Archiv

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
  1. Januar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. August
  9. September
  10. Oktober
  11. November
  12. Dezember
620 Artikel

Grafing
:Muttergottes aus der Wasserburger Straße

Nach dem Krieg hat die Bildhauerin Johanna Schmidt-Grohe eine Krippe nach Grafinger Bürgern geschaffen.

Ebersberg
Grafing

Indoor-Spielplatz
:Der Spaß geht weiter

Nach der Insolvenz der ersten Betreiber übernimmt der Eigentümer des Münchner Tantris das "Jux und Tollerei" in Parsdorf.

Ebersberg
Jux und Tollerei

Bomben-Alarm am Gymnasium Grafing
:Eine Schule trotzt braunen Drohungen

Rechte Parolen, Hakenkreuze, SS-Symbole: Neonazis treiben seit einiger Zeit am Gymnasium im oberbayerischen Grafing ihr Unwesen. Zuletzt sorgten ein angedrohter Bombenanschlag und Morddrohungen gegen Lehrer für Angst. Doch die Schüler wollen sich nicht unterkriegen lassen.

Ebersberg
Grafing

Nach der Evakuierung
:Der Schock weicht dem Alltag

Nach der Bombendrohung ist am Gymnasium Grafing wieder Normalität eingekehrt - im Unterricht wird das erschreckende Ereignis thematisiert.

Ebersberg
Gymnasium Grafing

Gymnasium Grafing
:Morddrohungen gegen Schüler und Direktor

Bedrohung am Grafinger Gymnasium nimmt größere Ausmaße an: Der Direktor und mehrere Schüler haben Morddrohungen erhalten.

Ebersberg
Grafing

Schule musste evakuiert werden
:Bombendrohung am Grafinger Gymnasium

Bombenalarm am Gymnasium im oberbayerischen Grafing: 1400 Schüler und 80 Lehrer mussten das Gebäude verlassen. Die Polizei und der Direktor vermuten einen rechtsradikalen Racheakt.

Ebersberg
Bombendrohung

Gymnasium in Grafing, Landkreis Ebersberg
:Schule wegen Bombendrohung geräumt

Bombenalarm am Gymnasium im oberbayerischen Grafing: 1400 Schüler und 80 Lehrer mussten das Gebäude verlassen. Der Direktor vermutet, dass hinter der Drohung Neonazis stecken.

Ebersberg
Bombendrohung

Grafing
:Fünftes Rad im Rathaus

Die beiden ehemaligen Grünen-Stadträte Heinz Fröhlich und Marlene Ottinger gründen eine neue Wählervereinigung - und kündigen ihre Kandidatur bei der nächsten Kommunalwahl an.

Ebersberg
Grafing

Fünf Landwirte planen ihe eigene Energiewende
:Bruck in Bedrängnis

Die landkreisweite Flächenausweisung für Windräder ist gefährdet, weil fünf Bauern eine Anlage errichten wollen

Ebersberg
Windenergie

Kirchseeoner Tradition
:Bei Holzmandl und Habergoaß

Die Schrottgalerie Friedel in Glonn zeigt eine von den Perchten von Soj konzipierte Ausstellung

Ebersberg
Perchten

AOK bezahlt aufwändige Tests
:Hoffnung für Brustkrebspatientinnen

Wissenschaftliche Studie an der Kreisklinik soll zeigen, wie häufig Chemotherapie vermieden werden kann.

Ebersberg
Brustkrebs

TV-Beitrag in Kirchseeon
:Mit Tennisschläger und Taucherbrille

Kann man unter Wasser Tennis spielen? Das hat ein Filmteam von RTL2 im Hallenbad von Kirchseeon getestet. Am Anfang lief alles problemlos, doch dann siegte das Wasser.

Ebersberg
Tennis

Ende der überfüllten Schule
:Ausbau für die Realschule Vaterstetten

Mehr Platz und Ganztagsbetreuung durch neue Räume - Absage an neue Schule in Haar, Kirchseeon oder Zorneding.

Ebersberg
Vaterstetten

Festakt in der Grafinger Stadthalle
:Hefe statt Sahne

Bei der großen Jubiläumsparty in der Grafinger Stadthalle stehen ausnahmsweise nicht die unzeitgemäße Architektur oder schlecht verkaufte Aboreihen im Mittelpunkt.

Ebersberg
Stadthalle Grafing

Kirchseeon
:Bypass für die Bahn

Bürgergruppe fordert Umleitung für Güterzüge und ruft zu Boykott der Lärmaktionsplanung auf.

Ebersberg
Kirchseeon

Awo-Kinderhaus Vaterstetten
:Abbild der Gesellschaft

Die Tagesstätte nimmt seit Jahren behinderte Kinder auf - ein Film dokumentiert Inklusion als gelebte Praxis.

Ebersberg
Vaterstetten

Heim "Hochland" in Steinhöring
:Lebensbornkind L6401

1409 Kinder kamen im ersten "Lebensborn"-Heim der Nationalsozialisten im oberbayerischen Steinhöring bei Ebersberg zur Welt. Eines davon war Ursula J., Tochter eines hohen SS-Offiziers. Doch nach 1945 wollte keiner mehr etwas vom Elite-Nachwuchs der SS wissen - zurück blieb ein ungeliebtes Mädchen, das es erst als Erwachsene fertiggebracht hat, die Frage nach ihren wahren Eltern zu beantworten.

Ebersberg
Lebensborn

Regenerative Energie im Landkreis
:Gemeinsamer Plan für Windkraftanlagen

Bürgermeister wollen die Ausweisung von Flächen landkreisweit koordinieren - und so unerwünschte Rotoren verhindern.

Ebersberg
Windkraft

Windpark im Ebersberger Forst
:Es steht 1:1

Während Zorneding sechs Rotoren befürwortet, stimmt der Anzinger Gemeinderat für eine Reduzierung auf fünf Anlagen und mehr Abstand.

Ebersberg
Windpark

Glonn
:Vier, die sich verstehen

Die neuen Chorleiter der Musikschule machen auch als Künstler eine gute Figur.

Ebersberg
Glonn

Ebersberg
:Die Kraft eines Herzens

Der Ehemann ein Mörder, die Tochter psychisch krank und sie selbst leidet an Leukämie: Susanne M. meistert jeden Schicksalsschlag.

Ebersberg
Adventskalender 2011

Probleme bei der Energiewende
:Warten auf den Sonnenstrom

Es könnte alles so gut laufen: Die Photovoltaikanlage ist installiert, der Herbst ist sonnig. Doch der umweltfreundliche Ökostrom will nicht fließen. Die Leitungen in einem Ort im Landkreis Ebersberg sind einfach zu schwach. Bis der Energiekonzern nachbessert, kann es jedoch noch eine Weile dauern.

Ebersberg
Photovoltaik

Ebersberg
:Stammbuch der Heimat

Der Landkreis unterhält eine für Bayern einzigartige Dokumentationsstelle mit einer Fülle an Quellen und Literatur zur Geschichte Ebersbergs.

Ebersberg
Ebersberg

Ärger um Abkürzung
:Die Hilfssheriffs vom Kapser Berg

Stillgelegte Ortsverbindung zwischen Grafing und Ebersberg wird weiter genutzt - Anwohner zeigen Hunderte Autofahrer an

Ebersberg
Kapser Allee

SZ-Adventskalender
:Angst frisst kleine Seelen auf

Drei Kinder leiden, weil ihr alkoholkranker Vater seinen jüngsten Sohn fast ertrinken ließ und der Mutter immer wieder auflauert

Ebersberg
Adventskalender

Markt Schwaben
:Turnhalle am Gymnasium gesperrt

Probleme mit Brandschutz und Statik: Sportvereine müssen Trainingsbetrieb stark einschränken

Ebersberg
dreifachhalle

Vaterstetten
:SPD-Politikerin läuft zu CSU über

Christl Mitterer klärt Austritt aus Partei und Fraktion

Ebersberg
mitterer

Großprojekt in Grafing
:Alte Brauerei steht zum Verkauf

VR-Bank bietet Gelände zur Bebauung an - für vier Wohnblocks und mehr als 3000 Quadratmeter Ladenfläche

Ebersberg
Brauerei

Start in den Advent
:Christkind im Kunstschnee

Jedes Jahr das Gleiche, doch immer wieder schön: Ein Streifzug über die Weihnachtsmärkte im Landkreis

Ebersberg
Christkindlmarkt

Braune Parolen in Grafing
:Hinweise auf rechtsextreme Täter

Fachleute vermuten hinter den Nazi-Schmierereien an zwei Grafinger Schulen keine dummen Jungenstreiche

Ebersberg
Nazi-Schmierereien

Egmating
:Bürgerbegehren gegen Windkraft

Innerhalb weniger Tage unterschreiben fast 400 Anwohner für größere Abstände zu den geplanten Rotoren

Ebersberg
Windkraft

Altes Handwerk
:Badekarren für Luxushotel

Andreas Hauck aus Baiern ist einer der letzten Wagner - und erhält ungewöhnliche Aufträge

Ebersberg
baiern

Schüler demonstrieren gegen Neonazis
:Spontandemo gegen braune Parolen

Große Bestürzung in Grafing: Neonazis beschmierten in der Nacht zwei Schulen mit Hakenkreuzen, SS-Symbolen und Nazi-Parolen. 1400 Schüler starteten daraufhin sofort einen Protestmarsch durch die Stadt.

Ebersberg
Neonazis

Grafing
:Spontandemo gegen braune Parolen

Neonazis beschmieren zwei Schulen, 1400 Schüler starten sofort einen Protestmarsch durch die Stadt

Ebersberg
grafing

Kreisstadt Ebersberg
:Nur zwei gegen Brilmayer

Anders als SPD und Grüne verzichten die Freien Wähler auf einen Herausforderer zu Ebersbergs CSU-Bürgermeister

Ebersberg
ebersberg

Vortrag in Ebersberg
:Warnung vor dem "Rollback"

Historiker Fritz Burschel erkennt in Deutschland eine Mobilmachung der Neonazis

Ebersberg
burschel

Podiumsdiskussion in Vaterstetten
:Der Wald ist nur der Anfang

Um autark von fossilen Brennstoffen zu werden, ist weit mehr als die bisher genannte Anzahl an Rotoren notwendig

Ebersberg
Windkraft

Landkreis Ebersberg: Besorgnis in Zorneding
:Übergriffe auf dem Schulweg

Ein Unbekannter hat zwei Erstklässler auf dem Schulweg angesprochen und sie festgehalten. Die Fahndung läuft.

Ebersberg
Missbrauch von Kindern

Geschichtsstunde in Grafing
:NS-Opfer aus der Nachbarschaft

Neue Forschungsergebnisse: Historiker Bernhard Schäfer bringt die Namen der KZ-Häftlinge aus dem Landkreis ins Bewusstsein.

Ebersberg
Nationalsozialismus

Ebersberg
:Versorgungslücke in der Innenstadt

Einkaufen in Ebersberg wird immer schwieriger: Mit dem Rewe schließt jetzt auch der letzte Supermarkt im Zentrum.

Ebersberg
Ebersberg

Markt Schwaben
:Abwärts mit den Finanzen

Markt Schwaben bleibt auf Planungskosten für die neuen Aufzüge am Bahnhof sitzen.

Ebersberg
Markt Schwaben

SZ-Forum in Vaterstetten
:Countdown zum Windpark

Jetzt haben die Leser das Wort: Die "Süddeutsche Zeitung" lädt heute Abend zur Diskussion über die geplanten Großrotoren im Ebersberger Forst ein.

Ebersberg
Windpark

Wahl in Ebersberg
:Ein letztes Mal

Die CSU nominiert einstimmig Bürgermeister Walter Brilmayer - für eine vierte und letzte Amtszeit.

Ebersberg
Bürgermeisterwahl

Ehrung für Holocaust-Überlebenden?
:Debatte um Mannheimer

Lange schon wird über die Namensgebung des Gymnasiums Grafing diskutiert - jetzt scheint sie gescheitert.

Ebersberg
Max Mannheimer

SZ-Forum zum Windpark im Forst
:Woher der Wind weht

Die Pläne für mehrere Großrotoren spalten den Landkreis in zwei Lager - die Süddeutsche Zeitung lädt jetzt zur Diskussion ein.

Ebersberg
SZ-Forum

Ärger in Markt Schwaben
:Nur noch Stehplätze

Aus Gründen des Brandschutzes sind in der Turnhalle die Tribünen gesperrt - Sportvereine befürchten finanzielle Verluste.

Ebersberg
Markt Schwaben Turnhalle

Windpark Ebersberger Forst
:Aus sechs mach fünf

Bürgermeister der drei Anliegergemeinden sprechen sich für weniger Rotoren und mehr Abstand aus.

Ebersberg
Windpark

Internationale Wanderausstellung in Grafing
:Zeugnisse des Schreckens

Das Projekt "Namen statt Nummern" macht den Terror im KZ Dachau anhand einzelner Biografien ehemaliger Häftlinge greifbar.

Ebersberg
KZ Dachau

Kinderbetreuung im Landkreis
:Bedarf an Krippenplätzen steigt

Obwohl die Landkreisgemeinden die Betreuungsquote schon heute erfüllen, wird es in den nächsten Jahren eng.

Ebersberg
Krippenausbau

Viel Ärger mit dem Müll
:Sofa im Altglas

Immer mehr Abfälle landen in und neben den Wertstoffcontainern - den Gemeinden entstehen dadurch Arbeit und Kosten.

Ebersberg
Müll
12345678910...13weiter