Sportevent im Oberland:Das Rennen der positiven SignaleDer Geretsrieder Firmenlauf findet am 28. Juni statt. Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche Anmeldungen.
Reden wir über:Katastrophenschutz im LandkreisKlaus Ciecior leitet den Ortsverband Geretsried des Technischen Hilfswerks und ist zuständig für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Ukraine-Flüchtlinge:Unterstützung für die KommunenDer Bundestagsabgeordnete Karl Bär kritisiert die unzureichende Weiterleitung finanzieller Mittel durch die Bayerische Regierung im Zuge des Rechtskreiswechsels. Sind die Gelder in den Städten des Landkreises angekommen?
Interessierte können Unterlagen schon einsehen:Geretsried fördert Solarenergie vom BalkonProgramm beginnt am 10. Juli.
Aus dem Geretsrieder Stadtrat:"Jede Schraube muss stimmen"Das neue Quartier an der Banater Straße in Geretsried soll wegen der anhängigen Nachbarklage rechtlich absolut abgesichert sein. Architekt Klaus Kehrbaum erläutert Veränderungen am sieben Jahre alten Plan.
Bad Tölz-Wolfratshausen:Geretsried bekommt einen FamilienstützpunktDie Anlaufstelle soll voraussichtlich 2024 in Betrieb gehen. Dort können sich Familien von einer pädagogischen Fachkraft beraten lassen. Die Finanzierung wird sich Geretsried mit dem Landkreis teilen.
Aus dem Polizeibericht:Unbekannte werfen Böller und Raketen auf AutosDie Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen in einem Fall von gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr. In der Nacht von Sonntag auf Montag gingen bei den Beamten mehrere Mitteilungen über böllerwerfende Jugendliche in der sogenannten ...
Geothermie-Projekt:Fernwärme aus der TiefeBei dem Vorhaben auf Gut Breitenbach bei Gelting geht es nicht mehr um die Frage, ob die Bohrungen erfolgreich sind, sondern wann das Geothermie-System erneuerbare Energie liefert. Ob die Kunden dies dann auch bezahlen können, ist allerdings noch offen.
Evakuierungen nach Notfall:Fliegerbombe in Geretsried entschärftWieder buddeln Bauarbeiter Weltkriegsmunition aus. An die 2000 Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden, doch einer will nicht. Aufziehende Gewitter sorgen für zusätzliche Spannung, bis die Sprengmeister die 75-Kilogramm-Bombe unschädlich machen können.
Einkaufen im Oberland:Geretsried bekommt einen WoolworthEinzelhandelsunternehmen eröffnet Filiale mit 800 Quadratmetern Verkaufsfläche in der Sudentenstraße.
Umbauarbeiten:Hebauf am Geretsrieder RathausDie Mitte Dezember 2022 begonnenen Arbeiten am Dachgeschoss des Geretsrieder Rathauses schreiten sichtbar voran. Nun wurde am Freitag ein weiterer Meilenstein erreicht: Gemeinsam mit dem Stadtrat, Vertretern der Architekturbüros Luise Seemayer, der ...
Zum kulturellen Austausch:Reise ins Land der ZimbernAcht amtierende und sechs ehemalige Landkreisbürgermeister unterwegs auf den Spuren bayerischer Einwanderer in Italien.
Aus dem Polizeibericht:Mann unter Drogen klettert auf HausdachWeil im Kochelseeweg von Geretsried ein Mann auf dem Hausdach stand, wurde am Donnerstagnachmittag die Polizei über den Notruf alarmiert. Der 58-jährige Mann war laut den Beamten offensichtlich aus dem Wohnungsfenster auf das Hausdach geklettert. Er ...
Musik, Tanz und Show:Künstler gesuchtFür das Geretsrieder Straßenkunstfestival sucht die Stadt nach Talenten.
Funkversorgung Geretsried:Mobilfunkmast an der Tattenkofener BrückeÜber die Neuaufstellung eines Mobilfunksendemasts haben die Mitglieder des Geretsrieder Entwicklungs- und Planungsausschusses am Dienstag diskutiert. Dieser soll "am äußersten Zipfel der Stadt Geretsried" aufgestellt werden, erklärt ...
Sportlich unterwegs:Helm auf und losAm Geretsrieder Schulzentrum eröffnen Lehrer und P-Seminaristen einen neuen, selbstgebauten Mountainbike-Pumptrail.
Gedenkkultur:Ein Jakob-Bleyer-Platz für GeretsriedStadt erinnert an Politiker, der sich für die Belange der Ungarndeutschen eingesetzt hat.
Aktion zum Klimaschutz:Auf die Radl, fertig, los!Die Bürgermeister von Wolfratshausen und Geretsried gehen mit etwa 45 Teilnehmenden auf eine Tour durch die Nachbarstädte. An verschiedenen Haltepunkten werden verkehrspolitische Themen diskutiert.
Aus dem Polizeibericht:Sabotage am RadDie Polizei Geretsried sucht nach Zeugen, aber auch gegebenenfalls nach weiteren Geschädigten: Am Donnerstag hat ein bislang unbekannter Täter zwischen 8 Uhr und 13 Uhr den Schnellspanner des Vorderreifens eines Fahrrades geöffnet und zudem die ...
Kultur in der Region:Live im öffentlichen RaumDer Kulturverein Isar-Loisach organisiert eine Foto-Kunstaktion auf der Straße. In Wolfratshausen und Geretsried werden Plakate mit Livestream-Motiven von Künstlern zu sehen sein.
Im Dorf zwischen zwei Städten:Stets zu DienstenUnter dem Namen "Servus Gelting" hat sich in dem Geretsrieder Ortsteil der frühere Neuwirt als Hotel und jetzt auch als Café etabliert.
Bad Tölz-Wolfratshausen:Lizenz zum MitsprechenBeschäftigte von Stöger Automation in Königsdorf und Eizo in Geretsried haben neue Betriebsräte gegründet. In der steigenden Anzahl solcher Gremien sieht die IG Metall einen Trend.
Wechsel in der Polizeidienststelle:Anfang und Ende in GeretsriedFranz Schöttl geht als Leiter der Polizeiinspektion in den Ruhestand. Wie für seinen Nachfolger Emanuel Luferseder hat auch für ihn die Laufbahn dort begonnen.
Erinnerung an den Elendszug der KZ-Häftlinge:"Wir können alles überstehen, wenn wir es mit Kunst machen"In Geretsried zeigt Regisseur Max Kronawitter seine Dokumentation "Als das Grauen vor die Haustür kam" im Beisein von Hubertus von Pilgrim, Schöpfer der 22 Todesmarsch-Mahnmale.
Planung in Geretsried:Platz für fast 200 KinderKita an der Johann-Sebastian-Bach-Straße soll 2025 in Betrieb gehen.
In Geretsried:Reisebericht über ParisDer Französisch-Stammtisch "Table Ronde Française de Geretsried" kündigt für diesen Freitag, 28. April, eine Sonderveranstaltung an: einen französischen Reisebericht über Paris. Beginn: 18.30 Uhr, im Quartierstreff Johannisplatz. Gute ...
"Lebenswerte Städte und Gemeinden":Mehr Mitsprache beim TempoGeretsried tritt einer deutschlandweiten Initiative bei.
Gedenken an den 28. April 1945:"Wenn ich hinfalle, bin ich tot"Nick Hope erinnert an den Dachauer Todesmarsch. Andreas Wagner recherchiert wieder zu diesem Thema und plant ein neues Buch. Der Badehaus-Verein lädt zu einem Gedenkzug ein.
Aus dem Stadtrat:Geretsried fördert Solarstrom vom BalkonDie Stadt will heuer private Investitionen in Photovoltaik mit insgesamt 5000 Euro unterstützen.
Ortsgeschichte:Im Zeichen des KreuzesWalter Holzer befasst sich im neuesten Geretsrieder Heft mit Kruzifixen und Marterln in der Stadt und in Gelting.
Geretsried läuft:Eine Stadt auf den BeinenMartina Hammerl und Kajetan Kroppmann sind Sieger der 10-Kilometer-Strecke.
Unterricht mit neuen Medien:Tablets für alle nur mit GönnernDie Schulen im Landkreis sind unterschiedlich gut mit mobilen Endgeräten ausgestattet. Oft springen Stiftungen, Fördervereine und Unternehmen ein, um zusätzliche Anschaffungen zu ermöglichen.
Ehrenamt in Geretsried:Zuwachs bei der SicherheitswachtDrei Frauen engagieren sich neuerdings als Freiwillige und ergänzen die Arbeit der Polizei Geretsried. Mit ihnen steigt die Mitgliederzahl der Gruppe auf sieben an.
Quartiersmanagement:Erzählcafé im Stadtteil SteinIn Geretsried sind Menschen dazu eingeladen, in lockeren Runden aus ihrem Leben zu berichten.
Alarm in Geretsried und Wolfratshausen:Verletzter nach Verpuffung bei Rudolf ChemieDie Bevölkerung war zu keiner Zeit in Gefahr, erklärt der Kreisfeuerwehrsprecher.
Reden wir über:Geretsrieder StadtlaufDer Vorsitzende des ausrichtenden Turn- und Sportvereins (TuS) Mirko Naumann hält einen Teilnehmerrekord für möglich und freut sich auf ein stimmungsgeladenes "Familienfest".
Aus dem Polizeibericht:Tod nach Sturz mit E-RollerBei einem Unfall mit einem E-Roller in Geretsried hat sich ein älterer Mann am Mittwochvormittag so schwere Verletzungen am Kopf zugezogen, dass er in der Nacht darauf starb. Nun sucht die Polizei nach Zeugen für den genauen Unfallhergang. Den ...
Griechische Feier:Sirtaki und Lamm auf dem Neuen PlatzEine multikulturelle Gesellschaft zelebriert in Geretsried das orthodoxe Osterfest.
Aus dem Polizeibericht:Zwei Frauen auf AlkoholfahrtDer Ausflug von zwei Frauen hat am Sonntagabend mit Geldstrafe, sowie mehrmonatigem Führerscheinentzug geendet, denn die beiden waren trotz Alkoholkonsums mit dem Auto unterwegs. Wie die Polizei berichtet, hatte gegen 22.15 Uhr ein ...
Konzert in Geretsried:Gefühle, Mundart und ein Stamperl MilchDer Münsinger Liedermacher Jan Wannemacher präsentiert im Hinterhalt seine neue EP "Oa Quartl" - und zeigt Potenzial für Hits.
Reden wir über:Schwimmen lernen für KinderDie Kursnachfrage ist bei der Ammerlander Wasserwacht laut Michael Döhla hoch.
Geretsried:Guter Rat für FlüchtlingshelferDie Koordinierungsstelle Integration Aktiv richtet eine wöchentliche Sprechstunde ein.
Stadtbücherei Geretsried:Migration aus weiblicher PerspektiveIntegration Aktiv eröffnet Ausstellung über Frauen auf der Flucht.
Leben in Geretsried:Klausur zur Nachnutzung der Karl-Lederer-SchuleKultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) hat Mitte März die Mittelschule Geretsried besucht und bei der Gelegenheit die schulaufsichtsrechtliche Genehmigung für die Mittelschul-Zusammenlegung am Standort der Adalbert-Stifter-Mittelschule ...
Reden wir über:Die Jugend von heuteSozialpädagoge Patrick Schmook arbeitet als Streetworker für den Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit Geretsried. Er ist regelmäßig auf den Straßen unterwegs und spricht Jugendliche an, denen er bei kleinen und großen Problemen helfend zur Seite ...
Straßenunterhalt:Frühjahrskehrung in GeretsriedDer städtische Bauhof Geretsried gibt bekannt, dass von diesem Montag, 3. April, an bis einschließlich Samstag, 8. April, im gesamten Stadtgebiet die jährliche Frühjahrskehrung durchgeführt wird. Hierbei werden alle Haupt- und Nebenstraßen ...
Obdachlosigkeit:Gemeinsam die Not lindernVier Freunde aus Geretsried verteilen in München Sach- und Essensspenden an Menschen ohne festen Wohnsitz. Jetzt wollen sie eine Initiative gründen.
Geretsrieder Gelder:Habachtstellung beim HaushaltDie Finanzen Geretsrieds sind laut Aufsichtsbehörde geordnet, aber angespannt. Mit Blick auf die Herausforderungen der kommenden Jahre ist die Stadt deshalb gefordert, Aufgaben zu priorisieren.
Aus dem Stadtrat Geretsried:Nachdenken über Tempo 30Eine Umleitung wegen Bauarbeiten an der Tattenkofener Straße richtet das Augenmerk auf eine andere Straße im Stadtgebiet.
Nachruf:Trauer um Gerda BretzStadt Geretsried verliert engagierte Persönlichkeit, langjähriges Stadtratsmitglied und Brückenbauerin zwischen den Kulturen.