„Wenn der Landarzt schläft…“, heißt das aktuelle Stück der Theaterbagasch aus Pliening, die ab 3. Januar mit Essen, Trinken und Livemusik das Bürgerhaus zum Event-Zentrum macht.
Veranstaltungen im Landkreis Ebersberg
:Mit Musik ins neue Jahr
Auch rund um Silvester gibt es im Landkreis Ebersberg ein kulturelles Angebot.
Ebersberger Momente des Jahres
:Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben
Großer Umbruch oder kleiner kostbarer Augenblick? Menschen aus dem Landkreis haben der SZ Ebersberg über unvergessliche Momente im Jahr 2024 erzählt.
Landkreis Ebersberg
:Notdienste
Polizei 110
Jahresrückblick 2024
:Chronik Teil 4: Oktober bis Dezember
Ein Kulturprogramm mit rundem Geburtstag und eines mit Mehrwert, eine Idee für neue Autokennzeichen und getrennte Wege bei Stadtrundgängen gab es im Landkreis Ebersberg im vierten Vierteljahr.
Landkreis Ebersberg
:Bestattungen
Elfriede Schimmer, 97 Jahre. Heiliger Seelengottesdienst am Dienstag, 31. Dezember, um 10 Uhr in Forstinning mit anschließender Erdbestattung in Pullach.
Jahresrückblick 2024
:Goliath lenkt ein
Tech-Gigant „Meta“ sperrt die Profile des kleinen Meta Theaters in Moosach – wenn auch nicht allzu lang.
Jahresrückblick 2024
:Zündler müssen lange sitzen
Im November werden zwei Brandstifter aus Markt Schwaben wegen versuchten Mordes zu langen Haftstrafen verurteilt.
Jahresrückblick 2024
:Ein Frauenhaus für den Landkreis
Seit 2019 will Ebersberg eine eigene Einrichtung für schutzsuchende Frauen, im November wird die Trägerschaft vergeben.
Jahresrückblick 2024
:Abbruch wird abgebrochen
In Zorneding bleibt das 160 Jahre alte Haus der Vereine nun doch erst einmal erhalten.
Jahresrückblick 2024
:Hau drauf auf Ebersbergerisch
Zum ersten Mal hat im November die Wrestling-Show „Eberscatch“ im Alten Speicher stattgefunden. Ein Heimspiel für Co-Veranstalter Manu Thiele: Er kommt aus Ebersberg.
Jahresrückblick 2024
:Nachrufe
Auch in diesem Jahr musste der Landkreis Ebersberg Abschied nehmen von einigen verdienten Persönlichkeiten.
Jahresrückblick 2024
:Krach an der Spitze
Der Förderverein der Grafinger VHS beruft seinen Vorsitzenden ab. Der attestiert seinen Kritikern „mentale Ideologiepanik“.
Statistik
:Die Abfallberge bleiben hoch
480 Kilo Abfälle fielen laut Statistik im Jahr 2023 im Landkreis Ebersberg pro Kopf an. Dabei gibt es im Gemeindevergleich deutliche Unterschiede.
Tradition
:Lustig statt besinnlich
Bei der Christbaumversteigerung der Ebersberger Trachtler herrscht wieder beste Stimmung.
Grafing
:Unfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Erheblich alkoholisiert und unter Einfluss von Kokain hat ein 42-Jähriger am Samstagabend in der Rotter Straße in Grafing einen Unfall verursacht. Wie die Polizei berichtet, kam der Mann mit seinem Wagen in der Kurve rechts von der Fahrbahn ab ...
Baiern
:Saunaofen setzt Gartenhäuschen in Brand
Ein Gartenhäuschen ist am Sonntag gegen 2 Uhr morgens in Baiern in Flammen aufgegangen. Aufmerksam gemacht hatten Nachbarn die Feuerwehr auf den Brand. Wie die Polizei berichtet, brannte das Gartenhaus inklusive Holzvorrat und Saunaofen komplett ab ...
SZ-Pflegekolumne: Auf Station, Folge 188
:Familienzusammenkunft unter widrigen Umständen
In der Zeit zwischen den Jahren kommen viele Familien zusammen, um die Feiertage gemeinsam zu verbringen. Doch Pola Gülberg kennt auch tragische Gründe für Zusammenkünfte – und trotzdem verlaufen die manchmal unglaublich schön.
Jahresrückblick 2024
:Sport trifft Kunst
Die Bewegungskünstegruppe Movimento begeistert das Publikum im Alten Speicher Ebersberg.
Jahresrückblick 2024
:Protest gegen die AfD in Emmering
Vor dem Gasthaus Bruckhof demonstrieren 70 Menschen gegen eine Veranstaltung der Rechtspopulisten.
Jahresrückblick 2024
:Wer lang genug klagt, kriegt am Ende Recht
Im Prozess um Entschädigung wegen der Greensill-Pleite geht die Gemeinde Vaterstetten in dritter Instanz leer aus.
Jahresrückblick 2024
:Neue Idee für das Schulproblem
Kurz vor der Sommerpause gibt es eine neue Idee zur Finanzierung des fünften Gymnasiums und der Berufsschule.
Jahresrückblick 2024
:Krawall am Baldhamer Bahnhof
Seit zehn Monaten steht dort der Aufzug still, nach einer Demo geht dann im August alles ganz schnell.
Jahresrückblick 2024
:Kurios kriminell
Bei der Polizei und vor Gericht geht es meist um ernste Dinge – manche Fälle haben aber zumindest eine schräge Seite.
Jahresrückblick 2024
:Chronik Teil 3: Juli bis September
Ein Fest ohne Essen, ein anderes mit regem Zulauf, ein letztes Aufspielen sowie viel Aufmerksamkeit für eine alte und eine neue Schule gab es im Landkreis Ebersberg im dritten Vierteljahr.
Jahresrückblick 2024
:Ebersberg ganz bunt
Zum ersten Mal findet Ende Juli in der Kreisstadt eine Parade mit Bühnenprogramm zum Christopher Street Day statt. Mehr als 400 Leute nehmen teil und setzen sich für die Rechte queerer Menschen ein.
Frauenhaus für den Landkreis Ebersberg
:Im Januar wird’s schon mal nichts
Wann genau das Frauenhaus den ersten Frauen Schutz gewähren kann, ist unklar – erst einmal muss das Ministerium Anträge genehmigen. Bis dahin kann der Träger kaum etwas tun. Gäbe es das geplante Gewalthilfegesetz bereits, sähe das anders aus.
Erfolg
:Vorbildlich beim Energiesparen
Die Kreisklinik Ebersberg hat eine wichtige Rezertifizierung geschafft.
Am 5. Januar
:Glitzer, Glamour und Akrobatik
Die Grafinger Faschingsbären laden zum vierten Gardefestival in die Jahnsporthalle.
SZ-Serie: Ab ins Museum
:Wo die wilden Kerle wohnen
Schon seit 70 Jahren wird in Kirchseeon der Perchtenbrauch gepflegt. Wesentlich jünger ist das Maskeum, das auch für Kinder viel zum Staunen bietet.
Landkreis Ebersberg
:Notdienste
Polizei 110
Landkreis Ebersberg
:Bestattungen
Rosemarie Geiger, 77 Jahre. Trauerfeier am Montag, 30. Dezember, um 14 Uhr in der Aussegnungshalle mit anschließender Urnenbeisetzung im Gemeindefriedhof.
Landkreis Ebersberg
:Notdienste
Polizei 110
Landkreis Ebersberg
:Bestattungen
Rosemarie Geiger, 77 Jahre. Trauerfeier am Montag, 30. Dezember, um 14 Uhr in der Aussegnungshalle mit anschließender Urnenbeisetzung im Gemeindefriedhof.
Jahresrückblick 2024
:Chronik Teil 2: April bis Juni
Zu viel Wasser im Freibad, endlich wieder viele Teilnehmer bei einem Musikwettbewerb, eine Sonnwendfeier mit natürlichem Spezialeffekt und die erfolgreiche Wiederholung eines Musikfestivals gab es im Landkreis Ebersberg im zweiten Vierteljahr.
Jahresrückblick 2024
:Nazis im Maibaumstüberl
In Aßling singen Unbekannte ein rassistisches Lied, die Polizei kann den Fall nicht aufklären.
Jahresrückblick 2024
:Grüne verlieren, AfD legt zu
Auch im Landkreis Ebersberg wird die Ökopartei bei der Europawahl abgestraft – wenn auch weniger stark als bundesweit.
Jahresrückblick 2024
:Ebersbergs Herz schlägt endlich wieder
Nach einem halben Jahr Reparatur kann im Mai die Turmuhr von St. Sebastian wieder ihren Betrieb aufnehmen.
Jahresrückblick 2024
:Über Parsdorf ins All
Das Start-up Isar Aerospace will von 2026 in der Gemeinde Vaterstetten Trägerraketen für Kleinsatelliten bauen.
Jahresrückblick 2024
:Tiere des Jahres
Bahn-affine Vierbeiner, ein geschubstes Weichtier, ein geheimnisvoller Besucher, eine Katze im Glück und ein nahezu unsichtbares Risiko für Bauvorhaben sind heuer die Tiere des Jahres.
Zweiter Weihnachtsfeiertag
:Segen für Mensch und Tier
Beim traditionsreichen Stefaniritt in Landsham ist der Andrang zwar überschaubar, die Stimmung aber dennoch gut.
Am 1. Februar
:Rotary Gala im Alten Speicher
Zur festlichen Benefizgala lädt der Rotary Club Ebersberg am 1. Februar in den Alten Speicher in Ebersberg ein. Beginn ist um 20 Uhr. Zum Tanz spielt die Band LPC, außerdem wird die Truppe Movimento mit einer Artistik-Einlage ein Highlight bieten ...
Vaterstetten
:Unfallverursacher ergreift die Flucht
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen auf der EBE4 bei Wolfesing beim Überholen einen Unfall verursacht und dann das Weite gesucht, wie die Polizei Poing nun meldet. Der Unbekannte hatte an einer Stelle überholt, an der das eigentlich verboten war, und ...
Vaterstetten
:Kaffee und Geschenke für Lkw-Fahrer
Die Verkehrspolizei Hohenbrunn und das THW München-Land bereiten an der Autobahnraststätte Vaterstetten einigen Menschen eine kleine Weihnachtsfreude.
Jahresrückblick 2024
:Gedenken, Protest und Schmollen
In Grafing gedenkt der Landkreis der Opfer des Nazi-Regimes, in Ebersberg gibt es eine Demo gegen Rechtsradikalismus, und die AfD fühlt sich verunglimpft.
Jahresrückblick 2024
:Zornige Traktoren
Anfang des Jahres treiben Gesetzesvorhaben der Ampelregierung Landwirte auch im Landkreis Ebersberg auf die Straße.
Jahresrückblick 2024
:Perchten im Glück
Seit 2022 sind die wilden Gestalten schon offiziell bayerisches Kulturerbe. Im März werden sie auch bundesweit zum Immateriellen Kulturerbe ernannt.
Jahresrückblick 2024
:Leute des Jahres
Wer aus dem Landkreis Ebersberg hat heuer etwas Besonderes erlebt, etwas geleistet oder ein anderweitig aufregendes Jahr gehabt? Hier eine kleine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Jahresrückblick 2024
:Chronik Teil 1: Januar bis März
Schneemalheur im Landratsamt, Hacker in der VHS und Tiefsee mitten in der Kreisstadt gab es im Landkreis Ebersberg im ersten Vierteljahr.
Jahresrückblick 2024
:Schneller Amtswechsel
Im Februar tritt Markt Schwabens Bürgermeister Michael Stolze zurück. Die Neuwahl im Juni gewinnt seine bisherige Stellvertreterin Walentina Dahms.