Hamburger SV

Thema folgen lädt

Alles rund um den Verein

Zweitliga-Tabellenführer Düsseldorf
:Thioune ist Fortunas Glücksbringer

Als Tabellenerster zum Spitzenspiel: Düsseldorfs Höhenflug hat viel mit Coach Daniel Thioune zu tun, der nicht nur Spiele gewinnen will, sondern auch Menschen.

Von Ulrich Hartmann

SZ PlusMeinungKrisen von Schalke und Hamburg
:Traditionsklubs müssen die Kraft der Massen besser nutzen

Die Mitgliederrekorde von Klubs wie Schalke und Hamburg zeigen auch: Attraktivität hat sich vom Leistungsprinzip entkoppelt. Für die Klub-Verantwortlichen sind das nicht nur gute Nachrichten.

Kommentar von Thomas Hürner

Hamburger SV
:HSV knackt die 100 000-Mitglieder-Marke

"Einzigartiger Zusammenhalt": Der Zweitligist ist der sechste Traditionsverein in Deutschland mit einer sechsstelligen Anzahl von Klubangehörigen.

Hamburg in der 2. Liga
:Schon wieder gegen einen Aufsteiger

Der HSV verliert 1:2 in Osnabrück und könnte wieder einmal sein Saisonziel verpassen. Trainer Walter trägt nicht zur Aufklärung der rätselhaften Formschwäche seines Teams bei.

Von Thomas Hürner

Schachtar Donezk
:Nomaden im Überlebensmodus

Russland hat Schachtar Donezk die Heimat und das Stadion geraubt - nun wird der ukrainische Serienmeister seine Champions-League-Heimspiele in Hamburg bestreiten. Ein Telefonat mit Geschäftsführer Sergei Palkin.

Von Thomas Hürner

SZ PlusMeinungKonzernklubs an der Tabellenspitze
:Interne Übernahme

Unter den ersten sechs Teams in der Bundesliga-Tabelle stehen vier Werks- oder Kommerzklubs. Kurze Versorgungswege erlauben Leverkusen, Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg eine hohe Fehlertoleranz - und Traditionsvereine sind zum Erfolg verdammt.

Kommentar von Thomas Hürner

Zweite Liga
:Sensation im Saarland

Der Hamburger SV stolpert bei Elversberg, dem kleinsten Klub der Liga. Damit ist auch die Tabellenführung verloren.

SZ PlusGespräch mit HSV-Nachwuchsdirektor Hrubesch
:"Irgendwann wurde alles zu wissenschaftlich"

Der langjährige U21-Nationalcoach und Hamburger Nachwuchsdirektor Horst Hrubesch vermisst in der Ausbildung junger Spieler Raum für Individualität. Er fordert mehr Kompetenzen für Klubs und mehr Eigenverantwortung der Talente.

Interview von Thomas Hürner

Hertha BSC
:Schlimmer als ein Trümmerfeld

Absteiger Hertha BSC gibt beim 0:3 in Hamburg ein erschreckendes Bild ab. Keine Spielkultur. Kein Mittelfeld. Keine Hoffnung? Trainer Pal Dardai zweifelt jedenfalls schon an der Zweitligatauglichkeit seiner Mannschaft.

Von Thomas Hürner

Geschichten aus der zweiten Liga
:Bloß kein Schadenfreudismus!

Die Hertha erstaunt trotz Niederlage mit einem Punkt, Rostock siegt in der 13. Minute der Nachspielzeit und Hannover liefert den Fehlschuss des Jahres: In der zweiten Liga ist schon wieder ordentlich was los.

Von SZ-Autoren

SZ PlusDopingsperre des HSV-Verteidigers
:Der Epo-Fall Mario Vuskovic wird immer fragwürdiger

Wurde der HSV-Fußballer zu Unrecht gesperrt? Die Anti-Doping-Instanzen geben ein dubioses Bild ab. Nun vergrößert ein Freispruch des australischen Läufers Peter Bol die Zweifel - und bringt die gesamte Epo-Analytik ins Wanken.

Von Thomas Kistner

Podcast "Und nun zum Sport"
:Zum Start der 2. Bundesliga: Wer steigt auf?

Die Zweite Liga hat am Freitag mit einem Spektakel-Spiel begonnen. Wie geht es weiter in der Saison?

Von Thomas Hürner, Johannes Korsche und Philipp Selldorf

5:3 des HSV gegen Schalke 04
:Das Spektakel der neuen Walter-Elf

Der Hamburger SV eröffnet die Zweitliga-Saison mit einem furiosen Heimsieg gegen den FC Schalke 04 und offenbart dabei: Das Team und auch der selbstbewusste Trainer haben aus alten Fehlern gelernt.

Von Thomas Hürner

Zweitliga-Start
:HSV setzt sich im spektakulären Traditionsduell durch

Die zweite Bundesliga ist mit einem Torfestival in die neue Saison gestartet. Im Vergleich zweier Aufstiegskandidaten liegt Schalke zur Pause vorn, muss sich am Ende aber zu zehnt der Hamburger Offensivstärke beugen.

Hamburger SV
:Ein fast normaler Zweitligist

Der Traditionsklub geht gegen Schalke in sein sechstes Jahr im Unterhaus. Im Vergleich mit den meisten Konkurrenten befindet sich der HSV dennoch in privilegierter Position - nur das mit dem Aufstieg sollte langsam mal klappen.

Von Thomas Hürner

Fußball
:Sonny Kittel geht nach Polen

Nach seinem Abgang vom Fußball-Zweitligisten Hamburger SV hat Sonny Kittel einen neuen Verein gefunden. Der Offensivstratege wechselt zum polnischen Meister Rakow Czestochowa und erhält einen Vertrag bis Sommer 2026. Das teilte der Klub am ...

SZ PlusZDF-Doku über Uwe Seeler
:Er glänzte ohne Krone

Der Dokumentarfilmer Uli Weidenbach liefert eine Hagiografie des Hamburger Idols Uwe Seeler - und lässt noch einmal spüren, was dem Fußball von heute fehlt.

Von Holger Gertz

SZ PlusMeinungHamburger SV
:Ein Hoch auf das Scheitern!

Der HSV bleibt im sechsten Jahr zweitklassig, dennoch feiern die Fans das Team und sich selbst. Eine kuriose Solidaritätswelle erfasst gerade kriselnde Traditionsklubs - aber Linientreue führt selten zu einer Kultur des Gewinnens.

Kommentar von Thomas Hürner

VfB Stuttgart bleibt in der Bundesliga
:Platz sechs in der Hoeneß-Tabelle

Die Verantwortlichen des VfB Stuttgart sind nach der gewonnenen Relegation erleichtert und loben die Schlüsselrolle von Trainer Sebastian Hoeneß. Trotzdem soll eine kritische Saisonanalyse folgen.

Von Javier Cáceres

SZ PlusHSV in der Relegation
:Hamburgs verlorener Klassenkampf

Ordentliche Saison, aber am Ende doch deutlich zu wenig für die erste Bundesliga: Der Hamburger SV versucht den verpassten Aufstieg gegen den VfB Stuttgart als Teil eines Entwicklungsprozesses zu verkaufen.

Von Thomas Hürner
01:17

Relegation
:Die Erben des Sisyphos - HSV verpasst Aufstieg erneut

Nach frühem Rückstand dreht der VfB Stuttgart das Relegations-Rückspiel, gewinnt 3:1 gegen den HSV und bleibt in der Bundesliga. Hamburgs Torwart patzt - die Hanseaten spielen bald das sechste Jahr nacheinander in der zweiten Liga.

Von Javier Cáceres

Relegation
:Stuttgart gewinnt und bleibt in der Bundesliga

Der HSV verpasst den Aufstieg: Zwar gehen die Hamburger im Rückspiel früh in Führung - doch kurz nach der Halbzeit gleicht der VfB aus. Dann patzt der HSV-Keeper - kurz vor Abpfiff fällt noch das 3:1 für den VfB.

Der Liveticker zum Nachlesen

SZ PlusRelegation
:Freie Bahn für den VfB

Ein Abend von bemerkenswerter Eindeutigkeit: Der VfB Stuttgart schießt drei Tore gegen den HSV und hat Chancen für drei weitere Spiele. Die Hamburger leisten sich einen Blackout zur Unzeit - und haben im Rückspiel eigentlich nur noch eine Hoffnung.

Von Thomas Hürner

Relegation
:Souveräner Sieg: Stuttgart zeigt dem HSV die Grenzen auf

Es sieht gut aus für den Klassenverbleib des VfB Stuttgart. Die Schwaben gewinnen das Hinspiel der Relegation mit 3:0. Hamburg ist weitgehend chancenlos - und hofft "auf ein Wunder".

Relegation
:Stuttgart gewinnt Hinspiel souverän mit 3:0

Zwei Traditionsklubs kämpfen um die Bundesliga. Vor dem Rückspiel sieht es nach einer klaren Angelegenheit aus: Stuttgart startet furios - und legt zu Beginn der zweiten Halbzeit nach. Der HSV ist weitgehend chancenlos und kassiert eine Rote Karte.

Der Liveticker zum Nachlesen

SZ PlusMeinungBundesliga-Relegation
:Lügt die Tabelle etwa doch?

Würden die Zuschauerzahlen entscheiden, würde mancher Drittligist in die Bundesliga aufsteigen - anders als Darmstadt oder Heidenheim. Doch die haben sich ihre Erstliga-Zugehörigkeit redlich verdient.

Kommentar von Ulrich Hartmann

SZ PlusTrainer Tim Walter vom Hamburger SV
:Angriff ist die beste Restverteidigung

Zu HSV-Trainer Tim Walter hat fast jeder eine Meinung, mitunter kommt er prollig rüber. Aber kaum einer versteht es besser, ein warmes Wir-Gefühl zu schaffen - genau das braucht der dramageplagte HSV in der Relegation.

Von Thomas Hürner

Hängende Spitze
:"Nicht Tornetz! Funknetz!"

Am Wochenende im Fokus: Das Handynetz an den Standorten Wiesbaden und Sandhausen. Ein der SZ exklusiv vorliegendes Protokoll berichtet vom Drama eines HSV-Fans.

Glosse von Felix Haselsteiner

SZ PlusHSV
:Der Elf-Minuten-Aufsteiger

Es ist geschafft - denken alle, als der Stadionsprecher in Sandhausen dem HSV zum Aufstieg gratuliert. Doch in Regensburg wird noch gespielt, Heidenheim trifft zweimal - und die Hamburger müssen in die Relegation.

Von Thomas Hürner

Heidenheim steigt auf
:"Das ist geisteskrank, einfach Wahnsinn"

Tor in der 93. Minute, Tor in der 99. Minute - Aufstieg in die Bundesliga: Der 1. FC Heidenheim wählt in Regensburg den dramatischen Schlusspunkt einer Saison, die am Ende dann doch noch in die Bundesliga führte.

Von Christoph Ruf

2. Bundesliga
:Der HSV jubelt schon - doch Heidenheim trifft in der 99. Minute und steigt auf

Maximale Dramatik am letzten Spieltag: Der HSV gewinnt in Sandhausen und wähnt sich in der ersten Liga. Doch Heidenheim dreht die Partie in Regensburg durch zwei Tore in der Nachspielzeit.

2. Bundesliga
:HSV feiert schon, doch Heidenheim trifft in der 99. Minute zum 3:2 und steigt auf

Der HSV gewinnt in Sandhausen und jubelt schon - doch in Regensburg wird noch gespielt. Heidenheim gleicht erst in der Nachspielzeit aus, trifft dann in der 99. Minute zum 3:2 und steigt in die Bundesliga auf.

Der 34. Spieltag in der Tickernachlese

SSV Jahn Regensburg
:Zum Einstand ein Fiasko

Der Trainerwechsel der Oberpfälzer verpufft. Mit Joe Enochs an der Seitenlinie verliert die Jahn-Elf 1:5 gegen den Hamburger SV. Der Klassenerhalt ist damit nur noch theoretisch zu schaffen.

Von Linus Freymark

2. Bundesliga
:Und plötzlich: ein souveräner HSV!

Darmstadt, Heidenheim oder Hamburg? Die Entscheidung in der zweiten Liga spitzt sich zu - und auf einmal sieht es für den taumelnden Favoriten wieder gut aus. Die Aufstiegskandidaten im Vergleich nach dem 32. Spieltag.

Von Thomas Hürner

2. Bundesliga
:Der HSV ist der große Gewinner des Sonntags

Darmstadt und Heidenheim verlieren - der Hamburger SV schlägt Jahn Regensburg deutlich. Der direkte Aufstieg ist damit für den HSV wieder ein bisschen wahrscheinlicher geworden.

Die Spiele in der Tickernachlese

HSV in der zweiten Liga
:Das war's dann wohl

Der Hamburger SV kann auch gegen Paderborn nicht gewinnen, ein direkter Aufstieg wird zunehmend unwahrscheinlich. Trainer Tim Walter versucht, eine mögliche Relegation als Erfolg zu verkaufen - Fans und Spieler dürfte diese Aussicht nicht begeistern.

Von Thomas Hürner

Zweite Liga
:Naht wieder das große HSV-Drama zum Saisonende?

Die Hamburger erleiden beim 2:3 in Magdeburg einen weiteren Dämpfer - Trainer Tim Walter gibt sich daraufhin sogar demütig und sagt zu den Aufstiegschancen: "So wird es schwer."

Von Thomas Hürner

SZ PlusTschechows "Drei Schwestern" am Hamburger Thalia-Theater
:Fürs Display inszeniert

Und im Hintergrund schwimmen Seerosen: Das Thalia-Theater wagt ein Update von Tschechows "Drei Schwestern". LoL!

Von Till Briegleb

SZ PlusHamburger Stadtderby
:Helden - oder doch wieder nur Hochstapler?

Der HSV gewinnt das prickelnde Stadtderby gegen den FC St. Pauli mit 4:3 und lässt die Anhängerschaft hoffen, dass die Jahre der Zweitklassigkeit bald vorbei sind. Doch das Spiel offenbart auch alte Schwächen.

Von Thomas Hürner

HSV-Krise im Aufstiegskampf
:Geht das schon wieder los?

Der HSV offenbart bei der 0:2-Niederlage in Kaiserslautern Schwächen, die im gesamten Kalenderjahr zu besichtigen waren. Die Hamburger laufen Gefahr, den Aufstieg einmal mehr zu verspielen.

Von Thomas Hürner

HSV in der 2. Liga
:Mit Walterball gegen gefährliche Gedanken

Die Hamburger zeigen in dieser Saison viele Gesichter, aber im Nordderby gegen Hannover klappt fast alles: Beim 6:1 wird klar, dass sich diesmal im Aufstiegsrennen einiges anders anfühlt als in den vergangenen Jahren.

Von Thomas Hürner

Fußball
:Fall Vuskovic geht vor den Cas

Im Doping-Fall des Hamburger Profis liegen nach dem Urteil des DFB-Sportgerichts nun drei Berufungen beim Bundesgericht vor. Die Anwälte des für zwei Jahre gesperrten Kroaten haben zudem Einspruch beim internationalen Schiedsgericht eingelegt.

SZ PlusMeinungDoping-Fall Vuskovic
:Der irritierende Prozess des DFB

Hat HSV-Profi Mario Vuskovic gedopt oder nicht? Nach dem ersten Urteil sind viele Fragen offen - das liegt auch am seltsamen Vorgehen des DFB-Gerichts.

Kommentar von Thomas Hürner

Dopingfall Vuskovic
:Ersttäter, Fußballer, wenig Epo

Das DFB-Sportgericht suspendiert HSV-Profi Mario Vuskovic wegen Dopings für zwei statt der üblichen vier Jahre. Doch die Causa geht in die nächste Instanz - und die Begründung der Richter dürfte neue Debatten hervorrufen.

Von Johannes Aumüller

Doping bei HSV-Fußballer
:DFB-Sportgericht sperrt Vuskovic für zwei Jahre

Der junge Profi des Hamburger SV wird wegen Epo-Dopings bis 2024 suspendiert. Der Fall hatte sich zu einem Grundsatzstreit über die Analytik entwickelt.

Zweitligastürmer Glatzel und Kleindienst
:Glückliche zweite Liga

Das Fußball-Unterhaus wird von vielen Fans als attraktiver eingeschätzt als die Bundesliga. Dafür gibt es sogar stichhaltige, statistisch unwiderlegbare Argumente.

Glosse von Markus Schäflein

Epo-Affäre um HSV-Spieler Vuskovic
:Ein Urteil gibt es vorerst nicht

Im Fall Vuskovic vertagt das DFB-Sportgericht die Entscheidung und will sich weiter beraten, zu viel stehe auf dem Spiel. Das gilt für den Fußballprofi wie für die Welt-Doping-Agentur Wada.

Von Thomas Hürner

SZ PlusDoping-Verfahren im Fußball
:Warum der DFB Vuskovic wohl kaum verurteilen kann

Hat der HSV-Profi gedopt? Oder behaupten die Analytiker das, um ihr Kontrollsystem zu schützen? Weshalb das DFB-Gericht den Spieler nur schwerlich belangen kann - und welche fragwürdige Rolle Epo-Experten in dem Fall spielen.

Von Thomas Kistner

Hamburger SV
:Sperre für Trainer Walter

Trainer Tim Walter wird die Zweitliga-Partie des Hamburger SV am Samstag gegen Holstein Kiel nur als Zuschauer verfolgen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag mitteilte, wurde der 47-Jährige durch das DFB-Sportgericht neben dem ...

Hamburger SV
:Weitere Machtkämpfe plagen den HSV

Marcell Jansen gibt den Vorsitz im Aufsichtsrat ab, bleibt aber HSV-Präsident. Hinter den Kulissen droht Ärger um Klub-Anteilseigner Kühne und eine von ihm gewünschte neue Art der Einflussnahme.

Von Thomas Hürner

Gutscheine: