Landtagswahl:Tagelang spannend
Bei der Wahl im Oktober müssen einige Kandidaten zittern
Bei der Wahl im Oktober müssen einige Kandidaten zittern
Die Bahn bietet Anwohnern, Gemeinden und Landkreisen entlang der Brennerzulaufstrecke Dialogforen zum Lärmschutz an
Grafinger pfeifen ihren Stadtrat per Bürgerentscheid zurück
Zu einer sensationellen Wiederentdeckung kommt es in Ebersberg: Das Stadtarchiv sichtet und erforscht mit Hilfe kompetenter Menschen den Nachlass von Kurt Heuser. Ergebnis ist eine wissenschaftlich aufbereitete Ausstellung im Rathaus, die das Leben ...
Im Landkreis ist im neuen Jahr viel geboten. Bei den Gemeinden stehen einige Großprojekte an, das Kulturprogramm ist wieder vielfältig und einige Ebersberger haben ganz besondere Wünsche
Warum es unsinnig ist, gute Vorsätze zu fassen
Nach 15 Jahren hört Julia Kronester als Ministrantin auf
Am Samstagabend gerät 46-jähriger Autofahrer mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn
Die neue Berufsschule in Grafing Bahnhof ist wohl beschlossene Sache
Der Kauf des ehemaligen Sparkassengebäudes in Ebersberg sollte dem Landratsamt eigentlich günstig neue Büros bescheren. Doch Altlasten und Mängel beim Brandschutz lassen die Kosten deutlich steigen
Immer wieder wird dazu aufgerufen, statt für Feuerwerk das Geld für Wichtigeres auszugeben. Doch eine neue Initiative führt womöglich auf die falsche Fährte
Mitte Juli endet der Streit um Unregelmäßigkeiten beim Fair Welt Laden mit einem Vergleich. Der frühere Finanzvorstand, BfG-Stadtrat Heinz Fröhlich, zahlt 10 000 Euro Entschädigung. Zuvor hatte er bereits 13 800 Euro zurückerstattet und einen ...
Nach dem Hinweis des Securitydienstes auf Marihuanageruch hat die Polizei Poing Freitagfrüh in der Asylbewerberunterkunft Pöring bei einem 30-jährigen Bewohner drei Joints gefunden. Bereits in der Nacht war die Polizei gerufen worden, weil Besucher ...
Die Straußdorfer ärgern sich schon länger über den Verkehr in ihrem Ort, im Juli beschäftigt sich das Verwaltungsgericht mit der Sache. Geklagt hatte CSU-Kreisrat Martin Lechner im Namen seiner Kinder, für die der Verkehr sehr gefährlich sei. Das ...
Georg Unterholzner arbeitet als Veterinärmediziner, in seiner Freizeit schreibt er Bücher. Mit der Reihe um die Klosterschüler-Detektive Kaspar und Max ist er bekannt geworden. Sein neues Buch aber hat einen anderen Helden mit autobiografischen Zügen
Wie viel Nutzung ist im Ebersberger Forst erlaubt? Um die Frage gibt es von Anfang August an neuen Streit. Die Gegner einer geplanten Umfahrung für Schwaberwegen und die Windkraftgegner tun sich zusammen und starten eine Online-Petition gegen ...
Der Musikkritiker Claus Regnault wird 90 Jahre alt. Seine Rezensionen sind ausgefeilt und fundiert
Nach dem Tod von Max Krammer finden drei Menschen zusammen, um gemeinsam das Ehrenamt der Kreisheimatpflege auszufüllen: Kunsthistorikerin Natascha Niemeyer-Wasserer, Stadtführer Thomas Warg und Volksmusiker Sepp Huber. Trotz aller Unterschiede eint ...
Unter dem Motto "Gloria in excelsis Deo et in terra pax hominibus bonae voluntatis" (Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen guten Willens) findet am 6. Januar um 16 Uhr das traditionelle Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche ...
Ebersberger wegen Verleumdung verurteilt
Im Gutachten zum bayernweiten Wildverbiss steht der Landkreis Ebersberg gut da. Zwar schmeckt es den Rehen in den hiesigen Jungwäldern vorzüglich - doch die Jäger verderben ihnen den Appetit
Bruchbude steht im Weg
Einen Gartenzaun und eine Straßenlaterne in der Großottstraße hat ein Fahrzeug am Freitag gegen 4.55 Uhr gerammt. Nach dem Zusammenstoß flüchtete der Unbekannte, ohne sich um den Schaden zu kümmern, der auf etwa 2000 Euro geschätzt wird.
Diebe haben sich an einer Tiefgarage in der Poinger Marktstraße zu schaffen gemacht und vier Sommerreifen auf Felgen gestohlen, die dort eingelagert waren. Die Tat passierte laut Polizei in der Zeit von 23. bis 27. Dezember. Es entstand ein Schaden ...
Seit knapp drei Jahren lenkt Sascha Kaefer als erster Vorsitzender die Geschicke beim Grafinger Eishockeyverein und versucht, diesen sportlich wie finanziell wieder auf gesunde Beine zu stellen. Der EHC ist für ihn eine Herzensangelegenheit, seine zweite Familie
Eine 19-jährige Autofahrerin hatte das Mädchen offenbar übersehen
Dass die Poinger am 10. Juni etwas zu feiern haben, verdanken sie strenggenommen einem Missgeschick. Eigentlich hätte die neue Kirche "Seliger Rupert Mayer" bereits im Oktober vergangenen Jahres geweiht werden sollen. Durch die Insolvenz einer ...
Der Staat täte gut daran, wenn er mehr Verantwortung für die Kontrolle der Ausgleichsflächen übernähme. Schließlich ist er dafür verantwortlich, dass so viele davon überhaupt nötig sind
Es ist eine Tradition in Ebersberg, mit einem Ball schwungvoll ins neue Jahr zu starten. In diesem Jahr spielen beim Stadtball am Samstag, 12. Januar, "Eure Freunde" mit Conny Kreitmeier und vier weiteren Profimusikern aus München. Sie werden mit ...
Für seine Petermann-Trilogie um einen wehrhaften Rentner hat der Dachauer Michel Böhm die höchste Auszeichnung erhalten, die ein Kriminalschriftsteller in Deutschland bekommen kann. Nun denkt er schon über einen vierten Teil nach
Dass Markus Söder polarisiert, zeigt sich bei einem Auftritt des Ministerpräsidenten in Markt Schwaben. Söder ist Ehrengast beim dortigen Brauereifest, im Bierzelt gibt sich die CSU-Prominenz des Landkreises ein Stelldichein. Doch während drinnen ...
Diesmal wollen sie alles richtig machen, die Grafinger. Das Volksfest, das traditionell in dem Ruch steht, in ein übles Besäufnis mit gegenseitiger Körperverletzung auszuarten, soll endlich befriedet werden. Da besonders die jüngeren Besucher beim ...
Markt Schwabens Bürgermeister Georg Hohmann legt auf ärztlichen Rat eine lange Pause ein. Mit seiner Erkrankung geht der SPD-Politiker bemerkenswert offen um
Mit einem Traumergebnis gewinnt am 13. Mai Martin Riedl die Bürgermeisterwahl in Baiern. Diese war nötig geworden, weil Amtsvorgänger Josef Zistl in den vorzeitigen Ruhestand geht. Er wolle mehr Zeit für seine Familie haben, sagt der nun 68-Jährige ...
Eine Studie hat gezeigt, dass es um die Ausgleichsflächen im Landkreis schlecht steht. Durch eine neue Stelle in der Naturschutzbehörde soll besseres Monitoring möglich werden
Siebeneinhalb Jahre Haft wegen versuchten Mordes lautet am 8. Juni das Urteil des Landgerichtes München gegen einen 45-Jährigen. Der hatte fast genau ein Jahr zuvor in Kirchseeon der Frau, mit der er 13 Jahre verheiratet gewesen war, in den frühen ...
Die Baustelle neben dem Rathaus macht im April einigen im Rathaus ernsthaft Sorgen: Eigentlich hätte in der neuen Grundschule an der Karl-Sittler-Straße von Herbst 2019 an der Unterricht beginnen sollen, doch der Zeitplan wird wohl nicht zu halten ...
Elisabeth Wallenöffer feiert ihren 100. Geburtstag - ihren Geist hält sie mit Zeitunglesen fit
Lange genug war die Musikschule Vaterstetten ohne nennenswerte Leitung, von April an weht dort endlich ein frischer Wind: Bernd Kölmel zieht aus dem badischen Bühl, wo er seit vielen Jahren Leiter der Musikschule war, ins Ebersberger Land und ...
Gemeinde Bruck bekommt 64 000 Euro Fördergelder
Markt Schwaben geht offline
Der Zornedinger Einkaufsbus wird zur festen Einrichtung
Das Jahr beginnt unerfreulich für Max Maier. In der ersten Sitzung des Emmeringer Gemeinderates am 11. Januar spricht das Gremium einstimmig dem Bürgermeister das Misstrauen aus. Grund ist ein andauerndes Zerwürfnis zwischen Rathauschef und ...
Eine Geburtstagsfeier ist am Wochenende in Zorneding derart eskaliert, dass sie von der Polizei aufgelöst werden musste. Die Partygäste zeigten sich nämlich recht uneinsichtig, als die Polizisten am Sonntag um 2 Uhr morgens zum zweiten Mal zur Ruhe ...
Die Volleyballer des TSV Grafing machen 2018 zum erfolgreichsten Jahr ihrer Vereinsgeschichte. Ende März sichern sie sich mit einem 3:1-Sieg gegen Verfolger SV Schwaig vorzeitig die Meisterschaft in der zweiten Liga - und damit ihren bis dato ...
Vaterstettens Bürgermeister Georg Reitsberger überrascht seinen Gemeinderat mit einer neuen Variante der seit Jahren geplanten Umfahrung für die nördlichen Ortschaften
Das Problem betrifft inzwischen alle Branchen. Potenzielle Bewerber fühlen sich häufig durch die hohen Lebenshaltungskosten in der Region abgeschreckt
Walter Brilmayer wird mit Verdienstmedaille geehrt
Gebrochene Verse, die viele Wandlungen durchlaufen: Die junge Lyrikerin Nora Zapf setzt nicht auf Gefälliges. Ihr neuer Gedichtband "Homogloben" ist gerade erst erschienen
Die Einbrecher lassen die Vaterstettener auch an den Feiertagen nicht in Frieden: Eine Doppelhaushälfte in der Hochriesstraße war am ersten Weihnachtsfeiertag ihr Ziel. Nachdem die Bewohner gegen 14.45 Uhr das Haus verlassen hatten, nutzten die ...