Ein Bürger-Workshop zum fünften und letzten Bauabschnitt der Messestadt Riem bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, ihre Wünsche, Anregungen und Kritik in den Planungsprozess einzuspeisen
Von Nico Kellner, Messestadt Riem/Kirchtrudering
Von Nico Kellner, Messestadt/Kirchtrudering
Lokalpolitiker fordern Beruhigung des überhitzten Wohnungsmarkts
Von Ilona Gerdom, Messestadt
Bezirksausschuss setzt sich für Infotafel zum Flugzeugabsturz am Manchesterplatz ein
Die Idee eines Fußball-Fanclubs, am Manchesterplatz einen Glaskasten aufzustellen, stößt im Bezirksausschuss auf Proteste
Von Renate Winkler-Schlang, Kirchtrudering
Ausstellung liefert Denkanstoß zur Bebauung an Truderings Bahnhof
In Kirchtrudering versucht ein psychisch Kranker, einem Mann die Augen herauszudrücken. Eine 14-Jährige bricht beim Selfieversuch durch eine Glaskuppel, ein Jugendlicher verliert durch einen Böller Teile seiner Hand.
Von Martin Bernstein
CSU setzt sich für schnellen Bau der Umfahrung von Kirchtrudering ein
Seit 1970 hat der Priester Herbert Kellermann die Gemeinde St. Peter und Paul betreut. Nun geht er in den Ruhestand
Zu horrenden Preisen vermietet ein Mann 70 Schlafplätze in einem heruntergekommenen Haus an Bulgaren. Die Staatsanwaltschaft sieht darin keinen Wucher - es hätte ja keiner der Betroffenen einziehen müssen.
Von Sven Loerzer
Die Stadt hat die Räumung angekündigt und Hilfe versprochen - doch getan hat sich nicht viel im Elendshaus in Kirchtrudering. Immer noch leben dort 35 Menschen ohne Heizung und warmes Wasser. Und weitere Bewohner sind schon auf dem Weg.
Von Andreas Glas
Münchens OB Reiter lässt Teile des Hauses räumen, in dem bis zu 70 Menschen unter erbärmlichen Zuständen hausten. Gegen den Vermieter ermittelt die Staatsanwaltschaft. Auch die Behörden müssen mit Konsequenzen rechnen.
Von Thomas Anlauf und Stephan Handel