:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Landsberg am Lech
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Landsberg am Lech. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
Ammersee
:Zwischen Pommesbude und gehobener Küche
Neue Perspektiven für die Gastronomie im Strandbad Utting.
Gestörter Schienenverkehr
:"Das dauert natürlich viel zu lange"
Der Zugverkehr im Fünfseenland ist noch immer stark beeinträchtigt. Die Bahn verweist auf die Folgen des ungewöhnlich frühen Wintereinbruchs. Doch der Fahrgastverband Pro Bahn ist fassungslos - und auch der Starnberger Landrat Stefan Frey (CSU) ist verärgert.
Kunst und Kleidung
:Bio-Design aus der Petrischale
Textilkünstlerin Maria Mayer liebt es, wenn es in ihrem Labor kreativ brodelt: Da verwandeln sich alte Klamotten in Exklusives und Pflanzen liefern berauschende Farben.
Kunstschlosser präsentiert sein Handwerk
:Der Funke der Begeisterung
Walter Spensbergers Grabkreuze und Gartenfiguren sind im Fünfseenland weitverbreitet. Jetzt zeigt er in einer sehenswerten Ausstellung kunstfertige Schlösser im Dießener "Königshaus", darunter sein eigenes Meisterstück.
Dießen
:Grundstein für ein Mitmach-Museum
Besucher sollen Werk und Schaffensprozess des Komponisten Carl Orff erleben können und dürfen dort selbst musizieren und experimentieren. Ein Café soll auch als Eventlocation dienen.
Wohnungsnot in der Region
:Kommunen diskutieren über günstigen Wohnraum
Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München sucht Wege aus der aktuellen Baukrise. Doch einfache Lösungen gibt es nicht.
Weihnachtsmärkte im Landkreis Starnberg
:Glühwein, Glanz und Gemütlichkeit
Alle Jahre wieder locken Christkindlmärkte mit Kitsch, Kunst, Krempel und Kulinarik - eine Übersicht über die schönsten Märkte im Fünfseenland.
Großbrand in Schondorf
:"Es ist alles kaputt, total kaputt"
Etwa 180 Feuerwehrleute aus 13 Orten sind am Donnerstagabend bis spät in die Nacht im Einsatz, um das Feuer in einer Gewerbehalle unter Kontrolle zu bringen. Das Übergreifen der Flammen auf eine weitere Gewerbehalle können sie verhindern. Einige Geschäftsleute stehen jedoch vor den Scherben ihrer Existenz.
Schondorf
:Halle geht in Flammen auf
In einem Gewerbegebiet am Ortsrand von Schondorf ist am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr eine große Halle in Flammen aufgegangen. Anwohner sprachen von einer extrem starken Rauchentwicklung. Die umliegenden Feuerwehren versuchten das Feuer mit ...
Dießen
:Läden locken mit Lichterzauber
Samba-Show, Feuerspucker und Alphornbläser: Mit einem bunten Programm lädt der Dießener Gewerbeverband zum Bummel- und Einkaufsabend ein. Unter dem bewährten Titel "Dießen leuchtet" sind am Donnerstag, 30. November, von 17 bis 22 Uhr Läden und ...
Arzt vor Gericht
:Maskenatteste für erfundene Patienten: Haftstrafe für Arzt
Ein bundesweit als Corona-Leugner bekannter Arzt aus der Nähe von Landsberg hat massenhaft Gesundheitszeugnisse ausgestellt - sogar einem fiktiven Kind. Nun ist er verurteilt worden.
Schondorf
:Kanaldeckel entfernt
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag in der Bahnhofstraße in Schondorf zwei Kanaldeckel ausgehoben. Nach Polizeiangaben bemerkte diese Vorfälle ein Anwohner, der die Deckel wieder einsetzte. Auch wenn es sich vermutlich nur um einen ...
Musik
:Trip-Hop für Fortgeschrittene
"Feh" gehört zu den derzeit angesagtesten Gruppen der deutschen Indie-Szene. Ihr außergewöhnlicher Sound lässt sich nun bei einem kostenfreien Konzert in der "Freien Kunstanstalt Dießen" erleben.
Klimakrise
:Den Renken wird's zu warm
Bei einer Tagung der Berufsfischer in Starnberg wird klar: Nährstoffmangel und Algenvermehrung reduzieren die Bestände in den bayerischen Seen mittlerweile drastisch. Tierische Räuber tragen noch dazu bei.
Utting
: Unliebsame Überraschungen
Staunässe im Keller, Defekte am Kanal und die Inflation verteuern den Wiederaufbau der Christuskirche in Utting, die im August 2021 abgebrannt war. Jetzt soll eine neue Fundraising-Aktion gestartet werden.
Schwerer Unfall
:Auto prallt frontal gegen Baum
In den frühen Morgenstunden des Montags ist eine 39-Jährige bei einem Unfall auf der Straße nach Herrsching, kurz vor dem Pähler Ortsteil Aidenried, schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war die Bad Heilbrunnerin kurz vor sechs Uhr mit ...
Silvester am Ammersee-Westufer
:Schluss mit der Knallerei
Utting erklärt den Summerpark erneut zur Sperrzone, die Nachbargemeinde Schondorf richtet Verbotsgebiete ein.
Kunst und Kultur in Utting
:Gruber bleibt Chef des "Summermarkts"
Gemeinderat vergibt das Marktrecht für weitere fünf Jahre an den einzigen Bewerber.
Schondorf
:Teures Auto gestohlen
Erneut haben unbekannte Täter ein hochwertiges Auto, das mit dem sogenannten Keyless-Go-System ausgestattet ist, im Fünfseenland gestohlen. Nach Polizeiangaben entwendeten die Diebe den Wagen am Mittwoch zwischen 15 und 18 Uhr im Reiherweg in ...
Flucht und Migration
:"Der soziale Friede ist gefährdet"
Die oberbayerischen Landräte und Vertreter des Gemeindetags fordern angesichts der anhaltend hohen Flüchtlingszahlen mehr Unterstützung von Bund und Land. Dabei geht es ihnen weniger um Geld als um Personal und Grundstücke.
Gastronomie am Ammersee
:Wem gehört das Seeufer?
Auf dem Kiesufer im Osten des Ammersee dürfen keine Stühle und Tische stehen. Ein Verein aus Herrsching will das ändern - und bittet die Staatsregierung um Hilfe.
Ammersee
:Und plötzlich gehen die Lichter aus
Gleich zwei Defekte haben am Montagabend am Ammersee für Stromausfälle gesorgt. Insgesamt waren fast 3000 Haushalte betroffen.
"Tam Tam" in der Freien Kunstanstalt
:Varieté der Subkultur
Der Münchner Netzwerker und Künstler Matthias Stadler stellt in der ehemaligen Schreinerei in Dießen ein facettenreiches Event mit Kunstschaffenden vom Ammersee auf die Beine.
Schondorf
:Postfiliale am Ammersee schließt
Im Geschäft "Segeln & Mehr" können nur noch bis Ende des Jahres Briefe und Pakete abgegeben werden.
Interview mit Wigald Boning
:"Man muss nicht in die Karibik, Füssen ist die bessere Lösung"
Der Comedian Wigald Boning schwimmt seit knapp 500 Tagen täglich im Freien und hat darüber ein Buch geschrieben. Ein Gespräch über deutsche Wasser-Oasen, falschen Ehrgeiz und eine besondere Community.
Bayerische Seenschifffahrt
:Zum Glück gibt's noch den Ammersee
Wegen einer Pannenserie haben die Ausflugsdampfer auf dem Starnberger See heuer deutlich weniger Fahrgäste befördert als gewohnt. Die Gesamtbilanz der Bayerischen Seenschifffahrt ist dennoch positiv.
Kultur am Ammersee
:Fotokunst und Musik
Die Freie Kunstanstalt Dießen präsentiert am 10. November eine musikalisch und kabarettistisch begleitete Fotokunst-Aktion.
Dießen
:Partygast wird ausfällig
Weil die Polizei eine private Feier in Riederau beendet, wird ein 19-Jähriger verbal und körperlich übergriffig.
Zugvögel
:Überwintern am See
Ammersee und Starnberger See sind wichtige Orte für Zugvögel. Manche nutzen die Gewässer als Raststätte auf ihrem Weg gen Süden - andere verbringen gleich den gesamten Winter dort.
Gastronomie
:"Achselschwang ist wie eine große Familie"
Franziska und Renato Jost haben mehr als 35 Jahre die beliebte Gaststätte in dem Weiler geführt - jetzt suchen sie Nachfolger. Im Staatsgut wohnen wollen sie aber weiterhin mit Sohn und Enkelkindern.
Dießen setzt auf Photovoltaik
:Sonnenkraft vom Ammersee
Die Marktgemeinde war einst Vorreiter bei der Nutzung der Solarenergie. Jetzt hat man eine Freiflächen-Anlage für das Wasserwerk in Betrieb genommen, ein weiteres Kraftwerk zur Versorgung von 750 Haushalten soll Ende 2024 ans Netz gehen.
Sicherheit im Netz
:"Die Master-Passwörter sind der Schlüssel"
Was passiert nach dem Tod mit E-Mail-Konten, Accounts in den sozialen Medien und Abos bei Streamingdiensten? Coachin Dagmar Primbs empfiehlt, den digitalen Nachlass rechtzeitig zu regeln.
Schondorf am Ammersee
:Auf den Spuren der badenden Römer
Rund 100 Jahre nach seiner Entdeckung erlebt das einstige Caldarium der "Villa Rustica" eine Neueröffnung. Der rekonstruierte Grundriss am Ufer des Ammersees soll Fantasie und Vorstellungskraft anregen.
Kino im Fünfseenland
:Der wilde Wald
Der Dokumentarfilm "Der wilde Wald" wird am 1. November in Dießen gezeigt.
Kultur
:Kniffliges Austarieren
Beim Herbstkonzert im Dießener Marienmünster spielt der hauseigene Kirchenmusiker mit zahlreichen Kontrasten.
Sport und Freizeit
:Der Weg ist frei für den Uttinger Bikepark
Der Gemeinderat beschließt ein Pumptrack mit 1150 Quadratmetern Grundfläche.
Freizeit
:"Ein Doppel-Wumms für die Seele"
Andrea und Harald Hesse stellen in ihrem neuen Buch 15 Radtouren durch das Fünfseenland vor. Dabei geht es vor allem um den Genuss - landschaftlich und kulinarisch.
Kunst und Keramik
:50 Jahre kreatives Schaffen
Cornelia Goossens zeigt in Dießen Arbeiten, die nicht nur ihre eigene Entwicklung veranschaulichen, sondern auch Moden und Strömungen des Keramikhandwerks.
Justizvollzugsanstalt
:Der Knast der Prominenten
Die JVA Landsberg ist wohl das bekannteste Gefängnis in Bayern. Wegen prominenter Insassen wie Alfons Schuhbeck oder früher Uli Hoeneß - und wegen seiner bewegten Geschichte vor, während und nach dem Nationalsozialismus.
Lieferdienste
:Knuspr expandiert ins Münchner Umland
Der Münchner Lebensmittelbringdienst erweitert sein Einzugsgebiet und liefert nun auch aufs Land. Aber ist das überhaupt ökologisch möglich?
Utting am Ammersee
:600 Forellen in Weiher verendet
Im Zeitraum zwischen vergangenen Donnerstag und Samstag, 12. bis 14. Oktober, hat ein bislang unbekannter Täter 30 sichtlich kranke Karpfen in einen Fischweiher in Utting gesetzt. Die Tat hatte verheerenden Folgen: Alle 600 Forellen, die dort ...
Energiewende
:Wärme aus dem Ammersee
Der Schondorfer Bürgermeister bringt eine innovative Methode zum Heizen ins Gespräch und will mit Behörden und Fischern über die Möglichkeiten einer Umsetzung sprechen. Angesichts der langfristigen Perspektiven spricht er von "Enkelprojekten".
Verkehr
:Mit Tempo 30 durch Utting
Mehr als 11 000 Fahrzeuge sind jeden Tag auf der Staatsstraße durch den Ort unterwegs. Mit einem Lärmaktionsplan will die Gemeinde eine Geschwindigkeitsreduzierung durchsetzen.
Schondorf
:Trauen und Brauen
Der Güterschuppen am Bahnhof hat sich zu einem veritablen Streitobjekt entwickelt. Nun gibt es eine neue Idee: Hier könnten Liebende womöglich den Bund fürs Leben schließen, während nebenan Bier gebraut wird.
Bezirkstagswahl
:CSU verbessert ihr Ergebnis
Bei der Bezirkstagswahl wird Gabriele Off-Nesselhauf im östlichen Landkreis wiedergewählt. Landsbergs Landrat Thomas Eichinger schneidet im Westen gut ab.
Verkehr in Schondorf
:"Ich habe gedacht, ich zelte neben der Autobahn"
In Schondorf könnte bald Tempo 30 auf den Ortsdurchfahrten gelten. Da diese Staatsstraßen sind, sind die Hürden hoch - doch die Kommunalpolitik ist zuversichtlich.
Herrsching
:Wingsurfer tot aus Ammersee geborgen
Segler finden den leblos im Wasser treibenden Mann. Nun ermittelt die Polizei.
Migration
:SPD-Abgeordnete wirft Landräten Zynismus vor
Die Starnberger Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge widerspricht den Darstellungen von Landsbergs Landrat Thomas Eichinger und dessen Kollegen zur Flüchtlingslage.
Landtagswahl in Fürstenfeldbruck-West
:Ringen um den Weg zum Klimaschutz
Landtagskandidaten gehen auf Einladung des Nord-Süd-Forums in Geltendorf der Frage nach, welche Wirkungen Gesetze für die Umwelt haben sollten.
Landtagswahl in Fürstenfeldbruck-West
:Bürokratie abbauen, Bahn ausbauen
Für die Freien Wähler tritt Florian Lichtenstern aus Geltendorf an.