:Kurz vor Schuhbecks Haftantritt: JVA Landsberg sucht neuen Koch
Laut einer Stellenanzeige braucht das Gefängnis jemanden, der die Verpflegung von Gefangenen und Mitarbeitern übernimmt. Der Starkoch darf den Job jedoch nicht selbst machen.
Musik
:Wie man eine gute Geige baut
Martin Schleske zählt zu den besten Geigenbauern der Gegenwart. Was seine Instrumente besonders macht und warum das Ziel seiner Arbeit nicht Perfektion ist.
Gesundheit
:Pfleger, bitte kommen
Im Landkreis Landsberg am Lech wollen sie ehemalige Pfleger zurück in die Altenheime und Kliniken locken. Für das Projekt wird extra eine neue Stelle geschaffen. Doch damit das gelingt, muss sich mehr bewegen als nur die Pflegekräfte selbst.
Badewannen-Prozess
:"Herr Genditzki hat Frau Kortüm nicht umgebracht"
Im Wiederaufnahmeverfahren um den Tod einer 87-Jährigen gibt die Anwältin die Richtung vor: Ihr Mandant habe 13 Jahre lang zu Unrecht wegen Mordes im Gefängnis gesessen. Über einen Prozess, mit dem ein Albtraum enden könnte.
Landsberg am Lech
:Chefs bekommen nach Unfalltod von vier Arbeitern Bewährungsstrafen
Das Amtsgericht Landsberg verurteilt die beiden Geschäftsführer des Baubetriebes wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung.
Extremsportlerin
:"Manchmal muss es weh tun"
Claudia Bregulla-Linke ist vielfache Weltmeisterin im Wintertriathlon und -duathlon. Dafür trainiert die 56-Jährige trotz Vollzeitjob und Familie hart, isst täglich Ingwer und geht früh ins Bett. Über ein Leben, in dem es immer Ziele gibt - und wie Sport hilft, sie zu erreichen.
Mobilität
:Der Elektroflieger, der Kurzstreckenflüge revolutionieren soll
Eine kleine Firma aus Landsberg hat eine Maschine entwickelt, die erstaunliche Reichweiten schafft - ohne Emissionen. Wie das Konzept funktioniert.
Geschichte
:Wo der Weg der ersten Häftlinge in die Hölle begann
Am 22. März 1933 deportiert das NS-Regime 40 Kommunisten in das Konzentrationslager Dachau. Genau 90 Jahre später findet für sie erstmals eine Gedenkfeier in der Kirche der Justizvollzugsanstalt Landsberg statt.
Prozess in Landsberg
:Querdenker-Arzt wegen falscher Maskenatteste vor Gericht
Der Mediziner soll vielfach Atteste ausgestellt haben, ohne Patienten überhaupt zu sehen. Er fiel mit teils kruden Äußerungen auf Demos auf. Der Prozess wird direkt nach dem Start ausgesetzt.
Landsberg am Lech
:Gefährliche Finanzgeschäfte: Gericht kürzt Kämmerer das Gehalt
Der frühere Finanzchef von Landsberg am Lech soll der Stadt durch riskante Swap-Deals Millionenverluste beschert haben. Das Verwaltungsgericht will ihm sein Ruhegehalt aber nicht wie von der Disziplinarbehörde beantragt komplett streichen.
Wohnen in Landsberg
:Ein Haus für drei Generationen
Ökologisch und ökonomisch gilt das Einfamilienhaus als Auslaufmodell der Wohnarchitektur. Doch in Landsberg zeigt eine Familie, wie sich der alte Traum neu erfinden lässt.
Festival des Labels Hausmusik
:Macht halt mit, wer mag
Mit seinem Label "Hausmusik" hat Wolfgang Petters der oberbayerischen Subkultur einst eine wichtige Stimme verliehen. Bei der neuen Reihe "Machen" im Stadttheater Landsberg wird es nun ein bisschen retro - aber nicht nur.
Kino
:Tränenreiche Nacht
Zum Tod des unabhängigen Autors, Regisseurs, Produzenten und Schauspielers Roland Reber, der mit seinem Landsberger Frauenkollektiv für wilde und sexuell aufgeladene Filme stand.
Landsberg am Lech
:Der ADAC und seine Wachstumspläne
Bei der 25-Jahr-Feier des Test- und Technikzentrums in Landsberg möchte der Automobilclub vor allem für seine Pläne in der Region werben. Eingeladen waren darum nicht nur die besten Freunde.
Wohnen
:"Da ist der Staat selbst der Preistreiber"
Ein überhitzter Mietmarkt, überteuerte Grundstücke und kaum ein Ausweg aus der Preisspirale: Wie gelingt es, dass Normalverdiener sich weiter Mieten oder gar Eigentum leisten können? Ein Gespräch mit Baupolitiker Michael Kießling.
Kino
:Abschied aus Landsberg
Das Snowdance Film Festival gibt neuen Standort bekannt.
Landkreis Landsberg
:Geflügelpest bei Wildvögeln nachgewiesen
Bei fünf am vergangenen Donnerstag tot am Lech aufgefundenen Schwänen ist die Geflügelpest nachwiesen worden. Das zuständige Landratsamt Landsberg hat Geflügelzüchter, die in Ufernähe mehr als 50 Tiere halten, deshalb angewiesen, ihr Vieh in den ...
Corona-Proteste
:Landsberg erlaubt "Spaziergänge"
Laut Behörden gefährdeten diese nicht die öffentliche Sicherheit. Auch eine für Montag angemeldete Gegendemo darf nun doch stattfinden.
Halbleiter-Fertigung
:Eine Fabrik, die zu groß für Landsberg ist?
Der Bund Naturschutz spricht sich gegen die Ansiedlung einer Chipfabrik bei Landsberg aus - der Standort sei ungeeignet. Dabei weiß noch niemand, ob die sogenannte Mega-Fab überhaupt nach Bayern kommt.
Wirtschaft in Bayern
:Kommt die Chipfabrik nach Penzing?
Bei Landsberg könnte die "Mega-Fab" von Intel entstehen, halb so groß wie die Stadt selbst. Bei den einen sorgen die Pläne für Hoffnungen - bei den anderen für Sorgen.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Endlich Farbe im Gesicht
Vor der Abfahrt ihres Zuges in Wien kauft sich eine SZ-Redakteurin noch schnell eine neue FFP2-Maske - und erwischt ein ganz besonderes Exemplar. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.
Landsberg am Lech
:Uhu wurde illegal gehalten
Ein schwer kranker Uhu, der vermutlich illegal gehalten wurde, ist von der Naturschutzbehörde in Landsberg am Lech eingeschläfert worden. Bei dem Tier seien Geschwüre an beiden Füßen diagnostiziert worden, teilte ein Sprecher des Landratsamtes am ...
Bundestagswahl im Landkreis Starnberg
:Das Kreuzchen per Post
Die Gemeinden sind gewappnet für einen hohen Anteil an Briefwählern. Wann die Stimmzettel aber zu Hause ankommen, ist sehr unterschiedlich im Landkreis. Doch es gibt eine Möglichkeit, vorab zu wählen.
Fünfseen-Filmfestival
:Mobiles Kino brennt ab
Filmemacher Wolf Gaudlitz war mit seinem "Cinemamobile" unterwegs zu einer Vorführung, als Rauch aus dem Motorraum dringt. Etwas Equipment kann er vor den Flammen retten.
Landsberg
:Cinemamobile bei Feuer zerstört
Das Cinemamobile des Münchner Filmemachers und Autors Wolf Gaudlitz ist am Freitag in Finning im Landkreis Landsberg am Lech durch ein Feuer komplett zerstört worden. Das Kino auf Rädern war erst kürzlich beim Fünfseen-Filmfestival in Weßling im ...
Umweltverschmutzung
:Der Gift-Bach
Eine "regionale Umweltkatastrophe": Die Friedberger Ach in Schwaben und Oberbayern ist hochgradig mit Chemikalien verseucht. Selbst in Hühnereiern wurden sie nachgewiesen. Aber wer muss sich kümmern?
Polizei in Bayern
:26-Jähriger getötet: Drei Tatverdächtige gefasst
Das Opfer lag am Samstagabend schwer verletzt auf einem Parkplatz in Landsberg am Lech, ehe er am Montag im Krankenhaus starb. Nun hat die Polizei drei Männer festgenommen.
Landsberg
:Lebensgefährlich verletzt
Ein 26 Jahre alter Mann ist bei einem Angriff durch einen Unbekannten in Landsberg lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, ist von einem Einzeltäter auszugehen. Die genauen Umstände der Tat seien noch ungeklärt. Der ...
Prozess
:Sind die verzockten Millionen noch zu retten?
Das Landgericht München erklärt riskante Swap-Geschäfte von Kommunen für nichtig. Die Bankberater hätten warnen müssen.
Musikalische Weltreise
:"Passt's auf d' Erd auf"
Doro Heckelsmüller trat im Hardrockcafé in Singapur auf und spielte Harfe auf der Chinesischen Mauer. Nun will die Musiktherapeutin die Menschen zu einem achtsameren Umgang mit sich selbst und der Welt ermuntern.
Landsberg am Lech
:Testfahrer Scheuer
Bundesverkehrsminister besucht alten Fliegerhorst Penzing
Coronavirus in Bayern
:Die unerkannten Mutanten
In Bayern ist die Datenlage sehr verwirrend, es gibt keine zentrale Erfassung. Und das, obwohl Wissenschaftler und Politiker die Mutanten seit Wochen als eine der größten Gefahren für den Sieg über die Pandemie bezeichnen.
Landsberg am Lech
:Wolf wohl bei Verkehrsunfall getötet
Ein Wolf ist im Landkreis Landsberg am Lech ersten Erkenntnissen nach Opfer eines Verkehrsunfalles geworden. Wie das Landesamt für Umwelt (LfU) am Donnerstag mitteilte, wurde das Tier am Dienstag tot aufgefunden. Eine eindeutige Klärung der ...
Landsberg
:Altlandrat Walter Eichner gestorben
Walter Eichner, von 2002 bis 2014 Landrat des Landkreises Landsberg am Lech, ist am Freitag im Klinikum seiner Heimatstadt gestorben. Der 70-Jährige hinterlässt eine Frau und drei Kinder. Eichner wuchs in einfachen Verhältnissen auf und musste nach ...
Vereine in Bayern
:Vorsitzende dringend gesucht
Für viele Vereine wird es immer schwieriger, Ehrenamtliche zu finden. Das liegt am Zeitaufwand - und an der Bürokratie.
Landsberg am Lech
:Elfjähriger stirbt in Sandgrube
Beim Buddeln im Sand ist ein Elfjähriger in Oberbayern verschüttet worden und gestorben. Familienangehörige hatten das Kind aus dem Sand geholt und versucht, es wiederzubeleben, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Ein alarmierter Notarzt setzte ...
Landsberg am Lech
:Zwei Freunde wegen Brandserie angeklagt
Eine Million Euro Schaden hat eine Serie von Brandstiftungen im Winter im Raum Landsberg am Lech verursacht. Nun hat die Staatsanwaltschaft Augsburg Anklage erhoben gegen zwei 24 und 26 Jahre alte Männer. Die Angeschuldigten, die sich seit Mitte ...
Der Junge wurde beim Spielen verschüttet. Familienangehörige holten ihn aus dem Sand und versuchten, ihn wiederzubeleben.
Ausstellung in Landsberg
:Das ewige Schlachten
"Kunst hält Wache" in einer ehemaligen Munitionsfabrik in Landsberg kreist um die großen Menschheitsthemen Krieg und Frieden
Corona-Krise
:Immer mehr Kommunen melden Kurzarbeit an
Grund ist das drohende Finanzdesaster durch die Corona-Krise. Selbst Nürnberg prüft bereits - auch wenn der Kämmerer skeptisch ist.
Dachau/Landsberg
:Polizei warnt vor Betrügermaschen
Immer wieder gelingt es Betrügern durch die Vorspiegelung eines angeblichen Geldgewinns ihre Opfer zum Transfer teils hoher Geldbeträge zu bewegen. So ist es der Polizei zufolge wieder in der vergangenen Woche geschehen, als ein bisher unbekannter ...
Film
:Träume in Zeiten des Terrors
Lange vor der erfolgreichen Netflix-Serie "Unorthodox" erzählte der Film "Lang ist der Weg" aus subjektiv jüdischer Perspektive. 1948 ging es dabei um die Schrecken der Shoah
Landsberg am Lech
:Beim Bombenbau verletzt
Ein 26-Jähriger hat sich am Ostermontag schwer verletzt, als eine selbstgebaute Rohrbombe explodierte. Der Mann hat in seinem Anwesen im Landkreis Landsberg am Lech eine Werkstatt im Erdgeschoss. Gegen 18 Uhr hatte er die Rohrbombe dort laut Polizei ...
Landsberg am Lech
:Tosendes Wasser im Schneeregen
Ja, doch! Es hat am Wochenende auch geregnet und geschneit. Wenn das Pärchen allerdings nicht am Samstag, sondern einen Tag später das tosende Wasser am Lechwehr in Landsberg am Lech bewundert hätte, dann hätte es dies bei strahlendem Sonnenschein ...
Justiz
:Siegfried Mauser will Haft in Österreich absitzen
Der frühere Präsident der Musikhochschule ist wegen sexueller Nötigung in drei Fällen verurteilt. Er hätte seine Haftstrafe in Landsberg bereits antreten müssen, war aber nicht erschienen.
Landsberg am Lech
:Die Geheimnisse des Dampfbügeleisens
Am Institut für Haushaltstechnik können sich Interessierte über Küchengeräte informieren. Denn es gibt allerlei Tücken
Sexualstraftaten
:Siegfried Mauser drückt sich vor Haftstrafe
Siegfried Mauser müsste längst im Gefängnis sitzen - doch stattdessen weilt er in Salzburg. Der ehemalige Präsident der Münchner Musikhochschule war wegen sexueller Nötigung im vergangenen Jahr zu einer Haftstrafe verurteilt worden.
Landkreis Landsberg
:Erster Coronavirus-Fall in Deutschland bestätigt
Bei dem Mann aus dem Landkreis Landsberg handelt es sich um einen Mitarbeiter des Automobilzulieferers Webasto. Er soll sich bei einer chinesischen Kollegin angesteckt haben.
Landsberg am Lech
:Zwei Männer nach Brandserie in Haft
Nach einer Brandserie in den Landkreisen Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau sitzen zwei mutmaßliche Brandstifter in Untersuchungshaft. Den 24 und 25 Jahre alten Männern wird vorgeworfen, für zwölf Brände verantwortlich zu sein. Nach ...