Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtbezirk Trudering-Riem.
Suche nach dem „Osterzündler“
:Waldbrand im Münchner Osten: Ex-Feuerwehrmann unter Verdacht
Seit Jahren brennt es im Münchner Osten immer wieder. Nach einem Feuer am vergangenen Samstag wurde ein Verdächtiger festgenommen – ein ehemaliger Feuerwehrmann. Was bedeutet das für die Aufklärung der anderen Brände?
Messe München
:Eine Brücke, die Staus verhindern soll
Pünktlich zur anstehenden „bauma“ hat die Messe München eine neue Brücke eingeweiht. Sie soll die Messestadt und auch die Anwohner entlasten.
Trudering
:Urlaubsfotos auf falschen Fernseher gestreamt – Polizei muss eingreifen
Ein Mann loggt sich versehentlich in das TV-Gerät seines Nachbarn ein. Dem gefällt das gar nicht – und der Streit eskaliert.
Polizei vermutet Brandstiftung
:Waldbrand im Münchner Osten: Ist der „Osterzündler“ zurück?
Die Ermittler sehen auffallende Parallelen zu einer bis heute ungeklärten Serie von Feuern aus den Jahren 2017 bis 2019. Der unbekannte Täter schlug immer in den Wochen um Ostern zu.
Bundestagswahl 2025 in München
:Linke in sieben Stadtbezirken über zehn Prozent
Die Linke bekommt auf der Schwanthalerhöhe 14,2 Prozent, schneidet aber auch in weniger zentralen Stadtbezirken deutlich stärker ab als im Bundesdurchschnitt. Die AfD erzielt ihr stärkstes Ergebnis im Münchner Norden. Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl in München in der Nachlese.
Stadtgestaltung
:Warum die Stadt Millionen für schönere Plätze ausgibt
Ein Wäldchen und Wildstauden für den Willy-Brandt-Platz in der Riemer Messestadt, mehr Grün für den Curt-Mezger-Platz in Milbertshofen: Münchens Rathaus-Politiker wollen Fehlplanungen korrigieren – doch an den Vorhaben entzündet sich Kritik.
Gedenkakt am früheren Flughafen Riem
:München ehrt die Retter von 1970
Bei einer versuchten Flugzeugentführung durch palästinensische Terroristen wurden zwei Männer zu Helden. Nun gibt es in München-Riem einen Gedenkort – 55 Jahre nach dem Geschehen.
Unfall in Riem
:Münchner stirbt unter seinem umgekippten Auto
Ein 47-Jähriger kommt von der Fahrbahn ab und wird unter seinem Wagen eingeklemmt. Die Feuerwehr kann ihn nur noch tot bergen. Nun ermittelt die Verkehrspolizei, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Gewalt im häuslichen Bereich
:Polizei sucht mit Hubschraubern und nimmt Tatverdächtigen fest
Nach einem Körperverletzungsdelikt in Trudering-Riem fahndete die Polizei mit großem Aufwand nach dem mutmaßlichen Gewalttäter und konnte ihn am späten Abend schließlich festnehmen.
Trudering
:Autowerkstatt brennt – Bahnstrecke muss gesperrt werden
In Trudering fängt eine Werkstatthalle Feuer, der Rauch beeinträchtigt auch die benachbarte Bahnstrecke. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich.
Jahreswechsel in München
:Randale in Silvesternacht – drei Kinder durch Böller schwer verletzt
Zahlreiche Menschen attackierten an der Wittelsbacherbrücke Polizisten mit Böllern und Glasflaschen, es gab fünf Verletzte. Notärzte mussten häufiger als im Vorjahr ausrücken. Einem 14-Jährigen wurde ein Großteil der Hand abgerissen.
Messestadt Riem
:Mann mit Brotmesser löst Großeinsatz aus
Weil ein 39-Jähriger schreiend mit einem Messer durch die Willy-Brandt-Allee läuft, rückt die Polizei zu einem Großeinsatz aus. Er wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht.
Prozess am Münchner Amtsgericht
:Statt Böller fliegen Flaschen
Ein Münchner gerät an Silvester mit den feiernden Nachbarn so heftig in Streit, dass er Flaschen nach ihnen wirft und schließlich handgreiflich wird. Dafür muss er nun einiges bezahlen.
Wohnen im Wabenhaus
:„Wir wussten: Das ist ein Haus, dem du dich anpassen musst“
Im Wabenhaus in München-Riem leben die Bewohner in sechseckigen Räumen. Das sieht schick aus. Doch wie fühlt es sich an, darin zu wohnen? Und ist es überhaupt alltagstauglich?
Veranstaltungskalender
:Diese Messen finden im Dezember 2024 in München statt
Mehr als 250 Messen und Fachtagungen gibt es dieses Jahr in der bayerischen Landeshauptstadt. Ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen.
Münchner Messe
:Wie sich die Ispo gewandelt hat
Eine Messe für neue Skier und Joggingschuhe – das war die Ispo einmal. Doch seit den Anfängen hat sich einiges geändert. Ein Blick in die Hallen B2 und B3 – wo die Zukunft des Sports zu sehen ist.
Heim+ Handwerk und Food & Life
:Wer braucht schon ein schwebendes Bett?
Die Präsentation so praktischer wie stylisher Ideen und kulinarischer Delikatessen bietet viel fürs Auge und den Gaumen – nur auf den Geldbeutel sollte man nicht allzu sehr Rücksicht nehmen müssen. Ein Rundgang über die Messe Heim+Handwerk.
Notfall beim Camping
:Ein Notruf aus Bozen rettet drei Leben am Riemer See
Ein Mann und zwei Frauen erleiden beim Camping eine Kohlenmonoxidvergiftung. Ihr Notruf gelangt über Umwege nach München.
In den Riem Arcaden
:Deutschlands größte Poststation eröffnet in München
Fünf dieser gelben Blechboxen gibt es schon in der Stadt und noch mehr sollen folgen. Über die neue Postwelt – und was dort alles möglich ist.
Wachstum
:Neuer Bevölkerungsrekord: So leben die 1,6 Millionen Münchner
In der Stadt gibt es so viele Menschen wie nie zuvor. Doch wer sind sie eigentlich? Wie viel Geld die Münchner haben, wie besonders viele von ihnen heißen - und warum sie unglücklicher als anderswo sind. Einblicke in die wachsende Stadt.
SZ-Kostprobe: Truderinger Wirtshaus
:Wo der Knödel satte 300 Gramm wiegt
Das Truderinger Wirthaus erfreut mit bodenständigen, qualitativ herausragenden Gerichten und einer Atmosphäre ohne Volkstumsfirlefanz.
„The Munich Show“ in Riem
:Meteorit umarmen – das sind die Highlights der Mineralientage
Der größte Meteorit Deutschlands, ein Dinosaurier-Skelett und viele Edelsteine: Die Besucher der Münchner Mineralientage „The Munich Show“ erwartet ein vielfältiges Programm.
Trudering
:Vier Verletzte bei Bus-Notbremsung
Der Fahrer will einen Zusammenstoß mit einem Elektro-Rollstuhl vermeiden. Die Polizei sucht den Verursacher nun wegen Unfallflucht.
Prozess um umgekippte Feuerwerks-Batterie
:„Es war einfach gefährlich, was sie gemacht haben“
An Silvester kippt eine Batterie mit Feuerwerkskörpern auf einer Mauer um, die Raketen verletzen eine junge Frau. Zwei Nachbarn müssen sich dafür verantworten – und stoßen auf eine milde Richterin.
Lärmschutz im Münchner Osten
:Deckel für Güterzugtrasse: Truderinger Spange bekommt Einhausung
Bis zu 750 Meter lange Züge sollen künftig über die Strecke fahren – nun haben Freistaat und Stadt eine Lösung gefunden, die Anwohner vor Lärm schützen soll. Was genau geplant ist.
Kunstband und Ausstellung
:Farbe trifft Wort
Carolina Veranen-Phillips aus Poing und Raphaëlle Zaneboni aus Trudering sind in vielen kreativen Genres unterwegs. Nun kombinieren die beiden Freundinnen Haiku und Malerei.
Bahn-Güterverkehr
:Hoffnung auf Lärmschutz
Auch die Stadt soll sich an einer Einhausung der Trasse zwischen Trudering und Daglfing finanziell beteiligen, fordert Oberbürgermeister Dieter Reiter.
Verkehr in München
:Im Streit um die Truderinger Spange bahnt sich eine Lösung an
Seit Jahren stemmen sich Anwohner gegen den Ausbau der Bahnstrecke neben ihren Grundstücken. Nun will der Freistaat eine „Königslösung“ finanzieren – doch die Stadt München müsste mitziehen.
Landgericht München I
:„Ohne Rücksicht auf Menschenleben“: Staatsanwaltschaft fordert hohe Strafe im Schleuser-Prozess
Beim Aussteigen aus einem Lkw-Trailer gerät ein Geflüchteter mit dem Hinterkopf an eine Oberleitung – ein 15-jähriges Mädchen, das er an der Hand hält, bekommt so einen tödlichen Stromschlag.
Adele beendet Konzertreihe in München
:„Ich werde mich bis in alle Ewigkeit an diese Shows erinnern“
Mit Tränen, Feuerwerk und sattem Applaus hat sich die britische Pop-Queen Adele aus München verabschiedet. Für die kommenden Jahre hat sie einen Rückzug ins Private angekündigt.
Adele-Konzert in München
:Das letzte „Hello“ vor dem Goodbye
Zum zehnten Mal wird die britische Pop-Queen Adele am Samstag in der eigens für sie gebauten Arena in Riem auftreten – und ein letztes Mal 74 000 Fans mit ihrer Stimme begeistern.
Riem
:Feuerwehr rettet Adele-Fan von Rodelberg
Der 30-Jährige wollte sich das Konzert aus der Ferne anhören. Dann knickte er im steilen Gelände um.
Adele-Konzerte
:Zwischen Schulterzucken über das „bisserl Lärm“ und Beschwerden
In den Gemeinden rund um die Pop-up-Arena in Riem zeigen sich die Anwohner gelassen, denn die Lautstärke hält sich in Grenzen und das befürchtete Verkehrschaos bleibt aus. Doch nicht überall halten sich Feiernde und Autofahrer an die Regeln.
Jobs bei Adele-Konzerten
:„Hello from the outside“
Wer an einem der vielen Getränke- und Essensstände in der Adele-World arbeitet, bekommt so einiges mit – und muss nichts dafür zahlen. Drei Studierende berichten von ihren Jobs zwischen Gratis-Konzerten und Pfand-Bechern mit Erklärungsbedarf.
Konzerte in München
:Alles über die zehn Auftritte von Adele in München
Wann genau finden die Gigs statt und wie laufen sie ab? Und wie kommt man an die unschlagbar günstigen 35-Euro-Tickets? Alle Informationen im Überblick
Adele-World in München
:„Jede Bühne ist wie ein Maßanzug“
Florian Wieder hat das Konzept für die Arena und die Adele World entwickelt, die Firma Stufish die Bühne und eine mehr als 200 Meter lange LED-Wand. Warum derartige Aufbauten nur an einem einzigen Ort funktionieren.
Konzerte in München
:Nach Auseinandersetzung mit Ordner: Adele-Fan kann Krankenhaus wieder verlassen
Der 26-Jährige war bei einem Auftritt des britischen Superstars mit der Security aneinandergeraten – und erlitt eine Gesichtsverletzung. Die Polizei zieht eine Zwischenbilanz der Konzerte in Riem.
Street-Art
:Der Selfie-Hotspot in der Adele-World
Der Graffiti-Künstler Melander „Lando“ Holzapfel fertigt im Adele-Stadion ein Porträt der Sängerin, das zum Instagram-Hit wird. Wie es zu der riesigen Auftragsarbeit kam und was der Popstar davon hält.
Konzert in München
:Konfrontation mit Adele-Fan: Sicherheitsleute festgenommen
Bei einem Konzert der britischen Sängerin in München kommt es zu einem unschönen Zwischenfall: Sicherheitsdienstmitarbeiter sollen einen Besucher im Gesicht schwer verletzt haben.
Kritik an Bühnenshow
:Südkoreaner fühlen sich von Adele verletzt
Ist während der Konzerte der britischen Sängerin in München eine Flagge zu sehen, unter der Gräueltaten begangen wurden? Fans aus Teilen Asiens sehen das so. Die Konzertveranstalter dagegen sehen ein „rein grafisches Element“.
Konzerte in München
:Nach Terroralarm in Wien: Polizei sieht keine erhöhte Gefahr bei Adele
„Es gibt keine Gründe, in München nervös zu werden“, heißt es aus dem Präsidium nach der Absage der dortigen Taylor-Swift-Konzerte. Auch das Umfeld der Adele-Arena in Riem werde kontrolliert.
Erstes Konzert in München
:Fast die Hälfte der Adele-Fans reiste aus dem Ausland an
Besonders viele Anhänger zog es dabei aus dem Heimatland der britischen Sängerin in die Arena in München. Die Analyse der Handy-Daten liefert aber noch weitere Erkenntnisse über die Besucher-Zusammensetzung.
Tankstelle am Münchner Messegelände
:„Wäre schön, wenn wir etwas vom großen Adele-Kuchen abbekämen“
Günter Kruse betreibt eine Tankstelle nahe der Messe, auch er wollte von den Konzerten der Britin profitieren. Doch jetzt kämpft er mit Verlusten – weil er sich vom Geschäft abgeschnitten sieht.
Heute wieder im Verkauf
:Warum gibt es Adele-Tickets plötzlich für 35 Euro?
Seitdem Karten für die zehn München-Konzerte zum Kampfpreis verkauft werden, wird über die Gründe spekuliert. Über die Empörung von Kunden der ersten Stunde – und was hinter dem Rabatt-Kniff stecken könnte.
Adele in München
:Ein Feuerwerk – auf der Bühne und am Himmel
Adele begeistert auch bei ihrem zweiten Auftritt in München. Der zweite Konzert-Tag in der Nachlese.
Pressestimmen zu Adeles erstem Konzert
:„Alles wow. So riesig“
Die gigantische Bühne, der Themenpark, das Pop-up-Stadion, die Choreografie: In den Feuilletons werden viele Facetten von Adeles Gastspiel in München behandelt. Die meisten Kritiker sind angetan.
Bilder vom Adele-Konzert in München
:Konzert vor gewaltiger Kulisse
Adele startet ihre Konzertreihe in München. Zehntausende Menschen kommen – und trotzen einem kurzen Regenschauer, der auch einen kleinen Einfluss auf die Garderobe der Sängerin hat. Bilder vom ersten Konzerttag.
An- und Abfahrt in Riem
:Adele grüßt in der U-Bahn
Das befürchtete Verkehrschaos bleibt aus, als Zehntausende Fans zur Adele-Arena nach Riem strömen. Die MVG überrascht die Fahrgäste mit einer Ansage der britischen Sängerin.
Adele in München
:„Hi, guys“
Huch, da fühlt jemand was auf der Bühne. Adele ist nervös, flucht und weint bei ihrem ersten Konzert in der eigenen Arena. Und zeigt, warum man sie und diesen Wahnsinn lieben muss.
Bann für Bildberichterstatter
:Keine Pressefotos von Adele
Die Konzertveranstalter sperren alle Fotografen und Kamerateams aus. Der Journalistenverband kritisiert dies als „völlig inakzeptabel“.