Die Polizei Poing sucht Diebe mit einem Faible für Waldtiere. Am Mittwoch gab es in Baldham einen Einbruch im Igelweg, am Donnerstag im Rehweg. Der oder die Täter drangen jeweils über ein aufgehebeltes Fenster ein, Hinweise bitte an (08121) 9917-0.
Mitten in Ebersberg
:Vorbilder und so
Mit etwas Hilfe klappt es zum neuen Jahr vielleicht auch mit den guten Vorsätzen
Zwischen den Fronten
:Kein Glitzer in Grafing
Unternehmerstreit führt zur Absage des Weihnachtsmarkts
Glaube
:Gottesdienste im Landkreis
Eine Auswahl kirchlicher Termine zum Jahreswechsel
Porträt
:Der nach den Sternen greift
Tohru Nakamura, 34, aus Baldham ist zu einem der besten Köche Münchens aufgestiegen. Im Lokal Geisels Werneckhof kombiniert er japanische und europäische Rezepte
Die unter Forstinningern beliebte Statue des Heiligen hat mit der Schließung der Apotheke nach 40 Jahren ihr Zuhause verloren. Doch es gibt schon Ideen, wo sie künftig unterkommen könnte
Am Donnerstagabend
:Schlimme Unfallserie nach ausgiebigen Schneefällen
Bei einem Zusammenstoß in Buch kommt ein 32-Jähriger ums Leben, in Kirchseeon wird eine Autofahrerin schwer verletzt
Landkreis Ebersberg
:Autounfall bei Schneeglätte: 32-Jähriger stirbt
Der Mann geriet mit seinem Auto ins Rutschen und stieß mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Darin saß eine Familie mit zwei Kindern, sie wurden leicht verletzt.
SZ-Adventskalender
:Stolz und Scham
Seitdem das Ehepaar Wahlinger in Rente ist, spielt sich das Leben in den eigenen vier Wänden ab. Mittlerweile verlassen die beiden meistens nur für Arztbesuche und den wöchentlichen Einkauf bei der Tafel ihre Wohnung
Ebersberg
:Schlappe für die Großen
Die Großen verlieren, die Kleinen gewinnen, so lässt sich das Ergebnis der Bundestagswahl am 24. September für den Landkreis zusammenfassen. Zwar bekommt die CSU erneut die meisten Stimmen, auch ihr Direktkandidat Andreas Lenz kann sein Mandat ...
Markt Schwaben
:Schule geht fast baden
Wie ein vergessenes Schwimmbad ein Großprojekt gefährdet
Recht
:Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück
Vor einem Vierteljahrhundert wurde das Sozialrecht geändert, die Entmündigung abgeschafft. Betreuer aus dem Landkreis schildern, was aus dem großen Wurf im Alltag geworden ist
Mitten in Ebersberg
:Nachschub für den Winterspeck
Über die Weihnachtstage sind offenbar die Vorräte bis zum letzten Krümel verputzt worden. Anders lässt sich der Trubel in den Supermärkten nicht erklären
Grafing
:Alle Wünsche erfüllt
"Jazz im Turm" begeistert erneut das Grafinger Publikum
Hohenlinden
:Autolack zerkratzt
Ein Unbekannter hat am Mittwoch zwischen 13 und 15.30 Uhr in der Lindenstraße in Hohenlinden den Lack eines geparkten Autos an mehreren Stellen zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf etwa 1500 Euro. Sachdienliche ...
München/Ebersberg
:Urteil gegen Döner-Schläger
Nur drei der acht Angeklagten müssen ins Gefängnis
Poing
:Ein Knall, dann Rütteln
In Poing bebt am 9. September erneut die Erde - das löst einige Beunruhigung aus. Ob die nahegelegene Geothermie die Ursache ist, soll Thema eines Forschungsprojekts werden
Ebersberg
:Noch mehr Einbruchsversuche
Die Einbrecher, die an den Weihnachtsfeiertagen in Ebersberg unterwegs waren, wollten offenbar in noch mehr Häuser eindringen als ursprünglich vermutet. Nach Pressemeldungen über einen Einbruch und zwei Einbruchsversuche haben sich zwei weitere ...
Vaterstetten
:Wertvoller Schmuck als Beute
Während die Bewohnerin eines Hauses am Igelweg in Baldham den zweiten Weihnachtsfeiertag mit ihrer Familie verbrachte, sind Einbrecher in ihr Haus eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Unbekannten Zugang, indem sie ein ...
Grafing
:Und sie kommt doch
Verkehrsfreigabe für die Grafinger Ostumfahrung
Ebersberg
:Gröbmayr will verlängern
Er ist seit 2011 das Gesicht der Energiewende in Ebersberg; mit seiner ruhigen, dennoch eindringlichen Art hat er die Gremien des Kreises, aber auch der Städte und Gemeinden immer wieder überzeugt, Wege zu beschreiten, die noch nicht ausgetreten ...
Klimawandel
:Super Sauwetter für Ebersbergs Wildschweine
Weil die Winter immer wärmer werden, vermehren sich die Tiere im Forst schneller. Gleichzeitig macht der Klimawandel es den Jägern schwer.
Markt Schwaben
:Biber in Bedrängnis
In Markt Schwaben haben Unbekannte Fallen aufgestellt
Suche nach Zeugen
:Rückspiegel beschädigt
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in der Frühlingsstraße in Baldham. Der Unfall ereignete sich am vergangenen Freitag, gegen 15.30 Uhr war ein Auto im Vorbeifahren gegen den Rückspiegel eines geparkten Wagens gestoßen und hatte diesen ...
Musik
:Mit Orgel und Trompeten
Musikalisch endet das alte Jahr abwechslungsreich: Neben feierlichen Silvesterkonzerten gibt es auch schwungvolle Blasmusik im Freien
Internetauftritt
:Neuland bei Vaterstettens VHS
Bildungseinrichtung hat jetzt auch eine Facebookseite
Kiesabbau
:Konzept statt Wildwuchs
Der Hohenlindener Gemeinderat will im Flächennutzungsplan festlegen, wo künftig Kiesabbau stattfinden kann. In einem Bürgerforum wollen Anfang 2018 die Verantwortlichen über die Pläne informieren
AfD-Kreisverband
:Rechts rum ins Bürgerhaus
Gut ein halbes Jahr haben sie nach einem Veranstaltungsort gesucht, doch kein Wirt wollte sie: der AfD-Kreisverband und sein designierter Gastredner Martin Hohmann. Er war 2004 wegen Antisemitismusvorwürfen aus der CDU ausgeschlossen worden und ...
Kommentar
:Ein klarer Auftrag
Das Ergebnis des Gutachtens zu den Ausgleichsflächen ist zwar ernüchternd. Ein Gutes hat es aber: Die Verantwortlichen müssen nun zeigen, was ihnen der Naturschutz wert ist
Filmabend
:Afrikanisches im Bürgerhaus
Zwei afrikanische Länder an einem Abend erleben kann man am Mittwoch, 3. Januar, im Bürgerhaus Haar, Kirchenplatz 1. Um 18 Uhr beginnt zunächst eine filmische Reise nach Namibia. In 90 Minuten geht es von der pulsierenden Hauptstadt Windhuk, eine ...
Reden wir über
:Arbeitstage zwischen Büchern
In Vaterstetten wird ein Bibliotheks-Azubi gesucht
Aus Weide ausgebrochen
:Bullen auf der Flucht
Szenen wie auf der Großwildjagd spielen sich am 23. Mai zwischen Pastetten und Anzing ab. 16 Stiere sind aus einer Weide ausgebrochen, einer wird von der Polizei erschossen, als er auf die Autobahn laufen will. Wenig besser ergeht es drei seiner ...
Ehrenamtskarten
:Antragsschluss
Wer ehrenamtlich viel aktiv ist und deshalb gerne die Ehrenamtskarte beantragen möchte, die etliche Vergünstigungen sichern kann, sollte bald tätig werden: Am Freitag, 12. Januar, ist Antragsschluss für die nächste Ausgaberunde der bayerischen ...
Renaturierung
:50 Prozent mangelhaft
Ein Gutachten zu den Ausgleichsflächen im Kreis ist fertig und wird in Kürze im Landtag präsentiert. Auch andere Landkreise sollen von den Erkenntnissen profitieren
Neues Gewerbegebiet
:Nicht mit Kritik gespart
Im April beginnt in der Gemeinde eine Kontroverse um das neue Gewerbegebiet im Norden. Geplant ist, dass der Discounter Lidl neue Flächen auf der Ostseite der Erdinger Straße bekommen soll, sein alter Standort würde dann zu Gewerbeflächen für ...
Kreisklinik
:Bettenwechsel macht Ärger
Als die Kreisklinik im Juni bekannt gibt, ihre Psychosomatische Station umzuorganisieren, hagelt es Kritik. Die seit einigen Jahren im Krankenhaus bestehende stationäre Behandlung von Psychosomatikpatienten soll Ende des Jahres enden, teilt die ...
Großmarkthalle
:Getriebe statt Gemüse
Es ist die Zeit der Aprilscherze, als Münchens Fruchthändler öffentlich darüber spekulieren, aus der Großmarkthalle in ein noch nicht existierendes Gewerbegebiet an der A 94 in Vaterstetten umzuziehen. Wie ernst sie es meinen, müssen sie indes nie ...
SZ-Adventskalender
:Kein Platz für die Familie
Wolde Mikael und Hiwot aus Eritrea müssen ihre Übergangswohnung räumen, obwohl das Paar im Februar sein drittes Kind erwartet
Altersarmut
:VdK warnt
Besonders Frauen im Landkreis haben oft zu wenig Rente
Sanierung der Bahngleise
:Grafinger Chaostage
Obwohl lange vorher angekündigt, trifft die Sanierung die Stadt vollkommen unvorbereitet. Auch sonst läuft einiges schief
Aus dem Polizeibericht
:Betrunken auf dem Quad
Ohne gültige Fahrerlaubnis, dafür mit zu viel Alkohol im Blut war am Dienstagabend in Poing ein 24-Jähriger auf seinem Quad unterwegs. Das stellte die Poinger Polizei bei einer Verkehrskontrolle fest. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, außerdem ...
Polizei
:Beziehungsdrama und glückloser Räuber
Ein Beziehungsdrama und ein Raubüberfall beschäftigen am 1. Juni die Polizei. Zunächst überfährt in den frühen Morgenstunden ein Mann in Eglharting seine Ex-Freundin mit dem Auto, die Frau überlebt, wird aber schwer verletzt. Einige Stunden später ...
Ebersberg
:Weihnachtlicher Beutezug
Unbekannte brechen in drei Häuser in Ebersberg ein und stehlen wertvollen Schmuck.
Ebersberg
:Peng oder nicht
Kontroverse um Kunstwerk
Vaterstetten
:Abpfiff in der Kirche
Mit einem launigen Faschingsgottesdienst hat die Petri-Gemeinde im Februar ihre alte Orgel verabschiedet und anschließend die Überreste des Instruments, das die Gläubigen seit den 1950er Jahren musikalisch durch die Gottesdienste begleitet hatte ...
Einsatz der Polizei
:Razzia am "Regierungssitz"
Die Polizei geht mit einer großen Aktion gegen den selbsternannten Bundesstaat Bayern in Pliening vor. Dort stellen "Reichsbürger" Fantasiedokumente für Gleichgesinnte aus
Vaterstetten/Kirchseeon
:Betrunken am Steuer
Mit entschieden zu viel Alkohol sind zwei Autofahrer in die Weihnachtsfeiertage gestartet. In Parsdorf fiel der Polizei in der Nacht auf Sonntag, gegen 1.30 Uhr, ein Wagen durch seine unsichere Fahrweise aus. Bei der Kontrolle bemerkten die ...
Zorneding
:Glasklarer Ärger
Mit der Erfolgsmeldung gehen die Probleme erst los: Am 20. Februar können Bürgermeister Piet Mayr und die Firma Deutsche Glasfaser vermelden, dass es genügend Neukunden für schnelles Internet gibt. Damit kann der Glasfaser-Ausbau, für den Gemeinde ...
Wohnen
:Planerische Notbremse
Zorneding fasst einen Grundsatzbeschluss für Sozialgerechte Bodennutzung. Damit soll künftig in der Gemeinde wieder mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden