Archiv

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
  1. Januar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. August
  9. September
  10. Oktober
  11. November
  12. Dezember
471 Artikel

Böller und Feuerwerk
:Das große Zittern

Hundetrainer Thomas Fichte gibt Tipps, damit Silvester nicht zum Stresstag für Tier und Halter wird.

Ebersberg
ebersberg

Silvester
:Tipps für den Jahreswechsel

Konzerte, Humor und Kirche: Besondere Ereignisse im Landkreis, die Sie gut hinüber ins neue Jahr begleiten.

Ebersberg
ebersberg

Kunst im Forst
:Der Wald steht bunt und schweiget

Der Waldskulpturenweg war zunächst für ein Jahr gedacht. Nun sieht es so aus, als würde das Kunstprojekt nicht nur fortgesetzt, sondern womöglich sogar erweitert.

Ebersberg
ebersberg

Erfreuliche Bilanzen
:Gesundes Krankenhaus

Die Kreisklinik verzeichnet für 2013 einen Rekord bei den Patientenzahlen. Auch die Einnahmen der kommunalen Einrichtung entwickeln sich positiv

Ebersberg
Kreisklinik Ebersberg

Gefährlicher Sturz
:Radfahrerin stürzt auf glatter Straße

Die 55 Jahre alte Lehrerin verliert dabei kurzzeitig das Bewusstsein.

Ebersberg
Unfall Baldham

Asylbewerber
:Große Herausforderung

Für die Gemeinden im Landkreis ist es schwierig, auch für die Flüchtlingskinder einen Platz im Kindergarten zu finden. Die Wartelisten sind lang, zudem ist der genaue Bedarf oft nicht bekannt

Ebersberg
ebersberg

Glück in Grafing
:Feuerwehr holt Schildkröte vom Eis

Nun kümmert sich der Tierschutzverein um das Tier

Ebersberg
Grafing Schildkröte

Nach Austritt aus der CSU
:Unüberwindbare Differenzen

Am Streit über das gescheiterte Wohngebiet am Schmiedgarten zeigen sich die tiefen Gräben zwischen Emmerings Bürgermeister Max Maier und dem Gemeinderat

Ebersberg
Kommunalwahl in Ebersberg

"Grappellissimo"
:Zauber der Improvisation

Das Quartett "Grappellissimo" des Jazzgeigers Mic Oechsner erweist sich im Grafinger Kastenwirt als würdiger Erbe des legendären Stephane Grappelli.

Ebersberg
Grappellissimo

"Offenes Anzing"
:Überwältigende Unterstützung

Etwa 80 Mitglieder der Initiative "Offenes Anzing" wollen den ankommenden Asylbewerbern ihr Hilfe anbieten. Die Zeit gegenseitiger Schuldzuweisungen soll nun vorbei sein.

Ebersberg
Anzing

Tannenbaum-Auktion
:Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten

Im Alten Kino schmücken vier Künstler Christbäume, ein Zauberer versteigert sie, ein Bluesmusiker spielt, und der Erlös fließt direkt in den SZ-Adventskalender

Ebersberg
ebersberg

Backweltmeisterin und Fernsehkonditorin
:Oh, du grüner Waffeltannenbaum

In Andrea Schirmaier-Hubers Akademie bereiten Hobby-Konditoren viele Delikatessen zu.

Ebersberg
Oberpframmern

Tannenbaumauktion
:Ohne Pomp und Show

Das Tor ist sein Leitmotiv: Der Ebersberger Bildhauer Franz Wörle braucht keine Show. Die Kraft, die von seinen Skulpturen ausgeht, spricht für sich. Und so geht der Künstler auch ohne Pomp und Show an den SZ-Baumzauber heran.

Ebersberg
ebersberg

Tannenbaum-Auktion
:Kein Menü, keine Show

Franz Wörle lässt beim SZ-Baumzauber eine Radierung für den guten Zweck versteigern

Ebersberg
ebersberg

Seit hundert Jahren Stromerzeugung
:Ende einer liebevollen Improvisation

Die Stegmühle in Glonn beherbergt zahllose Exponate aus der Pionierzeit der Elektrifizierung. Nun soll daraus ein echtes Museum werden.

Ebersberg
Glonn

Forst
:Gewissensfrage für Jagdverpächter

Laut Europäischem Gerichtshof können Grundbesitzer Forst das Töten von Tieren auf ihrem Grund zu verbieten. Jäger und Waldbesitzer finden das "unverantwortlich"

Ebersberg
ebersberg

Tannenbaum-Auktion
:Die Nähe in der Ferne

Maja Ott macht alles wie immer - und doch ganz anders

Ebersberg
ebersberg

Beitrag zur Energiewende
:Strom aus der Erde

In Oberpframmern wollen private Investoren ein Geothermiekraftwerk errichten. Wegen des nahe gelegenen Gasspeichers sind aber noch umfangreiche seismologische Untersuchungen nötig

Ebersberg
Oberpframmern

Weil das Geld ausgeht
:Kommunen sollen Arbeitslosen helfen

Städte und Gemeinden im Landkreis könnten vom kommenden Jahr an Ein-Euro-Jobs anbieten.

Ebersberg
ebersberg

Adventskalender für gute Werke
:Mit Tannen unerfahren

Bildhauer Christian Heß braucht für den Baumzauber Strom

Ebersberg
SZ-Adventskalender

Sehnsucht nach der grünen Insel
:Die Braut gefällt

Nach einem halben Jahr Schriftverkehr und einem Besuch in Irland spricht sich der Gemeinderat Kirchseeon einstimmig für eine Partnerschaft mit Carrigaline aus. Jetzt sollen auch noch die Skeptiker im Ort überzeugt werden

Ebersberg
Kirchseeon Partnerstadt

Freie Wählern unterstützen Kurs
:Emmeringer CSU demontiert Max Maier

Der amtierende Rathauschef unterliegt Martin Killi bei der Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten und tritt aus der Partei aus.

Ebersberg
Emmering

Tannenbaum-Auktion
:Schmücken im zweiten Zuhause

Anne Liebegott mag es bunt - aber auch düster und unheimlich. Die Grafikdesignerin unterstützt in diesem Jahr die Tannenbaum-Auktion.

Ebersberg
ebersberg

Tannenbaum-Auktion
:Einfach Schlecker

Der Künstler Andreas Mitterer setzt auf Kunst aus dem Drogeriemarkt.

Ebersberg
Ebersberg

Tannenbaum-Auktion
:Schmücken im zweiten Zuhause

Anne Liebegott mag Weihnachten. Ein Christbaum ist Pflicht

Ebersberg
ebersberg

Adventsreporter
:Frische Backwaren für einen guten Zweck

Seit rund zehn Jahren liefern Konfirmanden an den Adventssamstagen in Grafing Semmeln nach Hause.

Ebersberg
Grafing

Bus-Service
:Neuer Fahrplan, neues Gesicht

Im kommenden Jahr kommt der Nachtexpress schneller ans Ziel, verspricht die neue Geschäftsführerin Verena Eben

Ebersberg
ebersberg

Tannenbaum-Auktion
:Einfach Schlecker

Andreas Mitterer setzt auf Kunst aus dem Drogeriemarkt

Ebersberg
Adventskalender für gute Werke

Auch externe Hilfe bei Schulerweiterung geplant
:Wettbewerb für Kinderhaus

Zwischen Münchner Straße und Gartenstraße soll ein Gebäudekomplex entstehen, der Kirchseeon aufwertet. Mit Platz für das Schlaraffenland und das Mehrgenerationen-Café Zam.

Ebersberg
Kirchseeon

Konkurrent für Georg Hohmann (SPD)
:Konkurrenz statt Einheitskandidat

Die neue Wählergruppierung "Zukunft Markt Schwaben" will einen Bewerber für das Bürgermeisteramt nominieren.

Ebersberg
Kommunalwahl in Ebersberg

Fachgespräch
:Bahnstrecke nur mit Bürgerbeteiligung

SPD-Bundestagsabgeordneter Ewald Schurer fordert, dass mit den Planungen für den Brenner-Zulauf begonnen wird.

Ebersberg
ebersberg

Schon wieder
:Einbrecher erbeuten wertvollen Schmuck

Dieses Mal steigen unbekannte Täter in ein Zornedinger Reihenhaus ein.

Ebersberg
Einbrecher in Zorneding

Integration stockt
:Kein Platz für Flüchtlingskinder

Grafing hat bislang die meisten Asylbewerber im Landkreis aufgenommen, darunter auch viele Familien. Doch die Kapazitäten der Kitas sind ausgeschöpft

Ebersberg
Flüchtlinge in Grafing

Grundstück gefunden
:Vaterstetten nimmt Flüchtlinge auf

Neben dem Wertstoffhof am Föhrenweg soll für bis zu 50 Asylbewerber eine neue Unterkunft entstehen. Bauen und betreiben wird sie der Landkreis

Ebersberg
Vaterstetten

Kommunalwahl
:CSU schickt Hofstetter ins Rennen

Der Steinhöringer Bürgermeister wechselt nach seinem Zerwürfnis mit der Parteilosen Wählergemeinschaft die Seiten

Ebersberg
ebersberg

Austritt
:Ende einer Blitzkarriere

Die ehemalige Ortsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Heike Tischler verlässt die Vaterstettener SPD

Ebersberg
ebersberg

Ballonfahrer auf Abwegen
:"Wir haben uns gegenseitig was vorgeschnarcht"

Ein Ausflug in den Schwarzwald endet für zwei Ballonfahrer in einer nächtlichen Odyssee im Hochgebirge. Ein Gespräch mit dem Copiloten Georg Sellmaier über die Notlandung in 2203 Metern Höhe und den Abflug mit dem Hubschrauber.

Ebersberg
Ballonfahrer

Ausstellung
:Spielerisches Pandämonium

Ludwig Behams bewegte Kritzel- und Wimmelbilder werden bevölkert von surrealen Wesen, Vogelmenschen und Monstern - die Ratlosigkeit der Betrachter ist dabei ausdrücklich erwünscht.

Ebersberg
Ludwig Beham

Platzmangel sorgt für Ärger
:Notprogramm im Bürgerhaus

Weil im ersten Stock übergangsweise ein Kinderhort untergebracht ist, müssen Poinger Vereine zurückstecken

Ebersberg
Bürgerhaus Poing

Transparenz
:Der Kreistag geht online

Künftig sollen Sitzungsprotokolle und Anträge im Internet veröffentlicht werden

Ebersberg
ebersberg

Stadtführungen
:Ebersberg ist eine Reise wert

Touristen können sich die Kreisstadt schon bald von Profis erklären lassen. Bereits im kommenden Jahr soll es dort für Besucher verschiedene Führungen geben.

Ebersberg
Stadtführungen

Asylbewerber
:"Seerose" als Heim für Flüchtlinge

Das Landratsamt will die Gaststätte in Ebersberg anmieten. Mindestens 38 Asylbewerber könnten hier eine vorübergehende neue Heimat bekommen.

Ebersberg
Asylbewerber

Neuer Nachbarschaftszwist
:Poinger fürchten um ihre Polizei

Weil die Inspektion mittelfristig zu klein und außerdem renovierungsbedürftig ist, gibt es Gerüchte über eine mögliche Verlagerung nach Vaterstetten

Ebersberg
Poing

Archivpflege
:Blick in die Zukunft

Bei der Kommunalarchiv-Tagung spricht der Direktor des Staatsarchivs München, Christoph Bachmann, über neue Digitalisierungsstandards. Doch die meist ehrenamtlichen Archivpfleger aus dem Landkreis haben dafür kaum Zeit.

Ebersberg
Archiv

Nominierung für den Kreistag
:Überraschende Verjüngung

Philipp Eikerling aus Zorneding kandidiert auf einem Spitzenplatz für die Grünen

Ebersberg
Grüne Ebersberg Kreistag

Gemeinderat entscheidet am Donnerstag
:Container in der Bahnhofstraße

Auf einem Privatgrundstück in Zorneding könnten bis zu 50 Asylbewerber untergebracht werden

Ebersberg
Asylbewerber Zorneding Bahnhofstraße Container Privateigentümer

Ebersberg
:Sendestation kommt an den Wertstoffhof

Bis zuletzt haben Aßlings Gemeinderäte um den Standort einer Digitalfunkanlage gerungen. Mit ihrer Entscheidung haben sie sich nun jegliche Alternative verbaut

Ebersberg
Funkmast Assling Digitalfunk

Großzügiges Angebot
:Kleingärtner wollen Kindern helfen

Pächter geben Grund ab, damit der Weg zum Gymnasium in Kirchseeon sicherer gemacht werden kann.

Ebersberg
Kirchseeon Schulweg Gefahr

Kommunalwahl 2014
:Das Ziel heißt "zwölf plus"

SPD beschließt ihre Kreistagsliste für die Wahl im März, auf den vorderen Plätzen treten zahlreiche neue Kandidaten an

Ebersberg
SPD-Ebersberg

Flüchtlingsunterkunft
:Abgrenzen gegen die Abgrenzer

Als Reaktion auf die Proteste einiger Anwohner gegen eine Asylbewerberunterkunft in der Wendelsteinstraße haben Anzinger Bürger nun einen Unterstützerkreis für die Flüchtlinge gegründet.

Ebersberg
Asylbewerber
12345678910weiter