bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° 1° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schnee-
griesel
stark
bewölkt
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über die Angst nicht geliebt zu werden und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. München
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Essen und Trinken in München

Köchin Sigi Schelling vor dem Restaurant Werneckhof, Werneckstraße 11
Werneckhof in Schwabing

Der Geist des Tantris lebt weiter

Sigi Schelling arbeitete 15 Jahre als Sous-Chefin von Sternekoch Hans Haas - nun übernimmt sie den Werneckhof. Ihrem Küchenstil will die gebürtige Österreicherin treu bleiben.

Von Franz Kotteder

Ramersdorf/Perlach

Mehrweg-Geschirr statt Styropor

Gastro-Betriebe bekommen 500 Euro Zuschuss, wenn sie ein Pfandsystem einführen

Von Hubert Grundne r, Ramersdorf/Perlach

Herrsching Seehof neue Chefin Gerda Reichert und ihr Team
Gastro

Wirte starten durch

ACHTUNG honorarfreies Pressefoto - Fotografenname muss genannt werden !!!
Gastronomie in München

Großer Umbau im Tantris

Eine Baustelle und eine Videokonferenz stehen am Ende der fast 30-jährigen Ära von Spitzenkoch Hans Haas. Seinem Nachfolger Matthias Hahn sollen zwei "junge Wilde" zur Seite gestellt werden.

Von Laura Kaufmann

Gastronomie

Rezepte für die gute Laune

Christian Lehner, der Wirt des Parkcafés, hat im ersten Lockdown ein Kochbuch geschrieben. Mit Gerichten, "die man daheim gut und leicht nachkochen kann", so lange die Lokale zu sind.

Von Franz Kotteder

Neuanfang

Reine Familiensache

Sabine und Christian Kroiß eröffnen "Wilde Zeiten" am Viktualienmarkt

Von Franz Kotteder

München-Legende Richard Süßmeier

Der "Napoleon der Wirte" ist tot

Als Chef des Armbrustschützenzelts auf dem Oktoberfest machte Richard Süßmeier des Öfteren Furore - und legte sich auch mit der Politik an. Nun ist er im Alter von 90 Jahren gestorben.

Von Franz Kotteder

Luxus-Döner
Kreativ in der Krise

Gourmet-Essen am Spieß

Neue Ideen für den neuen Lockdown: Restaurants haben zwar geschlossen, doch die Münchner Gastonomen haben ihren Gästen trotzdem einiges zu bieten.

Von Laura Kaufmann

Altstadt

Ein Hauch New York

Die Lokalpolitiker können sich im Zentrum Foodtrucks vorstellen

Von Julian Raff, Altstadt

Gemeinschaftsgärten "Essbare Stadt"

Ein Pate fürs Beet

In den Gemeinschaftsgärten der "Essbaren Stadt" kann jeder sein eigenes Gemüse anbauen. Green City versorgt die Gärtner mit Rezepten, etwa für Pesto aus Radieschenblättern.

Von Anton Kästner

"Food Hub München"

Ein Öko-Supermarkt für Direktvermarkter

Die Kooperative "Food Hub München" will einen kooperativen Laden im nächsten Mai eröffnen - noch fehlt die Immobilie dafür. Was es schon gibt: ein Rezept für "Schnelles Ofengemüse", das zum Inhalt der Einkaufskiste passt.

Von Franz Kotteder

Café Chance

Das Frühstück aus der Kiste

Das Café Chance im Lehel will das Beste der vietnamesischen und der deutschen Küche vereinen. Nun bietet das Lokal auch Frühstücksboxen an, die man sich liefern lassen oder abholen kann.

Von Jacqueline Lang

Bobby Bräuer liefert Essen im Oldtimer aus
Gourmet-Küche während Corona

Menüs aus dem Oldtimer

Weil das Gourmet-Restaurant von Bobby Bräuer coronabedingt geschlossen hat, gibt es die Gerichte nur zum abholen. Auf Wunsch wird aber auch geliefert. Mit etwas Glück fährt sogar der Chef selbst im Oldtimer vor.

Von Franz Kotteder

6 Bilder
Frühstück zum Abholen und Bestellen

Fast so schön wie im Café

Egal ob italienisch, gesund oder vegan: Mit den Frühstücksvariationen dieser Lokale ist ein opulenter Brunch auch daheim möglich.

Von Jacqueline Lang

Zwei-Sterne-Koch

Burger gegen die Krise

Tohru Nakamura eröffnet seinen "Umai Streetfood Market" in bester Lage in der Münchner City - und alle Gerichte gibt's zum Mitnehmen.

Von Franz Kotteder

Titel: Landfrauenküche 2019; Untertitel: 2. Schirin Oeding - Oberpfalz;
Wohl bekomm's

Einkaufen, wo das Essen herkommt

Die "Genussgemeinschaft Städter und Bauern" will kleinteilige Landwirtschaft stärken - und das ganze Tier wertschätzen

Kolumne von Franz Kotteder

Lieferdienst "Vino Infernale"

Na dann Prost

Wegen der Pandemie hatten Philipp Hanrieder, Moritz Jahn und Adi Sadija keine Aufträge mehr. Jetzt liefern sie Wein an junge Menschen, die bislang eher Wodka-Bull getrunken haben.

Von Julia Huber

Kartoffelkombinat
Gesund und nachhaltig

Jeder kann Gemüsebauer werden

Das Münchner Kartoffelkombinat ist ein Musterprojekt der solidarischen Landwirtschaft und versorgt schon 1800 Haushalte. Zum Ernteanteil bekommt man auch Rezeptvorschläge, etwa für eine "Herbstliche Kürbis-Apfel-Suppe".

Kolumne von Franz Kotteder

Slow Food aus München

Vom Weinliebhaber, der besser essen wollte

"Gut, sauber und fair": Die internationale Slow-Food-Bewegung hat ein starkes Standbein in München. Wie die Bewegung entstand - und ein Rezept zum Nachkochen.

Kolumne von Franz Kotteder

Barele

Ein Glas Vino mit Amore

Im Barele in der Altstadt gibt es Antipasti, selbstkreierten Wein - und einen Tinder-Tisch, an dem sich Liebessuchende treffen können.

Von Lea Arbinger

Kiosk im Michaelibad

Gastgeber aus Leidenschaft

Moritz Petan und Maximilian Weber wagen in der Corona-Krise den beruflichen Neustart und betreiben den Kiosk im Michaelibad. Ihr Konzept setzt auf hochwertige Produkte und verzichtet auf Plastik bei der Essensausgabe

Von Hubert Grundner, Ramersdorf

Restaurant "Sparkling Bistro" in München, 2019
Sterne-Küche

Dann halt nur noch fünf Gänge

Was tun, wenn man als Restaurantchef nur ein mehrgängiges Menü auf der Karte stehen hat und bis 21 Uhr fertig sein muss? Eine Umfrage bei Münchens Gourmet-Lokalen.

Von Franz Kotteder

Maskenpflicht in München
Corona-Krise

München überschreitet Inzidenzwert von 100

Die Stadt ist damit jetzt dunkelrot auf der Corona-Ampel, von Montag an gelten schärfere Regeln: Die Sperrstunde wird auf 21 Uhr vorgezogen, Veranstaltungen aller Art auf 50 Teilnehmer begrenzt.

Von Kassian Stroh

Lokalrunde

Alte Bekannte, günstige Weine

Das Makassar ist wieder in der Stadt, und das Eataly feiert den "Vino Day"

Von Franz Kotteder

Kaffeerösterei Vogelmaier

Hier ist weniger mehr - außer beim Kaffee

Die Frühstückskarte der Kaffeerösterei Vogelmaier in Haidhausen ist klein, aber fein. Umso größer ist die Kaffee-Auswahl. Die Bohnen werden vor Ort frisch geröstet.

Von Katharina Federl

zurück
1 Seite 1 von 27 2 3 4 5 6 ... 27
weiter
Ähnliche Themen
Biergarten Freizeit in München Gastro-News aus München Gourmet Restaurant München Radtouren in München Restaurant Schwabing SZ München Instagram Schwabing

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    25%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB