bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° 1° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
schauer
Schnee-
griesel
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden - und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. München
  • Schule der Zukunft ANZEIGE
  • Wintermarkt ANZEIGE
  • Immobilienmarkt ANZEIGE

MVG

U-Bahn München Verkehr in München MVV

Münchner Verkehrsgesellschaft

Rückzug des Münchner Veranstalters Ralf Gabriel

Meister der langen Nächte

Seit mehr als 20 Jahren ermöglicht Ralf Gabriel riesige Museums- und Musik-Sausen in München und Nürnberg. Nun verabschiedet er sich krankheitsbedingt - doch Ideen für die Zukunft hat er noch immer.

Von Michael Zirnstein

U-Bahn in München, 2016
Von Garching nach Neufahrn

Petz kämpft um Ausbau der U 6

Der Freisinger Landrat kritisiert das Gutachten, das eine Verlängerung der U-Bahnlinie für nicht rentabel hält. Er will auf politischer Ebene Druck machen.

Von Peter Becker, Freising

Elektronische Höhenkontrolle an Bahnunterführung in München, 2017
Tram nach Karlsfeld

Einfallstor fürs Umland

Eine Tram nach Karlsfeld durch die Bahnröhre, die ohnehin neu gebaut werden muss: Die Idee von Dachaus Landrat Löwl stößt im Münchner Rathaus durchaus auf Gegenliebe. Im Stadtbezirk aber befürchtet man, von Pendlern aus dem Norden überrannt zu werden

Von Anita Naujokat, Moosach

Neue Parkplätze und Parkmarkierungen u.a. Schrägparkplätze in der Amalienstraße
Verkehr

E-Mobilität kommt in München nur langsam voran

In der Stadt fahren gerade einmal 8056 Autos rein elektrisch - aber fast 850 000 mit Verbrennungsmotor. Wie Förderprogramme das ändern sollen.

Von Andreas Schubert

Nahverkehr

Erster Gelenkbus mit Elektroantrieb

Corona-Virus bringt Nachtleben in München zum Erliegen, 2020
Ausgangssperre in München

MVG reduziert Nachtlinien am Wochenende

Die Verkehrsgesellschaft reagiert mit einzelnen Fahrplananpassungen auf die aktuelle Corona-Situation. Das nächtliche Grundangebot wird aber beibehalten.

Von Andreas Schubert

Warnstreiks im öffentlichen Dienst - München
Öffentlicher Nahverkehr

Was sich bei der MVG von Sonntag an ändert

Der Fahrplanwechsel bringt einige Änderungen, größere Pläne aber wurden auf Eis gelegt: Wegen der Corona-Krise sind die Einnahmen der Verkehrsgesellschaft deutlich geschmolzen.

Von Andreas Schubert

U-Bahn in München, 2016
Mobilität in München

Wo U-Bahnen und Tramlinien ausgebaut werden sollen

Der Bau der U9, die U5 nach Freiham und die U4 Ost: Das sind die zentralen Vorhaben der Stadt. Zudem gibt es eine Vielzahl von Plänen für die Tram.

Von Andreas Schubert

U-Bahn am Marienplatz
Öffentlicher Nahverkehr

Jetzt wollen alle das 365-Euro-Ticket

CSU, ÖDP, Freie Wähler und Linke fordern eine Flatrate für den Nahverkehr - und erhöhen damit den Druck auf die grün-rote Koalition. Die Münchner Verkehrsgesellschaft warnt vor einem "Fass ohne Boden".

Von Anna Hoben

Verkehr in München

Die Tram soll's richten

Grüne und SPD wollen sechs neue Trassen prüfen lassen, die den Nahverkehr entlasten und neue Wohngebiete erschließen sollen. Doch auch wenn der Stadtrat dem bald zustimmt, dürfte es noch Jahre bis zur Verwirklichung dauern.

Von Andreas Schubert

Tramhaltestelle Hauptbahnhof in München, 2020
Ausbau des Trambahnnetzes

Jede Idee gegen den Kollaps hilft

Der Plan der grün-roten Koalition, die Trambahnstrecken in München auszubauen, ist richtig - auch wenn die Prüfung im Einzelfall abzuwarten bleibt.

Kommentar von Andreas Schubert

U-Bahnhof Giselastraße

"Fast kathedral"

Im örtlichen Bezirksausschuss sitzen Brutalismus-Fans. Sie fordern, dass nach der Sanierung des U-Bahnhofs Giselastraße der Sicht-Beton-Look für ein Jahr bleibt. Die klamme MVG ist gar nicht abgeneigt

Von Stefan Mühleisen, Schwabing

Coronavirus - Bayern
Verkehr

Grün-Rot will sechs neue Trambahn-Strecken

SWM Sportanlage in München, 2019
Ramersdorf

Kein Sport in der Höhe

Die Stadtwerke lehnen den Vorschlag ab, an der Ständlerstraße über neuen Tram-Betriebsgebäuden eine Turnhalle und auf dem Hallendach ein Fußballfeld zu bauen. Dies bedeutet, dass der SV Stadtwerke München sein Gelände an der Lauensteinstraße wohl räumen muss

Von Hubert Grundner, Ramersdorf

Verkehr in München

Neue Gleise verlegt - so fährt künftig die Tram am Hauptbahnhof

Ab Montag können Straßenbahnen wieder den wichtigen Verkehrsknotenpunkt ansteuern. Allerdings gibt es bei einigen Linien Ausnahmen und Besonderheiten.

Stau, Verkehr auf der Straße wegen Streik im öffentlichen Nahverkehr
Giesing

Linderung mit neuer Linie

Da die Tunnelprojekte beerdigt wurden, dringen die Grünen aus zwei Bezirksausschüssen auf eine Alternative für die Tegernseer Landstraße: Ein Expressbus zwischen Münchner Süden und Landkreis soll Entlastung bringen

Von Hubert Grundner, Giesing

Auto prallt in München frontal gegen Tram
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Tram bei Unfall mit Geländewagen entgleist

Kurz vor der Reichenbachbrücke kracht eine Straßenbahn mit einem Pkw zusammen. Über zwei Stunden wird der Kreuzungsbereich komplett gesperrt.

Schleifzug
Arbeiten der MVG

Wenn im Untergrund die Funken sprühen

Nachts ist im U-Bahn-Schacht die Hölle los. Ein 43 Meter langer und 125 Tonnen schwerer Schleifzug macht derzeit die Schienen fit. Etwa alle zwei Jahre muss das komplette Netz geschliffen werden: 230 Kilometer. Ein Besuch am Gleisbett.

Von Thomas Becker

In München ist im Nahverkehr zuletzt mehrmals gestreikt worden, hier Anfang Oktober. Nun ist der Tarifstreit beigelegt - vorerst.
Öffentlicher Nahverkehr

Vorübergehende Einigung im Tarifstreit

Die Übergangslösung beinhaltet unter anderem eine Corona-Sonderzahlung. Die MVG zeigt sich in einem Verhandlungspunkt von den Gewerkschaften erstaunt.

Von Andreas Schubert

Coronavirus, Maskenpflicht
Überfüllte Bahnen und Busse

"Alles was rollen kann, rollt"

In öffentlichen Verkehrsmitteln ist Abstandhalten nicht immer einfach, Studien zufolge ist man trotzdem sicher. Die Bahn empfiehlt Geduld und Gelassenheit.

Von Andreas Schubert

Nahverkehr in München

Fahrgastverband fordert Corona-Aborabatt vom MVV

Neben Kulanzregelungen bei Abotickets plädiert der Verband für Ausgleichsaktionen im nächsten Jahr. Pro Bahn befürchtet, dass bisherige Pendler dauerhaft aufs Auto umsteigen könnten.

Coronavirus - München
Rettungsschirm

MVG erhält Corona-Hilfe in dreistelliger Millionenhöhe

Durch die Hilfe des Bundes werden 90 Prozent der Verluste der Münchner Verkehrsgesellschaft erstattet. Dennoch müssen viele Investitionen "gestreckt" werden.

Von Andreas Schubert

Bauarbeiten

Einschränkungen bei U 1 und U 2

Streik bei der MVG in München
Nahverkehr

Warnstreik in München beendet

Seit 20 Uhr fahren alle Züge und Busse wieder, trotzdem kommt es noch für ein bis zwei Stunden zu Verzögerungen. Am Montag waren viele Fahrer der MVG nicht zum Dienst angetreten.

Warnstreiks im kommunalen Nahverkehr in Bayern
Verkehr

Warnstreik in München: Abstandhalten unmöglich

Viele U-Bahn-, Trambahn- und Busfahrer treten am Montag in den Streik - vielerorts geht es daraufhin eng zu.

Von Andreas Schubert

zurück
1 Seite 1 von 22 2 3 4 5 6 ... 22
weiter
Ähnliche Themen
Berg am Laim Elektromobilität Garching Hauptbahnhof München Oktoberfest Ottobrunn S-Bahn München Warnstreik Zweite Stammstrecke

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Wetter
  • Stadtteile in München
  • Freizeit-Tipps
  • Ausflugsziele München
  • Radtouren München
  • Biergärten in München
  • München Reiseführer
  • Sehenswürdigkeiten München
  • Sportergebnisse
  • FC Bayern München
  • 1860 München
  • SZ Auktion - Kaufdown
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB