ein 0:0 im Clasico gegen Brasilien ...
Türkische Nationalmannschaft
:Das nächste Werk des Stimmungsaufhellers
Stefan Kuntz kann mit der Türkei tatsächlich noch die WM erreichen. Sein Assistent Kenan Kocak ist voll des Lobes, und die türkischen Zeitungen schwärmen von der "Magie von Kuntz".
WM-Ticket für die Niederlande
:Van Gaal drückt auf die Wahlwiederholung
Von der Tribüne aus dirigiert der Bondscoach die Niederlande zur WM - per Handy, aus dem Rollstuhl. Er spricht von einem "brillant" umgesetzten Plan, doch es war ziemlich knapp.
WM-Qualifikation
:Niederlande zittern sich zur WM
Dank später Tore gewinnt das Team von Louis van Gaal gegen Norwegen - die Türkei schnappt sich den Platz in den Playoffs.
Spanien in der WM-Qualifikation
:"Es war wunderschön"
Ein Abstauber-Tor des zuletzt ausgepfiffenen Morata nach einem fulminanten Schuss von Leipzigs Olmo sichert Spanien die WM-Teilnahme. Schweden muss in die Playoffs - ob Zlatan Ibrahimovic dabei sein wird, ist offen.
Portugal in der WM-Qualifikation
:Ronaldo quält die "Weltblamage"
Nach dem 1:2-Schock gegen Serbien fuchtelt Portugals Anführer wild vor seinem Trainer herum - dass er nun seine fünfte WM zu verpassen droht, führt zu heftigen Debatten.
WM-Qualifikation
:Deutschland gewinnt gegen Armenien
In der zweiten Halbzeit dominiert die deutsche Nationalmannschaft endgültig das Spiel, lässt Armenien nicht mehr herankommen - und siegt verdient mit 4:1.
Wales in der WM-Qualifikation
:Llongyfarchiadau, Gareth!
Gareth Bale, einst jüngster Nationalspieler für Wales, absolviert gegen Belarus den 100. Einsatz für sein Land. Bevor er sich verabschiedet, hat er noch einen Traum.
WM-Qualifikation
:Nervenflattern bei Oranje
Die Niederlande vergeben trotz einer 2:0-Führung gegen Montenegro die WM-Qualifikation, am Dienstag gegen Norwegen droht das Aus. Weil das entscheidende Spiel vor leeren Rängen stattfindet, kritisiert Bondscoach van Gaal die Regierung.
Vor dem Duell Spanien gegen Schweden
:Booster der besonderen Art
Dank der unerwarteten 0:2-Pleite der Schweden in Georgien haben die Spanier nach ihrem Sieg in Griechenland plötzlich beste Aussichten auf die direkte WM-Qualifikation - in Sevilla kommt es zum Showdown.
Deutsche Nationalmannschaft
:Viele Tore, kein Konfetti
Die Nationalelf erledigt in der WM-Qualifikation ihre Aufgabe gegen Liechtenstein standesgemäß. Hauptdarsteller des Abends ist jedoch ein anderer: Der offiziell verabschiedete Joachim Löw.
WM-Qualifikation
:Niederlage beim Comeback von Ibrahimovic
Ob sich Spanien oder Schweden mit dem 40 Jahre alten Stürmer für die WM 2022 in Katar qualifiziert, steht noch nicht fest. Portugal übernimmt die Tabellenführung.