Die Großtagespflege an der Dr.-Max-Straße öffnet zum Zehnjährigen ihre Türen für eine Jubiläumsfeier. Dabei wird auch eine verdiente Mitarbeiterin verabschiedet.
Unfall
:Ein Verletzter bei Zusammenstoß
Ein 81-jähriger Autofahrer biegt von einem Forstweg auf die Kreisstraße von Oberhaching nach Grünwald ein und nimmt einem Münchner die Vorfahrt.
Mobilität
:Weniger Verbrenner, mehr Wohnmobile
Die Zahl der Fahrzeuge im Landkreis München nimmt weiter zu. Aber es gibt dabei erstaunliche Trends - auch bedingt durch die Corona-Pandemie.
Grünwald
:Einbrecher fliehen mit Tresor
Nachbarn sehen noch, wie die Täter über einen Zaun springen, doch die Polizei findet keine Spur.
Konzert
:Lyrischer Klangfarbenzauber
Das Trio Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer und William Youn überzeugt in Grünwald mit Werken von Schumann über Bartók bis Schostakowitsch. Der Abend atmet romantisch-verträumtes, aber auch tänzerisch-folkloristisches Flair.
Landtagswahl 2023
:Von "ganz links" nach rechtsaußen
AfD-Kandidatin Christina Specht hat sich im Laufe ihres Lebens politisch stark gewandelt, mit Rechtsextremisten in ihrer Partei will sie nach eigenen Worten nichts zu tun haben - unterstützt aber den völkischen Flügel um Björn Höcke.
Energiewende
:Ein Masterplan für die Geothermie
Die Stadtwerke München untersuchen gemeinsam mit dem Landkreis, wie die Nutzung der Erdwärme im Großraum optimiert werden kann. Die Energie-Ausbeute soll verzehnfacht werden.
Landtagswahl 2023
:Seit Januar im Vorwahlkampf
Nicht erst in den letzten Wochen vor dem Urnengang laufen die Vorbereitungen in den Gemeinden auf Hochtouren. In Unterhaching ist zum ersten Mal eine reine Frauenspitze für die Organisation verantwortlich.
Mobilität
:Zurück auf dem Boden der Tatsachen
Angesichts knapperer Kassen verabschiedet sich der Landkreis von manchen Projekten wie einer Seilbahn im Würmtal und einer Brücke für Radler über die Isar.
Landtagswahl 2023
:Immer Vollgas
FDP-Kandidat Marco Deutsch hat bereits zwei prominente Parteifreunde im Rennen um ein Landtagsmandat ausgebremst, nun müsste der frühere Rennfahrer aus Grünwald im Stimmkreis München-Land Süd noch an zwei Abgeordneten von CSU und Grünen vorbeiziehen.
Kabarett
:Raus aus der Ohnmacht
Luise Kinseher präsentiert in Grünwald ihr Programm "Wände streichen, Segel setzen".
Kammermusik
:Saitenweise Weltstars
Der September bietet den Klassikfreunden nach der Sommerpause wieder vielversprechende Konzerte mit hochkarätigen Protagonisten - ob in Grünwald, Pullach oder Ismaning.
Grünwald
:Einbrüche in Einfamilienhäuser
Kurz hintereinander verschaffen sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu zwei Anwesen. Aus einem wird ein Haarschneider entwendet.
SZ-Serie: Freiräume
:Computer statt Übungsraum
Fünf Teenager gründen eine Band und suchen einen Ort zum Proben? Das ist heute eher die Ausnahme. Denn junge Musiker basteln lieber alleine an ihren Sounds. In vielen Jugendzentren wären sogar noch Kapazitäten frei.
Landtagswahl 2023
:Vier Platzhirsche und viele neue Gesichter
Im Landkreis München können die Wähler jeweils aus mehr als einem Dutzend Direktkandidaten auswählen. Im Norden wird nach dem Rückzug von Ernst Weidenbusch auf alle Fälle ein neuer Stimmkreisabgeordneter gewählt, aber auch im Süden könnte es spannend werden.
Immobilienmarkt
:Insolvenzverwalter will Euroboden stabilisieren
Das Unternehmen mit Sitz in Grünwald hat vor Kurzem Insolvenz angemeldet. Die Gehälter der Mitarbeitenden sind jedoch vorerst gesichert.
Mitten in Grünwald
:Freibier statt Freiheit
Wie FDP-Kandidat Marco Deutsch um Wählerstimmen wirbt.
Energiesparen
:Gedämmt und abgedichtet
Grünwald treibt die energetische Sanierung von Gemeindebauten voran. Davon profitieren auch die Mieter eines Hauses am Hirtenweg, das die Kommune vor zehn Jahren erworben hat.
Kreis und quer
:Auf Wohnungssuche für Harry Kane
Warum der englische Fußballprofi im Falle eines Wechsel zu den Bayern nicht zwingend nach Grünwald ziehen muss.
Unfall
:Zwei Verletzte bei Kollision
Eine 32-Jährige gerät mit ihrem Wagen zwischen Grünwald und Oberhaching in den Gegenverkehr.
Grünwalder Sommernacht
:Alles andere als lau
Musikalisch bieten "Uwaga! & Tim Dudek" eine mitreißende Show im Burghof, kulinarisch vermisst mancher Besucher das After-Dinner.
Anschlagsserie?
:Zwei Brände im Perlacher Forst beschäftigen die Polizei
Erst brennt ein Auto im Wald, zwei Tage später in der Nähe eine Forstmaschine: Gehören die Fälle zu einer Serie mutmaßlicher Anschläge auf Fahrzeuge und Infrastruktur?
Stadtplanung
:Hauptsache, die Parkplätze bleiben erhalten
Nach wiederholten Anläufen liegen mehrere Konzepte für eine Umgestaltung der Grünwalder Ortsmitte vor. Doch der CSU gehen sie alle zu weit.
Grünwald
:Zwei bewaffnete 13-Jährige überfallen Kiosk
Dabei bedrohen die Kinder eine 75-jährige Mitarbeiterin. Die Polizei nimmt die mutmaßlichen Täter fest - und übergibt sie deren Eltern.
Energiewende
:Glücksfall Geothermie
Bis 2028 müssen alle Kommunen eine Wärmeplanung erstellen, so sieht es das Heizungsgesetz vor, das nach der Sommerpause vom Bundestag verabschiedet werden soll. Das dürfte der Erdwärme-Nutzung im Landkreis München einen großen Schub verleihen. So ist der Stand in den Gemeinden.
Grünwald
:Auf heißen Sohlen
Trotz hochsommerlicher Temperaturen begeben sich beim Burglauf Sportler jeden Alters auf die Strecke. Zwischendurch geht es zur Abkühlung ins Museum.
Mobilität
:Grünwald will keinen externen Rat fürs Rad
Die Gemeinde macht die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen wieder rückgängig. Stattdessen wird nun doch die Stelle eines Fahrradbeauftragten im Rathaus besetzt - das reicht, findet die CSU-Mehrheit.
Zuwanderung
:Neue Flüchtlingsunterkunft in ehemaliger Kaserne
Der Landkreis will in Haar bis zu 280 Schutzsuchende unterbringen. Das Gebäude, in dem das Corona-Impfzentrum eingerichtet war, gehört dem Bund und soll jetzt umgebaut werden.
Konzerttag
:Grünwald klingt
Ensembles der Musikschule und Freunde Grünwalds präsentieren sich an verschiedenen Orten der Gemeinde.
Motorsport
:Ein paar Millimeter
Die Grünwalder Rennfahrerin Sophia Flörsch fährt als erste Frau in einem Formel-3-Rennen in die Punkteränge, doch ihren größten sportlichen Erfolg verhindert eine spitzfindige Rennleitung.
15. Sommernacht
:Von Ballett bis Disco
Das Quartett "Uwaga!" präsentiert mit Tim Dudek im Innenhof der Grünwalder Burg ein Crossover-Tanzprogramm.
Totengedenken und Bürokratie
:Wenn Ruhm und Ruhestätte verblassen
Auch die Gräber einstmals prominenter Persönlichkeiten sind vor Auflösung nicht sicher. Auf Münchner Friedhöfen sind in den vergangenen Jahren etliche verschwunden, weil sich niemand mehr darum kümmert.
Grünwald
:Gegen das Vergessen
Die Ausstellung über NS-Opfer beim FC Bayern macht Station im Gymnasium.
Grünwalder Konzerte
:Intensiv und expressiv
Ein renommiertes Trio um den Cellisten Daniel Müller-Schott tritt im August-Everding-Saal auf.
Industrie- und Handelskammer
:Ausgezeichnete Azubis
Rebecca Katharina Issing und Thomas Rester werden für ihren Abschluss in Berlin geehrt.
Maskenaffäre
:Andrea Tandler soll 23,5 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben
Die Staatsanwaltschaft München I nennt Details der Anklage gegen die Münchner Werbeunternehmerin. Bestätigt sich der Verdacht, dann liefe das auf eine Haftstrafe hinaus. Ein weiterer Vorwurf wiegt ebenfalls schwer.
Grünwald
:Überladene Cessna, unerfahrene Pilotin
Neun Monate nach dem Tod einer Familie aus Grünwald in Namibia liegt der Unfallbericht zu dem Flugzeugabsturz vor. Demnach führte wohl menschliches Versagen zu dem Unglück.
Grünwald
:Bayerische Crème de la Crème
Beim Preisträgerkonzert im August-Everding-Saal demonstrieren die Gewinner des Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" ihr Können.
Überlastung von Ehrenamtlichen
:Feuerwehren müssen immer öfter als Ersthelfer ausrücken
Im Landkreis München häufen sich die Alarmierungen, wenn eine medizinische Notlage besteht. Für sie ist eigentlich der Rettungsdienst verantwortlich. Doch das System ist zunehmend überlastet. Kreisbrandrat Harald Stoiber kritisiert diese Praxis und fordert klare Vorgaben für künftige Einsätze.
Grünwald
:Die Rückkehr des Brückenheiligen
Nach einem Zwischenaufenthalt im Rathaus steht die imposante Figur von St. Nepomuk wieder in der gleichnamigen Kapelle "Auf der Eierwiese". Bei der waren Sanierungsmaßnahmen nötig.
Grünwald
:Jugend konzertiert
Gewinner des Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" spielen im August-Everding-Saal.
Internationaler Museumstag
:Zu Wasser, zu Land und auf der Burg
Luftansichten, das karge bäuerliche Leben vor 200 Jahren oder Ritterkultur in Bayern: Am Sonntag präsentieren sich mehrere Museen im Landkreis München mit Ausstellungseröffnungen, Sonderführungen und Workshops.
Straßenbau in Egling
:Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Deining
Von Montag, 22. Mai, an werden Fahrbahn, Straßenentwässerung, Wasserleitungen, Gehwege und Bushaltestellen erneuert. Der Verkehr wird bis zum Ende des Jahres großräumig umgeleitet.
Wohnen
:Unter einer Million gibt es kaum ein Haus
Die Preise für Immobilien im Münchner Umland steigen weiter - aber nicht mehr so stark wie zuletzt. In den kommenden zwei Jahren könnten sie sogar etwas sinken. Warum dennoch nicht mit Schnäppchen zu rechnen ist.
Vortrag
:Dix als Dadaist
Der Kunsthistorikerin Birgit Schwarz präsentiert in einem Vortrag in der Grünwalder Gemeindebibliothek die frühe Hochphase im Schaffen des Künstlers.
Archäologische Staatssammlung
:Ein Haufen Holz
Zur neuen Ausstellung auf der Burg Grünwald kann jeder etwas beisteuern.
Isartal
:Fahrrad im Fokus
Grüne organisieren Diskussionsabend mit dem Landtagsabgeordneten Markus Büchler und weiteren Experten in Grünwald.
Grünwald
:Frühlingsluft für alle
Am Walderlebniszentrum gibt es nun eine barrierefreie Informationstafel, damit auch Seh- und Körperbehinderte die Natur entdecken können.
Grünwald
:Oberhachinger Straße weiterhin halbseitig gesperrt
Am östlichen Ortseingang der Gemeinde Grünwald müssen Verkehrsteilnehmer weiter mit Beeinträchtigungen rechnen. Die Mitte April begonnenen Bauarbeiten werden voraussichtlich noch bis Freitag, 5. Mai dauern. Ursprünglich sollten sie bereits Ende ...
Freizeit
:Der Saisonstart fällt ins Wasser
Klamme Kassen, fehlendes Personal und dann das Wetter: Die Freibäder in Unterhaching und Haar öffnen heuer später. Was sonst noch auf Sport- und Spaßschwimmer wartet.