Flughafen München

Alle Informationen zum Münchner Flughafen Franz Josef Strauß (IATA: MUC, ICAO: EDDM)

Gastronomie
:Alpine Sterne-Küche am Flughafen

Die Tester des Guide Michelin zeichnen das „Mountain Hub Gourmet“ im Hilton Munich Airport erneut mit einem Stern aus. Küchenchef Marcel Tauschek feiert das mit seinem Team und freut sich, dass „die Leistung gewürdigt wird“.

Von Petra Schnirch

Münchner Flughafen
:Mann drückt Polizeipraktikanten Drogen in die Hand

Im Vorbeigehen übergibt der 39-Jährige ein Tütchen an den Schüler. Der reagiert sofort und beobachtet den Verdächtigen bis zum Eintreffen der Beamten.

Von Joachim Mölter

Flughafen München
:Zoll findet Goldschmuck in Babywindeln

Immer wieder versuchen Urlauber, ihre Mitbringsel kreativ vor dem deutschen Zoll zu verstecken. Bei einer jungen Frau ging das schief.

Auf dem Volksfest Wartenberg
:Fundsachen vom Flughafen werden versteigert

Am kommenden Samstag kann man Gegenstände erwerben, die am Münchner Flughafen vergessen oder verloren wurden.

Luftqualität am Flughafen
:Anreizprogramm für schwefelarmes Kerosin gefordert

Der Freisinger Landtagsabgeordnete Benno Zierer schlägt vor, Fluglinien Rabatte für schwefelarmen Treibstoff zu gewähren.

Neubau am Flughafen
:Münchens neues Tor zur Welt nimmt Gestalt an

Heute noch Kabel, Staub und Gerüste, morgen schon Cocktailbars, Hightech-Kontrollen und A380-Brücken: Der neue gläserne Steig am Flughafen soll das Reisen komfortabler, schneller und stressfreier machen. Ein Baustellenbesuch.

Von Martin Mühlfenzl

Stau auf der Autobahn, volle Flugzeuge und Züge
:Hier müssen Reisende an Pfingsten Geduld mitbringen

Zu Pfingsten zieht es die Bayern in den Süden – und viele Reisende aus anderen Bundesländern auch. Staus auf den Strecken nach Österreich, Italien und Kroatien gehören ebenso dazu wie lange Schlangen an den Flughäfen und volle Wagen bei der Bahn. Wie man trotzdem entspannt ans Ziel kommt.

Flughafen München
:Nachtflugverbot sorgt für Turbulenzen

Ein Urlaubsflieger muss abdrehen, weil er etwas zu spät kommt. Nach dem Champions-League-Finale aber dürfen etliche Maschinen mitten in der Nacht abheben. Wie kann das sein?

Von Andreas Schubert

Wachstum im Luftverkehr
:Mehr Flüge und Passagiere an Bayerns Flughäfen

Am Urlaub spart der Mensch zuletzt - das zeigt sich auch an den drei großen bayerischen Flughäfen. Sie melden einen Zuwachs sowohl bei Passagierzahlen als auch bei Starts und Landungen.

Flughafen München
:Flugverkehr nimmt moderat zu

Im ersten Quartal gab es laut dem Landesamt für Statistik 1,3 Prozent mehr Starts und Landungen am Flughafen München.

Lesermeinung: Schwimmen in der Eventarena
:Gesundheitliche Gefährdungen auf ein Minimum reduzieren

Zum Bericht „München stellt Konzept für Olympia-Bewerbung vor“:

Luftverkehr
:Studie bestätigt Verschmutzung durch Ultrafeinstaub

Untersuchung des Umweltbundesamtes in Berlin ergibt eine erhebliche Belastung mit ultrafeinen Partikeln an Flughäfen und in deren Umgebung.  Der Freisinger Bürgerverein nennt die Ergebnisse  1:1 übertragbar auf München und fordert einmal mehr Messungen.

Von Kerstin Vogel

Dekanat Freising
:Verliebt, verlobt, schnell verheiratet

Bei der bayernweiten Aktion „Einfach heiraten“ haben Paare am 25. Mai die Möglichkeit, sich spontan und ohne bürokratischen Aufwand am Flughafen München evangelisch trauen zu lassen.

Lufthansa
:Ein Jet, der deinen Namen trägt

Von München bis Weiden in der Oberpfalz: Lufthansa benennt seit Jahrzehnten Flugzeuge nach deutschen Städten. Das Interesse an der Patenschaft ist groß – zu groß offenbar.

Von Thomas Balbierer

Fundsachen-Auktion
:Letzter Aufruf im Bierzelt

Eine Wasserpistole, drei Motorsägen und ganze Koffer – Reisende verlieren und vergessen am Flughafen so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann. Auf dem Ismaninger Volksfest kommen die Fundstücke unter den Hammer, darunter auch manche kuriose Überraschung.

Von Carla Augustin

Neue Konzerthalle am Flughafen
:Spielen die Stars bald in Freising – und nicht mehr in München?

Der weltweit agierende und führende Veranstalter Live Nation wird strategischer Partner der geplanten Event-Arena am Flughafen. Die Stadt sieht ihre Olympiahalle in Schwierigkeiten.

Von Heiner Effern und Michael Zirnstein

"Letzte Generation"
:Klimaaktivistin vor Gericht

Weil sie geholfen haben soll, den Münchner Flughafen lahmzulegen, muss sich eine Klimaaktivistin am Erdinger Amtsgericht verantworten. Obwohl die Beweislage eindeutig erscheint, wird die 25-Jährige nicht verurteilt.

Von Andreas Müller

Lost and found
:Was tun, wenn der Koffer nach der Landung weg ist?

Stefan Lau, Chef der Logistik bei der Lufthansa in München, über das Problem aufgegebener Rucksäcke, die Suche nach verlorenen Koffern und die Besonderheit des Flughafens von Mexiko City.

SZ PlusInterview von Sabine Buchwald

Reisewelle zur Karwoche
:Lange Staus zu Beginn der Osterferien erwartet

Schon am heutigen Freitag rechnet der ADAC mit hohem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen Richtung Österreich, Schweiz und Italien - denn viele Urlauber fahren sofort los, wenn die Kinder aus der Schule kommen. Besonders eng wird es rund um München - und auf dem Brenner.

Neue Sicherheitstechnik am Flughafen
:Was sich für Passagiere an der Sicherheitskontrolle ändert

Schneller ans Gate: Computertomografen sollen das am Münchner Airport möglich machen. Was Fluggäste dabei beachten müssen.

Von Andreas Schubert

Zwei Projekte in Planung
:Forschen und feiern am Flughafen

Der IHK-Regionalausschuss begrüßt die Planungen für das Science Center Curiocity, das Naturwissenschaften erlebbar machen will,  und eine große Konzerthalle am Airportgelände.

Von Petra Schnirch

Landgericht Landshut verurteilt Bodypacker
:Keine „Kapitulation vor dem internationalen Drogenhandel“

Weil er 25 Päckchen mit flüssigem Kokain geschluckt hat, damit nach München geflogen und vom Zoll erwischt worden ist, muss ein 25-jähriger Drogenkurier vier Jahre ins Gefängnis. Die vom Verteidiger beantragte Bewährungsstrafe hält das Gericht für ausgeschlossen.

Von Alexander Kappen

Bildende Kunst
:Wegmarke zwischen Sternen und Moor

Mit seinem Erdzeichen hat Wilhelm Holderied vor 30 Jahren am Münchner Flughafen eine monumentale Bodenskulptur geschaffen, die sich nur aus der Luft zur Gänze erschließt. Zum Jubiläum wird der international renommierte Künstler einen neuen Akzent setzen.

Von Anja Brandstäter

Ziviler Ungehorsam
:Das letzte Mittel des Widerstands

Der ehemalige Ministerpräsident Günther Beckstein kehrt an den Ort zurück, an dem er einmal gnadenlos ausgepfiffen wurde. Mit Klimaaktivist Luis Böhling, Wissenschaftlerin Claudia Paganini und Startbahngegner Hartmut Binner diskutiert er in Freising, wie weit Protest gehen darf – und zieht klare Grenzen.

Von Antonia Grabowski

Jahresbilanz
:Flughafen München noch klar unter Vor-Corona-Niveau

Auch wenn Ergebnis und Verkehr vergangenes Jahr angezogen haben, fehlt noch immer ein gutes Stück bis zu den Werten aus der Zeit vor der Pandemie. Zwei Rekorde gibt es aber.

Dritte Startbahn
:„Skandalöser Umgang mit den Menschen“

Grünen-Abgeordneter Johannes Becher prangert „Ungereimtheiten“ in den Aussagen von FMG und Staatsregierung zum „ewigen Baurecht“ für die dritte Startbahn am Flughafen München an. Denn 2019 argumentierten sie noch ganz anders.

Von Petra Schnirch

Kurioser Fund am Flughafen
:Kakteen in Kakao

Eine Frau reist von Thailand nach München. Die Beamten vom Zoll am Flughafen finden besondere Ware in ihrem Gepäck.

Dritte Startbahn
:Beständiger Protest

Am Sonntag trafen sich die Gegner der geplanten Flughafenerweiterung wieder zum Schweigemarsch unter dem Motto „Lichterzeichen“. Seit bald 20 Jahren ist das so.

Hub Operation Center am Münchner Flughafen
:Wie Passagiere trotzdem noch ans Ziel kommen

Die Mitarbeiter im Hub Operation Center sorgen dafür, dass die Flüge sicher und pünktlich abgefertigt werden. Sie haben alles im Blick – und Tricks, damit Fluggäste verpasst geglaubte Maschinen noch erreichen.

Von Andreas Schubert

Lesermeinung zur Konzerthalle am Flughafen:
:Alternative Fakten erzeugen Frust

Zum Artikel  „Event-Arena am Münchner Flughafen nimmt wichtige Hürde“ in der SZ vom 6. März:

Kolumne „Mitten in …“
:Nein, hier ist nicht der Aboservice

Eine SZ-Redakteurin bekommt in den unpassendsten Momenten Anrufe, die gar nicht für sie bestimmt sind. Das Problem reicht weit in die Vergangenheit. Drei Anekdoten aus aller Welt.

Warnstreik am Flughafen München
:Fast 80 Prozent der Verbindungen fallen aus

Aufgrund eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi kommt heute auch in München der Flugverkehr weitgehend zum Erliegen. Der Arbeitskampf dauert 24 Stunden.

Lesermeinung zur Konzerthalle am Flughafen:
:Die Reißleine ziehen

Zum Bericht „Event-Arena nimmt wichtige Hürde“ in der Freisinger SZ vom 6.März:

Luftverkehr
:Streiks auf elf deutschen Flughäfen am Montag

Im Tarifstreit des öffentlichen Diensts zündet Verdi die nächste Eskalationsstufe. Die neue Warnstreikwelle trifft erneut den Luftverkehr – betroffen sind auch die Flughäfen Frankfurt und München.

Umstrittene Pläne
:Event-Arena am Münchner Flughafen nimmt wichtige Hürde

Der Freisinger Planungsausschuss stimmt dem Vorentwurf mehrheitlich zu. Auch ein neuer Name für die kreisrunde Konzerthalle ist gefunden: Sie soll „Arena in the Meadow“ heißen – wegen ihrer Nähe zu den Isarauen. Vorgesehen sind zudem ein Hotel und ein Parkhaus.

Von Kerstin Vogel

Münchner Flughafen
:57-Jähriger fragt Mann nach Zigarette - der stößt ihn aufs S-Bahn-Gleis

Passanten zogen den Mann aus dem Gefahrenbereich. Der Angreifer sitzt nun wegen versuchten Totschlags in Untersuchungshaft.

Polizei
:Mann ins Gleisbett gestoßen

Ein 57-Jähriger fragt einen Wartenden im Bereich der S1 nach einer Zigarette, worauf ihn dieser ins Gleisbett stößt. Der Vorfall geht zum Glück glimpflich aus. Die Kripo sucht Zeugen.

Münchner Flughafen
:Streik geht am Freitag weiter - zum Ferienstart wieder weitgehend normaler Betrieb

Der 48-stündige Streik am Freitag setzt sich auch Freitag fort. 1300 Flüge sind annulliert.  Passagiere, die trotzdem reisen, müssen Umwege in Kauf nehmen – oder sehr lange warten.

Von Maximilian Hossner

Verkehr in Bayern
:Stau und Warnstreik zu Ferienbeginn

Wer am Freitag oder Samstag in den Skiurlaub will, sollte genügend Proviant einpacken - auf Bayerns Autobahnen und denen jenseits der Grenzen droht Stau. Viel Stau. Und am Münchner Flughafen werden voraussichtlich schon am Donnerstag die Maschinen am Boden bleiben.

Prozess gegen Klimaschützer
:Flughafen 45 Minuten lahmgelegt - nun drohen Haftstrafen

Sechs Aktivisten schneiden im Dezember 2022 Löcher in den Flughafenzaun, vier von ihnen kleben sich auf einer Rollbahn fest. Vor Gericht klagen die Angeklagten über Zustände im Präventivgewahrsam, der ihren Glauben an den Rechtsstaat erschüttert habe.

Von Peter Becker

Verkehr
:Warnstreik wird Münchner Flughafen größtenteils lahmlegen

Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte zum Ausstand an zwei Tagen auf, ein Großteil der 1600 geplanten Flüge wird voraussichtlich gestrichen. Was Passagiere beachten müssen.

Von Andreas Schubert

Tarifauseinandersetzung
:Verdi ruft zum Warnstreik auf

Unter anderem sind das Landratsamt, das Jobcenter und wohl auch Kindergärten betroffen. Die Kfz-Zulassungsstelle bleibt geschlossen. Am Marienplatz ist eine Kundgebung geplant.

Von Kerstin Vogel

Flughafen München
:Drei Kilo Kokain im Koffer

Eine 40-jährige Drogenkurierin wird nach kurzer Verhandlung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und acht Monaten verurteilt.

Von Andreas Müller

Flughafen
:Lufthansa will Abfertigung in München teilweise selbst erledigen

Künftig will die Airline ihre Flugzeuge selbst betanken, säubern und beladen. Was sich das Unternehmen davon verspricht.

Dritte Startbahn
:"Wir lassen uns nicht übertölpeln“

An die 800 Bürgerinnen und Bürger protestieren in Freising gegen das „ewige Baurecht“ für die dritte Startbahn am Münchner Flughafen.  Die Art und Weise, wie FMG und Staatsregierung das Verfahren in Gang gebracht haben, ohne die Öffentlichkeit zu beteiligen, macht sie besonders wütend.

Von Birgit Goormann-Prugger

Flughafen München
:Kritik am Umgang mit Verdi-Vertretern

Der SPD-Abgeordnete Andreas Mehltretter zeigt sich besorgt über den Umgang mit Gewerkschaftsmitgliedern und Betriebsräten am Flughafen und bittet die FMG-Geschäftsführung um Aufklärung.

Von Petra Schnirch

Protestaktion in Freising
:Startbahngegner planen Großdemonstration

Mehrere Bürgerinitiativen und Verbände protestieren am 15. Februar am Marienplatz gegen das „ewige Baurecht“.  Sie wollen nicht hinnehmen, dass die Baugenehmigung für das umstrittene Projekt unbefristet gültig sein soll.

Von Petra Schnirch

Bei Streikaktion am Flughafen
:Verdi klagt über „Einschüchterungsversuche“

Während eines Streiks werden Vertrauensleute der Gewerkschaft aus dem Sicherheitsbereich des Flughafens verwiesen, als sie Kollegen über die aktuelle Tarifrunde informieren wollen. Auch ihre Ausweise werden zeitweise eingezogen. Die harsche Reaktion ist für Verdi  „weder nachvollziehbar noch tragbar"

Von Petra Schnirch

Kolumne „Mitten in …“
:Tri, tra, trallala, der Fritze, der ist wieder da!

Im Wohnort einer SZ-Redakteurin hängen öfter mal Plakate fürs Puppentheater aus. Doch zurzeit sind ihre Kinder irritiert, weil der Kasperl plötzlich so anders ausschaut. Drei Anekdoten aus aller Welt.

Gutscheine: