Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. München
  3. Verkehr in München
  • Sommernachtstraum ANZEIGE
  • Bauzentrum POING ANZEIGE
  • Sommer im Park ANZEIGE
  • Die Bahn auf Tour ANZEIGE

U-Bahn München

Thema folgen lädt
Verkehr in München MVG

U-Bahn München

Die wichtigsten Nachrichten und Informationen rund um die Münchner U-Bahn.

Streitthema U-Bahn-Betriebshof

Bürgerversammlung für Perlach

U-Bahn

Erneut Einschränkungen bei U3 und U6

Kaum sind die Arbeiten zwischen Goetheplatz und Implerstraße beendet, müssen sich Fahrgäste abends und am Wochenende wieder auf Beeinträchtigungen bei den beiden Linien einstellen. Grund diesmal: die Arbeiten am Bahnhof Sendlinger Tor.

Nahverkehr in München

Empfangsprobleme beim O₂-Handynetz in der U-Bahn

Surfen in der U-Bahn funktioniert derzeit nur abschnittsweise - jedenfalls wenn man Kunde von O₂ ist. Der Mobilfunkanbieter modernisiert gerade seine Technik. Wie lange das noch dauern soll.

Von Anna Hoben

U-Bahn München
Prozess in München

Masken-Verweigerer räumt Faustschläge ein

Ein Fahrgast bittet einen 20-Jährigen und seine drei Bekannten in der U-Bahn, sich FFP-2-Masken aufzusetzen. Darüber gerät der junge Mann so in Wut, dass er den Passagier bis zur Bewusstlosigkeit ins Gesicht schlägt.

Von Andreas Salch

MVG

U 3 und U 6 fahren ab Montag wieder durch

Die Stadtwerke beenden die Sanierungsarbeiten zwischen Goetheplatz und Implerstraße pünktlich. Die neuen Gleise müssen noch eingefahren werden.

Münchner Momente

Nieder mit dem Nuscheln

Die Rathaus-CSU will, dass wartende Fahrgäste an den Bahnsteigen "endlich in klarer und gut verständlicher Sprache" informiert werden. Da hat sie sich was vorgenommen.

Glosse von Stefan Simon

SZ Plus
München im Wandel

So ein Bahnsinn

München wächst und wächst - damit muss auch der öffentliche Nahverkehr Schritt halten. Die U5 wird gerade nach Pasing verlängert, doch damit ist noch lange nicht Schluss. Ein Überblick über konkrete Pläne und ferne Visionen.

Von Andreas Schubert

Prozess am Landgericht

U-Bahnfahrer gesteht Missbrauch

Der 23-Jährige soll sich mehrfach mit Minderjährigen verabredet und sie begrapscht haben - an Endhaltestellen oder in der Wendeschleife. Zum Prozessauftakt legt der Angeklagte ein Geständnis ab.

Von Susi Wimmer

Verkehr in München

Der Ansturm bleibt trotz Neun-Euro-Ticket aus

Seit diesem Mittwoch gilt das neue Ticket für den öffentlichen Nahverkehr. In den Münchner Bahnen und Bussen verläuft der Start ziemlich entspannt - das könnte sich aber am Pfingstwochenende ändern.

Von Andreas Schubert

Olympiazentrum

Projekt Bahnsteigtüren verzögert sich

Rolltreppen werden getauscht

U-Bahnhof Stachus zwei Monate gesperrt

Vom 8. Juni bis voraussichtlich 3. August fahren die U-Bahnen am Karlsplatz ohne Halt durch. Den Geschäftsleuten gefällt das gar nicht.

Von Andreas Schubert

Münchner Momente

Neun Euro fürs Zusammenwachsen

Das günstige Nahverkehrsticket in diesem Sommer bietet für München ganz neue Chance des gegenseitigen Kennenlernens über Viertelgrenzen hinweg.

Glosse von Stephan Handel

Planungen für Großprojekte

Stadtrat stellt Weichen für neuen Verkehrsknoten

In Sendling sollen ein neuer U-Bahnhof für die geplante U9 und ein Bahnhof für Regionalzüge entstehen. Bis die Bagger rollen, dauert es noch, doch schon jetzt sichert sich die Stadt die nötigen Flächen.

Von Ulrike Steinbacher

Nahverkehr in München

Die MVG und ihr verstörendes Sparprogramm

U-Bahn, Bus und Tram bilden das Rückgrat für die Verkehrswende in der Stadt. Das Neun-Euro-Ticket sendet daher das richtige Signal, die Kürzungspläne der Münchner Verkehrsgesellschaft nicht.

Kommentar von Thomas Anlauf

Münchner Nahverkehr

MVG will bei U-Bahn, Bus und Tram kürzen

Dünnere Takte, verkürzte Strecken, weniger Linien: Die Münchner Verkehrsgesellschaft will bei U-Bahn, Bus und Tram sparen. Die Kritik an den geplanten Streichungen ist groß - beim Fahrgastverband, im Stadtrat und sogar beim MVV.

Von Andreas Schubert

Lehel

Mann von U-Bahn erfasst und verletzt

Der 50-Jährige ist auf die Gleise gestürzt - befand sich glücklicherweise aber größtenteils in der Sicherheitszone unter dem Bahnsteig.

Nahverkehr in München

Wartungsarbeiten rund um die Uhr

Anwohner fürchten eine hohe Lärmbelastung durch den neuen U-Bahn-Betriebshof in Neuperlach. Die Stadtwerke wollen von ihren Planungen für den Betrieb aber nicht abweichen.

Von Patrik Stäbler

Polizeieinsatz

Mann mit Machete in U-Bahn überwältigt

Nahverkehr

Anpacker im Untergrund

Was viele U-Bahn-Fahrgäste nicht sehen: Nachts wird oft an Schienen, Tunneln und unterirdischen Bahnhöfen gewerkelt. In München schafft man dafür nun neue Spezialfahrzeuge an.

Von Marco Völklein

U-Bahn-Verlängerung

Nicht durch unseren Landschaftspark

Eine mögliche Trasse für die U 5 führt durch das Naherholungsgebiet bei Unterhaching. Dort ist man alarmiert - und will eine Umsetzung auf alle Fälle verhindern.

Von Iris Hilberth, Unterhaching

Streckensperrung bei der U-Bahn

Wie läuft es ohne U3 und U6?

Weil der U-Bahn-Tunnel zwischen Goetheplatz und Implerstraße saniert wird, müssen Fahrgäste Busse benutzen. Bis zu 42 Fahrzeuge sind beim Ersatzverkehr im Einsatz - der erste Bus ist dabei nicht immer die beste Wahl.

Von Andreas Schubert

Öffentlicher Nahverkehr

Was Pendler zur Sperrung der U3 und U6 wissen müssen

Gleich zwei U-Bahn-Linien werden von diesem Montag an unterbrochen - und das für mehr als drei Monate. Fahrgäste können auf Busse und Leihräder umsteigen. Die wichtigsten Antworten im Überblick.

Von Andreas Schubert

Hauptbahnhof

Großeinsatz wegen rauchender U-Bahn

Wegen eines technischen Defekts an einem Zug kam es am Dienstagmorgen zu Rauchentwicklungen. Der Bahnsteig am Hauptbahnhof musste zeitweise gesperrt werden.

Westschwabing

Eine Toilette für den Hohenzollernplatz

Die Anlage soll am U-Bahnhof entstehen, weitere WC-Standorte sind für Neuhausen, Neuaubing/Freiham und Berg am Laim im Gespräch.

Wegen Wartungsarbeiten

Einschränkungen bei der U4 und U5

Zwischen den U-Bahnhöfen Theresienwiese und Laimer Platz verkehren bis kommenden Donnerstag von 22.30 Uhr an nur noch Ersatzbusse.

Coronavirus - Lockerungen Zoo - München
Bauarbeiten an der U3

Tierparkbesucher müssen länger fahren

Während der Erneuerung der Gleise auf der Linie der U3 von Mitte März an müssen Besucher von Hellabrunn ausweichen. Die Münchner Verkehrsgesellschaft richtet einen Schienenersatzverkehr ein - mit mehr als 40 Fahrzeugen.

Neuer U-Bahn-Betriebshof

Quietschende Bremsen

Nach Protesten von Anwohnern bessert die Münchner Verkehrsgesellschaft beim Lärmschutz am geplanten U-Bahn-Betriebshof in Neuperlach nach. Doch die Pläne gehen Bürgerinitiative und Lokalpolitik nicht weit genug.

Von Patrik Stäbler

Michaelibad bis Neuperlach Zentrum

Neuer Look an der Linie U5

Friedenstauben, Motive aus dem Schwimmsport, Porträts einer Schauspielerin: Die MVG baut vier Stationen der U5 um.

Gedankenspiele zu Umbauarbeiten

Umweltspur soll U3/U6-Sperrung auffangen

Lange Buszüge sollen möglichst viele U-Bahnpassagiere auf einer eigens dafür vorgesehenen Fahrbahn befördern, fordern die zwei Sendlinger Bezirksausschüsse. Eine Sperrung der Lindwurmstraße für Privat-Pkw lehnen sie ab.

Von Julian Raff

Auf der Linie der U6

U-Bahn-Fahrgäste müssen den Bus nehmen

Martinsried

Zumindest der Busbahnhof soll pünktlich fertig werden

Die Gemeinde Planegg beschleunigt die Planung für die Anbindung der künftigen U-Bahn-Endhaltestelle an andere Verkehrsmittel.

Von Rainer Rutz, Planegg

Öffentlicher Nahverkehr

Wo es in Bus und Bahn noch an Barrierefreiheit mangelt

Bis zu einem wirklich barrierefreien öffentlichen Nahverkehr dauert es in München wohl noch lange. Die neueste Bestandsaufnahme listet etliche Probleme auf - wie kaputte Aufzüge oder veraltete Leitsysteme für Sehbehinderte.

Von Andreas Schubert

Kreis und quer

Da rutscht das Hirn nach unten

Spazieren fördert das Denken - kein Wunder, dass die Lieblingsfortbewegung in der Pandemie zu allerlei kuriosen Lösungen der Verkehrsprobleme führt.

Von Udo Watter

Nahverkehr

Mehrkosten für die U-Bahn-Verlängerung

Der Landkreis München und die Gemeinde Planegg müssen gemeinsam mit dem Freistaat für die Entsorgung von Altlasten aus einer alten Kiesgrube aufkommen.

Münchner Freiheit

Die Räder sollen unter die Erde

Die Schwabinger Lokalpolitik wünscht sich 800 Fahrradstellplätze im U-Bahnhof. Dafür müssten jedoch die Läden im Sperrengeschoss weichen.

Von Benjamin Stolz

Planegg

Bürgermeister erklärt Grundschülern die U-Bahn

Gotthardstraße in Laim

Hunderte Bäume für U-Bahn-Bau gefällt

Wegen der Verlängerung der U5 nach Pasing muss die Natur Platz machen. Der radikale Kahlschlag sei nötig, weil die Trasse recht nah an der Oberfläche verlaufe.

Von Christina Seipel

Nahverkehr

U-Bahn verspätet sich erneut um einige Monate

Und wieder eine Verzögerung: Die Inbetriebnahme der Linie nach Martinsried ist nun für Mitte bis Ende 2026 angepeilt. Für den Bau wurden aber schon mal Bäume gefällt - zum Ärger von Naturschützern.

Von Rainer Rutz

Schienenersatzverkehr U6
Nach Kritik aus Freising

Kerstin Schreyer wehrt sich

Bayerns Verkehrsministerin weist eine Entscheidung über eine Verlängerung der U-Bahn-Linie 6 dem Bund zu. Dieser müsse seine Förderkriterien ändern.

Von Peter Becker, Freising

SZ Plus
Stadtplanung

Das sind Münchens Großbaustellen 2022

Eine hübschere Paul-Heyse-Unterführung - und vielleicht sogar schon der erste Teil eines Radschnellweges: Im neuen Jahr wird in München so einiges gebaut. Ein Überblick über die wichtigsten Projekte.

Von Andreas Schubert

Schienenersatzverkehr U6
U-Bahn-Verlängerung

Der Landkreis will weiter Druck machen

Obwohl eine Studie ergeben hatte, dass sich die Verlängerung der Linie U6 von Garching nach Neufahrn finanziell nicht rentieren würde, mag der Landkreis Freising bei diesem Thema nicht nachlassen.

Von Peter Becker, Freising

Martinsried

Bäume müssen U-Bahn weichen

Entlang der Strecke für die geplante Verlängerung der U6 beginnen im Januar die Rodungsarbeiten.

München

Mann stürzt vor U-Bahn und wird schwer verletzt

An der Station Westendstraße stürzte der 33-Jährige auf das Gleis. Der Mann stand offenbar unter Drogen.

Nahverkehr

Bahn frei für die U5 nach Pasing

Der Stadtrat beschließt einstimmig den Bau der knapp eine Milliarde Euro teuren U-Bahn-Trasse von Laim Richtung Westen - auch wenn dafür 380 alte Bäume gefällt werden müssen. Schon im Januar können die Arbeiten beginnen.

Von Andreas Schubert

Fahrplanwechsel

Neue Ringbuslinie und U-Bahn-Sperrung

Der MVV führt zum Fahrplanwechsel die lang erhoffte Ringlinie mit Expressbussen rund um München ein. Dafür gibt es schlechte Nachrichten für die Passagiere der U3 und U6.

Von Andreas Schubert

U5 nach Pasing

Pro Bahn warnt vor übereiltem U-Bahn-Bau

50 Jahre Münchner U-Bahn
Nahverkehr in München

U 5 nach Pasing kostet fast eine Milliarde Euro

Höhere Baupreise und neue technische Vorgaben machen die Verlängerung erheblich teurer als gedacht. Unklar ist, ob die Stadt auf den Kosten sitzen bleibt.

Von Andreas Schubert

Verkehr

Bauarbeiten für die U5 starten im Januar

MUENCHEN: Neue Leitstelle der MVG
MVG-Leitstelle

"Ohne uns würden die Züge gar nicht fahren"

Aus dem neuen Betriebszentrum der Münchner Verkehrsgesellschaft werden U-Bahn, Bus und Tram koordiniert. Der Wechsel war notwendig - nicht nur weil man künftig auf steigende Fahrgastzahlen setzt.

Von Linus Freymark

Coronavirus - München
Martinsried

Das Parkdeck steht, die U-Bahn naht

Projektmanager Dimitri Steinke unterrichtet den Gemeinderat Planegg über die Fortschritte bei der Planung der U-Bahn-Verlängerung nach Martinsried. Baubeginn soll im Herbst 2022 sein.

Von Rainer Rutz, Planegg

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter

Verkehrslage

  • Störungen bei der S-Bahn

  • Störungen bei U-Bahn, Bus und Tram

  • Staus in München

Ähnliche Themen
Garching Hauptbahnhof München MVG Neuperlach Ottobrunn Pasing S-Bahn München SZ München Instagram Zweite Stammstrecke

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Stadtteil-Nachrichten
  • Essen und Trinken
  • Kultur
  • Reiseführer
  • Politik
  • Restaurants
  • Ausstellungen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Freizeit
  • Cafés
  • Theater
  • Verkehr
  • Polizei
  • Bars
  • Opern
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB