Die Hohenlindener Sauschütt zählte zu den beliebtesten Waldlokalen im Großraum München - nun schließt sie nach mehr als sechs Jahrzehnten. Ihre Geschichte ist eng mit jener der Familie Schierl verbunden.
Mitten in Ebersberg
:Eigentlich war es doch ganz OK
Von größeren Skandalen oder Unglücken ist der Landkreis in 2019 weitestgehend verschont geblieben. Eine Bilanz, über die man sich mit Blick auf andere Orte nicht beklagen kann
Durch alle Gemeindeteile
:Dreikönigslauf in Vaterstetten
Die SPD Vaterstetten lädt ein zum 19. Dreikönigslauf durch alle Gemeindeteile Vaterstettens. Treffpunkt ist am Montag, 6. Januar, um 9 Uhr am Rathaus Vaterstetten, gestartet wird um 9.30 Uhr. Der Dritte Bürgermeister Günter Lenz wird die Gruppe beim ...
Über 20 Events in Ebersberg und Grafing
:Noch breiter und bunter
Das Ebersberger Jazzfestival findet 2019 zum mittlerweile dritten Mal statt. Geboten werden Konzerte mit internationalen Stars, aber auch jede Menge neue Formate
Ebersberger Einrichtung
:Sozialpsychiatrische Dienste werden 25
Mit einer Art Erste Hilfe für die Psyche fing im Oktober 1994 alles an, inzwischen kümmern sich die Sozialpsychiatrischen Dienste Ebersberg jährlich mehr als 1000 Mal um Menschen in seelischen Ausnahmezuständen. Es gibt Einzel- und Gruppengespräche ...
Verkehr in der Kreisstadt
:Untergründig
Neue Wege für CSU Ebersberg
Ebersberger Forst
:Gutachten zum Windpark
Befürworter wie Gegner des seit 2012 geplanten Windpark im Forst fiebern dem Termin entgegen - am 20. November wird im Umweltausschuss des Kreistages ein Gutachten zur Artenvielfalt im Forst vorgestellt. Gesucht wurden Zonen, in denen weniger Tiere ...
Gymnasium Grafing
:Max Mannheimer als Namenspatron
Die Idee gibt es schon länger, Anfang November ist es dann soweit: Das Gymnasium Grafing wird nach Max Mannheimer benannt. Der Holocaustüberlebende war dem Landkreis und besonders dem Gymnasium Grafing seit vielen Jahren verbunden. Max Mannheimer ...
Silvester im Landkreis
:Pyrotechniker aus Grafing: Der Typ mit dem Knall
Der 51-jährige Andreas Büttner ist seit 17 Jahren im Geschäft. Feuerwerk ist für ihn ein Stück Kultur.
Astrologie
:Zum Jahreswechsel: Ein Horoskop für den Landkreis Ebersberg
Wie heißt der neue Landrat? Die SZ Ebersberg hat mit der Astrologin Monika Geiger einen Blick in das bevorstehende Jahr 2020 gewagt.
Polizei ermittelt
:Zorneding: 32-Jähriger belästigt Frau in S-Bahn
Nachdem der Mann am Bahnhof in Zorneding bereits unangenehm aufgefallen war, belästigt er eine Frau in der S-Bahn. Danach kommt es zur Rangelei im Zug.
Großbaustelle
:Ruhige Sommerferien
In Ebersberg gibt es eine zeitweilige Verkehrsberuhigung
Kommunen in Ebersberg
:Starthilfe vom Landkreis
CSU und FDP wollen Förderung für Energie-Projekte der Gemeinden
BMW und Krauss Maffei kommen nach Parsdorf
:Eingetütet
Vaterstetten kann sein letztes großes Gewerbegebiet entwickeln
Ebersberger Bier
:Ein Prosit!
Schlossbräu ist zurück
Entscheidung im Gemeinderat
:Folien fürs Stadion
Vaterstetten lässt prüfen, ob das Tribünendach für moderne Photovoltaikanlagen geeignet ist. Die SPD-Fraktion spricht von einem "Vorzeigeprojekt mit Signalwirkung für die Energiewende" und hofft auf Nachahmer
Ebersberg
:Dorado für Schachfans
Der Bischof zieht quer: Eine auch überregional viel beachtete Ausstellung der Baldhamer "Schach- und Kulturstiftung" im Ebersberger Rathaus widmet sich dem ambivalenten Verhältnis zwischen Spiel und Religion. Anknüpfungspunkte sind das Ebersberger ...
Mitten in Ebersberg
:Digitale Diät
Nicht alle Kreisräte haben heuer eine Einladung zum traditionellen Weihnachtsessen bekommen: Ein Fauxpas oder der gezielte Versuch einer Verschlankungskur?
SZ-Adventskalender
:Erste Schritte in eine neue Sicherheit
Eva Krause hat nach heftigen Depressionen ein Heim im Haus an der Dorfstraße gefunden. Dort geht es ihr jetzt psychisch gut, geregelt arbeiten kann sie aber nicht. Ihre vegane Ernährung kann sie sich kaum leisten
In Markt Schwaben
:Unbekannte stehlen "China-Roller"
Obwohl es der Besitzer ordnungsgemäß abgeschlossen hatte, ist im Burgerfeld in Markt Schwaben ein schwarzes Leichtkraftrad gestohlen worden. Der Polizei zufolge soll sich der Diebstahl in der Nacht auf Sonntag ereignet haben. Das Fahrzeug ist von ...
In der Grafinger Stadthalle
:Informationsrunde zu Brenner-Nordzulauf
Der Brenner-Basistunnel soll das Herzstück der Eisenbahnverbindung zwischen München und Verona werden und dazu beitragen, den Lastenverkehr sukzessive von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Die Trasse wird dabei auch durch den Landkreis ...
Kommunen in Ebersberg
:Not oder nicht Not, das ist die Frage
Hängt Klimaschutz von der richtigen Formulierung ab? Den Eindruck kann gewinnen, wer im Spätsommer die Debatten in einigen Gremien im Landkreis mitverfolgt. Es geht um die Frage, ob man dem Vorbild anderer Kommunen folgend den Klimanotstand ausrufen ...
Wasserstoffregion
:Neue Energie für den Landkreis
Der Landkreis Ebersberg wird gemeinsam mit den Landkreisen Landshut und München Modellregion für Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien hergestellt wird. Die drei Landkreise und der Landshuter Verein Wasserstoffregion ...
Grafing
:Mangelhafte Stadthalle
Im Juli wird bekannt, dass es in der Stadthalle erhebliche Baumängel besonders im Bereich Brandschutz gibt. Eine Sanierung - die das Landratsamt, verbunden mit der Drohung, die Betriebserlaubnis zu entziehen, fordert - könnte Millionen kosten. In ...
Stromversorgung in Ebersberg
:Enormes Interesse an Bündelaktionen für PV-Anlagen
Anstatt dass sich jeder einzeln an die Projektierung seiner Photovoltaikanlage macht, bietet die Energieagentur Ebersberg-München eine Sammelausschreibung an.
Politik in Ebersberg
:Neuer Anlauf für Grüne Jugend im Landkreis
In Grafing wird der Kreisverband neu gegründet. Initialzündung waren die Fridays-for-Future-Demonstrationen.
Polizei ermittelt
:Poing: Mann nach Weihnachtsfeier bewusstlos geschlagen
Passanten finden den 38-Jährigen blutend und stark unterkühlt am Straßenrand. Einen Sturz schließen die Beamten aus.
Mitten in Ebersberg
:Zwischen Ende und Anfang
Gerade war noch erster Advent, schon wandern die Geschenkverpackungen in den Papiermüll. Wo ist sie hin, die Zeit? Eine Frage, die man sich zum Jahreswechsel schon mal stellen darf
Einfallsreiche Bäuerinnen
:Eierlikör aus dem Landkreis: Mit dem "Gackerl" zum Erfolg
Brigitte Riedl aus Jakobsbaiern produziert aus den Eiern ihrer Hennen ein besonderes Getränk. Maria Voglrieder wurde für ihren Hofladen ausgezeichnet.
Weiher in Moosach
:Aber sicher
Steinsee wird gesperrt
Neue Pläne in Ebersberg
:Wohnen im Norden
Im Gewerbegebiet soll ein Boarding-House entstehen
In vielen Ebersberger Gemeinden
:Weg mit dem Christbaum
Junge Union bietet wieder Sammelaktion an
Grafing
:Erfolgreich mit neuem Konzept
Kurz und gut, so präsentiert sich im Mai die Gewerbeschau EGA. Die findet im Abstand von zwei Jahren wechselnd zwischen den beiden Städten des Landkreises statt, diesmal ist Grafing an der Reihe. Neu ist, dass die EGA nur an drei Tagen stattfindet ...
Ebersberg
:Tanzen für Menschen in Not
Der Alte Speicher wird zum Ballroom: Bei ihrem mitreißenden Benefizkonzert für den "Adventskalender für gute Werke" der Süddeutschen Zeitung Ende Juni versetzt die Combo des Grafinger Jugendorchesters das Ebersberger Publikum in Tanzlaune. Mit der ...
Solidarität in Steinhöring
:Erfolgreicher Protest
Gertrud Hanslmeier-Prockl kann Chefin des Einrichtungsverbundes bleiben
Grafing
:Führung durch die Stadthalle
Wie soll es weitergehen mit der Stadthalle? Darüber wird derzeit in Grafing diskutiert. Damit sich die Bürgerinnen und Bürger selbst ein Bild vom Zustand der Halle machen können, bietet die Stadt nun am Samstag, 18. Januar, von 10 bis 12 Uhr eine ...
Vaterstetten
:Bombenstimmung auf der Baustelle
Großes Glück haben am 9. April Bauarbeiter in Vaterstetten. Bei Arbeiten am neuen Wohngebiet Vaterstetten Nordwest stößt ein Bagger auf einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Der ist zum Glück bereits so verrottet, dass er nicht mehr ...
Neues Angebot
:An Ebersberger Kreisklinik soll ein Ärztehaus entstehen
Eine Konkurrenz zu den niedergelassen Medizinern im Landkreis soll vermieden werden. Dennoch gefallen die Pläne nicht allen.
Aßling
:Baum gegen Bahn
Mit dem Schrecken davon kommen die 170 Fahrgäste eines Meridian-Zuges, der am 12. Juni vom Hauptbahnhof nach Freilassing unterwegs ist. Doch soweit kommt er nicht, der Triebwagen rammt nahe Aßling mit Tempo 120 einen auf die Strecke gestürzten Baum ...
Eklat im Ebersberger Kreistag
:Garhammer muss gehen
Kreisrat der Bayernpartei verliert Mandat wegen rassistischer Rede
Nach dem Brand
:Ebersberger Waldmuseum: Der erste Schock ist verdaut
Nach dem verheerenden Feuer im Museum Wald und Umwelt beginnen erste Überlegungen, wie man die Einrichtung wieder aufbauen kann.
Kommunalwahl in Ebersberg
:Kommunalwahl: Gemeinden suchen weiterhin Helfer
Für die Wahlen im März sind viele Kommunen im Landkreis Ebersberg bereits gut mit Wahlhelfern versorgt. Vereinzelt fehlen aber noch Freiwillige für die Auszählungen.
Ebersberg
:Viele im Landkreis arbeiten für wenig Geld
Jeder sechste Vollzeit-Beschäftigte im Kreis Ebersberg arbeitet zum Niedriglohn, das entspricht 4300 Personen. Diese Zahl nennt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und beruft sich auf die Bundesagentur für Arbeit. Als Niedriglohn gilt ...
Legenden und Sagen
:Die magische Zeit zwischen den Jahren
Warum man auch tagsüber von Raunächten spricht, ihre Verbote in Wirklichkeit Kraftquellen sind und man sie mal mit, mal ohne "h" schreibt.
Ebersberg
:Klimaschutz macht Schule
Unterrichts-Angebot der Energieagentur wird gut angenommen
Poing/Hohenlinden/Ebersberg
:Die Großstadt rückt näher
Drei weitere Kommunen im Landkreis wollen ihren Angestellten von Januar an die München-Zulage bezahlen
Mitten in Ebersberg
:Ganz schön haarsinnig
Die Kreativität mancher Geschäftsleute macht sich so richtig bei der Auswahl des Laden-Namens bemerkbar.
Kunstverein Ebersberg
:Arkadien in Ebersberg
Forum für brennende Themen: Der Kunstverein Ebersberg veredelt seine Jahresausstellung erstmals mit einem Motto. Es lautet: "Wo bitte geht's nach Arkadien?". Doch gibt es diesmal von Februar bis März nicht nur zeitgenössische, internationale Kunst ...
Mensa Grafing
:Ausschreibung
mit G'schmäckle
Wegen Einsturzgefahr
:Kletterer am Abgrund
Markt Schwaben schließt ohne Vorwarnung DAV-Trainingshalle